Wikipedia:Löschkandidaten/6. November 2004
29. Oktober | 30. Oktober | 31. Oktober | 1. November | 2. November | 3. November | 4. November | 5. November | 6. November | 7. November |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Die Relevanz erscheint mir fraglich, wohl ein Selbsteintrag ... den LA hatte ich bereits in Wikipedia:Löschkandidaten/17. Oktober 2004 gestellt und nicht weiter verfolgt, wenn Dieser Benutzer denkt, er könnte den LA einfach wieder verschwinden lassen ist mein Jagdinstinkt natürlich geweckt ... Hafenbar 03:46, 6. Nov 2004 (CET)
- Dieser Künstler beherrscht auf jeden Fall nicht die Kunst der Textformatierung oder des strukturierenden Absatzes. -- Schnargel 04:24, 6. Nov 2004 (CET)
- also URV ist wohl das Aller-Unzutreffendeste, was Du hier und jetzt (er)finden konntest, macht uns eher lächerlich, die Urheberschaft ist hier ja offensichtig und der Urherber kann an seinem eigenen Text wohl keine Urheberrechtsverletzung begehen (er ist ja selbst der Rechtsinhaber!), wie man sich auch selbst nicht kitzeln kann. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 11:38, 6. Nov 2004 (CET)
- Ich denke auch nicht, dass das URVs sind, der Künstler hat wohl einen starken Drang, sich im ganzen Netz mit zahllosen Selbsteinträgen zu verewigen und auf dieser Linie liegt auch dieser Wikipedia-Artikel. Mir geht es schon um die Relevanz, das mag bei zeitgenössischen Künstlern nicht ganz einfach sein, aber aber so wie ich das sehe ist Herr Schmitt ein Kunstlehrer, der nebenbei malt und es noch nicht in eine bedeutende Ausstellung/Sammlung geschafft hat. ... Hafenbar 14:29, 6. Nov 2004 (CET)
- 1. Ich kann mir hier jeden mir beliebenden Nutzernamen zulegen. Nur weil der Benutzername in der WP mit dem Domain-Namen identisch ist, heißt das lang noch nicht, daß ich auch der Domaininhaber bin! 2. Könnt ihr vermuten solange ihr wollt: Solang die Inhaber der Webseiten nicht explizit der 1:1-Verwendung von Texten ihrer Sites zugestimmt haben, ist es erst mal eine URV (bzw. ist derzeit nicht klar, ob das hier erfüllt ist: "Sie versichern hiermit, dass Sie den Text selbst verfasst haben, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Inhaber der Urheberrechte der Lizenzierung unter der GNU-FDL zugestimmt hat."). Also Ilja, ich bitte um den Beleg, daß "...die Urheberschaft ... hier ja offensichtig..." ist! Nur der biographische Teil stammt von der Site kuenstlerisch.de, die anderen Teile nicht. 3. Ist ein ehemaliger Meisterschüler von Josef Beuys durchaus eine Diskussion wert - Selbstdarsteller hin oder her. Immerhin hatte er bereits eine wirklich beachtliche Anzahl an Ausstellungen. 4. Halte ich eine Löschbegründung wie "Die Relevanz erscheint mir fraglich, wohl ein Selbsteintrag..." für deutlich substanzloser, als eine evtl. URV: Die Relevanz eines Künstlers (soweit man bei Menschen überhaupt von Relevanz sprechen kann!) hängt ja wohl nicht davon ab, ob er einen Text über sich selbst verfasst hat, sondern von seinen Leistungen auf dem künstlerischen Sektor, oder? --Henriette 18:08, 6. Nov 2004 (CET)
- Akzeptiert ... meinen Löschantrag, bezüglich der Relevanz möchte ich allerdings auch im Falle einer Zustimmung des Rechteinhabers aufrechterhalten: Ein Studium in Düsseldorf, zum Zeitpunkt als Beuys dort einen Lehrauftrag hatte und eine Ausstellung beispielsweise im Rathaus von Pullheim machen einen Künstler IMHO nicht automatisch enzyklopädiewürdig ... Hafenbar 20:38, 6. Nov 2004 (CET)
(erledigt: schnellgelöscht) Drachensteigenlassen
Von Maq zum Schnelllöschen vorgeschlagen. Ich finde der könnte noch ausgebaut werden... dasLemma ist vielleicht nicht wirklich der Hit, aber ganz wegschmeissen will ich das eigentlich nicht. --Henriette 04:22, 6. Nov 2004 (CET)
Ähm die Banalität würde sich natürlich offenbaren wenn man den Satz bei Drachen#Drachensteigen einfügen würde. -- Schnargel 04:28, 6. Nov 2004 (CET)
- Ich finde die Schnellöschung durchaus gerechtfertigt: Das Lemma ist ein Wort, das die deutsche Sprache nicht kennt (da heißt es „Drachen steigen lassen“); der Inhalt ist eher ein Wörterbucheintrag; das eigentlich gemeinte Thema ist unter Drachen bereits ausführlich erklärt. Ich hab’s jetzt mal schnellgelöscht. (Kompletter Nutzinhalt war: „Als '''Drachensteigenlassen''' bezeichnet man den bestimmungsgemäßen Umgang mit einem [[Drachen]] als [[Sport]] bzw. zum [[Zeitvertreib]].“.) --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 08:54, 6. Nov 2004 (CET)
Oops (erledigt; gelöscht)
Absolut sinnleer. Bitte löschen. --Frank. 08:55, 6. Nov 2004 (CET)
- done. --Henriette 09:09, 6. Nov 2004 (CET)
(erledigt - bleibt, da neu und erweitert) Handtuch
Nichts für eine Enzyklopädie. Bitte löschen. --Frank. 08:59, 6. Nov 2004 (CET)
- Wurde aber als Artikel gewünscht und ist mehrfach verlinkt. Dbach 11:24, 6. Nov 2004 (CET)
- Löschen, wenn das Handtuch gewünscht wurde, dann wohl nicht so, ist zwar witzig, aber (noch) nicht ganz enzyklopädisch, es ist wahrscheinlich viel schwieriger über relativ banale Alltagsobjekte vernünftige Enzyklopädieartikel zu schreiben, als über eine bisher unbekannte Mückenart aus Nordschweden. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 11:43, 6. Nov 2004 (CET)
- nicht löschen --[[Benutzer:Trexer|Trexer]] 12:17, 6. Nov 2004 (CET)
- ich habe es neugeschrieben, vielleicht ist es ein wenig brauchbarer als das bisher! Löschnatrag raus! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 12:51, 6. Nov 2004 (CET)
dumme frage: wird jetzt immer die history beim überarbeiten mitgelöscht? der löschantrag ist dort nicht mehr zu finden? Dbach 17:24, 6. Nov 2004 (CET)
Nein, siehe Wikipedia:Lösch-Logbuch: Hat Ilja Lorek vorm neuanlegen gelöscht. Ist meiner Meinung nach ganz schlechter Stil nur weil man gerade Adminrechte hat dieselben zu benutzen um den Verlauf für andere zu löschen und sich damit selbst ganz vorne auf die Liste zu setzen. -- Schnargel 20:09, 6. Nov 2004 (CET)
(erledigt - schnellgelöscht) Lungenbrötchen
Unsinn. Dbach 11:16, 6. Nov 2004 (CET)
- ja! Und so ein offensichtlicher Unsinn kann auch schnellgelöscht werden [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 11:46, 6. Nov 2004 (CET)
Habe da jetzt ein Redirect auf Zigarette gesetzt, da Lungenbrötchen eine relativ weitverbreitete Bezeichnung ist, die manchen Leuten tatsächlich unverständlich sein kann und diese sie daher vielleicht nachschlagen?! Fairfis
Weder gibt es eine physikalische Einheit "Bovis", die mit "Angström" identisch ist; noch sind die behaupteten Eigenschaften, die mit dieser "Einheit" gemessen werden, irgendwie nachgewiesen. Die Wikipedia dient nicht der Bekanntmachung und Diskussion neuer Theorien, schon gar nicht in Pseudo- und Parawissenschaften. Ich kann mich nur schwer beherrschen, den Artikel nicht als Unfug schnellzulöschen, aber fairerweise sollte man ihm eine Diskussion gönnen. -- 240 Bytes ? 12:56, 6. Nov 2004 (CET)
Auf gar keinen Fall darf dieser wertvolle Eintrag über Bovis gelöscht werden! Es wird eine sinnvolle Diskussionsgrundlage mit Pro- und Kontraargumenten geboten. (Siehe auch die früheren Versionen.) Ich verwahre mich dagegen, in dieser kontroversen Auseinandersetzung durch die Kraftausdrücke des diobskuren Benutzers "Terabyte" ("pseudowissenschaftlicher Bullshit gehört hier nicht rein", so sein unsachlicher Beitrag zur Akustik des Theaters von Epídavros) in meiner harmonischen Einstellung gestört zu werden.
- Es wird in dem Artikel so getan, als ob man es etwas zu messendes gäbe. Angesichts der Tatsache, daß Wünschelrutengehen bei wissenschaftlichen Überprüfungen regelmäißg scheitert, ist das POV. Die Gelichstellung mit Ångström ist zumindest erklärungsbedürftig, angesichts der Tatsache, daß Bovis eine angebliche ‚Lebensenergie‘ messen soll, Energie aber nicht in Längeneinheiten angegeben wird. Kurz: Sollte dieser Artikel bleiben (und ich wäre dafür, falls man belegen kann, daß diese angebliche Einheit wirklich verwendet wird), dann müßte er komplett umgebaut werden. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ?]] 13:16, 6. Nov 2004 (CET)
- Die Einheit "Bovis" wird verwendet, aber nur von Quacksalbern und Leuten, die mit pseudowissenschaftlichem Getue etwas verkaufen wollen. Zitat: Anhänger der Bovis-Einheit hingegen argumentieren, dass (...) etwaige wissenschaftliche Messungen keine Aussagekraft hätten. -- Sie geben den Unfug also selber zu. Löschen Martin-Vogel 13:25, 6. Nov 2004 (CET)
Ich habe den Artikel neu geschrieben. Seht Euch das bitte mal an. Ob der gute Bovis nun Antoine oder Alfred hieß, konnte ich nicht wirklich klären. Es gibt auch noch den grausligen Artikel Kraftorte, der, wenn nicht einfach gelöscht, dann verbessert nach Kraftort verschoben werden muss. Rainer 15:30, 6. Nov 2004 (CET)
- Danke für's Überarbeiten! Es fehlen noch wissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Ganzen "es soll ermittelt worden sein", aber so kann's erstmal stehen bleiben [[Benutzer:MAK|MAK ]] 15:52, 6. Nov 2004 (CET)
Der Beitrag sollte nicht entfernt werden, gerade damit Leute die sich über "Bovis" informieren wollen (weil sie von einem Quacksalber angequackt...äh quatscht wurden) sehen, dass es ein pseudowissenschaftlicher, unbewiesener Quack-Quatsch ist. Fairfis
Nach Rainers Überarbeitung bzw. Neuerstellen: nicht löschen --Reinhard 20:27, 6. Nov 2004 (CET)
Grotta di Nettuno (erledigt, bleibt)
extremer Stub "Dies sind alte Steingrotten, die von den frueheren siedlern errichtet wurden." man erfaehrt nicht wo wann und von wem... daher loeschen --Hoheit 13:28, 6. Nov 2004 (CET)
- Da ist jemand in Sardinien einem Link gefolgt. War nett gemeint. Ausbauen, sonst Löschen. Gruß von --W.Wolny - (X) 13:31, 6. Nov 2004 (CET)
ist jetzt ein ordentlicher wenn auch kurzer Artikel, bleibt --finanzer 16:42, 6. Nov 2004 (CET)
Zu speziell, zu trivial, taugt nicht mal für's Wörterbuch. Kann man unter Seminar abhandeln. -- D. Düsentrieb ⇌ 15:41, 6. Nov 2004 (CET)
- Löschen. --Frank. 16:13, 6. Nov 2004 (CET)
Ach ja: war ursprünglich werbung, der Link wurde entfernt. -- D. Düsentrieb ⇌ 16:17, 6. Nov 2004 (CET)
Hat seinen Platz, wie schon angesprochen, unter Seminar. Könnte dort, wenn es ernst genommen wird und die bisher dürftigen Zeilen überarbeitet und ausgebaut werden, durchaus zu einer sinnvollen Erweiterung des Artikels führen. In diesem ist der moderne - auch kommerzielle - Seminarbetrieb nur mit einem Satz bedacht. Ansonsten: löschen. --Caromio 16:23, 6. Nov 2004 (CET)
95 und andere gleichen Kalibers
Platzhalterartikel. -- 217.254.47.236 16:56, 6. Nov 2004 (CET)
- Jetzt steht was drin ;-). Für Jahre sind Platzhalterartikel IMHO OK. Diese Artikel sind vermutlich mal alle automatisch angelegt worden, und es macht wenig Sinn, sie jetzt wieder zu löschen, weil noch nichts drin steht. Da mit den Platzhalterartikeln bezieht sich auf die Zukunft, weil wir schließlich nicht wissen, was 2030 passiert und ein Lexikon kein Ort für Spekulationen ist. (Den Löschantrag hab ich wieder rausgenommen, weil ich ihn für 95 als erledigt betrachte, das muß aber die Diskussion hier nicht beenden.) --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 17:18, 6. Nov 2004 (CET)
- Jetzt noch viel mehr. Tipp: "Links auf diese Seite" nutzen. --TomK32 17:20, 6. Nov 2004 (CET)
zu unbedeutend. --TomK32 17:14, 6. Nov 2004 (CET)
- löschen --zeno 19:06, 6. Nov 2004 (CET)
Neue Flora (erledigt, bleibt)
miserable liste, details zu premieren sind uns wurscht. --TomK32 17:40, 6. Nov 2004 (CET)
Ich bin der "Ersteller" dieses am Anfang wirklich "ungelungenen" "Artikels" in Form einer Aufzählung. Dieses lag daran, das ich den, wie ich finde, äußerst interessanten Bericht über den Bau des Theaters erst im Keller in einer Zeitung von damals suchen mußte, und erstmal das eingetragen habe, was ich hier oben gefunden habe...... das habe ich jetzt nachgeholt und hoffe um Gnade... ;0)
- Ich hoffe du hast nicht abgeschrieben... --TomK32 19:05, 6. Nov 2004 (CET)
- lach* Nein, dann würd ich morgen noch dran schreiben!!!! Der Bericht ist weit, weit ausführlicher!!! (Fachzeitschrift....)
Die Preisbildung erfolgt nach marktwirtschaftlichen Kriterien und ist meines Erachtens nicht holzspezifisch. Der Abschnitt über den Borkenkäfer und dessen Auswirkung auf den Holzpreis kann in einen Artikel über Forstschädlinge der an mehreren Stellen gewünscht wird erwähnt werden. Wuchsmerkmale werden schon in einem seperaten Artikel behandelt.--Das Ohr 18:02, 6. Nov 2004 (CET)
Habe gerade gesehen, dass der Abschnitt über den Borkenkäfer aus dem Artikel Borkenkäfer verschoben wurde, also nicht kopiert. Vor dem Löschen sollte der Abschnit also noch gerettet werden. --Das Ohr 18:23, 6. Nov 2004 (CET)
Hoffnungslos veraltet. Entweder besser verlinken oder weg damit!
- Nette Idee, aber natürlich nur sinnvoll, wenn die Liste ständig gepflegt wird. Daher: löschen --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 18:57, 6. Nov 2004 (CET)
- Die Liste kann nicht mehr gepflegt werden, weil den Admins dafür jetzt die Rechte fehlen (siehe dort). Die Funktion wird im wesentlichen durch Wikipedia:Beobachtungskandidaten übernommen -> Löschen! -- D. Düsentrieb ⇌ 21:27, 6. Nov 2004 (CET)
Unnötig, da Vorlage:Wappenrecht in Kombination mit Vorlage:Bild-GFDL wesentlich häufiger verwendet werden. Es gibt schon genug Vorlagen zu Bildlizenzen. Diese Vorlage wurde insgesamt nur ca. ein Dutzend Mal verwendet. --zeno 18:47, 6. Nov 2004 (CET)
Cotton (erledigt, gelöscht)
Das ist kein Artikel, sondern nur ein dahingeschriebenes Geschwätz. Da hilft auch kein überarbeiten, hier ist alles zu spät. --ahz 18:54, 6. Nov 2004 (CET)
Bin gerade auch drüber gestolpert, ab zum löschen --Dirkb 18:56, 6. Nov 2004 (CET)
habs gelöscht, da war nichts verbesserungswürdiges --finanzer 19:09, 6. Nov 2004 (CET)
Aus der Diskussionsseite: @Autor:einundeinhalbezeile schreiben und dann die Community auffordern zu ergänzen, wenn man da nicht mehr dazu weiss, sollte man die Finger von der Tastatur lassen. IMHO: löschen---zwoeinssieben 19:21, 20. Okt 2004 (CEST). Ich schließe mich an, aber wie ich die Community hier kenne, erbarmt sich auf Grund des Löschantrags jemand und erweitert den Artikel so, dass er nicht gelöscht werden muss. So war's ja wohl auch gedacht. ;) -- 240 Bytes ✉ 20:06, 6. Nov 2004 (CET)
Sammlung von Zitaten(?) ohne Erklärung, worum es geht. -- 240 Bytes ✉ 20:13, 6. Nov 2004 (CET)
Fox Mulder (erledigt, Redirect)
Der Inhalt dieses Mini-Artikels beschreibt den Inhalt der Serie, nicht den Charakter Fox Mulder, und der ist im entsprechenden Artikel - Akte X - bereits deutlich umfassender beschrieben. Ob das Lemma "enzyklopädiewürdig" ist ... ist fraglich. Wenn, dann sollte eher ein Neuanfang versucht werden. --Tsui 20:18, 6. Nov 2004 (CET)
Ey leute wenn euch der inhalt oder die grammatik nich passt dann verbesserts und kommt mir nich mit löschen. Ich bin kein freak der n ganzen tag vor der glotze rumhängt und sich alles über Mulder mitschreibt! Wenn ihr mehr wisst schreibts rein!!--Morphy 20:25, 6. Nov 2004 (CET)
Für löschen. Es geht hier nämlich weniger um den Inhalt, also darum das die Informationen besser in Akte X aufgehoben wären. -- Peter Lustig 20:29, 6. Nov 2004 (CET)
Löschen, die Infos gehören nach Akte X. --Frank. 20:40, 6. Nov 2004 (CET)
- Ist jetzt Redirect, und zusammen mit Dana Scully dort entlinkt ... Hafenbar 20:44, 6. Nov 2004 (CET)
Werbung, kein Inhalt.--Frank. 20:30, 6. Nov 2004 (CET)
wurde von GregorHelms mit einem Löschantrag versehen und ist in meinen Augen ebenfalls so nicht brauchbar. --Nina 20:35, 6. Nov 2004 (CET)
ASAP Löschen, bitte. --Frank. 20:40, 6. Nov 2004 (CET)
Nichts gegen das Lemma - aber in dieser Form - löschen --Tsui 21:03, 6. Nov 2004 (CET)
Kennt die jemand? Einen Satz finde ich zu wenig.--Frank. 20:39, 6. Nov 2004 (CET)
Der Artikel besteht im wesentlichen nur aus einem Weblink. Entweder ausbauen oder Löschen. --Markus Schweiß 21:40, 6. Nov 2004 (CET)
Sieht sehr nach Eigenwerbung aus, löschen. Corny84 21:44, 6. Nov 2004 (CET)