1775
Erscheinungsbild
17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert
1740er | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er
1770 | 1771 | 1772 | 1773 | 1774 | 1775 | 1776 | 1777 | 1778 | 1779 | 1780
Ereignisse
- 19. April - Beginn des Krieges zwischen Großbritannien und seinen Kolonisten in Nordamerika (Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg)
- 10. Mai - Zweiter Kontinentalkongreß in den amerikanischen Kolonien
- 15. Juni - George Washington, ein Plantagenbesitzer aus Virginia, wird zum Oberbefehlshaber des Kontinentalheeres gewählt.
- Leonhard Euler formuliert das Drehimpuls-Gesetz dMx = (ybz - zby) dm usw.
- Alessandro Volta perfektioniert den Elektrophor (Influenzmaschine) von Johann Carl Wilcke.
- James Cook vermutet Land am Südpol, doch entdeckt die Antarktis nicht.
- James Watt erfindet die Dampfmaschine.
Geboren
- 22. Januar - André Marie Ampère, französischer Physiker († 1836)
- 27. Januar - Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling, einer der Hauptvertreter der Philosophie des deutschen Idealismus († 1854)
- 9. Februar - Farkas Wolfgang Bolyai, ungarischer Mathematiker († 1856)
- 21. März - Lucien Bonaparte, jüngster Bruder der Bonapartes († 1840)
- 30. März - Hieronymus Graf von Colloredo-Mannsfeld, österreichischer General in den Napoleonischen Kriegen († 1822)
- 23. April - William Turner, englischer Maler († 1851)
- 24. April - Jakob Salentin von Zuccalmaglio, deutscher Jurist († 1838)
- 9. Mai - Heinrich Karl Ludwig Bardeleben, deutscher Jurist und Politiker († 1852)
- 9. Juni - Georg Friedrich Grotefend, deutscher Sprachwissenschaftler († 1853)
- 12. Juni - Karl von Müffling, preußischer Generalfeldmarschall, Militärschriftsteller und Geodät († 1851)
- 18. Juli - Karl von Rotteck, Historiker und liberaler Politiker († 1840)
- 23. Juli - Etienne Louis Malus, französischer Physiker und Mathematiker († 1812)
- 6. August - Daniel O'Connell, irischer Freiheitskämpfer († 1847)
- 1. September - Honoré-Charles Reille, französischer General, Marschall und Pair von Frankreich († 1860)
- 13. September – Laura Secord, kanadische Nationalheldin des Kriegs von 1812 († 1868)
- 28. September - Johann Adam von Itzstein, liberaler Politiker († 1855)
- 14. November - Anselm von Feuerbach, deutscher Rechtsgelehrter († 1833)
- 23. November - Clemens Wenzeslaus Coudray, Architekt und Oberbaudirektor des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach und Freund von Johann Wolfgang Goethe († 1845)
- 16. Dezember - Jane Austen, englische Schriftstellerin († 1817)
- 16. Dezember - François Boieldieu, französischer Opernkomponist († 1834)
- Jeanne Labrosse, französische Ballonfahrerin und Fallschirmspringerin († 1847)
- João Domingos Bomtempo, portugiesischer Komponist († 1842)
Gestorben
- 8. Januar - John Baskerville, englischer Schriftentwerfer, Schreibmeister, Drucker (* 1706)
Staatsoberhäupter
Afrika
- Burundi - Mwambutsa III. Syarushambo Butama, König von Burundi, (ca. 1767 - ca. 1796)
- Marokko - Alawiden-Dynastie - Mulai Muhammad, Sultan (1757 - 1790)
- Tunesien (Husainiden-Dynastie) - Ali Bey (1759 - 1782)
Asien
- Abu Dhabi - Dhiyab bin Isa, Scheich von Abu Dhabi (1761 - 1793)
- Afghanistan - Timur Shah, König von Afghanistan (1772 - 1793)
- China (Qing-Dynastie) - Qian Long, Kaiser von China (1735 - 1796)
- Japan -
- Herrscher - Go-Momozono, Kaiser von Japan (1771 - 1779)
- Shogun (Tokugawa) - Tokugawa Ieharu, Shogun (1760 - 1786)
- Osmanisches Reich - Abdülhamid I., Sultan (1774 - 1789)
- Persien (Zand-Prinzen) - Karim Khan (1750 - 1779)
Europa
- Andorra -
- Joaquín de Santiyán y Valdivielso, Bischof von Urgell (1772 - 1779)
- König von Frankreich, siehe dort
- Dänemark -
- Herrscher - Christian VII., König von Dänemark (1766 - 1808)
- Kanzler - Ove Jørgensen Høegh-Guldberg, (1772 - 1784)
- Frankreich - Ludwig XVI., König von Frankreich (1774 - 1792)
- Großbritannien -
- Herrscher - Georg III., König von Großbritannien und Irland (1760 - 1820)
- Premierminister - Frederick North, (1770 - 1782)
- Heiliges Römisches Reich - Joseph II., Kaiser (1765 - 1790)
- Kirchenstaat - Pius VI., Papst (1775 - 1799)
- Polen - Stanislaus II. August, König von Polen (1763 - 1795)
- Portugal - Joseph I., König von Portugal, (1750 - 1777)
- Preußen - Friedrich II., König in Preußen, "Friedrich der Große", (1740 - 1786)
- Russland - Katharina II., Zarin von Russland, (1762 - 1796)
- Sardinien und Savoyen - Vittorio Amadeo III., König von Sardinien, Herzog von Savoyen (1773 - 1796)
- Schweden - Gustav III., König von Schweden (1771 - 1792)
- Sizilien - Fernando I., König von Sizilien (1759 - 1825)
- Spanien - Karl III., König von Spanien (1759 - 1788)
- Ungarn - Maria Theresia, Königin von Ungarn (1740 - 1780)
- Venedig - Alvise Giovanni Mocenigo, Doge von Venedig (1763 - 1779)