Andy Schleck
Erscheinungsbild

Andy Schleck (* 10. Juni 1985 in Luxemburg) ist ein luxemburgischer Profi-Straßenradfahrer. Seit dem Jahr 2005 ist er beim Team CSC von Bjarne Riis Radprofi. Sein Bruder Fränk Schleck fährt ebenfalls für dieses Team. Der Vertrag von Andy Schleck beim Team CSC läuft bis Ende der Saison 2008.
Teams
ab 2005: Team CSC
Erfolge
2007
- 3. Platz der 1. (Mannschaftszeitfahren), 10.und 12. Etappe des Giro d'Italia
- 4. Platz der 4. Etappe des Giro d'Italia
- 8. Platz im Gesamtklassement der Tour de Romandie
- 7. Platz der 4. Etappe von Charmey nach Morgins
- 10. Platz der 12. Etappe des Giro d'Italia
- 16. Platz im Gesamtklassement von Paris-Nizza
2006
- Zwei Etappensiege Sachsen-Tour (3. und 5. Etappe)
- Gewinn das Bergklassement bei der Sachsen-Tour
- 3. Platz der Luxemburgischen Meisterschaft
- 6. Platz der 3. Etappe der Tour of Britain
- 8. Platz der 5. Etappe der Deutschland Tour
- 8. Platz im Gesamtklassement der Tour of Britain
- 10. Platz des GP de Carnaghese
- 11. Platz der 4. Etappe der Deutschland Tour
- 12. Platz des GP Chiasso
- 16. Platz im Gesamtklassement der Deutschland Tour
- 19. Platz des Trofeo Pollenca
- 19. Platz der 1. Etappe der Tour de Luxembourg
- 19. der 8. Etappe der Tour de Suisse
- 20. der 2. Etappe der Deutschland Tour
2005:
- Luxemburgischer Zeitfahrmeister
- 3. Platz der Luxemburgischen Straßenradmeisterschaft
- 4. Platz einer Etappe der 4 Tage von Dünkirchen
- 5. Platz einer Etappe Tour de l'Avenir
- 6. und 8. Platz bei Etappen der Ster Elektrotoer
- 7. Platz beim GP Wallonie
- 9. Platz der Gesamtwertung der 4 Tage von Dünkirchen
- 10. Platz einer Etappe der Georgia-Rundfahrt
2004:
- Luxemburgischer Straßenmeister (U23)
- Luxemburgischer Zeitfahrmeister (U23)
- 1. Platz beim Fleche du Sud
- 3. Platz beim Grand Prix Tell
2003:
- 2. Platz der Tour de Lorraine
- 3. Platz der Classique des Alpes
2002:
- 4. Platz der Classique des Alpes
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schleck, Andy |
KURZBESCHREIBUNG | luxemburgischer Profi-Straßenradfahrer |
GEBURTSDATUM | 10. Juni 1985 |