1754
Erscheinungsbild
17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert
1720er | 1730er | 1740er | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er
1749 | 1750 | 1751 | 1752 | 1753 | 1754 | 1755 | 1756 | 1757 | 1758 | 1759
Ereignisse
- Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika beginnt.
- Kongress von Albany (New York)
- John Canton erkennt die elektrische Influenz (gemeinsam mit Johann Carl Wilcke)
- Joseph Black entdeckt Kohlendioxid
- Columbia-Universität wird gegründet
Geboren
- 17. März - Marie-Jeanne Roland, französische Revolutionärin († 1793)
- 23. März - Jurij Vega, slowenischer Mathematiker in Diensten der kaiserlichen Armee († 1802)
- 7. Mai - Joseph Joubert, französischer Moralist († 1824)
- 20. Mai - Elisa von der Recke, Dichterin und Schriftstellerin († 1833)
- 4. Juni - Franz Xaver von Zach, deutsch-österreichischer Astronom, Geodät, Mathematiker, Wissenschaftshistoriker und Offizier († 1905)
- 23. August - Ludwig XVI., französischer König (guillotiniert 1793)
- 9. September - William Bligh, britischer Seeoffizier und Gouverneur (†1817)
- 6. November - Friedrich I., König von Württemberg († 1816)
- 27. November - Georg Forster, deutscher Naturforscher und Literat (†1794)
- Jacques Pierre Brissot, französischer Revolutionär und einer der Führer der Girondisten
Gestorben
- 28. Januar - Ludvig Holberg, dänisch-norwegischer Dichter (* 1684)
- 18. März - Germain Boffrand, Baumeister (* 1667)
- 9. April - Christian Wolff, deutscher Universalgelehrter, Philosoph, Jurist und Mathematiker (* 1679)
- 14. August - Maria Anna von Österreich, Erzherzogin von Österreich und Königin von Portugal (* 1683)
- 8. Oktober - Henry Fielding, britischer Schriftsteller (* 1707)
- 28. Oktober - Friedrich von Hagedorn, bürgerlicher Rokokodichter (* 1708)
- 25. November - Johann Andreas von Franken-Siersdorf, Generalvikar in Köln (* 1696)
- 27. November - Abraham de Moivre, französischer Mathematiker (* 1667)
Staatsoberhäupter
Afrika
- Burundi - Mutaga III. Senyamwiza, König von Burundi, (ca. 1739 - etwa 1767)
- Marokko - Machtkämpfe unter den Stämmen, kein anerkannter Herrscher bis 1757
- Tunesien (Husainiden-Dynastie) - Ali Pascha (1735 - 1756)
Asien
- China (Qing-Dynastie) - Qian Long, Kaiser von China (1735 - 1796)
- Japan -
- Herrscher - Momozono, Kaiser von Japan (1747 - 1762)
- Shogun (Tokugawa) - Tokugawa Ieshige, Shogun (1745 - 1760)
- Osmanisches Reich -
- Persien (Zand-Prinzen) - Karim Khan (1750 - 1779)
Europa
- Dänemark -
- Herrscher - Friedrich V., König von Dänemark (1746 - 1766)
- Kanzler - Johan Hartwig Ernst, (1751 - 1770)
- Frankreich - Ludwig XV., König von Frankreich (1715 - 1774)
- Großbritannien -
- Heiliges Römisches Reich - Franz I. Stephan, Kaiser (1745 - 1765)
- Kirchenstaat - Benedikt XIV., Papst (1740 - 1758)
- Polen - August III. der Sachse, König von Polen (1733 - 1763)
- Portugal - Joseph I., König von Portugal, (1750 - 1777)
- Preußen - Friedrich II., König in Preußen, "Friedrich der Große", (1740 - 1786)
- Russland - Elisabeth I., Zarin von Russland, (1741 - 1761)
- Sardinien und Savoyen - Carlo Emanuele III., König von Sardinien, Herzog von Savoyen (1732 - 1773)
- Schweden - Adolf I. Friedrich, König von Schweden (1751 - 1771)
- Sizilien - Carlo VII., König von Sizilien (1735 - 1759)
- Spanien - Ferdinand VI., König von Spanien (1746 - 1759)
- Ungarn - Maria Theresia, Königin von Ungarn (1740 - 1780)
- Venedig - Francesco Loredano, Doge von Venedig (1752 - 1762)