Benutzer:Bdk/Liste merkwürdiger Ortsnamen in Deutschland
Erscheinungsbild
Aus aktuellem Anlass: NEIN, diese Seite ist kein enzyklopädischer Artikel. Sie befindet sich im Wikipedia-Benutzernamensraum und ist mittlerweile halbgesperrt, weil einige Deppen-IPs meinten, es wäre witzig, hier ständig etwas zu löschen. Tja. Schade für die vielen anderen kreativen IPs. Bitte benutzt ggf. die Diskussionsseite :-/

Sammelsurium
- Fortsetzungsgeschichte
- Noch 'ne Geschichte
- Merkwürdige Ortsnamen:
Deutschland
Österreich
Schweiz
Tierisches - Heraldische Humoresken
- Straßennamen
- Schilderwald
- Drollige Tierartnamen
- Landschaftsbezeichnungen
- Flurnamen
- Gewässernamen
Kunst und Komik
- Ungewöhnliche Artikel
- Humorarchiv
- WykiWars
- Untote Wikipedianer
- Best of OTRS
- Bausteinipedia (BoB)
- Edits des Grauens … (mehr)
- Öde Diskussionen
- zzzZZZzzz
- Blaue Lust
Spiel und Spaß
Allerhand
Externer Ernst

Kleines kurioses Sammelsurium für Deutschland.
Siehe auch: Liste merkwürdiger Ortsnamen in Österreich und in der Schweiz.
- Wer was findet, mag's eintragen (bitte nach ABC).
- Wenn der Artikel noch ungeschrieben sein sollte, dann bitte geografische Angaben dahintersetzen (Landschaft, Bundesland, Kreis, Stadt ...)
- Fett: selbständige Städte und Gemeinden
- Internationales lässt sich über en:Place names considered unusual finden.
0–9
- 24-Höfe, Ortsteil der Gemeinde Loßburg im Landkreis Freudenstadt
A

- Aalkorb, Ortsteil der Stadt Waischenfeld
- Aasbüttel, Gemeinde im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
- Abenden, Ortsteil der Stadt Nideggen im Kreis Düren
- Abentheuer, Gemeinde im Landkreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz
- Ablaß, Ortsteil der Gemeinde Sornzig-Ablaß im sächsischen Landkreis Torgau-Oschatz
- Abraham, Weiler von Wangen im Allgäu
- Abstoß, Ortsteil der Stadt Wipperfürth im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen
- Achim (Weser) Stadt im Landkreis Verden in Niedersachsen nahe Bremen
- Acht, Dorf im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz
- Achterwehr, Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Ackerfelde, Ortsteil von Wittstock/Dosse, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
- Adamshoffnung, Ortsteil der Gemeinde Fünfseen im Landkreis Müritz, Mecklenburg-Vorpommern
- Aebtissinwisch, Gemeinde im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
- Affendorf, Ortsteil der Gemeinde Asendorf im Landkreis Diepholz, Niedersachsen
- Afrika, Ortsteil der Gemeinde Flieth-Stegelitz im Landkreis Uckermark, Brandenburg
- Aftersteg, Ortsteil der Stadt Todtnau im Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg
- Ägypten, Ortsteil der Gemeinde Neuenkirchen im Landkreis Osnabrück, Niedersachsen
- Aha, Ortsteil der Stadt Gunzenhausen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Aha, Ortsteil der Gemeinde Schluchsee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg
- Aiterbach, Ortsteil der Gemeinde Allershausen in Oberbayern
- Albernhof, Ortsteil der Gemeinde Plößberg im Landkreis Tirschenreuth
- Albernhof, Ortsteil der Stadt Waldmünchen im Landkreis Cham
- Alf, Gemeinde im Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz
- Allen, Ortsteil der Stadt Hamm
- Allewind, Ortsteil von Ulm/Ermingen
- Allerheiligen, Ortsteil der Stadt Sulz am Neckar im Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg
- Allerheiligen, Ortsteil der Stadt Neuss im Rhein-Kreis Neuss, Nordrhein-Westfalen
- Allerheiligen, Ortsteil der Gemeinde Warngau im Landkreis Miesbach, Bayern
- Alleshausen, Gemeinde im Landkreis Biberach
- Allewindschneider, Ortsteil von Westerheim im Landkreis Unterallgäu, Bayern
- Allmosen, Ortsteil der Stadt Großräschen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Allzunah, Ortsteil der Gemeinde Frauenwald im Ilmkreis, Thüringen
- Alpen, Gemeinde im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen
- Alpenberge, Ort im Landkreis Barnim, Brandenburg
- Alt Tucheband, Brandenburg
- Altbierlingen, Stadteil von Ehingen (Donau)
- Alte Hausstelle, Ortsteil von Erkner, Brandenburg
- Altgaul, Ortsteil der Stadt Wriezen im Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
- Altneudorf, Stadtteil von Schönau (Odenwald)
- Altneuwirtshaus, Ortsteil der Gemeinde Plankenfels im Landkreis Bayreuth
- Alt Ungnade, Ortsteil der Gemeinde Levenhagen im Landkreis Ostvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern
- Altwiedermus und Neuwiedermuß, Ortsteile von Ronneburg, Main-Kinzig-Kreis, Hessen
- Altwigshagen (bitte richtig aussprechen!), Gemeinde im vorpommerschen Landkreis Uecker-Randow
- Alzheim, Ortsteil der Stadt Mayen im Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz
- Amelith, Ortsteil von Bodenfelde, Kreis Northeim
- Amelunxen, zu Beverungen, Kreis Höxter
- Amerika, Ortsteil der Gemeinde Friedeburg im Landkreis Wittmund, Niedersachsen
- Amerika, Ortsteil der Gemeinde Garrel im Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen

- Amerika, Ortsteil der Stadt Penig im Landkreis Mittweida, Sachsen
- Amtsknechtswahn, Ortsteil von Much
- Anschlag (Halver), Ortsteil der Stadt Halver
- Ansprung, Ortsteil der Stadt Zöblitz im Mittleren Erzgebirgskreis, Sachsen
- Anstoß, Ortsteil im Ortsbereich Büschergrund der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Antwort, Ortsteil der Gemeinde Bad Endorf im Landkreis Rosenheim, Bayern
- Appelhülsen, Ortteil von Nottuln im Kreis Coesfeld
- Armutsham, Ortsteil der Stadt Trostberg im Landkreis Traunstein, Bayern
- Arschkerbe, Gehöft im Stadtkreis Bayreuth (wer's nicht glaubt, der möge den ADAC-Stadtplan von Bayreuth studieren...)
- Aschenbrennermarter, Ortsteil der Gemeinde Altenthann im Landkreis Regensburg, Bayern
- Assamstadt nahe Bad Mergentheim
- Assel, Ortsteil der Stadt Otterndorf im Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen
- Assel, Ortsteil der Gemeinde Drochtersen im Landkreis Stade, Niedersachsen
- Asseln, Stadtteil von Dortmund
- Asseln, Stadtteil von Lichtenau im Kreis Paderborn
- Ast, Ortsteil der Stadt Waldmünchen im Landkreis Cham
- Atterwasch, Ortsteil der Gemeinde Schenkendöbern im Landkreis Spree-Neiße
- Atzelgift , Gemeinde im Westerwaldkreis
- Au, einige Gemeinden und Ortsteile
- Aua, Ortsteil der Gemeinde Neuenstein im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen
- Audigast, Ortsteil der Stadt Groitzsch im Landkreis Leipziger Land, Sachsen
- Auerhahn, Ortsteil der Kreisstadt Goslar, Niedersachsen
- Auf dem Bock, Ortsteil der Gemeinde Lützkampen im Landkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz
- Auf dem Marsch, Ortsteil der Stadt Meppen im Landkreis Emsland, Niedersachsen
- Auf der Scheide, Ortsteil der Gemeinde Hemdingen im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein
- Auggen, Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg
- Aura im Sinngrund (Aura i.Sinngrund), Gemeinde im Landkreis Main-Spessart, Bayern
- Aufseß, Gemeinde im Landkreis Bayreuth, Bayern
- Äule, Ortsteil der Gemeinde Schluchsee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg
- Ausacker, Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg
- Außenbürgerschaft, Ortsteil der Kreisstadt Mettmann, Nordrhein-Westfalen
- Avenwedde im westfälischen ausgesprochen wie Affenwede
B

- Barbelroth, Ort auf der Bahnstrecke zwischen Bad Bergzabern und Winden (Pfalz).
- Bad Bederkesa, Gemeinde im Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen
- Bad Saulgau, Stadt im Landkreis Sigmaringen
- Bad Sülze, Stadt im Landkreis Nordvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern
- Bahnhof, Ortsteil der Gemeinde Bad Endorf im Landkreis Rosenheim
- Barabein, Ortsteil der Gemeinde Warthausen im Landkreis Biberach, Baden-Württemberg
- Barby zwischen Magdeburg und Dessau
- Bärenklau, Ortsteil der Gemeinden Oberkrämer und Schenkendöbern in Brandenburg
- Ballast (hier fehlt BKL), Ortsteil der Gemeinde Goldenstedt im Landkreis Vechta, Niedersachsen
- Barth, Stadt im Landkreis Nordvorpommern
- Baßgeige, Ortsteil der Stadt Goslar, Harz, Niedersachsen
- Baumeister, Ortsteil der Gemeinde Senden im Kreis Coesfeld, Nordrhein-Westfalen
- Bayern, Ortsteil der Gemeinde Staudach-Egerndach im Landkreis Traunstein in Bayern
- Beauregard, Ortsteil der Stadt Wriezen im Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
- Beaumarais, Ortsteil der Kreisstadt Saarlouis, Saarland
- Bega, Ortsteil der Gemeinde Dörentrup im Kreis Lippe
- Bellevue, Ortsteil der Stadt Hagenow im Landkreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern
- Bengel, Gemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz
- Benz, Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern
- Benzin, Ortsteil der Gemeinde Köchelstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Benzin, Ortsteil der Gemeinde Kritzow im Landkreis Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
- Benzingerode, Ortsteil der Stadt Wernigerode im gleichnamigen Landkreis
- Bergfreiheit, Ortsteil der Stadt Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen
- Berglicht, Gemeinde mit den Ortsteilen Berg und Licht im Landkreis Bernkastel-Wittlich
- Berlinchen, Ortsteil der Stadt Wittstock/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
- Besandten, Ortsteil der Gemeinde Lenzerwische im Landkreis Prignitz
- Bescheid, Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg
- Besenbek, Ortsteil der Gemeinde Raa-Besenbek im Kreis Pinneberg
- Besenkamp, Ortsteil der Stadt Enger
- Besitz, Gemeinde im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern
- Bethlehem, Ortsteil von Lengenwang im Ostallgäu
- Betteldorf; Gemeinde im Landkreis Vulkaneifel
- Bettendorf, Gemeinde im Rhein-Lahn-Kreis
- Bettlersmühle, Ortsteil der Gemeinde Schwarza im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen
- Beule, Ortsteil der Gemeinde Oberreute im Landkreis Lindau (Bodensee), Bayern
- Beutelsau, Stadtteil von Wangen im Allgäu im Landkreis Ravensburg
- Biene (hier fehlt BKL), Ortsteil der Stadt Lingen (Ems) im Landkreis Emsland, Niedersachsen
- Bienen, Stadtteil von Rees im Kreis Kleve
- Bienenfarm, Gemeindeteil von Selbelang, Gemeinde Paulinenaue, Kreis Havelland, Brandenburg
- Bierhütte, Ortsteil der Gemeinde Hohenau im Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern - wo sonst sollte Bierhütte liegen?!
- Biere, Landkreis Schönebeck, Sachsen-Anhalt
- Bilderstöckchen, Ortsteil von Köln
- Billig, Ortsteil der Kreisstadt Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
- Binde, Gemeinde im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
- Birken-Honigsessen, Gemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald), Rheinland-Pfalz
- Bischof (hier fehlt BKL), Ortsteil der Stadt Bassum im Landkreis Diepholz, Niedersachsen
- Bischof (hier fehlt BKL), Ortsteil der Gemeinde Waddeweitz im Landkreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen
- Bischofspool, Ortsteil der Stadt Neuenhaus im Landkreis Grafschaft Bentheim, Niedersachsen
- Bissendorf, Gemeinde im Landkreis Osnabrück
- Bissendorf, Ortsteil der Gemeinde Wedemark in der Region Hannover
- Bitter, Ortsteil der Gemeinde Amt Neuhaus im Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
- Bitter, Ortsteil der Gemeinde Schöppingen im Kreis Borken, Nordrhein-Westfalen
- Blankenloch, Ortsteil der Stadt Stutensee im Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg
- Blasdorf, Ortsteil der Stadt Lieberose im Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
- Blasewitz, Stadtteil von Dresden
- Blasheim, Stadtteil von Lübbecke im Kreis Minden-Lübbecke
