Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/25. Juni 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2007 um 19:45 Uhr durch WolfgangS (Diskussion | Beiträge) (Politische Strategie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
21. Juni 22. Juni 23. Juni 24. Juni 25. Juni 26. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


infobox reparieren, wikifizieren Jom Klönsnack? 23:54, 24. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wurde durch die erstellende IP erledigt --FunkelFeuer 09:34, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausbauen, kategorien Jom Klönsnack? 00:12, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Handlung fehlt, sprachlich überarbeiten. -- iGEL·대화·Bew 03:35, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren, kategorien FunkelFeuer 08:50, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

inhaltlich sehr schmal Ireas ?!?+/- 08:51, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien fehlen, wenn möglich noch etwas ausbauen FunkelFeuer 09:01, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien fehlen, wenn möglich noch etwas ausbauen FunkelFeuer 09:01, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien fehlen, wenn möglich noch etwas ausbauen --jergen ? 09:36, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Genin (LA)

Falls relevant, bitte in Form bringen. siehe en:Naruto ninja ranks. --Friedrichheinz 09:44, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifizieren,Kategorie,PD FunkelFeuer 10:02, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Er streift Sozialrecht, ist aber nur in Versicherungsrecht kategorisiert, dort liegt seit Kurzem auch der Schwerpunkt. Meiner Meinung nach fehlt dem Artikel an anderer Stelle etwas an Substanz, wo ist das allgemeine Vertragsrecht, wo das Verwaltungsverfahrensrecht? Das alles könnte man ja nach einer relativ abstrakten Einleitung abhandeln, den KfZ-Versicherungsteil könnte man ja kürzen oder auslagern. -- Achates Differenzialdiagnose! 10:31, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nicht eingetragener QS-Antrag war: das ist eine nur teilweise anwikifizierte Textwüste und teilweise ein Werbekatalog. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  10:43, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Viel Bla und nicht durchgängig wikifiziert. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  11:00, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

müsste überarbeitet und wikifiziert werden sebmol ? ! 11:53, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Neutrale Quellen für die Angaben fehlen ebenfalls. Weiterhin keinerlei Angaben zu Aufsicht, Gliederung etc. Weissbier 12:07, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Muss schon wieder gekürzt, sprachlich überarbeitet und wikifiziert werden. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  11:54, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Geschichte etc. --Hullu poro 11:57, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Was haben die Damen und Herren gemacht? War irgendwas wichtiges dabei? Auf Grund welcher Rechtsgrundlagen haben sie agiert? Warum sieht das so nach C&P aus (Quellext!)? Hilfe! --Weissbier 12:06, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Handlung fehlt, Kritik und warum er gleich auf DVD veröffentlicht wurde. --Jange 12:10, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

stilistisch wirklich nicht toll - und Quellenlos was z.B. die Meersaugeschichte angeht. LKD 12:34, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

viele Vermutung und Bewertung der vermuteten Pläne. --jha 13:13, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Geht das vielleicht auch noch ein bißchen konkreter? Bitte gib die genauen Stellen an, wo Du die vielen Vermutungen siehst. --Axel.Mauruszat 16:33, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zunächst könnte mal jemand den Artikel so umformulieren, dass er 1) das Lemma auch für nicht-Fachleute erklärt (sonst hat er sein Ziel verfehlt!) und 2) nicht mehr überwiegend aus Anmerkungen im "Ameisentext" besteht. Übrigens findet Google bloß 6 Treffer zum Lemma. Vielleicht stellt sich da auch gleich die Relevanzfrage? Dschanz → Bla  13:38, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. Dschanz → Bla  13:49, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren, ausbauen und vor allem: das Lemma auch für nicht-Fachleute erklären. Fettdruck im Artikel sollte sich auf die Nennung des Lemmas im Einleitungssatz beschränken. Dschanz → Bla  13:56, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

chronik Ireas ?!?+/- 13:56, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

15:28, 25. Jun. 2007 AHZ (Diskussion | Beiträge) hat „Günther Leichtfried“ gelöscht (1:1 von 
http://www.wieselburg.at/wDeutsch/Politik/Buergermeister/buergermeister.asp?navid=3)
--Christian NurtschTM 18:05, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

wikifzieren und erweitern Ireas ?!?+/- 13:57, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Voyager hat den Artikel nach SLA gelöscht --Omphalos 15:25, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sprache --A.Hellwig 14:07, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausbauen(da muß es doch noch mehr schreibenswertes geben), Kategorien fehlen FunkelFeuer 14:10, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Formatierung, Inhalte ausbauen -- Schnulli00 Huhu! 14:22, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Größtenteils Textwüste inkl. Theoriefindung (siehe Quelle); müsste gründlich umgearbeitet werden. DasBee ± 14:29, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Falls relevant, in Wikiform bringen. --Friedrichheinz 14:48, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ungeeignetes Lemma. Wenn die Sperrung von "Steinertor" auf URV-Verdacht beruht, könnte nach Prüfung der Freigabe dieses Texts (laut Autor-Angabe) dorthin verschoben werden. Dschanz → Bla  15:07, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Kenne die vorhergehende Version vom "Steinertor" nicht. Habe diese vorher auch nicht eingestellt. Wurde gebeten den Text der Pfarrkirche Krems zu retten. Das habe ich durch Rückfrage beim Magistrat der Stadt Krems gemacht. Der Magistrat der Stadt Krems hat schriftlich die Zustimmung der Textübernahme bekanntgegeben. Von mir ist das e-mail und vom Magistrat wurde die Erklärung weitergeleitet. Oder will man keine Textübernahme von einer Homepage einer Stadt in Wikipedia. Oder muss alles neu geschrieben werden. Sollte das so sein, dann soll der Artikel gestrichen werden. --Bauer Karl 15:20, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Solange die Einverständniserklärung der Wikipedia vorliegt und der Text somit URV-frei ist, ist die Übernahme des Texts kein Problem. Fachlich-inhaltlich ist ja auch sicher nichts gegen den Artikel zu sagen. Störend ist bloß das unhandliche Lemma, das wohl kaum jemand so eintippen wird. Der Artikel hat wenig Chancen auf direktem Weg (also über die Suchfunktion) gefunden zu werden und würde bestenfalls über einen Link auf der Seite der Stadt Krems auffallen. Ein wenig besser wäre es mit Bindestrich: "Steinertor – Wahrzeichen von Krems" oder so: "Steinertor (Krems)". Da das am besten passende Lemma "Steinertor" jedoch aus mir unbekanntem Grund gesperrt ist, kann ich nicht dorthin verschieben. --Dschanz → Bla  16:04, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz prüfen, Formulierung neutralisieren -- Nicolas17 (Disk.Bew.) 15:09, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

kannst du etwas konkreter werden? Formulierungen neutralisieren?

* 15:14, 25. Jun. 2007 Jergen (Diskussion | Beiträge) hat „Overlord (Computerspiel)“ gelöscht (kein 
artikel)
* 16:46, 25. Jun. 2007 César (Diskussion | Beiträge) hat „Overlord (Computerspiel)“ gelöscht 
--Christian NurtschTM 18:08, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren und orthografisch richten. Heißt es nun "G.II" oder "R.II"? Je nachdem ist entweder der Text oder das Lemma falsch. Dschanz → Bla  15:28, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist ja schon gut: ich kaufe das Ding. Aber ist es für eine Enzyklopädie nicht angemessener diese Software neutral und sachlich zu beschreiben, denn in solch anpreisender Art und Weise? --Weissbier 15:38, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz fraglich, keine Lemmadefinition. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙  15:53, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gliederung: Einleitungssatz doppelt so lang wie Artikeltext. --jha 16:00, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausbau dringend erforderlich. So ist das noch zu mager für einen ordentlichen Artikel. An den Autor (IP 85.180.160.154): Bitte entferne den QS-Baustein nicht, solange die berechtigten QS-Gründe nicht behoben sind. Ich habe die Rechtschreibung nun korrigiert, dennoch fehlt dem Artikel noch etwas "Masse". Z.B.: Welche technischen Probleme gab es? Warum wurde ein solches Flugzeug entwickelt? Gab es frühere oder spätere Versuche einer solchen Entwicklung? ...etc. Zudem fehlen Links und Quellenangaben. Dschanz → Bla  16:17, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag (an den Autor): schau dir doch mal ein paar Flugzeug-Artikel an, z.B. diesen hier. Auch wenn es zu der G.II vielleicht nicht ganz so viel zu sagen gibt, sollte die Aufmachung irgendwann einmal so in der Art aussehen. --Dschanz → Bla  16:23, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Verbringsgewahrsam

http://de.wikipedia.org/wiki/Polizeigewahrsam

Worms / Stadtgeschichte

Liebe "Wormser" - kann sich bitte jemand der Stadtgeschichte annehmen, und zwar vor allem der Phase "9. Jahrhundert bis heute". Und zwar unter zwei Gesichtsunkten:

  1. sind IMHO die fünf Sätze dazu extrem dürr (ist nicht 2005 eine große wissenschaftliche Stadtgeschichte erschienen?)
  2. aber und vor allem: Es begegnet hier das öfter zu beobachtende Missverständnis, Ereignisse, die zufällig in Worms spielen (wie Reichstage, Konkordatsverhandlungen etc.) als Teil der Stadtgeschichte zu begreifen! Dabei gehören sie ganz woanders hin (Kirchengeschichte, Geschichte Deutschlands usw.). Man kann sowas ("Wormser Konkordat", "Wormser Reichstag (Luther)" ...) unter "Trivia" vermerken (oder, besser, deutsch: Sonstiges), aber nicht als Essenz der Wormser Stadtgeschichte! Es wird doch auch unter der Berliner Stadtgeschichte nicht das dokumentiert, was die dort ansässige Bundesregierung für Beschlüsse trifft und ausführt!

Ein ganz naheliegendes Positiv-Beispiel ist Speyer. Thomasmuentzer 17:12, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn ich den englischen Artikel richtig verstehe, dann liegt die Bedeutung dieses Falles speziell im Bereich des Völkerrechts. Dazu ist im deutschen Artikel nur ein wirklich sehr dürftiger Abschnitt vorhanden. Speziell der Satz In der Folge reichte der deutsche Staat eine Klage beim Internationalen Gerichtshof ein, die im Jahre 2001 positiv beschieden wurde. stellt viel mehr Fragen als das er beantwortet. --S.K. 17:12, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Und zwar welche? Deutschland hat die USA vor dem IGH verklagt und gewonnen. Klar kann man da sehr viel mehr darüber schreiben, aber akuten Handlungsbedarf (und dafür existiert die QS) sehe ich keinen. --Wirthi ÆÐÞ 19:13, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab versuch die schlimmsten Rechtschreibfehler zu vebssern. Da ist aber noch sprachlich und inhaltlich einiges faul. Wer fühlt sich berufen? JuTa() Talk 17:24, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sprachliche Katastrophe. --Moros 17:37, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Taxobox und Literatur fehlen, Text muss stark überarbeitet werden. Vgl. mal den Text in der en:WP hier. -- Engeser 17:39, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das ist zu sehr Werbetext, zu wenig Enzyklopädie-Artikel. Bitte auch die überregionale Bedeutung der Wirtschaftsvereinigung darstellen. Keine URV, Freigabe liegt vor. Lyzzy 17:55, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

  • Teilweise unenzyklopädischer Stil (z. B. „unser Dorf“, „unsere Heimat“).
  • Der Geschichtsteil ist deutlich überdimensioniert: Er behandelt nicht nur die Geschichte des Dorfes, sondern liefert einen Abriss der gesamten Mitteleuropäischen Geschichte von der Eiszeit bis heute. Viele Absätze sind ohne Bezug zum Dorf. Ohne im Detail nachgesehen zu haben, behaupte ich, dass vieles schon in Geschichtsartikeln steht, auf die verlinkt werden kann.

-- Zef 19:02, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Scheint was zu sein, kein URV. Aber so noch kein WP-Artikel. -- Petar Marjanovic ( Frag michBewerte mich ) 19:12, 25. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]