Zum Inhalt springen

Benutzer:Elbe1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2007 um 07:33 Uhr durch Elbe1 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Heute ist:
47. KW


Heute am Fahnenmast
Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
nds-2 Diese Person beherrscht Niederdeutsch auf fortgeschrittenem Niveau.
nl-1 Diese Person beherrscht Niederländisch auf grundlegendem Niveau.
no-2 Diese Person beherrscht Norwegisch auf fortgeschrittenem Niveau.
la-1 Hic usor simplici Latinitate contribuere potest.
Hamburg
Hamburg
Dieser Benutzer kommt aus der Freien und Hansestadt Hamburg.
Benutzer nach Sprache


Dieser Benutzer kann lesen
Dieser Benutzer hat Kunstverstand
Dieser Benutzer legt Wert auf Körperpflege
Datei:Mercedes-stern.jpg Dieser Benutzer fährt Mercedes
Hamburger dürfen das!


Dieser Benutzer segelt


Dieser Benutzer kann bei Beleidigungen giftig werden


Dieser Benutzer steht auf Kate Moss


Wiki-Status







Moin moin,

nachdem ich über Monate als IP hier weitgehend annonym unterwegs war und an einigen Artikeln editiert habe, verlasse ich nun die Annonymität und oute mich! Gestatten: Elbe1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Meine Themen sind:

  • Kunst - Schwerpunkt Malerei -
z.B. die Artikel Johann Bernhard Klombeck, Hans Nordmann und Ole West begründet sowie Emil Nolde überarbeitet
  • Städte und Landschaften -
z.B. die Artikel Pohang, Forstbaumschule (Kiel) und Klapholtal begründet sowie Norwegen, Sylt und alle Orts-Artikel auf Sylt überarbeitet
  • Alles was der (maritimen) Fortbewegung dient -
z.B. die Artikel Feuerschiff Elbe 1,Römö-Sylt-Linie, Sylter Inselbahn, MS Nordstjernen, MS Lyngen, RMS St. Helena, Cassen Eils, Hurtigrutenmuseum, Harald Jarl (Schiff) und Kategorie:Hurtigruten begründet sowie Hurtigruten und MS Europa überarbeitet
  • und einige Persönlichkeiten -
z.B. die Artikel Harald Voigt und Christian Peter Hansen begründet

Grundsätzlich halte ich mich aus politischen Artikeln und dazugehörigen Diskussionen und Abstimmungen raus; wenn ich dort dennoch editieren sollte, dann nicht inhaltlich, sondern nur orthographisch und im Layout.

Vielen Dank,

auf eine gute Zusammenarbeit.

Das wichtigste zum Schluss: Ich lege großen Wert auf gepflegte Umgangsformen - auch und gerade hier! Also bitte immer höflich bleiben.Datei:Roodlicht.gif

Beim Untergang des Feuerschiffes ELBE 1 (Bürgermeister O´Swald I) am 27.10.1936 verloren ihr Leben:

  • Kapitän Friedrich Lösekann (* 22.3.1897)
  • Maschinist Hans Feldhusen (* 18.12.1900)
  • Funker Albert Sawatzki (* 30.6.1891)
  • Funker Ernst Heuck (* 23.12.1907)
  • Matrose Willi Darr (* 2.7.1903)
  • Matrose Karl Debrodt (* 16.9.1904)
  • Matrose Joseph Dörr (* 18.6.1895)
  • Matrose Gustav Grams (* 16.12.1894)
  • Matrose Wilhelm Kröncke (* 24.6.1901)
  • Matrose Johann Lau (* 18.2.1891)
  • Matrose Claus Mahler (* 30.10.1886)
  • Matrose Claus Mink (* 16.2.1887)
  • Motorenwärter Paul Krauser (* 10.7.1911)
  • Motorenwärter Karl Kühle (* 21.4.1893)
  • Koch Walter Ahlf (* 15.2.1910)

Wir halten sie in ehrendem Gedenken!

Hamburg- Ode an eine Stadt

mein Sommerbüro seit Web´n´walk...
mein Zollkanal
mein Namensfetter
Früh aufstehen lohnt sich...
  • Hamburg, meine Perle,
  • du wunderschöne Stadt!
  • Du mein Zuhaus',
  • Du bist mein Leben,
  • Du bist die Stadt auf die ich kann...
  • Auf die ich kann!
  • Wenn Du von von Süden kommst, Is' Hamburg direkt Grönland,
  • Wenn Du von Norden kommst, Liegt Hamburg in Afrika,
  • Wenn Du vom Balkan kommst, Kann's Dir passier'n, daß Du nich' mal auffällst,
  • Wenn Du aus China kommst, Seh'n die Leute hier komisch aus! 0
  • Wenn ich weit, weit wech bin - ob in Sydney oder Rom -
  • Dank denk' ich: "Hamburg meine Perle" Und singe "Home sweet home"!
  • Oh Hamburg, meine Perle,
  • du wunderschöne Stadt!
  • Du mein Zuhaus',
  • Du bist mein leben,
  • Du bist die Stadt auf die ich kann...
  • Auf die ich kann!
  • Wenn Du aus Frankfurt kommst, Is' Hamburg die Offenbarung,
  • Wenn Du aus der Hauptstadt kommst, Möchtest Du hier garnich' mehr wech,
  • Würd' ich über München sing' müßt' ich lügen, Daß die Balken biegen,
  • das soll'n mal lieber die ander'n Tun, ganz ehrlich - das wär' nichts für mich!
  • Wenn ich weit, weit wech bin - ob auf Sidney oder Rom -
  • Dank denk' ich: "Hamburg meine Perle" Und singe "Home sweet home"! *
  • Oh Hamburg, meine Perle,
  • du wunderschöne Stadt!
  • Du mein Zuhaus',
  • Du bist mein leben,
  • Du bist die Stadt auf die ich kann...
  • Auf die ich kann!
  • Wenn Du dahinter kommst, Heißt Tamara in echt Klaus-Dieter,
  • Wenn Du aus der Kneipe kommst, Is' Hamburg so rund wie Kiel,
  • Wenn Du nich' mehr weißt, woher Du kommst, Is' Hamburg Deine neue Heimat,
  • Wenn Du von der Uni kommst, kannst Du in Hamburg Taxi fahr'n!
  • Wenn ich weit, weit wech bin Ob in Rio oder Prag -
  • Dann denk ich an all' die Sachen, Die ich an Dir so gerne mag:
  • Der Stadtpark und die Alster,
  • Der Hafen, meine Reeperbahn:
  • Das bin ich, das is' mein Leben!
  • Das is' die Stadt auf die ich kann...
  • Auf die ich kann!
  • Hamburg, meine Perle, Du alte Hafenstadt...
  • Du bist mein Zuhaus'.
  • Du bist mein leben!
  • Du bist die Stadt auf die ich kann... ...
  • auf die ich kann!

(Liedtext von Lotto King Karl- dem wäre nichts hinzuzufügen)

Flaggensammlung

Jeden Tag wird eine gehisst (s.o.)....