Zum Inhalt springen

Opel Signum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2007 um 11:43 Uhr durch MB-one (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:PKW-Modell Der Opel Signum ist ein Fahrzeug der Mittelklasse. Er wird seit 2003 hergestellt. Er basiert wie auch der neue Fiat Croma auf der Plattform des Opel Vectra C.

Bei gleicher Gesamtlänge bietet er jedoch mehr Platz im Fond als die Limousine. Dies wird durch einen um 17 cm längeren Radstand erreicht. Durch verschiebbare, umklappbare und vollständig versenkbare Einzelrücksitze soll der Komfort einer Limousine mit den Vorteilen eines Kombis vereint werden.

Das Fahrzeug wurde im Herbst 2005 optisch an das aktuelle Opel-Design angepasst. Zusätzlich wird ein neuer Sechszylinder-Vollaluminiummotor mit 169 kW/230 PS Leistung angeboten. Alle Dieselmotoren wurden gemeinsam von GM Powertrain und Fiat entwickelt [1] [2]. Nach Beendigung des Joint Ventures teilen sich General Motors und Fiat die geistigen Rechte an diesem Motor, die Fertigung erfolgt aufgrund langfristiger Lieferveträge weiterhin bei Fiat[3]. Die im Signum angebotenen Dieselmotoren werden mit serienmäßigem, wartungsfreien Partikelfilter geliefert.

In der Version vor dem Facelift wird der Signum noch in einigen arabischen Ländern[4] angeboten.

Die Einstellung des Signum ist beschlossene Sache und wird im Sommer 2008 vollzogen.

Fußnoten

  1. http://www.sueddeutsche.de/automobil/artikel/591/46545/
  2. http://de.cars.yahoo.com/040427/252/405vh.html
  3. http://media.gm-powertrain.at/scripts/depot3/powertrain-media/media/200502140001.txt
  4. Länder, in denen die Version vor dem Facelift angeboten wird: Bahrain, Jordanien, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien und Vereinigte Arabische Emirate (Stand: Mai 2007).
Commons: Opel Signum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien