Zum Inhalt springen

Sebou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2007 um 15:56 Uhr durch Mordan (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 9. Mai 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  Muss sprachlich noch verbessert werden A-4-E 15:43, 9. Mai 2007 (CEST)

Der Sebou ist der wasserreichste Fluß in Nordwestmarokko mit einer Länge von 450km. Seine Quellen liegt im mittleren Atlas beim Fluß Guigou. Er führt im Norden durch die Gharb-Ebene und mündet in der Nähe von Kénitra im Atlantik.

Der Sebou ist einer der wichtigsten Wasservorräte Marokkos, im Sebou-Becken werden Oliven, Reis, Weizen, Zitrusfrüchte und Weintrauben angebaut. Er gehört jedoch auch zu den am meisten verschmutzten Flüssen der ganze Region durch die Einleitung von Haus- und Industrieabwässer.