Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Codeispoetry

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2007 um 11:39 Uhr durch TheHouseRonBuilt (Diskussion | Beiträge) (Amorphis: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von TheHouseRonBuilt in Abschnitt Amorphis

Hinweise:

  • Ich führe Diskussionen dort, wo sie begonnen wurden. Erst wenn ich durch meinen Bearbeitungskommentar andeute, dass die Diskussion „für mich erledigt“ ist, nehme ich deine Diskussionsseite aus der Beobachtungsliste. Bis zu diesem Zeitpunkt solltest du auf deiner Diskussionsseite antworten.
  • Kommentare sollten stets mit „~~~~“ unterzeichnet werden. Fehlende Signaturen trage ich nach.
  • Im Zweifelsfall bin ich auch über E-Mail, Jabber und ICQ erreichbar, näheres findest du auf meiner Benutzerseite.
  • Einen angenehmen Ton halte ich für unabdingbar.
  • Ältere Unterhaltungen finden sich im Archiv.


TSOTB

Hi, [1] Was macht man in so einem Fall? Grüße --Rosentod 13:34, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe das mal erledigt, vielen Dank für deinen Hinweis. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? 17:37, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Muß nochmal nerven

Hallo,

ich habe hier [[2]] nochmal nachgefragt wie sich das jetzt verhält und mußte mir sagen lassen das wenn sich innerhalb dieser 7 Tage kein Admin drum kümmert das Ganze einfach gelöscht bleibt. Sorry, aber kann es sein das hier wirklich sehr willkürlich hantiert wird? Ich hab einige Sachen, unter anderem die Diskussion zu deiner Adminbewerbung, verfolgt und muss sagen das ich äusserst enttäuscht von dem hier vorherrschendem Ton und der teilweise wirklich absoluten Willkür bin. Tut mir leid wenn ich dich mit meinen Eindrücken belaste, aber ich wollts halt mal loswerden. Sorry. --Jules Vega 23:00, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ist schon ok, geht mir ähnlich. Mittlerweile wurden die Relevanzkriterien allerdings deutlich abgeschwächt, so dass xCrosscheckx wohl gar keine Chance mehr hat. Du musst allerdings bedenken, dass die Admins hier auch nur freiwillig sind. Wenn niemand Lust hat, das Ding wiederherzustellen, ist das auch schon eine Aussage. Wenn du willst, kannst du dir den Artikel im Benutzernamenraum wiederherstellen lassen, ich helfe dir dann auch ein wenig, aber ich sehe mittlerweile eher schwarz, tut mir leid. Gruß, Code·Eis·Poesie 08:03, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Guten Morgen,

heut hat ein Admin [[3]] wenn ich das richtig verstanden habe grünes Licht für eine Wiederherstellung im Benutzerraum gegeben. Davon abgesehen das ich nicht weiß wie man das macht wäre es sicher hilfreicher wenn das in deinem Namensraum passiert, so von wegen angesehener User,etc. Infos über die Band tragen wir schon zusammen, ich würde ev. auch die Band mal direkt anmailen. Was bedeutet "Relevanzkriterien abgeschwächt"??? --Jules Vega 09:55, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nein, TheK ist kein Admin, und selbst wenn wäre sein Post nicht wirklich als grünes Licht zu verstehen. Er hat vielmehr dargelegt, was jetzt die Variante wäre, weiterzuverfahren, wenn es einem wirklich wichtig ist. Eine Wiederherstellung im Benutzernamensraum kann nur ein Admin machen, da musst du freundlich jemanden fragen, vielleicht NoCultureIcons, der sagt dir dann auch gleich was zu den Chancen des Artikels. Die Relevanzkriterien wurden allerdings vor kurzem geändert, damit ist wirklich nicht mehr viel zu machen bei xCrosscheckx, denke ich. Gruß, Code·Eis·Poesie 10:00, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Schon ein sehr merkwürdiger Zufall. Mittlerweile muß ich zugeben (auch wenn das hier vielleicht nicht so gut ankommt) das ich Benutzer Blomquist immer besser verstehe. Na gut, belassen wir es dabei. Trotzdem dir noch viel Spass hier. --Jules Vega 10:18, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Das ist kein Zufall, sondern Ergebnis einer längeren Entwicklung. Die Relevanzkriterien sollen ein Abbild dessen sein, was sich in den Löschdiskussionen herauskristallisiert hat; in letzter Zeit wird immer öfter deutlich, dass der Community ein AMG-Eintrag nicht reicht, also wurde das in den Relevanzkriterien geändert. Ich finde diesem Umstand sehr schade, da ein Eintrag ein greifbares und klares Kriterium ohne Rumdeutelei war, aber es ist nunmal so. xCrosscheckx war nur ein Fall von mehreren. Ich kann auch nachvollziehen, wie sich Blomquist gefühlt hat, seine Aktionen fand ich trotzdem nicht korrekt – niemand wollte ihm hier etwas Böses, alle Mitarbeiter sind nur Menschen. Ich hoffe, du findest weiter andere Themen, die dich interessieren und bei denen du mitarbeiten kannst. Lieber Gruß, Code·Eis·Poesie 10:24, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nein, das Projekt Wikipedia hat sich für mich erledigt. Meine Erwartungen sind in keinster Weise erfüllt worden. Der hier herrschende Umgangston und die Hinterhältigkeit mit der hier teilweise zu Werke gegangen wird ist für mich zutiefst verabscheuungswürdig. Schau mal hier [[4]]nach, dann siehst du was ich meine. Wenn mal ein "Alteingesessener" nicht recht bekommt werden sogar mal rasch die Relevanzkriterien umgeändert. Mir ist die Verbissenheit und Verbohrtheit mit der hier "gekämpft" wird einfach zuwider. Lass dich nicht ärgern. --Jules Vega 15:32, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wo ist da Hinterhältigkeit? Das ist eine ganz normale Diskussion, die auf Anregung eines Newbies zustande gekommen ist. Dieser Punkt der RK wurde schon öfter kritisiert, zuletzt sogar ziemlich oft, also war es an der Zeit, dass es diskutiert wird. Das ist geschehen. NoCultureIcons, der übrigens noch keine zwei Jahre dabei ist, also kein Alteingesessener ist, hat dann einen entsprechenden Text verfasst. Niemand hat Einspruch erhoben, was auch kaum zu erwarten war, da es eigentlich ziemlich genau auf das passt, was in zahlreichen LD an Argumenten dahergekommen ist. -- Cecil 16:02, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Versteh ich das richtig, die Umsetzung einer Diskussion, in der innerhalb von zwei Wochen niemand Argumente vorgebracht hat, weshalb man das so lassen soll wie bisher, findest du hinterhältig? Mal abgesehen davon, dass auch vorher nirgendwo stand, dass Artikel zu Bands, die einen AMG-Eintrag haben, unbedingt behalten werden müssen ("Im Bereich der kommerziellen Popmusik gibt es zudem zusätzliche Kriterien, die auf die Relevanz von Interpreten [...] hinweisen"). Als unumstößliches Kriterium ist der AMG halt leider nicht geeignet, weil er andere Ziele verfolgt als Wikipedia (das ist so ähnlich als würde man für Filmschaffende ein Kriterium aufnehmen, wonach sie relevant sind wenn sie einen IMDb-Eintrag haben). Im Übrigen bekommt hier jeder "Alteingesessene" oft genug nicht recht, mit meinen letzten beiden Löschprüfungsanträgen bin ich z.B. auch nicht durchgekommen, obwohl ich die für ziemlich eindeutig hielt. Damit muss man sich hier abfinden, das hat nix mit Boshaftigkeit zu tun. --NoCultureIcons 16:10, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Jaja, schon gut. Dazu interessiert es mich zu wenig um drüber zu streiten. Es ist halt nur merkwürdig das jedesmal dieselben 3-4 Leute aufschlagen... Aber egal, macht nur, ich bin weg. --Jules Vega 16:47, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ps. Keine Angst, ich fange jetzt nicht auch an Löschanträge zu stellen... ;o) --Jules Vega 16:47, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Geburtstag

Juchuu, bin die erste: Herzlichen Glücksstrumpf zum Burzeltag. Noch viel Erfolg in der WP, viele exzellente Artikel, usw...

Gruß, Susan Had · A Gun 07:30, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Auch ein Julikind? Gratuliere. Dann bist du ja nach Interiot jetzt mindestens 38 Jahre. -- Cecil 10:10, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Du auch? Dann hoffe ich jetzt mal inbrünstig, dass du Löwe bist und ich dir noch gratulieren kann ... Code·Eis·Poesie 10:14, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Nein, bin Krebs. Und ich verheimliche das Datum, da ich Gratulanten den Kopf abzureißen pflege. Die große 3 nähert sich immer schneller, nur mehr wenige Jahre, und dann kommen da Leute daher, die einen dazu beglückwünschen, dass man schon mit einem Fuß im Grabe steht ;-) -- Cecil 11:01, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Und das, nachdem ich meine Vertrauensliste hab löschen lassen. Vielen Dank, ich fühl mich mal fünf Minuten jung für dich :P Code·Eis·Poesie 11:01, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Dann noch mal einen Glückwunsch von mir dazu! Alles Gute! Einer deiner Wünsche, die berühmten Knöppe, wird dir bestimmt bis zum nächsten Geburtstag noch erfüllt ;) Gruß Aktionsheld Disk. 17:26, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Glückliche Wünsche ;) ABF 20:37, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen Dank an euch beide. Code·Eis·Poesie 22:46, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

*anschließ* Ireas ?!?+/-VvQSuP 09:08, 27. Jul. 2007 (CEST) plöderweise komm' ich zu Geburtstagen meinst zu spät :(Beantworten

Dabei warst du noch der erste, der's wusste ... *tz* Code·Eis·Poesie 09:10, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Tja, wenn man vor lauter Besuch nich ins Netz kann... Ireas ?!?+/-VvQSuP 09:12, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

La Flexicoil-Schraubenfeder

ISt der Artikel über die Flexicoil-Schraubenfeder nun verständlicher? So das die Relevanz dieser Federart bei der Eisenbahn ersichtlich wird? Wenn ja bitte LA zurücknehmen. Danke Bobo11 21:42, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ist erledigt, vielen Dank für deine Arbeit. Code·Eis·Poesie 22:46, 26. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Amorphis

Äh, ich find das jetzt ehrlich gesagt etwas eigenartig, dass du als Antragsteller auch selbst die Auswertung machst, auch wenn nirgends steht, dass es nicht erlaubt wäre. Gibt eigens ein paar Leute, die sich um das umschauen, und den Artikel dann auch entsprechend überall melden, wo lesenswerte gemeldet werden. -- Cecil 11:12, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ich hab extra nachgefragt, ob das so ok ist oder nicht. Wo werden lesenswerte denn alles gemeldet? Code·Eis·Poesie 11:14, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Na denn, gratuliere zum 1. LA, aber zumindest unter WP:LA sollte der Artikel dann unten unter Musik und auch bei den Neuen stehen, wobei da bitte der älteste der vier rausgeschmissen werden sollte und nicht der rechts unten, außer er ist der älteste. -- Cecil 11:18, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Danke (siehe auch meine Benutzerseite), ich mache das dann jetzt mal. Ins Portal:Finnland auch? Code·Eis·Poesie 11:22, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Stimmt, da auch. Ist ja ne finnische Band. Und weil ichs vorhin mal über Cat-Scan nachgetragen habe, da gibts auch ne Liste mit neuen Artikeln, falls du wieder mal Lücken füllst ;-) -- Cecil 11:24, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Was für Lücken meinst du? Code·Eis·Poesie 11:32, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ganz ruhig: "it's a wiki" und "assume good faith" :) — Manecke (oценка·oбсуждение) 11:20, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir Glückwunsch zur bestandenen Kandidatur (auch wenn ich nur "neutral" war)! Danke außerdem für Deine Arbeit. Wie schon mal gesagt: diese Band hat auf jeden Fall einen "lesenswerten" Artikel verdient. --TheHouseRonBuilt 11:28, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, musst dich nicht für deine Meinung entschuldigen. Ich arbeite auch noch etwas am Artikel weiter, vielleicht gefällt er dir dann ja auch irgendwann. Gruß, Code·Eis·Poesie 11:32, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Der Artikel gefällt mir schon jetzt zum überwiegenden Teil. Kritik hin oder her, wenn ein Konsens geschaffen ist, dann lässt sich damit gut leben. Jetzt ist da nächste Ziel: Exzellent :-)) --TheHouseRonBuilt 11:39, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten