Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2007 um 12:39 Uhr durch Franconia (Diskussion | Beiträge) (Maik Schutzbach). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Franconia in Abschnitt Maik Schutzbach

Für ältere Diskussionen siehe Archiv Uralt (27.2.05-3.5.06) | Archiv 2 (4.5.-30.11.06) | Archiv 3 (ab 1.12.2006)


Zum Verständnis der Zusammenhänge ist es hilfreich, Diskussionen immer auf der Seite fortzusetzen, auf der die Diskussion begann. Ich jedenfalls verfahre lieber nach diesem Prinzip.
Neue Beiträge bitte nach unten.


Trauer und Termin passt nicht ;-)

Millerntor ist okay, aber Noch-Drei-Buchstaben-Arena vs. Schiffahrtslinienarena wie beim Lokalderby am 4. April, das wär nich noch mal was für ne alte Frau. Andererseits fürchte ich, mit dem Schreibwettbewerbsgewinn wird's nix, nun ja. ;-) Liebe Grüße --MrsMyer 19:43, 11. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Schönes Wetter heute abend...

Genau richtig, um einen Heimsieg in der Regionalliga Nord zu feiern. Findest du nicht auch? --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 09:56, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Gegen wen spielen die BVB-Küken denn? Ich feiere erst morgen ab 14 Uhr. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 10:54, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wuppertal? --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 10:57, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Auf "Wuppertal?" antworte ich grundsätzlich mit "ja" ;-) - aber spielt nun der BVB heute gegen den WSV oder wolltest Du wissen, ob St. Pauli gegen die Bergischen Löwen antritt (nein - gegen Holzbein Kiel) bzw., ob ich morgen das Spiel des WSV befeiere (ja, falls es dann etwas zu bejubilieren gibt)? Erschöpfend? --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:07, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Korrigiere obige Antwort in "Wuppertal!" Ich wollte nur etwas sticheln, aber du nimmst einem gleich den Wind aus den Segeln. :( --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 11:21, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Du wirst es überleben, wie Du Deine erste unerwiderte Liebe überlebt hast. *tätschel* ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:23, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
An der ersten erwiderten leide ich noch immer. Deshalb bin ich heute abend ja auch in der schönen Roten Erde. :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 11:24, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Du hast Lotte geheiratet? :-p --Stichlinxwurm Mien KlönschnackTM 11:33, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
...und ich sach noch: Gib dem Wurm kein Futter, dat endet böse. Melde mich ab, die Pflicht ruft. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 11:36, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Dann viel satt inne Mensa! --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:39, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Air Force 1 (Schuh)

Hallo Wahrerwattwurm, du hast ja vorhin o.g. Artikel wieder weggelöscht und ich würde gerne die Gründe dafür erfahren. ich hatte den Artikel nochmal überarbeitet und hatte sowohl auf die letzte als auch auf die jetzige nicht den geringsten Kommentar erhalten, was daran als störend empfunden wird. Ich bin halt ganz neu und mache sicher auch einiges falsch, aber ich kann mich auch nicht verbessern, wenn man so vorgeht. So macht man es Neulingen meiner Meinung nach schwerer als es sein sollte. Es wäre toll, wenn Du Dir die Zeit nehmen würdest, mir zu erklären, was ich ändern oder verbessern muss, damit der Artikel nicht gelöscht wird, denn mir liegt recht viel daran. --Aurelian 14:40, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Wie Du in der blau verlinkten Überschrift sehen kannst, gibt es den Artikel. Oder heißt der, den Du vermisst, etwas anders? Dann verlinke ihn bitte hierunter korrekt, damit ich mir den Löschvorgang noch mal ansehen und Dir erklären kann. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 21:16, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hi, hab's geändert. Danke für Dein Entgegenkommen! --Aurelian 10:30, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Nach Absprache mit 2 anderen Admins habe ich den Artikel jetzt wiederhergestellt. Wir finden ihn doch behaltenswert. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:46, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! Ich werde mich natürlich auch bemühen, den Artikel noch zu verbessern und die Anmerkungen der Qualitätssicherung umzusetzen. --Aurelian 11:23, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Goolkäte

Ja, ja macht euch ruhig über Goolkate lustig, ihr Nattern :-). Ich wette, du bist Rainer Trox. --Jonas Laberportal 13:02, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Das Alter kommt in etwa hin – aber für einen Torwart war ich zu kurz, und außerdem wollte ich immer den Ball mit dem Fuß spielen. :-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:06, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

