Wikipedia:Fragen von Neulingen/Alt01
Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer/Vorlage Begrüßungbox
Hauptautor eines Artikels
Wie bekomme ich heraus, welches der "Hauptautor" eines Artikels ist? --Pohl-rosengarten 10:21, 25. Mai 2007 (CEST)
- Eigentlich nur, indem man sich jeden einzelnen Beitrag ansieht und dann die Autoren, die das meiste dazu beigetragen hat, rausfischt. Ein wenig statistische Hilfe gibt es hier - aber Achtung: 20 Beiträge zu haben kann auch "20 Rechtschreibfehler korrigiert, aber nichts inhaltliches beigetragen" heißen. -- Complex 10:25, 25. Mai 2007 (CEST)
- danke für die schnelle Antwort - wie komme ich wieder auf diese Seite mit der Statistik? - ich will ja nicht immer diesen Link verwenden? --Pohl-rosengarten 13:21, 25. Mai 2007 (CEST)
- Zum Beispiel indem man den Link als Gedächtnisstütze in seine Benutzerseite einbindet, ich erlaube mir mal, dass bei dir zu machen. Viele Grüße, --Anneke Wolf 13:28, 25. Mai 2007 (CEST)
- Das wars - ganz toll - herzlichen Dank! --Pohl-rosengarten 13:37, 25. Mai 2007 (CEST)
- Zum Beispiel indem man den Link als Gedächtnisstütze in seine Benutzerseite einbindet, ich erlaube mir mal, dass bei dir zu machen. Viele Grüße, --Anneke Wolf 13:28, 25. Mai 2007 (CEST)
- danke für die schnelle Antwort - wie komme ich wieder auf diese Seite mit der Statistik? - ich will ja nicht immer diesen Link verwenden? --Pohl-rosengarten 13:21, 25. Mai 2007 (CEST)
- Einfacher als per Hand geht es mit Benutzer:Flominator/WikiBlame. Damit kann man zumindest herausfinden, wer wann was geschrieben hat. --Flominator 13:30, 25. Mai 2007 (CEST)
Artikel anlegen bei Namensgleichheit
Ich möchte einen Artikel über den Pädagogen Gustav Kramer schreiben, es gibt aber bereits einen über den Ornithologen gleichen Namens, der im Eingabefenster erscheint. Kann ich meinen Text einfach darüber schreiben? --Ginster 15:08, 25. Mai 2007 (CEST)
- Nein, bloß nicht. Das beste ist wohl, wenn Du das Lemma Gustav Kramer (Pädagoge) wählst, Gustav Kramer nach Gustav Kramer (Ornithologe) verschiebst und aus Gustav Kramer eine Begriffsklärung machst. Falls Du dabei Hilfe brauchst, melde Dich hier. Grüße -- Complex 15:14, 25. Mai 2007 (CEST)
- (BK) Nimm einfach Gustav Kramer (Pädagoge) und prüfe vorher die WP:RKs. --Flominator 15:15, 25. Mai 2007 (CEST)
- Hallo Complex. Ich habe das selbe Problem mit dem Namen "Stefan Schwarz". Den gibt es gleich drei mal ...
- Die zwei bestehenden Herrn habe ich nach Stephan Schwartz (Schauspieler) bzw. "Stephen Schwartz (Komponist) verschoben. Den Namen Stefan Schwartz (Bildhauer) habe ich neu angelegt, allerdings springt der Link auf der Seite: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwartz auf den falschen Namen (Statt Bildhauer auf Schwauspieler). Was muß ich machen?
Loeschung von Neuartikeln
Lieber Gamsbart!
Ich bitte viele Male, meine Artikel nicht auszuloeschen, waehrend ich noch mit dem Tippen vom Blatt beschaeftigt war. Ist das hier so üblich? Deutsch ist ausserdem nicht meine Muttersprache und ich schreibe sehr schlecht an Tastatur und daher langsam. Frage als Neuling -wie soll ich es besser machen? shanghailoi
Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Gamsbart“
- Abhilfe ist einfach: lege den Artikel zunächst in Deinem Benutzerraum an und verschiebe ihn dann. Also: Erst schreiben unter Benutzer:Shanghailoi/Neuer_Artikel und wenn Du fertig bist verschieben nach dem "richtigen" Lemma. Freundlicher Gruß, Carol.Christiansen 23:47, 25. Mai 2007 (CEST)
- Besser ist es, wenn du den kompletten Text erst schreibst (z.B. in einem Texteditor) und ihn dann in Wikipedia kopierst, die Vorschau benutzt und den Artikel dann erst abspeicherst. --Flominator 12:50, 26. Mai 2007 (CEST)
wiki-Suche funktioniert nicht
1. Manchmal suche ich nach mehreren Schlagwörtern, bekomme auch viele Artikel dazu angezeigt, bei denen ich dann aber mit F3-Suche (Strg F) eines dieser Wörter nicht finden kann. Suche ich falsch?
2. Manchmal finde ich einen Artikel nicht, obwohl ich genau weiß, dass alle Schlagwörter darin vorkommen müssen. Kann ich daran etwas ändern, also verbessern, wenn ja - wie?
Schon mal vorab: Danke für Antworten!
--Gila 01:06, 26. Mai 2007 (CEST)
- Hallo Gila, effizient in Wikipedia suchen kannst man wohl nur über eine spezielle Google-Abfrage --Flominator 12:49, 26. Mai 2007 (CEST)
nutzen von wikiped.erklärungen in google-earth - die sind gut und umfangreich - aber in deutsch, bitte
google -earth -fingerreise nach ultimo-wikipedia erklärt -wunderbar - aber nicht in deutsch, ich bin alt und ost englisch no warum nicht auf deutsch? oder wie kann ich es machen? Trick wäre schön , wer sich auch meiner annimt-danke im voraus! Martin R. Und wie gehts jetzt weiter ? wie komme ich zu meiner antwort ? ich kann doch hier nicht warten?oder? --88.73.198.86 08:21, 26. Mai 2007 (CEST)
- Eventuell ist das eher ein Fall für die Wikipedia:Auskunft. --Flominator 12:46, 26. Mai 2007 (CEST)
Brauche Hilfe
Hallo, ich brauche Hilfe und habe noch keinen Mentor gefunden. Kann mir da einer helfen? --Der Frankfurter 11:38, 26. Mai 2007 (CEST)
- Setze {{Hilfe gesucht}} auf deine Benutzerseite. Ein Mentor wird sich dann bald bei dir melden. Solltest du weitere (konkrete) Fragen haben kannst du sie natürlich jederzeit hier stellen. Auf viele gelungene Artikel --Nfreaker91 11:57, 26. Mai 2007 (CEST)
- Hat sich ja wohl erledigt, jedenfalls ist ein Mentor nun eingetragen.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 13:45, 26. Mai 2007 (CEST)
Liste der Benutzerseiten
Wie bekomme ich eine Liste der Benutzer mit ihren Unterseiten. D.f.A. --Michael1001 16:17, 26. Mai 2007 (CEST)
- Hallo! Das bekommst du auf hier. Einfach den Benutzernamen eingeben und beim Namensreum "Benutzer" wählen. Beste Grüße --Tafkas Disk. +/- 16:19, 26. Mai 2007 (CEST)
- Beim zweiten lesen bin ich mir jetzt doch nicht so sicher, ob ich dich richtig verstanden habe... --Tafkas Disk. +/- 16:20, 26. Mai 2007 (CEST)
Wenn ich dich richtig verstanden habe, findest du das auch hier Ireas ?!?+/-1/6Lange weile? 16:22, 26. Mai 2007 (CEST)
Was hat das mit dem Mentorenprogramm auf sich?
Hallo, ich würde gerne wissen was das Mentorenprogramm ist. Kann mir das einer erkären? --Börse Aktien 18:32, 26. Mai 2007 (CEST)
Ganz einfach: Wikipedia ist ein auf Anhieb nicht unbedingt verständliches Gebilde. Im Mentorenprogramm stellen sich erfahrene Mitarbeiter als Mentoren zur Verfügung, um neueren Benutzern zu helfen sich zurecht zu finden.--Kriddl Diskussion Mentorenprogramm 18:54, 26. Mai 2007 (CEST)
"Else Schmitt 1. Bürgermeisterin"
Ich möchte die daten zu Meiner Mutter "Else Schmitt 1. Bürgermeisterin" vervollständigen wie mache ich das und wie speichere ich diese Daten? --84.141.91.81 20:04, 26. Mai 2007 (CEST)
- Da ich Else Schmitt auf die Schnelle nicht finden konnte vermute ich dass momentan kein Artikel über sie existiert. Laut unseren Relevanzkriterien ist ein Politiker unter anderem Relevant wenn er
- hauptamtlicher oberster (erster) Bürgermeister oder Äquivalent einer Kommune über 25.000 Einwohner
- ist. Sollte dass bei Else Schmitt der Fall sein, so kannst du entweder nach Else Schmitt suchen, dann dort oben auf den roten Link oder auch hier auf den roten Namen klicken. In dem dann erscheinenden Fenster kannst du einen Artikel verfassen und diesen dann über einen Klick auf "Seiten speichern" eintragen. Bitte beachte auch Hilfe:Erste Schritte und Wikipedia:Eigendarstellung. Gruß --M.L 20:20, 26. Mai 2007 (CEST)
Position von Infoboxen
Wie kann ich meine Infobox so positionieren, dass weder links, noch rechts davon Text stehen darf? --Melanie & Marie 00:32, 27. Mai 2007 (CEST)
- Hallo Melanie & Marie. Wenn Du keinen Text links und rechts der Infoboxen haben willst, schreibe einfach folgendes nach den Boxen hin: {{subst:Absatz}}
- Grüsse --nick-zug ••• 01:38, 27. Mai 2007 (CEST)
sprache
ich wollte mal fragen ob es den artikel über indien auch auf englisch gibt? --87.169.123.85 22:20, 27. Mai 2007 (CEST)
- Ja. Links in jedem Artikel findest du einen Abschnitt Andere Sprachen. Dort ist er aufgeführt. Grüße, --Polarlys 22:30, 27. Mai 2007 (CEST)
- Natürlich gibt es die Wikipedia auch in anderen Sprachen. Im Balken links wirst du (nach etwas herunterscrollen) unter „Andere Sprachen" Links finden. Unter anderem auch Englisch. Den Artikel Indien auf Englisch findest du zum Beispiel hier --Nfreaker91 Fragen?Taten. Antworten! 22:34, 27. Mai 2007 (CEST)
- So, dreifach hält besser. --Polarlys 22:39, 27. Mai 2007 (CEST)
Kategorie:Mann
In der Kategorie:Mann sollte ja eigentlich alphabetisch nach Nachnamen sortiert werden. Jedoch ist mir aufgefallen, dass das nicht immer stimmt, denn in manchen Artikeln steht trotz {{DEFAULTSORT:Nachname, Vorname}} noch im darauffolgenden der Parameter Mann bei [[Kategorie:Mann]] dabei, so etwa: [[Kategorie:Mann|Mann]]. Das führt dazu, dass diese Personen in der Kategorie alle unter dem Nachnamen „Mann“ einsortiert werden. Dies ist bei ca. 10 Personen der Fall. Soll ich das ändern oder hat sich dabei jemand etwas gedacht? --Nfreaker91 Fragen?Taten. Antworten! 00:55, 28. Mai 2007 (CEST)
Das ist einfach ein Editfehler. Bitte berichtigen, wenn Du auf solche Fehler stößt. Richtig ist es nur bei Heinrich Mann, Thomas Mann und deren Namensvettern. --Geher 01:14, 28. Mai 2007 (CEST)
- Das habe ich mir gedacht, aber weil es verhältnismäßig viele waren wollte ich lieber nochmal auf Nummer sicher gehen --Nfreaker91 Fragen?Taten. Antworten! 02:31, 28. Mai 2007 (CEST)
- Das Ganze habe ich dann nochmal für die [[Kategorie:Frau|Frau]] übernommen. Auch wenn es hier nur ein Eintrag war. --M.L 02:59, 28. Mai 2007 (CEST)
AT&T-Telefon
hallo habe ein tel von at&t die kinder haben esabgespert und nun bringe ich es nicht mehr auf . wehr kann mir helfen .
meine e.mail ist mfg
marcel--84.57.24.157 10:45, 28. Mai 2007 (CEST)
- Hallo Marcel, das ist eigentlich eher ein Fall für die Auskunft. Wie wäre es, wenn du bei Google mal nach der Typenbezeichnung des Telefons und dem Wort "Bedienungsanleitung" oder "Manual" suchst? Deine E-Mailadresse habe ich mal entfernt, da du sonst nur Spam kriegst. Gruß, --Flominator 11:13, 28. Mai 2007 (CEST)
Ombra della Sera
Ich habe vor ca 6 Wochen einen Artikel geschrieben unter der Überschrift Ombra della Sera. Was habe ich falsch gemacht, der Artikel erscheint nirgends, es gibt keine Diskussion und keinerlei Lebenszeichen. Wie lange dauert normalerweise der interne Vorgang bei WIKIPEDIA, bis man den Artikel mit "Suche" auffinden kann ?
Alfred Leufen, Benutzernummer 381 104 --Alfred Leufen 13:12, 28. Mai 2007 (CEST)
- Ähm, du hast den Artikel auf deine Benutzerseite geschrieben (Benutzer:Alfred_Leufen), nicht auf Ombra della Sera. So findet ihn niemand … Deine Benutzernummer musst du übrigens hier nirgends angeben. Grüße, --Polarlys 13:20, 28. Mai 2007 (CEST)