Zum Inhalt springen

Andrea Petković

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2007 um 11:06 Uhr durch 84.56.145.162 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Andrea Petkovic Tennisspieler
[[Datei:
|250px|rahmenlos|zentriert|Andrea Petkovic]]
Spitzname: Andy; Petko
Nation: Deutschland Deutschland
Geburtstag: 09.09.1987
Größe: 180 cm
Gewicht: 69 kg
1. Profisaison: 2006
Spielhand: Rechts (Rückhand beidhändig)
Trainer: Zoran Petkovic
Preisgeld: 100.542 US-Dollar
Einzel
Höchste Platzierung: 100 (30. Juli 2007)
Aktuelle Platzierung: 105 (06. August 2007)
Doppel
Höchste Platzierung: 367 (06. August 2007)
Aktuelle Platzierung: 367 (06. August 2007)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
06. August 2007
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Andrea Petkovic (* 9. September 1987 in Tuzla, Jugoslawien, heute Bosnien-Herzegowina) ist eine deutsche Tennisspielerin. Sie wohnt in Darmstadt. Von Freunden wird sie Andy oder Petko genannt.

Mit ihren 19 Jahren kann sie sechs Turniersiege und zwei Finals auf der ITF-Tour verzeichnen. Im Mai 2004 gewann sie in Antalya erstmals ein ITF-Turnier, darauf folgten Siege in Podgorica (2004), Davos und Alphen aan den Rijn (beides 2005), alle diese Turniere waren mit 10.000$ dotiert. Ihre bislang wichtigsten Titel holte sie im September 2006 in Sofia (25.000$) und im Juli 2007 in Contrexeville (50.000$). Außerdem erreichte sie im Mai 2007 das Finale von Torrent (50.000$).

Im April 2007 wurde Andrea Petkovic von der deutschen Teamchefin Barbara Rittner erstmals für den Fed Cup in Fürth gegen Kroatien nominiert. Dort kam sie im Doppel an der Seite von Tatjana Malek zum Einsatz und schlug mit ihr die kroatische Paarung Jelena Kostanic-Tosic/Sanja Ancic 6:3 6:7 6:3 um Deutschland zum 4:1-Sieg zu verhelfen.

Bei den French Open 2007 nahm sie zum ersten Mal an einem Grand Slam-Turnier teil und schaffte dort ohne Satzverlust die Qualifikation für das Hauptfeld. Durch einen 4:6 6:3 6:3-Sieg über Jarmila Gajdosova erreihte sie die 2. Runde, wo sie der späteren Wimbledon-Finalistin Marion Bartoli nur knapp 6:0 2:6 3:6 unterlag.

Seit dem 30. Juli 2007 steht Andrea Petkovic unter den Top 100 der Tennis-Weltrangliste. Zu den prominentesten Spielerinnen, die sie bisher geschlagen hat, gehören Anna-Lena Grönefeld (in Buchen 2003) und Ana Ivanović (bei den Australian Open der Juniorinnen 2003).

Trainiert wird sie von ihrem Vater Zoran Petkovic, der für Jugoslawien im Davis Cup spielte. Im Frühjahr 2006 machte Andrea Petkovic, die in der Schule die elfte Klasse übersprang, ihr Abitur mit einem Einser-Schnitt an der Georg-Büchner-Schule in Darmstadt und ist seitdem Vollzeit-Tennisprofi.