Heptan
Erscheinungsbild
Strukturformel und Molekülmodell | |
---|---|
Datei:Strukturformel Heptan.png | Raumfüllendes Strukturmodell des Heptan |
Allgemeines | |
Name | n-Heptan |
Summenformel | C7H16 |
Kurzbeschreibung | farblose Flüssigkeit |
CAS-Nummer | 142-82-5 |
Physikalische Eigenschaften | |
Dichte | 0,683 g/cm³ |
Molmasse | 100,21 g/mol |
Schmelzpunkt | -91 °C |
Siedepunkt | 97-99 °C |
Flammpunkt | -4 °C |
Zündtemperatur | 285 °C |
Explosionsgrenze | 1,1- 6,7 Vol% |
Dampfdruck | 190 hPa bei 50 °C 63 hPa bei 25 °C' |
Sicherheitshinweise | |
![]() | |
R- und S-Sätze | R: 11-28-50/53-65-67 S: 9-16-23-29-33 |
MAK | 500 ml/m3 |
Soweit möglich und gebräuchlich, wurden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Normbedingungen. |
Heptan ist ein kettenförmiger Kohlenwasserstoff aus der Familie der Alkane mit der Summenformel C7H16. Heptan besitzt neun theoretische Isomere. Heptan ist entzündlich und schwach wassergefährdend (WGK 1).
Eigenschaften
In Wasser ist Heptan unlöslich. Ab einem Luftvolumenanteil von 1,1 bis 6,7 Prozent bildet es explosive Gemische. Der Flammpunkt liegt bei -4 °C, die Zündtemperatur bei 215 °C.