Benutzer Diskussion:Tilla
Begrüßung/Einleitung
Hallo Tilla, Willkommen bei Wikipedia!
Es scheint, es hat Dich seit mitte Juni noch niemand begrüßt ?!
Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopfe einfach bei mir an. Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:
- Erste Schritte
- Wie Du Dich beteiligen kannst
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente
- Empfehlungen und Hinweise
- Das Wikipedia-Handbuch
- Wikipedia-Index, schnelle Hilfe zu allen Themen
- Bilder in der Wikipedia
- Links und die Stolperfallen dazu ...
- Was Wikipedia nicht ist
und zu guter Letzt': Wikiquette
Und nun viel Spaß und Erfolg!
diba ✉ 6. Jul 2005 22:20 (CEST)
Startdatum STS 121 Herbst
Woher hast du die offizielle Information, dass der Start der STS-121 auf Herbst verschoben wurde? --fexx 12:42, 2. Jan 2006 (CET)
- Das mit dem Starttermin steht im Artikel selbst: Da der Hurrikan Katrina das Dach der in der Nähe von New Orleans befindlichen Anlage "Michoud", in der die Außentanks montiert werden, beschädigt hatte und diese Anlage nach der Katastrophe zudem vom US-Militär als Basis für Hilfsaktionen genutzt wurde, erklärte die NASA am 7. September 2005, dass der Start nunmehr auf Herbst 2006 verschoben wurde.
Was ist denn nun richtig? --Tilla 15:18, 2. Jan 2006 (CET)
- Den Satz habe ich eben auch gelesen. Allerdings ist dazu keine Quelle angegeben. Ich gehe davon aus, dass er deshalb auch falsch ist. --fexx 15:32, 2. Jan 2006 (CET)
- Für mich klingt das mit dem Hurrikan zwar plausibel, doch ohne genaue Quellenangaben zum Start werde ich den Artikel nicht weiter verändern. --Tilla 15:56, 2. Jan 2006 (CET)
- Den Satz habe ich eben auch gelesen. Allerdings ist dazu keine Quelle angegeben. Ich gehe davon aus, dass er deshalb auch falsch ist. --fexx 15:32, 2. Jan 2006 (CET)
Lance Armstrong-Verlinkung
Wirf doch mal gelegentlich einen Blick hier drauf! Alfred Grudszus 12:52, 5. Jan 2006 (CET)
- Danke für den Tipp! Tilla 17:29, 5. Jan 2006 (CET)
Guten Morgen. Ich frage mich, warum du die Gewinnerlisten unter Lemmata mit groß geschriebenem „best…“ anlegst. Ich meine z. B.
- Saturn Award für den Besten Science-Fiction-Film
- statt
- Saturn Award für den besten Science-Fiction-Film
Bevor wir alles ändern müssen, dachte ich mir, frage ich lieber rechtzeitig nach. Christopher ♒ 05:25, 16. Feb 2006 (CET)
- Guten Morgen. Da ist mir wohl ein Fehler unterlaufen. Kannst du das für mich ändern? Ich bin gerade mit dem erstellen der Artikel beschäftigt. --Tilla 05:31, 16. Feb 2006 (CET)
- Antwort bei mir. Christopher ♒ 05:41, 16. Feb 2006 (CET)
- Danke. Den Rest habe ich schon erledigt. --Tilla 05:43, 16. Feb 2006 (CET)
- Antwort bei mir. Christopher ♒ 05:41, 16. Feb 2006 (CET)
Hallo, Tilla, nach einem Meinungsbild des Portal:Film sollen für einzelne Filmpreise möglichst keine neuen Kategorien angelegt werden. Es reicht ja auch völlig aus, wenn die Unterartikel zu den einzelnen Preissparten im jeweiligen Hauptartikel verlinkt sind. Die Unterartikel selbst sollen nicht kategorisiert werden. Es wäre schön, wenn Du das für den Saturn Award entsprechend ändern könntest und Du dann einen Schnelllöschantrag für die entsprechende Kategorie stellen würdest. Danke im voraus --Carlo Cravallo 12:27, 17. Feb 2006 (CET)
- Meinst du diese Kategorie? In der englischen Wikipedia ist das auch so, warum soll das hier nicht gemacht werden? Danke für deinen Hinweis, ich werde es ändern. --Tilla 18:54, 17. Feb 2006 (CET)
Hallo. Mir ist noch etwas aufgefallen: Deine Tabellen sehen „schicker“ aus, wenn du die Vorlage:Prettytable verwendest. Ich habe das in diesem Artikel exemplarisch gemacht. Es wäre schön, wenn du es für die weiteren Artikel übernehmen könntest. Außerdem erscheint es mir eleganter, wenn der Artikel mit einem vollständigen Satz beginnt; auch das habe ich in dem verlinkten Artikel vorschlagsweise umgesetzt. Vielleicht gefällt es dir. Christopher ♒ 01:58, 19. Feb 2006 (CET)
- Danke für deine Tipps. Ich werde die anderen Artikel ändern. --Tilla 03:05, 19. Feb 2006 (CET)
- Hallo, Tilla, leider komme ich erst heute dazu, auf Dein Posting vom 17. Feb. zu antworten. Ja, ich meine die Kategorie:Saturn Awards. In der Tat gibt es dazu in der EN:WP ein Pendant. Was allerdings für die DE:WP zunächst keine Bedeutung hat. Zum Glück sind wir ja hier autonom und müssen uns nicht an anderen WPs orientieren. Kannst Du schon absehen, wann Du die angekündigten Änderungen vornehmen wirst? --Carlo Cravallo 19:34, 2. Mär 2006 (CET)
Da für viele Filmpreise Kategorien angelegt wurden, werde ich die Kategorie Kategorie:Saturn Awards erneut anlegen.--Τιλλα 2501 ¿? ± 19:48, 5. Mai 2007 (CEST)
Unter Kategorie:Saturn Award neu angelegt.--Τιλλα 2501 ± 13:43, 17. Jun. 2007 (CEST)
Tour de France
Hallo Tilla,
ich komme mit einer Radsport-Bitte: Derzeit bereiten wir einen Wikipress-Band zum Radsport vor. Dort sollen auch die gesammelten Jahrgänge der Tour hinein. Das Problem ist nun, dass die Jahre 1947 bis 1984 bisher noch keinen Fließtext haben und der Redaktionsschluß inzwischen ziemlich drängt. Deshalb wollte ich dich fragen, ob du vielleicht für ein paar Jährchen einen klitzekleinen Kommentar ergänzen kannst? Als Quelle könntest du z.B. die en:-Seiten nutzen. Wenn du dich freundlicherweise breitschlagen lassen würdest, könntest du ja auf Diskussion:Tour de France vermerken, welche Jahre du beackerst.
Mit hoffnungsvollem Gruß, Denkfabrikant 20:40, 10. Mär 2006 (CET)
- Leider habe ich in den nächsten Tagen keine Zeit, sorry. Wann ist denn der Stichtag? --Tilla 00:08, 12. Mär 2006 (CET)
Wort vs. Begriff
Hallo Tilla, sag mal, ist Dir aufgefallen, dass eigentlich alle von Dir wie dort in die Kategorie:Langes Wort gepackten Artikel keine Einzelwörter als Lemma haben, sondern sich jeweils aus mehreren Wörtern zusammensetzen? Diese Neukategorisierung von rund 110 Nicht-Wörtern i.e.S. halte ich für sehr fragwürdig und möchte Dich bitten, das selbst wieder rückgängig zu machen. Grüße --Überraschungsbilder 05:39, 19. Mär 2006 (CET)
- Das ist mir natürlich aufgefallen, aber z.B. der Artikel Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft ist auch aus mehreren Wörtern zusammengesetzt und stand vorher schon in der Kategorie:Langes Wort.Wäre es nicht trotzdem klug, diese langen Lemmata zu kategorisierern? --Tilla 06:39, 19. Mär 2006 (CET)
- Wozu? Diese ganzen Gesellschaftsnamen wie DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gGmbH, International Council for the Exploration of the Sea oder Internationale Konferenz für erneuerbare Energien sind doch nun wirklich keine langen _Wörter_ und sie vereint auch nichts Inhaltliches. Von der Sorte kannst Du innerhalb der 3.012.866 Wikipediaartikel sicherlich noch tausende finden, wenn es Dir auf die Menge der im Lemma enthaltenen Buchstaben ankommt ... also: Welchen Sinn soll solch eine m.E. abwegige Auffüllung der vorhandenen und für Sachen wie Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz gedachten Kategorie haben? Bei durchgekoppelten Worten mag das ja noch ok sein, aber ... Nix für ungut. --Überraschungsbilder 06:49, 19. Mär 2006 (CET)
- Ok, ich werde die Kategorie:Langes Wort aus den Artikeln entfernen. --Tilla 07:02, 19. Mär 2006 (CET)
- Danke :-) --Überraschungsbilder 07:19, 19. Mär 2006 (CET)
- Alles erledigt. ;-) --Tilla 07:34, 19. Mär 2006 (CET)
- Danke :-) --Überraschungsbilder 07:19, 19. Mär 2006 (CET)
- Ok, ich werde die Kategorie:Langes Wort aus den Artikeln entfernen. --Tilla 07:02, 19. Mär 2006 (CET)
- Wozu? Diese ganzen Gesellschaftsnamen wie DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gGmbH, International Council for the Exploration of the Sea oder Internationale Konferenz für erneuerbare Energien sind doch nun wirklich keine langen _Wörter_ und sie vereint auch nichts Inhaltliches. Von der Sorte kannst Du innerhalb der 3.012.866 Wikipediaartikel sicherlich noch tausende finden, wenn es Dir auf die Menge der im Lemma enthaltenen Buchstaben ankommt ... also: Welchen Sinn soll solch eine m.E. abwegige Auffüllung der vorhandenen und für Sachen wie Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz gedachten Kategorie haben? Bei durchgekoppelten Worten mag das ja noch ok sein, aber ... Nix für ungut. --Überraschungsbilder 06:49, 19. Mär 2006 (CET)
Meinungsbild
Hallo, ich glaube, du hast Dich in der letzten Zeit ebenfalls mit der Einbindung von Grafiksymbolen in Ortsartikeln beschäftigt. Gegenwärtig läuft ein MB über die Nutzung von Piktogrammen und i.w.S. über Flaggen in Städteartikeln. Du kannst hier ebenfalls mit abstimmen oder mitdiskutieren. Eine sachliche Stellungnahme ist immer willkommen. Falls möglich, auch befreundete User informieren. (nicht signierter Beitrag von 87.123.43.195 (Diskussion) --Tilla 15:52, 12. Nov. 2006 (CET))
- Danke für den Tipp, ich werde mich sofort beteiligen. --Tilla 18:06, 3. Apr 2006 (CEST)
Bitte ändere nichts, von dem du keine Ahnung hast. Oder wann soll der ESC außer 1957 und 1983 von Deutschland noch ausgerichtet worden sein? Wikinger86 22:21, 31. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe mich da wohl im Artikel Eurovision Song Contest verlesen. ;-) --Tilla 13:55, 1. Aug 2006 (CEST)
Frage
bist Du es? (nicht signierter Beitrag von 193.159.181.252 (Diskussion) --Tilla 22:46, 19. Nov. 2006 (CET))
- Was soll ich dir jetzt antworten? Ja, ich bin es oder nein, ich bin es nicht. Wer bist du denn? PS: Bitte demnächst unterschreiben. ;-) --Tilla 15:10, 10. Aug 2006 (CEST)
Dein Ton
Ich möchte dich bitten, deinen Ton in Diskussionen etc. etwas zu mäßigen. Sehr unangenehm ist mir dieser Beitrag von dir aufgefallen. Zum Zeitpunkt des Löschantrages waren es tatsächlich 8 Eintragungen. --Hansele (Diskussion) 19:44, 23. Aug 2006 (CEST)
- Entschuldigung, ich wollte dich nicht angreifen, war echt nur Spaß. SORRY! ;-) --Tilla 20:30, 23. Aug 2006 (CEST)
Hallo Tilla! Aus aktuellem Anlass möchte ich dich auf die Benutzerseite von Pechiny aufmerksam machen. Dieser ist im Zusammenhang mit der Löschdiskussion um Michael Vanrose aufgefallen. Es gibt noch mehrere Benutzerseiten die, ebenfalls in diesem Zusammenhang, einfach kopiert wurden, wohl um Stimmung für den Vanrose-Artikel zu machen. Nur zu deiner Information. Wünsche dir noch ein schönes Wochenende! --Flann 16:01, 23. Sep 2006 (CEST)
- Danke für diesen Hinweis und auch dir ein schönes Wochenende!--Tilla 16:31, 23. Sep 2006 (CEST)
LA von Duk-Duk
Ich weiß und das mache ich auch normalerweise nicht. Aber die Begründung für den LA war vollständig daneben und flasch. Bin selber ein Vandalenjäger und Kümmere mich um die Ordnung bei Wiki. Aber manche übertreiben es halt. Schöne Grüße Elch33 22:36, 3. Okt 2006 (CEST)
- Ich finde den LA auch komisch begründet, aber mal sehen was die anderen dazu sagen.--Tilla 22:39, 3. Okt 2006 (CEST)
Danke für Deinen Kommentar zu Duk-Duk
Wollte mich nur bedanken. Finde den LA von Krauthexe eben auch nicht sachgerecht. Grüße Elch33 22:43, 3. Okt 2006 (CEST)
- Kein Problem. ;-) --Tilla 22:47, 3. Okt 2006 (CEST)
Happy Birthday
von Thomy3k
Danke!--Tilla 12:40, 22. Okt. 2006 (CEST)
Abkürzung "ARV"
hallo,
kann man irgendwie erreichen, dass bei der eingabe "ARV" der beitrag "Amtsrichterverband" gefunden wird?
danke+gruß pkremer
(nicht signierter Beitrag von pkremer (Diskussion | Beiträge) --Tilla 15:54, 12. Nov. 2006 (CET))
- Ja, du erstellt einfach ein Redirect von ARV auf Amtsrichterverband oder ergänzt, wie in deinem Fall, einfach die Begriffsklärung um den gewünschten Artikel.--Tilla 12:02, 5. Nov. 2006 (CET)
fdsbvdbdfvfdsfvd
asdasfgvdbsdbsdvbffdvbb (nicht signierter Beitrag von 84.140.186.75 (Diskussion) --Tilla 15:55, 12. Nov. 2006 (CET))
- Ist das deine Rache? Mit dem SLA bei Bad-o-records musst du leben.--Tilla 13:01, 5. Nov. 2006 (CET)
asdasfgvdbsdbsdvbffdvbb
??? verstehe ich nicht. soll dieser buchstabensalat von mir sein? ich habe nur eine harmlose frage gestellt zu abkürzungen.
gruß pkremer (nicht signierter Beitrag von pkremer (Diskussion | Beiträge) --Tilla 15:56, 12. Nov. 2006 (CET))
- Nein, der Abschnitt fdsbvdbdfvfdsfvd stammt von der IP 84.140.186.75 (war wohl eine Art Rache) und nicht von dir, das war mir aber auch klar. Du hättest einfach hier gucken können und damit wäre die Sache erledigt gewesen. Was willst du mir mit dem Betreff asdasfgvdbsdbsdvbffdvbb eigentlich sagen? PS: Bitte unterschreibe immer mit
--~~~~
. - Gruß--Tilla 18:24, 5. Nov. 2006 (CET)
Habe Dir geantwortet... --NB > ?! > +/- 21:48, 10. Nov. 2006 (CET)
- Danke.--Tilla 10:00, 11. Nov. 2006 (CET)
Frage
Sehr geehrter Tilla, ich habe gelesen das sie meinen neuen Eintrag in Wikipedia zum löschen vorgeschlagen haben. Doch ich sehe keien Grund den von mir niedergeschriebenen Text zu löschen, da dieses Thema seriös ist und keinerlei verboteneer Inhalte enthält. Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören. Mit freundlichen Gruß QooN (nicht signierter Beitrag von Benutzer:C. QooN (Diskussion | Beiträge) --Tilla 16:06, 12. Nov. 2006 (CET))
- Ich weiß jetzt nicht genau worum es geht, sollte es aber um den Artikel über diesen komischen Clan gehen, dann war dieser alles andere als relevant.--Tilla 16:06, 12. Nov. 2006 (CET)
Hi, warum stellst Du hier einen Schnelllöschantrag? Der Hinweis des Benutzers vor Dir war schon ganz richtig: Der Artikel kann ruhig mal eine Runde in der QS drehen. Momentan ist der zwar nicht mehr als ein Stub, aber auch kein Schnelllösch-Kandidat. --Henriette 01:54, 19. Nov. 2006 (CET)
- Ich habe schon deutlich schlechtere Artikel als SLA gesehen, welche dann auch gelöscht wurden. Aber hoffentlich bringt die QS etwas... ;-) Gruß--Tilla 06:57, 19. Nov. 2006 (CET)
Hallo Tilla! Ich habe deinen SLA zu besagtem Herren umgewandelt in einen LA. Fehlende Relevanz ist kein SLA Grund. Und eine eindeutige Irrelevanz kann ich diesem Artikel wirklich nicht entnehmen. Also lass uns das mal in Ruhe klären. Bis denn. Dir alles Gute. --Flann 00:14, 18. Dez. 2006 (CET)
- Kein Problem. An der Löschdiskussion habe ich mich auch schon beteiligt.--Tilla 2501 00:16, 18. Dez. 2006 (CET)
Wie poste ich einen Beitrag auf der engllischen Seite?
Besten Dank.. Dani (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Daniil (Diskussion • Beiträge) --Tilla 2501 01:52, 20. Dez. 2006 (CET))
- Die Adresse der englischen Wikipedia lautet www.en.wikipedia.org, dort funktioniert das erstellen von Artikel nach dem gleichen Prinzip wie hier.--Tilla 2501 01:52, 20. Dez. 2006 (CET)
- PS: Dein Werbeartikel wird wohl auch in der englischen Wikipedia gelöscht werden oder ist es vermutlich schon.
--Tilla 2501 02:24, 20. Dez. 2006 (CET)
¡Hola! (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Tilla (Diskussion • Beiträge) --Tilla 2501 04:02, 24. Dez. 2006 (CET))
Der Kommentar diente nur zu Testzwecken und wurde mit Wii geschrieben.--Tilla 2501 04:02, 24. Dez. 2006 (CET)
Frohes Weihnachtsfest!

Hallo Tilla! Ich danke Dir vielmals für die nette Unterstützung und möchte Dir im Gegenzug alles Frohe zum Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen. Mögest Du reich beschenkt und mit Glück für die Zukunft gesegnet werden. Grüße --JCS 03:13, 24. Dez. 2006 (CET)
P.S. Lasse Dir den Cyber-Champagner gut schmecken!
Vielen Dank! Selbiges soll auf für dich gelten. --Tilla 2501 04:09, 24. Dez. 2006 (CET)
Für deine Sammlung:
Dieser Benutzer hat eindeutig zu viele Babelvorlagen. |
gruß, --Viele-baeren ??? Bewerte meine Arbeit 17:53, 27. Dez. 2006 (CET)
Du solltest dir meine Benutzerseite nochmal genau angucken. ;-) Trotzdem Danke.--Τιλλα 2501 18:01, 27. Dez. 2006 (CET)
- UUps, sorry der is ja schon da hab ich bei den vielen Babels scheinbar glatt übersehen... --Viele-baeren ??? Enfach öde 19:54, 29. Dez. 2006 (CET)
- Kann ich verstehen.--Τιλλα 2501 20:00, 29. Dez. 2006 (CET)
- UUps, sorry der is ja schon da hab ich bei den vielen Babels scheinbar glatt übersehen... --Viele-baeren ??? Enfach öde 19:54, 29. Dez. 2006 (CET)
Lebensdaten Wolfram Kistner
hallo tilla,
sind sie ganz sicher, daß kistner in südafrika geboren wurde? hermannsburg gibt es nämlich auch in der lüneburger heide. hermannsburg südafrika wurde nach dem deutschen ort benannt... mein name - wolfram winkler - geht auf wolfram kistner zurück, aber besser sie wenden sich direkt an meinen vater unter xxx.xxx@xxx.xx (zum Schutz von mir entfernt). der wird ihnen gerne mehr zu kistner erzählen, denke ich...
freundliche grüße,
wolfram winkler xxx@xxx.xx (zum Schutz von mir entfernt) (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 83.132.92.34 (Diskussion • Beiträge) 19:46, 29. Dez 2006 (CEST)) -- --Viele-baeren ??? Enfach öde 19:52, 29. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe im Artikel jetzt Hermannsburg durch Hermannsburg (Südafrika) ersetzt, ob er dort allerding geboren wurde weiß ich nicht, von mir kam diese Angabe jedenfalls nicht.--Τιλλα 2501 19:59, 29. Dez. 2006 (CET)
Dann kümmere dich a) um mindestens einen Satz, der b) auch aus korrektem Deutsch besteht und c) auch die richtigen Informationen beinhaltet. Viel Spaß dabei. --Scherben 19:33, 30. Dez. 2006 (CET)
- Dein Einwand gegen den SLA ist unzutreffend, das war kein gültiger Stummel, dafür wäre etwas mehr Substanz (Lebensdaten zum Beispiel) notwendig. Daher gelöscht. -- Perrak 19:33, 30. Dez. 2006 (CET)
- Verstanden. Ich wünsche euch beiden einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2007.--Τιλλα 2501 19:37, 30. Dez. 2006 (CET)
- dito. --Scherben 19:38, 30. Dez. 2006 (CET)
- Verstanden. Ich wünsche euch beiden einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2007.--Τιλλα 2501 19:37, 30. Dez. 2006 (CET)
Hallo ?
Noch einen unbegründeten revert, und ich stelle einen Sperrantrag gegen Dich. mfg Zugriff 06:57, 2. Jan. 2007 (CET)
- Den habe ich soeben gegen dich gestellt. ;-) --Τιλλα 2501 06:58, 2. Jan. 2007 (CET)
Mal ganz langsam, mein Freund. Erstaunlich, ewas man alles an den Kopf bekommt, wenn man mal nicht als Admin, sondern als neuer Benutzer oder IP unterwegs ist. Du hast die neuen Einwohnerzahlen sowie die Höhenangaben gleich mit zurückgesetzt, das könnte man als Vandalismus auslegen. Das Entfernen der unsinnigen Überschriften war längst überfällig, oder hast Du beispielsweise bei den 849 Gemeindeartikeln in Mecklenburg-Vorpommern irgendeine auskommentierte Überschrift gesehen? Also bitte erst nachdenken. Sonst darfst Du dies demnächst mal eine Stunde ohne Wikizugang tun. Zugriff 07:06, 2. Jan. 2007 (CET)
- Guck mal auf deine Diskussionsseite, dort habe ich dir vor kurzem etwas dazu geschrieben.--Τιλλα 2501 07:08, 2. Jan. 2007 (CET)
Hallo Tilla, guckst Du Dir bitte meinen Kommentar auf der VS-Seite an? Grüße --:Bdk: 07:11, 2. Jan. 2007 (CET)
- Meinst du den bei Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer:84.180.241.173? Ansonsten sehe ich keinen von dir.--Τιλλα 2501
- Jetzt ist er da :-) Hatte auf Speichern geklickt, dann hier geschrieben und dann den BK dort nicht bemerkt. Kommt vor. --:Bdk: 07:15, 2. Jan. 2007 (CET)
- Ich bin lange genug dabei und darf Dir versichern, dass die unsinnigen Überschriftenbatterien bisher nur Vereinsbatterien und deren weblinks hervorgebracht haben. Wer wirklich etwas Substanzielles über eine Gemeinde schreiben will, kann das ohne diesen Unfug. Ich habe bei der Anlage einiger hundert Gemeindeartikel die Wikipedia:Formatvorlage Stadt als groben Leitfaden benutzt, um eine einheitliche Reihenfolge der Rubriken zu gewährleisten, aber ein Gesetz, Theater oder kulinarische Spezialitäten sowie das Klima von 100-Seelen-Gemeinden dringend unterbringen zu müssen, gibt es nicht. Zugriff 07:16, 2. Jan. 2007 (CET)
- Durch den Kommentar von Tobias Bär habe ich nicht nachgedacht und seine Sichtweise verfolgt und deine Änderungen revertiert. Entschuldige bitte, auch die Eintragung bei WP:VS.--Τιλλα 2501 07:23, 2. Jan. 2007 (CET)
- Ich bin lange genug dabei und darf Dir versichern, dass die unsinnigen Überschriftenbatterien bisher nur Vereinsbatterien und deren weblinks hervorgebracht haben. Wer wirklich etwas Substanzielles über eine Gemeinde schreiben will, kann das ohne diesen Unfug. Ich habe bei der Anlage einiger hundert Gemeindeartikel die Wikipedia:Formatvorlage Stadt als groben Leitfaden benutzt, um eine einheitliche Reihenfolge der Rubriken zu gewährleisten, aber ein Gesetz, Theater oder kulinarische Spezialitäten sowie das Klima von 100-Seelen-Gemeinden dringend unterbringen zu müssen, gibt es nicht. Zugriff 07:16, 2. Jan. 2007 (CET)
- Stichwort: „unbegründeter revert“ – das gilt ja für Euch beide ;-) Aber juut, weitere Diskussion hat sich jetzt hoffentlich erledigt. - Die Edits von Zugriff sind vollumfänglich in Ordnung, inklusiv der Entfernung des auskommentierten Altgerümpels – lediglich die fehlenden Bearbeitungskommentare erweisen sich hier mal wieder als hinderlich bzw. missverständnissefördernd, aber das schreibe ich ja nicht zu ersten Mal *g*. --:Bdk: 07:28, 2. Jan. 2007 (CET)
- Das gelobe ich zu ändern. Zugriff 07:38, 2. Jan. 2007 (CET)
- Was meinen Anteil an der ganzen Sache angeht: Siehe hier. --Tobias Bär - Noch Fragen? 10:00, 2. Jan. 2007 (CET)
Vorlage Myspace
Ahoi, hier hatte ich schonmal die Löschung der Vorlage angeregt, weil Sie am Ende nicht mit unserer Vereinbarung, was weblinks angeht in Übereinkunft zu bringen ist. Gibts neue Argumente, die wieder einzubauen? --Löschkandidat 11:55, 2. Jan. 2007 (CET)
- Auf dich hab ich schon gewartet. ;-) Also 1. kann man MySpace nicht verleugnen, 2. halte ich die Vorlage durchaus für sinnvoll (darüber kann man streiten...) und 3. sehe ich die Sache in WP:WEB anders.--Τιλλα 2501 11:59, 2. Jan. 2007 (CET)
- Tja, aber der richtige Weg wäre dann doch die Löschentscheidung in Frage zu stellen (also WP:WW), also eine weitere Diskussion unter Nennung der neuen Argumente anzuleiern und nicht das Neuanlegen der Vorlage...--Löschkandidat 12:15, 2. Jan. 2007 (CET)
- Ich bin ehrlich, ich wusste vorher nichts von der ehemaligen Existenz der Vorlage und war nachher überrascht.--Τιλλα 2501 12:19, 2. Jan. 2007 (CET)
- Es ist ja nicht auszuschließen, das du eine Mehrheit für die (neu-)Anlage der Vorlage findest, aber ohne eine solche Diskussion ist das ein Wiedergänger-SLA, so leid es mir tut.--Löschkandidat 12:26, 2. Jan. 2007 (CET)
- Das finde ich aber sehr hart. Wieso kann man die Vorlage nicht normal zur Löschung vorschlagen?--Τιλλα 2501
- Weil sie inhaltlich identisch ist und bereits im Rahmen einer regulären Löschdiskussion rausgekegelt wurde. Bevor ein gutmeinender Mensch die Vorlage verwendet (und das wird in 7 Tagen geschehen) ist sie zu Löschen. Wenn du die für so wichtig hälst bleibt ja der Weg über WP:WW. Möglicherweise geht mein SLA aber auch nicht durch, man weiss es ja nie - Adminwillkür überall ;o) --Löschkandidat 12:33, 2. Jan. 2007 (CET)
- Identisch glaube ich nicht. Außerdem ging die Löschdiskussion in meinen Augen 50/50 aus... Wir werden uns dann wohl bei WP:WW wiedersehen. ;-) --Τιλλα 2501 12:39, 2. Jan. 2007 (CET)
- Die erste Runde geht an dich. :-D --Τιλλα 2501 20:50, 2. Jan. 2007 (CET)
- Weil sie inhaltlich identisch ist und bereits im Rahmen einer regulären Löschdiskussion rausgekegelt wurde. Bevor ein gutmeinender Mensch die Vorlage verwendet (und das wird in 7 Tagen geschehen) ist sie zu Löschen. Wenn du die für so wichtig hälst bleibt ja der Weg über WP:WW. Möglicherweise geht mein SLA aber auch nicht durch, man weiss es ja nie - Adminwillkür überall ;o) --Löschkandidat 12:33, 2. Jan. 2007 (CET)
- Das finde ich aber sehr hart. Wieso kann man die Vorlage nicht normal zur Löschung vorschlagen?--Τιλλα 2501
- Es ist ja nicht auszuschließen, das du eine Mehrheit für die (neu-)Anlage der Vorlage findest, aber ohne eine solche Diskussion ist das ein Wiedergänger-SLA, so leid es mir tut.--Löschkandidat 12:26, 2. Jan. 2007 (CET)
- Ich bin ehrlich, ich wusste vorher nichts von der ehemaligen Existenz der Vorlage und war nachher überrascht.--Τιλλα 2501 12:19, 2. Jan. 2007 (CET)
- Tja, aber der richtige Weg wäre dann doch die Löschentscheidung in Frage zu stellen (also WP:WW), also eine weitere Diskussion unter Nennung der neuen Argumente anzuleiern und nicht das Neuanlegen der Vorlage...--Löschkandidat 12:15, 2. Jan. 2007 (CET)
URV-Verdacht Medo Pucić
Hallo, ich habe den Artikel soeben überarbeitet und bin der Meinung, dass die Schutzfrist schon abgelaufen ist. Näheres auf der Diskussionsseite. Wäre schön, wenn du nochmals drüberlesen könntest und bei keinen weiteren Beanstandungen den Baustein entfernst. Gruß, 32X 22:11, 3. Jan. 2007 (CET)
- Ich habe den Baustein entfernt.--Τιλλα 2501 01:19, 4. Jan. 2007 (CET)
Bitte unterlasse es einen LA-Baustein ohne Konsens (nach 7 Tagen) oder den Abbruch des Löschverfahrens durch den Schnelllöschantragstellers bzw. Löschantragstellers zu entfernen. Das sind nämlich die Regeln für LA bzw. SLA--Ar-ras (D BT) 17:17, 4. Jan. 2007 (CET)
Hab grad gesehn, es stand im Edit-Kommentar. Aber ein Hinweis dass es entfernt wurde wäre nicht schlecht gewesen--Ar-ras (D BT) 17:22, 4. Jan. 2007 (CET)
- Sorry, ich hätte vielleicht nicht nur den Link und „-LA“ angeben sollen, werde ich Demnächst berücksichtigen.--Τιλλα 2501 23:07, 4. Jan. 2007 (CET)
- Ja, ich war auch bissl gereizt...Tschuldigung auch :). Es hätte auf der Löschdiskussion stehen sollen, denn ich war überrascht als der Löschbaustein weg war...--Ar-ras (D BT) 00:41, 6. Jan. 2007 (CET)
SLA für Liste der Wimbledonsieger
Hallo Tilla, bist Du Dir sicher, den SLA für die richtige Liste gestellt zu haben? Deine Begründung weist auf den LA für die Liste der Australian-Open-Sieger [1], die ja bereits gelöscht ist. Gruß -- Ra'ike D C V QS 22:10, 28. Jan. 2007 (CET)
- Ja, ich war mir sicher und das Ergebnis sehen wir beide. ;-) Da die Begründung für die Liste der Australian-Open-Sieger auch bei dieser Liste passte, verwies ich auf sie.--Τιλλα 2501 22:27, 28. Jan. 2007 (CET)
Hallo,
wenn du der Meinung bist, dass eine sortierbare Tabelle sinnlos ist (was im Übrigen Ansichtssache ist), hättest du auch einfach nur das class="sortable" entfernen müssen. Gleich alles zu reverten finde ich unhöflich.
Gruß, --Igge (Disk.) 12:57, 11. Feb. 2007 (CET)
- Bei dieser Tabelle bringt eine Sortierung nichts, ansonsten bin ich kein Gegner von class="sortable". Wenn du reverten unhöflich findest (was im Übrigen Ansichtssache ist), bist du sicherlich oft in der japanischen Wikipedia unterwegs. ;-) --Τιλλα 2501 20:49, 11. Feb. 2007 (CET)
- Eigentlich weniger. Hab auch nichts gegen Reverten, wenn es denn angebracht ist. Es ging mir auch weniger um die Sortier-Funktion, sondern eher um die anderen Dinge, die ich geändert hatte (Farben, Überschrift, Kleinigkeiten bei der Aufzählung, etc.). Aber nun gut... Gruß, --Igge (Disk.) 11:36, 13. Feb. 2007 (CET)
Rettung der Babels
Hey Tilla, hast Du schon mitgekriegt, dass im Moment ein Meinungsbild über die Zulässigkeit von Babelvorlagen läuft? Wäre schön, wenn Du Dich beteiligen könntest.
Danke, Dein -- Babelfisch42 drüber reden?!? 18:49, 15. Feb. 2007 (CET)
- Vor fast zwei Stunde hab ich abgestimmt. ;-) --Τιλλα 2501 19:23, 15. Feb. 2007 (CET)
Oh, tschuldigung, hab nicht bemerkt, dass Du des Griechischen mächtig bist und Dich daher übersehen. Tut mir voll sorry ^.^ Dein -- Babelfisch42 drüber reden?!? 15:47, 16. Feb. 2007 (CET)
My Name is Earl
Warum hast du die Episodenliste gelöscht?--venturer 16:32, 18. Feb. 2007 (CET)
- Weil solche Aufzählungen in der Wikipedia nicht erwünscht sind. Dafür gibt es die Weblinks auf Fanseiten oder die EN:WP. :-D Bei Rom (Fernsehserie) wurde wenigstens zu jeder Episode etwas geschrieben, aber bei Serien mit mehr als 20 Episoden wird der Artikel schnell zu groß und unübersichtlich. PS: Guck mal hier.--Τιλλα 2501 17:25, 18. Feb. 2007 (CET)
Du musst mir unbedingt mal sagen wo geschrieben steht das es nicht erwünscht ist. --venturer 09:43, 20. Feb. 2007 (CET)
- Wikipedia:Meinungsbilder/Episodenlisten in Serien konnte keinen Erfolg verbuchen, allerdings werden Episodenlisten aus den Artikeln fast immer entfernt.--Τιλλα 2501 10:02, 20. Feb. 2007 (CET)
Also wenn ich das richtig deute war das einfach nur deine persönliche Meinung. --venturer 14:14, 4. Mär. 2007 (CET)
- Nein, ich habe nur die Meinung anderer umgesetzt. Eigentlich bin ich für Episodenlisten... Guck mal hier und danach kannst du den Episodenguide wieder einstellen.--Τιλλα 2501 18:26, 4. Mär. 2007 (CET)
Offenbarung 23
Deine Frage: Welches ist die letzte Folge von Offenbarung 23? - Die Folge 53/54 "Unsterblichkeit"; eine Folge für jede Woche des Jahres, wobei Start- und Schlußfolgen Doppelfolgen sind - daher 54 statt 52 Folgen.
Gegenfrage: Warum zählst du dein Sternzeichen im Benutzerprofil auf, wenn du nicht glauben kannst, dass jemand an Astrologie glaubt? Ich glaube, es glauben viel mehr, dass sie nicht an Astrologie glauben, als tatsächlich an Astrologie glauben. Aber sie irren sich ;-) (nicht signierter Beitrag von 84.171.117.50 (Diskussion) --Τιλλα 2501 19:22, 20. Feb. 2007 (CET))
- Woher hast du diese Information? Zur Gegenfrage: Wie kommst du zu dieser Annahme?--Τιλλα 2501 19:22, 20. Feb. 2007 (CET)
- Die Information: Ich habe das Serienkonzept entworfen. Die Annahme: Horoskope sind die am meisten verbreitete Mediengattung überhaupt. Zudem sind sie die älteste Mediengattung überhaupt (wenn man das ägyptische Totenbuch mitzählt). Dem Überzeugungsdruck von mindestens 40 Generationen kann sich keiner entziehen, auch die nicht, die glauben es doch zu können. (nicht signierter Beitrag von 84.171.81.135 (Diskussion) --Τιλλα 2501 22:38, 21. Feb. 2007 (CET))
- Ich kann dir leider nicht zustimmen.--Τιλλα 2501 22:38, 21. Feb. 2007 (CET)
- Diese Entgegnung ist nu wirklich lahm. Begründung? Und endlich eine Antwort auf meine Ursprungsfrage: Warum zählst du dein Sternzeichen im Benutzerprofil auf, wenn du nicht glauben kannst, dass jemand an Astrologie glaubt? (nicht signierter Beitrag von 84.171.116.54 (Diskussion) --Τιλλα 2501 04:53, 23. Feb. 2007 (CET))
- Bitte immer mit
--~~~~
unterschreiben, dann bekommst du auch eine Antwort...--Τιλλα 2501 04:53, 23. Feb. 2007 (CET)
- Bitte immer mit
- Namen sind Schall und Rauch. Wer du wirklich bist, weiß ich ja auch nicht; hatte mal ne Tante Tilla, aber die bist du wohl nicht ;-) Du hast meine IP, aber selbst die ändernt sich ja dauernd. Vermute mal, dass du nur ausweichen willst, keine Farbe bekennen, keine Fragen beantworten. Zumindest letzteres habe ich dir voraus. (nicht signierter Beitrag von 84.171.116.136 (Diskussion) --Τιλλα 2501 14:14, 24. Feb. 2007 (CET))
- Andere Benutzer löschen nicht unterschrieben Diskussionsbeiträge, ich nicht, aber wenn du es nicht machst, warum auch immer, werde ich dir nicht antworten!--Τιλλα 2501 14:14, 24. Feb. 2007 (CET)
- Deutschland, selig Beamtenland. Verteidigt eure eisernen Prinzipien gegen jeden gesunden Menschenverstand. Auch wer nichts sagt sagt alles. Verweise auf meinen ersten Eintrag oben. Denke mal, der hats getroffen. Liebe Grüße nach Oberhausen zu den Oberlehrern. Und Schluss. (nicht signierter Beitrag von 84.171.115.103 (Diskussion) --Τιλλα 2501 17:53, 24. Feb. 2007 (CET))
- IGNORANT! Man muss nicht an Astrologie glauben um sein Tierkreiszeichen zu erwähnen.--Τιλλα 2501 17:53, 24. Feb. 2007 (CET)
Frage
Hi tilla woher kommst du? kennst du marienbrunn? (nicht signierter Beitrag von 84.170.212.234 (Diskussion) --Τιλλα 2501 01:57, 21. Feb. 2007 (CET))
- Auch ohne Marienbrunn zu kennen, so war das kein Artikel. Woher ich komme.--Τιλλα 2501 01:57, 21. Feb. 2007 (CET)
Mein Beitrag zu Lost
Hi - guten Morgen. Warum wurde mein Beitrag entfernt? Lies mal den Blödsin mit der "addierten numerischen" Reihenfolge im Originaltext! Schöner Empfang für einen Neuen hier.
MfG
--Jaybe07 10:50, 25. Feb. 2007 (CET)
- Zum Glück sind wir nicht die englischsprachige Wikipedia, sondern die deutschsprachige! PS: Du nennst das mit den Zahlen Blödsinn, willst es aber im Artikel haben, komisch.--Τιλλα 2501 14:28, 25. Feb. 2007 (CET)
Toll - eine Antwort, mit der man nichts anfangen kann. Ersten: Was soll die Anspielung an das englische Wikipedia? Zweitens: Ich habe nicht 'das mit den Zahlen' für Blödsinn gehalten, sondern die Formulierung. "Sie ergeben addiert 108" hätte gereicht, der Rest der Formulierung ist Quatsch. Und meine Frage hast du gar nicht beantwortet.
Schade!
--Jaybe07 15:18, 25. Feb. 2007 (CET)
- Ich dachte mit „Originaltext“ meinst du die en:WP. Ich habe deinen Beitrag deshalb entfernt, weil es sich dabei um eine Theorie handelt, steht aber auch in der History.--Τιλλα 2501 15:25, 25. Feb. 2007 (CET)
Wer oder was berechtigt dich überhaupt zur Löschung von Einträgen? Und was kann ich tun, wenn mir die Löschung ungerechtfertigt erscheint? "Theorie" als Löschgrund für einen Eintrag bei einer Fiktion wie Lost sie nun einmal ist - das ist doch absurd. P.S. Sollte hier die Willkür oberste Instanz sein, werde ich mich wieder abmelden. Ich hatte eigentlich die Eintragung in den Lost-Artikel als Test angesehen, aber wenn dieses hier schon so ausgeht, werde ich mich mit ernsthafteren Themen gar nicht erst einmischen hier bei Wikipedia. Dann - ich soll ja mutig sein - melde ich mich hier mutig wieder ab.--Jaybe07 15:54, 25. Feb. 2007 (CET)
- Jeder (auch du) kann/darf Abschnitte aus Artikeln entfernen. Ob es jedoch immer richtig ist, ist eine andere Frage, daher kannst du deinen Beitrag ruhig wieder einstellen und wir gucken was passiert... Wenn du dir die History von dem Artikel (Lost) anguckst, wirst du feststellen, dass der Artikel in seiner jetzigen Form frei von Spekulationen ist (was nicht immer so war), denn Wikipedia dient nicht der Theoriefindung. Bitte verlasse uns nicht, denn gute Autoren sind immer erwünscht, achte dabei aber besonders auf Was Wikipedia nicht ist. ;-) --Τιλλα 2501 21:15, 25. Feb. 2007 (CET)
Erstens: Wie stellt man denn Gelöschtes wieder ein? Und wenn du es nicht wieder löschst, wird es wohl ein anderer tun, den du drum bittest. Ich habe ein wenig hier rumgestöbert und manche Meinung gefunden, daß es vielen darum geht, 'den Platz als Sieger zu verlassen'. Ich werde mich nicht hinreißen lassen, Beiträge zu löschen - es sei denn, sie verstoßen gegen geltendes Recht, also wenn Nazis und so sich hier austoben und ich drüber stolpere. Zeitens: Nach wem Locke bzw. Sayid benannt sein sollen - sind das etwa keine Spekulationen? Und daß die Summe der Zahlen 108 ist, ist genau so eine Tatsache, wie die, daß 1*2*2*3*3*3 = 108 ist, was ist daran spakulativ?--Jaybe07 00:05, 26. Feb. 2007 (CET)
- Zu Erstens: Füge
Die Zahl 108 spielt in hinduistischer und buddhistischer Religion eine bedeutsame Rolle. Das Ergebnis der Rechnung eins hoch eins mal zwei hoch zwei mal drei hoch drei, also 1*2*2*3*3*3, ist 108. Es findet sich wieder in der Zahl der Perlen einer Mala (relligiöse Halskette) oder der Zahl der Gebetsmühlen einer großen buddhistischen Tempelanlage. Auch der Name Dharma-Initiative könnte ein Hinweis auf einen Zusammenhang mit asiatischen Religionen sein.
einfach wieder in den Artikel ein. Ich werde es nicht wieder löschen, denn sonst würde ich dich nicht auffordern es wieder einzustellen. Wer möchte den Platz als Sieger verlassen? Zu Zweitens: Woher die Namen vom Locke und Sayid stammen, sind keine Spekulationen, sondern bestätigte Informationen (hoffe ich^^).--Τιλλα 2501 05:51, 26. Feb. 2007 (CET)- PS: Guck mal hier.--Τιλλα 2501 17:12, 26. Feb. 2007 (CET)
Danke für den Hinweis - Palmen wollen wir aber sicher nicht Zählen. ;-) --Jaybe07 23:39, 26. Feb. 2007 (CET)
DTH Navigation
Hallo, ich hab die Alben eingefügt. Wie gehts jetzt weiter? Ich möchte gerne noch andere Navileisten erstellen. Wie kann ich das selbsstaendig machen? --Tankwart 18:58, 26. Feb. 2007 (CET)
- Ich hab gerade noch eine Navigationsleiste über das Werk von Michael Ende gestaltet.--Tankwart 18:58, 26. Feb. 2007 (CET)
- Eine Navigationsleiste ist immer folgendermaßen aufgebaut:
- Ich hab gerade noch eine Navigationsleiste über das Werk von Michael Ende gestaltet.--Tankwart 18:58, 26. Feb. 2007 (CET)
{{Navigationsleiste |BILD=[[Bild:DFB-Logo.svg|50px|DFB-Logo]] |TITEL=[[Ehrenspielführer]] der [[Deutsche Fußballnationalmannschaft|deutschen Fußballnationalmannschaft]] |INHALT= [[Fritz Walter]] (1958) | [[Uwe Seeler]] (1972) | [[Franz Beckenbauer]] (1982) | [[Lothar Matthäus]] (2001) | [[Bettina Wiegmann]] (2004) }}<noinclude> <!--[[Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Fußball (Deutschland)|Ehrenspielführer]]--> </noinclude>
Bitte beim Erstellen von Navigationsleisten unbedingt beachten!
Unter Vorlage:Navigationsleiste Alben von Die Toten Hosen und Vorlage:Navigationsleiste Werke von Michael Ende kannst du die Vorlagen erstellen.--Τιλλα 2501 19:00, 26. Feb. 2007 (CET)
Wer hat das gesagt?
ΠΑΝΤΑ ΡHΕΙ oder? Na - wer hat das gesagt? Was mich mal interessiert: Warum schreibst du deinen Nick in griechischen Buchstaben? --Jaybe07 23:41, 28. Feb. 2007 (CET)
- Mir gefällt mein Nick in griechischen Buchstaben, mehr nicht.--Τιλλα 2501 23:31, 31. Mär. 2007 (CEST)
Inhalt der s03e11 von Lost
was stimmt daran nicht? :) - Michael hat schließlich diese Frau umgebracht, welche Kate als eine der "Anderen" verifiziert. Außerdem bemerkt Saiyd, dass Michael und die Frau zusammengehören müssen (funkausfall, daher kommunikation durch die Frau gewährleistet). In dem Wortwechsel kurz vor dem Tod der Frau, macht die Frau Michael klar, dass er sie umbringen solle. Desshalb tötet Michael die Frau bewusst, obwohl beide zu den "Anderen" gehören. (nicht signierter Beitrag von Maderthaner (Diskussion | Beiträge) --Τιλλα 2501 16:50, 12. Mär. 2007 (CET))
- Richtig, Mikael sollte sie umbringen. Die Formulierung des Satzes war nicht ganz geschickt (schwammig) und die anderen Sätze sind auch nicht besser.--Τιλλα 2501 16:50, 12. Mär. 2007 (CET)
Jedenfalls trotzdem Danke, dass Du dich drum kümmerst! --Mad
Akinwande
Siehe Diskussion:Henry Akinwande.--Τιλλα 2501 18:26, 27. Mär. 2007 (CEST)
Danke für Hilfe bei Vorlage!
Danke für die Hilfe, bin dann am Ende selbst draufgekommen, aber trotzdem Danke!! MfG strikerman
- Kein Problem. ;-) PS: Unterschrieben wird vorzugsweise mit vier Tilden (
--~~~~
), nämlich so:--Τιλλα 2501 22:35, 9. Apr. 2007 (CEST)
Episodenanzahl von Lost
Hallo, du hast heute nacht die Episodenanzahl im Artikel Lost (Fernsehserie) auf den Stand vom 4. April zurückgesetzt. Warum hast du das getan? Verwendest du eine andere Episodenzählung? Hast du den Kommentar im Quelltext beachtet? --Sammler05 08:42, 10. Apr. 2007 (CEST)
- Die Episoden werden in den USA immer mittwochs ausgestrahlt (bei uns ist dann schon Donnerstag), also z. B. am 4. und 11. April, daher richtet sich der Stand nicht nach dem Tag der Änderung, sondern dem Tag der Erstausstrahlung in den USA, bzw. Kanada. Die 1. Staffel umfasst 24 Episoden, die 2. Staffel 23 Episoden und die 3. Staffel ist aktuell bei Episode 15. 24+23+15=62 bisher ausgestrahlte Episoden und in wenigen Stunden kommt wieder eine hinzu.--Τιλλα 2501 15:07, 11. Apr. 2007 (CEST)
Die Episodenanzahl beträgt jetzt 63.--Τιλλα 2501 05:40, 12. Apr. 2007 (CEST)
Begrüßung
Danke, Tilla, für die freundliche Begrüßung bei Wikipedia. Da ich dem Gedanken der Enzyklopädie sehr verbunden bin, werde ich mir erst einmal sehr viel Zeit lassen, bevor ich meinen ersten Artikel verfasse.
In den Tutorials gibt es so vieles zu lernen, da möchte ich mich nach und nach gründlich einarbeiten.
Aber ich denke, wenn man das einmal alles herausgefunden hat, dann wird es bestimmt jede Menge Freude bereiten, hier an Wikipedia mitzuwirken.
Ich freue mich schon darauf.
Sigrun
--Sigrun Hopfensperger 11:23, 13. Apr. 2007 (CEST)
- Gern geschehen. ;-) --Τιλλα 2501 14:40, 13. Apr. 2007 (CEST)
Test
Test!--Τιλλα 2501 21:38, 13. Apr. 2007 (CEST)
warum wird der eintrag gelösch?
warum wird der eintrag zur regelmäßigen jährlichen veranstaltung in bernstadt / os dittersbach von dir gelöscht???
hier habe ich dir den eintrag noch einmal eingefügt
Anfang Mai - Revival-Disco-Party "EINMAL IM JAHR - die Wiedersehens-Disco in Dittersbach auf dem Eigen"
vielen dank für deine antwort. torsten fechner aus dittersbach auf dem eigen (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Torstenfechner (Diskussion • Beiträge) 22:33, 13. Apr 2007) --Τιλλα 2501 22:35, 13. Apr. 2007 (CEST)
- Findest du eine Revival-Disco-Party wirklich erwähnenswert?--Τιλλα 2501 22:35, 13. Apr. 2007 (CEST)
Ich vermute, dass Du nicht aus Bernstadt kommst oder in der näheren Umgebung wohnst ... denn sonst hättest Du diese Frage nicht gestellt. Oder anders herum: Findest Du, dass das Oktoberfest in Kemnitz erwähnenswert ist? Sind nicht beide Veranstaltungen jährliche und regelmäßige Höhepunkte?
Unsere Veranstaltung "EINMAL IM JAHR - die Wiedersehens-Disco in Dittersbach" wird als diesjährig zum 4. Mal veranstaltet. Nähere Infos findest Du unter www.einmalimjahr.info
beste Grüße aus Dittersbach auf dem Eigen vom Torsten Fechner (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Torstenfechner (Diskussion • Beiträge) 22:45, 13. Apr 2007) --Τιλλα 2501 22:52, 13. Apr. 2007 (CEST)
- Bei uns findet JEDES JAHR zu Weihnachten ein Gottesdienst in der Pauluskirche statt!--Τιλλα 2501 22:52, 13. Apr. 2007 (CEST)
Schön ... und? Dann schreib's doch bei Deinem Wohnort rein ... daran hindert Dich doch niemand. Aber ich denke schon, dass diese Revival-Disco-Party etwas einmaliges in der Region rund um Bernstadt auf dem Eigen ist.
Ach soooo ... übrignens, auch in Dittersbach auf dem Eigen gibt's einen jährlichen Weihnachtsgottesdienst.
Vielleicht sollte man klären, ab wann ein Event erwähenswert ist - ab wann ein Event etwas besonderes ist - ab wann ein Event etwas einmaliges ist ... und ... wer darüber urteilen und richten darf, ob dieses Event veröffentlicht werden darf oder ob es einfach wieder gelöscht wird.
Wollen wir das nicht vielleicht den Usern und vielleicht auch den Leuten überlassen, die sich mit Bernstadt und den "eigenschen Kreis" (= weil ja die Orte "auf dem Eigen" sind) identifizieren?
viele Grüße aus Dittersbach auf dem Eigen vom Torsten Fechner (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Torstenfechner (Diskussion • Beiträge) 23:02, 13. Apr 2007) --Τιλλα 2501 23:05, 13. Apr. 2007 (CEST)
Eine "Revival-Disco-Party" besitzt keine Relevanz. Und ich würde behaupten, das wäre selbst so, wenn es die einizige Veranstaltung dieser Art in einer Großstadt wie Berlin wäre. Julius1990 23:09, 13. Apr. 2007 (CEST)
Das mag ja Deine private Meinung sein ... am Abend werden rund 450 Gäste zur dieser Party kommen - wie auch schon in den 3 voran gegangenen Jahren. Und Du meinst ernsthaft, dass das keine Relevanz besitzt? 450 Gäste - die extra quer durch Deutschland nach Dittersbach kommen ... zum größten Teil ehemalige Gäste aus der aktiven Diskozeit mitte der 80er bis Anfang der 90er Jahre?
Ich vermute, dass Du auch nicht in Bernstadt wohnst oder in der weiteren Umgebung um Bernstadt herum wohnst. Und trotzdem denkst Du darüber urteilen zu können?
beste Grüße aus Dittersbach auf dem Eigen vom Torsten Fechner (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Torstenfechner (Diskussion • Beiträge) 23:16, 13. Apr 2007) --Τιλλα 2501 23:22, 13. Apr. 2007 (CEST)
- Ich behaupte, dass ich in der Wikipedia wohne und unsre Hausregeln kenne. Und nach denen ist dieses Ereignis einfach nicht relevant. Julius1990 23:17, 13. Apr. 2007 (CEST)
- Richtig, die Relevanz ist nicht gegeben.--Τιλλα 2501 23:22, 13. Apr. 2007 (CEST)
Bilder
Wie lädt man bilder hoch? gruß --Formula one Fan 11:06, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Guck dir dazu mal das Bildertutorial an.--Τιλλα 2501 14:23, 14. Apr. 2007 (CEST)
Hund, Katze, Maus
Hehe, das erste vernünftige Argument, das ich lese ;o) --DasBee ± 23:03, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Dann kann ich jetzt ja auf Pro ändern. ;-) --Τιλλα 2501 23:11, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Au nee, bloß nicht, sonst heißt es bei Deiner Kandidatur: "Lässt sich von irrelevanten Säugetieren höchst subjektiv beeinflussen" ;-) --DasBee ± 23:15, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Darauf lege ich es an, bzw. möchte ich dann endlich mal von meinen Haustieren sprechen.--Τιλλα 2501 23:22, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Ärks... jetzt habe ich ja sogar eine Wahlbeeinflussung am Hals! --DasBee ± 23:24, 14. Apr. 2007 (CEST) Tippe auf einen zahmen Tüpfelkuskus oder eine dressierte Natter.
- Vielleicht sollte ich deshalb wieder auf Contra ändern. :-D --Τιλλα 2501 23:32, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Jahaaaa – aber jetzt bitte mit einem neuen Argument, sonst kommen die Löschkandidaten-Spezialisten und weisen auf die Unzulässigkeit des Verfahrens wg. § 1 hin ;o) --DasBee ± 23:42, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Oder sie stecken mich ins Irrenhaus.--Τιλλα 2501 23:44, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Sagen wir's so... Wikipedia ist ein Irrenhaus, in dem auch die Wärter einen Knall haben... --DasBee ± 00:14, 15. Apr. 2007 (CEST)
- Oder sie stecken mich ins Irrenhaus.--Τιλλα 2501 23:44, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Jahaaaa – aber jetzt bitte mit einem neuen Argument, sonst kommen die Löschkandidaten-Spezialisten und weisen auf die Unzulässigkeit des Verfahrens wg. § 1 hin ;o) --DasBee ± 23:42, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Vielleicht sollte ich deshalb wieder auf Contra ändern. :-D --Τιλλα 2501 23:32, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Ärks... jetzt habe ich ja sogar eine Wahlbeeinflussung am Hals! --DasBee ± 23:24, 14. Apr. 2007 (CEST) Tippe auf einen zahmen Tüpfelkuskus oder eine dressierte Natter.
- Darauf lege ich es an, bzw. möchte ich dann endlich mal von meinen Haustieren sprechen.--Τιλλα 2501 23:22, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Au nee, bloß nicht, sonst heißt es bei Deiner Kandidatur: "Lässt sich von irrelevanten Säugetieren höchst subjektiv beeinflussen" ;-) --DasBee ± 23:15, 14. Apr. 2007 (CEST)
Deine Antwort auf meine Anfrage in "Betreuung neuer Wikipedianer"
Erstmal danke für Deine Antwort, aber eine Frga hab ich noch;-) als 2. Punkt meinst Du, ich soll 4 Tage warten? Hängt das damit zusammen, dass ich mich gerade erst als Nutzer angemeldet habe und in 4 Tagen mehr "Rechte" bekomme? Oder woher kommen die 4 Tage? --Quak666 04:56, 15. Apr. 2007 (CEST)
- Nach vier Tagen als angemeldeter Benutzer kannst du halbgesperrte Artikel bearbeiten.--Τιλλα 2501 05:41, 15. Apr. 2007 (CEST)
Wieso?
Wieso wird mein Eintrag in der Enzyklopädie immer wieder gelöscht?
Schau ihn dir an, ich hab in einfach in meine Benutzerbeschreibung kopiert.
Was ist daran falsch? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Wagner89 (Diskussion • Beiträge) 17:37, 15. Apr 2007) --Τιλλα 2501 17:40, 15. Apr. 2007 (CEST)
- Vielleicht solltest du dir mal WP:WSIGA durchlesen.--Τιλλα 2501 17:40, 15. Apr. 2007 (CEST)
Walter Davis Jr.
Danke für die kleine Verbesserung. Schöne Babelseite. Es gibt eindeutig zu wenig Bilder hier.
Hier die fehlende Tramvolage: Benutzer:Philipp Gross/Trambahnvorlage
Sind ja schon einige Vorlagen gelöscht.--Roomsixhu 02:42, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Ich hatte mal eine ähnliche Vorlage mit einem Stuttgarter GT4 eingebunden, doch diese gefällt mir auch, danke. An dem Artikel werde ich gleich noch ein paar Änderungen vornehmen, denn es fehlen noch ein paar Kategorien und PD.--Τιλλα 2501 02:56, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Mach mal, inhaltlich ist auch gut.--Roomsixhu 03:00, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Du hättest Roomsixhu/editcount nicht erstellen müssen, sonder einfach
{{Benutzer:Tilla/Editcounter}}
einbinden können.--Τιλλα 2501 03:04, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Du hättest Roomsixhu/editcount nicht erstellen müssen, sonder einfach
- Mach mal, inhaltlich ist auch gut.--Roomsixhu 03:00, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Hab ich doch. Steht im Quelltext. Ich weiß nur noch nicht, wohin ich es eigentlich verlinken will.--Roomsixhu 03:06, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Stimmt. Allerdings kannst du die Vorlage auf deiner Benutzerseite direkt einbinden und musst dafür keine Unterseite erstellen. ;) --Τιλλα 2501 03:12, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Ja, dafür muß ich aber erst eine Babelbox bauen, außerdem sind mir diesen Monat die vielen Benutzerseitenedits peinlich.--Roomsixhu 03:15, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Wofür willst du denn eine Babelbox bauen?--Τιλλα 2501 03:17, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Komische Frage. Für Deine Benutzerseite. --Roomsixhu 03:21, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Jetzt verwirrst du mich aber...--Τιλλα 2501 03:23, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Ich stelle mir eine Box vor, in der links als Bild deine aktuellen editcount Grafiken in Miniaturformat erscheinen, und rechts ein kleines rotes Adminlämpchen aufleuchtet, falls du nicht genug Mainseiten bearbeitest und du zu viel unsinnige Aktivitäten auf anderen Seiten entfaltest.--Roomsixhu 03:38, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Klingt interessant.--Τιλλα 2501 03:40, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Bloß kann ich das nicht. ;-)--Roomsixhu 03:42, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Danach hätte ich als nächstes gefragt. :D--Τιλλα 2501 03:45, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Ehrlich gesagt verzichte ich darauf, aber die Admins hätten sowas bestimmt gerne. Ich hör jetzt wieder Count Basie und Oscar Peterson. Ist mir nämlich zu eng hier. N8.--Roomsixhu 04:10, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Ehrlich gesagt verzichte ich darauf, aber die Admins hätten sowas bestimmt gerne. Ich hör jetzt wieder Count Basie und Oscar Peterson. Ist mir nämlich zu eng hier. N8.--Roomsixhu 04:10, 17. Apr. 2007 (CEST)
- Danach hätte ich als nächstes gefragt. :D--Τιλλα 2501 03:45, 17. Apr. 2007 (CEST)
![]() |
Adminkontrolle Tillas unsinniger Aktivitäten auf anderen als Mainseiten. |
Zitat
Hallo ich möchte nur orginalgetreue Texte zitieren und keinerlei übles verbreiten das nur Schaden anrichtet -das ist meine Einstellung
grüsse thomasss (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Thomasss (Diskussion • Beiträge) 23:39, 22. Apr 2007) --Τιλλα 2501 00:05, 23. Apr. 2007 (CEST)
- Kontext?--Τιλλα 2501 00:02, 23. Apr. 2007 (CEST)
Hallo Tilla, du bist doch auch ziemlich aktiv in der Begrüßung neuer Wikipedianer. Vielleicht interessiert dich das neue Mentorenprogramm, das sich hinter obigem Link versteckt. Es befindet sich noch im Aufbau, aber wir können immer interessierte Mitarbeiter gebrauchen. Wenn du nicht als Mentor tätig werden willst, kannst du vielleicht zukünftig in deinen Begrüßungstexten auf unser Projekt verweisen. Insbesondere darauf, bei gewünschter Hilfe einfach auf die Benutzerseite {{Vorlage:Hilfe gesucht}} einzubinden. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 03:13, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Ich habe die Seite schon vorhin entdeckt und werde sehr wahrscheinlich auch teilnehmen.--Τιλλα 2501 ± 05:04, 29. Apr. 2007 (CEST)
Fragen
Hallo, ich bin erst neu hier und habe leider noch einige Probleme mit der Erstellung, also ich hoffe ihr verzeiht mir ein paar kleine Fehler, die ich aber natürlich sofort, wenn ihr mich darauf aufmerksam macht, beheben werde.
Ich möchte mal die Seite über den "Eisleber Wiesenmarkt" etwas aufpeppen, da doch vorher außer ein bisschen Text so gut wie gar nichts darüber zu lesen war, obwohl das Volksfest inzwischen recht große Ausmaße annimmt und deutschlandweit bekannt ist.
Kann ich auch 2 kleine Videos in die Seite hochladen? (ca. 18MB jeweils groß) Wieviel Platz steht mir bei einer ordentlichen Erstellung eigentlich zur Verfügung??
Kann jeder die Seite beliebig verändern?? Besteht da nicht die Chance auf Manipulation? Pyrro (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Pyrro (Diskussion • Beiträge) 13:59, 29. Apr 2007) --Τιλλα 2501 ± 14:12, 29. Apr. 2007 (CEST)
- Hallo, natürlich werden dir Fehler verziehen. ;-) Für die Videos solltest du mal Hilfe:Video lesen, aber ich würde keine Videos einbinden. Jeder kann den Artikel über den Eisleber Wiesenmarkt ändern und auch manipulieren/vandalieren, aber solche Änderunge werden schnell revertiert. PS: Unterschrieben wird so:
--~~~~
.--Τιλλα 2501 ± 14:12, 29. Apr. 2007 (CEST)
Artikel Bischof Ratko Peric
Grüß Dich!
Wieso wird der Artikel zur Löschung bestimmt? Könntest Du (da ich eine Fehler mit den Bildern gemacht habe), diese nicht einfach mit einer Begründung entfernen. Wußte auch nicht das der Dr. Titel störend ist der aus der Lebensbiographie des Bistums Mostar-Duvno ersichtlich ist. Da er wie ich jetzt sehe dem Artikel nicht zuzusprechen scheint ist er doch entfernt. Und der Artikel kann doch wieder freigestellt werden? Lieben Gruß --Laubfrosch *hüpf* 20:25, 5. Mai 2007 (CEST)
- Ich habe nur bei der Weiterleitung einen SLA gestellt, der Artikel wird dadurch nicht gelöscht.--Τιλλα 2501 ¿? ±
- sollte ich die Bilder auch entfernen? Laubfrosch *hüpf* 20:29, 5. Mai 2007 (CEST)
- Welche Bilder? Ich sehe keine.--Τιλλα 2501 ¿? ± 20:30, 5. Mai 2007 (CEST)
- Habs sie bei den Weblinks untergebracht: Ratko Peric Laubfrosch *hüpf* 20:32, 5. Mai 2007 (CEST)
- Die Links sind in Ordnung.--Τιλλα 2501 ¿? ± 20:33, 5. Mai 2007 (CEST)
- Puh! Lieben Dank :) yours Laubfrosch *hüpf* 20:35, 5. Mai 2007 (CEST)
- Die Links sind in Ordnung.--Τιλλα 2501 ¿? ± 20:33, 5. Mai 2007 (CEST)
- Habs sie bei den Weblinks untergebracht: Ratko Peric Laubfrosch *hüpf* 20:32, 5. Mai 2007 (CEST)
- Welche Bilder? Ich sehe keine.--Τιλλα 2501 ¿? ± 20:30, 5. Mai 2007 (CEST)
- sollte ich die Bilder auch entfernen? Laubfrosch *hüpf* 20:29, 5. Mai 2007 (CEST)
Hinweis
Vorlage:LA bitte wartenJlorenz1@web.de 21:03, 5. Mai 2007 (CEST)
Ich kenne die Regel, dies ändert aber nicht meine Meinung zu dem Artikel.--Τιλλα 2501 ¿? ± 21:35, 5. Mai 2007 (CEST)
wp:vi
Wenn ich das richtig verstehe, geht es um die Auswahl der Eingabecodierung für den vietnamesischen Text. Da ich mich damit aber auch nicht sehr gut auskenne, kann ich Dir wohl nicht weiterhelfen. :( --HV 21:06, 5. Mai 2007 (CEST)
- Schade, trotzdem danke.--Τιλλα 2501 ¿? ± 21:22, 5. Mai 2007 (CEST)
Hallo
Ein Erwiderungsgruß von einem, der vom Oktober 1963 bis zum April 1964 in der Bergstraße, Oberhausen gewohnt und 150 Schichten auf der Zeche Osterfeld als Praktikant eingefahren hat.CharlieGolf 16:27, 6. Mai 2007 (CEST)
- Da habe ich ja den richtigen begrüßt. ;-) --Τιλλα 2501 ¿? ± 16:32, 6. Mai 2007 (CEST)
Löschantrag
Hallo Τιλλα.
Ich wollte dich nur darüber informieren, genen deine Umfrage einen Löschantrag gestellt zu haben. Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk., Bew.) 17:59, 6. Mai 2007 (CEST)
- Habe ich schon bemerkt. ;-) --Τιλλα 2501 ¿? ± 18:01, 6. Mai 2007 (CEST)
Langbogen
Hi Tilla, da Du mich am 19. April so nett begrüst hast (an dieser Stelle danke ;) ), bitte ich Dich um hilfe. In dem Artikel Langbogen gibt es zwei Abschnitte die dringend bearbeitet werden müssten (den letzten würde ich gerne komplett löschen, der andere sollte evtl. in Laiensprache "übersetzt" werden), kannst Du mir in diesem Fall einen Rat geben, bzw. mir sagen ob man den Abschnitt löschen kann?
Gruß Kuang GM2 05:45, 7. Mai 2007 (CEST)
- Jetzt muss ich zur Schule, aber nachher bestimmt. ;-) --Τιλλα 2501 ¿? ± 06:21, 7. Mai 2007 (CEST)
- Hi Tilla, schon mal n Blick drauf geworfen? Gruß Kuang GM2 22:49, 9. Mai 2007 (CEST)
- Ich werde es machen, aber in den letzten Tagen hatte ich einfach keine Zeit, da ich Klausuren schrieb.--Τιλλα 2501 ± 07:17, 10. Mai 2007 (CEST)
Was genau möchtest du denn löschen?--Τιλλα 2501 ± 13:25, 10. Mai 2007 (CEST)
- Den kompletten Absatz über Aznicourt, hat nur indirekt etwas mit Langbögen zu tun und ist wohl an anderer Stelle schon einmal gelöscht worden. Ausserdem ist er Stilistisch sehr holprig und die einzige Quelle ist ein nicht näher benannter Fernsehbeitrag. Ein Teil des Artikels besteht jetzt darin diese selbst angesprochene Quelle anzuzweifeln. Ausserdem wimmelt es von Begriffen wie "Warbow" und "Longbow".
Lass dir Zeit und viel Glück(wenn du es brauchst;) ) bei deinen Prüfungen, Gruß Kuang GM2 22:37, 10. Mai 2007 (CEST)
Löschung meines Beitrages
Hallo, ich hab mich vorhin erst angemeldet um einen Beitrag zu schreiben, doch offensichtlich hab ich einen Fehler gemacht, denn er soll jetzt gelöscht werden.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dissidia:_Final_Fantasy&diff=31879429&oldid=31879395
Können sie so freundlich sein und mir erläutern woran es liegt, oder was ich ändern muss?
Vielen Dank schon im Voraus!
mfG
Royd (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Royd Griffin (Diskussion • Beiträge) 22:35, 15. Mai 2007) --Τιλλα 2501 ± 22:44, 15. Mai 2007 (CEST)
Aus dem Glossar:
Glaskugel oder Glaskugelartikel
Ein Artikel über eine noch nicht vorhandene Sache, der sich meist in Mutmaßungen und Gerüchten ergeht. Solche Beiträge sind für eine Enzyklopädie nicht geeignet und werden regelmäßig gelöscht.
Dein Artikel wurden nun schon dreimal gelöscht, bitte stelle ihn NICHT wieder ein, danke.--Τιλλα 2501 ± 22:44, 15. Mai 2007 (CEST)
Marc Lavoine
Nicht wirklich, hab den Artikel damals nur angelegt - tut mir leid. 80.109.117.16 15:20, 17. Mai 2007 (CEST)
- Schade, trotzdem danke.--Τιλλα 2501 ± 15:39, 17. Mai 2007 (CEST)
585.000 (!)
Wikipedia:Meilensteine >>> Miles Millar am 16. Mai 2007! Applaus+Grüße --Horst (Disk.) 22:13, 17. Mai 2007 (CEST)
- Danke. :-) --Τιλλα 2501 ± 22:23, 17. Mai 2007 (CEST)
wichtige Mitteilung in Sachen Portal
Hallo Tilla, da Du dort eingetragen bist, möchte ich Dich über folgendes informieren:
Auf Benutzer_Diskussion:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion_und_Eingangskontrolle#Portal.3F wird gerade beraten, ob, wann und wie das Portal in den Wikipedia-Namensraum verschoben werden soll. Bitte gib auch Du dort (ggf.: weiterhin) reichlich Deinen Senf dazu. ;-)
Gruß, --PvQ 02:35, 26. Mai 2007 (CEST)
- Danke für den Hinweis.--Τιλλα 2501 ± 10:53, 26. Mai 2007 (CEST)
Hallo
Hy. Ich hätte ne Frage was heißt das bitte Taxobox und Kats . Gruß --Redfield 02:57, 31. Mai 2007 (CEST)
- Taxoboxen solltest du mal lesen. Kats steht für Kategorien.--Τιλλα 2501 ± 03:18, 31. Mai 2007 (CEST)
Danke schön werde ich gleich machen . Mfg --Redfield 03:22, 31. Mai 2007 (CEST)
Frage
hallo ich bin ja noch neu hier und da hätte ich auch gleich eine frage.wie kanne ich eine infobox erstellen? asier 19:25, 3. Jun. 2007 (CEST)
- Eine Infobox zu welchem Themenbereich?--Τιλλα 2501 ± 20:31, 3. Jun. 2007 (CEST)
nun sagen wir für einen Artikel über einen Film asier 00:25, 4. Jun. 2007 (CEST)
- Dafür gibt es die Infobox Film.--Τιλλα 2501 ± 00:31, 4. Jun. 2007 (CEST)
Aufruf
BITEE NICHT LÖSCHEN............. Dont delete (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Swen2891 (Diskussion • Beiträge) 2:29, 8. Jun 2007) --Τιλλα 2501 ± 02:34, 8. Jun. 2007 (CEST)
- Ich kann nicht löschen.--Τιλλα 2501 ± 02:34, 8. Jun. 2007 (CEST)
Halloho
Du musst solltest vielleicht nach dieser Bearbeitung auch diesen Fred anlegen. Gruhuß --Squarefoot 12:58, 8. Jun. 2007 (CEST)
- Richtig, da Neger gesperrt ist bin ich irgendwie durcheinander gekommen. Danke für deinen Hinweis. --Τιλλα 2501 ± 13:03, 8. Jun. 2007 (CEST)
Re: Willkommen
Hi! Nachdem du mich so nett begrüßt hast, wollte ich mich doch mal zurückmelden. Heute habe ich das erste Mal einen neuen Artikel angelegt und mich würde mal interessieren, ob der so in Ordnung ist – vom Wikipedia-Standpunkt aus. Wenn du Zeit hast, kannst du dir ja mal Black Moon (1975) angucken!
--Odioz 18:27, 8. Jun. 2007 (CEST)
- Der Artikel ist so in Ordnung, super. ;-) Die Navigationsleiste hättest du so einbauen müssen:
{{Navigationsleiste Filme von Louis Malle}}
. Übrigens, wenn du Interwikilinks einbaust, solltest du es in den anderen Wikis auch machen.--Τιλλα 2501 ± 20:09, 8. Jun. 2007 (CEST)- Ah, ok, danke für die Hinweise! --Odioz 12:28, 9. Jun. 2007 (CEST)
Die Liebenden (1958)
schau mal bitte hier. inspektor godot 12:31, 10. Jun. 2007 (CEST)
- P.S.: gemeint war mit "schau mal" meine bitte, die links wieder zu ändern. kurz danach kam die diskussion über die verschiebung wieder in gang, die einladung bezog sich jedoch nicht darauf. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Inspektor.Godot (Diskussion • Beiträge) 12:43, 10. Jun 2007) --Τιλλα 2501 ± 14:26, 10. Jun. 2007 (CEST)
- Wir können hier weiterdiskutieren.--Τιλλα 2501 ± 14:26, 10. Jun. 2007 (CEST)
Floyd Red Crow Westerman
Hallo Tilla, wie war denn diese Weiterleitung gemeint? Zurzeit verweist sie auf sich selber. Viele Grüße --Wiegels „…“ 14:16, 10. Jun. 2007 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Die Weiterleitung verweist jetzt auf Floyd Westerman.--Τιλλα 2501 ± 14:28, 10. Jun. 2007 (CEST)
wichtige Mitteilung in Sachen Portal
Hallo Tilla, da Du dort eingetragen bist, möchte ich Dich über folgendes informieren:
Es nimmt langsam Form an: Benutzer:Mo4jolo/Wikiprojekt Qualitätskontrolle nebst Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Wikiprojekt Qualitätskontrolle.
Um rege Beteiligung durch Tat oder Rat wird weiterhin gebeten.
Die alten Seiten Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Portal:Qualitätskontrolle/Aktuelles und Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle bitte ab sofort nicht mehr benutzen.
Gruß, --PvQ 22:11, 10. Jun. 2007 (CEST)
- Danke für den Hinweis.--Τιλλα 2501 ± 22:14, 10. Jun. 2007 (CEST)
Sebbot
Ich glaube, er ist wieder aktiv [2]. --Toffel 00:19, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Oh, danke für die Mitteilung.--Τιλλα 2501 ± 00:21, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Ich habe gerade auf der Benutzerdiskussion von Sebmol gelesen, dass der Bot schon seit 9. Juni wieder laufen soll. Waren wir da jetzt jedesmal schneller als der Bot? --Toffel 00:25, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Scheint so. :-D --Τιλλα 2501 ± 00:26, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Ich habe gerade auf der Benutzerdiskussion von Sebmol gelesen, dass der Bot schon seit 9. Juni wieder laufen soll. Waren wir da jetzt jedesmal schneller als der Bot? --Toffel 00:25, 11. Jun. 2007 (CEST)
Artikel Sport (Zeitung)
Ich habe soeben meinen ersten Kurzartikel verfasst. Doch jetzt steht er auf der Qualitätssicherungsliste. Was geschieht nun? Danke für die Antwort..
Gruss Gico (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Gico (Diskussion • Beiträge) 0:46, 11. Jun 2007) --Τιλλα 2501 ± 01:18, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Guck dir mal Wikipedia:Qualitätssicherung an. Sollte die Zeitung relevant sein, entferne ich den Baustein wieder, denn wikifiziert wurde er schon.--Τιλλα 2501 ± 01:18, 11. Jun. 2007 (CEST)
Ich sage es ganz offen: Ich mag es nicht besonders, wenn jemand rumläuft und seine andere Vorliebe durchpaukt (oft als 2/3 der Änderung), als beruflicher Enzlelne-eh-unsichtbare-Leerzeilen-Löscher sozusagen. Ich hoffe, es muss keine 50KB-Debatte daraus werden.
Artikelwünsche bitte nicht durch 1-Satz-Platzhalter, sondern unter Wikipedia:Artikelwünsche eintragen.
Schönen Tag noch! :)))) --AN 09:45, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Ich habe das in vielen Artikeln gesehen (z. B. im Artikel des Tages von heute, Eduard David) und hielt es für Standard, meine Vorliebe ist es nicht. ;-) Danke für den Hinweis. Aber was meinst du mit „1-Satz-Platzhalter“, sicherlich Mario Cantone, oder?--Τιλλα 2501 ± 15:13, 11. Jun. 2007 (CEST)
- Ich hatte auch schon meine Belehrung diesbezüglich erhalten (siehe [3]). Nur was macht man jetzt ? Korrigiert man Eduard David nach Wikipedia:Wie_gute_Artikel_aussehen#Quelltext wenn man eh an dem Artikel etwas verbessert oder nimmt man die "elementarste Rücksicht" (O-Ton) darauf was die Hauptautoren eingestellt haben, wie ebenfalls von AN empfohlen. Fragen über Fragen - allerdings - es Bedarf keiner Antwort. -- Ilion 21:50, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Ich bin ratlos...--Τιλλα 2501 ± 22:15, 13. Jun. 2007 (CEST)
- Ich hatte auch schon meine Belehrung diesbezüglich erhalten (siehe [3]). Nur was macht man jetzt ? Korrigiert man Eduard David nach Wikipedia:Wie_gute_Artikel_aussehen#Quelltext wenn man eh an dem Artikel etwas verbessert oder nimmt man die "elementarste Rücksicht" (O-Ton) darauf was die Hauptautoren eingestellt haben, wie ebenfalls von AN empfohlen. Fragen über Fragen - allerdings - es Bedarf keiner Antwort. -- Ilion 21:50, 13. Jun. 2007 (CEST)
ANs Reaktion!--Τιλλα 2501 ± 08:32, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Das macht nichts. Bei Leuten die der Meinung sind dass Leerzeilen wichtiger sind als Fehlerkorrekturen oder ähnlichem (so war es in allen meinen Fällen) kann man imo über jede Nichtdiskussion froh sein. -- Ilion 09:15, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Vielleicht, aber so kommt man zu keiner Lösung...--Τιλλα 2501 ± 12:02, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Wer eine Lösung benötigt sollte sich Fragen was höhere Priorität hat : Eine offizielle Regel oder die (sich in Ansätzen wie aufgezeigt wiedersprechenden) Bemerkungen einen (mir gegenüber) unfreundlichen Benutzers. Also für mich ist das klar. Allerdings sollte man seinen Edit nicht nur auf die Leerzeilen beschränken, ich habe es nebenbei mitgemacht wenn ich eh an einem Artikel beschäftigt war.-- Ilion 15:10, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Ich würde das Entfernen der Leerzeile NIE ohne sonstige Änderungen durchführen, lasse es momentan aber generell sein.--Τιλλα 2501 ± 19:03, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Wie bei mir, auch ich habe es nur miterledigt, bevor ich auf die Regel hingewiesen wurde. Und was können wir uns freundlicherweise für unsere Arbeit hier anhören ? An dich : "beruflicher Enzlelne-eh-unsichtbare-Leerzeilen-Löscher", mir wurden "Alibiminiedits" und das entfernen von Leerzeilen als "Hauptbetätigung" unterstellt. Soll man solche Leute einfach ingnorieren oder ist es besser für ein angenehmeres Klima zu sorgen ? -- Ilion 20:23, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Das Verhalten von AN missfällt mir und er/sie hat anscheinend keine Lust auf eine sachliche Diskussion, ich dann irgendwann auch nicht mehr, trotzdem bin ich für Harmonie.--Τιλλα 2501 ± 20:29, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Lass dich von dem Gewohnheitsquerulanten AN nicht anmachen. Der kann nur meckern, sonst nichts.--DoktorHeinrichFaust 01:12, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Du wurdest auch schon von ihm angemacht?--Τιλλα 2501 ± 01:14, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme zwischen DoktorHeinrichFaust, AN und Kubrick. -- Ilion 21:16, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Den Link habe ich dir vor vier Tagen auf deiner Diskussionseite hinterlassen (Benutzer Diskussion:Ilion#Es geht weiter...). ;-) --Τιλλα 2501 ± 07:18, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Na sowas. Wer käme angesichts der Frage ob DoktorHeinrichFaust von ihm angemacht wurde auf diese Idee ;-). -- Ilion 07:56, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Den Link habe ich dir vor vier Tagen auf deiner Diskussionseite hinterlassen (Benutzer Diskussion:Ilion#Es geht weiter...). ;-) --Τιλλα 2501 ± 07:18, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme zwischen DoktorHeinrichFaust, AN und Kubrick. -- Ilion 21:16, 24. Jun. 2007 (CEST)
- Du wurdest auch schon von ihm angemacht?--Τιλλα 2501 ± 01:14, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Lass dich von dem Gewohnheitsquerulanten AN nicht anmachen. Der kann nur meckern, sonst nichts.--DoktorHeinrichFaust 01:12, 20. Jun. 2007 (CEST)
- Das Verhalten von AN missfällt mir und er/sie hat anscheinend keine Lust auf eine sachliche Diskussion, ich dann irgendwann auch nicht mehr, trotzdem bin ich für Harmonie.--Τιλλα 2501 ± 20:29, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Wie bei mir, auch ich habe es nur miterledigt, bevor ich auf die Regel hingewiesen wurde. Und was können wir uns freundlicherweise für unsere Arbeit hier anhören ? An dich : "beruflicher Enzlelne-eh-unsichtbare-Leerzeilen-Löscher", mir wurden "Alibiminiedits" und das entfernen von Leerzeilen als "Hauptbetätigung" unterstellt. Soll man solche Leute einfach ingnorieren oder ist es besser für ein angenehmeres Klima zu sorgen ? -- Ilion 20:23, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Ich würde das Entfernen der Leerzeile NIE ohne sonstige Änderungen durchführen, lasse es momentan aber generell sein.--Τιλλα 2501 ± 19:03, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Wer eine Lösung benötigt sollte sich Fragen was höhere Priorität hat : Eine offizielle Regel oder die (sich in Ansätzen wie aufgezeigt wiedersprechenden) Bemerkungen einen (mir gegenüber) unfreundlichen Benutzers. Also für mich ist das klar. Allerdings sollte man seinen Edit nicht nur auf die Leerzeilen beschränken, ich habe es nebenbei mitgemacht wenn ich eh an einem Artikel beschäftigt war.-- Ilion 15:10, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Vielleicht, aber so kommt man zu keiner Lösung...--Τιλλα 2501 ± 12:02, 14. Jun. 2007 (CEST)
EU-Kategorielöschung
Danke für's Aufmerksam-Machen! :-)
--Michel Degener 10:38, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Bitte.--Τιλλα 2501 ± 12:01, 14. Jun. 2007 (CEST)
- Joa, auch ein Merci von mir dafür... --Odeesi 18:22, 14. Jun. 2007 (CEST)
dmb löschung
weswegen ist eine doch recht große agentur wie demner, merlicek und bergmann nicht relevant? -- 62.178.75.222
- Die Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor.--Τιλλα 2501 ± 21:47, 14. Jun. 2007 (CEST)
- gut. ist ja auch nur ein stub. dmb ist an sich sehr bekannt in der werbebranche, und die relevanz ist auf dem link leicht nachzuvollziehen. wenn du ein bisschen fern siehst, oder plakate ansiehst findest du dmb sehr oft. schnellöschung kommt mir ein wenig übereifrig vor (noch dazu eine minute nachdem ich das ding erstellt hab). lg -- 62.178.75.222
- Vielleicht solltest du den Artikel erst in einer überarbeiteten Fassung wieder einstellen.--Τιλλα 2501 ± 21:55, 14. Jun. 2007 (CEST)
- und wozu gibts dann stubs? -- 62.178.75.222
- Stubs gibt es nicht mehr.--Τιλλα 2501 ± 21:59, 14. Jun. 2007 (CEST)
- naja, sie werden nicht mehr gekennzeichnet. das heisst nicht dass es sie nichtmehr gibt. ich würd den artikel ja ausbauen, aber jetzt hat ihn auch schon wer gelöscht... -- 62.178.75.222
- Stubs gibt es nicht mehr.--Τιλλα 2501 ± 21:59, 14. Jun. 2007 (CEST)
- und wozu gibts dann stubs? -- 62.178.75.222
- Vielleicht solltest du den Artikel erst in einer überarbeiteten Fassung wieder einstellen.--Τιλλα 2501 ± 21:55, 14. Jun. 2007 (CEST)
- gut. ist ja auch nur ein stub. dmb ist an sich sehr bekannt in der werbebranche, und die relevanz ist auf dem link leicht nachzuvollziehen. wenn du ein bisschen fern siehst, oder plakate ansiehst findest du dmb sehr oft. schnellöschung kommt mir ein wenig übereifrig vor (noch dazu eine minute nachdem ich das ding erstellt hab). lg -- 62.178.75.222
Office-Bibliothek
hallo. ich habe meine bearbeitung des artikels Office-Bibliothek wieder hergestellt, da es sich bei der von mir gelöschten beschreibung eines "fehlers" in wahrheit um eine fehlbedienung handelt. das meine ich genau zu wissen da ich das programm regelmässig nutze und selbst über dieses vermeintlichen problem gestolpert bin - bis ich erkannt habe dass das verhalten so gewünscht und zudem in den einstellungen änderbar ist. und habe dies auch in der diskussion zu dem artikel festgehalten. -- 85.124.70.154 16:50, 16. Jun. 2007 (CEST)
Schul-Idiot
Heh, danke für den Revert :) Der Typ (Spezial:Beiträge/Heute_Schulfrei) geht ja wohl auf die Baumschule und da ists - laaaangweilig... Ist er schon gesperrt? Iridos 06:38, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Gern geschehen. ;-) Natürlich wurde Heute Schulfrei schon gesperrt.--Τιλλα 2501 ± 06:41, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Lustige Leerzeilen-Diskussionen hast du da auf deiner Diskussionsseite.... Und Herr AN scheint ein richtiges Schnuckelchen zum liebhaben zu sein :) Iridos 07:07, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Erinnere mich nicht an diese Geschicht.--Τιλλα 2501 ± 07:10, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Na jut, dann mach ich mich besser vom Acker :) Iridos 07:28, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Erinnere mich nicht an diese Geschicht.--Τιλλα 2501 ± 07:10, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Lustige Leerzeilen-Diskussionen hast du da auf deiner Diskussionsseite.... Und Herr AN scheint ein richtiges Schnuckelchen zum liebhaben zu sein :) Iridos 07:07, 17. Jun. 2007 (CEST)
Hah - jetzt ist mir eingefallen, warum mir dein Name irgendwie so bekannt vorkam... sagt dir "der magische Tiller" (the magic Tiller) was? Fürchte allerdings, Terry Pratchett hat den Begriff für sein Buch erfunden (und er sagt somit praktisch niemandem was) - Google findet ihn auf jeden Fall bloss einmal....Iridos 08:53, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Ich kannte weder Terry Pratchett, noch „den magischen Tiller“.--Τιλλα 2501 ± 08:55, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Der magische Tiller übernahm für irgend einen Helden in einer Sage der fiktiven Fantasy-Welt des Authors das Steuern eines Schiffes oder magischen Transportmittels - so 'ne Art Autopilot, der das Steuern übernahm, damit der Held auch mal zwischendrin schlafen konnte :)
- Passt doch irgendwie - ich musste den Vandalismus auf meiner Seite nicht selbst revertieren und kann jetzt beruhigt schlafen gehen ;) Gute Nacht Iridos 09:12, 17. Jun. 2007 (CEST)
- PS. da die fiktive Welt ein Zerrbild der unseren ist, ist es nicht unwahrscheinlich, dass eine ähnliche Sage besteht (die mir bloss nicht bekannt ist)
- Gute Nacht! (Schlafen? Was ist schlafen? [mein heutiger Running Gag])--Τιλλα 2501 ± 09:17, 17. Jun. 2007 (CEST)
Wieso stellst Du eigentlich einen SLA in einem Artikel an dem das Inuse-Bapperl hängt? Desweiteren ist dies absolut keine "Glaskugel" den Glaskugel heißt "Vermutungen Spekulationen ..." hier liegen aber schon konkrete Tatsachen nvor, das Schiff ist schließlich schon in Bau --WolfgangS 08:34, 17. Jun. 2007 (CEST)
- Das Schiff wird seit April 2007 gebaut, ist also noch nicht sehr weit. Der Bau kann jederzeit gestoppt werden und das war es dann. Schiffe sollte imo erst relevant werden, wenn sie vom Stapel laufen.--Τιλλα 2501 ± 08:36, 17. Jun. 2007 (CEST)
Tommy Fortmann Weiterleitung
Vielen Dank fuer die Hilfe mit der Weiterleitung. Ist sehr geschaetzt!!! Gruss --21:46, 17. Jun. 2007 (CEST)Conciacalis
- Das freut mich.--Τιλλα 2501 ± 21:51, 17. Jun. 2007 (CEST)
Frage zu Seitenzugriffen
Hallo Tilla, ich habe in einer Diskussion gesehen das du Zugriffe auf WIKI-Artikeln sehen kannst, können das alle Nutzer, wie geht es? Danke Chily! --Chily 13:58, 26. Jun. 2007 (CEST)
- Ich kann die Zugriffe nur durch die WikiCharts sehen und das kann JEDER, auch du. ;-) --Τιλλα 2501 ± 14:05, 26. Jun. 2007 (CEST)
Hi, danke für die schnelle Antwort! Wenn ich auf den Link klicke, bekomme ich folgende Warnung: "Warning: mysql_connect() [function.mysql-connect]: Can't connect to MySQL server on 'zedler.ts-local' (115) in /home/leon/public_html/source/Wikicharts/web/index.php on line 36 Couldn't connect to mysql: Can't connect to MySQL server on 'zedler.ts-local' (115)" liegt der Fehler bei mir oder dem Server? --Chily 09:42, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Ich auch, dann funktioniert das Tool momentan leider nicht.--Τιλλα 2501 ± 10:48, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Ab Freitag sollte es wieder gehen.--Τιλλα 2501 ± 11:24, 27. Jun. 2007 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Hallo Tilla, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei
noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.
- ↑ Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
- ↑ Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
- ↑ Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier
Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 00:05, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Da ich den Baustein gesetzt habe, ist mir alles weitere bekannt.--Τιλλα 2501 ± 00:28, 27. Jun. 2007 (CEST)
mentorenprogramm
mensch, Τιλλα ...
wäre das nicht toll, wenn so ein nachgewiesenes 'Category-watch-Phänomen' wie du mitarbeiten würde am Mentorenprogramm? ich weiß - eine ähnliche anfrage kam schon mal - aber derzeit ist es tatsächlich die kategorie 'Benutzer_ist_Mentor', die ein wenig chaotisch daherkommt. schlecht für neulinge/interessierte, wenn es da einerseits eine gelbe info-box mit link auf die kategorie und andererseits vorstellungen mit bild/logo in der scroll-box weiter unten gibt... eine gesamtdarstellung des aktuellen projekts findet sich hier - (soll keine eigenwerbung sein, aber es lässt sich derzeit nicht anders darstellen!) ...wäre wünschenswert, wenn irgendwann mal kein bedarf mehr bestünde für diese graue spalte der 'nicht-kategorisierten'. dann könnte man auch die anzahl der mentoren in der gelben info-box der programm-startseite blau verlinken, damit jeder sofort einen überblick darüber hat(ähnlich wie bei den betreuten neulingen!)
ansonsten: ich mag deinen ansatz, ulli p. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ullipurwin (Diskussion • Beiträge) 19:00, 1. Jul 2007) --Τιλλα 2501 ± 20:28, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Welchen Ansatz magst du und was ist ein „Category-watch-Phänomen“? Am Mentorenprogramm bestand von meiner Seite die ganze Zeit Interesse, allerdings gefällt es mir nicht, dass sich jeder als Mentor eintragen kann. PS: Der Link funktioniert nicht.--Τιλλα 2501 ± 20:28, 1. Jul. 2007 (CEST)
- 'tschuldige wenn ich mich einmische, aber das „jeder“ stimmt so nicht, das ist nur für den schönen Schein. In der Regel werden Mentoren die formulierte Kriterien nicht erfüllen wieder hinauskomplimentiert. ;-) Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 21:40, 1. Jul. 2007 (CEST)
...also mit 'ansatz' meine ich diese gewissenhaftigkeit, was kategorien betrifft: habe deine diesbezüglichen hinweise schon öfter gesehen. der begriff war eigentlich als kompliment gedacht. hab auch den link mittlerweile korrigiert, da war mir bloß ein punkt reingerutscht. sorry für den eintrag + nix für ungut!--ulli purwin 21:35, 2. Jul. 2007 (CEST)
- Danke für das Kompliment. PS: Vielleicht bin ich bald doch Mentor. ;-) --Τιλλα 2501 ± 23:04, 2. Jul. 2007 (CEST)
Super, Tilla!! (da hätt ich auch gleich was für dich: du könntest es Benutzer:BA Jack bestimmt am besten erklären, warum man mit kategorien-angaben im eigenen profil vorsichtig sein sollte - da hilft auch keine Wuselig/Baustelle...) gruß,--ulli purwin 00:01, 3. Jul. 2007 (CEST)
- Wie gesagt, nur vielleicht. Ich werde darüber noch
eine Nachteinen Tag schlafen.--Τιλλα 2501 ± 00:04, 3. Jul. 2007 (CEST)
Hallo Tilla! Danke für deine aufmerksame RC-Kontrolle, aber ich will dich nur darauf hinweisen, dass diese Reverts doch eher unnötig waren. Zu diesem Zeitpunkt war das Rennen bereits zu Ende und Kimi Räikkönen stand als Sieger fest. Die Ergänzung von Supreme40x war also in Ordnung. -- ChaDDy ?! +/- 22:02, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Guck dir bitte mal die Formatierung an.--Τιλλα 2501 ± 22:44, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Oh, stimmt, das hab ich übersehen. Also bist du nun rehabilitiert. ;) --
ChaDDy ?! +/- 00:14, 2. Jul. 2007 (CEST)
- Jetzt kann ich wieder beruhigt schlafen. ;-) --Τιλλα 2501 ± 00:16, 2. Jul. 2007 (CEST)
Revert Prison Break
Bitte beachte die Hinweise bei http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Formatvorlage_Fernsehserie#Mit_Kommentaren, wonach die Erstaustrahlung im DEUTSCHSPRACHIGEN Raum gemeint ist. Steht dort explizit und hervorgehoben (nicht von mir). Die BRD zu lassen ist eigentlich nur Kulanz... --Der Umschattige talk to me 21:26, 2. Jul. 2007 (CEST)
- Die Diskussion findet an einer anderen Stelle statt.--Τιλλα 2501 ± 22:58, 2. Jul. 2007 (CEST)
dear tilla
... bitte bekomm jetzt keinen verfolgungswahn ;) aber wir hatten mittlerweile schon den zweiten kandidaten in der 'Hilfe gesucht'-kategorie, bei dem man diese (neue?) unart feststellen konnte: nämlich das schreiben eines testartikels auf der benutzerseite mit vollen kategorie-angaben. irgendwie scheint das um sich zu greifen... da suchst du z.b. wer im jahre 1000 geboren wurde, und findest dort 'Benutzer:xyz'. wahrscheinlich doch deshalb, weil man ihnen irgendwie vorgegaukelt hatte: auf deinem profil kannste machen was du willst! da müsste man sich was einfallen lassen, damit das nachlässt. aber was?--ulli purwin 04:00, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Ich sehe, ich werde gebraucht.--Τιλλα 2501 ± 04:22, 4. Jul. 2007 (CEST)
...danke, tilla. bei 'benutzer:linguistikgruppe/satzsemantik' bin ich frecherweise schon selbst tätig geworden. man kann die aber garnicht ansprechen, weil deren disku gesperrt wurde...--ulli purwin 04:36, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Ich habe mich den drei Benutzern angenommen.--Τιλλα 2501 ± 04:53, 4. Jul. 2007 (CEST)
...beruhigend, dich im rücken zu haben!...liebe grüsse, --ulli purwin 04:56, 4. Jul. 2007 (CEST)
Mentorenprogramm
Hallo Tilla, haeltst du deine Selbstbeschreibung im Mentorenprogramm ehrlich geeignet fuer Neulinge? Bisschen Dadaismus gerne, aber nicht gerade auf dieser Seite. --Elian Φ 05:14, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Nein, natürlich nicht. Eine richtige Beschreibung kommt im Laufe des Tages.--Τιλλα 2501 ± 05:25, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Jetzt besser?--Τιλλα 2501 ± 05:34, 4. Jul. 2007 (CEST)
Artikel Tenshin Ryu Aikido
Guten Morgen, ich find das Lemma nicht mehr....wollte weiter daran arbeiten. Soll ich einfach mal abwarten? Vielleicht bin ich ja auch "blind"..ist noch früh.fG (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Aikido Tenshin Ryu (Diskussion • Beiträge) 8:50, 4. Jul 2007) --Τιλλα 2501 ± 15:14, 4. Jul. 2007 (CEST)
...doch gefunden! Und ordentlich(?) hinzugefügt und verändert. Warte schon gespannt auf die nächsten Ohrfeigen.Lach! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Aikido Tenshin Ryu (Diskussion • Beiträge) 15:07, 4. Jul 2007) --Τιλλα 2501 ± 15:14, 4. Jul. 2007 (CEST)
- (BK) Der Artikel ist unter Aikido Tenshin Ryu zu finden. Wenn, dann müsste der Artikel relativ schnell überarbeitet werden, da die Löschdiskussion nur noch drei Tage dauert. Bitte signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit
--~~~~
--Τιλλα 2501 ± 15:14, 4. Jul. 2007 (CEST)
Benutzer:Tilla/Unterschrift
Hallo, soll Benutzer:Tilla/Unterschrift wieder weg? Ich frage nur, weil es gerade wiederhergestellt wurde... Gruß! --Στέφανος (Stefan) ± ■ 03:28, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Nein, aber in der letzten Version war noch der SLA drin.--Τιλλα 2501 ± 03:30, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Okay, gute Nacht! --Στέφανος (Stefan) ± ■ 03:31, 5. Jul. 2007 (CEST)
Aikido Tenshin Ryu
Hi Tilla,
ja unsere Bücherliste repräsentiert direkt die Inhalte des Tenshin Ryu Aikido. Das war kein Zusammensammeln, damit es besonders viel wird. Die Begriffe,die wir in unserem Lemma erklären sind die,die charakteristisch sind. Welche meintest Du genau?.....Du fragtest,ob das alles erklärt werden müsse. Wir sind für Deine Tipps dankbar!
- Du kennst dich mit Aikido Tenshin Ryu aus, von daher werden die Literaturangaben schon stimmen. Ich bitte dich weiterhin, demnächst mit
--~~~~
zu unterschreiben! Bitte füge nicht überall eine horizontale Line ein und wenn es wirklich mal sein muss, erreicht man diese Linie auch schon mit----
.--Τιλλα 2501 ± 13:43, 5. Jul. 2007 (CEST)
Ich probiere die Unterschrift gleich mal aus.Hattest Du sonst noch Vorschläge für uns.Der Hauptlöschgrund,ist wohl, dass nur wir in google unter Aikido Tenshin Ryu gefunden werden....da kann ich aber gar nichts für! Wir sind die einzige Aikido Schule,die so heißt.Was kann man da tun?--Esther
- Lass uns mal das Ende der Löschdiskussion abwarten.--Τιλλα 2501 ± 20:11, 5. Jul. 2007 (CEST)
- guten Abend Τιλλα. Er hat ein Tor mit Begriffen und Namen geöffnet, wie WP diese bisher nicht behandelt oder Aufmerksamkeit geschenkt hat. Wenn ich in irgendeinerweise behilflich sein kann teile es mir bitte mit. Ich weiss nicht weswegen ich diesem "Lemma" diese Aufmerksamkeit schenke; aber ich glaube zu wissen dass es bei WP reingehört, aber "anfangs" falsch formuliert worden ist und negative Aufmerksamkeit erlangt hat. mfG.--treue 22:25, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Du kannst es versuchen, aber ob du dir bis zum 30. Juli dafür Zeit lassen kannst, bezweifel ich.--Τιλλα 2501 ± 22:36, 9. Jul. 2007 (CEST)
- guten Abend Τιλλα. Er hat ein Tor mit Begriffen und Namen geöffnet, wie WP diese bisher nicht behandelt oder Aufmerksamkeit geschenkt hat. Wenn ich in irgendeinerweise behilflich sein kann teile es mir bitte mit. Ich weiss nicht weswegen ich diesem "Lemma" diese Aufmerksamkeit schenke; aber ich glaube zu wissen dass es bei WP reingehört, aber "anfangs" falsch formuliert worden ist und negative Aufmerksamkeit erlangt hat. mfG.--treue 22:25, 9. Jul. 2007 (CEST)
Skiguide
Hallo , ich habe vor ein paar tagen das wort skiguide definiert und habe schon bestätigt das ich der alleinige verfasser bin und auch der besitzer der webseite bin www.alpin-guide.com
kannst du mich aufklären wie das nun funktioniert und wie lange das dauert um die sachlage zu klären
natürlich werde ich den " Begriff" skiguide weiter ausführlich noch ausbauen und mit fotos belegen
ich hoffe du kannst mir helfen vielen dank mfg Thomas Hager (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.121.73.182 (Diskussion • Beiträge) 14:33, 7. Jul 2007) --Τιλλα 2501 ± 17:21, 7. Jul. 2007 (CEST) E-Mail-Adresse entfernt.
- Der Artikel sollte in den nächsten Tagen wieder freigeschaltet werden. Wann hast du die E-Mail denn verschickt?--Τιλλα 2501 ± 17:21, 7. Jul. 2007 (CEST)
Hallo Tilla Ich habe ihn vor 3 Tagen verschickt und Heute nochmals . So jetzt noch was anderes...... Ich Idiot habe das Passwort für meinen Benutzernamen "skiguide" vergessen . Habe schon alle möglichen durchprobiert Hmmmmmmmm Was soll ich jetzt machen ? alles gute Tom www.alpin-guide.com (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.121.73.182 (Diskussion • Beiträge) 20:08, 7. Jul 2007) --Τιλλα 2501 ± 20:24, 7. Jul. 2007 (CEST) E-Mail-Adresse entfernt.
- Unter Spezial:Anmelden deinen Benutzernamen angeben und dann auf Passwort vergessen? klicken. PS: Bitte unterschreibe deine Beiträge.--Τιλλα 2501 ± 20:24, 7. Jul. 2007 (CEST)
Wladimir Klitschko
Hallo Tilla
vielen Dank noch mal für die nette Begrüßung. Ich habe jetzt bei Wládimir Klitschko mal die Kämpfe durchgeguckt. Der letzte Kampf hat das Datum 7. März. Der ist aber in Wirklichkeit heute, 7. Juli (gegen Brewster). Kann das nicht selbst ändern, weil die Seite wohl gesperrt ist. Vielleicht kannst du da verbessern? Machs gut und danke schon mal. --Inga K. 22:53, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Danke für den Hinweis, jedoch war ich ein paar Minuten zu spät, sodass ein anderer Benutzer schneller war.--Τιλλα 2501 ± 22:58, 7. Jul. 2007 (CEST)
Ohrwurm III
Ne Hörprobe von meinem Ohrwurm aufnehmen.. Das ist ne gute Idee, werd ich wohl machen wenn wieder son Fall anliegt, obwohl ich noch nicht weiß, wie ich das bewerkstelligen soll. Den Titel summen, und dann als mp3-upload.. Aber ob man das dann besser erkennt ist die Frage. :-) Im Fall von "dub-dub-dub" und "dunkle Rhythmusgruppe" hat sichs jedenfalls aufgeklärt - siehe hier. PS: Hast du sowas schonmal gemacht, was aufgenommen und hochgeladen? Kann man hier bei wikipedia auch töne hochladen? Grüße --MaBoSeine WerftDisku 13:56, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Wikipedia:Auskunft#Ohrwurm III - Dr. Zufall klärt auf habe ich natürlich schon gelesen. ;-) Ich kenne nur Tiga And Zyntherius - Sunglasses At Night. Du könntest mit einem Aufnahmegerät den Ton deinen Fernsehers aufnehmen. Hilfe:Audio erklärt dir dann alles weitere.--Τιλλα 2501 ± 15:17, 8. Jul. 2007 (CEST)
- Es überrascht mich, dass das MP3-Format bei Wikipedia nicht möglich ist, wo es doch inzwischen die ganze Welt "beherrscht". Werde mich aber jedenfalls mal mit Ogg Vorbis näher befassen und gerne Tipps geben, wenn ich was Brauchbares und leicht zu Handhabendes finde. Wie man Sound über die Inline-Buchse der Soundkarte aufnimmt, liest sich meistens auch leichter als es bei ersten Versuchen gelingt. Hier habe ich ein bisschen Erfahrung, die ich bei Bedarf gerne weitergebe. Schon mal dieses: mit vielen Notebooks geht das nicht ohne weiteres, weil sie zwar einen Mikrofon- aber keinen Inline-Anschluss besitzen. "Normale" Soundkarten haben ihn aber immer. -- Wikihawk 01:56, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Von Hilfe:Audio#Hintergrund: Dateitypen und Lizenzen:
- Die in der Wikipedia angebotenen Audio-Daten liegen meist im Format Ogg Vorbis oder WAV bzw. in :::MIDI-Steuerdaten vor. Dies hat den Grund, dass nur diese Formate vollständig offen gelegt und frei :::nutzbar sind: Für ihre Nutzung muss die Wikipedia keine Lizenz- oder Patentkosten zahlen. Auch ist :::ein Nutzer nicht an ein bestimmtes Betriebssystem oder an die Software einer bestimmten Firma :::gebunden.
- Bei anderen verbreiteten Formaten (MP3, WMA, AAC, etc.) ist dies nicht der Fall: So ist z. B. :::das MP3-Format aufgrund existierender Patente nicht nutzbar.
- --Τιλλα 2501 ± 02:02, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Das mit der Bindung an bestimmte Betriebssysteme oder Software verstehe ich ja. Aber mal ehrlich - welches Betriebssystem oder welche Software hätte heute überhaupt noch eine Marktchance, wenn es keine MP3-Dateien abspielen könnte? (geht nicht gegen Deinen korrekten Hinweis auf die Sachlage, Tilla - außerdem bin ich jetzt lieber still, sonst entfernen wir uns von dem eigentlichen Thema dieses Diskussionsbeitrages) -- Wikihawk 02:29, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Es überrascht mich, dass das MP3-Format bei Wikipedia nicht möglich ist, wo es doch inzwischen die ganze Welt "beherrscht". Werde mich aber jedenfalls mal mit Ogg Vorbis näher befassen und gerne Tipps geben, wenn ich was Brauchbares und leicht zu Handhabendes finde. Wie man Sound über die Inline-Buchse der Soundkarte aufnimmt, liest sich meistens auch leichter als es bei ersten Versuchen gelingt. Hier habe ich ein bisschen Erfahrung, die ich bei Bedarf gerne weitergebe. Schon mal dieses: mit vielen Notebooks geht das nicht ohne weiteres, weil sie zwar einen Mikrofon- aber keinen Inline-Anschluss besitzen. "Normale" Soundkarten haben ihn aber immer. -- Wikihawk 01:56, 9. Jul. 2007 (CEST)
Copyright bei Bildern, die von Internet Nachrichtendiensten und verschiedenen Blogs/Foren stammen
Bilder, die auf Online-Nachrichtendiensten erscheinen, sind meistens mit einem eingeblendeten Logo versehen. Solche Bilder sieht man dann auf vielen Blogs oder Forums und auch privaten Homepages wieder, die sich mit dem jeweiligen Thema befassen (mal abgesehen von den Pfiffikussen, die die Logos ausradieren oder überpinseln). Meine Frage: sind diese Bilder grundsätzlich frei weiter verwendbar (d.h. public domain) und damit geeignet, auf Wikimedia zur Verwendung in Artikeln hochzuladen? Beispiele. Was muss man beim Hochladen dann im Copyright-Vermerk eintragen? -- Wikihawk 01:07, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Wahrscheinlich ist sind die Bilder aus dem Beispiel nicht gemeinfrei, aber frag zur Sicherheit noch einmal die Experten bei den Urheberrechtsfragen.--Τιλλα 2501 ± 01:12, 9. Jul. 2007 (CEST)
- Danke - werd' ich machen. Hat ja auch noch ein bisschen Zeit, bis ich mich an meinem erstenr "richtigen" Artikel versuche :) -- Wikihawk 02:00, 9. Jul. 2007 (CEST)
Wie hält es die deutsche Wikipedia mit der neuen Rechtschreibung?
Hier auf den Diskussionsseiten ist man wohl eher nicht so pingelig, aber bei den offiziellen Artikeln? Wahrscheinlich eine überflüssige Frage, weil bereits ausgiebig diskutiert. So wäre ich für einen schnellen Link sehr dankbar, denn im gezielten Suchen bin ich noch ein wenig langsam. -- Wikihawk 02:08, 9. Jul. 2007 (CEST)
- 'Tschuldigung, wenn ich mich mal kurz einmische, aber da es dringend ist - im Artikelnamensraum gilt die neue Rechtschreibung in ihrer jeweils aktuellen Form. In anderen Bereichen der Wikipedia wird keiner meckern, wenn die alte Rechtschreibung durchkommt, geht mir bisweilen auch so. Gruß--Mo4jolo ∀ ≡ ↕ 02:13, 9. Jul. 2007 (CEST)
- @Wikihawk: Wikipedia:Rechtschreibung, @Mo4jolo: Danke.--Τιλλα 2501 ± 02:25, 9. Jul. 2007 (CEST)
Aikido Tenshin Ryu
Hi Tilla.....ist unser Lemma (Aikido Tenshin Ryu)jetzt rausgeflogen? Ich find´s nicht mehr.fG --Esther 16:50, 10. Jul. 2007 (CEST)
- 13:44, 10. Jul. 2007 Uwe Gille (Diskussion | Beiträge) hat „Aikido Tenshin Ryu“ gelöscht (s. Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juni 2007).--Τιλλα 2501 ± 16:55, 10. Jul. 2007 (CEST)
Hi Tilla, wo ist unser "Aikido Tenshin Ryu" Artikel.Falls er gelöscht ist, hätte ich gerne die Begründung des admins gelesen, aber ich finde nichts.Hilf mal,bitte!--Esther 08:26, 11. Jul. 2007 (CEST)
Jetzt hab ích´s auch gefunden! Leider ist Uwe Gille bis zum 15.07.nicht erreichbar, aber danach wende ich mich noch mal an ihn, mit der Bitte, seine Löschung deutlicher zu begründen.Muss ich gegen die Löschung irgendwie "offiziell" Protest einlegen, oder soll ich erst mal abwarten, was der admin begründet?--Esther 14:19, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Warte bis Uwe wieder da ist und wenn du mit seiner Begründung nicht zufrieden bist, kannst den Artikel bei Wikipedia:Löschprüfung zum wiederherstellen melden.--Τιλλα 2501 ± 17:26, 11. Jul. 2007 (CEST)
BA Jack
bitte profil-angaben überprüfen...--ulli purwin 02:27, 11. Jul. 2007 (CEST)
- So besser?--Τιλλα 2501 ± 02:44, 11. Jul. 2007 (CEST)
...au, fein! --ulli purwin 02:46, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Mal sehen, ob er noch zu uns zurückfindet.--Τιλλα 2501 ± 02:48, 11. Jul. 2007 (CEST)
..und vor allem, ob er begreift, warum dieser rev. stattfand(!)--ulli purwin 02:50, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Wenn er meine E-Mail erhalten hat, könnte er es begriffen haben.--Τιλλα 2501 ± 02:53, 11. Jul. 2007 (CEST)
...ich wußte ja gleich: auf dich is verlass! :)))--ulli purwin 02:56, 11. Jul. 2007 (CEST)
schon gesehen?
...das neueste meinungsbild: ? - ich selbst darf ja leider nicht mit pro stimmen, weil ich noch keine 200 artikel-edits vorweisen kann...--ulli purwin 14:12, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Natürlich sah ich es schon. Du solltest wirklich ein kleines bisschen mehr Artikelarbeit leisten. ;-) --Τιλλα 2501 ± 17:38, 11. Jul. 2007 (CEST)
...tja, das werd ich wohl müssen. nachdem mit 'Benutzer:Zeitung' eh mein (an sich doch ganz hilfreicher) projekt-beitrag zerstört wurde :( --ulli purwin 17:55, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Wie kommt es zu diesem Fehler?--Τιλλα 2501 ± 18:00, 11. Jul. 2007 (CEST)
...es kann eigentlich nicht daran liegen, daß hier ein lemma als benutzername auftaucht - bei 'Benutzer:Rettungsingenieur' war das ja auch der fall...
- Ich habe kurz die Vorlage entfernt, da war dein Tool wieder fehlerfrei. Wahrscheinlich liegt es an der Kategorie, was für mich trotzdem nicht verständlich ist. Wie sieht es mit einer Anfrage bei WP:FzW aus?--Τιλλα 2501 ± 18:06, 11. Jul. 2007 (CEST)
...vielen dank erstmal, Tilla!! im 'Kategorienbaum' erscheinen diese sachen als 'unterkategorien' von 'Mentorenprogramm' und den fragt mein script ab...
- Ich finde es trotzdem seltsam.--Τιλλα 2501 ± 18:32, 11. Jul. 2007 (CEST)
(hab es mal in WP:FzW#kategorienbaum_ist_fehlerhaft angesprochen)--ulli purwin 18:52, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Hoffentlich kann man uns helfen.--Τιλλα 2501 ± 19:18, 11. Jul. 2007 (CEST)
...nimm doch bitte diesen 'verkaufsagenten' testweise kurz auf und schau dann auf den kat.baum...--ulli purwin 20:48, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Habe ich gemacht.--Τιλλα 2501 ± 20:58, 11. Jul. 2007 (CEST)
...scheint also nicht die namensgleichheit von 'lemma'/'benutzer:lemma' zu sein, sondern es geht wohl um 'kategoriename'/'benutzer:kategoriename'... käme z.b. Benutzer:Verleger in die 'kategorie:benutzer inaktiv', würde der kat.baum dort auch spinnen. hab jetzt Duesentrieb informiert - von dem ist ja dieses tool; vielleicht liest er's --ulli purwin 01:01, 12. Jul. 2007 (CEST) p.s.: kannst diese test-kat bei Benutzer:Verleger gleich wieder löschen, nachdem du dich vom ergebnis überzeugt hast...--ulli purwin 04:32, 12. Jul. 2007 (CEST)
- Sorry für die späte Rückmeldung, doch ich musste kurzfristig weg. Ich werde auf Benutzer:Verleger einen SLA stellen. Was passiert wohl bei einer Kategoriesierung von Benutzer:Kategorie? :-D --Τιλλα 2501 ± 09:54, 12. Jul. 2007 (CEST)
...da passiert wundersamerweise nix - hab's grad getestet - das tool fängt's ab. aber es gibt mit sicherheit noch hundert weitere fälle in der art! dein SLA wurde umgehend durchgezogen; da wissen wir ja jetzt, wie man's in zukunft (notfalls) regeln kann. Benutzer:Zeitung brauchen wir allerdings noch als 'demo' für Duesi ;) gruß, --ulli purwin 15:37, 12. Jul. 2007 (CEST)
... nur zur info:
solange sich am ende der liste ('Benutzer:Zeitung' 'Benutzer:Zoto') nix ändert, ist unser 'aktueller stand' provisorisch gekittet - mir is allerdings nich wohl dabei! unter programmierern heißt sowas:'quick&dirty' - hoffentlich sieht sich keiner den source-code genauer an...--ulli purwin 02:29, 12. Jul. 2007 (CEST)
- Sieht gut aus.--Τιλλα 2501 ± 09:55, 12. Jul. 2007 (CEST)
Hallo Tilla, hast du eine Quelle, von der dieser Text stammen soll, da du ihn als URV reverted hast? Grüße --Michael S. °_° 21:35, 12. Jul. 2007 (CEST)
- Ja.--Τιλλα 2501 ± 22:02, 12. Jul. 2007 (CEST)
- Ah, gut. Das wollte mir Tante Google nicht zeigen. Dann werde ich die Version mal über den Jordan schicken. Grüße --Michael S. °_° 22:09, 12. Jul. 2007 (CEST)
hallo tilla,
bitte nicht vergessen, jeden deiner neulinge hier einzutragen und anschließend dort upzudaten... ich hatte das bis jetzt immer für dich gemacht --ulli purwin 00:57, 13. Jul. 2007 (CEST)
Hallo, kannst du mir bitte helfen???
Du hast mir ja neulich mal auf meine Diskussionsseite geschrieben^^^
weisst du, wie man Bilder einfügt???
Ich hab das bei den Tuts nirgendwo gefunden *heul*
Kannst dus mir bitte in die Diskussionsseite schreiben???
Sry, ich bin zu blööööööd dazu!!!
--Janspans 21:10, 13. Jul. 2007 (CEST)
- Kann ich machen. ;-) --Τιλλα 2501 ± 21:14, 13. Jul. 2007 (CEST)
Hallo Tilla
Ich habe gerade gesehen das du mein Mentor hier bist, ich habe da ein paar Fragen zu den Funktionen hier in Wikipedia. Wir können ja meine Seite zum schreiben nehmen, oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich freue mich, bis denn, Thomas. --Spacelounge 11:12, 14. Jul. 2007 (CEST)
- Ich antwortetet bei dir.--Τιλλα 2501 ± 17:09, 14. Jul. 2007 (CEST)
Magnetresonanztomographie
Hallo,
es scheint als koennte ich keine Wikipedia Seiten editieren ohne dass der Artikel abgeschnitten wird. Was ich aendern wollte, ist das Magdeburg natuerlich ein Siemens 7T hat und keine Phillipsgeraete einsetzt.
--Twitzel 17:27, 14. Jul. 2007 (CEST)
- Du musst diesen Abschnitt bearbeiten.--Τιλλα 2501 ± 17:30, 14. Jul. 2007 (CEST)
- Okay habe ich gemacht, hat aber jetzt irgendwie den folgenden Absatz ueber die Spin-Gitter Relaxation kaputt gemacht. Liegt das an meinem Browser ? Ich benutze firefox 2.0.0.1 . --Twitzel 17:42, 14. Jul. 2007 (CEST)
- An deinem Browser liegt es nicht. Ich änderte es für dich.--Τιλλα 2501 ± 17:46, 14. Jul. 2007 (CEST)
- Okay habe ich gemacht, hat aber jetzt irgendwie den folgenden Absatz ueber die Spin-Gitter Relaxation kaputt gemacht. Liegt das an meinem Browser ? Ich benutze firefox 2.0.0.1 . --Twitzel 17:42, 14. Jul. 2007 (CEST)
- Woran liegt es ? Wenn ich auf bearbeiten klicke, dann hoert der Text im bearbeiten Fenster mit "== Spin-Gitter-Relaxation (" auf. Genau das gleiche passiert bei den meisten andern Artikeln, dass es einfach nach ein paar Saetzen abschneidet. Wenn ich das jetzt speichere, fehlt der Rest natuerlich. --Twitzel 17:53, 14. Jul. 2007 (CEST)
- Das Problem kenne ich leider nicht. Vielleicht liegt es am Cache?--Τιλλα 2501 ± 17:57, 14. Jul. 2007 (CEST)
- Okay, es ist ganz klar der Browser. I habe den Cache vergroessert und geleert und hat nicht geholfen. Konqueror und Firefox 1.5 scheinen dieses Problem nicht zu haben, daher muss es am Firefox 2 liegen.--Twitzel 19:07, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Ich habe keine Probleme mit dem FF 2.0.0.4.--Τιλλα 2501 ± 20:09, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Woran liegt es ? Wenn ich auf bearbeiten klicke, dann hoert der Text im bearbeiten Fenster mit "== Spin-Gitter-Relaxation (" auf. Genau das gleiche passiert bei den meisten andern Artikeln, dass es einfach nach ein paar Saetzen abschneidet. Wenn ich das jetzt speichere, fehlt der Rest natuerlich. --Twitzel 17:53, 14. Jul. 2007 (CEST)
Newsflash
Hallo Tilla, da Du dort eingetragen bist, erhältst Du folgende Nachricht:
Nach Löschung der Wikipedia:Redaktion Artikelqualität gibt es jetzt die konspirative Verschwörung zur Artikelverbesserung.
Wenn Du keiner "Verschwörung" angehören möchtest, dann trage Dich bitte aus. ;-)
Gruß, --PvQ 19:57, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Danke für die Information.--Τιλλα 2501 ± 20:11, 15. Jul. 2007 (CEST)
Wiki-Abkürzungen
Gibt es Verzeichnis aller bzw. der wichtigsten Abkürzungen, die in den Dikussionsseiten verwendet werden? Einige kenne ich schon, wenn die Bedeutung aus dem Zusammenhang hervorgeht. LA ist mir auch wohl bekannt - aus eigener lehrreicher Erfahrung. -- Wikihawk 21:14, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Hilft dir das Glossar weiter?--Τιλλα 2501 ± 21:19, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Genau das, was ich gesucht habe - und noch ein bisschen mehr. Danke! -- Wikihawk 22:13, 15. Jul. 2007 (CEST)
Aufrufhäufigkeit einzelner, bestimmter Wikipedia-Artikel
Kann man sehen, wie oft ein bestimmter Artikel seit der Veröffentlichung schon aufgerufen worden ist? Das könnte ein Anhaltspunkt für die Relevanz des Artikels sein. Unter Wikipedia:Statistik habe ich nur Aufrufzahlen für die Spitzenreiter gefunden. -- Wikihawk 21:29, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Du kannst nur die Top 1000 aufrufen.--Τιλλα 2501 ± 21:38, 15. Jul. 2007 (CEST)
- schade -- Wikihawk 22:19, 15. Jul. 2007 (CEST)
listen, tilla..
...du weißt, worauf du dich da einläßt: da gibt's mentoren, die plötzlich (fast) ohne neulinge dastehen... sowas geht an die eitelkeit! die werden dann alles versuchen, das ganze projekt dafür verantwortlich zu machen... mir ging es immer nur um die sache.
und jetzt lach bitte nicht:
mein vorbild war schon immer
Herbert Wehner !!!
(der einzige deutsche politiker, der WIRKLICH UNBESTECHLICH war...)
(darfst jetzt wieder aufhören mit dem lachen...)
ulli p. (unverbesserlich, forever!) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Ullipurwin (Diskussion • Beiträge) 5:37, 23. Jul 2007) --Τιλλα 2501 ± 06:00, 23. Jul. 2007 (CEST)
- Ich war auf der Toilette. Naja, eigentlich war es eine Vandalenjagd, aber ich wollte den guten Herbert Wehner einmal zitieren. ;-) Natürlich sind die Neulinge ungleichmäßig auf die Mentoren aufgeteilt, aber findest du es gut wenn manchen Neulinge mehr als einen Tag auf einen Mentor warten müssen? --Τιλλα 2501 ± 06:00, 23. Jul. 2007 (CEST)
- ich kenne deinen ansatz bezüglich 'abfertigung' - [bis herher original ulli p.!] - vorsicht!
...irgendwer trickst hier rum! pass auf!!!!--ulli purwin 06:40, 23. Jul. 2007 (CEST)
- In der Versionsgeschichte sehe ich keinen Tricker. :-D --Τιλλα 2501 ± 07:18, 23. Jul. 2007 (CEST)
OK, Herbert :))) ! jetzt noch einen Peter Glotz - und das MP iss gerettet... vielen dank für diesen anfang - Kriddl macht ja auch schon mit --ulli purwin 14:53, 23. Jul. 2007 (CEST)
Frage
Deine Frage (kann ... gelöscht werden?) beantworte ich mit einem klaren JEIN:
Ist sie öffentlich? Dann bitte schnell weg damit.
Ist sie wichtig und nur falsch betextet/benannt/was-weiß-ich? Dann bitte Erklärung.
Liegt sie in MySpace? Dann könnte ich sie vielleicht selber löschen? Egal; weg damit.
Sollte sie gar meine Selbstdarstellung enthalten und heißt nur falsch? Dann bitte kurze Antwort und auch weg damit.
Dickes Danke vorweg. RaLusch
---- 17:53, 24. Jul. 2007 (CEST)
Wiki-Projekt: Film
Hallo Tilla, gibt es evt. noch offene Aufgaben für diese Sparte? Wie kann ich mich sonst noch brauchbar machen? Ist es besser vorhandene Artikel zu erweitern oder neue anzulegen? Wird das Wort neue im vorherigen Satz nicht groß geschrieben da es substantiviert ist? Danke und Gruß --Spacelounge 22:09, 24. Jul. 2007 (CEST)
- Da fragst du am besten die Mitarbeiter im WikiProjekt Film. Das Erweitern von Artikel ist wahrscheinlich besser, jedoch sind neue und zugleich gute Artikel auch nicht verkehrt. Zu deiner letzten Frage passt dieser Link.--Τιλλα 2501 ± 22:16, 24. Jul. 2007 (CEST)
Mentorenprogramm
Hallo Tilla, vielen Dank, dass du mich als Mentor betreust. Ich habe die schwedische Seite über Anders Järryd übersetzt und eingestellt. Fürs erste Mal hat es ganz gut geklappt und ich hoffe, dass ich formel alles richtig gemacht habe. Kannst du mal kurz drüber schauen? Danke. --Billie 23:05, 24. Jul. 2007 (CEST)
- Vielleicht solltst du nicht alles übersetzen, aber ansonsten ist es ok. PS: Du kannst ganz einfach mit
--~~~~
unterschreiben.--Τιλλα 2501 ± 23:10, 24. Jul. 2007 (CEST)
- Besten Dank! Ich unterschreibe ja mit
--~~~~
, aber da ist kein link auf meine Benutzerseite. --Billie 16:05, 25. Jul. 2007 (CEST)- Du musst unter Einstellungen>Benutzerdaten den Haken bei Unterschrift ohne automatische Verlinkung zur Benutzerseite. entfernen.--Τιλλα 2501 ± 16:29, 25. Jul. 2007 (CEST)
- Besten Dank! Ich unterschreibe ja mit
Konfiktpsychologie
Worum sollte eine Seite mit entscheidenden Erkenntnissen moderner Entwicklungspsychologie gelöscht werden? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Dr. Karl W. ter Horst (Diskussion • Beiträge) 20:40, 25. Jul 2007) --Τιλλα 2501 ± 20:42, 25. Jul. 2007 (CEST)
- Ich verweise auf meinen Hinweis den du entferntest.--Τιλλα 2501 ± 20:42, 25. Jul. 2007 (CEST)