Zum Inhalt springen

Portal:Biografien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2007 um 23:45 Uhr durch Wikidudeman~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Größe verändert für 800x600). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
< Nachschlagen < Themenportale < Geschichte < Themen < Biografien

Portal Biografien

Alle mit Kategorien erfassten Biografien werden in der Kategorie Person oder ihren Unterkategorien gesammelt. Wie in der Wikipedia Artikel zu einzelnen Personen angelegt werden sollten, ist unter der Formatvorlage Biografie und der Vorlage Personendaten dargestellt. Weitere historische Themen enthalten folgende Portale:

Biografie der Woche
Erwin Piscator, Gips-Büste von Hermann zur Strassen, 1958

Erwin Piscator (* 17. Dezember 1893 in Ulm, heute zu Greifenstein (Hessen) gehörig; † 30. März 1966 in Starnberg) war ein deutscher Theaterintendant, Regisseur und Schauspiellehrer. Piscator war ein einflussreicher Theatererneuerer und Avantgardist der Weimarer Republik, der das Theater unter Ausweitung der bühnentechnischen Möglichkeiten zum ‚politischen Tribunal‘ umfunktionierte. Mithilfe komplexer Arrangements von Filmdokumenten, Bildprojektionen, laufenden Bändern und Fahrstühlen kommentierte er das theatrale Geschehen und erweiterte die Bühne zum epischen Panorama. Die publikumswirksamen Inszenierungen der Piscator-Bühne der Weimarer Republik erzielten breite Resonanz, gaben angesichts der Abgrenzung des Regisseurs von einer Bühnenästhetik des reinen Kunstschönen jedoch Anlass zu sehr widersprüchlichen Einschätzungen. Piscators Inszenierungen wirkten auch auf die Theatertheorie Bertolt Brechts ein, dessen episches Theater Anleihen bei Piscator machte. Erwin Piscator gilt als Altmeister des politischen Theaters. Nach langjähriger Emigration traf er in der Bundesrepublik erneut den Nerv der Zeit mit Inszenierungen von Gegenwartsstücken zur NS-Vergangenheit. Damit löste er eine Phase des Gedächtnis- und Dokumentartheaters aus, die zu breiten gesellschaftlichen Debatten um Fragen der Geschichtspolitik führte.

Piscator entstammte einer calvinistischen Kaufmannsfamilie aus Mittelhessen. Seine Eltern Carl und Antonie Piscator, ab 1899 in Marburg ansässig, waren Mitinhaber einer Textilmanufaktur. Zu seinen Vorfahren zählte der Theologe und Bibelübersetzer Johannes Piscator, der um 1600 seinen Namen Fischer latinisiert hatte....Artikel lesen...

Lesenswerte Biografien findet man hier







Exzellente Biografien findet man hier

Bearbeiten

Personen allgemein und nach Geschlecht Alphabetisch

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Herkunft und Nationalität                    Listen nach Nationen Schnellstart

Bearbeiten

Verwandte Artikel

Listen und Kategorien

Personen-Kategorien

Zufälliger Artikel
Bearbeiten

Tätigkeit

Bearbeiten

Autoren, Dichter und Schriftsteller Autoren A - Z

Kategorie Autoren - Autoren A - Z

deutsch - englisch - finnisch - schwedisch - tschechisch - polnisch

deutsch - italienisch - spanisch - russisch - ukrainisch

  • Nach Genre

Fantasy - Krimi - Science-Fiction

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Deutschsprachige Schriftsteller

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Film, Hörfunk, Fernsehen und Fotografie Filmschauspieler

Filmproduzenten - Filmregisseure - Filmschauspieler - Filmschauspielerinnen - Filmtheoretiker

Fernsehjournalist - Fernseh- und Hörfunkmoderator - Fernsehproduzent - Fernsehregisseur - Talkmaster - Quizmaster

Fotografen

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Filmregisseure

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z

Geschichte und Politik Politiker

Karolinger - Liudolfinger - Luitpoldinger - Merowinger - Parther - Said-Dynastie - Sassaniden - Yaruba-Dynastie - Yuan-Dynastie

Anhalt - Baden - Bernadotte (Schweden) - Bourbonen - Braganza - Dänemark (Oldenburg) - Stammliste von England - Habsburger - Hessen - Hohenzollern - Liechtenstein - Lippe - Lothringen - Mecklenburg - Nassau-Oranien - Polen - Reuß - Russland - Savoyen - Serbien - Wasa (Schweden) - Welfen - Wettiner - Wittelsbacher - Württemberg

Albrecht - Alexander - Alfons - Christian - Donald - Ferdinand - Franz - Friedrich - Georg - Heinrich - Jakob - Johann - Joseph - Karl - Konrad - Leopold - Ludwig - Maximilian - Michael - Otto - Peter - Philipp - Robert - Rudolf - Wenzel - Wilhelm

Alamannen - Assyrien - Azteken - Belgien - Böhmen - Bulgarien - Burundi - Byzanz - Dahomey - Dänemark - Deutschland - England - Frankreich - Georgien - Großbritannien - Hawaiʻi - Heiliges Römisches Reich - Italien - Japan - Kalifen - Kolumbien - Liechtenstein - Luxemburg - Mexiko - Neapel - Norwegen - Osmanisches Reich - Österreich - Österreich-Ungarn - Ostgoten - Pharaonen - Polen - Portugal - Römische Kaiser - Römische Könige - Römische Konsuln - Ruanda - Russland - Schottland - Schweden - Sizilien - Sowjetunion - Spanien - Thailand - Ungarn - Westgoten

Bayern, Preußen, Württemberg

Aktuelle Regierungschefs
Brasilien - Bulgarien - Burkina Faso - Deutschland - Frankreich - Großbritannien - Israel - Norwegen - Schweiz - UNO-Generalsekretäre - USA - Weimarer Republik

Bearbeiten

Kategorie Politiker
Künstler und Maler Maler A - Z

Künstler (Antik) - Kategorie Künstler

Liste von Malern - Kategorie Maler

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q–R - S - T - U–V - W - X–Z

Musiker Komponisten
  • Instrumentalisten

Violinisten - Bratschisten - Cellisten - Kontrabassisten - Flötisten - Klarinettisten - Fagottisten - Hornisten - Trompeter - Posaunisten - Harfenisten - Pianisten - Organisten - Cembalisten - Gitarristen - Saxophonisten

Sänger (Chanson) - Sänger (Jazz) - Sänger (Klassik) - Sänger (Krätzchen) - Sänger (Politrock)

Dirigenten - DJs - Klassik-Interpreten - Filmmusik-Komponisten - deutsche Liedermacher - Rockmusiker - Schlagermusiker - Singer-Songwriter

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q–R - S - T - U–V - W - X–Y–Z
nach Epochen

Preisträger und Ehrenbürger Kategorien

Friedensnobelpreis - Chemie - Literatur - Physik - Medizin - Alternativer Nobelpreis

  • Sonstige Preisträger

Auszeichnungen Übersicht - Buber-Rosenzweig-Medaille - Grammy Awards - Hollywood Walk of Fame - Rock and Roll Hall of Fame - Oscar Preisträger

Liste der Ehrenbürger von ... - Augsburg - Berlin - Bonn - Dresden - Frankfurt - Göttingen - Hamburg - Heilbronn - Karlsruhe - Kassel - Koblenz - Köln - Leipzig - München - Stuttgart - Ulm - Wolfsburg

Philosophen Kategorien

Religion Kategorien

Bischöfe von Trier - Bischöfe von Mainz - Erzbischöfe von Köln - Weihbischöfe in Köln - Generalvikare von Köln - Offiziale von Köln - Heilige - Heiligenkalender - Kalifen - Kirchenlehrer - Kirchenväter - Koptische Päpste - Päpste - Historische Gegenpäpste - Patriarchen von Konstantinopel - Pharaonen - Liste biblischer Propheten - Reformatoren - Selige & Heilige - Schutzpatrone - Täuferbiografien - Theologen - Syrisch-katholische Patriarchen von Antiochia
Bearbeiten

Jahrestage am 9. Mai 2025 Kürzlich Verstorbene

Weitere Verstorbene
Weblinks Siehe auch

Bearbeiten





Bearbeiten

Fehlende Personen

Biografien:

  • Es werden zur Zeit keine weiteren Artikelwünsche hier angenommen .

Bearbeiten

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen