Wikipedia:Statistik der exzellenten Artikel
Erscheinungsbild
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Legende
Anzahl Exzellente: gezählt werden die Artikellinks in der Auflistung Exzellente Artikel, | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meilensteine und Anmerkungen
- Seit Juni 2003 gibt es Abstimmungen auf der Kandidatenliste, vorher gab es keine klaren Regelungen.
- Im April 2004 wird mit Kommunikation der erste Artikel aus der Liste der Exzellenten durch eine erneute Abstimmung wieder entfernt - vorher gab es keine klare Vorgehensweise für diese Situation.
- Seit April 2004 steigen sowohl die Aktivitäten auf der Kandidatenliste als auch die Anforderungen an potentielle Kandidaten.
- Am 20. Mai 2004 wird mit Kriebelmücken der 100. Exzellente Artikel aufgenommen.
- Mitte Mai 2004 wird auch für Bilder eine Kandidatenliste eingerichtet, am 21. Juni werden die ersten drei exzellenten Bilder auf der Liste der Exzellenten Bilder eingefügt.
- Ende Mai 2004 wird eine Reviewseite eingerichtet, die zur Verbesserung von Artikeln und zur möglichen "Vorbereitung" für die Kandidatenliste dienen soll.
- Am 11. September 2004 wird Atombombenexplosion als 200. Exzellenter Artikel aufgenommen.
- Im September 2004 übersteigt der Anteil der Exzellenten Artikel an der Gesamtartikelzahl die 1,5 Promille-Grenze.
- Am 1. November 2004 wird Narwal als 250. Exzellenter Artikel aufgenommen.
- Am 2. November 2004 wird das 50. Bild als exzellent ausgezeichnet.