Wikipedia:Löschkandidaten/19. November 2004
11. November | 12. November | 13. November | 14. November | 15. November | 16. November | 17. November | 18. November | 19. November | 20. November |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Mr.Joker / Naomi Sample / Scooge (erledigt)
Drei Artikel über die gleiche Person, wo bleibt das Lemma Mike Witschi. Kann über die Relvanz nichts sagen aber formell sicherlich keine Wikipedia Einträge.--ManfredK 08:49, 19. Nov 2004 (CET)
- über diese mäßig spaßigen Hoax-Einträge gibt es weder etwas zu diskutieren noch zu lachen. Eindeutiger Fall für die Schnelllöschung. --Herrick 10:22, 19. Nov 2004 (CET)
Ich halte es nicht für sinnvoll, eine solche Kategorisierung nach Religionszugehörigkeit anzulegen. Diese Diskussion gab es glaube ich schon mal. Mink95 09:17, 19. Nov 2004 (CET)
- wurde schon mehrmals diskutiert und sollte m.W. eigentlich gelöscht werden 20.9.04 und 3.10.04 [[Benutzer:MAK|MAK ]] 09:19, 19. Nov 2004 (CET)
bin für löschen. die kategorisierung der volkszugehörigkeit ist genau so daneben. man legt auch keinen artikel 'deutscher', 'franzose', oder sowas an. bei den juden spielt noch die erinnerung an die judenverfolgung eine rolle, so dass eine liste, wenn auch ungewollt, einen unangenehmen beigeschmack erhält. Ekuah 09:49, 19. Nov 2004 (CET)
- "man" legt durchaus Kategorie:Deutscher, Kategorie:Franzose und Kategorie:Israeli an. grüße, Hoch auf einem Baum 10:32, 19. Nov 2004 (CET)
Löschen! Die Kategorisierung nach Nationalität mag ja noch sinnvoll sein, aber nicht die nach Religionszugehörigkeit. Oder legen wir demnächst noch eine Kategorie:Christ usw. an? Feinschreiber 11:25, 19. Nov 2004 (CET)
Löschen! Ansonsten bitte auch Kategorie:Katholik, Kategorie:Buddhist, Kategorie:Konfessionslos Kategorie:Glaube an ein höheres Wesen, etc --Mac 11:46, 19. Nov 2004 (CET)
- Die Kategorie:Katholik fiel mir kürzlich in Thomas Gottschalk auf. LOL --Herrick 11:56, 19. Nov 2004 (CET)
Werbung --peter200 09:29, 19. Nov 2004 (CET)
- eher ein Stub - behalten [[Benutzer:MAK|MAK ]] 09:49, 19. Nov 2004 (CET)
- ist das wirklich enzyklopädie-würdig? ich bin eher für löschen, weil ich keine relevanz erkennen kann (die sache war z.B. kaum in den medien...)--Tim 10:08, 19. Nov 2004 (CET)
- Löschen, da auch der Inhalt nicht überzeugt. --Herrick 10:25, 19. Nov 2004 (CET)
- Löschen Das ist astreine Werbung, sonst nix ! Montegoblue 12:00, 19. Nov 2004 (CET)
- Löschen, da auch der Inhalt nicht überzeugt. --Herrick 10:25, 19. Nov 2004 (CET)
Das Lemma erklärt sich vollständig aus den Artikeln Datenbank und Server. Es ist lexikographisch nicht sinnvoll für jedes denkbare zusammengesetzte Wort einen eigenen Artikel anzulegen, wenn sich die Bedeutung aus den Konstituenten ableiten lässt. --Zinnmann d 09:42, 19. Nov 2004 (CET)
- Soll man dann Mailserver, Dateiserver, Authentifizierungsserver, ... auch löschen? --JuergenL 09:44, 19. Nov 2004 (CET)
- behalten --peter200 09:51, 19. Nov 2004 (CET)
500 besten Alben (schnellgelöscht)
Wenn ich mir die subjektive Liste des Rolling Stone Magazine anschauen möchte, werde ich bei ihm und nicht in der Wikipedia suchen. --Herrick 09:54, 19. Nov 2004 (CET)
- Bevor noch die privaten Top 5000 erscheinen -- Stahlkocher 10:11, 19. Nov 2004 (CET)
- ...o.k. --Herrick 10:12, 19. Nov 2004 (CET)
Mit Anglizismen und Fachtermini überhäufte Copy&Paste-Selbstdarstellung eines Bankunternehmens, die viel zu wenig erklärt, um als Artikel in der vorliegenden Form dienen zu können. --Herrick 09:58, 19. Nov 2004 (CET)
- behalten - Artikel benötigt dringende Überarbeitung durch einen Fachmann auf diesem Gebiet. Erklärungsbedarf ! Montegoblue 12:04, 19. Nov 2004 (CET)
Der Artikel beinhaltet leider - ungeachtet des korpsstudentischen Inhaltes - Kennzeichen der Werbung. siehe: Was Wikipedia nicht ist --Herrick 10:11, 19. Nov 2004 (CET)
National Inventory Report (erledigt, bleibt)
Der Artikel erklärt nichts und erst durch den Weblink hat man eine leise Ahnung, worum es gehen könnte. In der vorliegenden Form Löschen. --Herrick 10:45, 19. Nov 2004 (CET)
- Der Weblink ist bereits meine Ergänzung - Google findet über 3 Mio. Treffer (!!!) zum Thema, welches sehr wichtig zu sein scheint. Soweit ich kann, schreibe ich noch etwas hinzu. Behalten AN 10:49, 19. Nov 2004 (CET)
- ...wie ich schon schrieb: "in der vorliegenden Form"... --Herrick 10:57, 19. Nov 2004 (CET)
- Der Ur-Autor hat in Nationaler Inventarbericht wesentlich mehr erklärt - jetzt muß man es aber irgendwie zusammenführen... AN 11:20, 19. Nov 2004 (CET)
- Tut mir leid, habe den Link hinzugefügt, hatte den falschen Tag benutzt...
- Der Ur-Autor hat in Nationaler Inventarbericht wesentlich mehr erklärt - jetzt muß man es aber irgendwie zusammenführen... AN 11:20, 19. Nov 2004 (CET)
- ...wie ich schon schrieb: "in der vorliegenden Form"... --Herrick 10:57, 19. Nov 2004 (CET)
- LA nach ausreichender Überarbeitung entfernt. --Herrick 11:31, 19. Nov 2004 (CET)
Der "Artikel" ist arg kurz für ein solches Thema, außerdem klingt eine ideologische Definition an (Islam wird als Glaubenssystem bezeichnet). Bestenfalls sollte der Artikel in bestehende Artikel eingearbeitet werden.--Moguntiner 12:20, 19. Nov 2004 (CET)