Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tom Jac

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2007 um 10:51 Uhr durch Tom Jac (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Alterator in Abschnitt Liberale Löschpraxis


Bitte auf meiner Diskussionsseite nicht einfach etwas löschen, auch kein Diskussionsseitenspamming o.ä.



Meta

Vorlagen

  • #REDIRECT [[]]
  • {{Begriffsklärung}}
  • {{PND|...}}
  • <ref> </ref>

Lexika


+++


Weiterleitung von Katalogisat nach Titelaufnahme

Hi, du hast eine Weiterleitung von Katalogisat nach Titelaufnahme angelegt. Leider wird in Titelaufnahme nicht erklärt, was ein „Katalogisat“ denn nun eigentlich ist. Sind die beiden Begriffe synonym? Hättest du Lust, Titelaufnahme entsprechend zu ergänzen? --jpp ?! 22:04, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

OK, ergänzt. Tom Jac 14:40, 6. Jun. 2007 (CEST)--Beantworten


Gold

Der Inhalt von Heyden-Gold passt vielleicht noch nach Kompositionsgold? Und Heyden-Gold wird ein Redirect? --Pjacobi 17:10, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Muß ich mich genauer informieren. Es handelt sich im Bronze, nicht um Messing wie beim Kompositionsgold. Tom Jac 17:17, 6. Jun. 2007 (CEST)--Beantworten
Liegt Dir die Schrift von 1927 vor? Steht da genaueres zur Legierung?
Liegt vor, aber leider nix genaueres zur Legierung, dafür viel mehr zur Verarbeitung hinter Glas.
Wenn die Vorzüge dieser Legierung gegenüber Schlagmetall so deutlich sind, müsste es denn (weltweit) nicht auch andere Hersteller geben bzw. gegeben haben?
Wäre schon denkbar. Müßte man sich die Patentschrift besorgen.
Oder war Heyden-Gold nur speziell für die Hinterglasanwendung? Wenn ja, warum?
In dieser Broschur ja, anderes konnte ich leider noch nicht ermitteln. Tom Jac 14:45, 11. Jun. 2007 (CEST)--Beantworten
Pjacobi 01:24, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Hmmm, das ist leider nicht völlig befriedigend, und ich würde deswegen zur Zeit lieber von einem eigenen Artikel Heyden-Gold absehen (stattdessen in Blattgold und Schlagmetall einbauen). OK? --Pjacobi 00:05, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
erledigt. Tom Jac 16:53, 12. Jun. 2007 (CEST)--Beantworten


Derzeitige Löschpraxis

Hallo Pjacobi, kurz nachgefragt: Wo kann man seine Meinung über die derzeitige Löschpraxis bzw. die derzeit von einigen Admins praktizierten (Schnell-)Löschungen einbringen, ohne selbst Admin zu sein (konkreter: Relevanzkriterien, Lemmafähigkeit)? Schon mal danke. Tom Jac 14:54, 11. Jun. 2007 (CEST)--Beantworten

Ich habe den Thread mal hierher verschoben, da es auf meiner Diskussionsseite vielleicht noch ein wenig Trubel gibt (ebbt allerdings schneller als erwartet ab).
Deine Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, und ich muss vorweg einschieben, dass ich die derzeitige Löschpraxis für nicht übertrieben halte, wobei natürlich immer einige Irrtümer passieren. Vor drei Jahren wurde viel mehr schnellgelöscht.
Wo kann man seine Meinung [...], ohne selbst Admin zu sein?
  • Wenn ein einzelner Fall aufgetreten ist, den Du für einen Irrtum hältst, sagst Du dem löschendem Admin Bescheid, wenn der nicht will oder nicht erreichbar ist, auf WP:LP. Das sollte Dir für die meisten vernünftigen Fälle die Gelegenheit geben, den Artikel im Benutzernamensraum zu bearbeiten. Das Verfahren funktioniert umso besser, je mehr Du hier bereits als konstruktiver Mitarbeiter bekannt bist.
  • Es gibt die Wikipedia:Unterschriftenliste für eine liberale Löschpraxis, aber das ist mehr so eine Art Denkmal. Wenn Du Dich besser dadurch fühlst, kannst Du natürlich trotzdem unterschreiben.
  • Allgemeine Diskussionen starten immer oft auf WP:FZW, auch gibt es Wikipedia:Verbesserungsvorschläge.
Pjacobi 00:36, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die ausführlichen Hinweise! Dafür will ich mir mal ein wenig mehr Zeit nehmen. Schade, daß die Unterschriftenliste nur "eine Art Denkmal" ist.
(Das mit der Schnelllöschung ist auch deshalb so ärgerlich, weil man sich ja zumindest ein wenig Arbeit gemacht hat und dann ist alles einfach so weg. Naja, zukünftig also lokale Sicherheitskopie - oder was wohl bei der Schnelllöschung bei Stubs intendiert ist, Konzept in der eigenen Diskussionseite, das habe ich nun wohl gelernt.
Ich bin aber nicht der einzige, der meint, daß einige Admin derzeit etwas übereifrig sind. Hier gibt es m.E. weiterhin echten Diskussionsbedarf.)
Tom Jac 16:01, 12. Jun. 2007 (CEST)--Beantworten


Inklusionismus versus Exklusionismus

Liberale Löschpraxis

Hallo Tom, aufgrund Deines Auftretens in der WP:ULL vermute ich bei Dir ein gewisses Interesse, an der gegenwärtigen Löschpraxis etwas zu ändern. Ein dazu in Vorbereitung befindliches Meinungsbild findest Du hier. Wenn es Dir ernst ist mit Deiner Kritik, dann hast Du dort die Möglichkeit, vielleicht tatsächlich etwas zu bewegen. Deine Teilnahme sowohl an der Vorbereitung als auch an der Durchführung des Meinungsbildes ist sehr willkommen. Es ist noch nicht festgelegt, wann das Meinungsbild tatsächlich startet, aber achte bitte auch auf deine Stimmberechtigung. Außerdem könntest Du helfen, noch mehr gleichgesinnte Benutzer anzusprechen, so wie ich Dich auf diesem Wege anspreche. Je mehr Benutzer mitmachen, desto größer ist die Chance, etwas zu bewirken. Ich bin optimistisch und hoffe auf Deine Hilfe. Gruß -- Alterator 10:47, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten