Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Lung/Archiv 2007/1-6

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Mai 2007 um 14:26 Uhr durch Lung (Diskussion | Beiträge) (Dawei). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Saatgut in Abschnitt Dawei
  • Auf Nachrichten, die hier hinterlassen werden, antworte ich auch hier.
  • Nachrichten, die ich auf fremden Diskussionsseiten hinterlasse, bitte auch dort beantworten!
  • Neue Nachrichten gehören nach unten; Hier klicken für eine neue Nachricht.
  • Ab und zu räume ich auf, dabei kann es zu Umsetzungen oder gar Löschung von Texten kommen.
  • Alte Beiträge befinden sich im Archiv 2005, Archiv 2006/1-6 und Archiv 2006/7-12.



Frohes neues Jahr

Ein frohes und gesundes neues Jahr 2007 wünscht Dir Hardenacke 15:30, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Auch von mir ein gutes, erfolgreiches und selbstverständlich gesundes neues Jahr! Und weiterhin frohes Schaffen mit möglichst wenig unangenehmen Zeiten in der Wikipedia, wünscht dir Helge Sternke 23:46, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Nicht bei mir! Ich habe zwar hin und wieder kleinere Gedächtnislücken, aber ansonsten ein Gedächtnis wie ein Elefant. Naja, vielleicht doch nicht ganz so. ;-) - Ähh, wovon sprachen wir gerade? --Helge Sternke 00:20, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Viel Glück!

Hallo Lung! Vor genau einem Jahr hast Du mich als Newbie begrüßt; es war der Anfang von viel Unterstützung durch Wikipedianer, viel Spaß, viel Arbeit und natürlich auch massig Ärger. Heute bin ich, recht vergnügt, einer von diesen Willkür-Zensoren-Lösch-Sperrern. Ich wünsche Dir und den Deinen einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr! --Logo 19:09, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Einen schönen guten Samstag und auch von mir ein frohes Neues! Wieder im Lande grüßt --C.Löser Diskussion 19:44, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

falsche Version

Lung,
you made my day! -- Perrak 01:18, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

  • Danke fürs Lob. Per Saldo haben mir meine Anfälle von Satire hier allerdings meist Ärger eingetragen. Wahrscheinlich hatte ich dann eine falsche Version geschrieben. ;-) --Lung (?) 01:25, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten
    • *ping* - wenn mir die Herren dann noch kurz erläutern könnten, welchen versteckten Hinweis ich übersehen habe ... nee, im Ernst, Lung, deinen Revert habe ich gesehen, konnte mir aber keinen Reim drauf machen. Wenn die Archivierung falsch war, dann macht's halt mit 'ner kurzen Begründung wieder auf. Gruß (und schöne Knaller) *pang* --Rax post 16:06, 31. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Korrekturlesen

Hallo Lung! Sag mal, wenn Du Zeit hättest...: Könntest Du bitte mal die Artikel Auflage (Gericht) und Auflage korrekturlesen? Danke vielmals! Grüße, PVB 01:01, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Gruss

Möchte gerne mal auf diesem Wege einen schönen Gruss "loswerden". Alles erdenklich Gute im neuen Jahr. --Pelz 14:33, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Gewünschter Artikel: Ludwig Napoleon

Hallo Simplicius, meinst Du mit dem Wunsch nicht eher Louis Napoleon (Napoleon III.)? Mit nachdenklichen Grüßen --Lung 23:02, 3. Feb 2005 (CET)

Hallo Lung, auf deine damalige Frage zurückkommend, ich meinte in der Liste der Regenten des Herzogtums Berg den Napoléon Louis Bonaparte (1804-1831), seinen Bruder, der nun auch mit einem Artikel beschrieben ist. -- Simplicius 16:13, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Pater Beda

Danke für Deinen Hinweis zum Löschantrag. Du glaubst ja nicht, wie mir das zum Hals raushängt, dass irgendwelche Profilneurotiker meinen, was sie nicht kennen sei wertlos für die Welt. --A.Heidemann 14:12, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wasserionisierer / Ionisiertes Wasser

Hallo Herr Lung

bei allem Respekt vor Ihrem Alter (Bj ..59) und Ihrer Stellung (in staatstragendem Dienst beschäftigt) bitte ich doch, Ihre Schnelllöschungen etwas vorsichtiger durchzuführen. An dem Arktiel asserionsierer habe ich ziemlich lange gearbeitet, und ich bitte Sie, ihn inhaltlich zu überprüfen, bevor sie ihn löschen. Wenn sie ihn löschen, dann löschen Sie bitte z.B. auch den Artikel "Umkehrosmose" oder alle Artikel unter der Kategorie "Wasserfilter".

Ich beschäftige mich seit 6 Jahren nur mit diesem Thema, habe das Thema "ionisiertes Wasser" durch eine Buchübersetzung in den deutschsprachigen Raum gebracht - wenn Sie bei google die entsprechenden Begriffe eingeben, finden Sie einiges an Treffern - also kann es nicht ganz verkehrt sein, oder?

Vielleich vor dem Löschen doch ein wenig recherchieren. Danke.

Mit freundlcihen Grüßen aus Südbaden

Dietmar Ferger Dipl. Ing. --Dietmar Ferger 18:48, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

ich finde es überaus schade "Wasserionisierer" nicht mehr vorzufinden - noch gibt es in der deWP Elektrolyse, Ionenaustauscher, Ionenaustauschchromatografie und Ionisator (den ich allerdings eher Luftionisator nennen würde). Die Ionen-Technologie ist bei uns in Japan wesentlich weiter fortgeschritten, wir nennen Ionen die Vitamine der Luft ;-) Und lieber Dietmar Ferger, als kleine Aufmunterung, es gab Zeiten in denen Magnetismus und Elektrizität auch reiner "eso-unfug" war.

Islamische Heirat

Und wieder da....--Stephkoch 21:03, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

IMSI-Catcher

Moin Lung, hattest du das rausgenommen wegen Werbungsverdacht? Rhode & Schwartz ist tatsächlich der weitaus Bekannteste Hersteller und ehrlichgesagt der einzige, den ich kenne. Er hat auch die Cryptophones für Schilly usw. hergestellt. Meinst du ich kann das wieder reinnehmen wenn ich da ein paar Worte zu schreibe? Gruß --C.Löser Diskussion 15:50, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ach siehste, ich hab nur den diff-link überflogen. Dann hätten wir das geklärt :-) --C.Löser Diskussion 15:57, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Golden Flight Level

Guten Abend!

Nennen Sie mir bitte den Grund für die Löschung des Artikels "Golden Flight Level"

Mit bestem Dank novempaa

Als Antwort genügt wohl der Auszug aus dem Lösch-Logbuch:
  • 00:44, 27. Jan. 2007 Lung hat „Golden Flight Level“ gelöscht (abgesagt)
  • 23:16, 26. Jan. 2007 Gunter.krebs hat „Golden Flight Level“ gelöscht (kein Artikel - Inhalt war: 'Der Golden Flight Level ist die Skimeisterschaft der Fluglotsen' (einziger Bearbeiter: Novempaa - Diskussion))
Gruß --Lung (?) 12:29, 28. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Jean-Baptiste Reboul

Seruvus Lung,

ich glaube, du hast etwas überreagiert wegen dem oben genannten Koch. Es gibt zu ihm Online-Seiten, und zwar nicht wenige. Google listet 252 Seiten zu dem Koch auf. Ich habe den Artikel in die Löschkandidaten gestellt, weil ich damit erreichen wollte, dass sich jemand um den Artikel kümmert. Leider warst du etwas voreilig und hast den Artikel gleich ganz gelöscht, ohne ihm die Wochenfrist zuzugestehen. Das war nicht mein Ziel. Ich wollte, dass da ein guter Artikel draus wird, nicht dass er gleich gelöscht wird. Immerhin war das doch auch kein SLA! ;)

Alles Gute

Max

Bildrechte

Hi Lung, da du Jurist bist, hielt ich es für ratsam, mich an dich zu wenden. Ist es erlaubt, eine Zeitung zu fotografieren und das Foto der Zeitung (z. B. von der Titelseite) dann hochzuladen? Habe bereits Wikipedia:Bildrechte durchgelesen, aber nichts in der Richtung gefunden. Hoffe, du kannst mir da weiterhelfen. Danke -- Daniel Heinl 17:09, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Daniel, so ganz spontan ohne Anspruch auf Richtigkeit und ohne Lung vorgreifen zu wollen: da ich imho auch keine Seite aus einem Buch fotokopieren und verbreiten darf (vielleicht von reinen privaten Kopien für sich selbst mal abgesehen), dürfte die Wiedergabe einer Zeitungsseite wohl auch nicht ohne Zustimmung des Verlages zulässig sein. Dabei spielt es sicher keine Rolle, ob die die kopierts oder fotografiertst. --Pelz 06:00, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Das ist eher eine Frage der Urheberrechte, als der Bildrechte. Die Gestaltung der Titelseite dürfte unproblematisch sein (man müsste sie mal sehen), aber die Inhalte der dort erkennbaren Texte stünden unter urheberrechtlichem Schutz und könnten nicht gezeigt werden. --ST 09:35, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Datei:Frankfurterallgemeine.JPG

Nun ja, ich habe dieses Bild gesehen. Da habe ich mich natürlich gefragt, ob man eine Zeitung einfach so abfotografieren darf ohne Zustimmung des Verlags. Gruß -- Daniel Heinl 16:29, 10. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Schön

Hallo Lung, schön mal wieder was von dir zu lesen. Hoffe, dass ist in Zukunft wieder öfter der Fall. Gruß --bRUMMfUß 19:11, 14. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Kann mich der Hoffnung nur anschließen ;-) Gruß --GS 21:00, 15. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Du hast hier viele Freunde. Alle hoffen, dass Du mal wieder häufiger verbeischauen kannst.

Der Artikel Davon haben wir nichts gewusst wurde nach Absprache verschoben nach: Holocaustkenntnis von Zeitzeugen, daher die Linkänderungen. --König Rhampsinitos 00:10, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Wiederherstellen

Stell mal bitte 303 (Begriffsklärung) wieder her. 80.219.210.120 19:01, 21. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Burschenschaftliche Gemeinschaft

Hallo Lung, deine Artikelsperre war unnötig, da wir uns eben heute auf der Diskussionsseite auf eine neue Version der Einleitung geeinigt hatten. Die letzte Änderung von Bärlach war die Umsetzung dieser Einigung. Bitte hebe die Sperre wieder auf und mache deinen Revert rückgängig. Beste Grüße, --Eintragung ins Nichts 20:09, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Bilder löschen

Kannst du mir bitte kurz erklären, warum du die Bilder sowie zu „Bild:LC.Team.jpg“ und LooseChange.Flugblatt gelöscht hast? Alle sind aus der englischen Wiki übernommen und dort seit langem akzeptiert (fair use). Ich erwarte wenigstens ein Kommentar auf meiner Diskussionsseite vor solchen Löschaktionen, du hast doch gesehen, dass sie nagelneu sind. Was soll das? Wieso löschst du die Bilder nicht gleich auch in der en:Wikipedia? Symbiosus 22:44, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe an anderer Stelle im Wikipedia-Universum gelesen, dass Bilder zwischen den Wikipedias generell kopiert werden dürfen. Unter welcher Lizenz soll ich Bilder aus der englischen Wikipedia übernehmen? Oder darf die englische mehr als die deutsche, mithin also deutsche Nutzer nicht die englische lesen, da sie für Deutsche unzulässige Bilder enthält? Symbiosus 23:32, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

  • Das Problem ist folgendes: Jede WP entscheidet unabhängig, welche Lizenzen sie zulässt bzw. für zulässig hält (genauso wie jede WP für sich entscheidet, was sie beispielsweise für relevant hält). Die Einbindung von Bildern über WP Commons wird allerdings akzeptiert. Gruß --Lung (?) 00:35, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Wer entscheidet denn, ob ein Bild nach WP Commons geladen wird? Symbiosus 03:09, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

  • Derjenige, der es lädt. Die Commons funktionieren genauso, wie die de:WP. Ob das Bild allerdings auch bleibt, unterliegt auch dort einer Kontrolle durch die (dort tätigen) User und Admins. Gruß --Lung (?) 13:22, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Während

jugendliche Sysops entnervt in Urlaub gehen, meldet sich ein Streetworker zurück. *freu* --Logo 02:26, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Key-Value Coding

warum hast Du den Artikel gelöscht? Es gibt z.B. auch Artikel wie Signal-Slot-Konzept welche sich mit einer Technologie beschäftigen, welche nur von einer Bibliothek (in diesem Fall Qt) verwendet werden. KVC hat zumindest die gleiche Relevanz und wird nicht nur von einem Framework verwendet (KVC: Cocoa, WebObjects, GNUstep - wo soll ich nun die gelöschte und damit fehlende Information einfügen?). Deine Entscheidung erscheint mir reichlich willkürlich :-( --IOOI 04:49, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

  • Richtig. Ich habe nämlich kürzlich einen mehrwöchigen Lehrgang für Adminwillkür abgeschlossen und suchte nach einer Gelegenheit, die erworbenen Kenntnisse anzuwenden ;-) --Lung (?) 11:39, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Danke für die patzige Antwort. Nachdem ich viel Zeit in den Artikel investiert habe freue ich mich über so etwas ganz besonders. Ich würde sagen, ihr macht in Zukunft euren Wikipedia Mist alleine. Falls Du mit Deiner Löschorgie gleich fortfahren willst findest Du hier Futter: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Beitr%C3%A4ge&target=IOOI Gute Nacht und auf Nimmerwiedersehen!

Es langweilt mich

wenn Sie einfach ohne jeglichen Kommentar löschen.... Ich werde zukünftig diesem entgegenwirken. Bis Sie sich herablassen Ihre Massnahmen wenigstens kurz zu kommentieren.

Dawei

Der User Daniel Weigelt (Dawei), Betreiber des Forums Stalinwerke.de, sollte m.E. aus der Wiki-Gemeinschaft ausgeschlossen werden. In dem von ihm betriebenen Forum wird Wikipedia dermaßen verunglimpft und verleumdet, daß so etwas eigentlich nicht hinnehmbar ist. In seinem Forum heißt es u.a.: Wikipedia werde von Nullen für Nullen betrieben, die meisten Beiträge seien überflüssig, falsch und recht hirnlos. Zudem würde einer vom anderen nur abschreiben! Muß man sich eigentlioch solche "Schmierfinkereien" bieten lassen? Hinzu kommt die menschenverachtende Haltung in diesem Forum, wo die Massenmorde durch Stalin im Großen und Ganzen abgesegnet werden. --Plusextra 00:15, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Haben wir denn eine Handhabe in solchen Fällen? Ich hab jetzt nicht die Beiträge des Benutzers angesehen, aber das Forum und das disqualifiziert ihn eigentlich. Zumindest der Link zum Forum sollte hier verschwinden. Julius1990 00:51, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
"Wikipedia werde von Nullen für Nullen betrieben, die meisten Beiträge seien überflüssig, falsch und recht hirnlos. Zudem würde einer vom anderen nur abschreiben!" (Zitat, Plusextra) Wenn, das alles ist, sehe ich da überhaupt kein Problem bestehen. Eine ganz normale Meinungsäußerung ohne persönlichen Angriff oder strafrechtlicher Relevanz. Und wenn das tatsächlich so auch geäußert worden sein sollte, muß man zudem denen, die das geäußert haben, in ihrer Analyse der Wikipedia doch irgendwo recht geben, finde ich.
Zum Forum zu Stalinwerke.de und Deutsche-Kommunisten.de.: Plusextra warst du zufällig "Austromarxist"? (P.S. Ich bin übrigens auch ein Gegner von Stalinverehrung.)--Fabeltier2007 02:34, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dawei

Mir ist aufgefallen, dass der User Dawei (Daniel Weigel) Werbung für seine stalinistischen Foren auf seiner Wiki-Seite betreibt. Im Forum Stalinwerke.de wird auf das aller Verächtlichste gegen Wiki gehetzt. Wiki sei etwas für Idioten, von Nullen für Nullen, meist nur redundant, z.T. nur auf dem Niveau von Sonderschülern. Außerdem würde nur abgeschrieben werden! Zudem ist festzustellen, dass Leute aus diesem Dunstkreis Stalin-Lobpreisugen z.B. auf der Wiki-Seite Stalin vornehmen. Konkret heißt das, Dawei und Seinesgleichen nutzen Wiki als politische Plattform. In seinen Foren huldigt Dawei und Co. dem Massenmörder Stalin. Nun gut, das ist seine Sache, aber ich halte es für recht bedenklich, dass er hier bei Wiki dafür auch noch Reklame machen kann. Da sollte m.E. mal ein Riegel vorgeschoben werden. --Saatgut 19:59, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dawei

Hallo Lung, mal ne Frage. ist es denn rechtens dass User Werbung für ihre privaten Homepages hier bei Wiki betreiben dürfen? Ich denke da an einen Stalinisten namens Dawei (Daniel Weigel), der auf seiner Wiki-Seite Eigenwerbung für sein Forum Stalinwerke.de betreibt. Dort verunglimpft er auf das Übelste Wikipedia und deren User, die er als Idioten, Nullen für Nullen bezeichnet,bloße Abschreiber etc., bzw. solche Abfälligkeiten gewährt. Mal ganz davon abgesehen, wird in seinem Forum dem Massenmörder Stalin gehuldigt, so dass ich nicht einsehe, warum Wiki ein Sprungbrett für derlei Inhumanitäten und Verblendungen bieten soll. Schlimm genug auch, dass auf der Stalin-Wikiseite eine Plattform für unverbesserliche Stalinisten besteht! --Saatgut 22:53, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Schiedsgericht

Hallo Lung, zwar bist Du in letzter Zeit eher etwas ruhiger unterwegs gewesen, aber ich wollte Dich fragen, ob Du bereit wärst für das Schiedsgericht zu kandidieren. Nicht nur dass ich Dich als besonnenen und trotzdem immer noch strikten Admin und guten Autoren sehr schätze, denke ich, daß Deine Erfahrung im deutschen Justizsystem diesem Gericht mit seiner doch recht hohen Machtfülle sehr zum Vorteil gereichen würde. Gruß Giulia →® 12:15, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten