Zum Inhalt springen

15. Juni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2007 um 12:20 Uhr durch 217.82.184.131 (Diskussion) (Geboren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 15. Juni ist der 166. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 167. in Schaltjahren), somit bleiben 199 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Eine Kopie der Magna Carta von 1215
1219: Der Dannebrog, die älteste Staatsflagge der Welt
1846: Oregon-Kompromiss
1888: Wilhelm II.
1969: Georges Pompidou

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

1919: Die Vickers Vimy von Alcock und Brown nach der Landung

Kultur

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Datei:UEFA.png
1954: UEFA

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Gestorben

Minamoto no Yoshitsune († 1189), mit Benkei

Feier- und Gedenktage