Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2007 um 02:53 Uhr durch 80.171.82.192 (Diskussion) (Inseln der Kanalinseln). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von 80.171.82.192 in Abschnitt Inseln der Kanalinseln
Dieser Benutzer ist Administrator.

Für ältere Diskussionen siehe Archiv Uralt (27.2.05-3.5.06) | Archiv 2 (4.5.-30.11.06) | Archiv 3 (1.12.06-30.4.07)

Zum Verständnis der Zusammenhänge ist es hilfreich, Diskussionen immer auf der Seite fortzusetzen, auf der die Diskussion begann. Ich jedenfalls verfahre lieber nach diesem Prinzip.
Neue Beiträge bitte nach unten.


Schnelllöschungen

Hallo Www, Du hast die beiden Artikel Mitteldeutscher Basketball Club und Mitteldeutscher BC gelöscht. Aus der LD ergab sich Relevanz und eine SL bzgl. URV ist nur dann gerechtfertigt, wenn „eine Freigabe nicht erwartet werden kann und gleichzeitig der Text keinerlei enzyklopädische Qualität aufweist bzw. diese nur mit erheblichem Aufwand hergestellt werden könnte.“ Die doppelte Einstellung des Artikels würde ich unter Berücksichtigung von AGF als Nichtkenntnis von WL werten. Gruß --Hans Koberger 08:10, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kufiya

Hallo,

ich habe doch nichts großartiges verändert, ausser dass ich geschrieben habe, dass die Kufiya auch unter den Kurden weit verbreitet ist. Das ist Fakt ! Wenn du das nich weißt oder dir die Kenntnisse darüber fehlen, dann kann ich auch nix dafür.

Gruß

Prof. Stolzenberg 1. mai 2007 16:00 Uhr

Bonjour, j'ai bien eu ton message...Désormais je ferai ce petit travail sur le wikipedia allemand.Merci beaucoup pour ton travail en allemand qui m'a beaucoup aidé, le wikipedia anglais manquant cruellement d'articles sur des joueurs français "anciens", même les articles sur Just Fontaine ou Raymond Kopa sont indigents...Au passage, j'aurai une petite question concernant Bruno Rodzik:A-t-il joué à l'OGC Nizza car plusieurs sources ne l'indiquent pas (site de la FFF,national-football-teams..).J'ai besoin de tes lumières.Sincèrement, merci d'avance ;-) Latouffedisco

Salut, très bien c'est noté merci de toutes ces précisions (oui le site de la FFF est truffé de fautes!!!), je ne vais donc pas modifier cet article.Sincèrement, A+ Latouffedisco

Merci, j'utiliserai cette liste du mieux possible.A+ Latouffedisco

Schauspieler Tristan Materna

Warum wurde dieser Artikel gelöscht während ein Martin Rother bestehen darf!?? (nicht signierter Beitrag von 212.126.218.102 (Diskussion) Wwwurm)

Moin. Weil er trotz des bühnenträchtigen Namens laut Artikel bisher lediglich „Miniauftritte“ und „Nebenrollen“ hatte und deswegen ein Benutzer einen Schnelllöschantrag stellte. Dass es in WP weitere Artikel gibt, die Personen geringer Relevanz behandeln, ist im Einzelfall ein Grund, auch diese zu löschen, aber keiner, deshalb jenen zu behalten. Und bitte unterschreibe auf Diskussionsseiten (wo neue Einträge übrigens immer nach unten gehören) Deine Beiträge vor dem Speichern, z.B. mit Klick auf den Knödel über dem Bearbeiten-Fenster. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:00, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich zitiere WP-Relevanzkriterien: "in wesentlicher Rolle (Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Produzent, Kameramann) an einem Film mitwirkten, der entweder auf einem Filmfestival gezeigt oder in den Filmverleih aufgenommen wurde". Diese Relevanz liegt vor, da der Schauspieler T.Materna mit "Brechstunde" an dem Prenzlberger Filmchenfest gezeigt wurde, wo er als Hauptdarsteller und Regisseur fungierte. Das stand so auch in einer Version des Artikels drin, wurde aber durch jemanden gelöscht. Kann der Artikel diesbezüglich wieder hergestellt werden? --Georg Stokanovic --212.126.218.102 12:32, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Ich bin der letzte, der sich sträubt, einen Artikel wiederherzustellen, wenn die betreffende Person es nach unseren Regeln verdient. Da ich auch die Bedeutung des "Prenzlberger Filmchenfestes" nicht beurteilen kann, bitte ich Dich, einfach hier Deinen Wiederherstellungswunsch vorzubringen. Mit Glück findest Du da auch argumentative Unterstützung. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:10, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Inseln der Kanalinseln

Du hast diesen Artikel gelöscht, nachdem eine IP den Inhalt per C&P in den Artikel Kanalinseln eingefügt hat. Damit kann ich leben, allerdings ergibt das lt. WP:URV#Artikel verschieben, Artikel zusammenführen, Artikel aufteilen lizenzrechtliche Probleme. --NCC1291 15:17, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

So? Dann guck doch mal hier. Die History der von Dir vorgenommenen Auslagerung der Liste fehlt aber eigentlich gleichfalls noch. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:52, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Tatsächlich! Normalerweise gebe ich die Versionsgeschichte des ausgelagerten Artikels zumindest durch Permalink auf der Diskussionsseite an, wenn die Versionsgeschichte des Hauptartikels zu lang ist (so wie hier). Das werde ich hier gleich nachholen. --NCC1291 16:19, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

alo


--80.171.82.192 03:53, 12. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Deutsche Fußballnationalmannschaft der Amateure

Hallo Www, würdest du dir mal diesen Artikel zu Gemüte führen? Etwas Zeit benötigst du aber dazu. Freundliche Grüße aus der Bundesligastadt Karlsruhe. Hans50 18:16, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Hans. Ich habe ihn bereits gesehen – und bin dann erst mal von der schieren Masse erschlagen worden. Das wird mich freilich nicht davon abhalten, diesem nächsten Kandidaten für exzellente Artikel(?) in Bälde mehr als nur ein Auge darauf zu werfen. ;-) Ich hoffe, Dir geht es so einigermaßen? Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:19, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Www. Ich hoffe, das es nicht nur bei Masse bleiben wird. Gut, bei dieser dokumentarischen Aufarbeitung des Themas ist der Umfang als solches schon ein Problem. Weise aber darauf hin, dass das Thema - es ist eine abgeschlossene Epoche - in keinem Nachschlagewerk in gründlicher Form bearbeitet worden ist. Bitter hat Ansätze drin, ansonsten nichts, aber wirklich nichts. Die Olympia-Bücher geben in der Regel fast überhaupt nichts lexikalisches her. Deshalb habe ich versucht auf breiter Grundlage dem Thema gerecht zu werden. Bin gespannt was der Fachmann aus Altona noch alles dazu auf den Tisch bringt. Gesundheitlich geht es wieder besser. Gruß Hans50 20:24, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Nachdem ich den Artikel nun gelesen habe: ich kann ungefähr erahnen, wieviel Arbeit darin steckt, aus vielen unterschiedlichen Quellen oftmals nur kleine Mosaiksteinchen zusammenzutragen, um ein Gesamtbild in dieser Reichhaltigkeit (und dann ja für zwei Staaten) entstehen zu lassen. Ich bin schlichtweg schwer beeindruckt, denn mir wäre nicht bekannt, wo man Vergleichbares "am Stück" nachlesen könnte. Was ich besonders toll finde: die Einbettung der westdeutschen Amateure in den sich zeitlich verändernden Rahmen, dessen Bestimmungsgrößen einerseits die Interessen bezüglich der A-Elf, andererseits der Wandel des Stellenwertes des Amateurismus und schließlich die "Olympier" waren - das ist Dir grandios gelungen. Wenn ich in den nächsten Tagen/Wochen etwas beitragen kann, werden es sicher nur Kleinigkeiten sein (schade, dass der - allerdings auch wirklich nicht gute - Artikel über den Cronenberger SC zwischenzeitlich gelöscht wurde). Zu Deinem letzten Satz hierüber: das freut mich! Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:01, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Freue mich über deine anerkennenden Worte Www, haben bei mir schon eine besondere Wertschätzung.

Komme erst heute zu dieser kurzen Rückantwort, trotzdem ist meine Freude echt. Gruß Hans50 21:48, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Der hat aber Glück gehabt, ...

... daß die ihn 2006 nicht mehr haben wollten, denn nun gehts für die Jungs in die Bedeutungslosigkeit während er die Chance hat mit unserem hiesigen Lieblingsverein in den Profibereich zurückzukehren. --Mogelzahn 10:28, 3. Mai 2007 (CEST) Mein Lieblingsinselklub - das ist er trotz des Makels auch Lieblingsklub von merkwürdigen Komponisten zu sein - hat immerhin den Klassenerhalt in der Dritten Liga geschafft, man hat halt bescheidene Ansprüche in diesen ZeitenBeantworten

Was Mos Rückkehrchancen angeht, bin ich ja noch ziemlich skeptisch: nach dem Restprogramm steigen eher Osnaburg und Magdebrück auf. Andererseits prognostiziere ich gelegentlich falsch - und in diesem Fall würde mir das gar nichts ausmachen. ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:01, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Das Spiel gegen die vonne Hoheluft war grausig, da kann einem wirklich Angst und bange werden, aber andererseits: Besser der Dämpfer kommt da und nicht gegen Piepenbrocks Raumpfleger, die Elbflorentiner sollten wir mit Scherbens Hilfe verputzt kriegen und am Ende sind Sachsenanhaltiner hoffentlich schon durch und noch betrunken von der Aufstiegsfeier ;-) --Mogelzahn 16:19, 3. Mai 2007 (CEST) Jaja, ich weiß, ich bin ein hoffnungsloser Optimist, aber das muß man auch sein, wenn man Pauli und die O's zu seinen Lieblingen erklärt.Beantworten
Die O's? Wie dieses, dieses und diesen aus jenem? :-)
BTW: São Paulo hat auch eine Pingpongabteilung... --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:30, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
These O's ... Und gegen Pauli-Pingpong habe ich auch schon gespielt. Ist etwa ein Dutzend Jahre her, die spielen in der Pestalozzischule, Kleine Freiheit 68b. Aber weder die Mannschaft (die waren nett, aber der damals jüngste war so alt wie mein Vater) noch die Halle (grauslige Lichtverhältnisse, ein rutschiger Boden, sanitäre Einrichtungen, die einen dazu veranlassten, nach dem Spiel lieber ungeduscht in die Kneipe zu gehen) waren dazu angetan, irgendwelche Vereinswechselwünsche bei mir auszulösen. Zumindest mit den Spielern hat es sich ja gebessert, inzwischen haben die wieder drei Herren-Mannschaften (überwiegend aus Pauli-Fußball-Fans rekrutiert), aber ich spiele jetzt 30 Jahre bei Duwo, ich glaube nicht, daß ich in diesem Leben nochmal den Verein wechsele (es sei denn, ich würde die Stadt wechseln, was ich nicht plane). --Mogelzahn 17:23, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hat man dir schon mal erzählt, dass Scherben Glück bringen/t? Das passt schon; mit meiner Unterstützung wird am vorletzten Florenz gewuppt - und das reicht. :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:18, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Als Radfahrer und Hundevater hasse ich Scherben eigentlich sogar doppelt. Aber Du hast recht: am 25. darfst Du eine Lanze für kaputte Flaschen brechen - und wehe!, das klappt nicht! :-p --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:21, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe übrigens mal eben die Champions League entflaggt, dann ist dein junger Freund auch glücklich. Also nicht ich, der andere. ;) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:29, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
...und ich habe auch Glück, weil ich dann diesmal keine Prügel beziehe... Danke. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:37, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Tja und nun bekommst Du die Prügel doch ... ich bin aber auch fürs entflaggen, war die richtige Aktion von Scherben. --Mogelzahn 12:15, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Jürgen Schütz

Um ein anderes Thema aufzugreifen: So besser? --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 19:54, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Erheblich viel besser – den prozentualen Zuwachs mag ich erst gar nicht berechnen. ;-) Und für jemanden, der noch nicht mal in der großelterlichen Planung war, als Schütz schon über die Alpen zog, ist das ein schmuckes Stück. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 20:21, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
BTW: Charly hat sogar noch mehr Tore in den 4 Jahren erzielt (nach Grüne und Landefeld/Nöllenheidt), als ich Dir gestern nannte. Ich hab's schon...
NNB: Spielerartikel bitte auch immer in die entsprechende Abteilung der Liste der Biografien eintragen.
Der Spinne habe ich auch noch ein Artikelchen gegönnt, aber auch hier widersprechen sich so ziemlich alle Quellen, was die Zahl der Spiele und Tore angeht... Im Zweifel vertraue ich übrigens der schwatzgelb.de-Datenbank, die sagt bei Schütz Folgendes. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 20:27, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Deine 123 Tore sind falsch - das wären pro Saison über 30. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 20:28, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Stimmt, hab mich verkopfrechnet - nach den beiden Büchern sind es 103 (aber auch die Quote ist noch beeindruckend). Scherben auf mein Haupt! --Wwwurm Mien KlönschnackTM 20:30, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich mache mir erstmal Abendbrot... Mal sehen, wie wir das Problem lösen. ;) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 20:35, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

UEFA Champions League

Du hast den Artikel gesperrt und zu deinen Gunsten auf eine Version gesetzt, die nicht Konsens ist. Bitte stelle wieder die alte Version vor dem Editwar her. Alles andere wäre Mißbrauch von Adminfunktionen. --Quijibo 10:19, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Die Version vor den diversen Edit-Wars ist die von gestern abend, 18:19. Sie unterscheidet sich von der gesperrten Version nur dadurch, dass da ein paar Typos mehr drin sind als jetzt. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 10:22, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten
[BK] Welche der alten Versionen meinst Du, Qu.? Wenn man einen Artikel zwecks Vermeidung weiterer Reverts vorübergehend sperrt, sperrt man ihn immer auf einer von mindestens zwei umstrittenen Versionen. Ich habe mich hier für diejenige entschieden, die es auch schon vor dem 24. April gab. Hier EOD, wie Du so schön zu sagen beliebst. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 10:23, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Quijibo empfehle ich Die falsche Version. Schöne Grüße, --Mghamburg Diskussion 10:26, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Daß ein Admin Die falsche Version erwischt kann ich ja noch glauben. Du bist hier aber an der Artikelarbeit mitbeteiligt und insofern nicht neutral. Die Diskussion auf die ihr verweist ist nicht abgeschlossen, noch ist da ein Ansatz eines Konsenses zu sehen. Mache also die Entflaggung rückgängig, im anderen Fall müßten wir dein Verhalten in größerem Rahmen auf einer Beschwerde-Seite diskutieren. Den Ärger könnten wir uns aber sparen. --Quijibo 10:32, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Können wir jetzt bitte die Diskussion zum Artikel fortsetzen? Ich habe dort einen Vorschlag gemacht, wie sich der Artikel sinnvoll verbessern ließe und würde darüber gerne debattieren. In welcher Version der Artikel in den nächsten zwei Tagen gesperrt ist, dürfte jawohl ziemlich egal sein. btw: Du weißt auch, dass der m. E. absurde Absatz zu den zwei schnellsten Toren immer noch im Artikel ist? --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 10:49, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich finde, wie gesagt, auch die zwei schnellsten Tore interessant. Das Vorgehen von Www finde ich im Übrigen auch nicht in Ordnung. Irgendwann soll es dann heißen, Flaggen gibt es traditionsgemäß nicht. --Mycroft Holmes 11:00, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Schöpfungsdatierung weg?

Hi Www, du hast vorgestern meinen Artikel über Schöpungsdatierung gelöscht. Warum? Ich habe nach der Löschdisku vom 1.3.2006 gesucht und sie nicht gefunden. Und zwar bevor ich angefangen habe. Also was ist falsch an dem Artikel? Dann noch was wieso Wiederkommer? Das war mein erster Artikel und den ursprünglich gelöschten konnte ich ja nicht einsehen. --213.199.128.155 19:03, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Die Löschdisku ist dort: Wikipedia:Löschkandidaten/1. März 2006#Schöpfungsdatierung (gelöscht). Und gelöschte Lemmata dürfen nicht einfach wiederhergestellt werden; wenn man glaubt, das zu wollen, sollte man das auf WP:LP. Außerdem gibt es bereits einen Artikel Schöpfungs, der das Thema für verschiedene Religionen behandelt. Das waren meine Löschgründe. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 22:01, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Georg Tripp

Tach, Franzosenfreund! Hast Du möglicherweise weiterführende Informationen über Georg Tripp? Der muss im Winter 1969/70 von Mainz 05 zum FC Metz gewechselt sein. Weißt Du, was dort aus ihm wurde? --CKA 13:19, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Schorsch hat für die Messins zwischen 1969 und 1971 insgesamt nur 13 Erstligaspiele (3 Tore) bestritten; während der Saison 1970/71 war er an den CS Sedan ausgeliehen (17 Spiele, 2 Tore) – Sedan ist aber als 20. abgestiegen. Mehr Tripp war in der Division 1 nicht. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 22:01, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hey, sehr schön! Sehe ich das dann richtig - 1969/70 bis in den November in Mainz (das ist belegt), dann bis Saisonende in Metz, 1970 in der Sommerpause nach Sedan gewechselt und ab 1971 nirgends mehr zu finden? --CKA 22:33, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Evendöll ja, aber: so, wie's in meiner Quelle steht, könnte er auch anfangs der Saison 70/71 nach Sedan ausgeliehen und anschließend zum FCM zurückgeholt worden sein – da scheint beides möglich, weil die D1-Saison ja 38 Spieltage hatte. Und 71/72 hätte er theoretisch ja in der Division 2 bei Sedan gespielt haben; das kann ich aber auf die Schnelle nicht klären. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 22:36, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Naja, wenn ich die Jahreszahlen einigermaßen habe, reicht das schon. Im Artikel sehe ich übrigens gerade, dass er angeblich nochmal in Paris gewesen sei - lässt sich darüber was genaueres finden? Wenn nicht, ist auch egal. Danke jedenfalls. --CKA 22:40, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
...oder ist das am Ende nur ein Missverständnis, das mit dieser seltsamen Fusion Sedan-Paris zusammenhängt? --CKA 22:42, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kommando zurück: ich habe doch mehr gefunden!

Na - ist das was? :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 22:46, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

In der Trapp-Familie hab' ich's schon ergänzt. Langsam bekomme ich aber wirklich Prozente (oder ein Belegexemplar, wenn's denn erschienen ist) von Dir! :jo: --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:05, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Bist Du Dir sicher, das Offenbach in der Oberliga-West und nicht in der Oberliga Süd gespielt hat (war zwar vor meiner Zeit, aber trotzdem habe ich den OFC eigentlich dem Süden zugeordnet)? --Mogelzahn 01:03, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
*g* Der Stuß ist nicht von mir, sondern von Benutzer:Theblacksteel, dem ohnehin in seinen massenhaften Artikeln über m.o.w. bekannte Spieler nur deren Zeit bei den Geißjecken wichtig war. ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:07, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
OK, ich hatte nicht geschaut, da ich dachte, daß Fußballer, die lange genug in Frankreich waren ohnehin von Dir assimiliert werden ;-) --Mogelzahn 10:44, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Nö - sonst hätte ich ja längst einen Artikel über mich geschrieben. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:20, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Löschung von Arnsberg-Holzen und Holzen (Arnsberg)

Was sollte das denn? War doch ein guter Artikel und die QS hätte sicher was draus gemacht... Schade. --Fabian 7351 Bew. 00:36, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin. "Holzen hat einen Schlecker-Markt und eine der leider sauerlandtypischen Schützenhallen" = ein guter Artikel?? Beide Lemmata sind im übrigen schon vorher von anderen Admins gelöscht worden, und auch die neuen Versionen hatten einen Schnelllöschantrag drin. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:44, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ok, das mit den anderen wusste ich nicht, aber was hätte denn gegen QS gesprochen? Naja egal, ich sprech mal einen Arnsberger an, ob der was richtiges schreibt. Gute Nacht wünscht --Fabian 7351 Bew. 00:55, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Gute Idee. Gute Nacht. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:00, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Fritz Szepan

Moin WWW, irgendwie scheinen Schalke-Fans auf ganz besondere Art und Weise zu feiern. Kannst Du Dir mal die Reverts Deines hartnäckigen Landsmannes im o.g. Artikel ansehen? Ich verstehe seine Logik nicht und die Reverts noch weniger. Ein Versuch, die Diskussion auf seine Diskussionseite zu verlagern, schlug fehl. Sorry, immer dieser Ärger... --Happolati 00:59, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Ich hab's auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt und hoffe, der junge Mann sucht sich nicht noch weitere Zank- und Zeterstellen. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:14, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
NB: Der Mensch ist Hamburger – als Altonaer verbitte ich mir diese Verlandsmannung ausdrücklich. ;-)
Oh, tatsächlich, da ist mir ja wirklich ein Labskaus passiert :-) Danke, gute Nacht und Grüße! --Happolati 01:18, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sag mir mal bitte warum man das nicht genau formulieren sollte und Freiräume lassen sollte. -- Hanshubert 15:26, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wie oft noch? Lies Deine Benutzerdisku. Ich lasse Dir jetzt auch hier das letzte Wort und bevorzuge es, Artikel zu schreiben. Du weißt, was eine Tibetanische Gebetsmühle ist? --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:34, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

da steht nicht drin warum man es nicht genauer formulieren sollte. -- Hanshubert 15:40, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Liste der Nr.1 Hits..

Hi,

kenne Liste_der_Nummer-Eins-Hits_in_Deutschland...nur: ich finde dort nichts von alben. das die erst in den listen ab 1961 aufgeführt werden, ist mir grad erst aufgefallen, hab angenommen, dass die vorher noch nicht getrennt sind/waren. is aber auch egal, der punkt ist, das die alben ab 61 nicht belegt sind. wo finde ich die denn?

gruß --Dutch damager 16:00, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Im einleitenden Teil steht doch, wer die Hitparade jeweils ermittelt und erstellt hat. Und wieso Alben? Die 1958er sind Singles. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:04, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

wie gesagt, ab Liste der Nummer-Eins-Hits in Deutschland (1961) sind erst alben vorhanden. habe angenommen, dass die liste bei 58 nicht nach singles/alben getrennt ist. völliger quatsch wie ich gerade bemerkt hab. habe aber noch bei 80,81 und 82 quellbausteine gesetzt gehabt, wo die alben nicht belegt sind. wie dem auch sei, ich finde für diese jahre keine quellen für alben bei Liste_der_Nummer-Eins-Hits_in_Deutschland...dort sind die bausteine auch schon entfernt worden...--Dutch damager 16:08, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Schiedsgericht?

Ich stolperte gerade mal wieder über Deinen Namen in einer Löschdiskussion und stutzte, weil ich mich gar nicht erinnern konnte, dich auf der dortigen Wahlliste gesehen zu haben... Warum stehst Du da nicht? (Ich muß gestehen, daß dieses Gericht mit all seinen Kompetenzen mir sehr gegen den Strich geht, aber wenn es das nun mal geben soll, halte ich Dich für einen guten Kandidaten, nach allem, was ich von Dir so gelesen habe.) Gruß,--feba 02:39, 7. Mai 2007 (CEST).Beantworten

Moin, feba. Ich fühle mich mit meinen Admintätigkeiten bereits in einem Ausmaß von meiner Haupt- und Lieblingstätigkeit, dem Artikelschreiben, abgehalten, dass ich das nicht noch weiter vernachlässigen möchte. Außerdem gebe ich mir zwar meist Mühe, einen freundlichen und hilfreichen Ton gegenüber anderen Benutzern anzuschlagen, kann aber gelegentlich auch mal schroff und sarkastisch werden. Im übrigen finde ich vollen Ernstes, dass zu wenig Benutzerinnen auf der Kandidatenliste stehen, und möchte die Relation nicht noch weiter verschlechtern. Deine vertrauensvolle Nachfrage hat mich trotzdem gefreut. Danke dafür und Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:42, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kleine Nachbemerkung

Hallo Wahrerwattwurm, am 20.04.07 hatte ich dich hier auf den Artikel Hans Filbinger angesprochen, nachdem ich dich über die Schiene "Modernes Leben / Geschichte / Ansprechpartner" als "Admin + evtl. zuständig? ausgeguckt" hatte. Naja, mit dem "evtl. zuständig" lag ich ja falsch; und richtiger wäre es sicher gewesen, wenn ich mich an einen Mitarbeiter im Bereich WikiProjekt Politik/DE gewendet hätte. Soweit habe ich es inzwischen selbst herausgefunden... (Sooo lange bin ich hier ja noch nicht dabei, und WP ist halt ziemlich unübersichtlich, was das Finden von Ansprechpartnern anbelangt...Und dass meine Anfrage nix mit 'Fußball+Altona+Frankreich etc.' zu tun hat, hab' ich natürlich auch inzwischen begriffen; was ich dich nicht misszuverstehen bitte, is' nix ironisch oder so gemeint...)
Jümmertoh erlaube ich mir diese kleine Nachbemerkung: Ich hätt's schon hilfreich gefunden, wenn du mir doch kurz geantwortet und mich woanders hin verwiesen hättest oder ähnlich... Grüße--Horst (Disk.) 09:26, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Horst. Du hast vollkommen Recht – ich hätte Dir direkt Bescheid geben sollen. Das nicht getan zu haben, ist auch aus meiner Sicht ein Fehler, gerade weil ich mich eigentlich immer um prompte Reaktion bemühe und von mir selbst weiß, dass man ungerne auf Antworten wartet. Ich weiß nicht mal, was mir am 24.4. oder am Tag danach dazwischen gekommen ist. Ich entschuldige mich bei Dir dafür – und falls Du Dich trotz der schlechten Erfahrung mal wieder mit einem Wunsch an mich wenden solltest, genügte ein kurzes „Filbinger!“, um mich an meine (nicht wieder vorkommen sollende) Säumigkeit zu erinnern. :-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:51, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Moihoinnhhh... (So seggt fröher de Lüüd bi mi tohus, wenn se een beeten rodbacks warn weern...) Wahrerwattwurm, Danke!! für deine Rückantwort + nix für ungut; echt nett von dir! Ich komm' selbstverständlich gerne mal wieder vorbei, wenn ich mal 'ne Frage oder 'nen Wunsch habe. Möcht' aber lieber nicht mit „Filbinger!“-Ruf auf'n Hof stürzen - „Moin“ wär mir dann doch lieber.:-)...Grüße--Horst (Disk.) 13:21, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Du hast schon wieder Recht: das „Moin“ kennt eine gewaltige Fülle regional und situativ unterschiedlicher Intonationen und, davon abhängig, Bedeutungen. Insofern brauchst Du es ja nächstes Mal auch nur so zu schreiben, dass ich den Filbinger! darin sofort erkenne. ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:37, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Benutzersperrung

Welchen Benutzer hast im Zusammenhang mit den Drohungen bei German Solution Deutschland gesperrt? --84.142.117.140 00:30, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Den, von dem u.a. der folgende Text stammt: „den Satz Ohren den es dazu gibt bekommst Du von uns gern, solchen Wichtigtuher wie Euch müssten aus Wikipadia weggesperrt werden ... Schon etliche haben derartige sinnlose Kommentare mit einer langen Abzahlung von Schulden bezahlt! Also ran ans Telefon, oder sich einen Rechtsanwalt genommen, oder eine e-mail mit persönlicher Adresse geschrieben, also einfach auswählen was Euch lieb ist, DANN sehen wir uns sehr schnell!!“ --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:36, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wieder mal einer

Benjamin Venekamp darf noch nicht mit den Großen spielen, denke ich... Gruß, --Scooter Sprich! 17:14, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke. Er zieht jetzt seine Kreise im Jungfischbecken. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:18, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Rudolf Schönbeck

Hallo Www, wenn du noch Kleinigkeiten finden könntest zu der Person Schönbecks wie Beruf usw. wäre das sehr schön. Gruß Hans50 20:46, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Shinergy

Ich weiss ja das der shinergy artikel kein richtiger artikel war aber ich würde ihm trotzdem gerne schreiben kann ihm den niemand verbesser ich hab noch nicht so viel erfahrung Mansour 4.0 23:39, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin, mansour. Der Artikel wurde in WP schon mehrmals gelöscht, einmal auch nach Löschdiskussion; der Grund dafür war eine Mischung aus reiner Werbesprache und nicht erkennbarer Bedeutung des Themas für ein Lexikon wie Wikipedia. Dann darf ein solcher Artikel nicht einfach neu erstellt werden. Suche Dir doch lieber ein Thema von dieser Liste. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:51, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten
NB: Solltest Du allerdings noch mal meine (oder eine andere) Benutzerseite beschädigen, würdest Du hier gar nichts mehr schreiben. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:01, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Die deutsche Ligue 1

Moin Lieblingswurm, so ganz habe ich deinen Revert nicht verstanden... Man diskutiert ja gerade fröhlich über das richtige Layout, da kann man ruhig auf der Version aus der Exzellenz-Diskussion bleiben. Aber das ist natürlich nur mein Senf. Ansonsten 'nen schönen Gruß nach Altona! --Scherben 11:54, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Dann mach' es gerne rückrückrückgängig, indem Du meinen Edit löschst. Ich habe wohl nicht genau genug hingeschaut. Liegt vielleicht auch daran, dass gerade jemand wieder 1000 Wimpel in „meine“ französischen Clubs hineinippt. Schönen Tag wünscht --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:57, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
NB: Happichgetz selbst gemacht. Soll ich diesen Wurm auch noch sperren? ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:02, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich denke, bei einer Ermahnung kann man es belassen. Ansonsten viel "Spaß" beim Entwimpeln. Ich habe mir für die kommende Saison schon vorgenommen, die Kaderliste von Edes Jungspunden abzukupfern und sie meinem Clubs einzuverleiben. Sie hat nämlich den einen Vorteil... --Scherben 12:13, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich hatte wirklich gedacht, sie sei wimpelfrei. --Scherben 12:14, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Da hatte ich mich gerade von Dir in den Artikel hetzen lassen - und was seh' ich?!? Ich werde es in Deinem Falle aber bei einer deutlichen Ermahnung bewenden lassen: mach das NIE wieder mit mir, Brazzo! :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:17, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
NB: Muss jetzt Schappi verdienen. A+ de --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:19, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Moment mal, ich bin der Jüngere von uns beiden. Das heißt auch, dass ich irgendwelche Codes aus der Jugendsprache benutzen muss, die du nicht verstehst. Was bitte ist "A+ de"? Und meinst du mit "Schappi" das, was der hübsche Vierbeiner von deiner Benutzerseite zu sich nimmt? --Scherben 12:22, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ad 1: Das wird sich erst noch herausstellen! Ich neige zwar nicht zu [[Wie-hieß-doch-gleich-diese-Gruppe-aus-Münster?|Forever Young]], aber The Kids are Alright. Ad 2: Kurzform (frz.) für À bientôt bzw. À tout à l'heure (dt. Bis gleich bzw. Piss Peter). Bezüglich Einprachtskerldankschappi liegst Du aber richtig (auch wenn sie PAL bekommt). Nu' aber. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:30, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bitte um Stellungnahme zu Hammer an der Uecker

Hallo Wahrerwattwurm, ich wäre dir dankbar, wenn du hier vielleicht kurz ein Statement abgeben könntest. Nachdem mir dort BNS an den Kopf geworfen wird, würde ich gern von einem anderen Admin, dem ich vertraue, auch nur kurz eine Meinung dazu hören - wenn du ebenfalls der Ansicht bist, dass mein Ruf nach Objektivität reine Prinzipienreiterei ist, dann werde ich wohl meine Ruhe geben. Wäre dir dankbar für einen Kommentar dort, aber wenn du dich nicht mit beschäftigen willst ists auch ok ;) --Roterraecher Diskussion 10:59, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe dort geantwortet. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:58, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Danke für deine Einschätzung. Ich werde mich dem Artikel nicht mehr weiter widmen, da anscheinend keine Chance besteht, Eigntlichs Meinung zu ändern, aber schade ists in jedem Fall, dass man sich bei Befolgen der WP-Grundsätze von einem Admin BNS und Fehlverhalten vorwerfen lassen muss - wenn Admins die WP-Regeln nicht befolgen, dann frag ich mich ja doch, warum das dann andere machen sollen... Chaos vorprogrammiert... Gruß, --Roterraecher Diskussion 01:15, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Relevanz von Fußballspielern

Hallo WWW. Ich wollte dir nur kurz sagen, dass ich mich nicht mehr um diese Frage und die Fortführung der damals begonnenen Diskussion kümmern werde. Es scheint kein Handlungsbedarf zu bestehen. Viel Spaß noch auf den Löschdiskussionsseiten. Gruß --Vince2004 13:19, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Täusche ich mich, oder klingst Du resigniert bis verbittert? Was ist der Anlass? Brauchst Du Unterstützung? Du schreibst ja nun wirklich nie über irrelevant Fußballthemen! --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:00, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wolfram Alster

Kannst du mir verraten, warum du diesen Artikel gelöscht hast ? GLGerman 23:41, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Weil Benutzer:Wolfram Alster (vielleicht aus Verbitterung? Er hatte zu dem Zeitpunkt auch all seine Benutzerseiten mit SLA versehen) die Löschung des Artikels beantragt hatte. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:46, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten