Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/23. Juni 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2007 um 13:29 Uhr durch Louis Bafrance (Diskussion | Beiträge) ([[Schokobanane]]: Zustimmung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
19. Juni 20. Juni 21. Juni 22. Juni 23. Juni 24. Juni Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Leere Kategorie. 83.77.154.227 08:48, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

7 Wochen müssen leere Kategorien wirklich nicht mitgeschleppt werden. Löschen Saxo 10:39, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es existieren in Weißrussland zwei Kulturerbestätten, die „Belowechkaja Puschtscha“ und das „Schloss Mir“. Für diese existiert die Kategorie, die ja in einem Zusammenhang mit den anderen, (besser) gefüllten steht. Behalten. Klugschnacker 13:14, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die Löschung durch Wahrerwattwurm habe ich rückgängig gemacht. LA von heute!!!! Wie soll denn die Kat. gefüllt werden wenn sie sofort weggelöscht wird? Ich korrigiere meine Angabe von oben: Laut Wikipedia-Artikel gibt es sogar vioer derartige Orte. Dass Weißrussland kleiner ist als andere Länder und daher keine zehn Orte zusammenbringt darf man doch der Kat. nicht anlasten. Klugschnacker 13:45, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Sie soll gar nicht erst angelegt werden, wenn man selber keine Artikel einordnet (und sie war komplett leer). Egal, jetzt ist ja was drin, LA also eh erledigt. (selbe Person wie 83.77.154.227), 83.76.162.99 15:55, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Miniaturkategorie mit nur einem Eintrag. Die hauptamtlichen Oberbürgermeister der Stadt gelten zwar als relevant, mit einer baldigen Füllung der Kategorie ist aber bei der über Worms hinaus eher geringen Bedeutung nicht zu rechnen. --jergen ? 09:08, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe eben mal im Wormser Stadtartikel alle Bürgermeister verlinkt, die meisten sind tatsächlich noch rot, mind. einen Bürgermeister habe ich noch gefunden. Bei den anderen Personen bin ich mir aber nicht sicher. Sollte die Kategorie gelöscht werden, bitte ich darum die enthaltenen Bürgermeister mit der Kategorie:Person (Worms) zu versehen. Vielen Dank --kandschwar 09:36, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe mal sortiert und BKLs eingerichtet. --jergen ? 10:55, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
gelöscht. --Pfalzfrank Disk.  21:51, 2. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mit nunmehr zwei Einträgen immer noch unnötig. Kategorie gelöscht und Kandschwars Rat beherzigt. --Pfalzfrank Disk. 21:51, 2. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

In der Kategorie:Ehemaliger Staatsbetrieb sind verschiedene Unternehmen einsortiert, welche „…mehrheitlich im Eigentum eines Staates […] waren“. Da die Kategorie eine Unterkategorie von Kategorie:Ehemaliges Unternehmen ist, sollten hier ja nicht nur noch exisierte, also privatisierte Unternehmen stehen, sondern alle ehemaligen Staatsbetriebe.
Um Moment stehen im wesentlichen hier nur Bertiebe aus BRD, Österreich und anderen „West-Staaten“. Eigentlich müssten ja aber auch praktisch alle volkseigenen/staatlichen Betriebe aus der DDR, ČSSR, UdSSR und aller anderen kommunistischen Staaten stehen. Es stellt sich nur die Frage ob das sinnvoll ist? Entweder hier einsortieren – DDR ggf. einfach mit Kategorie:Unternehmen (DDR) als Unterkategorie, und die anderen Staaten direkt – oder es in der Kategoriebschreibung eindeutig klarstellen, falls dies nicht erwünscht ist. -- burts 17:48, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mein Vorschlag: eine Kategorie:Staatsbetrieb für alle ehemaligen und heutigen Staatsbetriebe, und eine Unterkategorie Kategorie:Privatisierter Staatsbetrieb für diejenigen, die jetzt mehrheitlich in Kategorie:Ehemaliger Staatsbetrieb sind. — Lirum Larum ıoı 18:03, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Privatisierter Staatsbetrieb ist halt problematisch. Die Situation ind West und Ost ist halt unterschiedlich. Im Westen betrifft dies vorallem Eisenbahn, Post, Telekom, Kreditinstitute o.Ä., in den meisten Staaten des „Ostblocks“ ja praktisch alle Betriebe. Die meisten DDR-Betreibe wurde ja über die Treuhand auch mehr- oder meniger privatisiert (entweder jetzt eigenständig oder an andere Konzerne verkauft) oder halt „abgewickelt“. Man müsste also alle weiterhin staatlichen wie Deutsche Post der DDR und Deutsche Reichsbahn (DDR) und die von Treuhand abgewicktelten wie Automobilwerk Eisenach unter Staatsbetrieb oder Ehemaliger Staatsbetrieb, und alle die (zumindest noch zeitweise) privatwirtschaftlich existierten, wie Pouch, Simson oder Pneumant unter Privatisierter Staatsbetrieb führen?! -- burts 21:25, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Bot mit Leerung beauftragt. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 23:34, 2. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Begründung: Da ist alles zusammengewürfelt, was mal in irgendeiner Form staatlich war. Aber die Art der Staatlichkeit eines Unternehmens hängt ja stark von der Staatsform ab. Dt. Bundesbahn und Reichsbahn der DDR z.B. waren zwei nahezu identisch aufgebaute Unternehmen (gingen ja beide aus der DRG hervor), die aber von Seiten des Staates völlig unterschiedlich kontrolliert wurden. Diese Zusammenstellung ist daher sehr nichtssagend. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 23:34, 2. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vorlagen

