Daniel Carleton Gajdusek
Erscheinungsbild
Daniel Carletan Gajdusek (* 9. September 1923 in Yonkers/New York) ist der Entdecker der so genannten langsamen Viren, die sich über viele Jahre im menschlichen Körper aufhalten können, ohne eine erkennbare Infektion hervorzurufen. Aufgrund dieser Entdeckung konnten viele Erkrankungen, die bis dahin als Degenerationserscheinungen gegolten hatten, als Virusinfektionen erkannt und dementsprechend behandelt werden. Für seine Arbeit erhielt er 1976 den Nobelpreis für Medizin.