Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2007 um 00:14 Uhr durch Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) ([[Fritz Szepan]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Wahrerwattwurm in Abschnitt Fritz Szepan
Dieser Benutzer ist Administrator.

Für ältere Diskussionen siehe Archiv Uralt (27.2.05-3.5.06) | Archiv 2 (4.5.-30.11.06) | Archiv 3 (ab 1.12.2006)

Zum Verständnis der Zusammenhänge ist es hilfreich, Diskussionen immer auf der Seite fortzusetzen, auf der die Diskussion begann. Ich jedenfalls verfahre lieber nach diesem Prinzip.
Neue Beiträge bitte nach unten.


Nominoë

Nur zur Info: Ich hab mir erlaubt, Deinen Artikelentwurf mit minimalen Korrekturen und Ergänzungen in den Artikel-Namensraum einzustellen, da er mir soweit schon recht fertig erschien, zumindest den Anforderungen für einen ordentlichen Artikel in jedem Fall entsprochen hat. Darf natürlich weiter dran gewerkelt werden, aber solltest natürlich entsprechend informiert werden. Habe Deine Entwurfsseite entsprechend in der Quellen- und Zusammenfassungszeile angeführt, Ehre, wem Ehre gebührt. --Proofreader 21:42, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

betr. namenlosersee....

.. ich fühle mich verfolgt... --Ureinwohner uff 10:50, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Uri. Aber doch hoffentlich nur positiv? ;-) Das hier war reiner Zufall: ich las gerade die Diskuseite und überlegte, ob ich den Artikel wechen sollte - beim nächsten Klick war der Artikelreiter schon rot. Da habe ich, preußisch wie ich bin, meine Pflicht und Schuldigkeit getan. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 10:54, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

über die Grenzen geschaut

Das ist doch völliger Blödsinn? Den hatten unsere Jungs doch nur mal beim Probetraining und festgestellt, das er nicht unfallfrei gegen den Ball treten kann. Oder habe ich irgendwas nicht mitbekommen? --Morike Sako 00:43, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Das ist wirklich Unfug - englische WP halt. Dafür fehlt Kaliph Sidibé noch. Aber angesichts Deines hübschen neuen Namens: schau doch mal hier hinein (ist aber noch nicht ganz komplett). ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:13, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hey, super und ich hatte schon Angst, dass er mit den RK in Konflikt kommt.--Northside 12:22, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die zweite Schweizer Liga rettet ihn, und dafür musste ich lange suchen - fast alle Webseiten, auch die unseres geliebten Vereins, finden, er habe erst in England das Füßeln begonnen. Ich werde Mo aber demnächst zu seinen vorhergehenden französischen Stationen noch mal persönlich befragen. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:27, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Betreff? Hmmm.

Ach, bist Du heut' wieder kleinlich ;-). Moin Wwwurm. Ich spreche, wenn überhaupt, heute nur über unterklassigen Fußball, die BL interessiert mich gar nicht. Ich hatte am Freitag einen schönen zehnten Jahrestag meiner zweiten Verehelichung, und das war's. :-) und :-( . Es grüßt Dich --Jo Atmon 'ello! 01:44, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Jo. Mir wird's voraussichtlich kommendes Wochenende ähnlich ergehen - allerdings nicht bezüglich des Hochzeitstages... ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 02:41, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ach was. Die Bremer ist genau so einnehmbar wie die Brücke von Remagen (oder war es doch die andere?) GN (besser: GM) von --Jo Atmon 'ello! 04:12, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Löschung meines Beitrages unter Unternehmen (Köln)

Hallo.

Deine Löschung ist m.E. unfair, wenn man die Darstellungen anderer Unternehmen in dieser Kategorie mit meiner vergleicht (Inhalt, etc.). Folglich müsstest Du dort fast alle Unternehmensdarstellungen löschen. Alles andere ist inkonsequent und nicht fair. (nicht signierter Beitrag von 212.23.126.8 (Diskussion) Wwwurm)

Worum geht's? Bitte nenne und verlinke das fraglich Lemma (und unterschreibe Deine Diskubeiträge). Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:39, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Um Deine vor kurzer Zeit durchgeführte Löschung meines Beitrages. ViaConsilium. Die Begründung zur Schnelllöschung nach den SLA ist m.E. nicht gegeben, aber ich will jetzt keine Diskussion anfangen, die an die Auslegung von Rechtsfragen erinnert… hier macht ja leider ohnehin jeder was er will. Fest steht, dass eine komplette Löschung ohne SLA Hintergrund und ohne Diskussion nicht die feine englische Art ist. 17:10, 27. Apr. 2007 Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) hat „ViaConsilium“ gelöscht (Alter Inhalt: .... SLA.... fernab jedes RK, nicht mal ein Artikel sondern Linkspam

alter Inhalt??? was soll RK sein? kein Artikel? bitte mal nachlesen was Wiki zu Unternehmensdarstellungen fordert. Linkspam? Verlinkungen zur dargestellten Firma = Linkspam?????

--Viaconsilium 11:56, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Als erstes bitte ich Dich dringend, Deine Benutzerseite (die ich soeben erneut gelöscht habe) nicht als Artikelersatz zu missbrauchen. Was die Firma anbetrifft: RK heißt Relevanzkriterien, und Du solltest Dir am besten mal den Passus zu Firmen in WP:RK durchllesen, außerdem WP:WWNI. Wenn Unternehmen die RK eindeutig unterschreiten, bleiben die selten eine ganze Woche stehen, und das trifft m.M.n. für VC auch zu. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:06, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Alles klar. Löscht Du dann bitte auch die anderen Firmen in der o.g. Kategorie? Danke für Dein konsequentes und faires Handeln.

Danke für die erneute Löschung. Wiki schreibt: Diese Benutzerseite existiert noch nicht. "Wikipedia stellt jedem angemeldeten Benutzer eine Benutzerseite zur Verfügung, um sich kurz vorzustellen, und eine Benutzerdiskussionsseite, um anderen eine Kontaktaufnahme zu ermöglichen.

Wenn du Benutzer Viaconsilium bist, kannst du Seite bearbeiten wählen und dich hier vorstellen.

Wie soll sich DEINER Meinung nach ein Unternehmen vorstellen ?????????????????? Stehst Du über dem Angebot von Wiki?

--Viaconsilium 12:26, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Habe mir gerade WP:RK und WP:WWNI durchgelesen. Offensichtlich legen wir das dort beschriebene unterschiedlich aus. Ich sag Dir was. Weil Du Deine Admin Funktion offenbar ausnutzt und gerne Beiträge entfernst, werde ich einfach nachgeben und meinen Artikel nicht neu oder anders veröffentlichen. Zufrieden? Das freut mich .... --Viaconsilium 12:35, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Im Gegenteil: ich bemühe mich meistens, Artikel zu erhalten und zu verbessern - und rette damit so manchen Löschkandidaten (in letzter Zeit hinsichtlich Unternehmen z.B. Egetürk oder TV Breizh). Aber wenn's nicht nur eine Frage der Qualität ist (die man sprachlich und durch mehr Infos verbessern kann), sondern eine der grundsätzlichen Relevanz, hilft auch das nichts. Zu Deiner Benutzerseite: Unternehmen sollen sich gar nicht in WP vorstellen; Benutzer sind natürliche Personen, keine Firmen. Im übrigen bleibt es Dir (für den Artikel) unbenommen, auf Wikipedia:Löschprüfung seine Wiederherstellung zu beantragen. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:43, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Unternehmen sollen sich also nicht vorstellen? Hier nur ein Gegenbeispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Unternehmen_%28K%C3%B6ln%29 Und was sagst Du dazu? Löscht Du die nun auch?

Unter "Hilfe" und "Artikel anlegen" gibt es zwar eine Empfehlung dazu, dass Unternehmen sich nicht selbst darstellen, aber kein Verbot!

Benutzer sind natürliche Personen. OK? Stimmt! Aus was bestehen GbR´s und Einzellunternehmen nochmal? Richtig! Aus natürlichen Personen....

Die Löschprüfung werde ich natürlich in Anspruch nehmen. --Viaconsilium 13:01, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Du solltest schon etwas deutlicher lesen: Unternehmen sollen sich auf Benutzerseiten nicht selbst vorstellen; Dein Link geht also voll daneben. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:05, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Du bist unfehlbar. Eigentlich hatte ich mich auf die "natürliche Person bzgl. der Benutzerseiten bezogen. Zeig mir doch bitte mal den Link zum Text indem Deine Auffassung (bzgl. der Benutzerseite) der Dinge beschrieben wird. --Viaconsilium 13:14, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Das ist höchst unwahrscheinlich. Im konkreten Fall habe ich einfach Recht, und es fällt Dir schwer, das zuzugeben. Da der Fall ja jetzt bei der Löschprüfung anhängig ist, bitte hier nicht weiterdiskutieren. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:18, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Diese Diskussion ist von mir angelegt worden. Und kann deswegen auch von mir gelöscht werden - richtig? --Viaconsilium 16:30, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

nein. nicht nur sie haben hier editiert und diese diskussion ist im moment noch gegenstand einer anderswo von ihnen weitergeführten auseinandersetzung. mal ganz abgesehen davon, dass die beiträge unter GFDL veröffentlicht wurden. --JD {æ} 16:32, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

OK: Zu1) Lieber Wahrerwattwurm. Bist Du mit der Löschung dieses Diskussionsbeitrages einverstanden? Zu2) Welche andere Diskussion? Der Artiekl wurde abgeleht und ich habe nachgegeben. Ergo - erledigt. 3) Den Hinweis bzgl. GFDL verstehe ich nicht. Ich sehe unter dem o.g. Link diesen Beitrag nicht.--Viaconsilium 16:47, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Maik Schutzbach

Hallo Wahrerwattwurm,

es hat sich mal wieder ein Fußballspieler eingeschlichen, der nicht die Relevanzkriterien schafft, Maik Schutzbach von Freiburg. Der den Artikel geschrieben hat, hat aber nur eine Nummer, deshalb weiß ich nicht so recht, was ich mit dem Artikel machen soll. Anschreiben macht wohl keinen Sinn, derjenige war offenbar nur ein einziges Mal in der Wikipedia. Kannst Du Dir das mal anschauen, bittet Franconia 12:39, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe Uri "mit Druck" gefragt, ob er den bei sich parken möchte. ;-) Danke und Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:48, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Rozhlad

Tut mir leid, dass mir keine weiteren Informationen über Rozhlad vorliegen (nur der Preis, jedoch nicht relevant). Ist denn die Auflagenstärke ausschlaggebend? Denn bei anderen sorbischen Zeitungen und Zeitschriften, bis auf die katholische Zeitunge, existieren ebenfalls keine Angaben zu der Auflage. Mit freundlichen Grüßen --Berlinersorbenbayer 13:22, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Da der Artikel neulich schon mal nach Löschdisku entfernt wurde, ist das sogar sehr wichtig, ebenso (vgl. das, was ich aus TV Breizh gemacht habe) wären „harte Fakten“ wie Hinweise zu Verbreitung, kultureller/politischer Bedeutung usw. unbedingt hilfreich. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:27, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Habe nur noch die Information gefunden, wer Chefredakteurin der Zeitung ist, jedoch fehlt eben die Auflagenstärke. Ach ja, weissbier sprach von "Weazle-Words", was sind das? Mit freundlichen Grüßen--Berlinersorbenbayer 16:12, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Weasel words (Waisbihr ist vermutlich Beier *g*) sind Füllwörter oder unscharfe Begriffe. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:51, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Verwirrt

Hallo WWW. Ich dachte eigentlich, dass ich das WM-System schon immer verstanden habe. Nun verwirrt mich, dass ich hier widersprüchliche Infos zwischen der deutschen und den englischen Fassung lesen muss. Da liegt doch ein grundlegendes Missverständnis bei der deutschen Version vor, da die Absicht vor allem war, ausgehend von der klassischen 5-Stürmer-Variante 2-3-5 die beiden Innenstürmer ins offensive Mittelfeld zurückzuziehen und die Verteidigeranzahl zu erhöhen, in dem neben einem zentralen Verteidiger die Außenverteidigerpositionen besetzt wurden, um die gegnerischen Flügelstürmer abzudecken, oder? Hilfe! Liege ich schon seit dem Beginn meines fußballerischen Denkens einem Irrtum auf? :-) --16:58, 29. Apr. 2007 (CEST)

Mussichmichma schlau machen - auf den ersten Blick kommt mir der Unterschied gar nicht so gewaltig vor: wie ein grundsätzliches taktisches Schema in der Praxis dann umgesetzt wird – ob also bspw. die beiden Außenläufer und die Halbstürmer auf dem Rasen nahezu ein 4er-Mittelfeld bilden oder die Nummern 4 und 6 deutlich defensiv bleiben, während die 8 und die 10 ausschließlich Stürmer bleiben –, kann sich ja von Fall zu Fall durchaus unterscheiden. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:55, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Das haben sich die Arsenal-Gegner wahrscheinlich auch gedacht und eine Klatsche nach der anderen bekommen ;-) Nein ernsthaft, du hast schon recht. Das W in der Abwehr und das M in der Offensive klingt für mich halt für mich eher wie 2-6-2 aus :-). Ich werde auch mal kurz Jensre kontaktieren, der wohl den deutschen Artikel verfasst bzw. dahingehend überarbeitet hat. Danke schon einmal und Gruß --Vince2004 20:30, 29. Apr. 2007 (CEST)PS: Warum hat mich der Herrgott eigentlich mit dieser Mannschaft gestraft?Beantworten
Vielleicht weil er Dir nicht zumuten wollte, Dich zum Anhänger eines Klubs zu bestimmen, der den traditionsreichen Ronhof gegen ein Playmo-Stadion eingetauscht hat? Fan sein ist, das wissen wir doch alle, mindestens so oft unerträglich, wie es uns in den Himmel hebt. Außerdem ist ein schönes Spiel gegen den Hamburger FC in der kommenden Saison doch auch nicht zu verachten. ;-) Schlaf trotzdem gut. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:30, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
NB: Jetzt weiß ich endlich, weshalb Du Dich in den vergangenen Monaten so rar gemacht hast. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:10, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Apropos Bretagne

Mein Mitbewohner macht ebd. über Pfingsten eine Woche Urlaub; I'll get to you by train. Ist zwar teurer, aber dafür kann ich die Zeit produktiv nutzen. :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 18:30, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dann gib rechtzeitig Bescheid, wann Du wo ankommst, damit ich Dir rechtzeitig Tipps geben bzw. wir genauere Absprachen treffen können. Danke auch für die Teflonnummern. Wie Du ja schon bemerkt hast, stehe ich freitags relativ früh als Fremdenführer zur Verfügung - das wird eine Tortur bzw. Tor-Tour! :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:33, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
P.S. Finde ich ja mutig von Dir, das Schalker Jubelbild direkt neben dem Text über „Borussia Dortmunds existenzbedrohende finanzielle Krise“ zu plaçieren. *fg*
Ich warte nur auf dein Bild aus Sodingen. Das kommt nämlich nach ganz oben, der BVB kriegt dann das fette Bild aus der aktuellen Einleitung in die Neunziger. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 18:37, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
*psst!* Ich muss noch ein bisschen an dem Foto herumfälschen... ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:39, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
So, der Urlaubsantrag hat den Chef mittlerweile auch passiert; das Ganze nimmt also Formen an. Ab wann magst du denn Fremdenführen? :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 17:57, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ab mittags, spätestens früher Nachmittag - kommt ja drauf an, wann Du Dich aus Bochum zu einer Bahnhauptstrecke durchschlagen kannst. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:59, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Lieblingswurm, das hatte ich natürlich gelesen. :) Ich habe mittlerweile das erste Hotel auf deiner langen Liste reserviert und werde morgen eine Zugfahrt buchen. Wahrscheinlich nehme ich die Fahrt, die mich um 13:18 in Hamburg-Dammtor aufschlagen lässt und mich dann mit der S-Bahn zum Altonaer Bahnhof befördern wird. Von dort aus werde ich mich zum Hotel begeben, so dass ich spätestens um 14 Uhr startklar wäre. Genehm? --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 14:34, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Fährt der Zug denn nicht bis Altona durch? Sind aber auch nur 3 S-Bahn-Stationen. Sonst ist das aber okay mit 14 Uhr, und da Du jung bist, findest Du vermutlich auch das Hotel alleine. ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:40, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Öhm, laut bahn.de ist der nächste Haltepunkt nach Dammtor Itzehoe. Das ist der IC, der den Pott an Pfingsten zu den mondänen Strandbädern Sylts führt; ich sollte wirklich morgen buchen. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 14:42, 1. Mai 2007 (CEST) Oder ich mache jetzt einen kleinen Spaziergang zur Alma Mater und benutze dort den schicken Automaten.Beantworten
Gesagt, getan. Gab sogar noch einen Sitzplatz am Fenster mit Tisch. Und ich war feiertags in meinem Büro und habe mir Arbeit mitgenommen. Asche auf mein Haupt. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:45, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Fensterplatz? Asche? Klingt nach Raucherabteil... Dann wird Dir gefallen, dass die MiTo-HT auch nicht rauchfrei ist. ;-) Wunderbar, dass nun (bis auf das eigentliche Ereignis) schon alles für den 25. in trockenen Tüchern ist. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:52, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ist zwar doch das Nichtraucherabteil geworden, aber ich gehöre zur aussterbenden Spezies toleranter Nichtraucher, die es immer wieder belustigend finden, wenn Hardcore-Autofahrer über die Probleme für Frischluft und Gesundheit schwadronieren, die das Qualmen so mit sich bringt. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:58, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

lok. Bildbeschreibungsseiten

Hallo Wahrerwattwurm! Lokale Bildbeschreibungsseiten von auf Commons liegenden Dateien werden immer gelöscht, es sei denn, sie enthalten irgendwelche de-wp-Bausteine („darf hier nicht verwendet werden“, „ausgezeichnetes Bild“, u. ä.). Alle relevanten Daten von Commons werden hier angezeigt, die Bildbeschreibungen sollten generell zumindest deutsch und englisch auf Commons vorhanden sein. Teilweise ist es so übel, dass hier extra (!) lok. Bildseiten angelegt werden, um diese dann hier thematisch zu kategorisieren (das wird generell nicht gemacht) oder um den gleichen Lizenzbaustein nochmals reinzusetzen und auch somit zu kategorisieren. Mein Bot stößt immer unangenehme Geräusche aus, wenn er auf solche Seiten trifft, das Bild nach Commons übertragen will, es aber schon dort ist. Jede hier nicht existente Bildseite muss übrigens auch nicht auf Vandalismus überprüft werden, der auf Commons übrigens vergleichsweise selten ist. Grüße, --Polarlys 18:54, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die ausführliche Erklärung. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:59, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Beitragslöschung

Warum wurde der Artikel "Sehschule" von Dir gelöscht? Claudio Verfürth

Moin. Weil Artikel, die nach Löschdiskussion entfernt werden, nicht einfach wieder neu eingestellt werden dürfen - und das war hier der Fall (siehe Wikipedia:Löschkandidaten/18. April 2007#Sehschule (gelöscht)). Mit Bedauern, aber auch freundlichem Gruß: --Wwwurm Mien KlönschnackTM 19:16, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hi, wer auch immer diese Diskussionen führen mag, der sollte vielleicht vor dem Löschen nochmal den Inhalt überprüfen, so er sich erkennbar und signifikant geändert hat. Ihr ruft einerseits zur Mithilfe bei den Beiträgen auf, werft aber ohne weitere Qualitätskontrolle Korrekturen einfach raus. Da macht es richtig Freude, etwas zum Inhalt beizutragen.
Was muss denn passieren, damit ein Artikel neuerliche Gnade vor euren Augen findet?
Beste Grüße - Claudio (ziemlich sauer)
Ich empfehle Dir, falls die neue Version wirklich neu war und die Kritik der Löschdiskussion berücksichtigt hat, auf WP:LP sozusagen die "Wiederzulassung" des Lemmas vorzuschlagen. Falls ich mit meiner Löschung zu schnell war, täte mir das leid. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 19:30, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Das warst Du in der Tat. Ich hatte einen komplett neuen Artikel zu dem Thema verfasst, der die Bedenken der Löschdiskussion entsprechend berücksichtigt hatte. Werde Deinen Rat jedoch befolgen und eine Wiederzulassung beantragen. Danke für die Hilfe. Claudio
Noch ein kleiner Tipp: Du kannst Dir das Unterschreiben Deiner Disku-Beiträge enorm erleichtern: einfach auf den -Knödel (2. von rechts, oben über dem geöffneten Bearbeiten-Fenster) klicken. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 19:40, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
--cv 19:51, 30. Apr. 2007 (CEST) ....Klappt ja tatsächlich ;-)Beantworten
Danke Dir für's "Reanimieren" :-) --cv 12:04, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Meh

bitte um den grund der löschung des artikels "Meh" den ich angelegt habe. hab länger auf wp gesucht ob vielleicht schon darüber diskutiert worden ist, hab aber nichts gefunden. daher dachte ich mir, ich erstell den artikel mal da ich des öfteren gefragt werde was "meh" bedeutet...

--vchrizz 23:49, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Wegen Belanglosigkeit. Nicht alles, was es auf der Welt gibt, hat sinnvollerweise Platz in WP. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:51, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
hehe, nagut. aber wenn das wort irgendwann mal im duden stehen sollte, bin ich dafür dass der begriff in wp aufgenommen wird! ;) lg --vchrizz 23:57, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Vielleicht sogar früher, wenn's denn wichtig genug wird – andererseits gilt vor allem: „Wikipedia ist kein Wörterbuch.“ Guets Nächtle. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:00, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Schnelllöschungen

Hallo Www, Du hast die beiden Artikel Mitteldeutscher Basketball Club und Mitteldeutscher BC gelöscht. Aus der LD ergab sich Relevanz und eine SL bzgl. URV ist nur dann gerechtfertigt, wenn „eine Freigabe nicht erwartet werden kann und gleichzeitig der Text keinerlei enzyklopädische Qualität aufweist bzw. diese nur mit erheblichem Aufwand hergestellt werden könnte.“ Die doppelte Einstellung des Artikels würde ich unter Berücksichtigung von AGF als Nichtkenntnis von WL werten. Gruß --Hans Koberger 08:10, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kufiya

Hallo,

ich habe doch nichts großartiges verändert, ausser dass ich geschrieben habe, dass die Kufiya auch unter den Kurden weit verbreitet ist. Das ist Fakt ! Wenn du das nich weißt oder dir die Kenntnisse darüber fehlen, dann kann ich auch nix dafür.

Gruß

Prof. Stolzenberg 1. mai 2007 16:00 Uhr

Bonjour, j'ai bien eu ton message...Désormais je ferai ce petit travail sur le wikipedia allemand.Merci beaucoup pour ton travail en allemand qui m'a beaucoup aidé, le wikipedia anglais manquant cruellement d'articles sur des joueurs français "anciens", même les articles sur Just Fontaine ou Raymond Kopa sont indigents...Au passage, j'aurai une petite question concernant Bruno Rodzik:A-t-il joué à l'OGC Nizza car plusieurs sources ne l'indiquent pas (site de la FFF,national-football-teams..).J'ai besoin de tes lumières.Sincèrement, merci d'avance ;-) Latouffedisco

Salut, très bien c'est noté merci de toutes ces précisions (oui le site de la FFF est truffé de fautes!!!), je ne vais donc pas modifier cet article.Sincèrement, A+ Latouffedisco

Merci, j'utiliserai cette liste du mieux possible.A+ Latouffedisco

Schauspieler Tristan Materna

Warum wurde dieser Artikel gelöscht während ein Martin Rother bestehen darf!?? (nicht signierter Beitrag von 212.126.218.102 (Diskussion) Wwwurm)

Moin. Weil er trotz des bühnenträchtigen Namens laut Artikel bisher lediglich „Miniauftritte“ und „Nebenrollen“ hatte und deswegen ein Benutzer einen Schnelllöschantrag stellte. Dass es in WP weitere Artikel gibt, die Personen geringer Relevanz behandeln, ist im Einzelfall ein Grund, auch diese zu löschen, aber keiner, deshalb jenen zu behalten. Und bitte unterschreibe auf Diskussionsseiten (wo neue Einträge übrigens immer nach unten gehören) Deine Beiträge vor dem Speichern, z.B. mit Klick auf den Knödel über dem Bearbeiten-Fenster. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:00, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich zitiere WP-Relevanzkriterien: "in wesentlicher Rolle (Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor, Produzent, Kameramann) an einem Film mitwirkten, der entweder auf einem Filmfestival gezeigt oder in den Filmverleih aufgenommen wurde". Diese Relevanz liegt vor, da der Schauspieler T.Materna mit "Brechstunde" an dem Prenzlberger Filmchenfest gezeigt wurde, wo er als Hauptdarsteller und Regisseur fungierte. Das stand so auch in einer Version des Artikels drin, wurde aber durch jemanden gelöscht. Kann der Artikel diesbezüglich wieder hergestellt werden? --Georg Stokanovic --212.126.218.102 12:32, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Ich bin der letzte, der sich sträubt, einen Artikel wiederherzustellen, wenn die betreffende Person es nach unseren Regeln verdient. Da ich auch die Bedeutung des "Prenzlberger Filmchenfestes" nicht beurteilen kann, bitte ich Dich, einfach hier Deinen Wiederherstellungswunsch vorzubringen. Mit Glück findest Du da auch argumentative Unterstützung. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:10, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Inseln der Kanalinseln

Du hast diesen Artikel gelöscht, nachdem eine IP den Inhalt per C&P in den Artikel Kanalinseln eingefügt hat. Damit kann ich leben, allerdings ergibt das lt. WP:URV#Artikel verschieben, Artikel zusammenführen, Artikel aufteilen lizenzrechtliche Probleme. --NCC1291 15:17, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

So? Dann guck doch mal hier. Die History der von Dir vorgenommenen Auslagerung der Liste fehlt aber eigentlich gleichfalls noch. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:52, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Tatsächlich! Normalerweise gebe ich die Versionsgeschichte des ausgelagerten Artikels zumindest durch Permalink auf der Diskussionsseite an, wenn die Versionsgeschichte des Hauptartikels zu lang ist (so wie hier). Das werde ich hier gleich nachholen. --NCC1291 16:19, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Deutsche Fußballnationalmannschaft der Amateure

Hallo Www, würdest du dir mal diesen Artikel zu Gemüte führen? Etwas Zeit benötigst du aber dazu. Freundliche Grüße aus der Bundesligastadt Karlsruhe. Hans50 18:16, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Hans. Ich habe ihn bereits gesehen – und bin dann erst mal von der schieren Masse erschlagen worden. Das wird mich freilich nicht davon abhalten, diesem nächsten Kandidaten für exzellente Artikel(?) in Bälde mehr als nur ein Auge darauf zu werfen. ;-) Ich hoffe, Dir geht es so einigermaßen? Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:19, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hallo Www. Ich hoffe, das es nicht nur bei Masse bleiben wird. Gut, bei dieser dokumentarischen Aufarbeitung des Themas ist der Umfang als solches schon ein Problem. Weise aber darauf hin, dass das Thema - es ist eine abgeschlossene Epoche - in keinem Nachschlagewerk in gründlicher Form bearbeitet worden ist. Bitter hat Ansätze drin, ansonsten nichts, aber wirklich nichts. Die Olympia-Bücher geben in der Regel fast überhaupt nichts lexikalisches her. Deshalb habe ich versucht auf breiter Grundlage dem Thema gerecht zu werden. Bin gespannt was der Fachmann aus Altona noch alles dazu auf den Tisch bringt. Gesundheitlich geht es wieder besser. Gruß Hans50 20:24, 2. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Nachdem ich den Artikel nun gelesen habe: ich kann ungefähr erahnen, wieviel Arbeit darin steckt, aus vielen unterschiedlichen Quellen oftmals nur kleine Mosaiksteinchen zusammenzutragen, um ein Gesamtbild in dieser Reichhaltigkeit (und dann ja für zwei Staaten) entstehen zu lassen. Ich bin schlichtweg schwer beeindruckt, denn mir wäre nicht bekannt, wo man Vergleichbares "am Stück" nachlesen könnte. Was ich besonders toll finde: die Einbettung der westdeutschen Amateure in den sich zeitlich verändernden Rahmen, dessen Bestimmungsgrößen einerseits die Interessen bezüglich der A-Elf, andererseits der Wandel des Stellenwertes des Amateurismus und schließlich die "Olympier" waren - das ist Dir grandios gelungen. Wenn ich in den nächsten Tagen/Wochen etwas beitragen kann, werden es sicher nur Kleinigkeiten sein (schade, dass der - allerdings auch wirklich nicht gute - Artikel über den Cronenberger SC zwischenzeitlich gelöscht wurde). Zu Deinem letzten Satz hierüber: das freut mich! Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:01, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Der hat aber Glück gehabt, ...

... daß die ihn 2006 nicht mehr haben wollten, denn nun gehts für die Jungs in die Bedeutungslosigkeit während er die Chance hat mit unserem hiesigen Lieblingsverein in den Profibereich zurückzukehren. --Mogelzahn 10:28, 3. Mai 2007 (CEST) Mein Lieblingsinselklub - das ist er trotz des Makels auch Lieblingsklub von merkwürdigen Komponisten zu sein - hat immerhin den Klassenerhalt in der Dritten Liga geschafft, man hat halt bescheidene Ansprüche in diesen ZeitenBeantworten

Was Mos Rückkehrchancen angeht, bin ich ja noch ziemlich skeptisch: nach dem Restprogramm steigen eher Osnaburg und Magdebrück auf. Andererseits prognostiziere ich gelegentlich falsch - und in diesem Fall würde mir das gar nichts ausmachen. ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:01, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Das Spiel gegen die vonne Hoheluft war grausig, da kann einem wirklich Angst und bange werden, aber andererseits: Besser der Dämpfer kommt da und nicht gegen Piepenbrocks Raumpfleger, die Elbflorentiner sollten wir mit Scherbens Hilfe verputzt kriegen und am Ende sind Sachsenanhaltiner hoffentlich schon durch und noch betrunken von der Aufstiegsfeier ;-) --Mogelzahn 16:19, 3. Mai 2007 (CEST) Jaja, ich weiß, ich bin ein hoffnungsloser Optimist, aber das muß man auch sein, wenn man Pauli und die O's zu seinen Lieblingen erklärt.Beantworten
Die O's? Wie dieses, dieses und diesen aus jenem? :-)
BTW: São Paulo hat auch eine Pingpongabteilung... --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:30, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
These O's ... Und gegen Pauli-Pingpong habe ich auch schon gespielt. Ist etwa ein Dutzend Jahre her, die spielen in der Pestalozzischule, Kleine Freiheit 68b. Aber weder die Mannschaft (die waren nett, aber der damals jüngste war so alt wie mein Vater) noch die Halle (grauslige Lichtverhältnisse, ein rutschiger Boden, sanitäre Einrichtungen, die einen dazu veranlassten, nach dem Spiel lieber ungeduscht in die Kneipe zu gehen) waren dazu angetan, irgendwelche Vereinswechselwünsche bei mir auszulösen. Zumindest mit den Spielern hat es sich ja gebessert, inzwischen haben die wieder drei Herren-Mannschaften (überwiegend aus Pauli-Fußball-Fans rekrutiert), aber ich spiele jetzt 30 Jahre bei Duwo, ich glaube nicht, daß ich in diesem Leben nochmal den Verein wechsele (es sei denn, ich würde die Stadt wechseln, was ich nicht plane). --Mogelzahn 17:23, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hat man dir schon mal erzählt, dass Scherben Glück bringen/t? Das passt schon; mit meiner Unterstützung wird am vorletzten Florenz gewuppt - und das reicht. :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:18, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Als Radfahrer und Hundevater hasse ich Scherben eigentlich sogar doppelt. Aber Du hast recht: am 25. darfst Du eine Lanze für kaputte Flaschen brechen - und wehe!, das klappt nicht! :-p --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:21, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe übrigens mal eben die Champions League entflaggt, dann ist dein junger Freund auch glücklich. Also nicht ich, der andere. ;) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:29, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
...und ich habe auch Glück, weil ich dann diesmal keine Prügel beziehe... Danke. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:37, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Tja und nun bekommst Du die Prügel doch ... ich bin aber auch fürs entflaggen, war die richtige Aktion von Scherben. --Mogelzahn 12:15, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Jürgen Schütz

Um ein anderes Thema aufzugreifen: So besser? --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 19:54, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Erheblich viel besser – den prozentualen Zuwachs mag ich erst gar nicht berechnen. ;-) Und für jemanden, der noch nicht mal in der großelterlichen Planung war, als Schütz schon über die Alpen zog, ist das ein schmuckes Stück. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 20:21, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
BTW: Charly hat sogar noch mehr Tore in den 4 Jahren erzielt (nach Grüne und Landefeld/Nöllenheidt), als ich Dir gestern nannte. Ich hab's schon...
NNB: Spielerartikel bitte auch immer in die entsprechende Abteilung der Liste der Biografien eintragen.
Der Spinne habe ich auch noch ein Artikelchen gegönnt, aber auch hier widersprechen sich so ziemlich alle Quellen, was die Zahl der Spiele und Tore angeht... Im Zweifel vertraue ich übrigens der schwatzgelb.de-Datenbank, die sagt bei Schütz Folgendes. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 20:27, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Deine 123 Tore sind falsch - das wären pro Saison über 30. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 20:28, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Stimmt, hab mich verkopfrechnet - nach den beiden Büchern sind es 103 (aber auch die Quote ist noch beeindruckend). Scherben auf mein Haupt! --Wwwurm Mien KlönschnackTM 20:30, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ich mache mir erstmal Abendbrot... Mal sehen, wie wir das Problem lösen. ;) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 20:35, 3. Mai 2007 (CEST)Beantworten

UEFA Champions League

Du hast den Artikel gesperrt und zu deinen Gunsten auf eine Version gesetzt, die nicht Konsens ist. Bitte stelle wieder die alte Version vor dem Editwar her. Alles andere wäre Mißbrauch von Adminfunktionen. --Quijibo 10:19, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Die Version vor den diversen Edit-Wars ist die von gestern abend, 18:19. Sie unterscheidet sich von der gesperrten Version nur dadurch, dass da ein paar Typos mehr drin sind als jetzt. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 10:22, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten
[BK] Welche der alten Versionen meinst Du, Qu.? Wenn man einen Artikel zwecks Vermeidung weiterer Reverts vorübergehend sperrt, sperrt man ihn immer auf einer von mindestens zwei umstrittenen Versionen. Ich habe mich hier für diejenige entschieden, die es auch schon vor dem 24. April gab. Hier EOD, wie Du so schön zu sagen beliebst. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 10:23, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Quijibo empfehle ich Die falsche Version. Schöne Grüße, --Mghamburg Diskussion 10:26, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Daß ein Admin Die falsche Version erwischt kann ich ja noch glauben. Du bist hier aber an der Artikelarbeit mitbeteiligt und insofern nicht neutral. Die Diskussion auf die ihr verweist ist nicht abgeschlossen, noch ist da ein Ansatz eines Konsenses zu sehen. Mache also die Entflaggung rückgängig, im anderen Fall müßten wir dein Verhalten in größerem Rahmen auf einer Beschwerde-Seite diskutieren. Den Ärger könnten wir uns aber sparen. --Quijibo 10:32, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Können wir jetzt bitte die Diskussion zum Artikel fortsetzen? Ich habe dort einen Vorschlag gemacht, wie sich der Artikel sinnvoll verbessern ließe und würde darüber gerne debattieren. In welcher Version der Artikel in den nächsten zwei Tagen gesperrt ist, dürfte jawohl ziemlich egal sein. btw: Du weißt auch, dass der m. E. absurde Absatz zu den zwei schnellsten Toren immer noch im Artikel ist? --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 10:49, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich finde, wie gesagt, auch die zwei schnellsten Tore interessant. Das Vorgehen von Www finde ich im Übrigen auch nicht in Ordnung. Irgendwann soll es dann heißen, Flaggen gibt es traditionsgemäß nicht. --Mycroft Holmes 11:00, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Schöpfungsdatierung weg?

Hi Www, du hast vorgestern meinen Artikel über Schöpungsdatierung gelöscht. Warum? Ich habe nach der Löschdisku vom 1.3.2006 gesucht und sie nicht gefunden. Und zwar bevor ich angefangen habe. Also was ist falsch an dem Artikel? Dann noch was wieso Wiederkommer? Das war mein erster Artikel und den ursprünglich gelöschten konnte ich ja nicht einsehen. --213.199.128.155 19:03, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Die Löschdisku ist dort: Wikipedia:Löschkandidaten/1. März 2006#Schöpfungsdatierung (gelöscht). Und gelöschte Lemmata dürfen nicht einfach wiederhergestellt werden; wenn man glaubt, das zu wollen, sollte man das auf WP:LP. Außerdem gibt es bereits einen Artikel Schöpfungs, der das Thema für verschiedene Religionen behandelt. Das waren meine Löschgründe. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 22:01, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Georg Tripp

Tach, Franzosenfreund! Hast Du möglicherweise weiterführende Informationen über Georg Tripp? Der muss im Winter 1969/70 von Mainz 05 zum FC Metz gewechselt sein. Weißt Du, was dort aus ihm wurde? --CKA 13:19, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Schorsch hat für die Messins zwischen 1969 und 1971 insgesamt nur 13 Erstligaspiele (3 Tore) bestritten; während der Saison 1970/71 war er an den CS Sedan ausgeliehen (17 Spiele, 2 Tore) – Sedan ist aber als 20. abgestiegen. Mehr Tripp war in der Division 1 nicht. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 22:01, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Hey, sehr schön! Sehe ich das dann richtig - 1969/70 bis in den November in Mainz (das ist belegt), dann bis Saisonende in Metz, 1970 in der Sommerpause nach Sedan gewechselt und ab 1971 nirgends mehr zu finden? --CKA 22:33, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Evendöll ja, aber: so, wie's in meiner Quelle steht, könnte er auch anfangs der Saison 70/71 nach Sedan ausgeliehen und anschließend zum FCM zurückgeholt worden sein – da scheint beides möglich, weil die D1-Saison ja 38 Spieltage hatte. Und 71/72 hätte er theoretisch ja in der Division 2 bei Sedan gespielt haben; das kann ich aber auf die Schnelle nicht klären. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 22:36, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Naja, wenn ich die Jahreszahlen einigermaßen habe, reicht das schon. Im Artikel sehe ich übrigens gerade, dass er angeblich nochmal in Paris gewesen sei - lässt sich darüber was genaueres finden? Wenn nicht, ist auch egal. Danke jedenfalls. --CKA 22:40, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
...oder ist das am Ende nur ein Missverständnis, das mit dieser seltsamen Fusion Sedan-Paris zusammenhängt? --CKA 22:42, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Kommando zurück: ich habe doch mehr gefunden!

Na - ist das was? :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 22:46, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

In der Trapp-Familie hab' ich's schon ergänzt. Langsam bekomme ich aber wirklich Prozente (oder ein Belegexemplar, wenn's denn erschienen ist) von Dir! :jo: --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:05, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Bist Du Dir sicher, das Offenbach in der Oberliga-West und nicht in der Oberliga Süd gespielt hat (war zwar vor meiner Zeit, aber trotzdem habe ich den OFC eigentlich dem Süden zugeordnet)? --Mogelzahn 01:03, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
*g* Der Stuß ist nicht von mir, sondern von Benutzer:Theblacksteel, dem ohnehin in seinen massenhaften Artikeln über m.o.w. bekannte Spieler nur deren Zeit bei den Geißjecken wichtig war. ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:07, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Löschung von Arnsberg-Holzen und Holzen (Arnsberg)

Was sollte das denn? War doch ein guter Artikel und die QS hätte sicher was draus gemacht... Schade. --Fabian 7351 Bew. 00:36, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin. "Holzen hat einen Schlecker-Markt und eine der leider sauerlandtypischen Schützenhallen" = ein guter Artikel?? Beide Lemmata sind im übrigen schon vorher von anderen Admins gelöscht worden, und auch die neuen Versionen hatten einen Schnelllöschantrag drin. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 00:44, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ok, das mit den anderen wusste ich nicht, aber was hätte denn gegen QS gesprochen? Naja egal, ich sprech mal einen Arnsberger an, ob der was richtiges schreibt. Gute Nacht wünscht --Fabian 7351 Bew. 00:55, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Gute Idee. Gute Nacht. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:00, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Fritz Szepan

Moin WWW, irgendwie scheinen Schalke-Fans auf ganz besondere Art und Weise zu feiern. Kannst Du Dir mal die Reverts Deines hartnäckigen Landsmannes im o.g. Artikel ansehen? Ich verstehe seine Logik nicht und die Reverts noch weniger. Ein Versuch, die Diskussion auf seine Diskussionseite zu verlagern, schlug fehl. Sorry, immer dieser Ärger... --Happolati 00:59, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Ich hab's auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt und hoffe, der junge Mann sucht sich nicht noch weitere Zank- und Zeterstellen. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:14, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten
NB: Der Mensch ist Hamburger – als Altonaer verbitte ich mir diese Verlandsmannung ausdrücklich. ;-)