Artikel

Relevanz fraglich mit 15 echten Googlehits --jodo 00:03, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Du hast den Berkeley-Algorithmus vergessen. Neutral. Englische Treffer gibt es deutlich mehr. Vielleicht sollte man einen Sammelartikel analog zu en:Clock synchronization anlegen. --Kungfuman 08:34, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

7 Tage zum Nachweisen von Relevanz, sonst löschen --Hufi @ 10:46, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

20 Googelhits --jodo 00:17, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nachweisen von Relevanz, sonst löschen --Hufi @ 10:47, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Portal:Informatik alarmieren! Cup of Coffee 13:06, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Michel Ruge (schnellgelöscht)

Was macht ihn relevant? --Agadez 00:33, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn Escrima-Champion auf einem anerkannten überregionalen Wettbewerb beruht, dann einiges. Sonst wenig. -- Ulkomaalainen 01:04, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
WP hat sich für die Schreibweise Eskrima entschieden, und soweit sollte man schon konform gehen. [1] bestätigt zwar zwei Titel im Hieb bzw. Stockfechten, aber da scheinbar vom Sportbund nicht anerkannt, extreme Randsportart. Türsteher in "Niemandsgebieten" ist sehr platt ausgedrückt für einen Halbkriminellen, für einen Schauspieler und Sportler, als der er beschrieben wird, nur beleidigendes Detail am Rande, was keine Relevanz begründet. Löschen-OS- 03:02, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
SLA-Wiedergänger. Wikipedia:Löschkandidaten/1._März_2007#Michel_Ruge_.28gel.C3.B6scht.29. Löschen. --Kungfuman 10:41, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
SLA gestellt --Nolispanmo +- 12:00, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nach SLA gelöscht. --Xocolatl 12:19, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Minarettstreit nach SLA erledigt

kein Artikel, Wiedergänger vom 6. Mai --Der Umschattige talk to me 00:35, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Entweder SLA oder Redirect --Agadez 00:44, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe den ursprünglichen Redirect wiederhergestellt. Wenn Schweizer Minarettstreit als Wikipediaartikel akzeptiert ist, dann ist sicher ein Redirect von Minarettstreit her angebracht. --80.219.144.193 00:45, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Kein Redirect, bitte. Der alte Artikel wurde mit gutem Grund gelöscht, auch das Lemma war lange streitig - und endlich auf Schweizer Minarettstreit festgelegt, da der Beweise für einen ausserschweizerischen Minarettstreit nicht erbracht werden konnte --Der Umschattige talk to me 00:47, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte das prompt revertiert, nachdem mir Zweifel kamen, hab ich den Redirect wiederhergestellt. ([[2]]) Diskutiert das bitte aus. -- PvQ 00:49, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
(BK)Eben dass es keinen ausserschweizerischen Minarettstreit gibt, ist doch Grund genug für einen Redirect – einen Synonym-Redirect. --80.219.144.193 00:50, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
(Sch*** BK)Aber wer kennt hier schon die internen Diskussionen? Ich sehe keinen Grund warum der Redir nicht als Service für den Leser bestehen bleiben sollte. --Agadez 00:51, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ceterum censeo lemmam Schweizer Minarettstreit falsch sein, da es keinen „Schweizer Minarettstreit“ gibt, sondern nur einen von Langenthal und einen von... Ich weiss schon: Das gehört nicht hierher. --80.219.144.193 00:55, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Ureinwohner war so lieb --Der Umschattige talk to me 00:56, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Komisch, wo doch gerade die LD so richtig in Schwúng kam. --Agadez 00:57, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenn gewünscht, kann ich den SLA schon noch nachträglich begründen --Der Umschattige talk to me 00:57, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nö so wichtig ist es mir dann doch nicht. --Agadez 01:02, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
merci --Der Umschattige talk to me 01:04, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Google findet unter dem Namen nichts - Relvanz sollte jemand klären der sich in dem Gebiet auskennt --jodo 00:43, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab wegen dem und den anderen beiden weiter oben mal im Portal:Mathematik angefragt. --Agadez 00:46, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke dir. Die ham da mehr Ahnung. Und wenn die es net kennen wissen wir auch eindeutig, dass es nicht relevant ist :) --jodo 01:02, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Kennen tue ich es nicht, das Fachwörterbuch Mathematik tut das auch nicht, funktionieren tut es, aber ne Rechtschreib- und vor allem Grammatikkontrolle wäre in jedem Fall anheimzustellen, obendrein sind Passagen redundant. Aber warten wir das Urteil der Mathefritzen ab. -- Ulkomaalainen 01:08, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

war sla und wurde mir unter der hand weggelöscht als ich grad einspruch erheben wollte. das phänomen war durchaus existent, der artikel scheint inhaltlch auch ordentlich. vor allem fhelen halt quellen aber dafür gibts ja die 7 tage, --southpark Köm ? | Review? 01:02, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ist wohl eher QS-Fall --Agadez 01:07, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Google kennt den Begriff nur aus einem Film [3]. Kein etablierter Begriff, eher Begriffsfindung. Löschen.--Schmelzle 01:08, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
"vgl. die Schuhkultur (sic!) der Musker ..... " - bitte nicht auch noch das --FatmanDan 01:39, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bei allem Respekt, ich stehe nach wie vor zur Auführung des SLA. Das ist ein Fall für Power-Löschen, weder Relevanz noch Artikelinhalt noch sprachliche Qualität noch Quellenlage rechtfertigen ein Behalten. --Fritz @ 01:42, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kenn ich nur aus Zurück in die Zukunft 2. Löschen --Dr. Colossus 01:57, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
7 Tage für die Quellen. Vielleicht hilft ein englischer Begriff. --Kungfuman 08:58, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine Erfüllung der RK, so in katastrophalem Zustand, löschen Hufi @ 10:48, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Während die Hip-Hop-Szene auf fette, überdimensionierte Schuhzungen stand, trug die Metal-Fraktion eher filigranere Laschen, die zwar dünner, aber dennoch längenmäßig ebenso ausladend waren wie die der Rapper. Gegen Mitte bis Ende der 1990er Jahre verschwanden die Power-Laschen schließlich mehr und mehr aus dem Fokus der Öffentlichkeit. Heutzutage sieht man sie nur noch äußerst selten. Lediglich in Teilen des Prekariats konnte sich die Power-Laschen-Kultur bis ins 21. Jahrhundert hinüber retten. nicht nur die Laschen, auch dieses quellenlose POV Geschwubbel wird niemand vermissen löschen --Nolispanmo +- 13:11, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Augenblicklich geht aus dem Text nicht hervor, daß diese Firma die Relevanzkriterien für Unternehmen erfüllen würde. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:46, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

hier [[4]] ist die Rede von 102 Mio umsatz in 2002 und da die Firmenhomepage auch noch von Umsatzplus redet, dürften die RK in dieser hinsicht erfüllt sein Lidius 02:00, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
  • 2002 ein Umsatz von 102 Mio. Euro, RK erfüllt, daher
LA entfernt nach WP:ELW Fall 2b.--Mo4jolo     06:03, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

HiTec Zang (schnellgelöscht)

Keine enzyklopädische Relevanz erkennbar. AT talk 01:48, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mit 50 Mitarbeitern und 2,5Mio Umsatz weit von der Relevanz entfernt. Löschen --Agadez 01:51, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
SLA gestellt. RK nicht erfüllt und WerbeBlaBla vom feinsten --Nolispanmo +- 10:24, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Schnellgelöscht. --César 11:46, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

zweifellos relevant, aber der Artikel ist in einem derart erbärmlichen Zustand, da muss schleunigst was getan werden - oder sonst wenn sich niemand Fachkundiges findet löschen --Der Umschattige talk to me 02:34, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

In der Form nicht haltbar. Aber QS wäre vor einem LA angebracht und hätte wahrscheinlich auch Erfolg. Die Fakten stehen drin, nur in einem unerträglichen, unenzyklopädischen Stil. --Poupée de chaussette Stress? 02:38, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
LA eindeutig falsches Mittel eine Qualitätsverbesserung erreichen zu wollen (klare Missbrauch der Löschkandidatenseite). Behalten (so erbärmlich ist der wiedeum auch nicht das ein LA angebracht ist) und in die QS überstellen. Bobo11 09:04, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Er ist nicht mehr so erbährmlich, weil ich eine Grobreinigung vorgenommen habe. Zum Zeitpunkt der LA-Stellung war der artikel so erbährmlich, dass der LA durchaus gerechtfertigt war.--Kriddl Diskussion SG 11:40, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevanz nicht ersichtlich. -- GoldenHawk82 03:51, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

  • (QUOTE) Hi GoldenHawk82
    Ich habe gesehen, das du ein Problem mit der Side The Bumchucks hast??? Was kann ich machen um es dir gerecht genug zu machen??

    Mit freundlichen grüßen, Guitarstar88
    04:02, 23. Jun. 2007 (CEST) (/QUOTE)
erkennbar irrelevant, löschen --FatmanDan 08:46, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Benutzer:Guitarstar88 hat den LA rausgenommen ich habe dann mal den SLA rein ... --Nolispanmo +- 10:29, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mühle ist ein Ortsteil eines Ortsteils. Unter Unterstolberg (von mir gering ergänzt) steht alles Notwendige. In Unterstolberg steht, daß Unterstolberg im wesentl. Mühle ist. Wegen Redundanz entf. -- Bräk 04:13, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bandspam, Süddeutsche Zitat aus "Lokales"? --Faustschlag 08:36, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel ist ziemlich POVig geschrieben. Auf der Website finden sich zwar einige Pressestimmen, allerdings nur aus dem süddeutschen Raum (gilt auch für die Auftritte). Bei Amazon findet man nichts über Zizal. Abwartend, da die RK für Ensembles andere sind als für Rockbands. --Dr. Colossus 12:53, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Natürlich kann man an Klezmer- und Weltmusikensembles nicht dieselben RK anlegen, wie an Rockbands, ein Ensemble aus diesem Bereich kann zur Weltklasse gehören, ohne die von den RK geforderten Verkaufszahlen für CDs vorweisen zu können. Allerdings müsste dann eine Vielzahl von überregionalen Auftritten und eine gewisse Presseresonanz vorliegen - was das angeht, scheint mir "Zizal" (noch) grenzwertig, daher vorerst neutral.--Louis Bafrance 13:22, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine Quellen; vage, spekulative Aussagen rtc 08:37, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aber für jeden, der an der Uni ist, ist das ziemlich offensichtlich, auch ohne Quellen. --80.219.209.171 11:49, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hätte aus dem Bauch heraus gesagt: das Promotionsstudium betreibt man, während man zu Zweck der Promotion immatrikuliert ist (also auch bei einer klassischen Promotion). Der Artikel sagt etwas völlig anderes aus. Sieben Tage.' --[Rw] !? 12:58, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Im Zuge von Bologna soll die Promotion stark verschult werden, was vielen wissenschaftlichen Gesellschaften sauer aufstößt. Das stimmt schon, auch wenn's bislang anders ist. Cup of Coffee 13:10, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Keine Quellen, Relevanz wird nicht deutlich. Ein Satz bei Osteopathie (Diagnose- und Behandlungskonzept) genügt. --MBq Disk Bew 09:10, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Jedenfalls steht da mehr Erklärung als bei Osteopathie (Diagnose- und Behandlungskonzept). Wie relevant das ist kann ich nicht beurteilen. Eine richtige Einleitung fehlt auch hier. --Sonnenaufgang 10:15, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich halte das größtenteils für Scharlatanerie, aber diese Richtung existiert nunmal. Letzlich geht der Artikel in der Tat nicht über Osteopathie hinaus und es macht keinen Sinn das für jede Tierart nochmal zu beschreiben. Löschen --Uwe G. ¿⇔? RM 12:35, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Artikel zu einem Sprüchlein, keinem Thema, es wird fast gar nicht auf Inhalte eingegangen, NaWi Philo u. Mathe werden gemischt Tischbeinahe 09:22, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Erklärung von etwas, was sich selbst erklärt. Außerdem heißt der Spruch richtig: "Von Nichts kommt nichts". Löschen. Saxo 10:47, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Gültiger stub. Eher behalten, gerne unter anderem Lemma. Zahlreiche interwikis. --Kungfuman 11:11, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
als Stub behalten, ggf. nochmal in QS übergeben --Tobias1983 Mail Me 11:54, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
  • Die Interwiki-Links kommen daher, dass der englische Blödsinn abgeschrieben wurde. Inhaltlich stehen einem bei diesem unausgegorenen Text eher die Haare zu Berge. Ein unbedarfter Leser kann nur verwirrt werden. Also Löschen. --Lutz Hartmann 12:18, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ungebräuchliches Lemma, wenig Informationen. Sollte am besten in einen Sammelartikel integriert werden (z.B. Liste lateinischer Redewendungen, Liste deutscher Redewendungen). --Dr. Colossus 12:44, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

RK nicht erfüllt; oder wir können Hunderte Dezernentenartikel erwarten. --FatmanDan 09:52, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stellt sich die Frage, ob die Stellung des Staatssekretärs genügt. IMHO nicht, aber manche sehen den Staatssekretär vom Rang oberhalb des abgeordneten. Meiner ansicht nach ist der Abgeordnete die Spitze der einen Gewalt (Legislative), der Staatssekretär aber nicht die Spitze der anderen Gewalt (Exekutive), sondern der Minister.--Kriddl Diskussion SG 11:39, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nach meinem Verständnis erwächst hier die Relevanz am ehesten aus der Tätigkeit als Regierungssprecher unter Johannes Rau. Daher behalten, denn damit ist das Löschargument, wir könnten nun hunderte Dezernentenartikel erwarten, hinfällig. Zumindest gehe ich davon aus, dass es keine hundert Dezernenten gibt, die mal Regierungssprecher waren.--Louis Bafrance 13:25, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Claudia Stern (erl.-LA)

RK gehen nicht aus dem Artikel hervor. 1 Album und 2000 trat sie mit dem Titel "Kleine Herzen brauchen Liebe" bei der Vorentscheidung zum Grand Prix der Volksmusik an, kam aber nicht unter die ersten 4 und verfehlte somit das Finale. --Nolispanmo +- 10:20, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bei Amazon sind 5 CDs con Claudia Stern erhältlich. An der Relevanz gibt es wohl nicht den geringsten Zweifel Gunnar Eberlein 11:41, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Mitglied einer relevanten Gruppe und darüberhinaus auch sonst tätig (was sich auch aus dem Artikel ergibt). Das müsste reichen für das Schlagersternchen. Behalten--Kriddl Diskussion SG 11:44, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

juti ... -LA da Relevanz gegeben ist --Nolispanmo +- 11:56, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nichts-Artikel --84.144.193.97 10:31, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

nach SLA gelöscht --A.Hellwig 10:41, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

„[...] zukünftiges [...] wahrscheinlich [...] werden soll [...] würde [...] wäre [...] würde [...]“ - Auch wenn dieses Noch-nicht-Programm „in der SPD als besonders wichtig erachtet“ wird, bleibt der Artikel dazu nichts weiters als eine inhaltsleere Glaskugelei. Vorschlag: Im Herbst nochmal wiederkommen. --Asthma 10:41, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ein krasses Nichts... soll wiederkommen, wenn es substantielles darüber zu schreiben gibt --Nolispanmo +- 10:48, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Artikel über etwas noch nicht vorhandenes, wo es nicht einmal aus dem Artikel hervorgeht, ob es überhaupt kommt - "wahrscheinlich"; deshalb löschen Hufi @ 12:01, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Glaskugel-Artikel ohne echte Informationen. Löschen. --Dr. Colossus 12:40, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

das ist der Manager eines Wrestlers, richtig? Die RK dafür sind von mir nicht aufzufinden... --FatmanDan 11:19, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Er lebt heute immer noch in Mobile zusammen mit seiner Frau und seinem jüngsten Sohn., wow spannend ... schnell wech damit --Nolispanmo +- 11:31, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zweifelsfrei behalten. Ein Mensch, dessen Wirken Woche ein Jahrzehnt lang für Woche von abermillionen Menschen weltweit mit Interesse verfolgt wurde, ist logischerweise relevant für eine Enzyklopädie. Einen solch wichtigen Artikel zum Löschen vorzuschlagen ist absurd. Wenn ein Artikel relevant, aber nicht gut geschrieben ist, dann ist er zu überarbeiten, aber nicht zu löschen, andernfalls hat man den Sinn einer freien Enzyklopädie nicht begriffen. --84.185.119.246 12:40, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Behalten! Der Löschantrag ist ebenso fehl am Platze wie alle vergangenen Löschanträge von Weissbier & Co. zum Thema Wrestling. Das ist Vandalismus. Mit solchen Kleinkriegen gegen ein einzelnes Thema wird die Wikipedia kaputtgemacht. --193.202.63.138 13:16, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

ach, ich betreibe Vandalismus, weil ich einen Artikel hinterfrage, aus dem keine Relevanz hervorgeht?; außerdem verstehe ich nicht den Sinn einer freien Enzyklopädie? Gibt's auch Argumente, oder nur IP-Gehubere? --FatmanDan 13:28, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ein Features EINES Dateisystems und dann auch noch nur ein Satz? Erscheint mir nun wirklich keinen eigenen Artikel wert. TheK 11:59, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

In NTFS steht mehr über das Thema als im Artikel. --84.138.183.176 12:09, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel, Hobbyniveau und keine Mehrinformation zu Bronchitis. Daraus einen Artikel zu machen, hieße neuschreiben--Uwe G. ¿⇔? RM 12:27, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Stimmt. Hinweg damit --Xocolatl 12:30, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

LA-Baustein im Artikel, aber hier nicht eingetragen; ich zitiere: Möchte meinen Artikel wieder löschen. Ist ja nur ne Banane. Rezeptewiki sind wir nun auch nicht.. Danke. --84.58.254.129 12:26, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hast den Artikel nicht bei den Löschkandidaten eingetragen, deshalb meine Antwort hier. IMO sollte man den Artikel behalten, ist durchaus ein gültiger WP-Artikel. Gruß --Septembermorgen 12:36, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Kein gültiger Löschgrund, außerdem ist der Gegenstand bekannt genug, um einen Artikel zu bekommen und es handelt sich hier auch nicht um ein Rezept. Das Bild sollte bei Gelegenheit durch ein besseres ersetzt werden, aber jedenfalls den Artikel behalten. --Xocolatl 12:40, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Schokobananen sind lecker -> behalten (okay, 'ne bessere Begründung: ist gültiger Stub, aber kein Rezept) --Matthiasb 12:50, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
Nö, süß und klebrig. Trotzdem behalten, bekanntes Lebensmittel. --Catrin 13:28, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
(BK) Volle Zustimmung zu Matthiasb, inkl. dem 'lecker'.--Louis Bafrance 13:29, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]


Josef Wehrle (bleibt)

relevant? ADwarf 13:00, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dürfte mit den öffentlichen Ankäufen und den Ausstellungen die RK für Künstler erfüllen.--Kriddl Diskussion SG 13:03, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Warum nicht? Siehe Artikel bzw. Kriddl. Behalten --Xocolatl 13:04, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

RK für Künstler sind m. E. erfüllt: Eindeutig BEHALTEN --Memmingen 13:12, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich denke die Relevanz ist fraglos erfüllt behalten und am besten den LA gleich als erledigt markieren --Nolispanmo +- 13:14, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigt, da Relvanz gegeben: Einzelaustellungen, öffentliche Ankäufe. --Catrin 13:17, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sehr minimalistisch. Gibt's zu dem Wasserturm oder sonst einem Teil des Weilers vielleicht etwas mehr zu sagen? Redirect auf den Artikel zum übergeordneten Ort scheint auch nicht sinnvoll, solange der Weiler dort nicht erwähnt ist. In Ordnung bringen oder löschen. --Xocolatl 13:02, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Man erfährt kaum etwas über das Lemma, das ist kein gültiger Stub, daher löschen Henning Ihmels 利 会 (+/-) 13:27, 23. Jun. 2007 (CEST)[Beantworten]

Die paar Sätze kann man auch gut in Kutte einarbeiten (dementsprechend dann Redirect zu Kutte (Fußballfan)). (Das deutsche Pendant, zumindest laut Lemma.) --Chillmasterkessel 13:21 23 Jun. 2007 CEST