Zum Inhalt springen

Diskussion:Bob Marley

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2007 um 12:05 Uhr durch Knopfkind (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 80.122.24.66 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 85.178.244.13 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Katzenmeier in Abschnitt 2 Unterschiediche Angaben

Redundanz!

Ich finde die Aufteilung der Artikel "Bob Marley" und "The Wailers" unglücklich. Meiner Meinung nach sollte man sie entweder vereinigen oder aber genau trennen zwischen der Person Bob Marley und der Band (Bob Marley &) The Wailers. Das ist nicht ganz einfach. Ich würde das Projekt gerne in Angriff nehmen, aber nicht ohne vorherige Diskussion. -- Katzenmeier 13:32, 27. Mär. 2007 (CEST)Beantworten


kann mir mal jemand sagen wie Rober zu bob geworden is?

"Bob" ist eine im Englischen übliche Abkürzung für "Robert"; eine andere ist z.B. "Robbie" oder "Bobby". So wie "Jim" oder "Jimmy" die Abkürzung von "James" oder "Bill" und "Billy" die Abkürzung von "William" ist. MfG -- CdaMVvWgS 23:27, 13. Feb 2006 (CET)

Reflection

Hallo, der Link des Albums Reflection führt nicht etwa zum Album Reflection von Bob Marley, sondern zu Informationen zur Reflexion in der Programmierung. Ich würde das gerade selber editieren, wenn die Seite nicht für die Bearbeitung gesperrt wäre... :-)

Tschö, Malte

Ich hab den Link mal auf Reflection (Album) gesetzt. --adaRover 06:41, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Todesdatum

Ist bob marley am 10.mai oder am 11.mai gestorben...? Es steht nämlich auf einer anderen seite das er am 11.mai versorben sei. Bitte helft mir..ich möchte gerne das richtige datum wissen Mfg Joshua

War wohl der 11. Mai 1981 (hunderte Google-Treffer)... --H0tte 16:59, 6. Jul 2004 (CEST)
Es war der 11.Mai. ganz sicher (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 77.178.54.125 (DiskussionBeiträge) 18:28, 5. Dez 2006 (CEST)) -- Nyks ► Fragen? 18:37, 5. Dez. 2006 (CET) jap is war am 11.Mai.1981 in MiamiBeantworten

Farbig?

Oh man, Leute! So langsam sollte auch zu euch vorgedrungen sein, dass es (ganz "offiziell" und politisch korrekt) "schwarz" heißt. Farbig ist blau, grün, lila. Wen es interessiert (oder wer's nicht glauben mag) dem sei www.derbraunemob.info empfohlen. Vorbeischauen und Normailtät in die Diskussion bekommen!

ooh - "offizell und politisch korrekt" : schwarz ist keine Farbe! und was ist orange, gelb und der rest des bunten? - farblos?

Diskussion aus dem Review

Hat bereits eine ziemlich güte Biografie und eine güte Diskografie. Sicher noch ausbaufähig, aber im Ansatz sehr güt. -- CdaMVvWgS 14:16, 9. Jul 2004 (CEST)hjccccccccccccccccccccccccccccccfg

Also, zum Verhältnis der Eltern zueinander sind die englische und die deutsche Fassung sich uneinig - die englische Wikipedia spricht von einer Affaire, und dass Marley fast keinen Kontakt zu seinem Vater hatte, während in dem Artikel hier gesagt wird, dass die Eltern verheiratet waren. Das Leben in den Armenvierteln der Schwarzen bot für den jugendlichen Marley wenig Abwechslung. Streit, Hoffnungslosigkeit waren an der Tagesordnung. Musik bildete da oft die einzige Möglichkeit, der tristen Alltagswelt zu entfliehen. - klingt ein wenig pauschal-verklärend, gibt es da keine Aussagen dazu von Marley selbst oder von seinen Wegbegleitern? Sein Sohn Ziggy konnte erwähnt werden. --zeno 11:25, 16. Jul 2004 (CEST)

Ich bin kein Marley-Spezialist, aber ich würde mir eine längere Einleitung wünschen, bevor ins Detail gegangen wird. -- Herr Klugbeisser 09:30, 26. Jul 2004 (CEST)

Die Gliederung und Gewichtung wäre mE auf jeden Fall überarbeitungswürdig. Das "Leben" bräuchte dringend Unterkapitel, dann würde wahrscheinlich auch deutlich, dass einige Abschnitte mE sehr lang, andere sehr kurz sind. die "Rastafari-Religion beeinflusste ihn stark" wäre mE der Ort mehr über den Einfluss zu schreiben... In der Einleitung sollte auf jeden Fall die Bedeutung rein. So muss ich erst den ganzen Artikel lesen, um überhaupt zu wissen, wer Bob Marley eigentlich ist. -- southpark 11:37, 26. Jul 2004 (CEST)

sch*** mich voll, da sind einige heftige fehler/auslassungen drin: Durch das Zusammentreffen mit dem Musiker und Produzenten Lee Perry wurde der Reggae geboren.: neenee, die zusammenarbeit begann 69, reggae gab es aber schon vorher (man denke nur an d. dekkers "the israelites", aber auch das debut von Burning Spear war 69); Die Ärzte rieten ihm, sich den Zeh abnehmen zulassen, doch Bob lehnte aus religiösen Gründen ab. ja, was waren das denn für gründe ? einem rasta ist es nämlich nicht erlaubt, etwas von gottes schöpfung, dem menschlichen körper, zu entfernen (daher schneiden sich rastas auch nicht die haare). wichtig ist das aber vor allem, weil das letztlich die ursache für seinen späteren krebs = seinen tod war, auch das ist unerwähnt. FIOLE! FIOLE!, bei bob marley dürfte eine bessere bibliographie wohl easy gehen. das marley ein ziemlicher weiberheld war, sollte man vielleicht einbauen, seine deutsche lebenspartnerin (weiss den namen getz nich...), eine ernste beziehung, die neben seiner ehe lief und für ihn sehr wichtig war, ist nichtmal erwähnt. ebenso wenig findet sich kritik seiner musik: marley hat immer sehr daraufhingearbeitet, möglichst die welt zu erreichen. dafür hat er musikalisch starke konzessionen machen müssen, so bedeutend er als symbol, führungsfigur und spirituelle kraft auch war, sein musikalisches werk gilt allgemein als eher von klassischem reggae hergeleitet, weniger als repräsentatives werk. insgesamt (auch in den formulierungen) (Das musikalische Erbe Bob Marleys allerdings lebt weiter, unvergänglicher Bestandteil der Musikgeschichte.) ziemlich viel fandom und kein NPOV. denisoliver 12:40, 2. Aug 2004 (CEST)

ich finde das auch alles eher unganau...es kommt eigentlich gar nichts darin vor das Bob mal in Kingston gelebt hatte. ich finde das sollte schon man vorkommen...

Bild

In der englischen Wikipedia befindet sich ein Bild von Bob Marley. Der Lizenzstatus ist aber nicht genau zu entnehmen. Kann dieses Bild verwendet werden? ThomasKloiber 11:23, 6. Sep 2004 (CEST)

Soviel ich weiss, war dieses Bild schon mal in diesem Artikel, wurde dann aber wegen ungeklärtem Lizenzstatus entfernt. Ich würde eher ein anderes Bild nehmen. -- CdaMVvWgS 13:15, 6. Sep 2004 (CEST)

um das mal aufzuklären,die Eltern waren verheiratet der Mann hat sie dann aber nach der Hochzeit sitzen gelassen!

wie lang ist sie 18 gewesen? ;o)

ich habe gerade gelesen "Seine Mutter Cedella war eine 18jährige Schwarze" .. öhm? wie lange war sie denn 18 *g* ... ich vermute sie war bei seiner Geburt 18? oder als sie seinen Vater geheiratet hat? .. wäre super wenn jemand der es weiß das entsprechend formuliernen könnten; (auch für den 50 jährigen Vater) ...Sicherlich Post 19:30, 2. Apr 2005 (CEST)


mc donalds?

was bedeutet dieses mc donalds am Ende des ersten Absatzes? Es taucht bei "bearbeiten" nicht auf? kann mir das einer erklären?

mc donalds? ich sehe da nichts. Und bitte immer den Name dazuschreiben --FGodard 22:41, 31. Jul 2005 (CEST)
Nachtrag, ok, ich sehe, es war eine IP.

warum steht im letzten absatz: (Ich find das echt mal bedenklich das man ihr reinschreiben kann was man will)? wo worde denn geschummelt?

Tod

Ich habe keine weiteren Informationen darüber, aber die Version in der engl. Wikipedia klingt glaubwürdiger bzw. vollständiger (Tumor an der großen Zehe zuerst für Sportverletzung gehalten, Amputation aus Glaubensgründen abgelehnt) --Schandi 20:07, 22. Dez 2005 (CET)

So, jetzt mal was gutes an den Autor: Hab noch nirgends so ausführlich über den Anschlag auf Bob Marley 1976 gelesen. Selbst auf der englischen Wikipediaseite isses net so genau. Also, ganz gut. --ELLi =)--17.01.2006--17:03 Uhr


VORSCHLAG zur Ergänzung dieses wichtigen Themas: Ich habe folgenden Text entworfen: "Marley gab Jamicas nationaler Volkspartei, „People National Party (PNP)“ die Zusage beim „Smile Jamaica“-Konzert, im Dezember 1976, zu spielen. Ende November 1976 werden Bob Marley, Rita Marley, sein Manager Don Taylor, in Marley’s Haus, durch ein Todeskommando, das mit Automatikfeuerwaffen auf Marley und seinen Manager zielt, verletzt. Der Angreifer feuerte acht Schüsse ab. Bob Marley’s Brust wurde unterhalb des Herzens aufgerissen und die Kugel bohrte sich in seinen Arm. Vor dem „Smile Jamaica“-Konzert bekam Marley, in dem Genesungslager in dem er sich aufhielt, von einem Mitglied der „Smile Jamica“-Filmcrew, dem Kameramann Carl Colby, ein Geschenk: Ein neues Paar Lederstiefel. Als Marley den Stiefel anprobierte, verletzte er sich den Fuß an einem Stück Kupferdraht, der im Stiefel eingelassen war. Carl Colby ist der Sohn des ehemaligen CIA-Direktors William Colby. Der englische Journalist Alex Constantine stellt in seinem Buch „Tötet den Rock’n’Roll“ daher die Frage, ob der Kupferdraht chemisch mit einem Krebs erzeugenden Gift präpariert wurde. Marley’s Manager, Don Taylor, hat in seiner Bbiographie, zehn Jahre nach dem Anschlag in Marley’s Haus die Beschuldigung erhoben, ein „führender CIA-Agent“ sei in die Planung der Anschläge involviert." (Meine Quellen sind die Bücher von Timothy White u. Alex Constantine.) - Gruß, Marcus

== Völlig unvollständig! ==WAS SOLL DAS MARLEY HATTE DOCH NCIH ÜBER 20 KINDER????????


Also äusserst schlecht recherchiert!

Zu der Rastafari Religion gekommen - Haile Selassie I. besuchte Jamaika und so bekam Bob einen erheblichen Einfluss durch die Religion.

Wie schon angesprochen fehlt der Anschlag von 1976 völlig, weiterhin die Rückkehr zum One Love Peace Concert, wo er quasi den Bürgerkrieg beendete, indem er die befeindeten Parteiführer auf die Bühne holte und die beiden ( Michael Manley und Edward Seaga ) zum Handschlag brachte.

Das Begräbnis war ein Staatsbegräbnis, wo beide Parteiführer anwesend waren und alle Vertreter der Kirchen von Jamaika.

Für ne Biographie fehlen hier eindeutig viele wichtige Fakten . -- EnhancerDD 01:37, 1. Aug 2006

Na, dann füg doch diese Sachen ein... wenn Du noch mehr weisst, hilf verbessern! MfG -- CdaMVvWgS 12:45, 1. Aug 2006 (CEST)

Bob Marley = Skinhead?

Ich habe mal gehört, dass Bob Marley für die Entstehung des Skinhead Reggae verantwortlich war und auch in seiner Jugend selbst Skinhead war, weiß jemand genaueres darüber ?

Das stimmt mit Sicherheit nicht. Was du wahrscheinlich meinst, sind die Rude boys. Katzenmeier 22:31, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Der ist auf 100 kein Skinhead. Im sind seine Rastas dochusgefallen bei der Therapie. Er ist kein Skinhead (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 77.178.54.125 (DiskussionBeiträge) 18:28, 5. Dez 2006 (CEST)) -- Nyks ► Fragen? 18:37, 5. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Don't worry be happy

ich wollte fragen wie es dazu kommt, dass das lied "don't worry - be happy" im allgemeinen bob marley zugeschrieben wird und nicht dem eigentlichen künstler? - verdient das eine aufnahme?

darknanuk

jeah man KYNE ist da und alle schreien auwahh^^ na man fettes lob alles was ich wissen wollte jetz krieg ich ne 1 *freu*


JEAH MAN der _-ChillaH-_ is auch am start und BOBY is einfach der beste!!


Meiner Meinung nach ist Bob Marley der erste Künstler der dieses Lied gesungen hat ich habe noch nie eine ältere Version als die von bob marley gefunden

Das Lied ist aber schlicht und einfach nicht von ihm, sondern von Bobby McFerrin...! -- CdaMVvWgS 23:38, 11. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Wahrscheinlich meint ihr "Three little Birds", da heißt es doch: "Don't worry 'bout a thing" usw.

Marley = M. L. King, Mandela?

"Marley zählt zusammen mit dem US-amerikanischen Bürgerrechtler Martin Luther King und dem südafrikanischen Politiker Nelson Mandela zu den bekanntesten Kämpfern gegen die weltweite Unterdrückung der Schwarzen."

Bob Marley in seiner politischen Bedeutung mit Martin Luther King und Nelson Mandela auf eine Stufe zu stellen, halte ich a) für anmaßend und b) für falsch. Marleys Werk in allen Ehren, er hat zu recht seinen festen Platz in der Musikgeschichte. Aber letztlich waren seine Botschaft und seine öffentliche Wahrnehmung in meinen Augen doch zu sehr auf das Rastafari-Ding begrenzt, als daß man ihn als einen "Kämpfer gegen die weltweite Unterdrückung der Schwarzen" bezeichnen könnte. Er hatte keine konkreten politischen Forderungen und hat auch nichts bewegt, was man mit dem Wirken von King und Mandela vergleichen könnte. Marleys Beitrag zur Welt war bedeutend, aber in erster Linie kulturell, nicht politisch. Was meint ihr?


195.4.115.107sicher war auf den Alben auch kulturelles zu hören, doch hatte bob doch stark politische texte. mir fallen da spontan ein - get up stand up (gesungen mit bunny wailer und pete tosh als the wailers), dann später slave driver - the table is turn, guiltiness - the big fish is always eating the small fish, war - adaption der rede haile selassie vor der un-vollversammlung, africa unite, rebel music, them belly full ( but we hungry )so much trouble in the world, rat race und und und....seine politischen texte hat er eher in den rasta kontext gesetzt.

Attentat

Unter anderem in einem Buch, das ich mal gelesen habe (ich glaube, es war das zitierte "Catch A Fire" von Timothy White"), steht folgende Geschichte:

Die jugendlichen Ausführer des Attentats sollen in Trenchtown von Ghettobewohnern aufgespürt und vor ein selbsternanntes "Gericht" gestellt worden sein. Bob Marley und Don Taylor seien herbeigerufen worden, um die Täter zu identifizieren. Danach habe die aufgebrachte Menge sie auf der Straße aufgehängt. Auch während der "Hinrichtung" seien Bob Marley und Don Taylor zugegen gewesen.

Die Geschichte wird glaubhafter durch eine ausweichende Reaktion Bobs auf die Frage in einem Fernsehinterview, ob die Attentäter geschnappt worden seien: Er nuschelt etwas unverständliches von "well, not by police" und "the people".

Weißt jemand genaueres?

Katzenmeier 00:34, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

-- Genaueres weiß ich auch nicht. Aber es wäre noch wichtiger, weiter zu recherchieren, wer die wahren Auftraggeber hinter den (hingerichteten) Attentätern sind. -- Marcus, 06.02.07

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

-- DuesenBot 12:58, 28. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

No permission for at least 7 days;

-- DuesenBot 12:30, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

9 revisions and 2 file(s) restored: Restoring history of previously deleted image while discussion of redeleting or keeping is ongoing;
marking image as missing essential license information. If this is not fixed this image might be deleted after 7 days.;

-- DuesenBot 16:26, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Tracklist??

kurze frage: hat jemand die tracklist zu "one love - the very best of" bzw kann da ma nen artikel über das betreffende album schreiben??--Mad Vin 16:13, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Logisch, sei mutig! -- CdaMVvWgS 16:54, 7. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Politisch oder spirituell?

Mir ist eine kleine Ungenauigkeit aufgefallen, die sich auf die Motivation der Songtexte Bob Marleys bezieht. In der Einleitung wird eindeutig davon gesprochen, dass seine Texte "oft politisch oder sozialkritisch" seien, am Ende wird dies als ein großes Missverständnis dargestellt und die Texte statt dessen spirituell interpretiert. Hier liegt ein Widerspruch. Es mag zwar sein, dass er beides zugleich ausdrücken wollte und das die Rastafaribewegung, auch wenn sie dies bestreitet, eine sozialkritische Bewegung ist, doch gehört dies in den Bereich der Spekulation und man sollte sich statt dessen auf eine einheitliche Auslegung einigen. -- IP

Ja, da hast du recht, das ist ein Widerspruch. Deswegen habe ich den Satz in der Einleitung mal entfernt. Ich bin der Autor des Unterpunktes Botschaft. Ich glaube, es ist schlicht falsch, Marleys Texte als "politisch" oder "sozialkritisch" in einem säkularen Sinne zu bezeichnen. --Katzenmeier 04:38, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

2 Unterschiediche Angaben

Hallo,

unter Bob Marley steht: Sein Leichnam wurde nach Jamaika gebracht, wo er im Rahmen ....

unter Rita Marley steht: Marley lebt heute in Ghana. Als sie 2005 die Ehrenbürgerschaft von Addis Abeba erhielt, wurde sie zitiert, die sterblichen Überreste von Bob Marley würden exhumiert und in Äthiopien, der Heimat Haile Selassies, wiederbegraben werden.


^^ was hat das zu bedeuen, beide aussagen müssen sich zwar nicht zwingend wiedersprechen, aber in jedem der beiden Artikel währe es interesant zu die Aussage des anderen zu erwähnen? Oder die Aussage muss in einem Bericht verbessert werden.

Wo ist das Problem? Er ist eben in Jamaika beerdigt, und seine Frau wollte ihn (angeblich) nach Äthiopien überführen lassen. Das wurde aber nicht getan. Wie du selbst merkst: kein Widerspruch. Wenn du das eine beim jeweils anderen angemerkt haben willst, dann mach das doch einfach. --Katzenmeier 12:50, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Order of Merit

Auf http://de.wikipedia.org/wiki/Order_of_Merit steht, dass Bob Marley der britische Orden "Order of Merit" verliehen wurde. Stimmt das?