GAL

Hallo, gab´s 1994 in Altona eigentlich keine Co-Sprecherin im Fraktionsvorstand? Aber auch Gesche Boehlich allein hat nicht das Neuland betreten, da gäbe es ja auch zumindest mal noch Sava Kuzmanovic als Sprecherin des Kreisvorstandes der GAL Altona, die die Kooperationsvereinbarung mit ausgehandelt hat. Das meinte ich eigentlich hier mit „entweder alle wesentlich beteiligten oder keine“. Aber ich bin da ja auch befangen. Schöne Grüße, --Mghamburg Diskussion 16:15, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Nein, die Altonaer Fraktion hatte schon frühzeitig (spätestens ab 1986, formal allerdings auch schon 1982) ihre Führungspositionen hierarchisiert. Recht hast Du natürlich in sofern, als bspw. der 1994er Koalitionsvertrag jeweils vom Fraktions- und vom Parteichef unterschrieben wurde - aber die praktische Umsetzung der Inhalte (und damit auch die mediale Außenwirkung) lag seinerzeit bei der Fraktion. Es gab sogar Streit um die Frage, ob der Kreisvorstand von den 5 GALtonaischen Koalitionsausschussmitgliedern eine oder zwei Personen stellen dürfe. Das politische Primat lag aber auch dabei ergo bei der Fraktion. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:21, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Klar, in der Umsetzung ist das Primat bei der Fraktion, die ist ja in der BV damit dauerhaft damit beschäftigt. In der parteiinternen Durchsetzung bei der Frage der Annahme der Vereinbarung jedoch war das doch sicher 1994 ebenso eine wesentliche Aufgabe des Kreisverbandes wie auch zumindest 2004? 1994 weiß ich nicht, 2004 war das aber keine Entscheidung der Fraktion allein. Das mit der frühzeitigen Hierachisierung in Altona überrascht mich jetzt, man lernt nie aus. --Mghamburg Diskussion 17:20, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Letzteres war alleine deswegen gar nicht so verwunderlich, weil die Fraktion 1982 aus vier bzw., nach der Wiederwahl, aus drei Abgeordneten bestand – da waren also sowieso alle im Fraktionsvorstand... ;-) Formal war die Hierarchisierung auch deshalb erforderlich, weil ein(e) Fr.-vorsitzende(r) dreifache, der/die Stellvertreter(in) doppelte Aufwandsentschädigung bekam - und auch wenn das größtenteils der Partei gespendet wurde, musste halt jemand für die jeweilige Funktion benannt werden.
Und noch mal zum KV: rein formal waren Kreisverband und Kreisvorstand zur Hälfte beteiligt - Koalitionen werden ja immer von Partei und Fraktion beschlossen. Aber de facto war das 1994 so, dass auch bei sämtlichen vorangehenden Verhandlungen mit der SPD 4-5 Abgeordnete und ein (noch dazu wiederholt wechselndes, in die "Niederungen" profaner Kommunalpolitik nur minimal eingeweihtes) Vorstandsmitglied saßen. Ob das 2004 so wesentlich anders war, weiß ich nicht; aber auch heute hörst/liest Du über Schwarz-Grün Altona in 99% der Fälle den Namen von Gesche, nicht den von Sava. Ich denke deshalb, die Erwähnung der eigentlichen Koalitions"führer" ist gerechtfertigt und ausreichend. Nu' aber Schluss hier - das Ganze erscheint ja eh irgendwann noch in Buchform, und wer kauft das dann noch... ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:37, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Was daran liegen mag, das statt Sava inzwischen Dorothee Sprecherin ist? Ich hätte gerne einen Erscheinungshinweis. Und zu Gesches Meriten fällt mir gerade noch das hier ein ;-) --Mghamburg Diskussion 17:56, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hab' leider kein Passwort fürs taz-Archiv. Dafür ist mir aber gerade der Vorstandsunterschreiber von 1994 wieder eingefallen - das war Michael D***r (der saß zufällig gerade im Büro, als der Koa-Vertrag fertig war). *fg* --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:02, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Du hast Post. Wusste gar nicht, das ich eingeloggt war. Als Nämbercher ergänze ich die drei Sternchen natürlich mit "üre" :-) --Mghamburg Diskussion 18:08, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Also "Walkete"? :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:10, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Post = Wikipedia-Mail. Habe es nochmal probiert, sollte eigentlich etwas ankommen, wenn die E-mail-Adresse richtig hinterlegt ist. --Mghamburg Diskussion 11:57, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Also wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere, gab es eine förmliche Koalition auch zumindest seit 1993 im Bezirk Hamburg-Nord. Hintergrund war das Desaster bei der Bezirksamtsleiterwahl 1990, als die SPD-Kandidatin (Helgrit Fischer-Menzel) trotz 22:18-Mehrheit für rot-grün keine Mehrheit zusammenbekam und dann für die Wahl (eines anderen SPD'lers) die beiden FDP-Abgeordneten mit zu Hilfe nehmen musste, denen man dann natürlich zuvor inhaltliche Zugeständnisse machen musste, was insbesondere die GAL wurmte. Da 1996 dann erneut eine Bezirksamtsleiterwahl anstand und man sichergehen wollte, nun nicht plötzlich der STATT-Partei irgendwas zugestehen zu müssen, weil man plötzlich deren Stimmen brauchte, hat man halt gleich ein festes Bündnis für die gesamte Wahlperiode geschlossen. --Mogelzahn 17:35, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Das in Nord war eine thematische Zusammenarbeitsvereinbarung in bestimmten Fragen; das Böswort "Koalition" (mit all seinen Implikationen wie festen Verfahrensregelungen bei vertraglich vorher gar nicht zu regelnden Themen usw.) hatten die noch linkeren Nordler (die hatten ja sogar noch den roten Biber mit der Thälmann-Faust als Kreislogo) wohl ganz bewusst vermieden. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:42, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hm, Leute wie Axel Tschentscher (jetzt Jura-Prof. in Bern), der 91-93 GAL-Fraktionschef war, war alles andere als links. Die sind meines Erachtens erst mit 97er Wahl wieder nach links gekippt, so meine Beobachtung von der politischen Mitte aus. --Mogelzahn 18:03, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe zufällig das Nord-Dokument von 1994 (demnach also nach Tschentscher) gefunden: es nennt sich "Vereinbarung über kommunalpolitische Zusammenarbeit zwischen SPD-Nord und GAL-Nord". Zumindestens was die Wortwahl anbetrifft hat mich mein Kalkklumpen nicht getäuscht. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 08:24, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wobei - seien wir mal ehrlich - das natürlich faktisch eine Koalition war (genauso wie "Kooperation" von SPD und STATT auf Bürgerschaftsebene). --Mogelzahn 19:02, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Tim Korschewsky

Hallo kannst du mir bitte mal sagen nach welchem Kriterium du den Artikel gelöscht hast? Verstehe das nicht so ganz. Die erste Löschung vor einigen Wochen wurde von einem neidischen Konkurenz Drachenboot Team angezettelt. Nur weil sie sich zum wiederholten mal nicht gegen uns durchsetzten konnten. Davor war der Artikel NIE angezweifelt worden, das sind ja ganz miese Methoden. Ich möchte dich nicht angreifen, aber kannst du mir einfach mal deine Meinung dazu sagen? mfg (nicht signierter Beitrag von 217.6.224.131 (Diskussion) Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 11:08, 17. Apr. 2007 (CEST))Beantworten

Wenn ich dir antworten darf: Die Löschentscheidung aus dem März wurde vor dem Hintergrund von Argumenten gefällt, der Antragsteller selbst spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Danach wird jeder neue Artikel zum selben Thema sofort gelöscht, sofern nicht gute Argumente - die man unter Wikipedia:Löschprüfung und nach Rücksprache mit dem zuerst löschenden Administrator (hier: Benutzer:Zinnmann) vorgebracht haben sollte - zu einer neuen Bewertung führen. Schönen Gruß --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 11:08, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
[3x BK] Moin. Ein gelöschter Artikel darf - unabhängig von Relevanz und Qualität - nicht einfach wiederhergestellt werden; wenn Du das möchtest, trage Dein Anliegen auf der Löschprüfungsseite vor. Die "neidische Konkurrenz"-Frage möchte ich lieber nicht vertiefen; ich fahre gar kein Drachenboot, und der damals löschende Admin vermutlich auch nicht. Und unterschreibe auf Diskussionsseiten bitte Deine Beiträge. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:10, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich wusste gar nicht, dass du noch da bist. :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 11:12, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wieder - und gleich wieder weg. Um einen großen Gelehrten zu zitieren: "Das ist der Vorteil der akadem..." :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:15, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
OK, der Admin, der gelöscht hatte fährt es bestimmt nicht, aber die die es in der Diskusion schlechtgeredet hatten schon.

Danke für den Hinweis auf die Löschprüfungsseite, ist mir aber leider zu aufwendig. Das mit dem unterschreiben der Diskusionsbeiträge ist so eine sache, kenne ich mich auch noch nicht weiter mit aus. Werde es aber wahrscheinlich auch nie mehr brauchen, das Thema Wikipedia ist wohl bei mir abgehakt :-( Wünsche euch noch einen schönen Tag, und DANKE nochmal!!! Grüße TMK

Hallo

WWW, habe hier soeben sozusagen "von der Quelle" aus versucht, nur eine Kleinigkeit (ref) zu ergänzen: das Programm akzeptierte - im Gegensatz zu allen anderen Artikeln - hier meine Anmeldung nicht. Irgendein raffinierter Bann auf der Lokalität meines Dienstnetzzugangs?:-) Falls Meine Zufügung sich irgendwo findet: tust Du sie hinein? Grüße --Felistoria 15:14, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Felis. Die Fußnote über Herrn Harnac ist im Artikel; ich dachte mir schon, dass sie von Dir stammt, und habe deswegen nichts revertiert. Weshalb Du Dich nicht anmelden konntest, weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht hat ja der zuständige Informatik-Kollege das tatsächlich auf eurem Schulserver blockiert? Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:22, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Merkwürdig, ja, zumal ja offenbar der Eintrag (unter IP) erschien - aber nicht dort. Hier (daheim) les' ich ihn jetzt auch. (Könnte sein, dass man temporär den Netzzugang abknipst wg. potenziellen Unfugs, ich hatte schon häufiger mal mit der Anmeldung überhaupt Schwierigkeiten von meinem (Bib.-)Zugang dort, was in der Regel nichts macht, da ich ja nur dann und wann mal von dort aus eine Quelle/ein Bild nachlade. Fein, dass Du ein Auge drauf hast! Grüße --Felistoria 18:38, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Last Diary !

hey... warum wurde unsere seite durch dich gelöscht ? in dem grund stand bandspamm ohne lp ? also soviel wie ich weiß haben wir ein album bei fear the crowd record und das nächste wird mitten mai auf dem markt sein !!! erklär doch mal bitte deine gründe damit es beim nächsten mal nicht wieder passiert.

liebe grüße last diary

Moin. Weil es laut Artikel genau eine EP gibt - und nicht die 2 erschienenen und nicht nur selbstvertriebenen LPs, die es nach WP:RK nun mal mindestens sein müssen. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:51, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

ah verstehe. dann wird die seite neu gebaut und wir geben die vertriebspartner für beide alben an die wir ja nunmal haben ! vestehe ich das richtig oder wird das dann wieder gelöscht ?

eine kurze nachricht vor dem löschen wäre sehr hilfreich gewesen !. lg

An wen hätte die kurze Nachricht gehen sollen, da laut Löschdisku ja Du (bzw. ein Bandmitglied) den Artikel gar nicht eingestellt hattest? Die Vertriebspartner anzugeben ist nicht unbedingt erforderlich - es gibt andere Wege, um zu prüfen, ob die RK erfüllt werden -, eher schon die Zahl der Pressungen. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 02:07, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

achso, ich dachte das du das auf die last diary seite von wiki hättest schreiben können. na gut, ich mache mich am besten mal selber schlau, fand nur toll das wir einen wiki eintrag haben. an der zahl der pressungen kann es nicht liegen denn da haben wir eindeutig mehr als viele andere bands hier. trotzdem danke für die hilfe !

lg

Will ja nicht unken

aber der zwischenzeitlich gesperrte Benutzer:3ecken1lfer tritt hier [1] auch hier seit ewigkeiten mit einem Edit-War in Erscheinung trotz bitten ohne auch nur einmal die Diskussion genutzt zu haben. Anstatt seine Sperre zu verkürzen sollte man sie m.E. verlängern, denn selbst während seiner Sperre hat jetzt merkwürdigerweise vermehrt eine variable IP, die aber sehr nach einem Benutzer aussieht, es übernommen genau seine Änderungen wiederum diskussionslos weiter zuführen. --84.144.164.139 15:36, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hans Filbinger

Moin Wahrerwattwurm, ich möchte hiermit kurz ein "Aktualitäts-Problem" bei dem Filbinger-Artikel an dich herantragen. Ich sprech' dich mal direkt an, komme über die "Suchschiene" >> Redaktion Modernes Leben >> Ansprechpartner hierher. Kurz die Gründe, warum ich bei dir aufschlage, die führen bereits zum "Aktualitäts"-Problem: In dem wohl eigentlich zuständigen? WikiProjekt Politik bzw. Unterprojekt Politik/DE tut sich derzeit nicht viel?, keine Ahnung, wie oft das besucht wird, hab' da keine aktuellen Ansprechpartner herausfinden können; und die Versionshistorie des Filbinger-Artikels ergibt zwar jede Menge Bearbeiter, aber die "streiten" nahezu alle heftig miteinander auf der Disku.-Seite, da bekommt man nicht sofort raus, wer da adhoc was am Artikel sinnvoll herausnehmen könnte (und einen mitdiskutierenden Admin hab' ich auch nicht entdecken können).
Tja, das Problem ist, dass der Artikel derzeit - sicherlich berechtigt - gesperrt ist, aber die Aussagen in dem Artikel-Abschnitt 6. Ereignisse der jüngeren Vergangenheit sind leider völlig überholt! Dann dort mMn lieber überhaupt keine Details angeben, solange die öffentliche Diskussion noch derart anhält und weitere Wogen schlägt - siehe z.B. letzter Stand hier. Ähnliche Meinungsäußerungen von anderen Usern gibt es auch bereits auf der Disku.-Seite.
Meine Anfrage an dich, kannst du dort für etwas "Aktualität" sorgen, indem zumindest die jetzigen, trendmäßig völlig überholten Aussagen rausgenommen werden (2-3 Sätze neutrale Sätze zu der anhaltenden öffentlichen Diskussion wären natürlich auch nicht schlecht...)?? Oder weißt du jemanden, den ich in diesem Bereich sonst ansprechen kann?? <Rüm hart, klaar kiming!> Grüße --Horst (Disk.) 15:37, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Löschung von Old Town (Maine)

Hallo Wahrerwattwurm, du hast den Artikel gerade gelöscht. Ich war gerade dabei, ihn zumindest soweit auszubauen (aus der englischen Wikipedia zu erweitern), dass er als Stub erhaltenwert geworden wäre. Könntest du den Artikel widerherstellen, so dass ich einen gültigen Stub daraus machen kann? Danke für deine Bemühungen! --Tobias1983Mail Me 01:10, 23. Apr. 2007 (CEST) Habe den Artikel nochmal geschrieben, hat sich also erledigt. --Tobias1983Mail Me 01:32, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Entschuldigung für die Arbeit

Moin, die Kürzungen der QA wollte ich eigentlich noch machen, musste nur gestern abend recht schnell die Arbeit einstellen und den Rechner runterfahren. Vielen Dank daher fürs Erledigen :-). --Mghamburg Diskussion 09:42, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dir bleibt ja noch die Frage nach den Nebelwerfern. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:48, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Tabellen und sowas

Da beschäftigt man sich ein paar Wochen lang mal nicht mit den Resultaten der Regionalliga und schon hat sich einer deiner Lieblingsclubs ganz weit oben festgesetzt. Schaut ja richtig gut aus, wenn ihr jetzt bei den kleinen grünen Fischen nachlegt. Und auch hier nochmal danke für das nette Review beim Schreibwettbewerb; schön btw auch, dass mein Publikumspreisanwärter trotz schmählicher Vernachlässigung durch die Jury dort Platz Zwei ergattern konnte. Ich dachte, nur Mathematiker fänden das interessant. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 11:15, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Du verfolgst die Tabelle zu selten, ich sie dafür zu häufig. Vielleicht gibt's nächste Saison ja doch wieder ein Zweitligalokalderby in HH. ;-) Mit den Mathematikern hast Du recht: ich war, auch wenn's schon 1000 Jahre her ist, auf einem math.-nat. Schümmnaßjum mit M+Phy als Prüfungsfächern. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:47, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Physik hatte ich als Leistungskurs; ich fand das so öde, dass ich im Studium das Mathematikeruntypische Nebenfach Philosophie belegt habe. Das war wenigstens noch interessant. Und zum Derby: Ich fänd's gut, weil ich dann ziemlich sicher wüsste, wer nicht abgestiegen ist. :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 14:48, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Philosophie - eitles Wortwerk. Da lob' ich mir doch die angewandten Naturwissenschaften: unser Oberstufenphysiklehrer hatte vor '45 noch in Peenemünde gearbeitet, und das kam um 1968 nicht bei allen Eleven gut... *g* --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:51, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Und da war 'ne Werft, oder wie? --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 14:53, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Oha - ein mathematischer Philosoph ohne historische Kenntnisse ist wie...
2. Liga ohne'n BVB
;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:00, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Na dann ist ja gut... :) Aber sieh' es so: Immerhin wusste ich, dass Peenemünde 'ne Stadt ist. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:07, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich höre mit einem Ohr gerade einen Film über Bochum (auf N3; "du bist einfach zu bescheiden") und sehe mit 2 gierigen Augen, welche beiden gedruckten Kostbarkeiten mir die Paketbotin soeben aus Frankreich überbracht hat - das ist wahrer Stress! Also beschwer Du Dich nicht über deutsche Geschichtsfragen. ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:13, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich wette, ich weiß den Namen mindestens eines deiner neuen Bücher. Habe ja nicht umsonst, deine bebapperlten Fußi-Artikel auf meiner Beob. :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:50, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Pöh! Das ginge auch einfacher - schließlich habe ich eine eigene Fachliteraturseite. Das erleichtert die Artikelarbeit (Lit-Angaben immer per c+p) enorm. Und als alter Bücherwurm... --Wwwurm Mien KlönschnackTM 15:58, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
NB: Dabei zählt OM gar nicht zu meinen Franzfootlieblingen; aber für die Geschichte des dortigen Kicks vor der Zeit des Professionalismus (bzw. in dessen Frühzeit bis ca. 1945) ist das ein Muss.

Oh.

Danke. --Jo Atmon 'ello! 13:12, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die Refs müsstest Du noch von dem small-tag befreien - ich habe gerade damit angefangen. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:14, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
NB: Well done, son - und so schnell! :-)) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:34, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wobei ich den Formalismus nicht wirklich verstehe, aber "wenn's der Wahrheitsfindung dient"... ;-) --Jo Atmon 'ello! 13:41, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Formalismus? Barrierefreiheit! Auf meinem Bildschirm waren die Referenzen dadurch so winzig geworden (und die Weblinks wegen eines nicht geschlossenen Tags gleich mit), dass sie nur noch ganz mühsam zu entziffern waren. Und Referenzen werden auch ohne den/das tag schon kleiner dargestellt. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:44, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Das mit den Weblinks war mir gar nicht aufgefallen. Na, dann nehme ich doch alles zurück. Aber vielleicht hätte in diesem speziellen Falle ein Griff auch gereicht? *g* --Jo Atmon 'ello! 14:20, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ach Wwwurm, das mit der Barrierefreiheit hab' ich nun endlich auch gerefft... sorry. Wenn Du mal hier vorbeischauen möchtest, ob's korrekt ist oder ob Du gerne etwas hinzufügen magst - der lief mir vorhin über den Weg... schieb ihn, wenn genehm, ruhig hinein ins volle Wikileben. Merci et bonjour. --Jo Atmon 'ello! 17:02, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Jo. Toll. :-) Das erste Schieben des Neugeborenen steht aber niemand anderem als dem Vater zu - also mach Du mal. Das ist wie bei dem Baby tree (von Jefferson Starship).
BTW zum OMRM in MS: wenn Du vorher Diri Dari ausgelegt hast, just let me know. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:13, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

...nur weil ich ein bisschen weiter östlich lebe als Euer Wurmheit, heißt das nicht, dass ich automatisch nur Peters Satz auf die Italienrundfahrt kriege. Das werden wir schon regeln. Nun, dann werde ich also mal schieben. Dank, Gruß und CUL --Jo Atmon 'ello! 17:29, 24. Apr. 2007 (CEST) PS: Schön, dass es am 14. Mai nun doch losgehen kann!Beantworten

Zum 14. Mai schaumama - vielleicht wird dann ja auch nur die Asphaltdecke des Vorplatzes weggestemmt... --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:42, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Und danke für den FFC. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:03, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Oval Filmemacher

Hallo Wahrerwattwurm,
ich möchte dich bitten, deinen Widerspruch zu meinem SLA beim obigen Artikel zurück zu nehmen: Der Autor schmeißt uns die Brocken hin und die anderen dürfen dann sehen, wie sie daraus eine Artikel stricken. Willst du ihn überarbeiten? Wenn nein, dann mute es anderen auch nicht zu und erlaube den Admins, Platz für einen Neuanfang zu machen. -- Wo st 01 (2007-04-23 18:05 CEST)

Ich finde den Artikel ja selbst hyperschwurbelig und selbstbeweihräuchernd. Darum geht es aber nicht in erster Linie; die Frage ist, ob die Filmfirma wichtig genug für WP ist und sie dann jemand - das muss freilich nicht der Einsprechende sein - auf ein enzyklopädisches Sprachformat bringt. Der QS-Baustein böte sich zusätzlich an. Hätte ich ihn löschen wollen, hätte ich das ja selbst tun können. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:09, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn du es kannst, dann mache Platz für einen Neuanfang. Diesen "Artikel" zu retten nur wegen des Lemmas ist ein Zumutung für jeden Wikipedianer. Sei mutig! ;-) -- Wo st 01 (2007-04-23 18:12 CEST)
Ich lese immer "Neuanfang" - heißt das, dass Du die Firma auch für wikiwichtig genug hältst und diesen Neubeginn selbst...? ;-) Auf das Versprechen Deinerseits hin würde ich ihn tatsächlich schnelllöschen - Du kannst ihn aber auch einfach überschreiben. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 18:16, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Möglicherweise ist das Lemma relevant. Den Neuanfang kann dann jemand starten, der sich damit auskennt und objektiv darüber schreiben kann. Aber hat sich ja jetzt erledigt, warten wir mal die LD ab. -- Wo st 01 (2007-04-23 19:09 CEST)

Schwer genervt ...

Wenn das heute abend nix aus den 51 Punkten wird, dann werde ich wirklich verstehen, dass Du extrem schwer genervt bist. Bis dahin: eine Kräuterbionade trinken und nicht über Schweizer aufregen ;-). --Mghamburg Diskussion 17:43, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

...oder vielleicht mal nachsehen, ob der Frauenfußball im Ruhrpott noch etwas aufgemöbelt werden müsste. Mehr Quellen habe ich auf Anhieb nicht finden können. Danke schon mal, Lieblingswurm. :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 19:28, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Frauen erst wieder morgen - heute nehme ich nur noch ein paar Glas 51 (das ist der zweitleckerste Pastis in Frankreich) auf die 51. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 23:31, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Santé! Et loift sich doch bien, in dem engen Treppenhaus. – Ah, passé! le temps, als in Studentenzeiten mon vieil ami Peter und ich als Zugabe zur Kiste Bier noch ein Fläschchen Pernod leeren konnten. (BTW: Welchen würdest Du denn als den leckersten empfehlen?) Habe ein frisches Siegerbier auf das 2:0 geköpft :-) , und noch eins auf ManU-BayernMilan *g*, schönes Spiel, übrigens. Liebe Grüße --Jo Atmon 'ello! 01:45, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Fand ich auch eines der seltener gewordenen Europapokalspiele von der sehr ansehnlichen Sorte, dazu mit dem richtigen (wenn auch zu knappen) Sieger. Sogar der picklichte Gegelte hat mir durchaus gefallen, und das dicke Kind hat zweimal schön finalisiert.
Bezüglich der Anisettes: Platz 3 Pairno, Platz 2 Ssenkonteön, Platz 1 eindeutig der Richard. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:14, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Der erste von den beiden gehört aber zu mindestens 75 Prozent der herrlichen Vorlupfe des bescheidenen Rotschopfes – um krampfhaft nochmal beide Themen aufzunehmen ;-) --Jo Atmon 'ello! 14:48, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hoffe, er hat gemundet. Dann seht mal zu, dass ihr dort auch bleibt! --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 09:52, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Problem is': die Junx hör'n ja nich auf mich! Die Tabellenführung kommt mir auch etwa 6 Spieltage zu früh bei dem Restprogramm mit 4 Alles-oder-nichts-Partien (zuhause noch gegen Beiwarendorf und Florenz/Elbe, auswärts noch in Münster-Nord und am letzten ST in Mackenburch.
BTW: Brauchst Du die Termine (wg. des SW-Preises), oder nimmst Du doch lieber was Vernünftiges? :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:14, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Sagen wir es so: Wenn der Preis noch frei wäre, wenn ich drankomme, dann würde ich ihn gern nehmen - ohne dich wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, am SW teilzunehmen. Diese Saison würde es aber nichts mehr werden; es sei denn, du hältst mir ein Kärtchen für das Freitag-Abend-Spiel gegen Florenz frei. Das könnte dann aber eine lange dritte Halbzeit werden... :)
Von daher: Da du meine Zukunftsplanungen kennst, würde wohl entweder der Saisonbeginn 2007/08 in Frage kommen (mir fällt auf: Ich bin Mitte August auf einer Tagung in Dänemark, da würde sich der 18. August bzw. das Drumherum gut anbieten) oder die Rückrunde. Aber warten wir erstmal ab, ob nicht jemand vorher zuschlägt. Achim traue ich das zu; dann könntet ihr euch mal aussprechen. *lach* --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 13:44, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ich halte für alle drei HSp eine Karte frei, also auch für den 25.5. gähng Dühnåmöh. Wie's nächste Saison aussieht, weiß ich selbst noch nicht - mit einem Business Seat oder einer Promiloge werde ich allerdings nicht dienen können. Aber Du hast recht: man soll das Fell des Bären... ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:20, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
NB:Der von Dir vermutete Hauptkonkurrent hat soeben einen anderen Preis gewählt. Der saure Apfel rückt Dir bedrohlich nahe. ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 19:41, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Aber wehe bei euch gibt es keine Sitzkissen. :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 15:29, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wir haben sogar quadratische Sitze für extreme Breitä*sche - sag' Bescheid, falls Du so einen brauchst. ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:23, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
NB: *ups* Gerade erst sehe ich, dass Du bereits zugeschlagen hast. Na dann, herzlichen Glückwunsch für dieses Danaergeschenk - und falls es das DD-Spiel (oder doch lieber Damenrugbybundesliga?) sein soll, haben wir ja noch etwas Zeit für Absprachen. Sonst kommt diese Saison ja nur noch morgen gegen Ahlen oder am 12.5. gegen Dusselsdorf in Betracht. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 16:39, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Am 13. Mai bin ich schon verabredet, der 12. ist mir zu kurzfristig; wegen der Anatomie: Du kannst beruhigt sein, alles ist im Rahmen. Wenn bei dir alles passt, können wir uns also gern auf den Freitag abend gegen Dresden einigen. Nur bräuchte ich vielleicht deine Kenntnisse als Fremdenführer in puncto "günstiges Hotel". Aber das klären wir besser per Mail. :) --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 18:01, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Mich beunruhigen ja die zwei abschließenden Auswärtsspiele im Osten. --Der ewige Pessimist Diskussion11:17, 25. Apr. 2007
Da beunruhigt mich nichts - die beiden Spiele verliernwa... ;-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 13:14, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Afrikas Fußballer des Jahres-Kat

Tjo, klassischer Fall von Denkfehler. War irgendwie dran, dass die Kat neu wäre und hab sie kurzerhand in die ewigen Datenbankjagdgründe geschickt. Bin mit der Wiederherstellung natürlich einverstanden :) --Ureinwohner uff 19:10, 24. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kleine Bitte

Hallo Wahrerwattwurm, ich laß gerade dein Angebot auf deiner Benutzerseite Artikel auf sprachliche Fehler zu durchsuchen. Da ich in den nächsten Wochen den Artikel Fürstentum Lüneburg erweitern möchte, mir aber bezüglich vieler Formulierungen oft unsicher bin und es leider auch niemanden gibt, der ebenfalls an diesem Thema arbeitet, würde es mich freuen wenn du dir die aktuelle Artikelfassung einmal anschauen würdest und mir vielleicht ein kurzes Feedback gibst. Gruss Tönjes Disk. Bew. 19:34, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Mach' ich gerne, wenn's nicht sofort sein muss. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 19:42, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke

Hallo Www,

danke für`s entsperren der Seite. Wie gefallen dir denn die Fußballbilder bei Fußball im Ruhrgebiet ? Passen sie halbwegs zum Artikel ? Schön bunt sind sie ja. Gruß Boris Fernbacher 21:15, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Persönlich gefällt mir die Isetta 04 gut, die Zeche Zollverein steht hingegen relativ bezugslos im Artikel. Mein schönes s/w-Bild aus Sodingen (50er-Jahre-Fußballspiel vor dem Förderturm von Mont Cenis) wurde mir kürzlich leider gelöscht - das hätte besser gepasst. Aber insgesamt spielt mein Geschmack bei dem Artikel keine große Rolle - das soll die Artikelmutti besser selbst entscheiden. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 21:26, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Da musst du halt mal am Samstag ein paar Bochum-Fans fotografieren. Boris Fernbacher 21:40, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Johannes Kahrs

Jetzt hat sich's überschnitten. Aber dir zur Kenntnis. Gruß --Gerd Mausbach 23:39, 25. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin Wurm. Jetzt ists aber zweimal drin - unter "Partei" und als "Telefonterror". --Jo Atmon 'ello! 14:15, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hab das Doppel nun mal entfernt. --Jo Atmon 'ello! 16:58, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Moin, Jo. Verzeih, aber ich hatte Deinen vorigen Eintrag völlig übersehen. Aber einmal Terrorist reicht auch völlig. Ich passe eben eher auf Donny als auf Jonny auf (es sei denn, es handelt sich um Soerabaya Jonny). ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:02, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Sehr gern auch in dieser Version. Zwischen all den Autofreaks bin ich wohl ein wenig untergangen - no prob at all.
Sitzkissen! Ha!! Das wäre das erste Mal gewesen!!! Da steht man!!!! *grummel*
Zwinkernde Grüße von --Jo Atmon 'ello! 17:17, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Tja, wen man so alles hätte kennenlernen können, wenn man noch dreißig Jahre früher geboren wäre... Die Ungnade der späten Geburt eben. Und ich sitze inzwischen auch ganz gerne - vor allem wegen der besseren Sicht und des Fehlens unerwünschter Bierduschen. :-) --Wwwurm Mien KlönschnackTM 17:25, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
P.S. Never call a motor freak a motor freak! :-))
Psst: Ich ja auch. Aber mancher neigt zum overdriving, wenn er gerade grün wird... nicht, dass ich es dem jungen Kollegen nicht gönnte *grr* ;-). In seinem Wohnzimmer bin ich allerdings auch schon im Sitzen seicht geduscht worden - Kollegen aus LÜD-Nord hatten mich eingeladen, aber nicht damit gerechnet, dass ich mich in Blau-Weiß unter sie mischen würde. Zwei Tore wurden in der Ecke bejubelt – die Mehrheit war allerdings der Meinung, von denen in den falschen Farben. Bier im Haar, Feuerzeug am Kopp - egal: Auswärtssieg und überlebt - „und jetzt komm' Sie!“ :-) ! --Jo Atmon 'ello! 21:06, 26. Apr. 2007 (CEST) Oh, unnötiges Tor gerade, schade.Beantworten

PROTEST WEGEN LÖSCHUNG IKM!

23:08, 25. Apr. 2007 Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) hat „IKM“ gelöscht (Interessensgemeinschaft von Autofreaks)

Was sollte die Löschung? Wieso Interessensgemeinschaft von Autofreaks? Die IKM hat am 15.4.2007 7000 Oldtimer-Fahrzeuge mit über 10000 Beteiligten zu Demostrationen gegen Fahrverbote in 10 Deutschen Städten versammelt. Das hat nichts mit Interessensgemeinschaft von Autofreaks zu tun. Eventuell sollte man als unwissender kleiner Fußball-Fan sich erst erkundigen, bevor man anfängt zu löschen! [2] (nicht signierter Beitrag von Dierk (Diskussion | Beiträge) 26.4., 10.20 Uhr --Wwwurm)

Das frage ich mich auch! Zumal dieses ganze Fußballzeugs von Fußballfreaks auch völlig irrelevant ist. Aber bei manchen reicht der Horizont ja nicht mal bis zum Tellerrand... (nicht signierter Beitrag von Goofy2 (Diskussion | Beiträge) 26.4., 11.02 Uhr --Wwwurm)

Auch ich bitte um ein "undelete" der IKM Seite! Ein sofortiges löschen ist eine Frechheit. [mb1302] (nicht signierter Beitrag von Mb1302 (Diskussion | Beiträge) 26.4., 11.10 Uhr --Wwwurm)

...1,43 "Beteiligte" pro Auto muss zumindest aus wirtschaftlichen Gründen aber wirklich noch entschieden verbessert werden :-). "Unwissender KLEINER Fußball-Fan" ist im übrigen gar zu köstlich, meint der immer noch ab und an mitlesende --KV 28 13:56, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

In WP unterschreibt man seine Beiträge auf Disku-Seiten. Aber das kann man ja offenbar zumindestens bei Dierk (vorher: 32 Beiträge in über 2 Jahren bei WP) und Goofy (vorher: 0 Beiträge) ebensowenig voraussetzen wie einen etwas weniger pöbelhaften Ton (vgl. WP:KPA). Benehmen ist bekanntermaßen nicht jedermanns Sache; freut euch also, dass ich nicht mit gleicher Primitivmünze zurückzahle. Ich werde einen anderen Admin fragen, ob er den inzwischen unter anderem Lemma wieder eingestellten Artikel IKM für behaltenswert hält; wenn nicht, geht auch der den üblichen Gang - und das bedeutet für euch, ihn nicht einfach wiederherzustellen, sondern dann das Thema auf Wikipedia:Löschprüfung vorzubringen. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 14:02, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Sorry, dass ich die Unterschrift vergessen habe. Ist mir aber schon öfters passiert. Der angeblich pöpelhafte Ton orientiert sich am Kommentar zur Löschung des Beitrags. Ich fühle mich mit dem geschriebenen Begriff "Autofreak" sogar persönlich angegriffen! Also es sollte auch bei Euch ein bißchen auf die Wortwahl geachtet werden. --Dierk 14:16, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Nominoë

Nur zur Info: Ich hab mir erlaubt, Deinen Artikelentwurf mit minimalen Korrekturen und Ergänzungen in den Artikel-Namensraum einzustellen, da er mir soweit schon recht fertig erschien, zumindest den Anforderungen für einen ordentlichen Artikel in jedem Fall entsprochen hat. Darf natürlich weiter dran gewerkelt werden, aber solltest natürlich entsprechend informiert werden. Habe Deine Entwurfsseite entsprechend in der Quellen- und Zusammenfassungszeile angeführt, Ehre, wem Ehre gebührt. --Proofreader 21:42, 26. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

betr. namenlosersee....

.. ich fühle mich verfolgt... --Ureinwohner uff 10:50, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Uri. Aber doch hoffentlich nur positiv? ;-) Das hier war reiner Zufall: ich las gerade die Diskuseite und überlegte, ob ich den Artikel wechen sollte - beim nächsten Klick war der Artikelreiter schon rot. Da habe ich, preußisch wie ich bin, meine Pflicht und Schuldigkeit getan. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 10:54, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

über die Grenzen geschaut

Das ist doch völliger Blödsinn? Den hatten unsere Jungs doch nur mal beim Probetraining und festgestellt, das er nicht unfallfrei gegen den Ball treten kann. Oder habe ich irgendwas nicht mitbekommen? --Morike Sako 00:43, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin. Das ist wirklich Unfug - englische WP halt. Dafür fehlt Kaliph Sidibé noch. Aber angesichts Deines hübschen neuen Namens: schau doch mal hier hinein (ist aber noch nicht ganz komplett). ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 01:13, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hey, super und ich hatte schon Angst, dass er mit den RK in Konflikt kommt.--Northside 12:22, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Die zweite Schweizer Liga rettet ihn, und dafür musste ich lange suchen - fast alle Webseiten, auch die unseres geliebten Vereins, finden, er habe erst in England das Füßeln begonnen. Ich werde Mo aber demnächst zu seinen vorhergehenden französischen Stationen noch mal persönlich befragen. Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:27, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Betreff? Hmmm.

Ach, bist Du heut' wieder kleinlich ;-). Moin Wwwurm. Ich spreche, wenn überhaupt, heute nur über unterklassigen Fußball, die BL interessiert mich gar nicht. Ich hatte am Freitag einen schönen zehnten Jahrestag meiner zweiten Verehelichung, und das war's. :-) und :-( . Es grüßt Dich --Jo Atmon 'ello! 01:44, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Moin, Jo. Mir wird's voraussichtlich kommendes Wochenende ähnlich ergehen - allerdings nicht bezüglich des Hochzeitstages... ;-) Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 02:41, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Ach was. Die Bremer ist genau so einnehmbar wie die Brücke von Remagen (oder war es doch die andere?) GN (besser: GM) von --Jo Atmon 'ello! 04:12, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Löschung meines Beitrages unter Unternehmen (Köln)

Hallo.

Deine Löschung ist m.E. unfair, wenn man die Darstellungen anderer Unternehmen in dieser Kategorie mit meiner vergleicht (Inhalt, etc.). Folglich müsstest Du dort fast alle Unternehmensdarstellungen löschen. Alles andere ist inkonsequent und nicht fair. (nicht signierter Beitrag von 212.23.126.8 (Diskussion) Wwwurm)

Worum geht's? Bitte nenne und verlinke das fraglich Lemma (und unterschreibe Deine Diskubeiträge). Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 11:39, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Um Deine vor kurzer Zeit durchgeführte Löschung meines Beitrages. ViaConsilium. Die Begründung zur Schnelllöschung nach den SLA ist m.E. nicht gegeben, aber ich will jetzt keine Diskussion anfangen, die an die Auslegung von Rechtsfragen erinnert… hier macht ja leider ohnehin jeder was er will. Fest steht, dass eine komplette Löschung ohne SLA Hintergrund und ohne Diskussion nicht die feine englische Art ist. 17:10, 27. Apr. 2007 Wahrerwattwurm (Diskussion | Beiträge) hat „ViaConsilium“ gelöscht (Alter Inhalt: .... SLA.... fernab jedes RK, nicht mal ein Artikel sondern Linkspam

alter Inhalt??? was soll RK sein? kein Artikel? bitte mal nachlesen was Wiki zu Unternehmensdarstellungen fordert. Linkspam? Verlinkungen zur dargestellten Firma = Linkspam?????

--Viaconsilium 11:56, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Als erstes bitte ich Dich dringend, Deine Benutzerseite (die ich soeben erneut gelöscht habe) nicht als Artikelersatz zu missbrauchen. Was die Firma anbetrifft: RK heißt Relevanzkriterien, und Du solltest Dir am besten mal den Passus zu Firmen in WP:RK durchllesen, außerdem WP:WWNI. Wenn Unternehmen die RK eindeutig unterschreiten, bleiben die selten eine ganze Woche stehen, und das trifft m.M.n. für VC auch zu. --Wwwurm Mien KlönschnackTM 12:06, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Alles klar. Löscht Du dann bitte auch die anderen Firmen in der o.g. Kategorie? Danke für Dein konsequentes und faires Handeln.

Danke für die erneute Löschung. Wiki schreibt: Diese Benutzerseite existiert noch nicht. "Wikipedia stellt jedem angemeldeten Benutzer eine Benutzerseite zur Verfügung, um sich kurz vorzustellen, und eine Benutzerdiskussionsseite, um anderen eine Kontaktaufnahme zu ermöglichen.

Wenn du Benutzer Viaconsilium bist, kannst du Seite bearbeiten wählen und dich hier vorstellen.

Wie soll sich DEINER Meinung nach ein Unternehmen vorstellen ?????????????????? Stehst Du über dem Angebot von Wiki?

--Viaconsilium 12:26, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Habe mir gerade WP:RK und WP:WWNI durchgelesen. Offensichtlich legen wir das dort beschriebene unterschiedlich aus. Ich sag Dir was. Weil Du Deine Admin Funktion offenbar ausnutzt und gerne Beiträge entfernst, werde ich einfach nachgeben und meinen Artikel nicht neu oder anders veröffentlichen. Zufrieden? Das freut mich .... --Viaconsilium 12:35, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Maik Schutzbach

Hallo Wahrerwattwurm,

es hat sich mal wieder ein Fußballspieler eingeschlichen, der nicht die Relevanzkriterien schafft, Maik Schutzbach von Freiburg. Der den Artikel geschrieben hat, hat aber nur eine Nummer, deshalb weiß ich nicht so recht, was ich mit dem Artikel machen soll. Anschreiben macht wohl keinen Sinn, derjenige war offenbar nur ein einziges Mal in der Wikipedia. Kannst Du Dir das mal anschauen, bittet Franconia 12:39, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten