Zum Inhalt springen

Schernfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2007 um 09:01 Uhr durch KBWEi (Diskussion | Beiträge) (Sammelbl. HV Eichstätt 61 (1965/66), S. 37f.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Schernfeld ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Eichstätt und bildet mit den Gemeinden Pollenfeld und Walting die Verwaltungsgemeinschaft Eichstätt.

Geografie

Geografische Lage

Schernfeld liegt in der Region Eichstätt, in der Nähe von Ingolstadt.

Gemeindegliederung

Es existieren folgende Ortsteile: Schönfeld, Schönau, Workerszell, Rupertsbuch, Sappenfeld, Langensallach und Birkhof.

Geschichte

Das Amt des Hochstiftes Eichstätt fiel im Reichsdeputationshauptschluss 1803 mit dem größten Teil des hochstiftischen Gebietes an das Fürstentum Eichstätt des Erzherzogs Ferdinand von Toskana. Seit den Friedensverträgen von Brünn und Pressburg 1805 gehört der Ort zu Bayern.

Einwohnerentwicklung

Auf dem Gebiet der Gemeinde wurden 1970 1.981, 1987 dann 2.229 und im Jahr 2000 2.968 Einwohner gezählt.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat von Schernfeld hat 14 Mitglieder.

(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)

Bürgermeister

Bürgermeister ist seit dem 1. Mai 1996 Ludwig Mayinger von der Christlich-Soziale Union in Bayern.

Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 1069 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 220 T€.

Wappen

Beschreibung: Unter gespaltenem Schildhaupt, darin vorne in Silber ein durchgehendes rotes Balkenkreuz, hinten in Blau schräggekreuzt ein silbernes Flammenschwert und ein silberner Pfeil, in Rot ein silberner Ammonit.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Schönfelds Krche St. Ägidius ist unbekannter Erbauungszeit, Chor und Turm wurden im späten 17. Jahrundert erbaut, das Langhaus wurde 1860 erlängert; im Zuge dieser Umbaumaßnahme wurde die barocke Kirche neuromanisch. Der Hochaltar baute 1726 Meister Jakob Meisler aus Dollnstein unter Wiederverwendung des alten Altarblattes; 1738 kamen von ihm zwei neue Seitenaltäre dazu. Die Altarblätter und zwei Antipendien malte der Eichstätter Künstler Martin Zwicklein (Zwickl). Das Dorf besitzt einen von Maurizio Pedetti 1778 erbauten barocken Pfarrhof.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft

Es gab 1998 nach der amtlichen Statistik im Bereich der Land- und Forstwirtschaft 6, im produzierenden Gewerbe 221 und im Bereich Handel und Verkehr 50 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort. In sonstigen Wirtschaftsbereichen waren am Arbeitsort 58 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Wohnort gab es insgesamt 957. Im verarbeitenden Gewerbe gab es keine, im Bauhauptgewerbe 7 Betriebe. Zudem bestanden im Jahr 1999 94 landwirtschaftliche Betriebe mit einer landwirtschaftlich genutzten Fläche von 2547 ha, davon waren 1926 ha Ackerfläche und 620 ha Dauergrünfläche.

Walderlebniszentrum Schernfeld
Das Walderlebniszentrum Schernfeld ist eine Einrichtung des Freistaats Bayern-Forstverwaltung und damit eine Dienststelle des Amtes für Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt mit der Außenstelle Forsten in Eichstätt. Das Walderlebniszentrums wurde 1997 ins Leben gerufen, die Büroräume befinden sich im historischen Forstamtsgebäude in Schernfeld. Im Jahre 2004 wurde das neugebaute Anlaufzentrum "Schönwieselhaus" im Schernfelder Forst durch Staatsminister Miller eingeweiht. Nahe dem Schönwieselhaus befindet sich eine schon (wirklich) historische Wolfsgrube in noch sehr gut erhaltenem Zustand. Für die Arbeit mit den Waldbesuchern wurden bisher 2 Parcours (der Abenteuerparcours und die Naturentdeckungsreise) angelegt. Ein dritter Weg besonders für Behinderte ist gerade in Entstehung.

Bildung

Im Jahr 1999 existierten folgende Einrichtungen:

  • Kindergärten: 125 Kindergartenplätze mit 120 Kindern
  • Volksschulen: In Schernfeld 1 mit 14 Lehrern und 259 Schülern
  • Walderlebniszentrum Schernfeld
  • Regelmäßige Veranstaltungen des Kath. Bildungswerkes im Landkreis Eichstätt in Schernfeld und in Schönfeld

Vereine

  • DJK Schernfeld
  • Schützenverein St. Georg Schernfeld
  • Katholischer Deutscher Frauenbund, Zweigvereine Schernfeld und Schönfeld/Schönau
  • Freiwillige Feuerwehr