Wikipedia:Übersetzungswünsche
Diese Übersetzungs-Wunschliste dient vor allem den Anfragen bezüglich anderssprachigen Enzyklopädie-Artikeln. Bitte überlegt stets, ob sich nicht deutsche Quellen finden lassen. Eine Übersetzung bedeutet immer auch einen Kulturverlust und die Gefahr, in Übersetzungsfallen zu tappen.
Hinweise
- Lies dir vorher die Hinweise zu Übersetzungen durch!
- Zieh zu Artikeln die jeweiligen Originalsprachen heran und vergiss nach dem Erstellen eines neuen Artikels die Interwiki-Verlinkung nicht!
- Falls du neu hier bist, sieh dir vorher die Hilfe (insbesondere die Konventionen zur Formatierung) an, denn jede Wikipedia formatiert ihre Artikel anders.
- Neueingetragene und erledigte Artikel müssen nicht unterschrieben werden. Es reicht im letzten Fall einfach den entsprechenden Eintrag zu entfernen.
Wikimedia ist ein internationales Projekt in vielen Sprachen. Damit jeder an wichtigen internationalen Wahlen oder Umfragen teilnehmen kann, auch wenn er kein Englisch spricht, werden die Wiki-Seiten zu solchen Ereignissen in möglichst viele Sprachen übersetzt. Auch globale Pressemeldungen sollten in möglichst vielen Sprachen verschickt werden. Diese Arbeit findet auf Meta-Wiki statt, dem projektübergreifenden mehrsprachigen Wiki. Wenn du bei dieser Arbeit mithelfen willst, schau dort auf die Seite Translation requests (deutsch m:Übersetzungsanträge). Diese Seite listet Übersetzungswünsche zu Wikimedia-Texten auf. Es gibt dazu auch eine Mailingliste: [1], die du abonnieren kannst.
Übersetzung der Woche
Auf Meta wird jede Woche ein Artikel ausgewählt, der in möglichst viele Sprachen übersetzt werden soll, siehe meta:Übersetzung der Woche. (Maßgeblich ist die englischsprachige Seite.)
Englisch nach Deutsch
Neue Artikel
- en:Awngi language => Awngi (Sprache)übernehme ich Nikkis 17:38, 2. Jul. 2007 (CEST)
- en:Corey Beaulieu => Corey Beaulieu Er ist der Gitarrist von Trivium.
- en:David Thomson, 3rd Baron Thomson of Fleet, 10. reichster Mann der Welt siehe Mach' ich. --Tobi B. - Diskutieren? Bewerten? 21:36, 29. Mär. 2007 (CEST)
- en:Debiprasad_Chattopadhyaya =>Debiprasad_Chattopadhyaya (bekannter indischer Philosoph)
- en:Electronic Information for Libraries => Electronic Information for Libraries (Eigenname einer Organisation)
- en:Generation IV reactor => Reaktor der 4. Generation ist in arbeit ;-) Logicalmaster
- en:Guildhall School of Music and Drama => Guildhall School of Music and Drama (wurde schon mal begonnen, ist aber leider wieder verschwunden -- StZ 13:39, 27. Mär. 2007 (CEST))
- en:Gunfight at the O.K. Corral => Schießerei am O.K. Corral teilweise schon bei den beteiligten Personen enthalten
- en:Haile Melekot => Haile Melekot, König von Shewa
- en:Humbler_(BDSM) =>Humbler
- en:Hungarian Radio => Magyar Rádió (siehe auch Petőfi Rádió)
- en:Hydrogen piping => Wasserstoffrohrleitung
- en:Hyperdispensationalism => Hyperdispensationalismus
- en:List_of_house_types => Liste der Häusertypen o.ä. mache ich --Ralf-Thomas Lindner 23:21, 29. Mär. 2007 (CEST)
- en:List of Internet phenomena => Liste der Internet-Phänomene Würde ich machen, befürchte aber LA wg Themenkreis oä. Wäre schön wenn ich ein paar Meinungen dazu auf meiner Disk hören würde.--Agadez 00:24, 3. Jun. 2007 (CEST)
- en:Malwa => zentrale Region in Indien, kaum referenziert wird bei Suche aber relativ häufig gefunden Malwa Mache mich dran --Cokeser 14:23, 19. Sep 2006 (CEST)
- en:Mate Zalka => Mate Zalka(General Lukacs) Teilnehmer am Spanischen Bürgerkrieg
- en:Paolo Gregoletto => Paolo Gregoletto Er ist der Bassist von Trivium
- en:Recent single-origin hypothesis => Out-of-Africa-Modell
- en:Sabagadis => Sabagadis
- en:Soddo language => Soddo (Sprache)
- en:Spalding, Lincolnshire => Spalding (Lincolnshire)
- en:The Singularity Is Near => The Singularity Is Near
- en:University of Wales, Bangor => University of Wales, Bangor
- en:University of Wales, Lampeter => University of Wales, Lampeter
- en:University of Wales, Swansea => University of Wales, Swansea
- en:Vacuum plasmaspraying => Vakuumplasmaspritzverfahren Unter [[2]] wird das angesprochen. Ein komplett neuer Artikel ist eigentlich überflüssig. --TrickTrack 13:38, 20. Mai 2007 (CEST)
- en:Verlet integration => Verlet-Integration? Wird unter anderem in Ragdoll angesprochen.
- en:William Rodriguez => William Rodriguez
- en:Zoids => Zoids ist in Arbeit --Celph titled 17:29, 29. Jun. 2007 (CEST)
- en:Zopa => Zopa
- en:Template:Infobox_Greek_Dimos => Vorlage:Infobox_Griechische_Orte wichtig wäre, den Code der Box korrekt zu übersetzen und dann die Variablen entsprechend anzupassen. Wäre nett, wenn man mir nach Fertigstellung eine Nachricht via Diskussionsseite zukommen lassen könnte. Besten Dank --Affemitwaffe
Neue Artikel mit unbekannter Übersetzung
- en:Abiogenic petroleum origin => Abiogenetische Theorie der Erdölentstehung oder Abiogene Erdölentstehung? kurz unter Erdöl und Thomas Gold angerissen
- en:Accelerating change => Beschleunigter Wandel
- Geprüft: Eine Übersetzung erscheint nicht sinnvoll. Raymond Kurzweils Konzepte werden bereits in diversen Artikeln erläutert, insbesondere Technologische Singularität geht auf den sich ständig beschleunigenden technischen Fortschritt zur Genüge ein. Sofern bis dahin kein Einspruch erfolgt, sollte dieser Übersetzungswunsch am 18. Mai 2007 entfernt werden. --Bitbert -?- 12:39, 4. Mai 2007 (CEST)
- Nur dass etwas bereits wo anders behandelt wird, schließt ja nicht aus, eine umfassende Behandlung dieses einen Themas in einem eigenen Artikel zu machen. Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, diesen Artikel anzulegen --Wirthi ÆÐÞ 20:22, 8. Mai 2007 (CEST)
- Geprüft: Eine Übersetzung erscheint nicht sinnvoll. Raymond Kurzweils Konzepte werden bereits in diversen Artikeln erläutert, insbesondere Technologische Singularität geht auf den sich ständig beschleunigenden technischen Fortschritt zur Genüge ein. Sofern bis dahin kein Einspruch erfolgt, sollte dieser Übersetzungswunsch am 18. Mai 2007 entfernt werden. --Bitbert -?- 12:39, 4. Mai 2007 (CEST)
- en:Direct borohydride fuel cell => (auch in die Tabelle unter Brennstoffzelle eintragen)
- en:Direct-ethanol fuel cell =>
- en:Digital imprimatur => Digitales Imprimatur (vgl. Imprimatur)
- en:Electro-galvanic fuel cell =>
- en:Flywheel energy storage => Schwungradspeicherung (vgl. Schwungrad)
- en:International Tibet Independence Movement =>Internationale Tibetische Unabhängigkeitsbewegung?
- en:Leadership in Energy and Environmental Design => Leadership in Energy and Environmental Design
- en:Morgan LIFEcar => Morgan LIFEcar
- en:Poly_glutamic_acid => Polyglutaminsäure
- en:Protonic ceramic fuel cell =>
- en:Reversible fuel cell => Reversible Brennstoffzelle
- en:Sea-Based_X-Band_Radar => Seegestütztes X-Band-Radar oder evtl unter dem englischen Namen führen, da es sich offensichtlich um eine feste Bezeichung für ein "Waffensystem" handelt.
- en:Timeline of alcohol fuel => Zeittafel des Alkohols als Brennstoff oder Geschichte des Brennspiritus, vgl. Ethanol-Kraftstoff
- en:Wicked problem => Bösartiges Problem, im Gegensatz zu zahmen Problemen. Die am meisten benutzte Übersetzung ist bösartig, aber andere wären: böses; verzwicktes; schlimmes Problem.
- Geprüft: Eine Übersetzung erscheint nicht sinnvoll. Probleme werden in der Mathematik bereits seit Jahrhunderten als bösartig beschrieben, nicht erst seit dieser Begriffsdefinition von H. J. Rittel aus dem Jahre 1984. Wenn überhaupt, erscheint eine geringfügige Erweiterung des Artikels Problem sinnvoller. Sofern bis dahin kein Einspruch erfolgt, sollte dieser Übersetzungswunsch am 18. Mai 2007 entfernt werden. --Bitbert -?- 12:31, 4. Mai 2007 (CEST)
- Ich kenne den ausdruck wicked problem aus dem Gebiet der Informatik, dort wird er verwendet. Wüsste nicht, was gegen einen eigenen Artikel spricht. Dass der englische Artikel vielleicht unvollständig ist, möchte ich aber nicht bezweifeln. Unvollständig sind aber die meisten Artikeln in der Wikipedia ;-) --Wirthi ÆÐÞ 20:26, 8. Mai 2007 (CEST)
- Der wesentliche Punkt für mich ist dieser: "Rittel expounded on the nature of ill-defined design and planning problems which he termed 'wicked' …" Ein „bösartiges“ ist also nichts anderes als ein „nicht wohldefniertes“ Problem, das bestätigt auch die weiter unten angesiedelte ausführliche Charakterisierung. Dieser Inhalt findet sich bereits in Problem, ich sehe keinen Mehrwert in einem eigenen Artikel. Du darfst den Artikel selbstverständlich gerne anlegen, ich halte es allerdings nicht für sinnvoll und würde mit einem Löschantrag rechnen. --Bitbert -?- 15:06, 9. Mai 2007 (CEST)
- Ich kenne den ausdruck wicked problem aus dem Gebiet der Informatik, dort wird er verwendet. Wüsste nicht, was gegen einen eigenen Artikel spricht. Dass der englische Artikel vielleicht unvollständig ist, möchte ich aber nicht bezweifeln. Unvollständig sind aber die meisten Artikeln in der Wikipedia ;-) --Wirthi ÆÐÞ 20:26, 8. Mai 2007 (CEST)
- Geprüft: Eine Übersetzung erscheint nicht sinnvoll. Probleme werden in der Mathematik bereits seit Jahrhunderten als bösartig beschrieben, nicht erst seit dieser Begriffsdefinition von H. J. Rittel aus dem Jahre 1984. Wenn überhaupt, erscheint eine geringfügige Erweiterung des Artikels Problem sinnvoller. Sofern bis dahin kein Einspruch erfolgt, sollte dieser Übersetzungswunsch am 18. Mai 2007 entfernt werden. --Bitbert -?- 12:31, 4. Mai 2007 (CEST)
- en:Heliospheric current sheet=> ? Hobbyastronomen gefragt.
Erweiterungen
- en:Free Association of German Trade Unions => FVDG
- en:Wimme Saari => Wimme (half of the article has been left in English) Englisch ist gut. Das sieht aus wie eine Bablefish-Übersetzung aus dem finnischen. Da braucht jemand Finnisch und Englisch zu verstehen, um hier weiterzukommen --PaterMcFly 22:38, 19. Mai 2007 (CEST)
- en:1906 San Francisco earthquake => Erdbeben von San Francisco
- en:African art => Afrikanische Kunst stark erweiterungsfähig
- en:Algonquian languages => Algonkin-Sprachen ein bisschen mehr ist doch noch möglich
- en:Andrés Manuel López Obrador => Andrés Manuel López Obrador ein sechstel ist da, mehr nicht
- en:Andrew Lang => Andrew Lang nähere Informationen zu seinen Tätigkeiten fehlen
- en:Bath => Bath der englische Artikel bietet viel mehr Infos
- en:Board of European Students of Technology => Board of European Students of Technology viel ausführlicher, vor allem Geschichte
- en:Casio ClassPad 300 => ClassPad 300 Details über die Entwicklungsgeschichte
- en:Clarence Darrow => Clarence Darrow ein drittel ist bereits da
- en:Cinema of Iran => Iranisches Kino, der Anfang ist schon übersetzt
- en:Cubeb => Kubebenpfeffer die Englische Version ist viel ausführlicher.
- en:Dakar => Dakar dt. Artikel ist sehr wenig
- en:Donald Davidson (philosopher) => Donald Davidson ein drittel ist schon da
- en:Edward Bernays => Edward Bernays ca. 1/4 bereits vorhanden
- en:Fermi paradox => Fermi-Paradoxon übersetzt, Korrekturlesen ist jedoch noch dringend erforderlich.
- en:Flores => Flores_(Indonesien) interessant wegen des Homo_floresiensis
- en:Genesis (band) => Genesis (Band) Fertig! --Фантом ✍ 06:07, 1. Jan. 2007 (CET)
- en:The Illuminatus! Trilogy => Illuminatus-Trilogie einigermaßen fertig. --Phi 10:05, 24. Mai 2006 (CEST)
- en:John Murray, 4th Earl of Dunmore => John Murray, 4. Earl of Dunmore der englische Artikel ist viel ausführlicher
- en:Kishore Kumar => Kishore Kumar fast fertig
- en:Know-Nothing movement => Know-Nothing Party
- en:Mission Santa Barbara => Mission Santa Barbara (der deutsche Artikel ist überaus kurz); -- erledigt, Übersetzung aber hier, hoffe es ging diesmal schnell genug. ;-), --Michawiki 13:48, 2. Jul. 2007 (CEST)
- en:Panama Canal Zone => Panamakanalzone
- en:Paul Robeson => Paul Robeson
- en:Phoenicia => Phönizier der deutsche Artikel ist zwar interessant aber noch sehr kurz.
- en:Populist Party (United States) => Populist Party hat noch Lücken
- en:Ralph Klein => Ralph Klein
- en:Robert Casey => Robert Casey ein knappes drittel fehlt noch
- en:Skolt Sami => Skoltsamische Sprache de: bisher nur Alphabet
- en:Tales from the Crypt (TV series) => Geschichten aus der Gruft
- en:Thomas Fuller => Thomas Fuller ein viertel ist schon da
- en:Thomas Wilde, 1st Baron Truro => Thomas Wilde, 1. Baron Truro der englische Artikel ist viel ausführlicher
- en:Windows_Installer => Windows_Installer, die Englische Version ist viel ausführlicher.
- en:Writing instrument => Schreibgerät, die deutsche Version ist nur eine Linksammlung
- en:STS-58 => STS-58 (Missionsdetails fehlen noch)=> In Arbeit, kann aber noch ein paar Tage dauern. Kann immer nur Stückweise übersetzen --SteGra 17:11, 26. Feb. 2007 (CET)
- en:STS-59 => STS-59 09./10. April hab ich übersetzt. Rest fehlt noch
- en:STS-60 => STS-60 (Missionsdetails fehlen noch)
- en:STS-61 => STS-61 (Missionsdetails fehlen noch)
- en:STS-62 => STS-62 (Missionsdetails fehlen noch)
- en:STS-63 => STS-63 (Missionsdetails fehlen noch)
- en:STS-64 => STS-64 (Missionsdetails fehlen noch)
- en:STS-66 => STS-66 (Missionsdetails fehlen noch)
- en:Sydney Harbour Bridge => Sydney Harbour Bridge, der deutsche Artikel ist sehr kurz und deckt nicht alles ab.
- en:William Maxwell Evarts => William M. Evarts
- en:Hulk (comics) => Hulk (Comic) Habe schon vieles übersetzt. Zu vervollständigen sind noch die letzten drei Gliederungspunkte. --Queryzo ?! 00:54, 28. Aug 2006 (CEST)
- en:Russian roulette ⇒ Russisches Roulette - deutscher Artikel recht mager, da gibt es doch noch mehr zu sagen
- en:Papal Tiara => Tiara Der deutsche Artikel ist mager, der Englische sehr sehr ausführlich.
- en:Field hockey stick, en:Ice hockey stick, en:Hockey stick => Hockeyschläger Wer hätte gedacht, dass man so viel über Hockeyschläger schreiben kann
- en:Sea Shepherd => Sea Shepherd (deutscher Artikel ist sehr kurz)
- en:William M. Evarts => William M. Evarts entstubben
Für die Übersetzer, die auch mal an einem exzellenten Artikel beteiligt sein wollen. Hier ist aber nur eine klitzekleine Auswahl, es gibt unter dem obigen link 923 'featured articles', vergleichbar mit den 'Exzellenten Artikeln' bei uns
- en:SS Andrea Doria => Andrea Doria (Schiff)
- en:Bioinformatics => Bioinformatik
- en:Economy of Africa => Wirtschaft Afrikas
- en:Floppy disk => Diskette
- en:Isaac Brock => Isaac Brock
- en:Karl Dönitz => Karl Dönitz
- en:LSD => Lysergsäurediethylamid
- en:Medal of Honor => Medal of Honor
- en:Noam Chomsky => Noam Chomsky
- en:Order of St Patrick => Order of St. Patrick
- en:Peer review => Peer-Review
- en:Russian language => Russische Sprache
- en:Swastika => Swastika
- en:Templon => Templon
- en:VW Transporter => VW Typ 2
- en:Windows XP => Microsoft Windows XP
- en:Xiangqi => Xiangqi
- en:Zambezi => Sambesi
- en:Zuiderzee Works => Zuiderzeewerke
- en:trachyte =>Trachyt
- en:cygnus x-3 => Cygnus X-3
- en:Stephen_Trigg => Stephen Trigg Wird von mir erledigt. --Mephistophilus 21:49, 28. Apr. 2007 (CEST)
Anderes
- en:Wikipedia:No climbing the Reichstag dressed as Spider-Man => Wikipedia:Klettere nicht auf das Reichstagsgebäude, verkleidet als Spider-Man (Wikipedia-Richtlinie)
Französisch nach Deutsch
Neue Artikel
- fr:Spectre de l'hydrogène => Wasserstoffspektrum; Spektrum des Wasserstoffatoms
- fr:Orbitale de l'atome d'hydrogène => Orbitale des Wasserstoffatoms
- fr:Théorie de Schrödinger de l'atome d'hydrogène => Schrödinger Gleichung des Wasserstoffatoms
- fr:Théorie de Pauli de l'atome d'hydrogène => Pauli Prinzip
- fr:Cyclisme urbain => Städtischer Radverkehr wurde gelöscht =>Radverkehr bitte mal kontrolieren ob aus dem Französischen noch etwas übernommen werden kann.--Simone 15:50, 20. Jul. 2007 (CEST)
- fr:Front démocratique des francophones => Front démocratique des francophones => wurde zum größten teil übersetzt einige Passagen wegen fehlender Belege habe ich rausgelassen, die frz. Quellen wurden übernommen, bitte korrigieren und verbessern, bin dankbar für tipps, war meine erste Arbeit danke. 15.07.07 kleinere Korrekturen durchgeführt
- fr:Jacques Chardonne => Jacques Chardonne
- fr:Chooz => Chooz
- fr:Creys-Malville => Creys-Malville
- fr:Larzac => Larzac
- fr:Marcoule => Marcoule
- fr:Nogent-sur-Seine => Nogent-sur-Seine
- fr:Chambre de commerce et de l'industrie => Chambre de commerce et de l'industrie Anm.: es gibt einen Artikel "Deutsche Industrie- und Handelskammer, das ist das deutsche Äquivalent (http://de.wikipedia.org/wiki/IHK) Danjela 21:31, 1. Jun. 2007 (CEST)
- fr:Journal officiel de la République française => Journal Officiel
Erweiterungen
- fr:Halles de Paris => Les Halles
- fr:Civaux => Civaux
- fr:Antoine Courtois => Antoine Courtois
- fr:Arrêt sur images => Arrêt sur images Die Übersetzung war fertig, die gewünschte Überarbeitung habe ich erledigt - bitte überprüfen und Baustein entfernenDanjela 21:08, 4. Jun. 2007 (CEST)
- fr:Marie-Christine Blandin => Marie-Christine Blandin
- fr:Marie-George Buffet => Marie-George Buffet
- fr:Martine Billard => Martine Billard
- fr:Golfech => Golfech
- fr:Académie française => Académie française zur hälfte fertig
- fr:Rhône-Alpes => Rhône-Alpes inklusive der unterpunkte aus FR
- fr:Le Rouge et le Noir => Rot und Schwarz zum drittel fertig
- fr:Philippes => Philippi zum viertel fertig
- fr:Cambrai => Cambrai zur hälfte fertig
- fr:François Fillon => François Fillon zu nem drittel fertig
- fr:Valéry Giscard d'Estaing => Valéry Giscard d'Estaing zu nem drittel fertig
- fr:Jacques Chaban-Delmas => Jacques Chaban-Delmas ein gutes drittel fehlt
- fr:Michel Debré => Michel Debré sind bisher nur neun zeilen
- fr:Georges Pompidou => Georges Pompidou fast fertig
- fr:Jacques Chirac => Jacques Chirac kann man noch um zwei drittel erweitern
- fr:Raymond Barre => Raymond Barre FERTIG!
- fr:Pierre Bérégovoy => Pierre Bérégovoy fünf zeilen
- fr:Édouard Balladur => Édouard Balladur auch nur fünf zeilen
- fr:Alain Juppé => Alain Juppé fast fertig übersetzt, muss evtl auch nach Richtigkeit überprüft werden
- fr:Lionel Jospin => Lionel Jospin es fehlt n gutes drittel
- fr:Jean-Pierre Raffarin => Jean-Pierre Raffarin ein viertel ist schon da
- fr:Dominique de Villepin => Dominique de Villepin
- fr:Nicolas Sarkozy => Nicolas Sarkozy
- fr:Michèle Alliot-Marie => Michèle Alliot-Marie
- fr:Philippe Douste-Blazy => Philippe Douste-Blazy
- fr:Jean-Louis Borloo => Jean-Louis Borloo
- fr:Thierry Breton => Thierry Breton
- fr:Gilles de Robien => Gilles de Robien
- fr:Dominique Perben => Dominique Perben
- fr:Les Verts => Les Verts
- fr:Bernard Lazare => Bernard Lazare
- fr:Hippologie => Hippologie
- fr:Gianfredo Camesi => Gianfredo Camesi text zu corrigieren - da gab es nicht viel zu korrigieren Danjela 21:30, 4. Jun. 2007 (CEST)
- fr:Vichy => Vichy der frz. Text enthält wesentlich mehr Infos
- fr:Sentier de grande randonnée => Sentier de grande randonnée Bisher nur englische Version.
- La Congolaise Die Übersetzung der kongolesischen Nationalhymne ist derzeit grottenschlecht.
- fr:Canton de Corlay => Corlay (Kanton) Da könnte ruhig noch n bißchen mehr drüber drin stehen in WIKIPEDIA. Finde ich. Leider kann ich kein Wort Französisch. Sonst würd ich aus den Seiten bei GOOGLE selbst das eine oder andere rauspflücken. Siehe >>> "Canton de Corlay" ... siehe auch >>> FZW – Löschen? Oder ausbauen?. fz Jahn SPRiCH miT miR ... 16:43, 29. Okt. 2006 (CET)
- fr:Freyming-Merlebach => Freyming-Merlebach die französische Version ist um einiges ausführlicher.
Nur eine klitzekleine Auswahl, es gibt unter dem obigen Link 270 Articles de qualité, vergleichbar mit den Exzellenten Artikeln oder Lesenswerten Artikeln bei uns
- fr:Achille => Achilleus
- fr:Boeing 747 => Boeing 747
- fr:Caféine => Koffein
- fr:Gaston Lagaffe => Gaston Lagaffe
- fr:Japon => Japan
- fr:Jean-Baptiste Tavernier => Jean-Baptiste Tavernier
- fr:Kumbhamelâ => Kumbh Mela
- fr:Le Caravage => Michelangelo Merisi da Caravaggio
- fr:Lorraine => Lothringen
- fr:Mahâballipuram => Mahabalipuram
- fr:Or => Gold
- fr:Premiers secours => Erste Hilfe
- fr:Tramway => Straßenbahn
- fr:Tribologie => Tribologie
- fr:Uruguay => Uruguay
- fr:Vin de Champagne => Champagner
- fr:Yasser Arafat => Jassir Arafat
- fr:Kaoma => Kaoma
- fr:Mouchoir => Taschentuch, hier geht es nur um Erweiterungen, was lässt sich aus dem französischem Artikel herausholen, was im deutschen noch nicht steht (inhaltlich, historisch, etc), dankbar für jede hilfe
Sonstiges (rechtswissenschaftliches Thema)
- Für den Artikel Plessis-lès-Tours (früher Montils-lès-Tours) wird ein Jurist mit guten Französischkenntnissen gesucht, der in der Lage ist, die juristischen Finessen in folgendem Text fehlerfrei zu übersetzen:
- "Ordonnance de Montils-lès-Tours" de Charles VII du 14 avril 1454: „Organisation de la justice et du système judiciaire après le bouleversements de la période de guerre. Charles VII rétablit au Parlement de Paris l’organisation antérieure à la scission entre Paris et Poitiers, restaure la Chambres des requêtes et celle des enquêtes, mais il divise celle-ci en deux sections. Les mesures les plus novatrices touchent la coutume. Le roi prescrit à ses officiers locaux de rédiger, avec conseil de quelques hommes sages et expérimentés choisis dans les trois états, la coutume de leur bailliage ou sénéchaussée en l’allégeant de ses lourdeurs et en résolvant ses incohérences. La rédaction sera entérinée par le Parlement. C’est la première fois que le roi s’arroge, dans l’intérêt commun et avec d’extrêmes précautions, le pouvoir de toucher au droit privé.“ Quelle: Jean Favier: "Dictionnaire de la France médiévale". --Désirée2 02:35, 4. Jun. 2007 (CEST)
Erlass von Montils-lès-Tours von Charles VII vom 14 avril 1454: Organisation der Justiz (Gerichtsbarkeit) und des gerichtlichen Systems nach den Umwälzungen der Zeiten des Krieges. Charles VII übergibt dem Parlament von Paris wieder die Organisation wie sie vor der Spaltung zwischen Paris und Poitier war, er stellt die Kammer(n) der Anklagen und der gerichtlichen Untersuchungen (Beweisaufnahme/Ermittlungen) wieder her, aber er teilt diese in zwei Abteilungen. Die neusten Anordnungen berühren das Gewohnheitsrecht. Der König befiehlt seinen Beamten vor Ort, zusammen mit dem Rat von einigen klugen und erfahrenen Menschen/Männern, die in den drei Ständen gewählt wurden, das Gewohnheitsrecht in Mietsachen (???) oder Verwaltung (??) (Seneschall) indem sie ihre Schwerfälligkeit anführen und ihre Zusammenhangslosigkeiten lösen, aufzuschreiben. Die Abfassung/Niederschrift soll vom Parlament bestätigt werden. Dies ist das erste Mal, dass der König im Interesse der Allgemeinheit und mit extremer/äußerster Vorsicht sich die Macht herausnimmt, das Privatrecht zu berühren.
---So würde ich´s ungefähr übersetzen.01.11h, 09.Jun.2007 (CEST)
- Kann man das jetzt löschen? --Helge 19:14, 19. Jul. 2007 (CEST)
Spanisch nach Deutsch
Aktuelle Übersetzungsfrequenz: ca. 1 Artikel/Monat (Stand: Sommer 2007).
Großteils von Wikipedia:Artikelwünsche:
- Paquimé (es) -
- Cojímar (es)
- Banda Oriental (es)
- Sierra de Atapuerca (es) (en)
- Asado (en) (es)
- Peñalara (es)
- Universität Burgos (es)
- Universität Córdoba (es)
- José Miguel Insulza (es) (en)
- Quilapayún (es) (en)
- Clever & Smart (Film) (es)
- Daniel Viglietti (es)
- Enrique Líster (es)
- Laura Gallego García (es)
- José Castillejo (es), (fr) - spanischer Jurist
- Mai-Revolution (es), (en)
- Barinas (Stadt) (es)
- Guanare (es)
- Portuguesa (es)
- Punto Fijo (es)
- San Carlos (Venezuela) (es)
- San Felipe (Yaracuy) (es)
- Trujillo (Venezuela, Bundesstaat) (es)
- Tucupita (es)
- Yaracuy (es), (en)
Wörterbuch:
Rumänisch nach Deutsch
- Nicolae_Paulescu (ro) - Abgleich/Ergänzung des deutschen Artikels
Italienisch nach Deutsch
Neue Artikel
- it:Castagno dei Cento Cavalli => Kastanienbaum der hundert Pferde - Mach' ich. --Christian A. Schneider 15:02, 26. Jun. 2007 (CEST)
- Benutzer:Andy king50/Workspace -- Bitte diesen Absatz mal prüfen, ob ich korrekt übersetzt habe, da das Wirrwar der verschiedenen Antonellis für mich in einem Artikel nicht ganz nachvollziehbar war...ISt "Bruder" hier als Mönch oder als Bruder im Verwandschaftssinne zu verstehen? Andreas König 19:46, 23. Jul. 2007 (CEST) -- Siehe zugehörige Diskussionsseite, --Michawiki 21:10, 23. Jul. 2007 (CEST)
- vielen Dank, die Übersetzung ist damit erst mal ok, aber das Ganze hat nur neue Fragen aufgerissen: Wer von den 6 Anonellis hat nun hat was gebaut....ich schaue mal dass ich italienische oder spanische Quellen bekomme, denn im Web ist da heilloses Chaos zwischen den ganzen Giovannis/Juans Bautista/Battista...Da bauen Leute, wenn sie schon tot sind etc...Andreas König 22:30, 24. Jul. 2007 (CEST)
- Tja, das scheint wirklich schwierig zu sein. Wo hast du denn deinen Text eigentlich her? Es sieht so aus, als wäre er mit dem hier auf www.scuolaer.it identisch. --Michawiki 15:01, 26. Jul. 2007 (CEST)
- vielen Dank, die Übersetzung ist damit erst mal ok, aber das Ganze hat nur neue Fragen aufgerissen: Wer von den 6 Anonellis hat nun hat was gebaut....ich schaue mal dass ich italienische oder spanische Quellen bekomme, denn im Web ist da heilloses Chaos zwischen den ganzen Giovannis/Juans Bautista/Battista...Da bauen Leute, wenn sie schon tot sind etc...Andreas König 22:30, 24. Jul. 2007 (CEST)
Erweiterung
- it:Gianni Rivera => Gianni Rivera
- it:Luserna (TN) => Lusern --> ich würde gerne einige Infos des italienischen Artikels in meinen deutschen integrieren Benutzer:Hara1603
Chinesisch nach Deutsch
- zh:板蓝根 -> Banlangen (Stub existiert, auch ein paar Takte in Färberwaid)
Die Informationen der chinesischen Seite wurden nicht nur ins Deutsche übertragen, sondern der Artikel auch weiter bearbeitet. Schwierigkeiten traten bei drei Aspekten auf: Überprüfung/Angabe der Quellen der chin. Version, Details/Wiedergabe einiger TCM-Termini und umgangssprachlicher Pflanzenbezeichnungen sowie mangelnde Fachkenntnisse im Bereich Lebensmittelchemie (für den Abschnitt Inhaltsstoffe). --Horo 11:52, 2. Apr. 2007 (CEST)
Japanisch nach Deutsch
- ja:中上健次 => Nakagami Kenji (Schriftsteller und Dichter 1948-1992)
- ja:藤原惺窩 => Fujiwara Seika (Philosoph - Konfuzianismus und Zen 1561 - 1619)
- ja:建仁寺 => Kenninji (Tempel in Kyoto)
- ja:中居正広 => Masahiro Nagai ( Popstar boyband SMAP )
- ja:草彅剛 => Tsuyoshi Kusanagi ( Popstar boyband SMAP )
- ja:香取慎吾 => Shingō Katori ( Popstar boyband SMAP )
- ja:美空ひばり => Hibari Misora (Popstar hist. 1937 - 1989)
- ja:平田篤胤 => Hirata Atsutane ( Philologe Theologe 1776 -1834)
- ja:曹参 => Cao Can (ältester Vorfahr der Cao-Familie)
Niederländisch nach Deutsch
- nl:Jan Bogaerts => Jan Bogaerts <= Ik zal het proberen / Ich werde es mal versuchen:-) De Mof 23:58, 19. Sep 2006 (CEST)
- nl:Diafragma compressor => Membranverdichter gute deutsche Quelle:[3]
- nl:Monumentenzorg => Denkmalschutz in den Niederlanden
- nl:LED-lamp => LED Lampe
- nl:MR16 => MR16
- nl:Edison schroefdraad=>Edison-Gewinde ich werd mal... -- Lieven 08:45, 1. Mär. 2007 (CET) aber Moooment, bevor ich da; inwiefern kollidiert dies mit Glühlampe? Sollte dort der ähnliche Teil entfernt werden, mit einem Verweis zu Edisongewinde? und zweitens: Edison-Gewinde oder Edisongewinde? -- Lieven
- Edisongewinde ist besser, und ein kleine umschreibung in Glühlampe und ein Verweis nach das neue artikel ? . Mion 17:29, 1. Mär. 2007 (CET)
Edisonsockel ? --Zbisasimone 13:27, 19. Jul. 2007 (CEST)
- nl:Chery QQ => Chery QQ
- nl:Bipin (lamp) => Bipin übersetzt, bitte verbessern--Zbisasimone 13:19, 19. Jul. 2007 (CEST)
- nl:Menachem Pinkhof> Menachem Pinkhof erledigt, bitte verbessern. Es fehlt nochnl:Mirjam Pinkhof---Zbisasimone 18:57, 16. Jul. 2007 (CEST)
- nl:Oost-Vlaams => Ostflämisch Gute Formatierung: siehe nl:West-Vlaams
- nl:Chieh Tsao=>Chieh Tsao ( Komponist und Mathematiker aus Singapur verstorben).
Luxemburgisch nach Deutsch
Polnisch nach Deutsch
Russisch nach Deutsch
Eine kleine Auswahl der lesenswerten Artikel auf Russisch
- ru:Берестяные грамоты => Birkenrindenurkunde
- ru:Белый карлик => Weißer Zwerg
- ru:Василевский, Александр Михайлович => Alexander Michailowitsch Wassilewski
- ru:Гродно => Hrodna
- ru:Лидбелли => Leadbelly
- ru:Львов => Lemberg
- ru:ИСУ-152 (siehe auch en => ISU-152 (Panzer)
- ru:Путятин, Евфимий Васильевич => Jewfimi Wasiljewitsch Putjatin
Gummibären
- die Artikel zu den Figuren aus der Gummibärenbande, finden sich in der Kategorie ru:Категория:Персонажи мультфильма Приключения медведей Гамми -- Ein anderer Name 21:59, 28. Nov. 2006 (CET)
Weißrussisch nach Deutsch
- [Biographie von Ivan o. Jarkowski] Iwan Ossipowitsch Jarkowski ist sehr dünn
Hebräisch nach Deutsch
Schwedisch nach Deutsch
Erweiterung
- sv:Ostpolitik --> Ostpolitik, der deutsche Artikel ist sehr kurz.
Ungarisch nach Deutsch
- Nagyág (hu)
- Dombóvári Gazdasági Vasút (hu:Dombóvári Gazdasági Vasút)
- Mátravasút (hu:Mátravasút
- Alföldi Kisvasút (hu:Alföldi Kisvasút)
Siehe auch: Übersetzungswünsche
--Über-Blick (Diskussion) 00:52, 24. Mär. 2013 (CET)
Portugiesisch nach Deutsch
Georgisch nach Deutsch
Tschechisch nach Deutsch
Obersorbisch nach Deutsch
- hsb:Domowinska skupina O2 => ?
- hsb:Eucharistiska syć => Netzwerk Eucharistie
- hsb:Kito Fryco Stempel => Kito Fryco Stempel
- hsb:Kulturny časopis "Psí víno" => ?
- hsb:Lisćina serbskich hudźbnych skupinow => ?
- hsb:Ludvik Kuba => Ludvik Kuba
- hsb:Rowno => Rohne
- hsb:Serbske husle => Sorbische Violine
- hsb:Sw. Jovan Kaneo => Sankt-Jovan-Kaneo-Kloster
- hsb:Sw.Naum => Sankt-Naum-Kloster
Griechisch nach Deutsch
- el:Δημοκρατικός Στρατός Ελλάδας=> Demokratische Armee Griechenlands
- el:Γιαννιτσά => Giannitsa (siehe auch en, tr)
Norwegisch nach Deutsch
- no:Galgefurua => ?
- no:Kongebjørka => ?
- no:Thorbjørn Berntsen => Thorbjørn Berntsen
- no:Orthopteroida => Geradflügler
Türkisch nach Deutsch
- tr:Sünnet (tıp) => Beschneidungsfeier, Beschneidungsfeier (türkisch) - speziell die Beschreibung der Feier, der Rest ist in Zirkumzision teilweise abgedeckt.
- tr:Gülşehir, Nevşehir => Ueber diese Stadt gibt es noch keinen Artikel, obschon ein Lemma über einen ihrer Stadtteile, Karahöyük, bereits bestand. Dieser war allerdings in einem qualitativ schlechten Zustand und wurde daher gelöscht. Der türkische Artikel "Gülşehir, Nevşehir" enthält eventuell Infos über Karahöyük.
Wallonisch nach Deutsch
- wa:Åbe ås clås => ?
Serbisch nach Deutsch
Übersetzungshilfen
- LEO - Deutsch-Englisch-Französisch-Spanisches Wörterbuch
- EuroDicAutom - Der offizielle Übersetzer der Europäischen Union; verschiedene Sprachen; hilfreich vor allem bei Fachbegriffen
- dict.cc - Deutsch-Englische Übersetzungen nachschlagen
- TU Chemnitz Dictionary - Deutsch-Englisches Wörterbuch mit über 180.000 Einträgen
- QuickDic - QuickDic ist ein einfach zu bedienendes Deutsch-Englisch- und Englisch-Deutsch- Wörterbuch, als Online Übersetzer und Freeware Software nutzbar, die aktuelle Version enthält über 250.000 Begriffe und Redewendungen.
- woerterbuch.info - Deutsch-Englisch Wörterbuch mit 500.000 Übersetzungen und über 125.000 Synonymen
- Uitmuntend - Deutsch-Niederländisches/Niederländisch-Deutsches Online-Wörterbuch mit knapp 195.000 Stichwörtern
- www.multitran.ru - Russisch <-> Deutsch Wörterbuch (auch Russisch <->andere Sprachen)
- www.rambler.ru/dict - Russisch <-> Deutsch Wörterbuch
- Online Translator.com Uitmuntend - Übersetzung und online-Wörterbücher für Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Russisch
- Wadoku Jiten - Online Japanisch-Deutsch-Wörterbuch
- Babelfish - Übersetzt ganze Webseiten und unterstützt viele verschiedene Fremdsprachen
- Google - Übersetzt zur Zeit Anfänge von Webseiten und recht viel Text in der Textbox, unterstüzt verschiedene Sprachen.
- PONSline - Das Online-Wörterbuch - Online-Wörterbuch für Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Polnisch
- DeP - Online Deutsch-Polnisches Wörterbuch
- www.slovnik.cz - Umfangreiches Deutsch - Tschechisches Wörterbuch (auch Tschechisch - Englisch/Französisch/Italienisch/Spanisch/Russisch/Latein)
- dix.osola.com - Umfangreiches Deutsch <-> Spanisches Wörterbuch
- http://www.heinzelnisse.info - Wörterbuch Deutsch - Norwegisch, Norwegisch - Deutsch