2008
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
20. Jahrhundert |
21. Jahrhundert
◄ |
1970er |
1980er |
1990er |
2000er
| 2010er | 2020er | 2030er | ►
◄◄ |
◄ |
2004 |
2005 |
2006 |
2007 |
2008
| 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | ► | ►►
Jan.
| Feb.
| Mär.
| Apr.
| Mai
| Jun.
| Jul.
| Aug.
| Sep.
| Okt.
| Nov.
| Dez.
Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Literaturjahr · Musikjahr · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf dieser Seite erscheinen wichtige Ereignisse des Jahres 2008, deren Termine bereits feststehen.
Das Jahr 2008 ist ein Schaltjahr und hat 366 Tage.
Jahreswidmungen
- 2008 ist das Europäische Jahr des interkulturellen Dialogs [1]
Personen
- 200. Geburtstag von Carl Spitzweg
- 150. Geburtstag von Heinrich Zille
- 150. Geburtstag von Rudolf Diesel
- 150. Geburtstag von Max Planck
- 150. Geburtstag von Selma Lagerlöf
- 150. Geburtstag von Giacomo Puccini
- 125. Geburtstag von Franz Kafka
- 125. Geburtstag von Joachim Ringelnatz
- 100. Geburtstag von Simone de Beauvoir
- 100. Geburtstag von Walter Bruch
- 100. Geburtstag von Herbert von Karajan
Bereits feststehende Ereignisse
Politik
Zum 1. Januar schließen sich die Ämter Bökingharde, Karrharde, Süderlügum und Wiedingharde sowie die Gemeinde Leck und die Stadt Niebüll in Schleswig-Holstein zum Amt Südtondern zusammen.
In den USA finden am 4. November die Präsidentschaftswahlen (zum 44. Präsidenten) statt.
In Russland finden im März die Präsidentschaftswahlen statt (siehe auch Präsident Russlands).
In Hessen, Niedersachsen und Bayern finden Wahlen zum Landtag statt. In Hamburg wird die Hamburgische Bürgerschaft gewählt. Ebenfalls finden die Kommunalwahlen in Bayern statt.
In Niederösterreich und Tirol finden Wahlen zum Landtag statt.
In Finnland finden Kommunalwahlen statt.
Mit Slowenien übernimmt im ersten Halbjahr 2008 erstmals eines der Beitrittsländer der EU-Erweiterung 2004 den EU-Ratsvorsitz.
Die Grenzkontrolle der EU-Bürger in litauischen Flughäfen wird am 31. März abgeschafft.
Sport und Gesellschaft
- In Dresden findet die Schacholympiade statt
- In Peking finden die XXIX. Olympischen Sommerspiele statt
- In der Schweiz und in Österreich findet die Fußball-Europameisterschaft statt
- In Norwegen findet die Handball-Europameisterschaft der Männer statt
- 175. Oktoberfest in München
- 21. Rock am Ring 06. - 08.06
- 14. April: Mein Geburtstag
Wissenschaft und Technik
- 2008 wurde zum Internationalen Jahr des Planeten Erde erklärt.
- 2008 ist das Jahr der Mathematik (Initiative vom BMBF)
- 2008 wird die Hochschule Wismar 100 Jahre alt
- 5. September: Vorbeiflug der Sonde Rosetta am Asteroiden Šteins
- Start der ESA-Sonde Planck zur Erforschung der kosmischen Hintergrundstrahlung
- Start des ESA-Infrarotweltraumteleskops Herschel
Kalender
- Der 1. Mai ist das erste Mal in seiner Geschichte als Tag der Arbeit zugleich auch Christi Himmelfahrt
Religiöse Anlässe
- 50 Jahre Bistum Essen - Motto: "Leben im Aufbruch"
- 15. bis 20. Juli: Weltjugendtag 2008 in Sydney
- 21. bis 25. Mai: Deutscher Katholikentag in Osnabrück unter dem Thema: "Du führst uns hinaus ins Weite"
- 5. bis 26. Oktober: XII. ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode im Vatikan unter dem Thema: "Das Wort Gottes im Leben und in der Sendung der Kirche"
Astronomie
- 7. Februar: 2 Minuten und 12 Sekunden andauernde ringförmige Sonnenfinsternis, sichtbar in der Antarktis, Australien und Neuseeland
- 21. Februar: Totale Mondfinsternis
- 1. August: 2 Minuten und 27 Sekunden andauernde totale Sonnenfinsternis, sichtbar in Nordamerika, Europa und Asien
- 16. August: Partielle Mondfinsternis