Diskussion:Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Überarbeitung des Gesamtartikels
Ich hab mir gerade die letzten Veränderungen bis einschließlich des Revert von Rainer Wolf angeschaut und komme vorläufig zu folgender Beurteilung:
- Solange unbelegte Behauptungen nicht anhand seriöser Quellenangaben belegt werden können sind explizit diese Behauptungen zu revertieren, wie das Rainer ja gemacht hatte
- Andererseits sollte es durch solch eine Aktion nicht zu einen Pauschalrevert aller Veränderungen kommen
- Einige Veränderungen sehe ich als durchaus positiv an, da sie den Artikel von unnötigen Wiederholungen und Nebensächlichkeiten bereinigen und somit auch die Lesbarkeit erhöhen.
Ich versuch mal die entsprechenden Veränderungen wieder herzustellen. Micha S 13:20, 12. Jul 2006 (CEST)
Kritik von philosophischer Seite
Der Abschnitt des Anstoßes:
- Auch von philosophischer Seite kann diese Position des Skeptizismus angezweifelt werden, da diese wie jede erkenntnistheoretische Sicht, immer nur einen Teilaspekt eines Phänomens erfasst. Wird diese Position nicht kritisch refklektiert, ist die Gefahr einer dogmatischen Vereinfachung der Erklärungen groß. Auch ginge der abstrakte wissenschaftstheoretische Ansatz leicht an der Erfahrungswirklichkeit des Menschen vorbei.
Das Kapitel "Kritik" sollte klar machen, wer die GWUP in welcher Hinsicht kritisiert. Dieser Abschnitt ist aber offensichtlich nur die Ansicht eines Wikipedianers. Es geht hier nicht darum, was "angezweifelt werden kann" und welche Gefahren nach Meinung eines Wikipedianers "groß" sind, sondern was angezweifelt wurde und von wem. Der Absatz enthält außerdem keine konkrete Kritik - oder weiß jemand von euch, was er, wenn er ein Skeptiker wäre, jetzt anders machen sollte als vorher?
Wenn davon etwas in den Kritik-Abschnitt rein soll, dann muss es vorher so formuliert werden, dass es einen Sinn ergibt. --Hob 12:11, 13. Jul 2006 (CEST)
Babel-Baustein
Für Skeptiker allgemein, also nicht nur Mitglieder der GWUP, gibt es folgenden Babel-Baustein: Benutzer:Vorlage/Skeptiker
Da Skeptiker meistens auch Atheisten sind, sei auch der folgende empfohlen:
Benutzer:Vorlage/Szientistischer Atheist
- Wer braucht den denn? Ist Szientismus nicht ein Schimpfwort, so wie Dogmatismus? Und was soll das hier auf der Diskussionsseite? --Hob 18:23, 28. Aug 2006 (CEST)
Weblinks
Ein Hinweis auf den folgenden kritischen Artikel über die GWUP fehlt noch: