Wikipedia:Löschkandidaten/22. November 2004
14. November | 15. November | 16. November | 17. November | 18. November | 19. November | 20. November | 21. November | 22. November | 23. November |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Es handelt sich hier um eine Textspende der DKP Hessen. Quelle. Der Inhalt des Artikels spiegelt die lediglich die Ansichten einer linksextremen Partei wieder. --ahz 02:05, 22. Nov 2004 (CET)
Käse. Der Text ist vom Autor Rudi Hechler freigegeben und wurde auch auf DKP Hessen veröffentlicht, für die wikipedia wurde er abermals bearbeitet und gekürzt. Wilhelm Hammann war nun mal aus Hessen, Landrat von Groß Gerau und zählt zu den wenigen Deutschen die den Titel Gerechter unter den Völkern eine Auszeichnung Yad Vashems erhalten haben (wie z.B. auch Oscar Schindler). Wem der Stil nicht passt kann den Text ja umformulieren Malula 02:18, 22. Nov 2004 (CET)
- Sicherlich interessant, das Lemma ist erhaltenswert, imho muss der text ein bisschen neutralisiert werden --ManfredK 02:41, 22. Nov 2004 (CET)
- in jedem Fall behalten und gegebenenfalls überarbeiten -- Triebtäter 03:11, 22. Nov 2004 (CET)
- Die Person ist schon einen Eintrag wert, aber der jetzige Artikel ist so voller NPOV und schwulstiger Formulierungen aus kommunistischer Sicht überladen, daß es einen graust. --ahz 03:12, 22. Nov 2004 (CET)
Bin für behalten --TAFKATX 09:09, 22. Nov 2004 (CET)
Da der Schnelllöschantrag anscheinend nicht zulässig ist folgt hier der normale. Die "Navigationsleiste" enthält nur 2 Elemente und erfüllt damit keinen navigatorischen Zweck. --guenny (+) 03:14, 22. Nov 2004 (CET)
- Löschen --Paddy 03:16, 22. Nov 2004 (CET)
- Hoffentlich ist der edit-war damit beendet... - Eine Navileiste mit zwei Elementen ist überflüssig. löschen --Qualle 03:17, 22. Nov 2004 (CET)
- In diesem konkreten Falle sehe ich wirklich keinen Sinn einer Navigationsleiste. Das bringt ein Hinweis auf den Vorgänger oder Nachfolger auch. In 10 Jahren können wir wieder darüber reden, ob wir hier eine Navileiste brauchen. --ahz 03:20, 22. Nov 2004 (CET)
- Für zwei Leute ist das nutzlos. Löschen. Dickbauch 10:05, 22. Nov 2004 (CET)
- löschen. Da läuft einiges aus dem Ruder. -- מישה 05:09, 22. Nov 2004 (CET)
- löschen --Paddy 05:21, 22. Nov 2004 (CET)
- unbedingt behalten. Zur Frage der Benenung bitte auch Kategorie Diskussion:Ist eine Bibliothek beachten! Dort wird über Titel und Inhalt schon diskutiert. Kurz zusammengefasst die Kategorie soll zwischen Bibliothekarischen Fachbegriffen und Bibliotheken an sich unterscheiden. Diese Trennung ist auf jeden Fall sinvoll. Einfach eine Löschung ohne einen Alternativvorschlag zu beantragen halte ich auf jeden Fall nicht für sinnvoll und vor allem nicht für konstruktiv. --PatrickD 07:10, 22. Nov 2004 (CET)
- Man kann das gerne Kategorie:Bibliotheksgebäude oder Einrichtung nennen. Eine Debatte, die seit 22 Tagen stallt, ist aber kein Grund, warum man nicht eine unsägliche Kat löschen sollte. -- מישה 08:48, 22. Nov 2004 (CET)
- Löschen - Irrwitzige Bezeichnung. Warum nicht Kategorie:Bibliothek??? --Herrick 09:21, 22. Nov 2004 (CET)
- Weil die schon mit ner anderen seltsamen Bedeutung belegt ist, was aber nicht bedeutet, dass man das nicht ändern sollte. Löschen, ich war schon auf der Kategorieseite dort für eine andere Kategorisierung da Sätze in Kategorien nichts verloren haben und die ganze Kategorisierung bei Bibliotheken etwas seltsam ist. -- FloSch 09:52, 22. Nov 2004 (CET)
- Löschen - Irrwitzige Bezeichnung. Warum nicht Kategorie:Bibliothek??? --Herrick 09:21, 22. Nov 2004 (CET)
- Man kann das gerne Kategorie:Bibliotheksgebäude oder Einrichtung nennen. Eine Debatte, die seit 22 Tagen stallt, ist aber kein Grund, warum man nicht eine unsägliche Kat löschen sollte. -- מישה 08:48, 22. Nov 2004 (CET)
- Es gibt schon die Liste von Bibliotheken. Da ist die Kategorie eigentlich (zumal der Name echt Banane ist) überflüssig. Daher pro löschen, es sei denn die Kategorie erfüllt einen anderen Zweck als die Liste... Dickbauch 11:06, 22. Nov 2004 (CET)
- löschen. Wenn es eben nicht passt, dann wird eine Passtnicht-Kat aufgemacht? -- מישה 05:09, 22. Nov 2004 (CET)
- löschen --Paddy 05:21, 22. Nov 2004 (CET)
- löschen -- FloSch 09:54, 22. Nov 2004 (CET)
Ohne Worte! --Paddy 05:36, 22. Nov 2004 (CET)
- siehe unten, behalten. Geograv 07:51, 22. Nov 2004 (CET)
- Natürlich behalten. Dickbauch 10:11, 22. Nov 2004 (CET)
- Behalten, solche Artikel gibt es ganz bestimmt. --Voyager 10:19, 22. Nov 2004 (CET)
Ohne Worte! --Paddy 05:36, 22. Nov 2004 (CET)
- da ich bislang nur Artikel gesehen (und teilweise auch geschrieben) habe, die tatsächlich einseitig "deutschlandlastig" sind, halte ich diese Vorlage für wichtig: behalten MAK 07:36, 22. Nov 2004 (CET)
- Ich habe keine Worte für diesen LA! BEHALTEN selbstverständlich - ist ja unglaublich. Geograv 07:51, 22. Nov 2004 (CET)
- Natürlich behalten. Dickbauch 10:12, 22. Nov 2004 (CET)
da die deutschsprachige Wikipedia sich auf mindestens drei selbstständige Staaten bezieht, müssen Artikel natürlich auch die unterschiedlichen Gegebenheiten berücksichtigen. Daher ist ein solcher Hinweis sicher sinnvoll (Alternativ eine Kategorie). Schön wäre natürlich, wenn das auch abgearbeitet würde, da sind aber dann Leute gefragt, die über die Spezialkenntnisse verfügen. Keine Begründung für eine Löschantrag ist jedenfalls definitiv zu wenig. Behalten. Gilt für "Österreichlastig" genauso. Der Tip, eine Vorlage "Schweizlastig" zu ergänzen sollte befolgt werden. -- Toolittle 10:16, 22. Nov 2004 (CET)
- Behalten - Es gibt tonnenweise Artikel, die nur die Situation in Deutschland beschreiben. --Voyager 10:18, 22. Nov 2004 (CET)
- Behalten - Schliesse mich den Vorrednern an. Über Österreichlastig und Schweizlastig könnte man allerdings noch diskutieren. Es gibt wirklich zu viele Artikel, die sich nur auf Deutschland beziehen. --Filzstift ○ 10:25, 22. Nov 2004 (CET)
Ergänzung: nehmen wir als Beispiel Aufklärungsquote. Auf wessen Land beziehen sich die Zahlen? Auf diejenigen der chilenischen oder der nordkoreanischen Polizei? Steht nirgends. Es steht einzig ganz unten Quelle Polizeiliche Kriminalstatistik. Erst der Weblink dort ganz unten könnte darauf hinweisen, dass die Zahlen vermutlich der deutschen Statistik entnommen worden sind. Mit kleinen Änderungen im ersten Artikel also könnte man schnell erfahren, dass damit die deutschen Zahlen gemeint sind, und der Artikel ist schon etwas besser... Und ich z.B. habe keinen Bock dies noch zu ändern, da ich mich mit diesem Thema nicht auseinandersetze, also setze ich einfach den Bewertungsbaustein, so dass Sachkundige sich mit dem befassen können. --Filzstift ○ 11:01, 22. Nov 2004 (CET)
Behalten Ich als Deutsche kann von vielen Dingen (Politik, Verbände etc.) nur D-Informationen geben, also brauche ich einen Hinweis für A und CH bitte drauf zu schauen. Und andere Dinge, die es nur in D gibt, bleiben deutschlandlastig, so lange das nicht explizit erklärt ist, bzw. die A und CH Partnerorganisationen etc. erwähnt werden. Die A und CH Autoren sollten Sagen, ob sie event. auch ein Adäquat brauchen. -- anwiha 11:31, 22. Nov 2004 (CET)
Bitte erst gar nicht anlegen! --Paddy 05:36, 22. Nov 2004 (CET)
- Hey, gute Idee! --Voyager 10:17, 22. Nov 2004 (CET)
- Ist angelegt worden (aber nicht von mir *g*), daher: behalten --Filzstift ○ 10:39, 22. Nov 2004 (CET)
- Ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage. --Voyager 10:50, 22. Nov 2004 (CET)
- Natürlich behalten. Dickbauch 10:44, 22. Nov 2004 (CET)
- habe noch Kategorie:Wikipedia:Schweizlastig erstellt --Filzstift ○ 10:44, 22. Nov 2004 (CET)
- es gibt tatsächlich auch solche Artikel, ohne Zweifel! Die Frage, die jetzt D-A-CH-lastige Artikel betrifft ist, wie soll man damit umgehen, einfach nur vermerken: D-lastig, "neutralisieren" - wenn es möglich ist oder soll man entsprechende Artikel auch für andere Länder, Region, Galaxien erstellen? "-lastig" klingt nach Vorwurf und das soll es nicht sein, es geht doch nicht darum, jemandem vorzuwerfen, er schreibe es nur aus seiner Sicht, das ist doch gut, wir sind in einer Wiki und es kann und soll ergänzt werden! So viel zum Thema, aber vielleicht sollte es nicht in der Löschkandidatenliste besprochen werden, es kann ja auch EU-lastige Artikel geben - und die gibt es tatsächlich auch und natürlich haufenweise! Vielleicht ein anderer Begriff als "-lastig"? Klingt nach Last und Laster - wie wäre es mit "-lustig"? :-) Oder "-zentriert"? Deutschlandzentriert, österreichzentriert, schweizzentriert, europazentriert? Ilja • 10:46, 22. Nov 2004 (CET)
Brauchen wir sowas? --TomK32 WikiReader Internet 08:41, 22. Nov 2004 (CET)
- Nein --TAFKATX 09:09, 22. Nov 2004 (CET)
- löschen, solange da nicht anständiger Text steht. Und vielleicht ein passenderes Lemma. -- מישה 08:49, 22. Nov 2004 (CET)
- Löschen. Dickbauch 10:10, 22. Nov 2004 (CET)
m.E. zu wenig neutral ... überarbeiten wäre besser - sonst löschen -- yorg 10:11, 22. Nov 2004 (CET)
- Schon wieder so ein grottiger Band-"Artikel". Jaja "echteste" Band... löschen. Dickbauch 10:13, 22. Nov 2004 (CET)
Lemma falsch geschrieben und sprachlich unter aller Sau. Dickbauch 11:33, 22. Nov 2004 (CET)
Lemma falsch geschrieben und einfach viel zu wenig. Dickbauch 11:35, 22. Nov 2004 (CET)
Der Artikel erklärt nicht worum es sich handelt. Dickbauch 11:38, 22. Nov 2004 (CET)