Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Carol.Christiansen/A001

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2007 um 11:50 Uhr durch Fabelnummer Ojojoj (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Fabelnummer Ojojoj in Abschnitt Mentor

Vorlage:BenutzerMenüleiste/norating



Erst jetzt ...

... bemerkt. Trotz kleinerer Differenzen in der Vergangenheit: Willkommen zurück. -- Achim Raschka 15:42, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke, auch Dir ein freundlicher Gruß. Und lassen wir mal die alten Sachen stecken. Der Carol.Christiansen 15:43, 24. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Verwendung von Kategorien

Danke für deine Nachricht. Leider begreife ich nicht, wie man das mit den Kategorien richtig macht. Bin erst seit kurzem bei WP. Könntest du mir vielleicht dabei Helfen? --Cato Maro 22:44, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe Dir hier geantwortet. Bei weiteren Fragen bitte dort schreiben, damit alles zum Thema leicht nachlesbar auf einer Seite bleibt. Ich habe die Seite auf meine Beobachtungsliste gesetzt, sehe also, wenn Du eine Anmerkung schreibst.
Gruß, Carol.Christiansen 22:56, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Als kleines Dankeschön, für deine Erklärungen, dieser Spruch:

  • Teile dein Wissen, so erlangst du Unsterblichkeit. (Dalai Lama)


Werde, wohl erst Morgen, versuchen die Kategorisierung von Artikeln zu verstehen. Bin einfach zu dumm dafür. Wundere dich also nicht, wenn ich weiter Fehler mache. Hoffe die Postadresse ist jetzt richtig. --Cato Maro 23:17, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Och, nur keine Sorge, das lernt sich alles recht schnell. Nicht alles auf einmal, klar, aber schnell. Und Fehler zu machen ist nicht tragisch, wenn die Bereitschaft erkennbar ist, sie zu vermeiden. Bisher habe ich den Eindruck, dass Du das ähnlich siehst. Und mir persönlich reicht das, um zu versuchen, Dir die Details der WP näher zu bringen.
Übrigens vermute ich eher, dass ich schlecht erläutere als dass Du dumm wärest. Ich werde so allmählich betriebsblind, fürchte ich. Manchmal nehme ich etwas als selbstverständlich an, was einem Neuen nicht bekannt ist. Falls mir sowas passiert (besser: sobald mir sowas passiert) zögere bitte nicht, es zu sagen. Ich werde versuchen, meine Formulierungen zu verbessern, wenn ich solch eine Rückmeldung bekomme, OK?
Bis morgen, und lass es Dir gut gehen. Gruß, der Carol.Christiansen 23:26, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, gut geschlafen? Ich schaffe es leider nicht meinem Artikel einer Kategorie zuzuordnen. Könntest du das vielleicht für mich machen? - Bitte - LG--Cato Maro 19:05, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Cato Maro, Du hast keinen Artikel. Du hast einen Text, den Du in Deinem Benutzernamensraum vorbereitest, um ihn in den Artikelnamensraum zu verschieben, wenn die Randbedingungen dafür erfüllt sind. Deswegen sind derzeit keine Artikel-Kategorien zu verwenden.
Was Du machen kannst ist aber, die Kategorien vorzubereiten. Das kannst Du zwischen den Kommentarzeichen, die ich Dir bereits mehrfach gesetzt hatte. Dadurch bleiben die Kategorien unsichtbar, solange der Text noch in Deinem Benutzernamensraum steht. Erst nach der Verschiebung in den Artikelnamensraum werden die Kommentarzeichen entfernt. Dann ist der Artikel automatisch sofort in all den Kategorien einsortiert, die bis dahin verborgen waren.
Wichtig: entferne die Kommentarzeichen erst nach der Verschiebung! Wir kategorisieren NIE Texte, die als Artikel in Vorbereitung geschrieben werden.
Jetzt das Prinzip verstanden?
Gruß, --Carol.Christiansen 19:12, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Schau bitte unter[[1]] Gruss--Cato Maro 19:50, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kenne ich bereits. Und was soll mir das jetzt sagen? (Habe ich nicht verstanden) --Carol.Christiansen 19:52, 28. Mai 2007 (CEST)Beantworten


MfG --Cato Maro 14:06, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nenne mich dumm, aber ich verstehe schon wieder nicht, was Du damit sagen möchtest. Könntest Du bitte Deine Gedanken ausformulieren? Danke. --Carol.Christiansen 14:13, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Mach ich doch gerne.

  • Du darfst wählen, welchen Artikel ich veröffentlichen soll.

Jetzt das Prinzip verstanden?--Cato Maro 14:37, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Jou, jetzt verstanden. Danke für die Erläuterung. Da die Chronologiekritik noch überarbeitet werden muss, bevor sie in eine Löschprüfung überhaupt reinkommen kann (siehe gestern) tippe ich mal auf die "Enzyklopädie der Diletantten", ohne den Artikel dazu zu kennen. Gruß, Carol.Christiansen 14:46, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten



Claudia D'Addio

Hallo Carlo, was hälts du jetzt vom Beitrag für Claudia D'Addio, kann ich diesen ohne probleme und löschprobleme aufschalten ? Wie sieht es mit einem Pic von Claudia aus ? Kann ich eins von unserer Homepage drauf tun ? Danke --Myclaudia.ch 13:51, 23. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Myclaudia.ch,
das Problem mit der fehlenden Relevanz ist leider noch nicht vom Tisch. Ich verweise noch einmal auf die Relevanzkriterien, in denen die Sache sehr genau geregelt ist. Claudia muss mindestens 2 LPs als Einzelkünstlerin veröffentlicht haben. Das war ja auch der deutliche Hinweis in der Löschdiskussion: in der Gruppe / in den Gruppen hat sie genügend Relevanz (also: die Gruppen können eigene Artikel bekommen), als Einzelkünstlerin mit eigenem Artikel ist das (noch) nicht der Fall. Soweit ich sehe hat sich da nichts geändert.
In Bezug auf das Foto: das ist eine Frage des Urheberrechtes. Falls es sich um ein Foto handelt das Ihr selbst aufgenommen habt, könnt ihr es problemlos hochladen und in die public domain geben. Das kann aber nur der Fotograf selbst. Deswegen sind zum Beispiel PR-Fotos problematisch. Sehr wahrscheinlich würden sie die hiesigen Anforderungen in Bezug auf das Copyright nicht erfüllen.
Möglicherweise ist es sinnvoller, dies nicht alleine mich zu fragen. Bitte stelle auf der Löschprüfung die Frage und verweise dort auf Deine Überarbeitung (Link genügt). Und bitte sei nicht enttäuscht, wenn dort negativ entschieden werden sollte. Gib der Sache einfach ein wenig Zeit. 2 LPs als Einzelkünstlerin, und niemand wird die Relevanz bestreiten.
Freundlicher Gruß, Carol.Christiansen 11:37, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Hallo Christian,

Ich verstehe das ja nicht wegen der Relevanz. Es gibt andere Künstler di weit weniger Veröffentlichungen und Auftritten hatten und mit einem Artikel drin sind.. aber das ist ja eine andere Geschichte. Die Copyright vom foto liegen bei myclaudia.ch wir haben diese vom Fotografen für viel Geld abgekauft. Dies ist also kein Problem.

Kann ich den Artikel auf test version online lassen ?

Gruss Mauri (myclaudia.ch)--Myclaudia.ch 13:38, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

In Deinem Benutzernamensraum ist das kein Problem, da wird er in Ruhe gelassen. In Bezug auf die Fotos wirst Du vermutlich noch eine Nachfrage von der Bild-Copyright-Prüfungs-Arbeitsgruppe *g* bekommen; ich gehe aber als Nichtfachmann davon aus, dass es in diesem Fall keine Probleme geben wird. Und zum Schluss die Sache mit den anderen Artikeln - tja, tatsächlich "schlüpfen manchmal Artikel durch die Maschen". Gilt aber bei keiner Diskussion als Gegenargument; würde ich an Deiner Stelle in jedem Falle runterschlucken. Damit kann man nicht gewinnen, aber manche Leute reagieren darauf empfindlich. Im Zweifel ist es sinnvoll, Löschantrag zu stellen. Aber bitte achte darauf, dass es nicht als Vergeltungsaktion missverstanden werden kann, weil auch das gelegentlich vorkommt und dann natürlich nicht sehr gerne gesehen wird. Im Zweifel lieber keinen LA stellen. Schlägt nur unnötig auf Dich zurück.
Lass Dich bitte nicht von unseren Gepflogenheiten abschrecken. Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig helfen. Freundliche Grüße, Carol.Christiansen 14:44, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Mentor

Hallo, ich dachte erst ich könne mich da selbst zurechtfinden, aber nach so einigen für mich sehr aufreibenden Diskussionen, denke ich doch ich könnte einen Mentor sehr gut brauchen. Darf ich dich zu Rate rufen? Herzliche Grüße --Sonya 21:11, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Gerne. Dafür stehe ich ja in der Mentorenliste. Wie kann ich Dir helfen? --Carol.Christiansen 21:12, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe mir erlaubt, Dir den üblichen Baustein auf die Benutzerseite zu setzen; ich hoffe, dass dies in Deinem Sinne ist. Der Baustein soll andere Wikipedianer daran erinnern, dass nicht jeder von Anfang an in Sachen Wikipedia allwissend sein kann :-) Außerdem werden dann vermutlich ein paar der "anstrengenden Gespräche" bei mir statt bei Dir landen. Ich hoffe, dass dies in Deinem Sinne ist. Bitte nimm den Baustein wieder heraus, wenn Du ihn nicht (mehr) benötigst. Freundliche Grüße, Carol.Christiansen 21:21, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Oh danke! :) Ich habe Probleme mit AN, siehe auch auf meiner und seiner Disku. --Sonya 21:25, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Bin gerade dabei, mich einzulesen. :-) --Carol.Christiansen 21:27, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Siehe auch hier. Auslösendes Moment war der Artikel John Pankow, siehe hierzu auch die Diskussionsseite und auch hier. --Sonya 21:31, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Unterstützung. Du bist Ungarin? Mein Bruder arbeitet seit ein paar Jahren in Budapest. Vielleicht können wir ihn notfalls für ein paar Übersetzungen "missbrauchen", wenn es zur Klärung von Missverständnissen beiträgt. Außerdem kenne ich mindestens eine weitere ungarisch sprechende Wikipedianerin; auch das könnte hilfreich sein. Ich selbst bin allerdings im Ungarischen unbewandert. --Carol.Christiansen 21:34, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe allgemein viel mit Osteuropäern zu tun, da viele Kreative aus Polen, Tschechien und Kroatien kommen, das ist schon eine wirkliche bunte Gemeinde dir mir auch sehr guttut, viel entspannter und auch lustiger als die Deutschen! ;) Allerdings sind die Polen die ich kenne netter und zuvorkommender, als der hier behandelte Protagonist. --Sonya 21:38, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe mal ein wenig quer Beet gelesen. Können wir uns per Mail unterhalten? Oder magst Du in den Chat kommen? --Carol.Christiansen 21:44, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Lieber Email, Chat ist mir zu unsicher. --Sonya 21:49, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
OK, meine Mail ist aktiv. Falls Du Deine Mail in den "Einstellungen" angegeben hast kannst Du mich anschreiben (einfach auf den Link "E-Mail an diesen Benutzer" klicken). Dann können wir in Ruhe und ohne Öffentlichkeit reden. Ist vermutlich am einfachsten. Richtig? --Carol.Christiansen 21:53, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Sie haben Post. --Sonya 21:55, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Du auch! :-) Und nur so als Tipp: das Sie ist hier nicht gebräuchlich, wird manchmal als beleidigende Distanzierung verstanden. In der Wikipedia ist das "Du" üblicher Umgangston. Ist das für Dich in Ordnung? --Carol.Christiansen 22:02, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
War ja auch Spass in Anlehnung an den berühmten Werbespot. Post zurück. --Sonya 22:11, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ah! Sorry, ich kenne Dich einfach noch nicht gut genug, um es immer zu merken, wann ich lächeln kann und wann ich etwas ernst nehmen muss. Ich bitte um Verständnis. --Carol.Christiansen 22:16, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Kein Problem. Grüße --Sonya 22:37, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten



Was soll der Müll? Fabelnummer Ojojoj 11:48, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Welcher "Müll", bitte? --Carol.Christiansen 11:49, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Dass du einfach so meine Änderungen revertierst!!!!?! Fabelnummer Ojojoj 11:50, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten