Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:SVL/Archiv-5

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2007 um 03:18 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt aus Benutzer Diskussion:SVL archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Ewald Trojansky in Abschnitt VA UNO-Lemmata

Archiv-5 ab 12.09.2006

Trollerei

Hallo Jens, ich habe das Geschriebene nur überflogen, sollten sich darin Verletzungen deiner Privatsphäre oder dergleichen befinden, führe ich gerne bei Bedarf eine Versionslöschung durch. --ארגה · · Gardini 23:20, 13. Sep 2006 (CEST)

Hallo Sebastian, wenn Du den Senf von der IP meinst - ja bitte. Unabhängig davon habe ich der IP Benutzer:89.53.150.101 einen kurzen Comment auf die Disk geschrieben (kannst ja mal vorbeischauen). Danke und Gruß Jens.--SVL Bewertung 23:30, 13. Sep 2006 (CEST)

Alles klar, schon erledigt. Damit das kein zweites Mal vorkommt, habe ich deine Benutzerseite übrigens halbgesperrt. Wenn du sie wieder ganz frei haben möchtest, sag einfach bescheid. --ארגה · · Gardini 23:47, 13. Sep 2006 (CEST)
Nachtrag: Da sich eine Kopie davon auf der IP-Disku fand, hab ich auch diese gelöscht. --ארגה · · Gardini 23:48, 13. Sep 2006 (CEST)

Besten Dank - hatte Dir noch eben eine Mail geschickt - kannst Du in den Orcus tun (konnte eben meine Seite nicht wiederfinden. LOL.)--SVL Bewertung 23:50, 13. Sep 2006 (CEST)

Hallo Jens, ja, deine Seite war tatsächlich kurz gelöscht, das ist mir auch aufgefallen. Es tut mir leid, dass diese IP dich zu provozieren versucht. Bitte lass dich nicht ärgern, er ist sicher nur neidisch. ;) Ich empfinde dich als einen derjenigen, die hier am umgänglichsten sind, freundlich, ausgleichend und immer hilfsbereit. Schade, dass ich noch nicht stimmberechtigt bin, sonst würde ich mein "pro"-Kreuzchen bei der Adminwahl machen. :-) -- Cornelia -etc. 23:53, 13. Sep 2006 (CEST)

@Cornelia: Ich bin 100% deiner Meinung. Zum Glück ist Jens sehr besonnen. Seine Seiten sind trollfreie Zone. Sie stehen auf mehreren Beobachtungslisten. Trolle werden auf der Vandalensperrseite gemeldet und durch engagierte Admins (großer Dank an Gardini) schnell gesperrt. Schade, dass diese Maßnahmen nötig sind. Viele Grüße --Rechercheur 23:59, 13. Sep 2006 (CEST)

In der Ruhe liegt die Kraft - habe zwar aktuell mal wieder vier Vermittlungsausschüsse am Band und eine Anfrage für den fünften, bin also selbst relativ im Stress - aber ich lasse mich in der Tat nicht von irgendeiner IP provozieren. Insbesondere wenn die IP soviel geistigen Sperrmüll produziert, dass es schon wieder anfängt lächerlich zu werden. @Cornelia, die Admin-Wahl ist praktisch gelaufen - weiß nicht, ob Du die Kommentare gelesen hast - einige Contra-Stimmer haben tatsächlich Angst, ich könnte dem Vermittlungsausschuss verloren gehen - ich denke aber, dass man mich in ein paar Monaten wieder aus den „Keller“ holt und neu vorschlägt. :-))))--SVL Bewertung 00:16, 14. Sep 2006 (CEST)

Hallo Rechercheur, ja, ich habe heute selbst einen Vandalen dort gemeldet. :-) Es ist prima, dass ihr so gut aufpasst. :-)
Hallo Jens, *g* kurios, aber ich kann ihre Befürchtungen nachvollziehen. Nun ja, in ein paar Monaten bin auch ich stimmberechtigt, und dann hast du auf jeden Fall eine Stimme mehr. :-))) Liebe Grüße -- Cornelia -etc. 01:04, 14. Sep 2006 (CEST)

DANKE!

Nachdem ich es noch nicht gesagt habe, lass es mich einfach freudig herausrufen: DANKE! -- Achates „Männer! Das erfordert eine sofortige Diskussion!“ 13:39, 20. Sep 2006 (CEST)

LOL. Nehme an, Du meinst die Schließung - fand aber schon vor etwas längerer Zeit statt. :-)))))))))) --SVL Bewertung 14:33, 20. Sep 2006 (CEST)

Kategorie:Pseudowissenschaftler

Hallo SVL, GLGerman will die Löschdiskussion zur Kategorie Pseudowissenschaftler wieder aufwärmen. Du hattest Dich damals an der Löschdiskussion beteiligt. Vielleicht hast Du Interesse, Dich im Wiederherstellungsantrag noch einmal zu Wort zu melden.

Liebe Grüße, HeikoEvermann 23:39, 22. Sep 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis. Gruß Jens.--SVL Bewertung 23:44, 22. Sep 2006 (CEST)

Gern geschehen. Das ganze nervt , aber nun steht der Antrag von GLGerman nun mal im Raum. HeikoEvermann 00:14, 23. Sep 2006 (CEST)

Hallo Herr Leschmann, Sie hatten sich freundlicherweise mit in die Diskussion um den Begriff DATANORM Online eingeklinkt. Leider vergeblich, der Beitrag wurde gelöscht. Begründet wird dies damit, dass der Begriff bereits früher gelöscht wurde und angeblich unbedeutend sei. Sofortlöschungen mit Kommentierungen wie "Unsinn" hatte ich bei Wikipedia nicht erwartet. Es war mein erster Eintrag und ich bin schon etwas erstaunt, dass fachliche und sachlich richtige Kommentare - wie von Ihnen - einfach ignoriert werden. Und wenn die Admins sich bei Ihrer Recherche nach der Wertigkeit eines Artikels nur nach Google-Verfügbarkeit richten und sich mit der Sache nicht befassen, muss ich das ganze System in Frage stellen. Offenbar müssen innovative Begriffe/Artikel zunächst in Lexika und reichlich Printmedien erscheinen, bevor sie vor den Wikipedia-Admins bestehen. Traurig. -- 195.145.128.17 14:14, 27. Sep 2006 (CEST)

Nun, der Artikel wurde als sog. Wiedergänger gelöscht. Sofern sie den Text noch verfügbar haben, sollten Sie im Artikel Datanorm einen Unterabschnitt einfügen - aber die werblichen Aspekte vor dem Abspeichern entfernen.Gruß --SVL Bewertung 14:18, 27. Sep 2006 (CEST)

Tja, da muss ich den Text erst einmal neu erstellen. Ich hatte nicht erwartet, dass ich ihn in Wikipedia gar nicht mehr zu sehen bekomme. Jedenfalls nicht vor Ablauf der Löschdiskussions-Frist. Und die spontane Abneigung gegenüber etwaigen Wiedergängern ist für mich trotz allem auch nicht ganz nachvollziehbar. Gut, ich werde neu formulieren und den Text dann im Artikel Datanorm als Unterabschnitt einfügen. Allerdings stellt sich mir noch die Frage: Wo fangen werbliche Aspekte an, wo hören sie auf? Selbst der Weblink im Artikel Datanorm verweist auf ein Ing.-Büro, welches sich zwar mit dem Thema befaßt, aber keineswegs als alleiniger Erfinder der DATANORM gelten kann. Im Grunde handelt es sich auch hierbei um Werbung. Nun, ich werde mein Glück noch ein weiteres Mal versuchen... -- 195.145.128.17 15:07, 27. Sep 2006 (CEST)

Stammtisch

Hallo Jens, danke für die Einladung. Bin am Freitag leider schon verabredet. -- Romwriter 21:19, 27. Sep 2006 (CEST)

Ok, auf Wikipedia:WikiProjekt Bremen erfährst Du in der Regel die neuen Termine. Gruß --SVL Bewertung 21:22, 27. Sep 2006 (CEST)

Onkel Charly

Hallo, ich habe grade mit Freude deinen Kinderbuchtext gelesen. Hat mir sehr gefallen. :-) Nur am Ende der Seite steht das: " Diese Seite wurde zuletzt geändert am 20. Sep 2006 um 19:27 Uhr. Ihr Inhalt steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation." Ich weiß nicht, ob du dir dessen bewußt bist. Wenn doch, dann entschuldige meine vorlaute Art. :-) Viele Grüße --GattoVerde 10:41, 28. Sep 2006 (CEST).

Hallo GattoVerde, ja danke, dessen bin ich mir bewußt. Onkel Charly, ist eine von zahlreichen Geschichten, die entweder schon fertig sind bzw. noch fertig werden sollen. Ich will damit nicht unbedingt Geld verdienen - mir ging es in erster Linie darum eine(n) Zeichner(in) zu finden, der/die meine Geschichten illustriert. Mit der lieben Cornelia-etc. ist mir das hoffentlich gelungen. :-) Gruß Jens.--SVL Bewertung 11:08, 28. Sep 2006 (CEST)

Dann nix für ungut. Schöne Geschichte, ich werde die mal ausdrucken und am Wochenende an meinem Neffen testen. :-) Viel Erfolg beim weiteren Schreiben! Grüße --GattoVerde 12:19, 28. Sep 2006 (CEST).

Wenn Du eMail und WORD hast, kannst Du sie auch als formatierte Datei von mir bekommen. Gruß --SVL Bewertung 12:20, 28. Sep 2006 (CEST)

Das wär supernett. Mein E-Mailaccount müsste freigeschaltet sein. --GattoVerde 12:33, 28. Sep 2006 (CEST). P.S.: Ab jetzt freigeschaltet. Sorry. --GattoVerde 12:58, 28. Sep 2006 (CEST).

Klappt noch nicht - schicke mir bitte eine "Blind-Mail". Gruß --SVL Bewertung 13:03, 28. Sep 2006 (CEST)

Hat geklappt! Danke schön! Gruß --GattoVerde 13:16, 28. Sep 2006 (CEST).

Merci

Du warst schneller als ich, ich hab noch nach dem Baustein gesucht *smile*... Danke fürs Einfügen --Wolfram Alster 13:43, 29. Sep 2006 (CEST)

War gerade dabei, Dir eine Nachricht auf der Disku zu hinterlassen. LOL. Gruß Jens.--SVL Bewertung 13:45, 29. Sep 2006 (CEST)

Kannste gern jederzeit machen ;-). --Wolfram Alster 14:21, 29. Sep 2006 (CEST)

Hat sich ja erledigt, wollte Dir nur mitteilen. dass Du nach Schließung des VA die erste Zeile von VA-Offen auf VA-Archiv ändern solltest. :-) Gruß Jens.--SVL Bewertung 14:23, 29. Sep 2006 (CEST)

Stammtisch

Lieber Jens, muss leider für einen Kollegen Rufdienst machen und kann deshalb nicht kommen. Viel Spaß, werde an euch denken! Gruß, Jürgen JHeuser 14:27, 29. Sep 2006 (CEST)

Schade Jürgen, wir werden aber natürlich auch an dich denken - und eine Tasse Kaffee mehr trinken. :-) Gruß, Jens.--SVL Bewertung 14:29, 29. Sep 2006 (CEST)

Moin Moin Jens, denkt auch an die Umwelt siehe unter Moin viel Spass. Gruss Peter

Hallo Peter, habe den Text auf die Schnelle gerettet. Du weißt schon auf meine Schmunzelseite. LOOOOOOOOL. Gruß Jens.--SVL Bewertung 21:24, 29. Sep 2006 (CEST)

Goldener Löschantrag

Top! Ist der von dir? --D0c 01:43, 2. Okt 2006 (CEST)

von Benutzer Viciarg geklaut ...schon wieder so spät --D0c 01:45, 2. Okt 2006 (CEST)

LOL.

--SVL Bewertung 01:53, 2. Okt 2006 (CEST)

Eschweiler Sockenpuppen

  • Hallo Jens, nett, daß Du Dich in das Problem des Vandalismus an Stolberg-Seiten einschaltest. Ich habe das Problem im Vermittlungsauschuß ausführilch dargelegt. Ich glaube nicht, daß es sich hier um Neulinge handelt. Die vermeintilchen Neulinge kennen nämlich Instrumente wie Zusammenführung Löschantrag, die normlerweise erst alte Hasen nutzen. Wie Nutzer ZiLe in seiner Begründung zum Löschantrag gegen einen Holocaustüberlebenden aus Stolberg schrieb "Offensichtlich ein Versuch, die Kategorie Stolberg zu füllen". Hä? So haben vernünftige Leute auch bei der Diskussion gefragt, was ist an deren Wachstum schlimm. Deren Zunahme mit Mitteln an der Grenze zum Vandalismus zu bekämpfen, halte ich ehrlich gesagt für psychopathisch. Lies mal, wie auf der Disku-Seite zur euregiobahn oder zum Eschweiler Karneval polemisiert wird. Das ist schlechter Stil und macht WP kaputt. Gewisse Leute versuchen, WP zum Organ ihrer Eschweiler-Propaganda und ihres Stolberg-Hasses zu machen (Nazinest, Contergan, Blei, s. Disku-Seite zu Stolberg). Lies auch mal die Disku-Seiten zur Eschweiler Gesellschaft. Da brechen die ganzen Neidkomplexe auf die Burg Stolberg, die Kupferhöfe und die Naturschönheiten aus den Leuten raus. Das Stolbrerg abc wird von diesen Leuten munter plagiiert, der Autor rausgestrichen und beschimpft. Dieses Verhalten finde ich wenig anziehend. Ich finde, es ist an der Zeit, daß die Administratoren ihm einen Riegel vorschieben, zumindest durch Halbsperrung aller Seiten in der Kategorie Stolberg. Auch solle man mal die von mir genannten Sockenpuppen überprüfen (dieser Verdacht wurde schon auf Eschweiler Karneval geäußert). Übrigens sind die fraglichen Äußerungen, auf die Du Bezug nimmst, von Eschweiler wild von mehreren Disku-Seiten zusammenkopiert. Schöne Grüße --Aufklärung 19:26, 4. Okt 2006 (CEST)
  • Hallo Aufklärung, dass mit den wild Zusammenkopieren hatte ich auf die Schnelle gar nicht mitbekommen. Zur Halbsperrung. Ich werde mal eben mit ein paar Admins „Rücksprache“ halten, wie das Problem am besten gelöst werden kann. Wegen der Sockenpuppen solltest Du bei begründeten Verdacht eine Checkuser-Anfrage starten. Gruß Jens.--SVL Bewertung 20:26, 4. Okt 2006 (CEST)
  • Hallo Jens, vielen Dank für Deine rasche und entgegenkommende Antwort. Außerdem wollte ich fragen, ob meine Benutzerseite so gesperrt werden könnte, daß nur noch ich darauf Zugriff habe. Hier basteln immer wieder irgendwelche IPs oder auch Benutzer Eschweiler rum. Das ist sehr nervig. Der traurige Höhepunkt war das Herkopieren von Daten einer Person, die an der Uni Heidelberg arbeitet und die man glaubte, hinter den von mir gemachten Angaben zu meiner Person zu finden. Gruß --Aufklärung 20:47, 4. Okt 2006 (CEST)
  • Hallo Aufklärung, diese Frage stelle bitte einem Admin - habe keine Ahnung inwieweit eine derartige Sperrung möglich ist. Gruß --SVL Bewertung 20:50, 4. Okt 2006 (CEST)
  • Das mit den Sockenpuppen ist sehr interessant. Hoffentlich kommt es zur Klärung und muss "Aufklärung" sich in aller Form entschuldigen. Er schreibt ja hier "Auch solle man mal die von mir genannten Sockenpuppen überprüfen (dieser Verdacht wurde schon auf Eschweiler Karneval geäußert)." Ich hab mir grad die Disku von Eschweiler Karneval durchgelesen: Der Stil der dort stänkernden roten IP und das "(sic!)" erinnert sehr an Benutzer:Aufklärung. Ich bin noch mehr überzeugt, dass er in WP völlig fehl am Platze ist. Auch seine jüngsten Beleidigungen, ob zusammengesammelt oder nicht, nimmt er ja nicht zurück. --Eschweiler ist auch eine Stadt 21:18, 4. Okt 2006 (CEST) Auch auf der QS-Disku des Stolberjer Platt redet "Aufklärung" von Eschweiler-Fraktion und Kleinkrieg gegen Stolberg. Witzig! Der Platt-Artikel stammt von mir. Also bekämpfe ich mich selbst? Auf der Disku von Eschweiler Gesellschaft bedankt sich "Aufklärung", dass die Antworten nicht so geladen sind wie seine. Keine Ahnung, wie man dieser gequälten Seele helfen kann. Ich glaube, dass ein UserCheck auch nicht helfen wird. Und ein Tipp an dich, SVL: Sei nicht zu sehr auf meiner Seite, sonst gehörst du auch zur Eschweiler Fraktion ;-) --Eschweiler ist auch eine Stadt 21:29, 4. Okt 2006 (CEST)
  • Hallo Eschweiler, Du solltest eigentlich wissen, dass mein Standpunkt - nicht nur in dieser Angelegenheit, sondern immer - neutral ist. Mithin betreibe ich nebenbei noch einen Großhandel für Handspeichen, so dass notfalls euer Kleinkrieg auch anders ausgetragen werden kann. Spass beiseite, mir liegt daran, dass Ihr euch auf vernünftiger Basis aufeinander zubewegt - alles andere führt (nicht nur) die Philisophie der Wikipedia ad absurdum und führt letztendlich zu nichts. Gruß --SVL Bewertung 21:35, 4. Okt 2006 (CEST)
  • Nochmals allertiefsten Dank, lieber SVL! An ein Aufeinanderzubewegen glaube ich nicht. Ich halte "Alliknow"s Vorschlag versuchen in die Tat umzusetzen. Ich erachte Benutzer:Aufklärung einfach als Persona non grata. Er soll sich aus meinem Dunstkreis heraushalten und ich aus seinem. Für alle die vermeintlichen "Sockenpuppen" kann ich aber nicht sprechen. Ich hoffe inständig für uns alle, dass dies meine letzte Nachricht an dich in dieser Angelegenheit ist. Du hast ja - nicht zuletzt mit deinem Großhandel - genug Besseres zu tun ;-) Ciao -- Eschweiler ist auch eine Stadt 22:06, 4. Okt 2006 (CEST)

Du kannst mir ja mal verraten, ob Du - nachdem jetzt tagelang Ruhe war und offensichtlich die meisten der Beteiligten an einer Deeskalation des Geschehens interessiert waren - das hier auch als deeskalierend empfindest??? Klar, ist nicht schlimm, aber eine typische, dümmliche Provokation und einer der Gründe, warum es für mich bei obigem Subjekt mit AGF vorbei ist! Shmuel haBalshan 02:09, 5. Okt 2006 (CEST)

Hallo Shmuel haBalshan, ja das hatte ich bereits kurz nach dem erfolgten Eintrag bei dir gelesen. Ich bin mit der Formulierung von Lechhansl nicht besonders Glücklich - mit den vorstehenden Formulierungen anderer Diskusssionsteilnehmer allerdings auch nicht. Habe das Gefühl, das sich alle Beteiligten mal in der Apotheke eine Tüte „Nerven“ kaufen sollten - eine Tüte „Anstand“ wäre sicherlich auch nicht zu verachten. Gruß --SVL Bewertung 10:28, 5. Okt 2006 (CEST)

Nur als Hinweis: Die anderen Einträge sind um Wochen älter, stammen aus der Zeit, als die Diskussion ziemlich am kochen war. Wenn da jetzt - nach Tagen der Pause - jemand reinschreibt, will er offensichtlich nichts anderes als provozieren - und das geht mir mächtig auf die Nerven. Shmuel haBalshan 11:08, 5. Okt 2006 (CEST)

Geh mal von guten Absichten aus. Wenn ich das richtig sehe, war Lechhansl zwischen dem 27.09. und dem 03.10. nicht in der WP, hat das wohl nicht so richtig mitbekommen. Im Übrigen kann ich auch dir - wie allen anderen Beteiligten - nur die Empfehlung aussprechen, die Kiste die da „Vergangenheit“ heißt gründlich zu zu nageln und zu entsorgen. Zu Deutsch: Es ist an der Zeit für alle, „die Tafel zu wischen“. Gruß --SVL Bewertung 11:15, 5. Okt 2006 (CEST)

Eben deswegen finde ich den Beitrag so uner aller ... Klar hat er mitbekommen, was los bzw. nicht mehr los war. Dem VA-Ende konnte er ja auch zustimmen. Sorry, nach den ganzen Entgleisungen und der neuerlichen Provokation gibt's kein AGF mehr für Lechhansl - und ich wüßte auch nicht, wie man bei dem Beitrag speziell irgendwie eine gute Absicht finden können soll! Shmuel haBalshan 11:18, 5. Okt 2006 (CEST)
Moin SVL, ein Difflink für dich. :P --Wranzl 14:30, 5. Okt 2006 (CEST)

Hallo Wranzl, ich brauche dir sicherlich nicht zu sagen, dass sich meine Begeisterung über diese Antwort, mehr als in Grenzen hält. Ich werde aber nicht desto trotz mal versuchen die Fronten „aufzuweichen“ und alle wieder auf den „Teppich der Normalität zurückzuholen“. Es ist wirklich bedauerlich, dass derartige Entgleisungen in der WP mittlerweile zur Tagesordnung gehören. Gruß --SVL Bewertung 14:44, 5. Okt 2006 (CEST)

...sehe ich auch so. Aber so lange so etwas nicht sanktioniert wird und man immer weiter munter drauf losdreschen darf, wird sich daran nix ändern. Laissez faire schön und gut, aber hier bin ich doch etwas restriktiver veranlagt. Shmuel haBalshan 15:27, 5. Okt 2006 (CEST)
Ich glaube Lechhansl arbeitet an Ideen die in manchen Gegenden schon Realität sind. Dabei ist Mecklenburg so schön. --Wranzl 15:42, 5. Okt 2006 (CEST)

Hallo SVL - wenn Du nach den letzten Edits von Lechhansl immer noch meinst, daß der VA gelungen war und eine Schließung sinnvoll ist, dann weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Ich verspreche Dir, Dich damit jetzt nicht mehr zu belästigen. Gutwilligkeit ist wirklich toll, sehe ich auch so. Aber irgendwann läßt sich die böse Realität nicht mehr ausblenden - siehe Adams Äpfel. Shmuel haBalshan 16:19, 6. Okt 2006 (CEST)

Hallo Shmuel haBalshan, ich habe Lechhansl mal eine Nachricht auf der Disk hinterlassen. Der VA beschäftigt sich mit dem Artikelinhalten Libanonkrieg 2006 - nicht mit den verbalen Entgleisungen von Lechhansl. Hierzu wäre ggf. ein eigenständiger VA einzurichten, da es mit dem Artikel im Wesentlichen nichts zu tun hat. So lange mithin um den Artikel kein neuer edit-war entbrennt, sehe ich ehrlich gesagt keine Notwendigkeit diesen Ausschuss aufrecht zu erhalten. Wie gesagt, es sind zwei Paar verschiedene Schuhe - die nicht unter einem Thema abgehandelt werden sollten. Gruß --SVL Bewertung 16:50, 6. Okt 2006 (CEST)

Da hast Du wohl recht. Ich danke auf jeden Fall. Aber Lechhansl wird Dir erst morgen antworten können, denn dankenswerterweise ist er von Irmgard gesperrt worden. Herzliche Grüße und vielen Dank für Deine Bemühungen sowie Deine Gemütsruhe ;-) Shmuel haBalshan 17:02, 6. Okt 2006 (CEST)
Siehe hier. Als Vermittler bist Du für mich erledigt wegen Parteilichkeit, die auch durch Deine einseitige Beleidigung gegen mich überdeutlich wird. Als Akademiker werde ich mich daher von Deinesgleichen und dem dazugehörigen Niveau in Zukunft distanzieren. MfG --Lechhansl 17:23, 7. Okt 2006 (CEST)
P.S. Wieso werden diese permanenten abstrusen Provokationen und Beleidigungen [1] [2] [3] [4] nicht sanktioniert, sondern nur meine gelegentlichen Reaktionen darauf?--Lechhansl 17:31, 7. Okt 2006 (CEST)
Hallo Lechhansl, zunächst zur Vermittlerfrage - wie schön, dass mir von unbeteiligter Seite, mehrfach, auf telefonischen, Wege absolute Überparteilichkeit bescheinigt worden ist. Zur vermeintlichen Beleidigung: Ich habe eine absolut sachliche Feststellung getroffen und dich gebeten, dich auf ein anderes Diskussionsniveau zu begeben, da ich mal unterstellt habe, dass Du als Arzt und Akademiker eigentlich über den Dingen stehen solltest. Traurig, dass Du das als persönlichen Angriff wertest, für mich ein Zeichen, dass Du dich langsam aber sicher in eine Sache hineinsteigerst, die fern jeder Realität befindlich ist.
Zu den Beiträgen generell: Ich habe hier - innerhalb dieses Diskussionsabschnittes - mein Bedauern über über den Diskussionsstil aller Beteiligten zum Ausdruck gebracht und habe deinen Eintrag auf der Disk von Shmuel haBalshan noch gewissermaßen verteidigt. Soviel zugleich zu meiner Parteilichkeit. --SVL Bewertung 19:08, 7. Okt 2006 (CEST)
Hallo zusammen an diesem regnerischen Samstag *g: schade schade, daß diese Sache dermaßen eskaliert ist. Ich verstehe absolut den Frust von Lechhansl, daß er gesperrt wurde, die anderen Benutzer dagegen nicht. Ich habe Dir, lieber Lechhansl, auf Deiner Disku dazu etwas geschrieben. Verständlich auch Dein "Unmut" über SVL, aber bitte laß Dir von einem Außenstehenden (der diese Sache mit dem nötigen Abstand objektiv zu beurteilen versucht) sagen, daß SVL ein wirklich respektabler Vermittler ist, dessen Neutralität ich als "Leser" von VA`s bewundere. Wo unsereins manchmal mit der Axt dreinschlagen möchte, bleibt er bewundernswert ruhig. Ich kann Lechhansl nur dringend empfehlen, sich in nächster Zeit ein ruhigeres Arbeitsfeld in der WP zu suchen, und ebenso dringend die Bitte an Adornix, Shmuel, Wranzl u.a., sich künftig zurückzuhalten mit persönlichen Angriffen, Beleidigungen, Unterstellungen udgl., vielleicht findet sich sonst ein Admin, der Euer Verhaltung mal sanktioniert. Schönen Gruß an alle von Hergen--84.129.123.227 19:21, 7. Okt 2006 (CEST)

Internetradio-Vermittlung

Pardon. Warum "Streitbefangen?" Ich habe diese Diskussione beendet, weil sie von einem gelöschten Atikel handelte. ÄÄÄhh???? Gruß --Phoenix-R 01:17, 8. Okt 2006 (CEST)

Des streitbefangenen Artikels habe ich das falsch gesehen? Dann ändere es bitte. Gruß --SVL Bewertung 01:20, 8. Okt 2006 (CEST)

War wohl ein Bearbeitungskonflikt. Jetzt steht die Begründung ordentlich drin. Hoffe es war in Deinem Sinn, dass ich diesen Disput um eine bereits gelöschten Artikel beendet habe. Immerhin bist Du der Mentor dieses Wiki-Unternehmens. Will Dir keinesfalls in's Handwerk pfuschen.Gruß --Phoenix-R 01:48, 8. Okt 2006 (CEST)

Danke für die Blumen :-) stimmt aber wohl nicht ganz, bin auch erst relativ spät dazugestossen (März dieses Jahr) - hatte dafür aber gleich als erstes einen „hammerharten“ VA (hat mir das Goldbärchen auf meiner Benutzerseite eingebracht) :-) Gruß --SVL Bewertung 01:53, 8. Okt 2006 (CEST)

Mein "Hammer"läuft grade auf meiner D-Seite. Ich bete darum, dass Sie es auf Dauer schaffen, ohne zu steiten Inhalte einzustellen. Uff. Darauf habe ich hingearbeitet. Wenn das wieder zusammenbricht, werde ich mich um guten Rat bettelnd an Dich wenden. Gruß Phoenix-R

Schau mir das gleich mal an und nehme das mal bei mir mit in die Beobachtungsliste. :-) Gruß --SVL Bewertung 02:37, 8. Okt 2006 (CEST)

Danke. Denn eine gewisse Ratlosigkeit stellt sich bei mir ein. Will erreichen, dass auch die wegen der Streitigkeiten mittlerweile Ausgestiegenen sich wieder einfügen. Die sollen zusammenarbeiten, Alle(!) nicht streiten. Aber wie erreiche ich das? Gruß --Phoenix-R 02:57, 8. Okt 2006 (CEST)

(BK) Also - habe jetzt ungefähr die Hälfte der Diskussion (Abschnittsweise) gelesen. Für meine Begriffe eine wirklich gesittete Diskussion, die zwar manchmal ein bischen aus dem Ruder läuft, dann aber wieder auf Kurs kommt. Ironisch-sarkastisch würde ich sagen, kein Geschäft mit Handspeichen zu machen. :-)))) Wenn das Ganze trotzdem noch gänzlich aus dem Ruder laufen sollte, melde dich ruhig - bin dann zur Stelle. --SVL Bewertung 02:59, 8. Okt 2006 (CEST)

Danke. Ich will nur eines: Dass sie aufhören zu streiten!. Sie haben sich bereits ganz gesittet LA's um die Ohren gehauen und wertvolle WP-Information zur Disposition gestellt. Gruß --Phoenix-R 03:14, 8. Okt 2006 (CEST)

Löschdiskussion zu Suzuki GN 250

Hallo SVL, bitte versteh mich nicht falsch, aber Dein Kommentar ist in der Form einfach daneben! Und zwar ganz einfach vor dem Hintergrund, daß der Artikel von einem neuen, unerfahrenen Wikipedianer geschrieben wurde. Kaum dabei, wurde nicht begrüßt und kriegt gleich eins auf den Sack. Muß nicht sein - oder gleich alle neuen vergrätzen? Siehst ja wie er reagiert hat... --EinKonstanzer 23:09, 8. Okt 2006 (CEST)

Hallo EinKonstanzer, hast ja irgendwo recht - weils ein Neuling ist, werde ich meinen comment mal auf 7 Tage setzen. Gruß --SVL Bewertung 00:06, 9. Okt 2006 (CEST)

Anlegerschutz

Hallo Jens, könntest du auf den Artikel bitte mal ein Auge werfen, ob das soweit okay ist? Wurde von Peng "fachkundig" bearbeitet - müsste also besser überprüft werden ... Gruß --Dinah 21:11, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ja, danke für den Hinweis - mache ich. :-) --SVL Bewertung 21:35, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Zufrieden.:-) --SVL Bewertung 21:55, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Bürgerinitiative für Zivilcourage

Du hast bei der Löschdiskussion bzgl. Bürgerinitiative für Zivilcourage mit Löschen gestimmt und ich wollte dich bitten, dieses Votum aufgrund der neuen Argumente noch einmal zu überdenken. Ich als Grüner habe sicherlich kein Interesse Rechtsradikalen eine zusätzliche Plattform zu bieten, aber über das Konzept als solches sollte informiert werden. -- Max Plenert 14:42, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Max, schaue mir das nachher mal an - werde auch noch mal eine Recherche machen - und dann ggf. mein Votum ändern. Gruß --SVL Bewertung 14:47, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Projekt Odyssee

Hallo SV Leschmann. Ich habe dem Löschantragsteller feba etwas in die Diskussion geschrieben. Ich bitte dich, das auch zu rezipieren und ruhig auch mal Projekt Odyssee zu googeln. Relevanz ist bei verlagsunabhängigen kulturellen Publikationen sicher schwerer zu beweisen, als bei kommerziellen Projekten, trotzdem hoffe ich, du ziehst deine Unterstützung für den LA zurück. LG --Sargoth 16:49, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Sargoth, Antwort siehe eines drüber - the same.Gruß --SVL Bewertung 17:39, 11. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Die Weser

Hallo Jens, da ist in den letzten Tagen ein interessanter Artikel entstanden. Ist der reif für eine lesenswert-Diskussion? Gruß Godewind 10:22, 13. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Jürgen, schaue mir das bis mittag mal an. Gruß --SVL Bewertung 10:38, 13. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Angeschaut. Habe ein paar Bemerkungen auf die Disku geschrieben - für eine Kandidatur eindeutig zu früh - der Artikel wird von den selbsternannten „Experten“ regelgerecht zerrissen. Gruß--SVL Bewertung 11:07, 13. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ex-Gay-Bewegung

*seufz* --Fritz @ 13:37, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Fritz, ich sollte die Diskussionsteilnehmer vielleicht auf meinen neu eröffneten Großhandel für Handspeichen hinweisen. :-)))) Spass beiseite, der VA hat ja seinerzeit nichts bzw. nicht viel gebracht - allerdings scheint BabyNeumann seit längerer Zeit nicht mehr - in diesem Bereich - aktiv zu sein, von daher würde vielleicht ein neuer VA Sinn machen. Gruß Jens.--SVL Bewertung 13:47, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Einen LA würde ich einem VA vorziehen. Und statt BabyNeumann gibt es ja jetzt... aber das weißt du sicher selbst. --Fritz @ 13:50, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ja, da stimme ich dir vollumfänglich zu - einen LA hatten wir allerdings wohl schon mal - wurde abgelehnt und BabyNeumann´s (Stell-)Vertreter ist leider aus dem selben Holz geschnitzt. :-( --SVL Bewertung 13:54, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Das Thema ist ja auch relevant, von daher ist Löschen keine Alternative. Aber solange Gay-Aktivisten immer wieder versuchen, den Artikel zu kapern, hilft wohl nur dauerhaft gesperrt lassen und Änderungen nur über Diskussion. Konsensänderungen werden dann von Admins eingearbeitet. HeikoEvermann 14:00, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Das mit dem LA war auch nicht so ernst gemeint, eine Relevanz ist ja gegeben. Wenn wir alle umstrittenen Artikel löschen würden, wäre die Wikipedia ziemlich dünn. Allerdings findet man selten eine derartige Kompromißunfähigkeit wie im Bereich Evangelikale kontra Gay-Aktivisten, und alle betroffenen Artikel zu sperren, ist auch nicht im Sinne eines Wikis. --Fritz @ 14:05, 19. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Vermittlungsausschuss: Probleme mit Benutzer:84.159.211.213

Sehr geehrter Benutzer:SV Leschmann,

Bei einer Löschdiskussion hat sich ein Konflikt mit dem Benutzer 84.159.211.213 entwickelt (siehe hier|Wikipedia:Löschkandidaten/18.Oktober 2006) Es geht um die Ahmadiyya Gemeinde. Dabei werde ich und besonders die Ahmadiyya Jamaat sehr hart von ihm beleidigt. Ich habe ihm mehrmals gesagt, er solle aufpassen, doch dies tut er nicht. Ich bitte Sie um Hilfe.

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Paki 07:39, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Paki, komme gerade aus em Wochende zurück. Schaue mir das nachher mal an. Gruß --SVL Bewertung 20:08, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Neue massive Probleme mit Jesusfreund

In letzter Zeit hat sich das Problem des mangelnden Respekts vor Diskussionsverläufen sogar noch verschlimmert. Mittlerweile wurde Jesusfreund von Eike Sauer zwar für Diskussionsverfälschunten und -tilgungen gesperrt und von Uwe Gille scharf ermahnt. Doch nach Ablauf der Sperre entfernte er alle Bitten Gilles und anderer, sich zu bessern von seiner Diskussionsseite mit dem Buchungstext: „Spielwiese“. Das ist zwar formal sein Recht, lässt aber keine gute Prognose zu. Was tun? Mitteleuropäer 07:43, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ich wollte eigentlich in den "alten" Vermittlungsausschuss schreiben. Die Hinweise dort sind aber wiedersprüchlich. Einerseits steht dort "Bitte nichts neues eintragen" andererseits steht dort: "Wenn du es wieder aufleben lassen musst, klicke hier und dann trage neue ein". Dort wiederum steht, bitte lasse nur Vermittler neu eintragen. Ich bitte dich daher, den alten VA wieder als aktuell zu setzen und das was ich oben geschrieben habe dorthin zu pasten. Mitteleuropäer 07:42, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Mitteleuropäer, auch Dir sei gesagt, dass ich gerade aus dem WE zurückgekommen bin - den alten VA wieder aufleben zu lassen, halte ich nicht für sinnvoll - Du solltest einen neuen ins Leben rufen - sofern JF zu einem VA bereit ist. Gruß --SVL Bewertung 20:10, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

kleine Information

Ich will dich nur kurz auf die derzeitige Situation hinweisen. Im Artikel Zeugen Jehovas scheint derzeit alles in Ordnung zu sein. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das langfristig so bleiben kann. Benutzer:Extertaler hatte sich auf eigenen Wunsch sperren lassen, wie auch Benutzer:Thule. Extertaler ist aber wieder da. Ebenso Thule, nur letzterer unter anderem Namen: Benutzer:Gnitaheide: [5]. Wahrscheinlich lohnt es gar nicht, etwas gegen diese allgemeine "Verarsche" zu tun. Benutzer:Marcus Cyron scheint mir in diesem ganzen Wust auch irgendwie involviert. Er nahm die Sperrung und Entsperrung vor und hatte sich in der Abstimmung zu den Sperranträgen sehr unsachlich und emotional geäußert.Zeit hab ich grad eh nicht dafür. Vielleicht kannst du das hin und wieder mal beobachten. N3MO 14:11, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ach, und es geht weiter. Gnitaheide (aka Thule) war gleich nach Ankunft 3 Tage gesperrt hierfür. N3MO 14:44, 21. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Gruß für den Wikiwochenendler – ausgesucht von ...
;-) :-)) -- Cornelia -etc. ... 19:40, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo N3MO, komme gerade aus dem WE zurück. Sollten sich neue Probleme ergeben, bitte einen neuen VA vorbereiten. Gruß --SVL Bewertung 20:11, 22. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Bitte

Hallo Jens, da eine kleine Meinungsverschiedenheit über die bessere Darstellungsweise der Bilder in einem Artikel besteht, würde ich Dich ersuchen festzulegen welche Artikelversion den optisch besseren Eindruck macht. Bitte entscheide frei nach Deinem Geschmack, ohne Ansicht meiner Person. Hier Variante 1 und hier Variante 2. Grüße, Hans. --Hans Koberger 14:59, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Hans, danke für die Ehre. :-) Aber Spass beiseite. Variante 1 erscheint mir optisch gelungener, da der Artikel dadurch - für mich zweifelsfrei - erheblich „aufgelockerter“ wirkt. Variante 2 hat hingegen einen etwas „strengeren“ Artikelaufbau zur Folge - habe mir übrigens die Diskussion ausdrücklich nicht angesehen. Hoffe, dass ich dir (mit meiner - vermutlich - falschen Versionsentscheidung) helfen konnte. Gruß Jens.--SVL Bewertung 15:21, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Schönen Dank Jens, wir beiden haben offenbar den selben Geschmack . Aber je nach Browser und Bildschirmauflösung des jeweiligen Benutzers kann das Ergebnis offenbar anders sein. Na ja, ich will daraus keine Doktorarbeit machen. Einen schönen Abend und bis bald, Hans. --Hans Koberger 19:45, 23. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

da

du fragst. --Wranzl 14:36, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Danke.--SVL Bewertung 14:38, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

omA-tauglich?

hi svl, ich habe immer so meine probleme mit dem omA-test, den ich persoenlich gar nicht mag. aber wie dem auch sei... kannst du mir sagen, was du von Elaidinsäure in hinblick auf die omA haeltst? ich hab den artikel grad vor der schnellloeschung gerettet und moechte nur mal besser einschaetzen koennen, was in der wikipedia noch akzeptiert wird und was als im omA-test durchgefallen gilt. bye, --Eckh 18:23, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Eckh, ja, so sieht das sehr ordentlich aus. Gruß --SVL Bewertung 18:36, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

WP-Stammtisch Bremen

Moin Moin Jens, sooooo jetzt kann ich ganz ordentlich meine Teilnahme am Stammtisch in Bremen zusagen. Brauch jetzt nicht an der Hanseboot hier in Hamburg teilnehmen, ist eine riesen Nervsache, da kommen Sportbootführerscheinbesitzer und wollen mir erklären wie ein Bulkcarrier zur Seegefahren werden muss. HäääHää jetzt geht mein Chef selber hin. (riesen grins, soweit das ich mir fast in die Ohrläppchen beiß). Vorfreude auf morgen. Tschüss Peter ach so schau mal Fliegender Holländer (Sage) Seebeer 21:31, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Peter, freue mich auf Morgen. Habe übrigens schon abgestimmt.:-) Gruß Jens.--SVL Bewertung 21:37, 26. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Sperrantrag gegen Keigauna

Hallo SLV,

der Sperrantrag ist formal unzulässig. Es lag kein Vermittlungsausschuss vor, damit wären 5 (und nicht 2) Unterstützungunterschriften in den ersten 12 Stunden nötig gewesen. Diese liegen nicht vor. Damit gehört dieser Antrag geschlossen. Wer kümmert sich um so was? HeikoEvermann 15:09, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Hallo Heiko, da müsstest Du mal einen Admin konsultieren. Gruß Jens. --SVL Bewertung 15:59, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Sehe gerade, dass Gardini das schon erledigt hat. --SVL Bewertung 16:03, 27. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

ARS

Hallo, ich habe ARS überarbeitet: den damals aktuellen Anlass raus; als zusätzliches Ziel eingetragen: Mitglieder über bestimmte LDs informieren; etwas am Format verändert. - Ich bin sehr zufrieden, dass zur Zeit nicht an den Relevanzkriterien rumgefummelt wird. (Tatsächlich habe ich selbst eine kleine Änderung vorgenommen.) Das Thema wird uns aber sicher erhalten bleiben, deshalb pflege ich die Seite weiter. Wenn Ihr jemanden trefft, der unser Interesse teilt, könnt Ihr ihn ja auf die Seite hinweisen. - Mit bestem Gruß --Logo 01:13, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Logo, ja im Augenblick sieht das ganz erfreulich aus - wenn auch der „Müll“ nach meinem Empfinden stark zugenommen hat.--SVL Bewertung 01:14, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

nicht aktive Vermittler

Sollte man nicht aktive Vermittler evtl. nach 2 Monaten raushauen? Ich wollte das dort nicht diskutieren, daher kurz hier. Ich hab ja auch mal eine oder zwei Vermittlungen vermittelt, anstrengend. Ich finde die große Anzahl dort auch verwirrend. --Wranzl 23:22, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Wranzl, hatte da gerade noch eine Ergänzung zu gemacht. Das Problem ist ganz einfach: Alle machen es freiwillig - und warten darauf, dass Sie angesprochen werden. Ich selbst hatte bis vor geraumer Zeit jeden VA aufgegriffen, der nach 2 Tagen nicht besetzt war - daraufhin hatte man mir „Monopolisierung des VA“ vorgeworfen (inzwischen zurükgezogen). Seit dem Monopolisierungsvorwurf „warte“ ich allerdings auch auf Benachrichtigung - was streng genommen wieder zu einem Haufen nicht moderierter Fälle geführt hat. :-( Gruß Jens.--SVL Bewertung 23:28, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Hab ich mitbekommen. Wenn du willst kannst du zwischen Penta und mir vermitteln:) Aber ich glaube der schläft auch ein. Ich fand deine Monopolisierung kein Problem, denn wer traut sich schon andere anzusprechen, ich hab da auch kein Bock drauf. Was hälst du von der Inaktiven Regel? --Wranzl 23:33, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Wäre im Prinzip nicht schlecht - sollte aber mit allen Freiwilligen abgestimmt werden. Bei deinen VA trage ich mich mal ein. --SVL Bewertung 23:43, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Punkt eins könne wir ja auf dern Vermittlerdiksuseite zur Diskussion stellen, ich mach das mal. --Wranzl 23:47, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Kat Pseudodingens

Hi SVL, nach fast einer Woche ohne neue Beiträge und einen Monat ohne Ergebnis, sollte eine Entscheidung her. Ich würde vorschlagen, dass du nochmal darauf aufmerksam machst, dass nach der aktuellen Definition/Kriterien ca. 2/3 aller Einträge aus der Kat rausfallen. Ich wundere mich sehr, dass diese Tatsache bei der Pro-Fraktion nicht viel mehr Beachtung findet. Wenn ich Zeit und Lust hätte würde ich mit der Umsetzung einer meiner Vorschläge einfach mal Tatsachen schaffen. Denn auf beiden Seiten haben die Meisten offensichtlich kein Interesse an Kompromissen, aber vielleicht fällt dir ja noch ein Vorschlag ein... Liebe Grüße, --Tamás 11:52, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Thomas, Du hast vollkommen recht. Der hartnäckigste Verfechter der Kat, Rtc hat sich ja selbst sperren lassen. Mir wäre es sehr recht, wenn hier einfach mal das „Bügeleisen“ angesetzt werden würde, damit der unsägliche, unproduktive, kräftezerrende und nervenaufreibende Dauerstreit endlich mal ein Ende finden würde. Ich hatte gestern bereits darüber nachgedacht, den VA einfach zu schließen - aber das hätte wohl wieder einen Aufschrei gegeben. Werde aber deiner Empfehlung folgen und um abschließende Stellungnahmen bitten - wenn nichts neues mehr kommt, sollte mit dem „Ausmisten“ begonnen werden. Gruß Jens.--SVL Bewertung 11:59, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ähm

die Browserspielfangemeinde findet sich in der heutigen Löschdiskussion ein und ich könnte ein wenig öhm Artillerieunterstützung gebrauchen. ;) Weissbier 18:31, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Komme gleich mit meinem LEO 2 A 6 um die Ecke. Gruß Jens.--SVL Bewertung 20:17, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Keine Ahnung vom Thema haben, aber Hauptsache nem Kumpel geholfen. 84.74.5.25 21:30, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Browsergames sind nahezu alle enzyklopädisch irrelevant.--SVL Bewertung 22:21, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ist dir immernoch nicht klar, dass das Fettschreiben von "enzyklopädisch" keine Argumentation darstellt? 84.74.5.25 23:54, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ist Dir nicht klar, was enzyklopädische Relevanz bedeutet? -- Cornelia -etc. ... 23:58, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Und wo steht da "Browsergames sind nahezu alle irrelevant"? 84.74.5.25 00:08, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

[6]:

  • Programme mit allgemeiner Bekanntheit und/oder großer Verbreitung
  • Einzigartigkeit, Begründung eines Genres (insbesondere bei Video- und Computerspielen)

Generell empfiehlt es sich Softwareartikel nicht in einer Enzyklopädie, sondern in dafür vorgesehenen Katalogen (etwa Softpedia, Freshmeat) einzutragen.
[7]: "Ein Artikel zu einem Spiel ist nur dann sinnvoll, wenn dieses nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung der Computerspiele ausgeübt hat oder sich nachweislich großer Bekanntheit erfreut. Indizien für die Popularität eines Spiels können beispielsweise die Veröffentlichung von Nachfolgern oder anhaltende Medienpräsenz sein. Artikel zu jedem neu veröffentlichten Spiel sollten ebenso vermieden werden wie Artikel über unbekannte Browserspiele oder Entwicklerteams." -- Cornelia -etc. ... 00:23, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Tja, fragt sich nur, was unter großer Bekanntheit gemeint ist. Es gibt sehr sehr viele Browsergames, die sich großer Bekanntheit erfreuen. 84.74.5.25 00:40, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Das ist der springende Punkt. Es gibt sehr, sehr viele Browsergames. In gewisser Weise beliebt sind sie alle, sonst würden sie nicht existieren. Und darum sind nur die aller-aller-aller-bekanntesten davon relevant genug für eine Enzyklopädie. So wie auch nicht jede Schallplatte und jedes Buch in einer Enzyklopädie erwähnt werden, sondern nur die aller-aller-bekanntesten. Sozusagen die Top-Ten der Browser-Game-Charts, so es solche gäbe, oder diejenigen, die es auf die Spiegel-Bestsellerliste [8] der Browsergames gebracht hätten, so es sie gäbe, sind relevant, alle anderen nicht. Auch wenn es den Fan eines Buches oder einer Schallplatte oder eben eines Browsergames, das die Relevanzhürde nicht zu überspringen vermag, vielleicht ein wenig schmerzt, dass gerade "sein" persönlicher Favorit nicht dabei ist. :-) Gruß -- Cornelia -etc. ... 00:52, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ein Lexikon soll vor allem Informationssuchenden die gesuchte Information anbieten. Die Informationen, die gesucht werden lassen sich nicht genau vorhersagen. Es kann also durchaus sein, dass mal jemand Informationen über dieses Spiel sucht. Deshalb bin ich der Ansicht, dass die Relevanzfrage ganz allgemein (nicht nur in diesem speziellen Fall) nicht das Hauptkriterium sein sollte, ob Artikel behalten werden oder nicht. Ich würde eher die Artikelqualität als Behalten/Löschen-Kriterium sehen. Das oft gebrauchte Argument, dass scheinbar weniger relevante Artikel die WP "verwässern" würden oder andere negative Auswirkungen haben, kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Schöne Grüße, Hans. --Hans Koberger 07:48, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Guten Morgen, Hans, ich gehöre ja aus den von Dir genannten Gründen selbst zu denjenigen, die in der Regel eher zum Behalten neigen als zum Löschen. :-) Insofern rennst Du bei mir eigentlich offene Türen ein. Aber man kann es auch übertreiben, meine ich. :-) Dann nämlich, wenn eine Vielzahl an Artikeln derart ähnliche Dinge beschreiben würden, dass sie sich außer im Lemma und in kleinen Details kaum noch unterscheiden würden. Und das scheint mir bei den meisten Browserspielen der Fall zu sein. Hier zum Beispiel kann ich keine nennenswerte Artikelqualität erkennen: Planetarion. Darum hätte ich die hohen früheren Spielerzahlen als Behaltensgrund akzeptiert, denn die Artikelqualität kann ja noch ausgebaut werden - aber sie können offensichtlich nicht belegt werden, scheinen also aus der Luft gegriffen zu sein. Warum dann ein Spiel, das es in ähnlicher Art wie Sand am Meer gibt, und über das es fast nichts zu sagen gibt, in einer Enzyklopädie einen eigenen Artikel haben müsste, verstehe ich ehrlich gesagt nicht? Es gibt ja einen Artikel über Browserspiele, so dass jeder sich über Browserspiele als solche informieren kann und die wichtigsten sind dort auch genannt. Planetarion ist dort sogar ausdrücklich erwähnt, sehe ich gerade. Wenn es tatsächlich eines der ersten seiner Art ist, wäre das imho ein Alleinstellungsmerkmal, das ein Behalten rechtfertigt, aber im Grunde steht im Artikel auch nicht mehr als in dem über Browsergames, noch nicht einmal, dass es eine Art Vorreiter war, also dürfte eigentlich ein Redirect mit dem Einarbeiten der drei weiteren Sätze ausreichend sein, ohne dass ein Informationsverlut dadurch entsteht, meine ich. Lieben Gruß -- Cornelia -etc. ... 10:38, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Recht schönen Tag Cornelia, ich denke dass wir grundsätzlich übereinstimmen. Ich beobachte die Spieleszene schon einige Zeit nebenher. Auffallend ist, dass es kaum einen anderen Bereich gibt (Episodenlisten ausgenommen) der so um seine Artikel kämpfen muss wie die Autoren auf diesem Gebiet. Als Löschgrund wird fehlende enzyklopädische Relevanz angegeben. Man sollte aber imho nicht vergessen, dass diese Spiele von tausenden und abertausende von Jugendlichen stunden- tage- und wochenlang gespielt werden. Sie sind Teil der heutigen Jugendkultur. Das macht sie (aus meiner Sicht gesehen) relevant. Ob das im Detail auf das gegenständliche Spiel zutrifft vermag ich jedoch nicht zu sagen. Im Anbetracht dessen, dass hier (bei WP) tausende im Weltall treibende Gesteinsbrocken eigene Artikel haben, wäre ich jedoch auch ziemlich tolerant, wenn es zu einem Spiel, auch wenn es nicht so einzigartig wäre, einen eigenen Artikel gäbe. --Hans Koberger 12:28, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hallo Hans, ich habe Dir noch gar nicht geantwortet, sorry. :-) Ja, im Grunde stimme ich Dir da zu und habe auch bereits mehrfach ähnlich argumentiert, wenn ich mich für das Behalten eines Artikels eingesetzt habe (siehe beispielsweise den Pokédex). :-)) Andererseits haben wir halt die Relevanzkriterien als Orientierungs-Richtlinie, welche eine Mehrheit für wichtig zu halten scheint, was ich mich zu respektieren bemühe, auch wenn ich nicht alles genau so einschätzen würde, wie es dort festgelegt wurde. Denn es hat ja durchaus auch seine Berechtigung, nicht jedem Kinkerlitzchen einen eigenen Artikel zuzugestehen, obwohl Wikipedia bekanntlich nicht auf Papier gedruckt ist und kein Platzproblem hat und auch ich das Verwässerungs-Argument für unsinnig halte, da ja einzelne Artikel in der Regel per Suchwort aufgefunden werden und nicht etwa in einer endlos aufgelisteten Stichwortschwemme untergehen würden. Doch immerhin müssen alle Artikel ja auch weiter gepflegt werden, damit möglichst kein Unsinn darinnen steht. – Wenigstens hat ja auch nicht jeder Asteorid im All einen eigenen Artikel, "nur" die unseres Sonnensystems, und immerhin haben die kleinsten jener Liste noch einen Durchmesser von knapp 10 km. *tröst* ;-) Nein, im Ernst: dass tatsächlich offensichtlich jedem Asteoriden unseres Sonnensytems ein eigener Artikel zugestanden wird, verblüfft mich ehrlich gesagt durchaus, das hatte ich noch nicht gesehen, danke für den Hinweis. Vielleicht sollte man ein paar Löschanträge stellen mit der Begründung, die Artikel seien redundant und könnten auch zusammengefasst werden? ;-)) Nein, keine Sorge, das mache ich nicht, war nur ein kleiner Scherz am Rande. :-) Es wird halt so manches hier in der Wikipedia ausgesprochen unlogisch und inkonsequent gehandhabt, da stimme ich Dir zu. Dass viele Dinge, die heutigen Jugendlichen sehr wichtig sind, keinen eigenen Artikel bekommen, jedes alberne Pornosternchen und jede noch so unbedeutende Militäreinheit aus der Geschichte aber sehr wohl, weist in der Tat daraufhin, dass oft mit zweierlei Maß gemessen wird. Mir ist dieses Dilemma durchaus bewusst ... Andererseits ist es z.B. bei jenen Browserspielen anscheinend auch nicht gerade einfach, verlässliche Daten zu erhalten, die ja die Grundlage eines Artikels bilden sollten, damit kein Unfug darin steht. Aber wenn solche verlässlichen Daten vorhanden sind und einen gewissen Bekanntheitsgrad belegen, dann sollte man entsprechende Artikel ebenso großzügig behalten wie die über Asteroiden, da hast Du sicher Recht. Darum habe ich auch z.B. bei Kristina Dörfer fürs Behalten plädiert. :-) LG -- Cornelia -etc. ... 03:05, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich stimme Dir absolut zu. Auch für mich ist es ganz wichtig, eben weil ich eine inklusionistische - der Artikel Inklusionismus fiel im Übrigen einem Löschantrag zum Opfer - Position vertrete, dass die Artikel richtige und nachprüfbare Angaben, die möglichst mit Quellen belegt sind, enthalten. Auch ich war, so wie Du, der Ansicht, dass ein zu rasches Wachstum der Artikelzahl die Qualität der WP verschlechtern könnte. Dieser Ansicht bin ich heute nicht mehr, da eine relativ große Gruppe von Benutzern mit Argusaugen darauf schaut welche neuen Artikel eingestellt werden, und nicht entsprechende Artikel oft (entgegen den Vereinbarungen der Löschkriterien) Minuten nach der Einstellung schon schnellgelöscht oder mit LA verziert werden. Also die Geier warten sozusagen schon mit Freude auf alle Neueinstellungen (ich meine das aber nicht negativ). Bei den bestehenden Artikeln ist es so, dass diese einerseits unter Beobachtung von Systemen stehen, die Vandalismus gut erkennen können und andererseits oft auch unter Beobachtung der jeweiligen Hauptautoren stehen. Der harte Kern bzw. innere Zirkel, also jene Handvoll Admins die bestimmt was hier passiert, ist, wie sich vor ein paar Tagen wieder bestätigt hat, allerding sehr exklusionistisch eingestellt - aber das (wie es so schön in einer Werbung bei und in Ö heißt) ist eine andere Geschichte. LG, Hans. --Hans Koberger 09:23, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/30. Oktober 2006#Klassische Yachten

Hallo Jens, kannst Du noch mal vorbeischaun. LG Hans. --Hans Koberger 22:42, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Hans, bin da mal mit meinem LEO 2 A6 rübergerollt. LOL. Gruß Jens.--SVL Bewertung 22:54, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Habs gerade gesehen - danke. --Hans Koberger 22:57, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Syndizierung

Hi Jens, dieser Artikel ist gerade im Portal angesprochen worden, siehe Portal_Diskussion:Wirtschaft#Syndizierung. Was meinst Du dazu? Grüße --AT talk 15:27, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo AT, werde mich leider erst am späteren Abend mit der Materie befassen können. Denke aber, man sollte das Oma-tauglich bei Konsortium (wie von Dir angedacht) mit erwähnen und anschl. einen redirect legen. Gruß Jens.--SVL Bewertung 16:25, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Nachtrag: Habe eben noch in die History geschaut - erspart sich eigentlich jeglicher Kommentar. LOL. --SVL Bewertung 16:27, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ups, hatte ich gar nicht reingeschaut. Wo Du recht hast, hast Du recht ;-). --AT talk 16:30, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Mittlerweile Redirect auf Syndikat. Grüße --AT talk 17:09, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Gut, ist wahrscheinlich die beste Lösung - steht ja schon alles drin. Gruß --SVL Bewertung 17:32, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Unternehmensbesteuerung

Moin SVL, kannst du mir mal auf der Diskussion beispringen? Ich weiß nicht, inwieweit das nun _genau_ dein Fachgebiet ist - aber den Herr gegenüber dürftest du selbst mit großen Anstrengungen an Ahnungslosigkeit nicht übertreffen. Wunderbar ist allein schon ganz zu Beginn

„Das ZEW "wurde 1990 auf Initiative der baden-württembergischen Landesregierung, der Wirtschaft des Landes und der Universität Mannheim gegründet."[2] CDU-Landesregierung und Wirtschaft erkenne ich in Sachen Wirtschaftsfragen nicht als neutral an. Dass da auch noch 'ne Uni mitmischt, tut für mich nichts zur Sache, da gibt's auch Wissenschaftler, die gerne gegen Geld forschen. Das Untersuchungsergebnis ist da manchmal eine Frage des Preises.[3] Solange da Parteien (auch über Regierungen) und die Wirtschaft selbst mit drin hängen, zweifele ich die Neutralität an. Es gibt Untersuchungen, ... Sicher, aber wie neutral sind die? Und was besagen sie wirklich? Und welche Gegenuntersuchungen gibt es? Oder gibt's keine Gegenuntersuchungen, weil die niemand bezahlt?“

-- Mathetes 00:26, 9. Nov. 2006 (CET)

Da der Herr mittlerweile kommentarlos revertiert (während ich mich in 15 Zeilen Geschwafel ergehe, um meinen Revert zu begründen), sehe ich durchaus Eskalationspotential *nerv*. Man dankt ... --Grüße, DINO2411FYI 18:06, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo DINO2411, wenn das Ganze noch ca. 2 Std. Zeit hat - kein Problem - muss nämlich eben zu UPS und meinen neuen Priter abholen.:-) Gruß Jens.--SVL Bewertung 18:09, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das hat natürlich Vorrang ;-) --Grüße, DINO2411FYI 18:22, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wikipedia-Stammtisch Bremen

Ich habe den Termin klargemacht und schreibe gerade alle in der Kategorie:Benutzer aus Bremen an und hoffe noch einen Eintrag im Terminkalender machen zu können. --Kriddl 17:15, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Kriddl, komme erst jetzt zum antworten - ja, mach mal alles klar, Terminkalender kann ich notfalls auch erledigen. Gruß --SVL Bewertung 22:34, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hafenkapitän, Hafenarzt

Moin Jens, tja was soll man dazu schreiben, ich weis nur das es Amtsbezeichnungen sind und das es darüber eine Laufbahnverordnung für gehobener und höherer Dienst in der Laufbahn des nautischen Dienstes gibt. Um die Position eines Hafenkapitän erklären zu können musste man in die Tätigkeitsbeschreibung schauen, diese sind von Bundesland zu Bundesland verschieden, fast genauso sieht es mit den Hafenarzt aus. Diese Artikel müsste einer schreiben der sich mit Beamtenrecht und Juristerei auskennt. Gruss und Tschüss an die Weser Seebeer 11:18, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Moin Peter, ja da habe ich überhaupt nicht dran gedacht Du hast recht - vielleicht fällt mir dazu noch ne Lösung ein. :-) Gruß zurück an die Elbe.--SVL Bewertung 11:22, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bitte um Hilfe zur Problemlösung

Hallo SVL, ich wende mich auf Empfehlung von Benutzer:Triggerhappy, mit der Bitte um Hilfe bei einer Problemlösung an Dich. Da ich nicht glaube, dass die Angelegenheit qualitativ so gelagert ist, oder so hoch zu hängen ist, dass ein Meinungsbild oder ein Vermittlungsausschuß dafür bemüht werden müsste, hoffe ich auf diesem Wege auf eine unabhängige und neutrale Prüfung des Problems und auf Ratschläge eines kompetenten Wikipedianers, u.a. im Bezug auf Problemlösungen, um einen Ausweg aus dieser festgefahrenen Diskussion zu finden. Zwischezeitlich bindet diese Diskussion so viel Zeit und Energie, dass für meine anderen Wiki-Aktivitäten kaum noch Ressourcen verbleiben. Ich möchte an dieser Stelle nicht argumentieren, um nicht einflussnehmend zu wirken, aber würde mich freuen wenn Du mal einen Blick auf die etwas verfahrene Situation werfen könntes. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Leitlinien_Namenskonventionen_von_Eigennamen.2C_gesch.C3.BCtzter_Firmen-.2C_Marken.2C_Produktnamen . Beste Grüsse --Shotgun 12:18, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ok, schaue mir das mal eben an - melde mich dann dazu. Gruß --SVL Bewertung 13:29, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vielen Dank, ich weiß das zu schätzen. Gruss -- Shotgun 13:44, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Habe mal auf der Disku meinen comment hinterlassen. --SVL Bewertung 13:59, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Jens, ich glaube, das ist ein Missverständnis, Shotgun meinte wohl diesen [9] Abschnitt auf der Diskussionsseite, nicht den von Dir kommentierten. :-)) LG -- Cornelia -etc. ... 14:22, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ja, Cornelia, Du hattest recht - habe beim Vergrößern der Ansicht - dass falsche Kapitel erwischt. :-) Nach Durchsicht der richtigen Disku, pflichte ich Dir im übrigen bei. :-) LG --SVL Bewertung 15:04, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke für Deine Bemühungen, mit der vorgeschlagenen Vorgehensweise kann ich gut leben und hoffe die Diskussionsgegner auch, damit wir endlich wieder dazu kommen, das zu tun was wir eigentlich wollen. Beste Grüsse -- Shotgun 15:57, 13. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Frage

Sag mal, was meint der denn damit? http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AWolframFFM&diff=23872412&oldid=23844369 Was hat denn meine Tätigkeit als Mediator mit Dir zu tun? --Wolfram Alster 17:10, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Wolfram, genau kann ich dir das auch nicht sagen - ich versuche aber mal eine Deutung: Auf Wunsch einiger User hatte ich mich Anfang Oktober zur Wahl gestellt - und bin nicht gewählt worden, da mindestens 20 Kontrastimmer meine Tätigkeit im VA als gefährdet gesehen haben. Ohne diese Stimmen hätte es für die Wahl gereicht. :-) Unabhängig davon, werde ich für ein Admin-Amt wohl längere Zeit (wahrscheinlich aber gar nicht mehr) zur Verfügung stehen, da mir der VA und ein event. einzurichtendes Schiedsgericht, erheblich wichtiger sind. Aus gleichen Grund, habe ich mich auch im Wesentlichen aus den Löschdikussionen zurückgezogen. Gruß Jens.--SVL Bewertung 21:36, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo, Jens, ok, also hatte ich recht... wirklich nur "Schrott" :). Nachdenklich macht mich nur folgendes: Nu hatte ich fast sechs Wochen Ruhe vor dem stalkenden und mobbenden Volk... die Edits gehen wieder los, und plötzlich taucht er auf :)... --Wolfram Alster 13:24, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo, Jens, nach Rücksprache mit dem User hat sich das jetzt erledigt :) --Wolfram Alster 00:09, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Wolfram - bin überhaupt nicht neugierig.:-) --SVL Bewertung 00:11, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

mußte mal in seine Disku schaun (History), ich glaub, ich war deutlich *smile* --Wolfram Alster 00:14, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Rückzuch gips nich!

...für Bremer, Bremennorder, Butenbremer, or Exilbremer (ich bin Exilbremer *schnief*). Das Bewertungsmodell sollte zwar schon die Adminwahl und -abwahl ersetzen, aber das Prinzip ist folgendes: Je mehr Benutzer sich beteiligen und beweisen, dass das eine funktionierende Alternative darstellt, desto weniger können die derzeitgen Admins auf Lebenszeit das Modell boykottieren. Ich halte mich auch lieber zurück und möchte bloß nicht "Admin" sein, sowie viele andere, die trotzdem mitmachen, um das feedback zu bekommen. Die Aussage, sich einer Bewertungsseite zu stellen ist gleichzeitig ein Vorbild für all diejenigen, die bislang noch Kritik an ihrem Tun in der Wikipedia als Angriff auf ihre Person verstehen oder diejenigen, die meinen, es gäbe weder Probleme in der Wikipedia noch wesentliche Gründe, Admins zu kritisieren, oder für diejenigen, die Konflikte gerne, oft und schnell im Archiv versenken oder einfach löschen (alles Trollanträge?), kurz um, sich nicht der Kritik stellen. Der dritte Grund, dort weiter mitzumachen, ist es als wohlwollende Prüfung zu sehen, ob sich durch offene Kritik die Konfliktebewältigung verbessert, durch die Stimmabgabe die Entscheidungsprozesse (siehe z.B. Sabines Sperrung) verbessern durch eine flache Hierachie, mit sehr direkter beteiligung und mit fast sofortiger Wirkung ohne lange Diskussionen, "gute" Benutzer motiviert werden, Konfliktheinis sich ändern können. Also: Geduld und Beharrlichkeit! --Brummfuß 18:26, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Brummfuß, alter Haudegen. Weil Du Exilbremer bist, werde ich noch einmal darüber nachdenken. Am 24.11. um/ab 18.00 h ist übrigens Bremer-Stammtisch im Rest. Überseemuseum (direkt am Hauptbahnhof). Gruß Jens.--SVL Bewertung 21:38, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Seemannskultur

Moin Moin Jens, schau da mal rein, und ergänze doch das eine oder andere oder schreibe es einfach um, aber bitte nicht vorschlagen :-) Gruss und Tschüss an die Weser Peter Seebeer 14:28, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Peter, mache ich - habe aktuell allerdings etwas Stress - so dass ich da wohl erst am späten Nachmittag zu komme. Gruß Jens.--SVL Bewertung 14:38, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Also Peter, ein rundum gelungener Artikel - bevor du ihn allerdings bei den Lesenswerten „zerreißen“ läßt, mußt Du wohl noch ein par Quellen auftreiben. :-) --SVL Bewertung 23:59, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Beobachtungsliste

Hallo, ich wollte kurz auf die von mir eingerichtete Beobachtungsliste von Artikeln mit Bremen-Bezug hinweisen. Beim Stammtisch am letzten Freitag musste ich feststellen, dass noch kein Bremer die Existenz dieser Seite bemerkt hatte. :-/ Gruß, [Rw] !? 16:11, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ja, danke für den Wink mit der Handspeiche.--SVL Bewertung 16:26, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Fishing for "Keep"

Man dankt im Voraus: [10] --Grüße, DINO2411FYI 17:07, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Einfach grausig, dieses wirtschaftliche Urteilsunvermögen - Pornosternchen und Garagenbands genießen hier höheres Ansehen als absolut relevante Gesetze - so gehts nun wirklich nicht.:-) Gruß --SVL Bewertung 17:26, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Perfekt. --Grüße, DINO2411FYI 17:30, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Kleines Geschenk für einen genauso lieben Wikipedianer. :-) -- Cornelia -etc. 04:37, 17. Sep 2006 (CEST)

Brille

Sieht wohl so aus, als wenn ich zum Augenarzt müsste ;-) --Kriddl 21:29, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Sprachökonomie und Katastrophen

Ist ja aber komisch, wenn der Artikel aus 6 Sätzen besteht und über die Qualität 6 Weiben mit 16 Sätzen darüber reden, wie man was machen könnte usw. :-)

Hallo Vikipedija, verstehe deine vorstehende Ausführung nicht ganz. Bitte um etwas mehr Aufklärung. Gruß --SVL Bewertung 00:34, 1. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Schau bitte noch mal

[11] Ich habs mal schnell neu gemacht. Das ist in USA ein riesiger Markt für Nippes und Bastelkram. Die Weiber da kaufen das Zeugs wie toll. Weissbier 07:07, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Segel

Hallo Jens, der Artikel steht zur Lesenswert-Kandidatur. Vielleicht magst Du Deine Meinung abgeben. Schöne Grüße, Hans. --Hans Koberger 10:32, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Hans, da Du einen ganzen Haufen an Informationen, sachlich aufbereitet, zusammengetragen hast, habe ich in der Tat meinen Kommentar abgegeben. :-) Gruß --SVL Bewertung 13:49, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Recht schönen Dank für das Lob. --Hans Koberger 14:35, 2. Dez. 2006 (CET)Beantworten

St. Martini (Bremen)

Hallo Jens, hast Du Interesse mich bei Martini zu unterstützen? Da wären z.B. noch einige Lebensläufe anzulegen. Informationen dazu findest Du hier und auf der HP von Martini [12]. Vielleicht bekommen wir den Artikel gemeinsam lesenswert. Ich schreib auch unsere Bremer Runde an. Gruß Godewind 10:20, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Guten Morgen Jürgen, deine Anfrage bringt mich jetzt ein bischen in Schweiß, da ich aktuell mal wieder ein paar haarige VA´s am laufen habe - schau doch mal bei Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme mit der Seite ADHS vorbei - ein Ausschuss, der mittlerweile neben den Streitenden ein halbes Dutzend Ärzte und natürlich mich beschäftigt. Mit dem bisher geschriebenen Text, könnte man gut und gerne 10 Artikel füllen - und keine Sorge wenn er zu Ende ist, würden es wohl 20 Artikel sein. Gruß Jens.--SVL Bewertung 11:13, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Mach Dir wg. Martini keinen Streß, da können auch andere helfen. Gruß Jürgen -- Godewind 11:28, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Disagio

Moin SVL, auf meiner Diskussionsseite wurde um Unterstützung bei diesem Artikel gebeten [13] - gefühlt würde ich aber dich als den am besten passenden Ansprechpartner ansehen. Schaust du es dir mal an und gibst entsprechendes Feedback? Vielen Dank im Voraus, --Grüße, DINO2411FYI 22:42, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo DINO2411, werde mich mal drum kümmern - aktuell habe ich nur eine Textwüste gesehen - Inhalte habe ich noch nicht geprüft. Gruß Jens.--SVL Bewertung 22:46, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Besten Dank ;-) --Grüße, DINO2411FYI 22:51, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

(BK)Nachtrag: Habe eben mal übergelesen - bei den geistigen Sperrmüll - der da teilweise geschrieben steht, könnte ich graue Haare bekommen. Gruß Jens.--SVL Bewertung 22:53, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Moin

Moin Moin Jens, hasst doch einen Nerv für sowas Benutzer:Seebeer/Spielwiese 1 Gruss und Tschüss an die Weser Peter Seebeer 12:37, 1. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Peter, einfach köstlich. LOOOOOOOOOOOL. --SVL Bewertung 13:03, 1. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Moin Moin Jens, schau mal hier Seemannskultur lade Dich herzlich dazu ein, Deinen Beitrag dazu zu leisten :-). Pfüüüfff mir geht so langsam die Puste beim Artikel aus. Gruß Peter Seebeer 13:15, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Sorry Peter, aber ich hatte einen sehr haarigen VA am Band, den ich erst heute Abend abschließen konnte. Werde mal den Artikel bei ner Tasse Kaffee - zur Entspannung - lesen. Gruß Jens.--SVL Bewertung 22:47, 6. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Moin Jens, haste bestimmt hier gelesen: Wellenberuhigungsöl :-) Gruß Peter Seebeer 13:26, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Moin Moin Jens, schau doch bitte mal hier: [14] hier wurde der wunsch geäußert dies doch in die wikipedia eintzubringen. Mir fällt dazu aber Perdou kein Lemma ein. Hatte schon an Tonnensalat in der Welthandelsflotte(lol) gedacht. Gruß Peter Seebeer 20:57, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Peter, Tonnensalat wäre sicherlich angemessen (LOL), aber ich denke unter Schiffstonnage sollte das wohl zu greifen sein, wobei Tonnensalat als Unterkapitel vielleicht nicht schlecht ist. :-) --SVL Bewertung 21:01, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Jens, das ist klasse unter Schiffstonnage jubel ich es ihnen unter (lol) Peter

Wenn es dich nicht stört, bügel ich nachher aber noch mal die Rechtsschreibung - muss jetzt nämlich erst mal 2 Std. weg. Gruß Jens.--SVL Bewertung 21:14, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Jens; weiß doch oller Seemann, und nee nichts dagegen. Peter

Definitionsfrage

Hallo Jens, über den Umweg Liste seemännischer FachwörterSeemannsspracheSeeleute komme ich zur Frage ob Binnenschiffer als Seeleute bezeichnet werden können? Hast Du da eine Idee? Vielleicht kannst Du auch mal beim Seebeeren anklopfen. Hintergrund ist dieser Diskussionsbeitrag. LG, Hans. --Hans Koberger 08:59, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Hans, Binnnenschiffer sind im klassichen (ssemännischen) Sprachgebrauch keine Seeleute. Man unterscheidet doch sehr fein zwischen Süss- und Salzwassermatrosen. Bei den Landratten wird aber alles durcheinandergewürfelt - für die ist alles Seemann, was auf einem Dampfer spazieren fährt. Gruß Jens--SVL Bewertung 11:33, 7. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Moin Moin so schlimm ist es nun auch wieder nicht, ich gebe zu bedenken, die seemänniche Bezeichnug :Bach - seemännische umgangssprachliche Bezeichnung für jedes Gewässer, ob Ozean, Meer oder See. Gruß Peter Seebeer 21:05, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Tonnage

Hallo Jens, ich hab den LA zu Schiffstonnage mitbekommen und den Artikel Tonnage dafür freigemacht. Der Definitionssatz müsste auch so passen (lt. Brockhaus und Meyers). Bitte ev. auch den Artikel Schiffsmaße berücksichtigen. --Hans Koberger 14:52, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Hans, ja klasse. Da das ja nun bekanntermaßen nicht „mein“ Artikel ist, würde ich allerdings erstmal mit Seebeer Rücksprache halten wollen. Alsdann sollte tatsächlich meiner bescheidenen Meinung nach eine Zusammenlegung erfolgen.Gruß Jens.--SVL Bewertung 15:16, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Seebeer

Ging es um die Schiffstonnage? Die Löschdiskussion erscheint mir, aber wahrscheinlich bin ich da etwas abgestumpft, noch sehr ruhig (werde aber trotzdem nochwas dazu schreiben). Ich habe bei ihm etwas hinterlassen, leider konnte ich ihm keine E-Mail schicken. Poupou hat sich auch mit einer Charme-Offensive gemeldet. --Kriddl 17:40, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Nein, es ging um den neuen Artikel Schiffsvermessung, den hatte Jergen im Namensraum gelöscht und bei Ihm wieder eingestellt - mit einem (mit Verlaub) saublöden kommentar auf der Disku. Inzwischen hat Poupou l'quourouce den Artikel wieder in den Namensraum geschoben.Gruß Jens.--SVL Bewertung 17:46, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Was ist heute blos los

Wenn Du magst, kannst Du auch hier vorbeischaun. LG Hans. --Hans Koberger 23:05, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Da wird ja langsam der Hund in der Pfanne verrückt! LG Jens.--SVL Bewertung 23:26, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Zeit für ein kleines Geschenk, aus gegebenem Anlass zu platzieren an auffälliger Stelle auf Benutzer- und/oder Diskussionsseite:
Das Arbeitsklima muss verbessert werden – sei dabei!

Viele Grüße, --Grüße, DINO2411FYI 23:48, 11. Dez. 2006 (CET) ... der heute relativ lebendig und weitestgehend unversehrt seinen Kolloquiumsvortrag überstanden hat.Beantworten

Danke, denn können wir wohl davon ausgehen, das im Januar die Korken knallen? Gruß Jens.--SVL Bewertung 23:50, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

26. Februar ist D-Day. --Grüße, DINO2411FYI 00:07, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Dann drücke ich Dir die Daumen, Dino! Und Glückwunsch zu dem gelungenen Vortrag im Kolloquium. :-) -- Cornelia -etc. ... 04:51, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke ;-) --Grüße, DINO2411FYI 07:03, 12. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frohes Fest

Etwas Praktisches zum Frohen Fest

Ich wünsche Dir wunderbare Weihnachten, ein Frohes Fest und falls man sich dieses Jahr nicht mehr hier trifft, einen sehr Guten Rutsch--Kriddl 05:27, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

--JdCJ Sprich Dich aus... 18:34, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Hi Jens, frohes Fest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr auch von mir. Grüße --AT talk 19:03, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Meine lieben Freunde der Nacht und Kinder der Lampe, euch allen ebenfalls ein beschauliches Weihnachtsfest - und einen guten Rutsch in´s neue Jahr. --SVL Bewertung 19:27, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Auch von mir die besten Wünsche! Hans. --Hans Koberger 20:09, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Datei:Wikisanta.jpg
Frohe Weihnachten wünscht der Weihnachtsmusicsciencer!
Frohes Fest

Jens, auch von mir Frohe Festtage und einen guten Rutsch. Bis zum Januar-Treffen. -- Godewind 12:00, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

OPTOTIBILAETUMDIEMNATALEMCHRISTI —DerHexer (Disk.Bew.) 13:15, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Auch von mir ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch nach 2007. --ahz 20:26, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke, all meinen Freunden der Nacht und Kindern der Lampe wünsche ich ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und ein gesúndes neues Jahr!

de Winkel

Tach! Hast mich gerade mit einem Bearbeitungskonflikt ausgebremst! Ich dachte, Du haettest vergessen die URV in die Loeschkandidaten einzutragen und war gerade dabei zu speichern. Du warst schneller! :) Fuer sowas ist z.B. PDD's monobook.js recht praktisch, ein Knopfdruck, Quelle in ein Popup schreiben und die (das?) monobook schreibt den URV-Hinweis in den Artikel und in die Liste. Geht auch mit LA und SLA. Kannst Du Dir ja mal ansehen. LG -- Hedwig in Washington (Post) 11:24, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Moin, habe von monobook.js nicht die geringste Ahnung - bin eher konservativer Anwender. :-) Gruß Jens.--SVL Bewertung 11:27, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hey! Das kommt mit dem Alter! 8-))) Wir sind im ziemlich gleichen Jahrgang, glaube ich. Wenn Du bei der monobook-Geschichte Hilfe brauchst kannst Du Dich ggf. melden, ich baue Dir das gerne ein, PDD und die anderen Mitentwickler helfen auch. LG --Hedwig in Washington (Post) 11:44, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hedwig, da ich annehme, dass Du 1969 geboren bist, muß ich dich leider entäuschen - bin exakt 12 Jahre angestaubter.:-) Gruß Jens.--SVL Bewertung 12:00, 27. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Knapp! 8-) --Hedwig in Washington (Post) 20:04, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Post

Hab dir geantwortet. -- da didi | Diskussion | Bewertung 12:22, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke, hole ich gleich ab.--SVL Bewertung 12:24, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Abseilen

Hallo Jens, danke für die lieben Wünsche, die ich gern erwidere. Was das Abseilen angeht, so musst du nur meine Beitragsliste aufrufen, um zu sehen, dass ich gegen Windmühlen kämpfen würde. Und dazu bin ich mir doch zu schade. Ich will aber keinen endgültigen Strich drunter ziehen, sondern werde mich hin und wieder sehen lassen - immer in der Hoffnung, dass die Atmosphäre eines Tages doch wieder erträglich werden könnte. --RoswithaC | DISK 19:49, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Na, wenn Du nicht ganz verloren gehst, bin ich erst mal beruhigt. Es ist in der Tat aktuell kein besonders schönes Arbeiten. --SVL Bewertung 20:48, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Guten Rutsch

2007

Hallo LEschmann,

bin zwar ein bisschen früh dran, aber hiermit wünsch ich dir schonmal alles gute fürs neue Jahr!

mfg_____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 15:40, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke, das wünsche ich dir auch - und rutsch gut rein.--SVL Bewertung 16:47, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke, ich werds aufjedenfall versuchen. mfg_____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:57, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frohes Neues Jahr!

Ein glückliches Neues Jahr 2007 wünsche ich Dir! :-) Lieben Gruß -- Cornelia -etc. ... 00:51, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke, meine Liebe Dir und der Family natürlich ebenso "all the Best"- habe gerade den eMail-Eingang gesehen - Antwort ist auf dem Weg. :-)--SVL Bewertung 00:55, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

KLA Martini-Kirche

Hallo Jens, der Artikel zur Martini-Kirche ist zur WP:KLA eingestellt, vielleicht möchtest Du Deine Meinung dort abgeben. Ein gutes Neues Jahr. Gruß Godewind 14:08, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Jürgen, selbstverständlich werde ich da meinen Senf beisteuern - Dir und deiner Family ebenfalls ein frohes Neues.Gruß Jens. --SVL Bewertung 14:10, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Stammtisch Januar

Ein Frohes Neues Mitbremer und Mitbremerinnen!

Am 31. Januar findet diesmal der Bremer Wikipedianerstammtisch im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr statt. Wer teilnehmen mag, der kann sich gerne hier eintragen.--Kriddl 18:51, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Verkehrte Welt bei Wikipedia

Benutzer: 790 beschimpft mich auf das unflätigste: "menschenfeindlicher Zynismus", "extremistische Propaganda irgendwo ganz kurz vor der Anstiftung zu Straftaten", und "anti-israelischer Rassismus"[15], nachdem er mich vorher bereits unsachlich und persönlich angegriffen ("hinterfotziges Lob" ) und der Sockenpupperei bezichtigt hat. Benutzer: Shmuel haBalshan, ein Wikistalker par excellence, der beinahe jedem meiner Edits hinterherschnüffelt (man vergleiche die Beitragschroniken), gibt daraufhin noch eine Kostprobe seiner Häme aufgrund meines berechtigten CU-Antrages hinzu, ich nehme dazu Stellung - und werde prompt wegen WP:KPA und WP:BNS gesperrt. Die unglaublichen Entgleisungen von Benutzer: 790 werden hingegen nicht sanktioniert. Sind wir hier eigentlich im absurden Theater?--Lechhansl 20:51, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Lechhansl, deine Frage kann ich aktuell nicht beantworten - ich kümmere mich aber mal darum. Gruß --SVL Bewertung 09:49, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, das wäre sicher hilfreich, zumal Du ja bereits in einer ähnlichen Angelegenheit vermittelt hast. Vielen Dank dafür im voraus. Bitte fasse die Tatsache, dass ich diesen Text in ähnlicher Fassung auch auf anderen Seiten hinterlassen habe, nicht als "Spam" auf, sondern als Bitte um ein Meinungsbild zu einem Vorgang, den ich absolut nicht nachvollziehen kann und der meinem Gerechtigkeitsempfinden diametral zuwiderläuft. Grüße --Lechhansl 11:20, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Bewertung

Hallo Jens.

Dein Lob freut mich sehr, allerdings kann ich dich beruhigen, dass schon knapp vor einem halben Jahr deinen positiven Eindruck hinterlassen hast, siehe Nummer 9 bzw. diesem Diff. Würde dich bitten, die erste Bewertung aufgrund des früheren zeitlichen Verfalls zu entfernen. Vielen Dank und liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 12:21, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Mann, ich brauch wohl doch ne neue Brille - habe gestern gesucht und nichts gefunden. Kann ja wohl nicht wahr sein. :-)))))))--SVL Bewertung 13:31, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ist ja nicht so schlimm. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 14:50, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Portal:Bremen = informativ?

Schönen guten Abend,

ich habe soeben das Portal:Bremen auf der Kandidatenliste für informative Listen und Portale (dafür weiß ich keine Abkürzung :) ) eingetragen. Wäre nett, wenn du mit abstimmst. Gruß --Alexander Bock 18:10, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Habe auch schon im Portal die beiden Kandidaturbuttons gesetzt. Bei "Unsere Kandidaten" ist die Schrift jedoch grundlos fett. Hast du vielleicht eine Ahnung warum? --Alexander Bock 18:17, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Alexander, habe soeben meine Abstimmung vorgenommen.:-) Die Fettschrift resultiert aus der Vorlage - warum kann ich dir allerdings nicht sagen. Gruß Jens.--SVL Bewertung 18:30, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Da ich von den grafischen Dingen NULL Ahnung habe, mach das doch einfach. Gruß Jens.--SVL Bewertung 20:34, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Getan. Gruß --Alexander Bock Bewertung 20:48, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Motorische Ersatzoperation

Danke fürs Verschieben. Ich hab die Liste unterhalb gar nicht gesehen. Erst wo ichs eingetragen habe. Schon wieder was dazugelernt. ^^ :) -- Srvban 17:57, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Macht nichts, keine Ursache. LOL. --SVL Bewertung 18:54, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten

schnippschnapp

Hallo! Kannst Du bitte mal bei Diskussion:Zirkumzision nach dem Rechten sehen? - Gruß --Logo 12:03, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Moin Logo, bin schon auf dem Weg.:-) Gruß --SVL Bewertung 12:07, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Institution

Hallo, SV. Ich gebe auf und halte mich raus aus den Themen wie PKK und Türkische Streitkräfte. Ich werde mich mehr auf Kulturellen und Wirtschaftlichen Aspekten konzentrieren. Aber ob das der Wikipedia nutzt lassen wir beiseite gestellt. Meiner Meinung nach muss eine Gremium her, die sich in gemeinschaftlicher Arbeit um diese politische Themenkreise beschäftigt.

Dabei ist deine Unterstützung unverzichtbar. --Xani 18:35, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Xani, ich habe die "leise" Hoffnung, das wir demnächst über ein Schiedsgericht verfügen - dann wird es erheblich leichter werden, derartige Entgleisungen egal in welcher Richtung - deutlich besser unter Kontrolle zu bringen. Gruß --SVL Bewertung 19:07, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Etwas bitte deutlicher werden. --Xani 19:09, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Das Meinungsbild hierzu ist in Vorbereitung.--SVL Bewertung 19:11, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Was habt ihr genau vor, die Diskusioseite gibt nicht so guten Überblick. Köntest mir kurz erklären. Wäre sehr nett. --Xani 19:23, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dauert jetzt etwas (muss gleich ausser Haus) - schicke dir nachher eine Mail. --SVL Bewertung 19:25, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ok, danke. --Xani 19:35, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Erledigt

Die Geschichte mit der Sperrre hat sich für erledigt. Ich gönne mir jetzt 2 Wochen Wikipause. Auf wieder hören und viel Erfolg!.--Xani 02:07, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Erhol dich gut.:-) --SVL Bewertung 15:02, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Löschhölle

Hallo SVL, hier findet gerade eine konspirative Zusammenrottung der aktivsten Löschhöllen-Aktivisten statt, da solltest du nicht fehlen ;-)

Gruß--Mo4jolo => P:WU? 19:35, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Moin Jens!
Anläßlich des LA jetzt hat Sebmol die Löschteufel-Sammelseite auf meine Unterseiten verschoben, nur zur Info.

Rhein-See-Schiff

Hallo Jens,Du schreibst, dass ein Rhein-See-Schiff ein Freibord von mindestens o,5m haben muss. Bis jetzt habe ich weder in Natura, noch im Internet eine Seeschlange mit so wenig Freibord gefunden. Stammt die Information vielleicht noch aus der Zeit, als Kümos ein so genanntes "Versaufloch" hatten, um die Vermessung von 499 BRT auf 299 BRT zu drücken? Die gab es zu der Zeit, als Du Lehrling warst. Gruß Friedhelm--Frila 22:40, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Friedhelm, das ist gut möglich - habe aber noch 1999 ein relativ modern ausschauendes RSS mit etwa 0,5 m Freibord in Eckernförde liegen sehen. Gruß Jens.--SVL Bewertung 23:08, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Jens,also ist das keine sichere Quelle, sondern nur eine Annahme. In den techn. Daten, die ich bei verschiedenen "Seeschlangen" gefunden habe, beträgt das Freibord immer zwischen 1 und 2 Meter. Gruß Friedhelm--Frila 23:53, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Friedhelm, dann schreib das einfach um - ich hatte den halben Meter nur genommen, da nichts Verlässliches aufzutreiben war. Gruß Jens.--SVL Bewertung 23:56, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Moin zu terminus technikus Versaufloch, dies war eine Erfindung der Schiffsvermessung in den 70'er, um diese Zeit hatte man Probleme Seeleute mit den entsprechenden Befähigungszeugnis zu finden die diese Art der Schiffe fahren konnten, alte Schiffsvermessungsregel Oslo-Regel von 1957 wo die Bruttoregistertonne / Nettoregistertonne noch gültig war, änderte sich dann mit der einführung Schiffsvermessungsregel London69 wobei die alten Osloschiffe besitzstand erhielten. Gruss Peter Seebeer 20:41, 22. Jan. 2007 (CET)P.S.: Wenn ihr einen Schiffsnamen habt konnt ihr mal schauen unter * www.gl-group.com dort Client Support weiter zum register online aufmachen dann als Suchbegriff Ship's Name: Schiffsname eintragen, zu 90% die noch unter deutscher Flagge fahren treffer. Habe man zur Zeit keinen aktuellen Schiffsnamen zu diesen Schiffstyp drauf sonst hätte ich mal typische Schiffsdaten LüA, Breite, Tiefgang und BRZ/NRZ im Artikel nachgetragen. Seebeer 21:30, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Moin Jens, Moin Friedhelm, hat sich, eingetragen die typischen Daten einer Seeschlange Gruss Peter Seebeer 11:36, 23. Jan. 2007 (CET) upps schaut mal bei LK Pamir (Schiff) Seebeer 11:40, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Klasse Peter, habe das erst eben gerade bemerkt. :-)--SVL Bewertung 20:55, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Johann Georg Schnitzer

Bitte schau dort mal vorbei. Vielleicht könntest du "mediativ" mitwirken. Notfalls müssen wir einen Vermittlungsausschuss einberufen. Danke! -- Bernie a74 13:03, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Bernie, ich schaue mir das nachher mal an - habe aktuell etwas Stress. --SVL Bewertung 13:11, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kein Problem. [16] Solange es keinen Konsens gibt sollte doch der Neutralitäsverweis rein. -- Bernie a74 14:17, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Bernie, also habe mir mal "des Pudels Kern" angeschaut. Wenn ich ehrlich bin, sehe ich aktuell keinen Handlungsbedarf. Zumindest sollte der Artikel mal ein paar Tage zur Ruhe kommen. Wenn dann alle Beteiligten wieder mit beiden Füssen auf dem Teppich stehen, kann man weiter sehen. Gruß --SVL Bewertung 22:32, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Binnenwasserstraßenordnung

Ankerverbotsschild auf Binnenwasserstraßen Schweden

Moin Jens, sag mal ist das Verbotsschild zum Ankern nicht anders herum in Deutschland ? Gruß Peter Seebeer 15:14, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

P.S. dies ist ein wink mit den

Wiktionary: Zaunpfahl – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

mach mal. :-)))

Brrrrrrrrr, Mensch Peter, ich bin jetzt 30 Jahre raus aus dem Geschäft - und habe auch keine Lehrbücher mehr. Der Anker steht aber auf jeden Fall auf dem Kopf (werde das aber bei einem Spaziergang an der Weser abklären *LOL*). Gruß Jens.--SVL Bewertung 20:59, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Jens,brauchst nicht an die Weser gehen, in Deutschland steht der Anker andersherum. Aber was ist die Binnenwasserstraßenordnung, finde da nirgends etwas drüber, wenigstens nichts amtliches. Gruß Friedhelm --Frila 12:56, 26. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Friedhelm, die Binnenwasserstraßenordnung gibt es - genauso wie die Rheinschifffahrtsverordnung. Werde mal sehen, ob sich nicht doch noch in meinem alten Krempel was finden läßt. Gruß Jens. --SVL Bewertung 12:45, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo...

...Jens, möchte nur kurz ein freundliches Servus schicken. Wir hören ja kaum noch voneinander. Danke für Deine Stimme bei meiner Admin-Wahl. Noch etwas Neues gibts, guck mal hier. Liebe Grüße, Hans. --Hans Koberger 11:53, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Hans danke für den Gruß, ja ich bin die letzten Wochen ziemlich eingespannt (aktuell wieder 3 VA´s), das Portal ist schick geworden - stelle es doch mal in den Review - oder noch besser, gleich zur Wahl der informativen Portale. (Portla Bremen - lange nicht so schick - ist auch gewählt worden.:-) ) Gruß Jens.--SVL Bewertung 12:43, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Du bringst mich da auf eine Idee ... Schönen Tag noch! --Hans Koberger 13:57, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Stammtisch Februar 2007

Moin,

da auch im Februar am 28. ein Wikipedianer-Stammtisch der Bremer stattfinden soll möchte ich Dich herzlich dazu einladen. Näheres findest Du hier, wo Du Dich auch eintragen kannst. Es würde mich freuen, wenn Du kommen könntest.--Kriddl 16:33, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

WP:BS

braucht noch Unterstützer und du hattest in diesem Fall bereits in einem VA vermittelt. --Brandpatsche 17:33, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Auch hier: Es läuft derzeit dazu ein VA. Ich finde, daß Brandpatsche grad übertreibt. --Wolfram Alster 19:04, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich denke da gibt es weder was zu diskutieren oder zu unterstützen - solange ein VA läuft, ist eine BS völlig daneben. Kommt mal wieder auff den Teppich zurück.--SVL Bewertung 00:06, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Noch wach?

Dann schau bitte mal hier vorbei, und sag mir, was du davon hältst.--Mo4jolo 01:00, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Passt, wackelt und hat Luft. :-)--SVL Bewertung 01:05, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ungebetener Tipp: Die Sache mit den Meta-Diskussionen würde ich nicht erwähnen! Gruß, Hans. --Hans Koberger 19:00, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Portal:Segeln

Das Portal Segeln dankt für die freundliche Beurteilung anlässlich der ILP-Kandidatur! LG, Hans. --Hans Koberger 19:00, 8. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Sti

Hallo Leschmann, der Artikel ist auch eine URV, muss man die noch melden wenn der SLA-Baustein schon drinsteht? Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 15:56, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Elendur, da der SLA wohl schnell abgearbeitet wird, kannst Du dir die Meldung wohl ersparen - sollte der SLA allerdings in ein paar Stunden noch nicht erledigt sein, wäre eine Meldung angebracht. Gruß --SVL Bewertung 15:59, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

O.K. Dankeschön :-) Gruß --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 16:01, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bewertung

Danke für die positive Bewertung. Grade das Statement von dir hat mich sehr gefreut. --Problembaeren ?!? * # 16:56, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

IRC

Könnte ich dich mal bitte im Chat sprechen? // by Forrester Dateien ohne Lizenzangabe 19:58, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich sprech dich dann auch ;) --Problembaeren ?!? * # 20:02, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Sorry, bin gerade erst wiedergekommen - wechsle mal zum chat.--SVL Bewertung 20:32, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

VA-EU

Ende gut alles gut. Wenn es denn so ist und bleibt, denn versprochen ist ...! Herzlichen Dank für deine Mühe und Zeit die du für den VA-EU geopfert hast. Gut dich kennen zu lernen, aber unter solche Umständen !?. Na ja, kann sich ja noch ändern, z. B. in Bremen. Bis bald mal u. Gruß v. --Elkawe 22:13, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Da nicht für, ich betrachte es schon so ein bischen als meine Aufgabe, im Wesentlichen unnötige Streitigkeiten zu schlichten. Macht vielleicht das fortgeschrittene Alter. :-))) Gruß Jens.--SVL Bewertung 22:18, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Nachtrag: Wenn es dich mal nach Bremen treiben sollte - am besten zum Stammtisch - würde mich das natürlich riesig freuen. --SVL Bewertung 22:24, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Ich möchte mich dem Dank von Elkawe ausdrücklich anschliessen, SVL. Nicht zuletzt Deiner Erfahrung als Vermittler und Deiner stoischen Geduld (sowie Deiner „Hartnäckigkeit“ im positiven Sinne) ist es zu verdanken, dass die wochenlange Blockade (damit meine ich nicht nur die bislang erforderliche Artikel-Sperrung) nun doch noch, wenn auch auf etwas unerwartete Weise, aufgelöst ist. Dass Forrester heute, wenn auch nur im Chat, erklärt hat, dass er sich definitiv aus dem Artikel Europäische Union zurückziehen wird, ist unter den gegebenen Umständen das bestmögliche Ergebnis, obwohl es natürlich nicht das eigentliche Ziel des VA gewesen ist. Vive l´article UE, es lebe der EU-Artikel, er möge nun wieder wachsen und gedeihen ..., Gruß -- Duden-Dödel 22:40, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten


Wo das gewünschte Optimum nicht möglich ist, darf man, wie in diesem Fall, mit dem logischen sehr zufrieden sein, auch wenn es eine Weile gebraucht hat sich einzustellen. Vielen Dank, dass Du Deinen wichtigen Beitrag dazu geleistet hast. Es hat mich gefreut, auf Deine Vermittlung erneut bauen zu können. Nachhaltige Entspannung nach diesem energischen Schlussspurt wünscht -- Barnos -- 23:07, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Der Wal

Wo ist die Geschichte über den Mineralwassersüchtigen Wal hin ?? --Fernet 14:52, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Fernet, die findest Du unter Benutzer:SV Leschmann/Baustelle/Onkel Charly. :-) Gruß --SVL Bewertung 14:55, 12. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hier Fernet, ist es in Ordnung, wenn ich eine Link zu Onkel Charly auf meine Benutzerseite setze ?

Mit freundlichem Gruß --Fernet 17:07, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Musste die Rechtschreibung verbessern war ja grauenhaft Fernet 17:29, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kein Problem.:-) --SVL Bewertung 17:23, 15. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kroaten-VA

Das wird wohl noch reichlich Mühe kosten. Ich schlage folgende Vorgehensweise vor: Wir lassen die Debatte zu den einzelnen Lemmata erst mal unkommentiert laufen. Wenn nichts mehr kommt, verabreden wir uns per Mail zu einem gemeinsamen Abschluss-Statement für jedes einzelne Lemma und posten das dann.-- Ewald Trojansky 13:18, 18. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ewald, du hast vollkommen recht. Das ist wieder ein VA, wo es vom Hunderstel ins Tausendstel und von da an in den Nano-Bereich abgleitet.:-) Gruß Jens--SVL Bewertung 13:24, 18. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Was mich betrifft.

Als Neueinsteiger kriegt man es hier wirklich mit dem crashkurs: was soll das zu tun! Hierzu: [[[[[[17]],]].]]. Hinz kommt, dass stichhaltige Argumentationen druch Gegenseite einfach entfernt werden (siehe VA). Begründung "persönlicher Angriff". Frage: was soll dieses trollhafte Benehmen? Nach dem Motto, wo Argumente fehlen, herrscht das Faustrecht! Agos 16:16, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Agos, Kommentar dazu im VA. --SVL Bewertung 20:18, 20. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Erkennungsmedizin

Wenn du findest, dass das alles Bockmist wäre, so wäre ja 70% dessen, was an der medizinischen University in Califonrnien gelehrt wird, dass eben etwa 70% aller Krankheiten vom Menschen selber verursacht wäre ja auch Bockmist. Und einer, der glaubt (nicht weiss), dass nur 70% von allen Krankheiten durch Gedanken des Menschen verursacht würden, der glaubt wohl auch, dass eine Frau ein bisschen schwanger sein kann (Ausspruch von Adolf Muschg, Schriftsteller, CH, bei Menschen mit Selbstzweifeln).--Kaspar Zimmermann 13:19, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, habe nicht behauptet, das alles "Bockmist" ist - sondern das mir das etwas suspekt erscheint. Deswegen ist der Artikel in der WP:RM zur Begutachtung gemeldet. --SVL Bewertung 13:21, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ochsner Wärmepumpe

Es liegt aber ein Orts-Ticket vor... --Schmitty 16:59, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hm, nicht mitbekommen - dann wohl doch reguläre Löschdiskussion.--SVL Bewertung 17:02, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Statt QS

Moin Jens, darf ich Dir mal (statt Verbannung nach Tibet Zwischenlagerung in der QS) den neuen Eagle (Katamaran) ans Herz legen? Gehört habe ich von dem auch schon, aber bei Dir ist er sicher besser aufgehoben. Beste Grüße --DasBee 20:01, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Huiiii, alter Schwede, da bist du bei mir ja völlig an der falschen Adresse - mit Binnen- oder Seeschiffen kannste mir kommen - aber mit so einen ollen Katamaran *lol* - ich melde den mal eben im Portal:Segeln zur Generalüberholung an. Gruß Jens.--SVL Bewertung 20:34, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Angemeldet: Portal:Segeln/Mitarbeit Gruß Jens.--SVL Bewertung 20:38, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bank of Credit and Commerce International

Ich hab mich über Deinen Kommentar als Fachmann bei den Lesenswerten sehr gefreut. Es macht Spaß so ein rundes Feedback zu bekommen. ;-) Danke. --Nemissimo 酒?!? 18:30, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Was recht ist, muss recht bleiben - insofern war der Kommentar recht.:-) --SVL Bewertung 18:31, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Rhein

Hallo Jens, Du bist doch Admin. Ich möchte mich über den Benutzer Testtube beschweren. Der löscht im Artikel Rhein ohne vorherige Disk. ganze Abschnitte die ich nach einer Verschlimmbesserung seinerseit, neu geschrieben habe. Schau Dir die Sache bitte mal an. Grüße nach Bremen--Frila 21:35, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Frila, bin leider kein Admin - schaue aber trotzdem mal vorbei. Ist ggf. ein Fall für WP:VM. Gruß Jens.--SVL Bewertung 21:38, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Moin Jens

Ein Fisch ein großer hat hier eine Heimat gefunden Liste berühmter Fische :-) LG Peter Seebeer 19:42, 27. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Mensch Peter, dass ist mir in der ganzen Hektik der vergangenen Tage völlig entgangen. Danke. LG Jens. --SVL Bewertung 19:09, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Unseriösität

Könntest Du bitte diesen unseriösen Diskreditierungsversuch ("Vermutung") was mich betreffen soll entfernen?: [[18]]. --Agos 14:49, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Erledigt.--SVL Bewertung 14:54, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke. --Agos 14:57, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

VA Theraphosis

Bitte schauen Sie in Ihre Emails! 80.226.0.1 Ich bitte um die Veröffentlichung dieser Emails! Agos 17:07, 4. Mär. 2007 (CET) Möchte gar nicht wissen was in diesen Emails niedergeschrieben ist. Was sollen diese unseriösen Unterstellungen? Da bin ich nicht nur einem als Neueinsteiger gar nicht wohlbekommen. Habe ohne den Inhalt zu wissen (noch will ich es im Nachhinein wissen) diese Unterstellungen hiermit zur Kenntnis genommen. Alles andere spielt für mich keine Rolle. Für mich ist hiermit die Sache abgeschlossen, nicht aber der VA Theraphosis. Agos 17:56, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Antwort unterwegs. --SVL Bewertung 19:06, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch

Hallo Jens, herzlichen Glückwunsch zu Deinem einjährigen Wikipedia-Jubiläum. Viele Grüße Rechercheur 17:02, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke mein Lieber, hatte dich schon auf der Vermisstenliste! Denke wir sollten mal wieder Telefonieren. Gruß Jens.--SVL Bewertung 19:07, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Darf ich mich gleich anschließen - Happy Birthday!!! --Hans Koberger 19:16, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bleib uns erhalten! (Bald auch als Admin?!) --Fabian ?!? 19:37, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke allen für die Glückwünsche - Fabian, bring mich bitte nicht auf dumme Gedanken - wir hatten das Thema erst vor 6 Monaten. Gruß an alle. --SVL Bewertung 21:03, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Na und? 6 Monate sind um! --Fabian ?!? 21:12, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Bin auch dafür --Rechercheur 21:38, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Werde noch einmal drüber schlafen - eigentlich wollte ich nicht mehr kandidieren (allenfalls noch mal für das künftige Schiedsgericht). --SVL Bewertung 22:00, 4. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hinweis zu Hansele

Hallo! Erstmal auch Glückwunsch von mir!

Bitte lies mal, was ich hier geschrieben habe (Permalink, weil Hansele sowas gerne gleich wieder löscht). Ich sehe keine andere Möglichkeit mehr, das Problem in den Grff zu bekommen, und werde auch versuchen, es so durchzusetzen. --Fritz @ 03:03, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Guten Morgen Fritz, ja ein sehr ausgewogener Maßnahmenkatalog. Ich hatte gerade erst wieder eine Umfangreiche - wie immer sinnlose - Diskussion mit ihm wegen der LA´s vom 03.03.07. Die Disku hat er natürlich sofort gelöscht. Auf meiner Vermittlerseite hat sich BabyNeumann - völlig zur recht - darüber beschwert, das Hansele den mühsam gefundenen Konsens mit Füssen tritt. Für einen Antrag auf Sperre (3 Tage waren im VA vereinbart), kam mir die Meldung allerdings zu spät. Worauf hin BabyNeumann den Konsens aufgekündigt hat - werde ihn aber aufgrund der Einträge von dir und Factumquintus noch mal zur Ordnung rufen. Gruß Jens.--SVL Bewertung 10:12, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo

Ich hab im Balkan VA mal ein Abschlussstatement abgegeben. Ich denke, wir sollten den Beteiligten auftragen, die Lemmata gemäß dieser Richtlinien zu bearbeiten und das Ganze abschließen.

PS: Falls das geplante Schiedsgericht eingerichtet wird (frühestens im Mai) würde ich Dich gerne vorschlagen als Kandidaten... Ginge das in Ordnung?-- Ewald Trojansky 11:34, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Ewald, ja danke für den Hinweis werde mich im VA noch zu Wort melden - und dir nachher eine Mail zukommen lassen (haarige Angelegenheit in Zusammenhang mit dem VA). Bezüglich Schiedsgericht, warum nicht? Habe dich auch schon auf der V-Liste vorgemerkt. :-) Gruß Jens.--SVL Bewertung 11:37, 5. Mär. 2007 (CET)Beantworten

VA

Ich schlage vor, wir setzen eine Frist - eine Woche - für abschließende Äußerungen und erklären dann. so nichts anderes kommt, die Richtlinien als akzeptiert. Wir können ie dann auf das von Budissin betreute Südosteuropa-Portal rüberkopieren. -- Ewald Trojansky 09:07, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Guten Morgen Ewald, sehr gute Idee. Gruß Jens.--SVL Bewertung 10:35, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Liste berühmter Fische

Moin Jens, haste nicht auch noch en zwee bremsche Fische :-)Tschüss Peter Seebeer 19:11, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Peter, nee aktuell nicht - müßte höchstens noch eine Geschichte schreiben.:-) Gruß Jens --SVL Bewertung 20:12, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

dein contra`

Ich nehme den in der Mitte. Welchen möchtest du? --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 00:39, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

bei lechansl! hey svl. wie lange haben wir schon bei solchen leuten es versucht! wird ma freun, wenn du dir dit noch mal überlegst! da sowat doch nich auf dauer sein darf. lg. --Krude 23:06, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Sorry Krude, aber ich habe nun mal Prinzipien. Fakt ist für mich, das sowohl Antragsteller als auch Deliquent, absolute POV-Ritter sind. Die Beobachtungen, die ich in den letzten Wochen gemacht habe, lassen zudem nur einen Schluss zu: Entweder beide sperren - oder keinen. Insofern werde ich meine Meinung nicht ändern. Gruß Jens.--SVL Bewertung 23:57, 13. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Moin Jens, Prinzipien hin oder her, manchmal möchte man einfach nur kotzen. Schau dir mal die VM-Seite an (meine Meldung unter deinem Schlammschlacht-Ausbruch nebst den Kommentaren) – bei mir ist es mal wieder soweit. Alle weiteren Anmerkungen diesbezüglich von meiner Seite wären zweifelsohne ein Sperrgrund ... also belasse ich es mal wieder beim Kopfschütteln. Unglaublich. --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 00:25, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ja, das Ganze ist ein Trauerspiel ohne Vorbild - frage mich langsam, ob ich hier nicht in einem Affenzirkus gelandet bin - und besser meinen Abschied nehme, bevor ich selbst zum Affen werde. Gruß Jens.--SVL Bewertung 00:35, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wenn du den mittleren haben willst, nehme ich den linken - da ich ohnehin leicht schwerhörig bin, passt das wohl am besten.:-) --SVL Bewertung 00:43, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Für den rechten hab ich da glatt auch eine spontane Assoziation ... --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 00:47, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ne Dirk, geht eigentlich nicht - sehen musst du noch - für die Abstimmung (habe gerade gesehen, das du noch nicht dein Plazet abgegeben hast). Gruß --SVL Bewertung 01:01, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bin im Moment doch noch <200 Edits, das müsst ihr ohne mich klären. So schnell schießen die Preußen nicht. --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 08:58, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo SVL, laß Dich bloß nicht unterkriegen. Wenn wir schon vom Affentheater reden, sollen wir dabei die Paviane nicht überbewerten ;-) --EscoBier Mein Briefkasten 10:45, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Moin EscoBier, ja ich denke in der Tat darüber nach, ob meine Mitarbeit in der WP überhaupt noch Sinn macht - oder ob mich besser verabschiede. Hätte ich nicht noch ein paar "monströse" VA´s am laufen, wäre ich wohl schon still und leise um die Ecke verschwunden. Einen leichten Motivationsschub sehe ich immer noch in einem Schiedsgericht für das ich mich fraglos zur Wahl stellen würde - wenn auch die Aussichten dafür gewählt zu werden, mit meiner Abstimmung im BS Lechhansl erheblich gesunken sind. Allerdings ließ mein äusserst gesundes Rechtsempfinden keine andere Stimmabgabe zu. Anyway, wir werden sehen wie es weitergeht. Gruß Jens.--SVL Bewertung 10:57, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Zweifellos werde ich Dich wählen, geb Bescheid, wenn es soweit ist! --EscoBier Mein Briefkasten 11:18, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Oder Du schaust einfach zum Entspannen im Portal:Segeln vorbei, hier ist immer ein Platzerl für Dich reserviert :). LG, Hans. --Hans Koberger 11:27, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke für eure Beiträge, baut richtig auf. :-) --SVL Bewertung 11:53, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Behördenstub

Moin Jens, die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd kam gerade hereingeschippert, ist das etwas für Dich? So sieht die Sache jedenfalls noch bös mager aus. Beste Grüße --DasBee 09:47, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Moin DasBee, wie ich gesehen habe, ghat sich da Kriddl bereits dran versucht. Werde da aber wohl noch mal drüberbügeln.:-)--SVL Bewertung 10:18, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke

Hallo Jens, danke für die rev. Ich hab den Benutzer mal auf seiner Disk angesprochen. LG, Hans. --Hans Koberger 10:45, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Moin Hans, dafür nicht - der schien etwas frustriert zu sein. :-)--SVL Bewertung 11:00, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Seebeer

Hallo Jens, Seebeer refft die Segel, vielleicht kannst Du ihm auch noch einen Gruß schicken. -- Godewind 18:58, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Keine Sorge Jürgenm - den zieh ich an der Ankerkette wieder zurück. So gehts nun wirklich nicht. Wahrscheinlich hat ihn mal wieder einer auf das Unsachlichte den Kiel angebohrt. Gruß Jens.--SVL Bewertung 19:49, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Stammtisch März 2007

Hallo Jens,

ich möchte Dich hiermit herzlich zum nächsten bremischen Wikipedia-Stammtisch am 28. März 2007 im Restaurant im Überseemuseum um 19:00 Uhr einladen. Falls Du Lust und Zeit hast kannst Du Dich deswegen hier eintragen. Die Einladewelle läuft also wieder--Kriddl Diskussion 10:53, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Christian, nett von dir zu hören *lol*. Ich hatte mich - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - aber bereits am 01.03. eingetragen. Du musst dir also nicht die Mühe machen, mich noch einmal extra einzuladen.:-) Gruß Jens.--SVL Bewertung 11:06, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Jens. Um diese Uhrzeit dich zu sehen hat mich gefreut. Werde von Osnabrück zum 19 Uhr- Treffen nach Bremen kommen. Das mit den beiden Fahrerhaus usw. Löschanträgen ist sicher eine Mutwilligkeit einer Socke. Beide Artikel habe ich inhaltlich zu ca. 90 % selbst geschrieben. Schöne Woche zu dir u. Gruß --Elkawe 01:33, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ebenfalls schöne Woche. Freue mich auf deine Teilnahme.:-) --SVL Bewertung 10:35, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Jens. Schau mal rüber zu Wikipedia:Adminkandidaturen/Forrester, denn der wird mit seinen 16 Jahren jetzt vieleicht noch Admin. Oje was das wohl gibt? Gruß --Elkawe 14:49, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Yet another *arrrgghhh*

Moin Jens, ich fand eben beim Ausbügeln von Redundanzen gar grausliges, und zwar hier. Ich würde gerne den Artikel allgemein, kurz und übersichtlich halten und diesen ganzen Immobilienkram auslagern (und die Unternehmensbewertung auch, aber um die kümmere ich mich selbst). Der Geist, der stets verneint, fragt sich allerdings, ob diese Ansammlung von erläuterungsfreien Definitionen überhaupt brauchbar ist, und hofft auf Unterstützung. Meine Idee wäre ein neuer Artikel auf dieser Basis, z.B. als Marktwert (Immobilie), von dem aus man hier dann nur noch verweist, gleichzeitig schwebt mir eine ganz allgemein gehaltene Definition und dann jeweils in kurzen Sätzen ein Verweis auf die verschiedenen Wertbegriffe (handels- und steuerrechtlich etc.) vor. Kannst du dich mit der Immobiliengeschichte beschäftigen, muss auch nicht sofort sein ;-). --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 11:07, 16. Mär. 2007 (CET) PS: Ich hab gesehen, dass du beim BS-Verfahren auch mal durchs Dorf getrieben worden bist. Jeder macht Fehler, ich, du, whoever, aber das fand ich wahrlich unglaublich. Ich sag mal so: Nicht aufgeben, wäre schade! (Und wäre außerdem ein Sieg für die Krawallmacher, ergo für die falsche Seite.)Beantworten

Ogottogott, wie konnte dieser Artikel nur so lange überleben? Ist ja ein grauenvolles Geschwurbel. Da ist Neuschreiben einfacher als ein Rettungsversuch. Wo möchtest du einen neuen Anlegen? Unterseite von dir oder mir? :-))))--SVL Bewertung 11:12, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Das Immobiliengedöns *lach* bei dir, die Übersicht bei mir, OK? --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 11:38, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ist erst mal so überarbeitet, dass man es stehen lassen kann.:-) --SVL Bewertung 11:52, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich sehe ganze Sätze ... mit so überflüssigen Dingen wie Subjekten und Prädikaten ... Prima. Ich stubbe jetzt mal - damit wir die Links haben - noch den Marktwertartikel, mache das dann bei Gelegenheit noch mal gründlicher. Danke! --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 11:55, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ok, habe das Lemma aber auf Marktwert (Immobilie) verschoben - wg. der Einzahl. --SVL Bewertung 11:58, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Prima, beim Marktwert warst du jetzt sogar noch schneller als ich. Habe jetzt deine und meine Version zusammengefasst, schaue mir das aber noch mal genau an. Jetzt erstmal Mittagessen ;-) --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 12:29, 16. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Noch ein Fundstück: Kannst du mal Sachwertverfahren querlesen (auch wenn das immerhin wie ein Artikel aussieht, ohne dass ich die Qualität irgendwie beurteilen könnte)? --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 00:58, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Mach ich am Nachmittag - bin gerade dabei, den Artikel noch etwas anzufüttern. Gruß Jens.--SVL Bewertung 01:01, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Also, der Artikel Sachwertverfahren, erscheint mir nach dem Querlesen sehr ordentlich zu sein - zumindest kann ich keine inhaltlichen Mängel feststellen.--SVL Bewertung 01:13, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Na, um so besser ... ich war nach diesem Fund (Google-Cache) sehr skeptisch. Gut N8, --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 01:17, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Gräuslicher Stub - wollte gerade SLA stellen - aber da war der Seenotrettungskreuzer mal wieder schneller. *LOL* --SVL Bewertung 01:20, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Gotcha :-P --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 10:20, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Warum? Womit hab ich das verdient? War ich in einem früheren Leben mal Massenmörder? Diskussion:Reichensteuer#Entwicklung des Spitzensteuersatzes/[19]. Wahrscheinlich träume ich gleich noch davon. Ein Trauerspiel. --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 02:46, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Schau mir das mal an - und melde mich ggf. im VA dazu. Gruß Jens.--SVL Bewertung 11:05, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bitte einstweilen auf der Artikeldisk. Den VA halte ich in diesem Fall für eine Alibi-Veranstaltung (nicht mal das Problem ist anständig formuliert), außerdem wirst du nachvollziehen können, dass sich die Lust auf weitere „Diskussionen“ bei mir nach um mal nur die beiden Highlights zu nennen [20] und [21] in sehr engen Grenzen bewegt. --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 14:50, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hand

Friedenspfeife spendiert

Lieber Jens, auf deiner Bewertungsseite meiner von dir mehrmals entfernten negativen Kritik zitierte ich deinen unsäglichen Satz gegen ShB. Mit deiner Kritikentfernung von dir kam dein Nick mit sämtlichen Links auf die Unterabteilung meiner Vertrauensseite. Zwar hast du dich bei ShB nie direkt für den üblen Satz entschuldigt, aber ich möchte dich hiermit fragen, ob du Interesse hast, dich bei mir für deine beschriebenen Verhaltensweisen mir gegenüber zu entchuldigen. Falls ja, würde ich deinen Nick aus meiner Misstrauensseite nehmen. Beste Grüße Penta Erklärbär. 20:24, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Lieber Penta, ich habe grundsätzlich kein Problem, mich für ein Fehlverhalten zu entschuldigen Wobei ich - hier ein klares und offenes Wort - bereits deinen damaligen Eintrag in Zusammenhang mit einem VA (welcher ist jetzt egal - will den alten Müll nicht wieder raussuchen) als nicht besonders zielführend empfand, führe das aber mal eher auf emotionale Beweggründe von dir zurück wie deine Ergänzung vor ein paar Tagen (die allerdings in der aufgeheizten Stimmung, wiederum meine emotionale Sicherung durchbrennen ließ). Lange Rede kurzer Sinn - reiche dir auf diesem viertuellen Wege - gerne die Hand zur Aussöhnung. Gruß Jens.--SVL Bewertung 20:57, 21. Mär. 2007 (CET) (Der jetzt mal eben das Gehirn für die nächsten 2 Stunden auslüften geht).Beantworten

Fehlte zwar die eigentliche Entschuldigung. Aber auch so Schwamm drüber. Penta Erklärbär. 21:09, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bremer Stammtisch im April 2007

Moin, hiermit möchte ich Dich herzlich zum Stammtisch am 25. April 2007 im Restaurant des Überseemuseums einladen. Näheres findest Du wie immer hier. Es würde mich freuen, wenn Du Zeit und Lust hättest zu kommen.--Akkarin 11:01, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Moin, schon eingetragen - Foto ist auch schon hochgeladen.:-) Gruß Jens--SVL Bewertung 11:03, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Moin Jens und Akkarin. Jens danke für das Foto reinstellen. Bin gut nach Melle zurück und weiterhin gute Nerven im Wiki. Grüße vom --Elkawe 12:11, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, wie ich gesehen habe, treibt dich die schon die Sehnsucht nach dem nächsten Treffen. :-))) Gruß Jens.--SVL Bewertung 13:04, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Dunkle Jahrhunderte

bisherige Diskussion verschoben nach Benutzer:SV Leschmann/Vermittlungsausschuss

Könntest du bitte gleich auch noch einen Blick auf den Artikel Erfundenes Mittelalter und die zugehörige Diskussion werfen. Auch dort ist Pjacobis verhalten meiner Meinung nach unangemessen. Danke schonmal. Berliner76 11:41, 29. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
Ps.: werde heute abend erst dazu kommen, hier weiter zu lesen, also ganz in Ruhe dabei und kein weiteren Stress heute. :-)

Kurzer Hinweis auf meine Ergänzung unter Benutzer:SV_Leschmann/Vermittlungsausschuss. Für eine Antwort wäre ich dankbar. --Berliner76 19:40, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Schweiß mal wieder

Hi SV Leschmann, magst Du dieses Werk von Markus Schweiß wieder herstellen? (Immerhin wurde es benützt, um Benutzer:Roman Czyborra aus wp herauszudrängen). Allerdings bitte auf einer Unterseite, ich bräuchte den roten Link noch für diverse Gelegenheiten. Grüsse Mutti 195.93.60.33 13:51, 31. Mär. 2007 (CEST) PS: Auch ganz interessant, besonders unten: [22]Beantworten

Sorry, bin kein Admin - musst du wohl jemand anders fragen. Gruß --SVL Bewertung 13:53, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

ach so, Oh je, ich werde alt. Verzeih :-). Und Gruss. Mutti 195.93.60.33 14:12, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Hallöle

Hallo SVL, konntest du meine Mail lesen, oder gibt es noch Ärger mit deinem Mail- Provider?

LG,Raven2 23:29, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Meine Liebe Raven2, nach dem ich die ganze Nacht durchgearbeitet habe - ist das System seit ungefähr 20 Min. wieder stabil. Würde dich aber bitten, mir noch einmal eine Mail zulommen zu lassen - da das System jetzt auf den Stand vom 03.01.07 ist, d.h. alles was an Mailadressen in der Zwischenzeit reingekommen ist, ist futsch - das ist aberder einzigste Wermutstropfen - alles andere ist wieder auf dem aktuellen Stand gebracht. LG Jens.--SVL Bewertung 23:36, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Gerade abgeschickt. ;) Raven2 23:43, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke.:-)--SVL Bewertung 23:44, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Antwort ist unterwegs. :-)--SVL Bewertung 23:56, 1. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Frohe Ostern

Ich wünsche goldene Ostern Kriddl Diskussion Tutorenprogramm 23:35, 5. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Wünscht Dir auch der moderne urbane Osterhase von heute... ;) Gruß Giulia →® 11:32, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dank an euch - und das Beste zum Osterfeste natürlich zurück. --SVL Bewertung 13:48, 9. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wichtig: Frage zu einem Vermittlungsausschuss

Eine sachkundige Stellungnahme von deiner Seite wird in diesem Vermittlungsfall dringendst benötigt. -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 22:08, 10. Mai 2007 (CEST) Tststs ... :-(Beantworten

Das wollt ich nicht..

und halt´s auch nicht für angemessen, dass du wegen diesem (?) Kommentar zu deiner Kanditatur die Nerven verlierst: Wie Triebtäter. Und übrigens: Wie lautet nur diese Nuhr- Empfehlung bei Ahnungslosigkeit??]] Den Nuhr -Teil hab ich nach einiger Zeit wieder gelöscht weil ich dann doch nicht so bös sein wollte. Aber wenn du´s willst und das unbedingt auf meine Kosten thematisieren willst, bittesehr: "Die Vorgehensweise von Allander kann ich - auch wenn ich hier deutlichen Frust über die Artikelqualität im ersten Stadium der Entstehung sehe - nicht befürworten. Ich halte hier eine ebenso deutliche Zurückhaltung von edits und Löschanträgen für erforderlich, wie auch eine deutlich verbesserte Kommunikation = Abstimmung mit den Autoren. Insofern würde ich Allander eine Selbstbeschränkung empfehlen - und statt Löschanträgen sollte lieber eine Meldung im Portal:Physik erfolgen." --SVL ☺ Bewertung 11:26, 26. Nov. 2006 (CET) "Geehrter SVL, ist das nicht naiv zu glauben eine Anfrage im Portal hätte eine Chance auch nur gesehen zu werden? Siehe auch die Effizienz des Reviews. Zur Kommunikation: es gibt/gab gar keine aktiven Autoren mehr! Außerdem hab ich keine Veranlassung bei brachliegenden Schrottartikel eine Diskussion wegen Nix anzuzetteln...." - aus hier- dies als Beispiel dass man manchmal auf Nuhr hören kann. Keinesfalls ist dieser ganze Stuss für einen ausgezeichneten Mitarbeiter und Wikifreund ein Grund durchzudrehen- sonst könnten wir WPdianer uns allesamt ständig auf Tau Ceti schrauben. --Allander 22:13, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Klarstellung

Da ich auf dieser Seite - trotzt selbst beantragter und durchgeführter Selbstsperre, noch editieren kann, möchte ich mal folgendes klarstellen:

  • Die Kommentare bei der Wahl zum SG, waren die berühmten Tropfen, die das Fass zum überlaufen brachten - und keinesfalls der eigentliche Auslöser. Ich werde am morgigen Freitag - nach meinen Besuch des WP-Stammtisches in Hamburg - darüber befinden, ob ich mir weiterhin mein Nervenkostüm ramponieren lasse oder nicht. Im übrigen danke ich allen Diskutanten hier für ihre Kommentare.--SVL Bewertung 23:40, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Zum Morgen danach

Hast ja hier, SVL, schon so manchen Karren wieder flott gemacht (mir wichtige waren auch dabei) und an besonders exponierten Stellen Deinen Kopf im Dienste der gemeinsamen Sache zur Verfügung gestellt. Denn in Vermittlungsausschüssen und in der „Löschhölle“ trifft man die Beteiligten ja eher selten im Zustand der Gemütsruhe an, vielmehr nahezu regelmäßig in dem der fortgeschrittenen Gereiztheit. Da hat sogar Dein vielfach bewährtes Cool-down-Programm offenbar nicht immer durchschlagenden Erfolg gezeitigt, wie jetzt - für Dich enttäuschend - deutlich geworden ist (die weniger klar fassbaren sonstigen Ablehnungsmotive einmal ausgeklammert): Wo Du Dich schwerpunktmäßig eingebracht hast, gibt es anscheinend einiges an bitterem Lorbeer zu ernten; und wenn Du davon jetzt genug hast, braucht das nicht weiter zu erstaunen. Eine in etwa Zeidrittel-Nominierungsmehrheit für das Schiedsgericht wäre allerdings so gesehen zwar kein zureichendes, aber auch kein schlechtes Ergebnis.

Dass Du selbst es mit ganz anderen Augen siehst, ist angesichts aller Umstände aber auch wiederum sehr verständlich. Wer anders hätte diese Institution Schiedsgericht wohl dringender herbeiwünschen und herbeiargumentieren sollen als Du, der Du Dich vor allem in den Vermittlungsverfahren wohl oft an den Grenzen Deiner Möglichkeiten als Einzelner sehen musstest und an der „Löschfront“ ggf. ebenso allein, wiewohl nicht als einziger, mit dem Unmut der Abgewiesenen zurechtzukommen hattest. Du warst es, der an vorderster Stelle miterlebt und weitergegeben hat, wie dringlich eine Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen des Projekts tatsächlich ist. Das hat Dich nicht nur nach Deinem Eindruck zu einem erstrangigen Kandidaten für die Schiedsgerichtsbarkeit gemacht. Angesichts dessen über den Stand der Stimmabgaben nicht einfach hinwegzusehen, scheint mir konsequent. Doch eines zeigt sich immerhin auch: Um zu viel Beifall von der falschen Seite brauchst Du Dir offenbar keine Sorgen zu machen.

Was das nun in der Summe für Dich bedeutet, dafür brauchst Du gewiss keine Interpretationshilfen. Aber aus meiner persönlichen Erfahrung mit Dir und im Projekt müsste ich es sehr bedauern, wenn Du als Clearing-Stelle nicht mehr zur Verfügung stehst. Wie auch immer – mit dankbaren Grüßen -- Barnos -- 07:48, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bitte nicht

Liebelein, es wird langsam echt einsam auf der Seite der Nicht-Spielkinder und Wortmüllverabscheuer. Lass mich nicht alleine, Schnüff, bald sind alle weg die eine Enzyklopädie von einer Sperrmüllhalde für unbenutzte Buchstaben unterscheiden können. Weissbier 08:01, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich möchte mich - unbekannterweise - anschließen. Gruß, Thorbjoern 08:27, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
...und noch einer, unbekannterweise. --Kalumet. Kommentare? 10:53, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
+1 --Scherben 17:43, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Es ist noch viel schlimmer, Dickbier: Die Sperrmüllhalde Wikipedia besteht aus benutzten Buchstaben, und viele - immer mehr und langsam zu viele - stinken zum Himmel. --RoswithaC | DISK 12:38, 11. Mai 2007 (CEST), ebenfalls inaktivBeantworten
Dickbier glaub´ ich nicht, es sein denn... na egal. Bist Du mir eigentlich immer noch böse? --Hans Koberger 14:24, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Die Drehleiter...

...hat mich so erfreut. Dein Spruch Die Relevanz wird nicht mal mit der Drehleiter erreicht hat mich inspiriert. Bitte bleib. Sind doch niemals alle verrückt an einem Ort. Naja die Welt ist vielleicht ein Irrenhaus und hier die Zentrale aber deshalb muss man doch keinen Korn in die Flinte schütten oder so. Bleib bei uns sonst werde ich irre. --Arne Hambsch 20:18, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Was???

Hi Jens, ich habe das gerade erst mitbekommen und weiß auch noch nicht wirklich worum es geht. Eins kann ich jedoch schon jetzt sagen: Bitte bleib! Nimm Dir eine Auszeit, mach Urlaub oder was auch immer Dir sonst noch Freude bereitet, aber bitte komm wieder. Viele Grüße --AT talk 23:16, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hier geblieben!

Hey SVL, was ist denn los? Du willst doch nicht etwa...? :-( Liebe Grüße, -- PvQ Portal - Mentorenprogramm 14:31, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Doch ich will - einige Kommentare bei der SG-Wahl - die ich erst heute zur Kenntnis genommen habe, da ich die letzten Tage unter „Gutachter-Stress“ stand - haben mir verdeutlicht, dass ich hier wohl fehl am Platze bin.--SVL Bewertung 14:37, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ohne diese Kommentare gelesen zu haben - es gibt genug Leute, die mitnichten dieser Ansicht sind. Du hast hier bisher verdammt gute Arbeit geleistet und Dein Weggang wäre ein herber Verlust für WP. Laß Dir nicht solchen Unfug einreden. -- PvQ Portal - Mentorenprogramm 14:40, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Dem schliesse ich mich an und hoffe das du dir deine Entscheidung noch einmal überlegst - für die Wikipedia wäre dein Weggang in jedem Fall ein Verlust Tönjes Disk. Bew. 14:44, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich hab's gerade jemand anderem gesagt, und schreibe es nun auch Dir: Die WP besteht aus extrem vielen Leuten, da ists nur logisch, dass da auch Vollidioten drunter sind. Willst Du tatsächlich diesen Leuten das Feld überlassen? --Krawi Disk Bew. 14:46, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo SVL, wir sind uns bislang nicht begegnet, aber mit Schrecken lese ich, dass Du dem Projekt den Rücken kehren möchtest. Denke bitte an Deine eigenen Worte:

[...] der vielfach dazu führt, dass sich Wikipedianer vollkommen aus der Wikipedia zurückziehen und das muss wahrlich nicht sein

Dein Beitrag, auch als Vermittler, wird sehr geschätzt und insofern solltest Du nicht wegen mehrerer ärgerlich formulierter Contra-Stimmen das Handtuch werfen. Viele Grüße, AFBorchert 14:46, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Von meiner Seite auch ein „Hiergeblieben“. Bei 87 Stimmen für deine Wahl, sollten dir die 46 Stimmen dagegen nicht zu sehr zu Herzen gehen. Meine wäre die 88ste. Leider liegt in diesem Projekt an recht vielen Stellen etwas im Argen, dass ich nachdem ich kürzlich mal 1-2 Wochen hatte um verstärkt Recherche und Artikelarbeit zu betreiben schon wieder das Problem sehe erst mal Grundsätzliches zu klären und diskutieren darf, so dass ich bislang „nur“ um die 160 Einträge im Artikelnamensraum aufweisen kann. Ich darf mir dafür dann anhören, dass „Leute wie ich“ besser mal die Fresse halten sollten: [23]. Und-soll ich ebenfalls gehen, weil die Leute, die zwar einen freundlichen Ton beherrschen, aber sich durchaus auch im Stande sehen mal Tacheles zu reden wo nötig alle Flüchten, so dass nur noch Recht hat, wer hier Stur seinen Stiefel durchzieht, statt in seinem Handeln Vernunftgründen zu Folgen? Nein Danke. Aber so kleine User wie ich werden sich verdammt verloren fühlen, je mehr Kanditaten wie du die Segel streichen. MfG, Raven2 14:58, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Ich habe Dich nicht ohne Grund gerne vorgeschlagen. Ich halte Dich für eine echte Bereicherung der WP und ehrlich gesagt hätte ich Dich ganz besonders gerne im Schiedsgericht gesehen. Was bestimmte Kommentare sollten weiß ich nicht, ich denke aber wie meine Vorredner, dass sie nur bestenfalls eine Minderheit repräsentieren.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 14:54, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Jens, es gibt immer Leute, die gerne in die Suppe spucken wenn sie Kritik nicht sachlich formulieren können. Wer Aufgaben übernimmt macht sich auch mal unbeliebt, das sollte kein Grund sein aufzuhören! Bleib an Bord, Du wirst gebraucht! Herzlich Godewind 14:57, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin Jens, ich war gerade auf der Seite von Benutzer:L.g.d.u.h.l.a.S.a.. Und er hat recht, als Benutzer mit nur einem Account ist man hier der letzte Arsch (=stark benachteiligt). Dennoch würde ich Dich bitten, Dir das nicht zu sehr zu Herzen gehen zu lassen und uns mit Deiner Anwesenheit hier weiter erfreuen. Ich weiß, dass Du vom Großteil der Benutzer positiv gesehen wirst - und schlechte Menschenkenntnis hat man mir noch nicht nachgesagt. LG, Hans. --Hans Koberger 15:07, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ja! Bitte bleib hier, SVL. Du bist eine große Bereicherung für WP. Aber @Hans Koberger Der Anfang Deines Beitrags erscheint mir eher unpassend: Im Regelfall wird ein Benutzer mit einem Account nicht benachteiligt. Mehrere Accounts pro Person widersprechen der Idee von WP. Es lädt dazu ein, sich mit einem der Accounts schlecht zu benehmen und das ist schlechts Benehmen :) --PaCo 15:16, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Vorab: Wer sich einer wie auch immer gearteten Wahl stellt (Admin, SG, ...), der muss damit rechnen, dass einige (wenige) mit üblen Dreck schmeissen. Das wird auch passieren, wenn man gewählt ist. Ein dickes Fell ist also absolute Voraussetzung für solche Ehrenämter;-) - Es wäre übel, wenn Du nun komplett das Handtuch wirfst. Mach ein paar Tage Pause und komme dann wieder. -- Gruss tsor 15:29, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Dito Tschüß --Ra Boe sach watt 16:13, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Lass Dich von den ewigen Nörglern und den boshaften Armleuchtern nicht vertreiben. sугсго.PEDIA-/+ 15:40, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

+1 HardDisk rm -rf 15:47, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bitte bleib!. Du wirst doch nicht wegen Untoleranten oder Uneinsichtigen, Starrsinnigen sowie der vielen Besserwisser oder Verleumder, deine Flinte ins sog. Korn schmeißen. Was du hier erlebst, ist ein "Nichts" gegen dein bisheriges Berufliches Leben. Wer weiß denn besser als du, dass es hier in der Wiki genau wie im wirklichen Leben ist, denn wer sich unbequem in die Wiki Öffentlichkeit hinein gibt, so wie du es in vorbildlicher Weise gemacht hast, muss damit rechnen das er abgestraft wird. Jetzt kurz vor den Erfolg aufzuhören ist für dein bisheriges Leben als unwürdig einzustufen. Müssen wir alle, (vor allem deine Bremer) die deine hervorragende Wiki Arbeit schätzen dich erst Persönlich aufsuchen? Mensch.. Mister Leschmann, wir alle brauchen dich als Diplomat genau so wie die vielen Banken! Das du wegen unbequemer usw., bzw. unbelehrbarer Wiki- Mitarbeiter jetzt aufgeben willst, wird ein großer Verlust bedeuten und deine Wegbereitung zum Schiedsgericht kann hier überhaupt nicht genug gewürdigt werden. Mit kollegialem und hoffnungsvollen Gruß vom --Elkawe 15:54, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Dein Schwerpunkt lag bisher in Deiner Ansprechbarkeit als Vermittler für Konfliktsituationen, zumindest der Schwerpunkt, den ich mitbekommen habe. Damit dachtest Du (und ich dachte das auch), dass Du ein logischer Kandidat für das Schiedsgericht bist. Andere dachten das nicht, damit muss man leben. Das einige ihre Ablehnung mit einem unverschämten Kommentar versehen mussten, ist traurig, aber auch typisch für dieses Projekt. Dies ändert meines Erachtens nichts, aber auch gar nichts daran, dass Deine bisherige Arbeit für das Projekt sehr wertvoll war und Deine künftige Arbeit für das Projekt sehr wertvoll sein wird. Bitte bleib, oder mach eine Pause und komm wieder. Gruß --Geher 16:03, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Full ack to sугсго. Bleib hier! ABF 16:10, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Halt, Stop, Panik! Wir brauchen Dich - und ich sage das, obwohl auch mir gerade alles am Arsch vorbeigeht!!! --Hubertl 16:30, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Diese Überreaktion bestätigt mich in meiner Contrastimme. Jens hat unbestriten erfolgreich als Vermittler gearbeitet, er hat aber auch und gerade in der BS von Lechhansel gezeigt wie sehr er alles persönlich nimmt, und genau deshalb reicht es für mich nicht fürs SG. Seine Arbeit an sich, und sein Tun in den Wirtschaftsartikeln bereichert die WP. Wer sich aber einer Wahl stellt muss soviel Standing haben auch Dummheiten zu ertragen, oder als solche empfundene. Im SG wird es ganz anders zugehen und es ist sicher kein Job zum prominieren, das werden einige wenn gewählt sicher schnell feststellen. alexander72 16:35, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hallo SVL, ich habe Deine Arbeit hier bisher nur mit einem halben Auge wahrgenommen, aber Du bist mir immer als ein ruhiger und sachlicher Wikipedianer erschienen. Ich schließe mich einigen anderen an, die sagen: mache eine Weile Urlaub, entspann Dich ein bisschen und kehre dann erholt zurück. Es gibt in jeder Gemeinschaft Leute, die unsachliche und/oder nicht konstruktive Kritik vom Stapel lassen. Dieser muss man begegnen, sich davon in die Flucht schlagen lassen hieße, diesen Leuten das ganze Feld zu überlassen... viele Grüße, bis bald! -- calculus ?¿ 17:44, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Mensch Jens, das kannst du doch nicht machen. Du hast gute Arbeit geleistet. Komm, wenn du dich erholt hast, wieder zurück. Wir müssen zusammenhalten, jeder wird gebraucht, wir dürfen die Wikipedia nicht den Trollen und Neidern überlassen! Du gehörst zu den Aufrechten und bist bei den wirklich wichtigen Leuten beliebt. Herzliche Grüße Schlesinger schreib! 18:31, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wenigstens weißt du jetzt, wie es sich anfühlt, wenn man bei Abstimmungen unproduktive Beiträge lesen muss [24] (und übrigens, den selben Benutzer den du unter die Fittichen genommen hattest, wurde für 3 Wochen gesperrt und von ihm wurden zwei Sockenpuppen per CU enttarnt). SSKM -- Don Vincenzo Suderecke Senf 18:41, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Dein Beitrag hier war erheblich weniger produktiv als seine korrekte Darstellung der Tatsachen in diesem Bereich. Nachtreten in der Wikipedia ist genausowenig gern gesehen. … SVL, ruhe dich von dem Stress aus, dass die Wahl so mies laufen würde, hätte ich niemals gedacht, aber komm dann bitte wieder zurück. Deine Arbeit hier wird von sehr vielen hoch geachtet! Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 19:49, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Korrekte Darstellung... natürlich hat er das Richtige getan: Einen Sperrantrag bei dem ich 1 Monat gefordert habe, ins Lächerliche gezogen, obwohl der Betroffene wenige Monate später aus diesen Punkten langfristig gesperrt wurde. Nachtreten ist in der WP nicht gern gesehen? Ach, gut das sich SVL daran gehalten hat, als ich stocksauer war [25] (redet von "geistiger Unreife", nur weil ich eine negative Stimme ohne jeglicher Diffamierung in seiner Bewertungsseite abgegeben habe). Kritisierts mich wie ihr es wollt, aber er hört wegen einem Beitrag auf, der sich genauso an WP:GGA haltet, wie der letztgenannte Link. -- Don Vincenzo Suderecke Senf 20:14, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Und genau diese Haltung (Wie du mir, so ich dir) geht mir dermaßen auf den Senkel. Du solltest dich schämen.--Schlesinger schreib! 20:21, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich bin so frei die Haltung „Wie du mir, so ich dir“, als Neanderthaler- Niveau wahrzunehmen. Und dein Groll (Don Vincenzo)bewirkt nichts, als Magengeschwüre, wahrscheinlich als allererstes bei dir selbst. Nachtreten ist nicht nur ganz schlechter Stil, es kommt auch nichts Konstruktives bei rum. Fundierte Kritik widerrum schon, nur dass man die am Besten dann ausspricht, wenn das Gegenüber nicht gerade eh schon down ist. MfG, --Raven2 20:26, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Diese Redewendung habe ich einige Sekunden nach Veröffentlichung meines Beitrages entfernt, weil es nicht gepasst hatte. Aber wieso muss ich dafür wieder rechtfertigen, Herr Rabe? Wenn der Herr Admin sowas macht [26] (wohlgemerkt, zu diesem Zeitpunkt war ich auch down), wird er nicht an dem Pranger gestellt. Und nur zu Errinerung: Ich war nicht derjenige der die Nuhr-Begründung geschrieben hatte. Ich habe einzig und allein darauf hingewiesen, dass SVL auch Beiträge wie jene welches ihn so "bestürzt" hatte, geschrieben hat und dazu habe ich auch das Recht das Schreiben zu dürfen. -- Don Vincenzo Suderecke Senf 20:38, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Dir dürfte bekannt sein, dass einmal geschrieben hier für immer gespeichert heißt.
Emotional aufgeladen lohnt es sich besonders die Vorschau- Funktion zu benutzen.
Bei Frau „Raven“ musst du dich für nüscht entschuldigen. Nur morgens beim Aufstehen dir selbst mit gutem Gefühl und Gewissen in die Augen schauen können. Übrigens: weitere Postings von dir hier auf dieser Seite werde ich für meinen Teil ignorieren. Alles Gute, Raven2 20:45, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Oh nein, welch Monstrum ist nur in mir, ich hoffe ich kann mich noch im Spiegel anschauen. Aber danke für die gute Absicht, dass du meine Postings ignorierst, damit erspare ich mir weitere Moralpredigten die ich mir anhören muss, nur weil ich auf ein Fehlverhalten eines Benutzer hingewiesen habe. -- Don Vincenzo Suderecke Senf 21:04, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ach komm, was soll das? Du hast doppelt so viele Pros wie Contras in der SG-Wahl... Was soll denn ich sagen wo sich Contra und Pro-Stimmen ein erbittertes Kopf-an-Kopf-Rennen (unter ferner liefen) liefern? Oder Wladi, der 4x mehr Contra als Pro-Stimmen hat? Die Wikipedia ist doch keine "Fühlsch mi, gspürsch mi"-Gruppentherapie ("fühlst du mich, spürst du mich") und am Schluss nehmen sich alle in den Arm und haben sich lieb. Da gehts auch mal hart zur Sache. Und manchmal hats auch Vollidioten. Nicht jeder ist halt gleich beliebt. Was über die Qualitäten eines Autors oder Menschen aber noch nichts aussagt. Diese beleidigte-Leberwurst-Aktion jedenfalls steht dir nicht gut. Schade, denn die Wikipedia braucht engagierte Menschen wie dich. --Der Umschattige talk to me 19:59, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Auch ich möchte drum bitten, nicht alles hinzuwerfen. Du genießt hier hohes Ansehen bei vielen Mitarbeitern. Wir haben uns mit unseren Kandidaturen in eine Öffentlichkeit gewagt. Und wir mußten wohl auch damit rechnen, daß manch einer auf eine solche "Gelegenheit" nur gewartet hat, endlich mit Dreck werfen zu können – Leute, die sich selbst wohl niemals trauen würden, sich auf die Meinungen anderer so einzulassen. Aber schau doch -trotz des verständlichen Ärgers- genau hin: es gibt Leute, die kommentarlos contra stimmen (wozu man wenig sagen kann und woraus man wenig lernen kann), einige, die ihre Stimme m.E. korrekt begründen, und wenige wie den, den Du zitiert hast. Wieviele Leute sind das? Und wieviele haben Dir dagegen ein positives Feedback gegeben? Gib doch den wenigen, die sich selbst nie so aus der Deckung trauen würden, nicht so viel Macht gegenüber denen, die Dich und Deine Arbeit schätzen. Hab ein schönes Wochenende, schlaf mal drüber, und dann komm doch bitte wieder... Viele Grüße --m  ?! 20:11, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

  • Ich habe das hier eben erst wahrgenommen und bin schockiert, obwohl ich deine Kandidatur ja mitverfolgt habe. SVL, das ganze tut mir ziemlich leid für dich. Zwar kann ich deine Reaktion verstehen, aber hoffe trotzdem, das es nur eine zeitweilige Abstinenz bleibt und du die Wikipedia bald wieder mit deiner ruhigen und sachlichen Art berecihern wirst. Die Guten müssen sich doch bei Wikipedia durchsetzen, sonst geht sie unter. An den Reaktionen unter anderem auf dieser Seite siehst du doch, das es auch unter ihnen einen gewissen Zusammenhalt gibt, für den es sich zu bleiben lohnt.--Mo4jolo     --> Solidarität mit SVL! 21:07, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
He, ich hoffe Du nimmst mir meine Contrastimme nicht allzusehr übel. Ich finde Deine engagierten Vermittlungsversuche gerade aufgrund der zwangsläufig eintretenden Kollateralschäden und dem oftmals "zwischen den Stühlen-Sitzen-Müssens" bemerkenswert und würde mir derartiges niemals zutrauen wollen. Ich hätte dazu auch nicht das Nervenkostüm, die Geduld und Gelassenheit. Leider kann man bei einer solchen Wahl nie ausschließen, dass gekränkte Eitelkeiten und Emotionen zurückschlagen. Wie gesagt ich erkenne das Engagement hoch an und dies hat mit meiner Wahl nichts zu tun. Entspanne Dich und denk an die Wikipedia:Preußische Nacht, falls Du dennoch über meinen Eintrag erbost warst, bitte ich trotzdem um Entschuldigung--Zaph Ansprache? 20:55, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ach was, nun spiel nicht die beleidigte Leberwurst und spekulier auf Bauchpinselei. ;-) Daß es hier abgeht wie im richtigen Leben und unter dem Tisch getreten wird, weißt Du doch auch. Ich wußte schon, warum ich mich mit einer Kandidatur zurückgehalten habe, meine damalige Adminkandidatur hat mir schon gezeigt: Sich bei den „richtigen Leuten“ einschleimen ist alles, und genau das ist nicht mein Spiel. Schmeiß den Kandidaturbettel hin und mach an der alten Stelle weiter. --Eva K. Post 21:12, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wenn ich SVLs Beiträge gelesen haben, dann stets mit Interesse, und das kann ich wahrlich nicht von den Beiträgen aller Benutzer behaupten. Allerdings sind übermäßige Dünnhäutigkeit und unangemessene Empfindlichkeit auch Belege für die Nichteignung eines Schiedsrichters. Das führt mich zu der Vermutung, dass die Contra-Begründungen lediglich der Aufhänger für den Weggang waren und der wirkliche Grund woanders liegt. --Röntgen 21:56, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kann ich Deine Pro-Stimmen haben? (hehe, ich hab als erster gefragt!) --Hans Koberger 21:59, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Jens, ich habe dich bei deiner VA-Arbeit wirklich schätzen gelernt. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass du dabei auch einigen Leuten, für die nur ihre eigene Sichtweise NPOV ist, auf die Zehen getreten bist - und darunter gibt es dann womöglich welche, die benehmen sich im Wahlkampf ähnlich wie in Diskussionen (Im amerikanischen Wahlkampf geht es noch schlimmer zu und her). Es täte mir wirklich leid, wenn du dich deshalb für immer verabschieden würdest - aber vielleicht tut es dir gut, ein paar Wochen am Abend an die frische Luft zu gehen und Abstand zu gewinnen. Liebe Grüsse Irmgard 22:23, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

+ 1 --Logo 02:12, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Wikipedia macht süchtig
und zwar sehr schnell

Hoffen wir im Sinne der Wikipedia, dass auch diese Sucht die ihr Erlegenen nicht so schnell wieder loslässt. --Alexander Bock 14:26, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo SVL,
wir sind uns bislang nur einmal in einem Vermittlungsausschuss (wg. Benutzer:Avantix) begegnet. Ich habe dich dort als rationalen, ausgleichend agierenden Vermittler kennengelernt. Du solltest dich nicht von negativen Bewertungen provozieren lassen. Wer vor verbalen Entgleisungen kapituliert, überlässt das Feld dem Mob. Wir brauchen Benutzer wie dich, die hier eine entspannte und auf freien Diskus basierende Arbeitsatmosphäre aufbauen und erhalten wollen. Gerade der Job des Vermittlers wird in einer immer chaotischer und pluralistischer werdenden Wikipedia immer wichtiger. Ein Job, für den man einige Erfahrung braucht und wo wir schon andere schmerzhafte Ausfälle zu beklagen haben (siehe Benutzer:217﹒125﹒121﹒169). --HerbertErwin 08:20, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Zur Info: Dont panic

Ich habe SVL gestern Nacht auf eigenen Wunsch wieder entsperrt, er wird aber vermutlich das Wochenende noch mit angenehmeren und erfreulicheren Dingen als der Wikipedia verbringen. Liebe Grüße, --Anneke Wolf 12:34, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Gute Sache! Erster! -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 13:06, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Welcome back und meide die Diskussionshölle! ;) --Sargoth disk 13:26, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Tatsächlich, es gibt auch noch gute Nachrichten ;-) --tsor 13:52, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Da gibt's nur eins: Faß aufmachen! ;-) -- PvQ Portal - Mentor? 13:57, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Freude, ich werde meine Signatur und Benutzerseite dann ändern, wenn die Entsperrung schon vollzogen ist.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm SVL darf nicht gehen! 14:13, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Für den Willkomensgruß an Jens unterbreche ich gerne meine Wikipause. Ganz viele Grüße. --Rechercheur 14:57, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Jens! Herzliche Grüße und bis bald v. --Elkawe 15:28, 12. Mai 2007 (CEST) Prima, jetzt freue ich mit euch, dass uns in der Wiki der Mister SVL bzw. Jens Leschmann erhalten bleibt. Hatte wohl der VA von Nis Randers den Ausschlag gegeben :-) Oder?Beantworten
Hallo Jens, nachdem ich gerade erst den Rummel mitbekommen habe, kann ich mir zum Glück das Wiederherbeirufen sparen und schließe mich den obigen Kollegen an: Gut dass du der Wikipedia erhalten bleibst! Was wäre Wikipedia ohne Leute wie dich... --Roterraecher Diskussion 16:28, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten
@PvQ: Gut dass das Fass so groß ist, aber meinst du das reicht für alle? ;) --Roterraecher Diskussion 16:29, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten
@Roterraecher: Es reicht, wenn es für mich reicht ;-) --tsor 17:21, 12. Mai 2007 (CEST) Beantworten
Keine Sorge, wo das herkommt, gibt es noch jede Menge davon. *ggg* - Herzlich Willkommen zurück, Jens. -- PvQ Portal - Mentor? 10:37, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten

kann dich verstehen!

servus SVL!

ich kann deinen unmut verstehen. ich weiß zwar nicht, was genau geschehen ist, aber aus eigener erfahrung (auch hier bei wikipedia) versteh ich deine rücktrittsgedanken voll und ganz! leute bemerken erst, dass man was geleistet hat, wenn man es nicht mehr für sie macht! auch ich spiele mit dem gedanken, hier aufzuhören, weil die wikipedia ein reiner lachhaufen mittlerweile ist und und konstruktive arbeit von persönlichen bewertungen bei den edits "manipuliert" wird! zwar wird man mir nicht nachweinen, so wie dir. ich wollte dir eigentlich nur sagen, dass ich deine absichten verstehen kann! was andere ja offensichtlich nicht tun! lg --Jacktd 15:38, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

keine persönliche Bewertung

Hallo SVL, ich habe bei der Wahl zum Schiedsgericht mit contra gestimmt und möchte betonen, dass ich mein Votum so nur aufgrund des Wahlverfahren erfolgt ist. Indem ich einen Kandidaten positiv bewerte und einem anderen ein Contra gebe, erhöhe ich die Chance des von mir bevorzugten Kondidaten. Die Contra-Stimme hat nichts mit einer negativen persönlichen Bewertung zu tun. Ich bitte das zu bedenken. Alle Kandidaten zum Schiedsgericht werden doch innerhalb der Wikepedia als überdurchschnittlich positiv wirkend angesehen. Sonst wäre es doch gar nicht zur Kandidatur gekommen. Darüber hinaus wärest Du, wenn ich das richtig sehe, bei den TOP 10 gewesesen, jedenfalls zum Zeitpunkt Deines Rückzugs. Ein weiterer Vertrauensbeweis und eine positive Wertung Deiner Tätigkeit hier. Also Durchatmen und Kopf selbstbewusst hoch. Ich hoffe unbedingt auf Deine weitere Mitarbeit. Gruß --Lutz Hartmann 08:27, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Möchte nur mal anmerken, daß ich dies hier für absolut schofel halte. Einem Kandidaten ein Contra zu geben, und dann nicht dazu zu stehen, sondern so zu tun, als ob einen das Wahlverfahren dazu nötigt, ist aus der alleruntersten Schublade der kollegialen Zusammenarbeit. Eine Gegenstimme ist selbstverständlich ein Ausdruck der negativen persönlichen Bewertung, dies kannst Du speziell an der Reaktion des Bewerteten erkennen. Vielleicht solltet Ihr öfters drüber nachdenken, daß Ihr nicht mit irgendeinem virtuellen Internet kommuniziert, sondern daß auf der anderen Seite des Kommunikationsstranges auch ein Mensch sitzt. Angewidert ins Wochenende gehend -- Gustavf 12:03, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
+1. --RoswithaC | DISK 12:40, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
+1 --Röntgen 14:52, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
+1 --Hermann Thomas 18:10, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Die persönliche Bewertung, die ihr hier vorgenommen habt, halte ich für eine persönliche Herabwürdigung, für die ich keine Rechtfertigung sehe. Eine systematische Stimmabgabe, die sich aufgrund eines Wahlverfahrens ergibt, dessen Modus ich weder erfunden noch beeinflusst habe, ist dies hingegen nicht. Wenn mich jemand persönlich beleidigen möchte, möge er dies doch bitte auf meiner Benuterseite tun. --Lutz Hartmann 16:32, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Im Wesentlichen stimme ich den Ausführungen des mir unbekannten Benutzer:Gustavf zu, der sagt, dass das System zu keinem bestimmten Verhalten nötigt, sondern das Verhalten in der Entscheidungsfreiheit jedes Einzelnen liegt. Eine persönliche Herabwürdigung oder eine persönliche Beleidigung vermag ich nicht zu erkennen und ich bin mir auch sicher, dass die Äußerung so nicht gemeint und nicht zu verstehen ist. Auch sind deine sonstigen Leistungen damit nicht geschmälert oder betroffen. Für deine heutige Dünnhäutigkeit fällt mit etwas ein: «Die Berufung auf die Dummheit und Gemeinheit der anderen ist immer eine Flucht aus der eigenen Verantwortung.» (Theodor Heuss). --Röntgen 20:55, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten
In Deiner Logik dürftest Du an keiner Wahl teilnehmen, weil jede Stimme auch eine Stimme gegen andere ist. Das gilt auch und insbesondere für Nichtwähler. Das Ausschöpfen eines legitimierten Rechts ist kein Missbrauch und daher auch keine Beleidigung anderer. Oder beleidige ich Frau Merkel, wenn ich sie nicht wähle? Von daher ist auch Dein Zitat fehl am Platze. Es handelt sich hier keineswegs um eine ethische Frage, sondern bestenfalls um die Legitimation und Rechtfertigung von "Vereinsrecht". Deine Einschätzung in Hinblick auf Wertäußerungen in den vorstehenden Texten teile ich nicht. Dies gilt auch für Dein Zitat. Aber wie Du sagst ist das möglicherweise eine Frage des Erkenntnisvermögens. --Lutz Hartmann 13:07, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ohne die ganzen taktischen Contra-Stimmer in Schutz nehmen zu wollen, ist dies natürlich auch ein Versäumnis in der Wahlvorbereitung bzw. der Wahlregularien. Wo sich eine solche Nische auftut werden sich immer Leute finden, die diese für ihre Zwecke ausnutzen, egal was dies im Einzelnen für die Kandidaten bedeutet. Aber die Debatte läuft ja bereits auf der dortigen Disku auf vollen Touren.--Mo4jolo     --> Solidarität mit SVL! 12:55, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Natürlich sind die Contra-Stimmen auch taktisch zu verstehen, ist ja logisch, wenn die Kandidaten ein 75%-Quorum erreichen müssen. Da wirkt jede Contra-Stimme wie 3 Stimmen. Ich habe zwar noch nicht gewählt, sollte ich es noch tun, werde ich selbstverständlich sicher über der Hälfte der Kandidaten ein Contra geben - bei einem Teil, weil ich sie nicht geeignet halte, bei einem anderen Teil, weil ein dortiges Contra die Chancen meiner Favoriten erheblich verbessert. Insbesondere bei knapp nebeneinander liegenden Kandidaten kann dies grosse Unterschiede bewirken. --Der Umschattige talk to me 16:50, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kontra Stimmen gehören abgeschafft, bei einer BR Wahl gibs die auch nicht. --Elkawe 16:59, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Die Möglichkeit der Gegenstimme ist schon positiv, weil damit eine Besetzung des Schiedsgerichts mit besonders kontroversen Benutzern vermieden werden kann. Der Verzicht auf Gegenstimmen würde auch nur verhindern, daß die Ablehnung eines Benutzers offengelegt wird. Negative Wirkung hat jedoch das 75%-Quorum, denn damit können die Gegner eines Benutzers durch Gegenstimmen den Kandidaten auch dann verhindern, wenn die Nettostimmenzahl recht hoch sein sollte. Wenn diese Wirkung nicht erreicht wird, ist eine hohe Zahl an Gegenstimmen allerdings wenig sinnvoll, weil man seine eigenen Gegenstimmen in ihrer Wirkung damit begrenzt. Eine Änderung der Reihenfolge ist in den meisten Fällen auch völlig unerheblich, weil es nur darauf ankommt, ob jemand bei den ersten zehn dabei oder eben nicht dabei ist. Bei den Ggeenstimmen für SV Leschmann scheinen mir irrationale Überlegungen zugrundezuliegen, sicher auch POV-Interessen. Außerdem sind wohl manche am Erfolg von Vermittlungsbemühungen gar nicht interessiert. Der Vermittlungserfolg von SV Leschmann paßt denen nicht, die eher eine Konfliktstrategie verfolgen, lieber im Kampf erfolgreich sind oder ihre administrative Macht einsetzen wollen. -- W.R./Weiße_Rose Diskussion 23:41, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nach intensiver Gehirnwäsche...

am Hamburger WP-Stammtisch, sowie hier auf der Disku, wieder zurück. Nochmals meinen Dank an alle Kommentatoren --SVL Vermittlung? 22:47, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Er ist wieder da!! Prima Jens, nun hast du viel zu lesen und beobachte etwas zurückgelehnt die teilweise wilde, stressige Wiki- Welt, die eine eigene Kutur hat. Es begrüßt dich herzlichst der --Elkawe 22:50, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Schließe mich an. --UliR 00:36, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Na dann auf ein neues! Es reicht doch, dass Henriette, Achim und Juliana (wer fehlt noch?) regelmäßig dramatische Rückzüge vermelden. Ein herzlicher Gruß, Rainer Z ... 02:20, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Welcome back - ich freu´ mich! --Hans Koberger 09:07, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hui, welche Freude! Laß Dich nicht unterkriegen, mach weiter wie bisher. Beste Grüße --EscoBier Mein Briefkasten 09:21, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

schön!--Schmitty 14:47, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

+1 :) --Raven2 15:00, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Herzliches Willkommen und eine dicke Hornhaut! ;-) Irmgard 16:04, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Na also geht doch *gg* welcome back im Reigen der Suchtis. alexander72 16:41, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten
+1 :) - schön das du wieder zurück bist! — M.M. (I·II) 11:06, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Auch ich freue mich - in Wikipedia gibt's noch so viel zu tun, da können wir nicht einfach so auf Dich verzichten... Also, wieder-willkommen an Bord :-) --m  ?! 21:05, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

freut mich ebenfalls, Dich dann hoffentlich beim nächsten Stammtisch wiederzusehen. Akkarin 22:01, 16. Mai 2007 (CEST) was man so alles in nur einer Woche verpassen kann Beantworten

Ich schließ mich der allgemeinen Erleichterung an. --stefan (?!) 12:45, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir ein verspätetes Willkommen zurück :-) Ich probier's auch mal wieder ... Sind wir nicht alle ein bisschen ... bluna ... ;-) --RoswithaC | DISK 21:25, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Deine Meinung

Hallo SVL, kannst du mal einen Blick auf den von Benutzer:Waschi getätigten Revert im Artikel Ole Nydahl werfen+ seine Begründung auf der Disku- Seite? Ich teile seine Meinung so nicht und bin der Ansicht, dass nichts gegen eine kleine und kurz gehaltene Auswahl an Zitaten, die m.E. durchaus Relevantes über die Person des Artikelinhalts aussagen spricht. Täusche ich mich? LG, Raven2 14:15, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hm, grenzwertig, da in der Tat durch die mit den Zitaten „vorgenommenen Streicheleinheiten“ die Neutralität leiden könnte. LG Jens.--SVL Vermittlung? 21:11, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Habe mir erlaubt sie dennoch wieder Reinzustellen, mit der Anmerkung auf der Disku-Seite, dass "man" die gewünschten "weniger schönen" Zitate ja hinzufügen kann, sofern sie auf Grundlage verlässlicher Quellen erbracht werden und was eben noch so zum anständig Zitieren gehört (und sofern man sie denn Finden möge). Aber keine Angst, was immer passiert, ich werde in der Sache sicher keine Schlacht um Millimeter führen ;-). LG, Raven2 14:18, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hinweis

Something is wrong with your Benutzerseite ... der Gummibär frisst die Artikelübersicht (zumindest in FF 2.0.0.3). Bitte in Zukunft etwas sorgfältiger arbeiten *lach* -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 01:01, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Mein lieber Seenotretter, das ist Ansichtssache - bei mir auf dem Bildschirm (24 Zoll, 1920 x 1200) ist alles bestens. :-) Werde aber mal sehen, das ich das auch für andere Auflösungen hinbekomme. Gruß Jens.--SVL Vermittlung? 01:04, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

24 Zoll dürfte hier eher einer Wanddiagonalen als meiner Monitordiagonalen entsprechen. 1920 x 1200 ist geradezu dekadent ;-). -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 01:51, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Eine zugegebenermaßen latent bizarre Bitte hab ich noch: Könntest du hier mal als vermittlungsgestählter Leumundszeuge für mich auftreten? Da sind in den letzten Tagen einige sehr unschöne Dinge passiert, die man mir – nachdem ich massive (und unangenehmerweise auch noch berechtigte ...) Kritik am Artikelinhalt geübt habe – unterzuschieben versucht, um so der fälligen inhaltlichen Auseinandersetzung aus dem Wege zu gehen (wenn ich ein gewisses Maß an Unfug lese, kann ich bekanntermaßen im Sinne der Sache auch mal etwas penetrant werden ... hohes, hartes Friesengewächs eben). Der unerfreuliche (vorläufige?) Höhepunkt ereignete sich dann gestern abend mit dem hier dokumentierten Vorfall. Ein knackiger Kurzkommentar, dass es sich deiner bisherigen Erfahrung nach bei mir nicht um das fleischgewordene Böse handelt, und mir wäre (hoffentlich) sehr geholfen. -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 02:11, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Es überlappt immer noch ... vielleicht die beiden Gummibärchen-Boxen auf der rechten Seite untereinander? -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 01:09, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sorry, habe erst jetzt deine letzten Beiträge zur Kenntnis genommen. Arbeite das jetzt mal der Reihe nach ab. :-) --SVL Vermittlung? 01:11, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Komme morgen zur Kontrolle wieder ... – für den Moment ist eher Matratzenhorchdienst angesagt ;-) -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 01:16, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:18, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 12:10, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Abstimmungen

Hallo, ich habe meinen Senf mal ungefiltert unter Benutzer:Rainer Zenz/Abstimmungsmodalitäten hochgeladen. Irgendwie muss ja ein Anfang gemacht werden. Gruß, Rainer Z ... 18:07, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Rainer, ich schaue mir das nachher mal in Ruhe an - bin aktuell noch etwas im Stress. Gruß Jens.--SVL Vermittlung? 18:09, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ist ja nichts dringendes. Rainer Z ... 18:27, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hi Jens,

sorry, dass meine Stimme nicht mit dabei war. Hab's ein wenig verpennt, bzw. bin erst am Montag erkältet zurück gekommen und hatte den Schreibtisch übervoll!

Viele Grüße Groppe

Keine Ursache - hatte mich ja ohnehin zurückgezogen.:-) Gruß --SVL Vermittlung? 00:04, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke.

-- PvQ 23:28, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wofür? Das du mich vor ein paar Wochen gehindert hast? Du weißt doch, wir Extrem-Diskutierer müssen zusammenhalten - insofern Schuldausgleich.:-) --SVL Vermittlung? 15:47, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

:D -- PvQ 23:43, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hu hu

Hallo SVL, ich fand den Stammtisch heute sehr angenehm und werde auch in Zukunft gerne wieder vorbeischauen. Gruß --Фантом 23:49, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Phantomkommando, das ist sehr erfreulich zu hören. Du weißt ja: Immer am letzten Mittwoch im Monat. :-) Gruß Jens. --SVL Vermittlung? 01:27, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Schiedsgericht

Hallo SVL,

du warst Vermittler im Fall "Trollerei im Bereich Hilfsorganisationen", dieser wurde von der Lösch-IP vors Schiedsgericht gebracht. Ich würde mir wünschen, dass Du als Vermittler in diesem Fall beim Schiedsgericht als "Zeuge" Stellung nimmst und die Unvermittelbarkeit darstellst. Das SG findest du hier. --Fireex 00:37, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Erledigt. Gruß --SVL Vermittlung? 15:18, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

ortho (RT)

Hallo SVL, bei deinen Korrekturen per RT sind leider einige Versehen dabei, so hast du jetzt Fremdwörter statt mit i mit ie enden lassen und dem "Thierstruwwelpeter" die historische Schreibweise verschlimmbessert. Bevor das eine Massenproduktion wird, lieber immer mal kontrollieren. Manches habe ich schon mal geändert. Mit freundlichen Grüßen --Lotse 17:41, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Lotse. Der Struwelpeter war wohl ein Versehen. Die Fremdworte mit Endung ie, habe ich in der Regel zusätzlich mit Google erforscht - und mich da an die deutlichen Mehrheitsergebnisse gehalten. Anyway, lassen wir es bis auf Weiteres. Gruß --SVL Vermittlung? 19:11, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Beuys

Schickst du mir bitte mal ne Mail? Damit ich deine Adresse habe. Gruß, Rainer Z ... 00:20, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Rainer, wird gleich auf den Weg gebracht. Gruß Jens.--SVL Vermittlung? 01:12, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Binnenschifffahrt

Hallo SVL, ich weiß zwar nicht genau, wieviel Tonnen Kohle ein Güterzug transportiert, aber 2.500 Tonnen für einen Zug finde ich zu hoch. Ich versuche mal mich schlau zu machen. Einen schönen Sonntag noch.--Frila 16:05, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Frila, nein die neueren G-Züge schaffen 2.500. Die alten (zu meiner Zeit) brachten es auf 1.600. Die Erzzüge von HH nach Salzgitter kommen sogar auf 5.000 (mit zwei Loks). Gruß Jens.


Hallo SVL, das mit den Erzzügen haben wir am Rhein auch, sogar bis 6.000 Tonnen. Das sind Züge mit 40 Waggons und mit Spezialkupplungen. Normale Güterzüge dürfen nur eine bestimmte Anzahl an Achsen haben, ich glaube es sind 100. Im Internet habe ich Einträge gefunden von Kohlezügen mit 23 Waggons und 1.150 Tonnen Kohle. Und das sind 4-achsige Waggons. Früher haben wir immer gesagt wenn ein Europa-Schiff vorbeikam, da schwimmt ein Güterzug. Grüße --Frila 17:59, 3. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo SVL, ich war heute bei der Bahn und habe folgende Auskunft bekommen: Güterzüge dürfen max.700m lang sein und die Kohlezüge auf der Rheinschiene transportieren zwischen 1.500 und 1.800 Tonnen.Gruß--Frila 16:06, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Also 3 Züge. :-) --SVL Vermittlung? 16:10, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bremer Juni-Stammtisch

Am 27. Juni 2007 ab 19:00 Uhr findet wieder ein Stammtisch für in Bremen beheimatete Wikipedianer und andere Interessierte im Überseemuseum statt, zu dem ich Dich herzlich einlade. Falls Du Lust und Zeit hast kannst Du Dich hier eintragen. Es würde mich freuen, wenn Du kommen könntest. Soll ich Dich als Admin vorschlagen?--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 09:42, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Euroimmun

Moin - und danke für die Erklärung. Weil die Normenbezeichnungen das reine Augenpulver sind und dem Nichtfachmenschen nichts sagen: Kann man sich nicht auf beispielhafte beschränken? - Wohlgemerkt: Mir liegt daran, dass der Artikel erhalten bleibt. Nur stammt der Text (jetzt mit Lizenz) von der Firmenwebseite. Dafür ist er gemacht, nicht für ein Lexikon. Herzliche Grüße --MrsMyer 00:10, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Jein, die Zertifizierungen nach den einzelnen Normen, heben das Unternehmen erst hervor. Sie garantieren quasi einen Entwicklungs- und Produktionsstandard der Produkte auf höchstem Niveau. Werde aber mal sehen, ob ich das in anderer Form im Artikel darstellen kann.(War 1995 selbst bei der ersten Zertifizierung der Volkswagen AG, Werk Kassel, beteiligt). Gruß --SVL Vermittlung? 00:17, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Das Jein reicht mir als Auskunft eines Fachmanns aus. ;-) Danke, dass du dich des Artikels weiterhin annimmst. Unter den Leuten, die sich um die Artikel vom Euroimmun-Firmensitz kümmern, habe ich nämlich bislang eher historisch Interessierte ausgemacht; da ist Unterstützung sehr willkommen. --MrsMyer 00:42, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hi Jens, ich habe den Artikel mit Bedingung behalten. Könntest Du Dich bitte darum kümmern? Danke und viele Grüße --AT talk 14:52, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo AT, hatte ich schon registriert - und mich auf Recherche begeben. Gruß Jens.--SVL Vermittlung? 14:55, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Cool. Noch was ganz anderes: Einige Mitarbeiter im Bereich Wirtschaft rotten sich gerade zusammen und versuchen die Arbeit in diesem Bereich besser zu organisieren. Hättest Du evtl. Zeit und Lust, Dich daran zu beteiligen? --AT talk 14:59, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Mein lieber AT, komm bitte nicht so oft hier vorbei - deine Aufforderungen sind nämlich ansteckend. LOL. Gruß --SVL Vermittlung? 15:25, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Vergiss es! Du wirst jetzt solange genervt bis Du Dich ergibst, insbesondere da es doch sowieso Dein Thema ist :-D. Eine Absage würde mich schwer enttäuschen und dazu nötigen, Deine Mitarbeit im Projekt noch einmal zu überdenken (der Sperrfinger zuckt *dämonisches Gelächter*). Ausserdem ist es das erklärte Ziel, wirtschaftsbezogene Löschanträge und Qualitätssicherungen dort abzuwickeln. Sowas wie Euroimmun würde ohne Dich natürlich sofort gelöscht werden. :-) --AT talk 15:38, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Da hast Du ja nochmal Glück gehabt. Das nächste Mal geht das bitte schneller. :-) --AT talk 15:40, 9. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

wichtige Mitteilung in Sachen Portal

Hallo SVL, da Du dort eingetragen bist, möchte ich Dich über folgendes informieren:

Es nimmt langsam Form an: Benutzer:Mo4jolo/Wikiprojekt Qualitätskontrolle nebst Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Wikiprojekt Qualitätskontrolle.

Um rege Beteiligung durch Tat oder Rat wird weiterhin gebeten.

Die alten Seiten Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Portal:Qualitätskontrolle/Aktuelles und Benutzer Diskussion:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle bitte ab sofort nicht mehr benutzen.

Gruß, --PvQ 22:06, 10. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Primus, sehr schön - nimmt ja endlich Gestalt an. Melde mich da morgen mal zu Wort. Gruß Jens.--SVL Vermittlung? 00:56, 11. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

wichtige Mitteilung in Sachen Portal

Hallo SVL, da Du dort eingetragen bist, möchte ich Dich über folgendes informieren:

Auf Benutzer_Diskussion:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion_und_Eingangskontrolle#Portal.3F wird gerade beraten, ob, wann und wie das Portal in den Wikipedia-Namensraum verschoben werden soll. Bitte gib auch Du dort (ggf.: weiterhin) reichlich Deinen Senf dazu. ;-)

Gruß, --PvQ 02:32, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke, soeben etwas Senf beigesteuert. :-) --SVL Vermittlung? 11:05, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Schwerer Tadel ^^

Moin, der (in diesem Fall meiner bescheidenen Meinung nach durchaus sinnvollen) Bürokratie (Tabelle ganz unten) muss Rechnung getragen werden ;-) -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 11:00, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Moin, hatte die Seite noch gar nicht entdeckt. Auch ist mir aufgefallen, das im Portal nicht auf die Mitarbeiter-Seite verlinkt wird. Hat das einen besonderen Grund - müssen wir uns vielleicht verstecken? :-) --SVL Vermittlung? 11:08, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nein, verstecken nicht, aber bei unseren Planungen handelt es sich ja eher um einen internen Gedankenaustausch, der für den „neugierigen Zufallsbesucher“ eher von geringem Interesse ist – deswegen kein Link auf der Portalseite. Auf der Diskussionsseite sind aber diverse Verweise (die Seite ist aus der Aufspaltung der Brainstorming-Seite entstanden, deshalb haben wir vermutlich versehentlich deine Watchlist überlistet ... -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 11:14, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ok, habe zu einem Kandidaten noch meinen Senf beigesteuert.--SVL Vermittlung? 11:23, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Prima. Persönliche Anfrage ist natürlich noch besser (und die Hochglanzbroschüre können wir ihm als Extraservice trotzdem auf die Disk pappen). -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 17:35, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzersperrung Qaridarium

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Qaridarium_.28erl.29

Zitat :"Benutzer:Qaridarium und als IP Benutzer:89.49.68.149 (siehe Diskussion) der gleiche Nutzer beleidigt wegen eines LA als faschistoid hier und in der LD geht es trotz Ermahnung hier von Logo immer noch weiter , --Label5 12:28, 14. Jun. 2007 (CEST)

Und es geht in der LD zu Fliegenglas munter weiter so! --Label5 12:43, 14. Jun. 2007 (CEST) 12:44, 14. Jun. 2007 Seewolf (Diskussion | Beiträge | sperren) sperrte „Qaridarium (Beiträge)“ für einen Zeitraum von: 1 Tag (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Verstoß gegen Keine persönlichen Angriffe) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Geos (Diskussion • Beiträge) 12:47, 14. Jun 2007) — ABF — 12:49, 14. Jun. 2007 (CEST)

Ein Tag nachdenken, bei gleichzeitig pessimistischer Sozialprognose. --Harald Krichel 12:50, 14. Jun. 2007 (CEST)"

Hallo Quaridarium hier.

Es ist eine Reine Lüge von seiten des benutzers Label5 denn ich war hier immer in meinem accound angemeldet und habe auch immer signiert.

Nun da behaubtet er aber ich hätte ihn beleidigt als Faschistoid das ist völlig falsch denn es ist aus der hystory ersichtlich das es nicht von meiner IP kam.

Es ist mal wieder ein gutes Beispiel wie ein benutzer das System der Admins hier ausnutzen kann und mit einer winzigen fehlinformation "Faschistoid" den Stein zu seinen wünschen ins rollen bringen kann.

Der Herr Label5 ist ein Löschtroll (Hier fachlich beschrieben was er tatsächlich macht) den er will einen artikel Löschen den alle anderen gerne behalten würden und inden ich Stunden an Arbeit rein gesteckt habe.

bye (ohne benutzbaren akkound halt...) --qaridarium

Vermittlungsausschuss ist wohl überflüssig. Der Herr Q. hat halt zufällig ein ähnliches Vokabular wie die IP [27]. Zwei Gründe reichen allemal für zwei Sperren. --Harald Krichel 13:15, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe durchaus nicht den selben Vokabular ich hätte Egozentisch geschrieben und nicht "Faschistoid" was ich nicht mal schreiben kann Buchstabe für Buchstabe höchstens. und zudem hat der andere nicht mal ein accound und ich hab ein accound mit dennen ich schon Tausende einträge geschrieben habe. ich habe über 15 Artikel hier in der WP eröffnet und begleitet von dennen minimum 12 st heute noch existieren. --qaridarium

Hallo Harald, ja und nein. Qaridarium ist ein sicherlich nicht ganz einfacher Benutzer - der LA-Antragsteller leider auch nicht. Dass das allerdings jetzt in eine regelrechte "Privatfehde" mündet, gibt mir zu denken. Label5 hat auf den Artikel einen SLA gestellt - wogegen ich entsprechend dem Verlauf in der LD erst mal Einspruch erhoben habe. Gruß Jens. --SVL Vermittlung? 13:19, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ist ja ok, hat auch nur einen Tag. Es geht nicht um den Artikel, sondern um den selten dämlichen Faschistoismusvorwurf. --Harald Krichel 13:21, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Für mich ist das Völlig inakzeptabel es kann doch nicht sein das er mir eins auswischen kann nur weil er Lügt. Ist Lügen legitim um die Meinungs kongurenz auszuschalten ? --qaridarium

Bin mir da nicht sicher - es sei denn Q. hat eine dynamische IP - der f.-Vorwurf (habe 1x selbst revertiert) wurde von 89.49.68.149 eingestellt - Q. hat aber unter 84.57.188.247 hier gepostet. Kenn mich mit den IP-Wirrwarr nicht so aus, als das ich das beurteilen könnte. Gruß --SVL Vermittlung? 13:26, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Siehe den Bearbeitungskommentar in meinem Difflink: [28]. --Harald Krichel 13:33, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Das beweist doch das ich es nicht wahr.. ich war die ganze zeit als Qaridarium unter einer IP angemeldet.. gesteren ja schon schlieslich hab ich diesen artikel doch geschrieben!-- qaridarium


Da hat mir jemand was geschrieben Zitat "hallo Qaridarium, mach dir keine sorgen, dein artikel wird sicher nicht gelöscht. ich kann gut verstehen, daß dich der löschantrag samt begründung ordentlich geärgert hat, deine reaktion in der löschdiskussion fand ich dennoch deutlich zu aggressiv. kann es sein, daß seewolf dich deswegen gesperrt hat, und nicht wegen des "faschistoid", das (nehme ich an) nicht von dir kam? -- 13:28, 14. Jun. 2007 (CEST)"Beantworten

Ne das kamm ganz sicher nicht.. das ist der der mit -mav unterschreibt... mav kenn ich zwar aber ich kann nicht kontrollieren was dieser macht.

seine ICQ nummer ist UIN: 340743957 Spitzname: mav

meine ist z.B. 268204990 Falls soetwas überhaubt jemand interessiert ? wen mein akkkount gehen würde müsste ich mich auch nicht als dumme IP verteidigen... zudem weis SVL aus der vergangenheit (der vermittlungsauschuss dürfte sogar wo noch dumumentiert sein) das man mir damals schon andrehen wollte ich sei eine Sockenpuppe hat sich aber niemals bewiesen immer nur das gegenteil! -- qaridarium


übertragen von Benutzer Diskussion:84.57.188.247

hallo Qaridarium, mach dir keine sorgen, dein artikel wird sicher nicht gelöscht. ich kann gut verstehen, daß dich der löschantrag samt begründung ordentlich geärgert hat, deine reaktion in der löschdiskussion fand ich dennoch deutlich zu aggressiv. kann es sein, daß seewolf dich deswegen gesperrt hat, und nicht wegen des "faschistoid", das (nehme ich an) nicht von dir kam? -- 13:28, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ne das kamm ganz sicher nicht.. das ist der der mit -mav unterschreibt... mav kenn ich zwar aber ich kann nicht kontrollieren was dieser macht.
seine ICQ nummer ist UIN: 340743957
Spitzname: mav
meine ist z.B. 268204990

ah, das passt, ich hatte mich schon gewundert, warum ihr an den selben artikeln arbeitet. nochmal zurück zu den persönlichen angriffen: kannst du deine äußerungen in der löschdiskussion als solche sehen? das problem ist nämlich, daß bei rein textueller kommunikation selbst freundliche und sachliche kommentare (zu) oft als aggression wahrgenommen werden. das läßt sich nicht vermeiden, aber wenn leute bewußt ad hominem argumentieren, führt das regelmäßig zu mord und totschlag und vergiftet das arbeitsklima. ich bitte dich daher darum, in zukunft sachlich zu argumentieren -- gute gründe, den artikel zu behalten gibt's ja genug. kannst du mir versichern, dich darum ernsthaft zu bemühen? ich denke, das würde genügen, und ich könnte deinen account wieder entsperren. -- 13:48, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich will mal ausführen das ich nicht das Problem bin das Problem ist dieser Lösch troll ich hab davor mit anderen benutzern gut arbeiten können z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:WolfgangS und http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:FredericII das zeigt auf das ich mir die mühe gemacht hab einen langen artikel erst zu schreiben dann rein zustellen und dann zu betreuen seit Gestern. Sehr richtig erkannt es ist ein argumentum at hominem aber das aus gutem grund und Sachlich begründet ! Wen er ein Löschtroll ist wieso sollte ich ihn dann anders bezeichnen ? --qaridarium 84.57.188.247 14:00, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Das Problem beim mav ist das er Professionelle Spamseiten betreibt,, der nutzt TOR um jede Minute eine andere IP zu haben... deswegen hat der auch NIE ein akkound weil man den ja Sperren könnte... der Postet immer nur als IP... ICH aber Poste IMMER nur als Qaridarium. Dem Mav ist es wahrlich scheiß egal ob eine IP gesperrt wird oder nicht.. ICQ nummer habt ihr ja,, könnt ihr ihn ja mal fragen wieso... --qaridarium
  • (BK) Also, um das mal hier nicht ausufern zu lassen: Qaridarium du hast dich in der LD bereits ziemlich erregt - da ich weiß wie schwer es für dich ist Artikel zu erstellen - irgendwo eine verständliche Maßnahme. Du solltest dir allerdings angewöhnen, deine Emotionen etwas mehr unter Kontrolle zu bringen - der LD-Verlauf ist ziemlich deutlich, die Typfehler im Artikel werden gerade bereinigt, es besteht also kein Grund zur Annahme. das der Artikel dem "roten" Knopf zum Opfer fällt. Harald Krichel hat dich jetzt für einen Tag gesperrt. Ob zu Recht oder Unrecht, kann ich nicht abschließend prüfen. Unter Berücksichtigung der gesamten Umstände, halte ich die Sperre allerdings - zu deinem eigenen Schutz - für angemessen. Versuche bitte etwas Abstand zum Artikel und zur LD zu gewinnen, entspann dich einfach ein paar Stunden - und gehe mal das "Gehirn auslüften" - soll heißen, geniesse mal die frsiche Luft und laß den Computer aus. Gruß Jens. --SVL Vermittlung? 13:51, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe die Sperre aufgehoben und mich entschuldigt. Harald Krichel 13:55, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Prima, freut mich wirklich. Kenne Q. nun ja aus einem sehr schwierigen VA und weiß, dass er aufgrund seiner Legasthenie erhebliche Schwierigkeiten hat einen Artikel zu erstellen - dementsprechend ist seine Emotionalität bei einem LA wohl verständlich. Gruß Jens.--SVL Vermittlung? 13:58, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich will mich ausnamsweise auch mal bedanken :) --Qaridarium 14:05, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


SVL wie kannst du nur so einen Kühlen Kopf bewahren das war mir auch noch bei dem VA vor über fast nem halben jahr noch sehr gut in Erinnerung.

um dich herum kann die Welt untergehen und du würdest trotzdem kritisch nachdenken ob das nun wirklich so ist :-) gefällt mir sehr gut an dir.

So nach dem Motto "Nichts ist wie es scheint" danke noch mal bye --Qaridarium 14:37, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Qaridarium, dass gehört zu meinem Beruf. Warum sollte es dann in der WP anders sein? Gruß Jens.--SVL Vermittlung? 14:40, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich bin jedenfalls erstaund. Ich persönlich muss wohl noch etwas im alter reifen um das so sehen zu können --Qaridarium 14:51, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
  • Ich bitte dich Qaridarium für diesen LA insofern um Entschuldigung, dass er weder gegen dich gerichtet noch irgendwie persönlich motiviert war. Ich hatte ja bereits in der Begründung deutlich gemacht, dass es eine Frage zur Relevanz ist. Und eine solche sollte bei einem derartigem Alltagsgegenstand durchaus erlaubt sein. Mich deshalb als Löschtroll zu bezeichnen ist allerdings auch keine Art der Argumentation. Für die Unterstellungen bezüglich der VM, entschuldige ich mich ebenfalls, und versichere dir, es war keine böse Absicht, aber die Themengebiete in den damaligen Bearbeitungen passten irgendwie zu gut zusammen. Insofern habe ich auch mit deiner Entsperrung kein Problem. Gruß an alle hier --Label5 19:06, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Na, denn sollte jetzt ja alles wieder im Lot sein. Vielleicht alle mal etwas emotionsloser und nüchterner die Sache betrachten - denke das erspart allen viel Stress. Gruß --SVL Vermittlung? 19:41, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

VA UNO-Lemmata

Ich habe noch einmal ein letztes Statement abgegeben, aber mir scheint, dass sich beide Seiten keinen Millimter aufeinander zu bewegen wollen. Wenn sich innerhalb von einer Woche nichts tut, schlage ich vor, den VA mit einem Abschlussvotgum der drei Vermittler zu beenden. Ich würde Dir und memnon335bc einen Vorschlag dazu zumailen, Änderungen oder Alternativen dazu könnten wir dann auf meiner Disku ausdiskutieren. Wärst du damit einverstanden? Schreib mir einfach auf meiner Disku, wie du das siehst...-- Ewald Trojansky 20:59, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten