Zum Inhalt springen

Kröppen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2007 um 10:25 Uhr durch KolterD (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Kröppen ist ein Ort der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz (Deutschland).

Geographie

Kröppen liegt direkt an der Grenze zu Frankreich. Nordöstlich befindet sich Vinningen, südöstlich Trulben und westlich liegt Walschbronn.

Geschichte

Kröppen wurde im Jahr 1267 zum ersten Mal geschichtlich erwähnt.

Bis zum Schengener Abkommen befand sich in Kröppen eine Zollstation des deutsch-französischen Grenzübergangs Kröppen-Walschbronn zwischen Pirmasens und Bitche.

Politik

Gemeinderat

Der Ortsgemeinderat setzt sich aus 14 Mitgliedern zusammen. Turnusgemäß findet die nächste Wahl 2009 statt.

Wappen

Die Blasonierung des Wappens lautet: In Bogenteilung von Grün und Gold zum Schildfuß geteilt, oben ein silberner Pflug, überhöht von einem silbernen Eichenzweig mit silberner Eichel und zwei silbernen Eichenblättern, beseitet links von einem goldenen Frakturbuchstaben K, rechts von einem durchgehenden goldenen Krummstab in verwechselter Tinktur, unten drei rote Sparren.

Die Sparren entstammen ursprünglich dem Wappen von Hanau-Lichtenberg.

Die Flagge ist Gelb-Rot geviert.

Wirtschaft und Infrastruktur

Durch den Ort führt die L 483. Über die im Norden gelegene Auffahrt Walshausen der A 8 besteht Anschluss an den Fernverkehr.