Benutzer Diskussion:Krawi
- Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
- Auf Nachrichten, die ich woanders hinterlasse, antworte ich auch dort.
- Nicht signierte Beiträge entferne ich gegebenenfalls.
- Neue Nachricht hinterlassen (Bitte vergiss nicht mit --~~~~ zu unterschreiben)
Kein Bienchen
Arbeit...
... für Dich: Mindestlohn --Complex 11:01, 13. Mai 2007 (CEST)
- ohne Mindestlohn, keine Arbeit. Aber der kleine grüne Schornstein hat sich der Sache mal angenommen und behält die Entwicklung im Auge. --Krawi Disk Bew. 18:21, 13. Mai 2007 (CEST)
chilispot
Hallo, warum hast du chilispot wieder gelöscht? da ich eine mailadresse hinterlassen habe, im gegesatz zu dir kann mir auch eine mail senden!
Michael (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Dus-mi (Diskussion • Beiträge) 2:22, 14. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 11:23, 14. Mai 2007 (CEST)
um was bitte gehts genau? --Krawi Disk Bew. 11:23, 14. Mai 2007 (CEST)
Du hast einen Eintrag bei Hotspot von mir gelöscht, aber wenn du das gemacht hast must du das doch wissen, oder hat das ein anderer unter deinem Account gemacht ?--Krawi Disk Bew. 11:41, 14. Mai 2007 (CEST)
Bitte lies mal WP:WEB und auch WP:SIG. Da erfährst Du allerlei Neues... --Krawi Disk Bew. 11:41, 14. Mai 2007 (CEST)
Link auf Seite "Sunna".
Ch benutze diese Seit nicht als spielwiese, sondern bin der Meinung, daß der Link unbedingt dahin gehört. Man muß auch einmal sehen können in welch schlechter Form Sunna heute oft tradiert wird.--85.22.9.102 12:21, 14. Mai 2007 (CEST)
- der gesetzte Link hatte nicht funktioniert, daher hatte ich revertet. --Krawi Disk Bew. 13:01, 14. Mai 2007 (CEST)
Frage wegen Spamlinks, Unsinnsbeiträge etc.
Also ich wüste ganz gerne was du eigentlich damit meinst was du mir geschrieebn hast. -- 85.179.214.87 14:53, 14. Mai 2007 (CEST)
- Ich kann es momentan tatsächlich nicht nachvollziehen, warum ich Dir eine Ermahnung auf die Diskussionsseite geklebt habe. Ich kann nicht ausschließen, dass es sich dabei um einen Fehler von mir handelt. Sorry! --Krawi Disk Bew. 15:14, 14. Mai 2007 (CEST)
- kein problem, ich bin da sehr nachmildernd. bei den gantzen ips habt man ja auch wirklich schwer den überblick zu behalten -- 85.179.214.87 15:21, 14. Mai 2007 (CEST)
Lieber "Krawi", ich kann Ihre Änderungen am Artikel Antibabypille auch nach dreimaligem Durchlesen von WP:WEB nicht nachvollzihen. Die Informationen auf beiden Seiten gehören einfach zu Thema dazu, sind im Artikel nicht dabei, und können ja nicht einfach in den Artikel kopiert werden. Grüße GynSa(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.158.33.56 (Diskussion • Beiträge) 13:32, 15. Mai 2007) -- PvQ Portal - Mentor? 13:33, 15. Mai 2007 (CEST)
- Das liefert keinen zusätzlichen lexikalischen Wert, und das auch nicht (außer, dass wir erfahren, dass JenaPharm offensichtlich die Pille anbietet). Die Begründung "Weblinks wieder hergestellt, da wichtige, einfach zugängliche, weiterführende Infos, die aus Urheberrechsgründen nicht übernammen werden können" ist übrigens falsch, da Informationen (nicht: komplette Texte!) immer eingearbeitet werden könne. Bitte, danke. --Link entfernt 13:42, 15. Mai 2007 (CEST)
- Dem kann ich nur zu 100% zustimmen, danke lieber Benutzer:Link entfernt --Krawi Disk Bew. 13:52, 15. Mai 2007 (CEST)
- Warum lest Ihr Euch denn nicht mal die verlinkten Artikel durch, bevor ihr wild entfernt??? Ist das nicht irgendwie verrückt, dass Eure tolle Qualitätskontrollen die Links zu medizin.de und netdoktor.de drin lässt, obwohl sie inhaltliche Fehler enthalten??? Oder den Link zur "Österreichischen Krebshilfe", der durch die vollständige Abwesenheit von Quellen zu den dort verbreiteten undifferenzierten Aussagen steht? Habt Ihr was gegen einzelne Firmen wenn Ihr die gelöschten Seiten nicht magt, aber von anderen Pharmafirmen geschriebene tendenziöse Seiten ( netdoktor.de) drinlasst? Und den Link zur Wikipedia-Seite von der von der gleichen Firma gestalteten Werbeartikel zum Nuvaring (der sogar noch einen Link zur Werbewebseite enthält)? GynSa(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 85.158.35.163 (Diskussion • Beiträge) 7:53, 16. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 08:15, 16. Mai 2007 (CEST)
- Wir entfernen nicht "wild", wir berücksichtigen die Vorgaben nach Wikipedia:Weblinks. Vielleicht solltest Du nun mal wirklich diese Seite, genauso wie WP:SIG lesen. --Krawi Disk Bew. 08:15, 16. Mai 2007 (CEST)
- Ganz toll! Wenn Sie Wikipedia:Weblinks wirklich ernst nehmen würden, würden die Weblinks nicht so fehlerhaft/tendenziös sein... Aber bei Ihnen geht es ja offensichtlich nicht um Inhalte, sondern um Ideologie! Was hält Sie eigentlich davon ab, sich erstmal mit einem Thema zu beschäftigen, bevor Sie dazu beitragen. (Das betrifft ja offensichtlich auch die anderen Artikel in denen Sie sich "einbringen".) GynSa--Krawi Disk Bew. 08:32, 16. Mai 2007 (CEST)
Was hält Dich eigentlich davon ab, WP:WEB und WP:SIG zu lesen? Und damit ist hier bitte EOD --Krawi Disk Bew. 08:32, 16. Mai 2007 (CEST)
Sag doch bitte, was Dich am Artikel stört. Ich bin neu hier - und es ist meines Wissens noch kein Meister vom Himmel gefallen. Vielen Dank. Benutzer: C.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.142.74.59 (Diskussion • Beiträge) 14:35, 16. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 14:37, 16. Mai 2007 (CEST)
Alles, was gesagt werden muss, ist in der Löschdiskussion des Artikels gesagt worden. Ich empfehle Dir WP:RK und WP:SIG als Lektüre. --Krawi Disk Bew. 14:37, 16. Mai 2007 (CEST)
- Vielen Dank, habe ich gelesen. Ich dachte, es ginge um den Inhalt des jetzt überarbeiteten Beitrags, nachdem Du sagtest es sei "kein richtiger Artikel"? 84.142.74.59 14:41, 16. Mai 2007 (CEST)
- ist es auch immer noch nicht. Der Artikelgegenstand ist eindeutig noch nicht enzyklopädiewürdig. Die WP ist nunmal weder eine Liste von Garagenbands noch ein Verzeichnis aller möglichen Online-Publikationen sondern eben eine Enzyklopädie. Erst überschreiten gewisse Dinge eine Relevanzschwelle und werden dann in der WP erwähnt und nicht andersrum. --Krawi Disk Bew. 14:45, 16. Mai 2007 (CEST)
- Gut, da habe ich dich missverstanden. Bezüglich des Law Journals bin ich der Meinung, dass durch 1. ISSN, 2. ca. 3000 Leser (dass das für eine Fachpublikation viel ist, meine ich, zeigt ein Vergleich mit anderen Veröffentlichungen wie der JURA mit 5000 Auflage) und 3. professionelle Aufmachung das der Fall ist. Wenn Du 1-3 nicht widersprichst, aber auf das geringe Alter hinweist - muss ich dir natürlich recht geben; ich meine aber nicht, dass das Alter alleine und weit überwiegend entscheidend ist. 84.142.74.59 14:50, 16. Mai 2007 (CEST)
- Ich widerspreche vielen Dingen in Deiner Auffassung: Eine ISSN macht noch keine relevante Publikation, 3000 Leser auch nicht und die professionelle Aufmachung haben die Edeka-Anzeigen-Blättchen auch und trotzdem keinen eigenen Artikel. --Krawi Disk Bew. 14:55, 16. Mai 2007 (CEST)
- Was macht eine relevante Publikation, wenn nicht Auflistung, Leserzahl und Qualität, aus? (Außerdem widersprichst Du nicht den genannten Punkten, sondern meiner Schlussfolgerung; daher soeben gestellte Frage.)
- Im Übrigen möchte ich mich nicht mir Dir streiten, sondern gerne konstruktiv herausfinden, was denn nicht stimmt (sollte der LA bleiben, wäre ja auch interessant zu wissen, ab wann genau denn dann Relevanz gegeben ist).
- Meine Frage also: Ab wann ist Relevanz gegeben bei einer Zeitschrift, die kostenlos bleiben soll? 84.142.74.59 14:59, 16. Mai 2007 (CEST)
- Die Relevanz lässt sich nicht anhand von einer Auflagenstärke messen, allerdings kommt das bei Dir sowieso nicht zum Tragen, da die Auflage von Printmedien nicht direkt mit Downloads von Webseiten verglichen werden kann. Aber glaube es mir einfach: Eine gerade gestartete Online-Publikation ist nicht enzyklopädisch relevant, sie wird es höchstens mal in der Zukunft werden, aber auch das ist fraglich. Und noch eine Bitte. Die Diskussion findet bei der Löschdiskussion des Artikels statt und nicht hier. --Krawi Disk Bew. 15:09, 16. Mai 2007 (CEST)
- Ich wollte die Löschdiskussion nicht noch länger machen. Aber da Du mir leidern nicht den Grund (oder die Gründe), sondern nur das Ergebnis Deiner Meinung sagen kannst, hat sich das ja auch erledigt. Vielen Dank. 84.142.74.59 15:10, 16. Mai 2007 (CEST)
- Herrje, ich verfolge diese Diskussion von Anfang an: Liebe IP, kannst Du vielleicht einfach akzeptieren, dass die anderen auch Recht haben könnten mit dem Verweis WP:RK? Irgendwann muss einfach mal gut sein. Danke.--Complex 15:18, 16. Mai 2007 (CEST)
- Ich wollte die Löschdiskussion nicht noch länger machen. Aber da Du mir leidern nicht den Grund (oder die Gründe), sondern nur das Ergebnis Deiner Meinung sagen kannst, hat sich das ja auch erledigt. Vielen Dank. 84.142.74.59 15:10, 16. Mai 2007 (CEST)
- Lieber Complex, ich wollte nur einen ausformulierten Grund statt eines pauschalen Verweises auf WP:RK und dem Werturteil "nicht relevant"; Recht haben möchte ich gar nicht, sondern gerne verstehen - aber gut, das war das einzige, was ich noch klarstellen wollte. Deine IP 84.142.74.59 15:23, 16. Mai 2007 (CEST)
- Noch mal: Die Löschdiskussion läuft woanders. Und es liegt am Artikel, die Relevanz darzustellen und nicht an anderen. --Complex 15:25, 16. Mai 2007 (CEST)
- Du hast tatsächlich genügend ausformulierte Gründe geliefert bekommen, wenn Du diese nicht anerkennst, so ist dies ein ganz anderes Problem. Und nun die Diskussion bitte beenden. --Krawi Disk Bew. 15:26, 16. Mai 2007 (CEST)
- Lieber Complex, ich wollte nur einen ausformulierten Grund statt eines pauschalen Verweises auf WP:RK und dem Werturteil "nicht relevant"; Recht haben möchte ich gar nicht, sondern gerne verstehen - aber gut, das war das einzige, was ich noch klarstellen wollte. Deine IP 84.142.74.59 15:23, 16. Mai 2007 (CEST)
Hallo,
warum wurde die Seite gelöscht?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.129.247.153 (Diskussion • Beiträge) 2:24, 18. Mai 2007) -- PvQ 10:24, 18. Mai 2007 (CEST)
Schon Kollege Machahn hat Dich auf WP:RK hingewiesen. Bitte lies dort nochmal. --Krawi Disk Bew. 10:26, 18. Mai 2007 (CEST)
Danke...
...für diesen Revert. Hätte ich jetzt garnicht bemerkt. HennIh 利 会 (+/-) 16:35, 20. Mai 2007 (CEST)
- büddeschön! --Krawi Disk Bew. 17:02, 20. Mai 2007 (CEST)
No Country for old men
Also - nochmals von vorn. Habe mich angemeldet, um diese Frage zu klären und jetzt eine Signatur und jetzt keine Lösung aus Deiner Diskussion? Hallo, ich würde gern wissen - und ja, ich habe Wikipedia:Weblinks gelesen - warum Du den Link beim Film "No Country for old men" zu der Presseschau (übrigens die einzige im deutschen Netz) automatisch entfernen lässt. Dann entferne doch bitte auch den Link zur amerikanischen Presseschau.
1. Die goldene Regel der Wikipedia zum Thema Weblinks ist: Bitte vom Feinsten. Nimm nicht irgendwelche Links zum Thema, sondern wähle das Beste und Ausführlichste aus, was im Netz zu finden ist. - film-zeit.de ist die aktuellste und ausführlichste Presseschau zu Filmfestivals und den im Kino gestarteten Filmen.
2. Deutschsprachige Seiten sollten bevorzugt werden. - film-zeit.de macht das im deutschen Netz, was rottentomatos und ähnliche Seite für Amerika machen.
3. Alle Link-Regeln für Wikipedia auf Seiten, auf denen nicht verlinkt werden sollte, treffen für film-zeit.de nicht zu. - Kein Shop, kein Dialer, keine Kosten, keine bevormundenden Mechanismen usw.
Immernoch Danke für eine aussagekräftige Antwort. A.Kahlfuss
- welche weiterführenden Informationen, die nicht schon im Artikel, oder auch in anderen Links zu finden sind, bietet der Link? --Krawi Disk Bew. 09:48, 21. Mai 2007 (CEST)
Der Film lief am Wochenende in Cannes. Der Link liefert eine Zusammenstellung der Kritiken deutscher Filmjournalisten, die ihn gesehen haben (FAZ, Spiegel, Berliner Zeitung usw.) Auch später noch liefert der Link eine ausführliche Presseschau, wenn der Film in den deutschen Kinos startet und wieder besprochen wird. Er liefert genau das, was rottentomatos auf englisch für die amerikanische Zeitungslandschaft bietet. A.Kahlfuss
- Es werden aber weiterführende Links verlangt und nicht Links, die "genau das gleiche liefern nur auf Deutsch und nicht in Englisch" --Krawi Disk Bew. 10:32, 21. Mai 2007 (CEST)
Also bitte, vielleicht sollte Du mal nachschauen. Natürlich liefert rottentomatos & Co. die ganze Sache für die "New York Times", "Die Times" usw. usf. Und film-zeit.de für die FAZ, den Spiegel usw. usf. Eine amerikanische Rezeption ist doch wohl anders als eine deutsche Rezeption.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von A.Kahlfuss (Diskussion • Beiträge) 2:51, 21. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 11:11, 21. Mai 2007 (CEST)
Natürlich ist es etwa "anderes", es geht aber nicht darum, etwas "anderes" zu verlinken, sondern etwas, was Mehrwert bietet. Das alles steht aber sehr ausführlich in Wikipedia:Weblinks und daher ist hier jetzt bitte EOD. --Krawi Disk Bew. 11:11, 21. Mai 2007 (CEST)
- sorry fürs Einmischen, aber der Mehrwert eines deutschsprachigen Pressespiegels als Ergänzung zum englischsprachigen ist selbstverständlich vorhanden. Der Link kann IMHO stehenbleiben --DieAlraune 12:21, 21. Mai 2007 (CEST)
- Das denke ich auch (der Typ, der immer noch der Hauptautor des Zeugs ist), die Zeit-Presseschau-Links sind üblich geworden. Soeben habe ich nach einer der Quellen die Kritiken ergänzt. --Demi-Moore-Fan 12:25, 21. Mai 2007 (CEST)
- Die massenhafte Verlinkung auf ein und das gleiche Filmportal kann durchaus als Linkspam angesehen werden. WP:WEB gilt auch für Filmkritiken. Und bitte beachtet mein EOD zwei Postings weiter oben. --Krawi Disk Bew. 12:30, 21. Mai 2007 (CEST)
Wikitravel
Hallo Krawi,
meine Änderungen sind begründet und kein Vandalismus.
Die Löschdiskussion findest du bei dort http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._April_2007#Vorlage:Wikitravel_.28Gel.C3.B6scht.29
Viele Grüße 62.111.103.146 11:57, 21. Mai 2007 (CEST)
Leider kann ich weder bei Achates noch auf der Vandalenseite schreiben, aber es ist ja wohl offensichtlich, daß die Links im 5-Sekunden-Takt eingesetzt worden sind. Da kann ja wohl von Prüfung keine Rede sein, sondern nur von Spamming. Grüße 62.111.103.146 14:47, 21. Mai 2007 (CEST)
Deine Löschungen wurden revertiert. --Krawi Disk Bew. 14:47, 21. Mai 2007 (CEST)
Habe ich gesehen, aber dir ist sicherlich dies bekannt http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Uwe_Gille/Archiv11#Vorlage_Wikitravel , wenn nicht, dann doch jetzt. Im übrigen habe ich oben schon Argumente genannt, du beschränkst dich auf: Deine Löschungen wurden revertiert. Ist ja wohl kein echtes Argument, oder wie seh ich das. 62.111.103.146 14:53, 21. Mai 2007 (CEST)
schön, dann eben ausführlicher: Deine Löschungen, die ohne jede brauchbare Begründung durchgeführt wurden, sind als Vandalismus wieder hergestellt worden. Wo siehst Du jetzt das Problem? --Krawi Disk Bew. 14:56, 21. Mai 2007 (CEST)
Hast du dir mal die Mühe gemacht, wer und in welcher Geschwindigkeit die gesamten Links eingesetzt hat? Offensichtlich nicht. Als Begründung bei Linkspammern genügt: Linkspammer. Diese Begründung habe ich jedesmal genannt, die Vorlage wurde gelöscht, es gab eine Begründung und es gab die Vorgabe, dass im Einzelfall die Links wieder hergestellt werden können.
Davon kann ja wohl keine Rede sein. http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Flip666 Hier wurde im 5-Sekunden-Takt ein Link überall eingesetzt. Das entspricht weder dem Ergebnis der Löschdiskussion noch der Diskussion bei Uwe Gille.
Gesperrt gehört Flipp666 wegen Linkspammings, mein Lieber. Problem verstanden? Gruß 62.111.103.146 15:07, 21. Mai 2007 (CEST)
Ich bin nicht "Dein Lieber" und mit dieser Wortwahl hast Du diese Diskussion hier jetzt beendet. --Krawi Disk Bew. 15:09, 21. Mai 2007 (CEST)
Hallo
Yes, I do. I don't understand op abuse though. I'd like that final comment to be left. That is all. Majorly 13:13, 21. Mai 2007 (CEST)
- You missbehaved, you have been politely informed about your missbehaviour and now you dont respect that someone doesnt discuss with you. Bye. --Krawi Disk Bew. 13:15, 21. Mai 2007 (CEST)
- So I'm banned from the Wiki too? Lovely. Majorly 13:21, 21. Mai 2007 (CEST)
- No, you are not. --Krawi Disk Bew. 13:22, 21. Mai 2007 (CEST)
- You just said "bye". Anyway, I found another, better vandalism channel where everyone is welcome, so your ban no longer bothers me. Majorly 13:26, 21. Mai 2007 (CEST)
- I said "bye" because you said "That is all". That didnt sound to me like you want to do any further conversation. --Krawi Disk Bew. 13:28, 21. Mai 2007 (CEST)
- Just an observation: since few people around here are actually native English speakers, you probably shouldn’t interpret too much into any particular choice of words. Regards. —mnh·∇· 13:42, 21. Mai 2007 (CEST)
Link zu moveonnet auf der Seite Auslandsstudium gelöscht
Guten Morgen Krawi,
nachdem wir uns die Regeln für Weblinks noch mal durchgelesen haben, verstehen wir nicht, warum unser Link immer wieder gelöscht wird. Die Registrierung auf moveonnet ist nicht erforderlich um an Informationen zu gelangen. Oder gibt es einen anderen Grund?
Vielen Dank. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 217.91.5.238 (Diskussion • Beiträge) 9:48, 22. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 09:52, 22. Mai 2007 (CEST)
Schau Dir doch einfach mal das hier an. Ihr versucht nun schon seit geraumer Zeit Eure Links an allen möglichen Stellen einzubringen. Die WP ist dafür nicht der Platz. --Krawi Disk Bew. 09:52, 22. Mai 2007 (CEST)
Touché (Comic)
Seufz *Heul* Was muss ich denn noch machen, damit ich den Artikel meiner Lieblingscomicserie aktualisieren darf??!?? Ich hab e hier schon eine ewige Diskussion dazu geführt: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Peter200#Touch.C3.A9 Bitte also endlich darum, diese Änderung im Artikel stehen zu lassen. Danke --217.80.65.224 15:03, 22. Mai 2007 (CEST)
hmmmm. mach mal. Ich revertiere Dich nicht mehr ;) --Krawi Disk Bew. 15:14, 22. Mai 2007 (CEST)
- Nicht jeder dreibildrige Comic-Strip braucht einen Eintrag. Riecht mir so langsam sehr nach Eigenwerbung. Gruß --peter200 15:26, 22. Mai 2007 (CEST)
- möglich, ist das schon. Auch die RK zweifle ich vorsichtig an. Allerdings: Solange der Artikel existiert, soll er ihn ruhig aktualisieren. --Krawi Disk Bew. 15:31, 22. Mai 2007 (CEST)
- Wenn ihr den Artikel loswerden wollt, dann stellt einen Löschantrag. Aber solange lasst bitte auch unangemeldete Benutzer am Artikel arbeiten, ohne dass endlose Diskussionen über jede einzelne Figur geführt werden müssen. --217.224.128.123 08:03, 23. Mai 2007 (CEST)
- Wann wir über was diskutieren, können wir eigentlich noch selbst entscheiden. --Krawi Disk Bew. 08:32, 23. Mai 2007 (CEST)
- Ich meinte nur, dass ich auch als IP gerne einen Artikel ändern würde, ohne die (nun wirklich minimale) Änderung in ellenlangen Diskussionen auf diversen Benutzerseiten begründen zu müssen. War wohl missverständlich. --217.80.88.122 14:20, 23. Mai 2007 (CEST)
- Wann wir über was diskutieren, können wir eigentlich noch selbst entscheiden. --Krawi Disk Bew. 08:32, 23. Mai 2007 (CEST)
- Wenn ihr den Artikel loswerden wollt, dann stellt einen Löschantrag. Aber solange lasst bitte auch unangemeldete Benutzer am Artikel arbeiten, ohne dass endlose Diskussionen über jede einzelne Figur geführt werden müssen. --217.224.128.123 08:03, 23. Mai 2007 (CEST)
- möglich, ist das schon. Auch die RK zweifle ich vorsichtig an. Allerdings: Solange der Artikel existiert, soll er ihn ruhig aktualisieren. --Krawi Disk Bew. 15:31, 22. Mai 2007 (CEST)
Begrüßung
Danke für Deine Begrüßung! Einen alternativen Begrüßungstext findest Du hier. Es grüßt die Begrüßungspuppe 19:39, 22. Mai 2007 (CEST)
gute Idee
Das is ja nunmal eine echt gude Idee ;O) --LKD 11:24, 23. Mai 2007 (CEST)
- das wollte ich Dir auch gerade dazu schreiben ;) --Krawi Disk Bew. 11:30, 23. Mai 2007 (CEST)
- Eine ähnliche Diskussion gab es erst vor kurzen: [1], sie gründete sich auch auf der Wikitravel-Problematik, wurde aber allgemeiner gehalten. Trotzdem ist es ganz gut, die leidige Wikitravel-Diskussion im speziellen ein für alle mal zu klären. Danke! --Flip666 11:31, 23. Mai 2007 (CEST)
- Leider scheint die Wikitravel-ablehnende IP weiterhin relativ diskussionsresistent, findet allmählich Gefallen an Editwars und geht auf Bitten, das Ergebnis der Diskussion auf Wikipedia Diskussion:Weblinks nicht abwarten zu wollen. *seufz* --Krawi Disk Bew. 14:56, 23. Mai 2007 (CEST)
- Vielleicht lassen wir sie einfach erstmal. Auch wenn's mir als "Beugung" ausgelegt wird, evtl. hat er in ein paar Stunden/Tagen das Interesse verlohren, dann versuch ichs nochmal. Bin die nächsten Tage sowieso im Urlaub, also nicht wundern, wenn nichts mehr kommt. --Flip666 15:40, 23. Mai 2007 (CEST)
Atikel zu Velbert - Rückgängigmachung der Löschung
Hallo Krawi,
Deine Anmerkung bezieht sich wohl auf die Löschung eines Absatzes im Artikel zur Stadt Velbert. Diese habe ich bewusst und sachlich begründet vorgenommen. Der Absatz ist überschrieben mit "Aktuelles" und geht auf einen gescheiterten Bürgerentscheid vom März des Jahres ein. Über die Relevanz und Aktualität lässt sich wohl streiten, kaum aber darüber, dass er starke sprachliche Defizite aufweist. Ich hielt es für müßig, ihn dahingehend zu überarbeiten, da ich auch seine Relevanz - erst recht nach mittlerweile 2 vergangenen Monaten - in Abrede stelle. Daher mag ich erneut seine Löschung anregen, werde das aber nicht selbst vornehmen, sondern überlasse das Dir - oder jemand anderem, der sich berufen fühlt.
Ebenfalls Grüße! --89.54.102.13 09:28, 24. Mai 2007 (CEST)
ein freundlicher Kommentar eines Dorfbewohners
Bitte unterlassen Sie unprofessionelle Veränderungen auf der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Wentorf_(Amt_Sandesneben) Es werden keine selbsernannten Wiki-Wächter dort benötigt.
Ansonsten zuerst mal mit dem Verfasser per Mail beraten.
Ein Dorfbewohner (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Wentorfas (Diskussion • Beiträge) 12:52, 24. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 13:10, 24. Mai 2007 (CEST)
- kleiner Tip: bitte mal WP:WEB lesen, verstehen und auch beachten --Krawi Disk Bew. 13:10, 24. Mai 2007 (CEST)
Arnold Vaatz Link
Ich habe diesen Link als Quelle für die Attribute "umstritten" und "rechtskonservativ" eingefügt weil ein anderer Benutzer diese aufgrund fehlender Quellen gelöscht hat. --212.202.143.53 13:40, 24. Mai 2007 (CEST)
Hab ich mir schon gedacht. In dem Artikel jedoch gehts um Arnold Vaats und mit dem Menschen hat dieser Quellenverweis nix zu tun.
Du wirst auch immer wieder auf Gegenwehr stoßen, wenn Du die Atrribute "Umstritten" und "rechtskonservativ für das SZ Weikersheim reinbringen willst, da sowas leicht als wertendes Attribut angesehen werden kann. Mein Vorschlag: Schreib doch auf die Diskussionsseite ein paar Sätze, dass Du die Attribute gerne in der Beschreibung zum SZ Weikersheim drin hättest, da so ja auch die Verwicklung von Arnold Vaatz in einem anderen Licht erscheint. --Krawi Disk Bew. 13:46, 24. Mai 2007 (CEST)
Löschung von Beitrag in Internet Baukasten - Version vom 20:07, 24. Mai 2007
Hallo Krawi,
finde wichtig, dass es ein Thema "Internet Baukasten" gibt.
Schade, dass Du meinen ersten Beitrag zu diesem Thema so schnell gelöscht hast. Das Unterthema "Bekannte Internetbaukästen" (Version vom 20:07, 24. Mai 2007). Hab gesehen, dass andere vor mir auch schon etwas dazu schreiben wollten.
Hab ziemlich viel im Bereich "Homepagebaukästen" recherchiert und wollte peu a peu immer mehr dazu bei wiki schreiben.
Was denkst Du?
Gruss Günther(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Friendscouty (Diskussion • Beiträge) 9:38, 25. Mai 2007) Krawi Disk Bew. 09:42, 25. Mai 2007 (CEST)
Tach, Du kannst selbstverständlich gerne an dem Artikel weiterschreiben, berücksichtige dabei aber bitte WP:WEB und WP:WWNI. --Krawi Disk Bew. 09:42, 25. Mai 2007 (CEST)