- Blauer Lappen, Ortsteil der Gemeinde Vaalermoor im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
- Blauhand, Ortsteil der Gemeinde Bockhorn im Landkreis Friesland, Niedersachsen
- Bleiche, Ortsteil von Herrnhut
- Bleialf, Gemeinde im Landkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz
- Bleiwäsche, Ortsteil der Stadt Bad Wünnenberg im Kreis Paderborn, Nordrhein-Westfalen
- Blender, Gemeinde im Landkreis Verden, Niedersachsen
- Blindenmannshäusle, Ortsteil der Gemeinde Wüstenrot im Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg
- Blindheim, Gemeinde im Landkreis Dillingen a.d.Donau
- Blöden, Ortsteil der Gemeinde Kißlegg im Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg
- Blöden, Ortsteil der Gemeinde Vogt im Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg
- Blödesheim, ehemaliger Name (bis zum 28. Februar 1971) der Gemeinde Hochborn im Landkreis Alzey-Worms
- Blomesche Wildnis, Gemeinde im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
- Böcke, Schreibweise des Ortsteils Boecke bis 1995, Gemeinde Wenzlow, Landkreis Potsdam-Mittelmark
- Bockheber, Ortsteil der Stadt Schneverdingen im Landkreis Soltau-Fallingbostel, Niedersachsen
- Bock und Teich, Ortsteil der Gemeinde Lichte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen
- Bodenmais, Gemeinde im Landkreis Regen
- Bodensee, Gemeinde im Landkreis Göttingen

- Boms, Gemeinde im Landkreis Ravensburg
- Borg, ein Ortsteil der Gemeinde Perl im Saarland, der durch archäologische Ausgrabungen bekannt wurde (Villa Borg), ein Ortsteil der Stadt Ribnitz-Damgarten im Landkreis Nordvorpommern in Mecklenburg-Vorpommern, siehe Borg (Ribnitz-Damgarten), ein Ortsteil der Gemeinde Bomlitz im Landkreis Soltau-Fallingbostel
- Bösen, Ortsteil der Gemeinde Clenze im Landkreis Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen
- Bösenbrunn, Gemeinde im sächsischen Vogtlandkreis
- Bösenburg
- Bösenreutin, Ortsteil der Gemeinde Sigmarszell im Landkreis Lindau (Reutin ist ein Stadtteil von Lindau)
- Bösensell, Ortsteil der Gemeinde Senden im Kreis Coesfeld
- Böserscheidegg, Ortsteil der Gemeinde Scheidegg im Landkreis Lindau (Bodensee)
- Bösgesäß und Böß-Gesäß II, Ortsteile der Gemeinde Birstein im Main-Kinzig-Kreis, Hessen
- Boy, Stadtteil von Bottrop
- Brand, Gemeinde in der Oberpfalz
- Brand, Stadtteil von Aachen
- Brandlos, Stadtteil der Gemeinde Hosenfeld im Landkreis Fulda
- Brasilien, Teil des Ortsteils Schönberger Strand der Gemeinde Schönberg (Holstein) im Kreis Plön, Schleswig-Holstein
- Brechen, Kreis Limburg, Hessen
- Brecht, Gemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Brettheim, Teil der Gemeinde Rot am See
- Bruderhalde, Ortsteil von Titisee-Neustadt
- Brünn im Landkreis Hildburghausen in Thüringen
- Brunsbecke, Talbrücke bei Hagen: [1] (eine Toilette?)
- Brustorf, Ortsteil der Gemeinde Klein Vielen im Landkreis Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern
- Büchsenschinken, Ortsteil der Stadt Reinbek im Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein
- Bücken, Ortsteil von Hohenlockstedt, Kreis Steinburg
- Bühne, Gemeinde im Landkreis Halberstadt in Sachsen-Anhalt
- Bühne, Ortsteil der Stadt Borgentreich im Kreis Höxter
- Bullenkuhlen, Gemeinde im Kreis Pinneberg
- Buntekuh, Stadtteil von Lübeck
- Busenbach, Ortsteil der Stadt Hückeswagen im Oberbergischen Kreis, Nordrhein-Westfalen
- Busenbach, Ortsteil der Gemeinde Waldbronn im Landkreis Karlsruhe, Baden-Württemberg
- Busenberg, Dorf bei Dahn im Pfälzer Wald, Rheinland-Pfalz
- Busendorf, Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
- Busendorf, Ortschaft des Marktes Rattelsdorf, Landkreis Bamberg
- Busenhaus, Ortsteil der Stadt Tettnang im Bodenseekreis, Baden-Württemberg
- Busenhausen, Gemeinde im Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz
- Busenweiler, Ortsteil der Gemeinde Dornhan im Landkreis Rottweil
- Busenwurth, Gemeinde im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein
- Büste, Gemeinde im Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
- Byhleguhre-Byhlen, Gemeinde im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald
C
- Catterfeld, Ortsteil der Gemeinde Leinatal im thüringischen Landkreis Gotha
- Cloppenburg in Niedersachsen
- Comthurbergen auf den (nicht: "Auf den Comthurbergen"), Ortsteil der Gemeinde Niederrieden im Landkreis Unterallgäu, Bayern
- Cracau, Stadtteil von Magdeburg
- Croustillier, Ortsteil der Gemeinde Oderaue im Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
- Cyriaxweimar, Stadtteil von Marburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf
D


- Dagobertshausen, Ortsteil von Marburg im Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen
- Dagobertshausen, Ortsteil der Gemeinde Malsfeld im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
- Damendorf, Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Damflos, Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz
- Damlos, Gemeinde im Kreis Ostholstein
- Dankbar, Ortsteil der Stadt Ochtrup im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen
- Darlingerode, Gemeinde im Landkreis Wernigerode
- Darmstadt, kreisfreie Stadt in Hessen
- Darum, Ortsteil der kreisfreien Stadt Osnabrück, Niedersachsen
- Datteln, Stadt im Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
- Dauer, Ortsteil der Kreisstadt Prenzlau, Brandenburg
- Deichstrich, Ortsteil der Gemeinde Dornum im Landkreis Aurich, Niedersachsen
- Deppendorf, Ortsteil der kreisfreien Stadt Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
- Deppenhausen, Ortsteil der Stadt Ehingen (Donau) im Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg
- Derwitz verbirgt sich in Werder (Havel) bei Potsdam
- D'horn, Ortsteil der Gemeinde Langerwehe im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen
- Diana, Ortsteil der Gemeinde Hafenlohr im Landkreis Main-Spessart, Bayern
- Dickendorf, Gemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
- Dickenschied, Gemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz
- Dickfeitzen, Ortsteil der Gemeinde Waddeweitz im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Diele, Ortsteil der Stadt Weener im Landkreis Leer, Niedersachsen
- Dieler, Ortsteil der Gemeinde Ney im Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz
- Donnern, Ortsteil von Loxstedt, Landkreis Cuxhaven
- Doos, Stadtteil von Waischenfeld
- Dorf, Stadtteil von Wittlich in der Südeifel
- Dorf Güll, Ortsteil von Pohlheim, mit Weiler Hof Güll
- Dorf Mecklenburg, Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg
- Dorfstadt, Stadtteil von Falkenstein/Vogtl.
- Dortmund („hier Nase“), Großstadt in Nordrhein-Westfalen
- Dose, Ortschaft der Gemeinde Friedeburg im Landkreis Wittmund in Ostfriesland
- Drei Annen, Ortsteil von Schierke im Harz
- Dreikaiserbäder, Name der jetzigen Gemeinde Heringsdorf auf Usedom vom 1. Januar 2005 bis zum 1. Januar 2006
- Dreisprung, Ortsteil der Gemeinde Rodenäs im Kreis Nordfriesland
- Dreißigacker, Ortsteil der Stadt Meiningen im thüringischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- Drogen, Gemeinde im Landkreis Altenburger Land, Thüringen
- Dudeldorf, Gemeinde im Landkreis Bitburg-Prüm
- Dudendorf, Eingemeindung nach Dettmannsdorf, Mecklenburg-Vorpommern
- Dudenroth, Ort der Gemeinde Braunshorn der Verbandsgemeinde Kastellaun im Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz
- Dudenroth, Bauernschaft, die zusammen mit drei weiteren Bauernschaften die Gemeinde (heute Ortsteil) Holzwickede im Kreis Unna gebildet haben
- Dümmer, Gemeinde im Landkreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern
- Dümmerhütte (redirect auf Dümmer), Ortsteil der Gemeinde Dümmer im Landkreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern
- Dummerstorf, Gemeinde im Landkreis Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern
- Dümmerstück, Ortsteil der Gemeinde Dümmer im mecklenburgischen Landkreis Ludwigslust
- Dumsevitz, Ortsteil von Garz/Rügen
- Durchmarsch, Ortsteil von Kürten im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Dürrsuppen, Ortsteil von Horgenzell im Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg
E



- Ebergötzen
- Eglofs, Ortsteil der Gemeinde Argenbühl im Landkreis Ravensburg
- Ehe, Ortsteil der Gemeinde Diespeck im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
- Ehrenzipfel, Ortsteil von Rittersgrün
- Eiberg, Stadtteil von Essen
- Eichel, Stadtteil von Wertheim, Baden-Württemberg
- Einöd – 14 mal in Deutschland
- Einödhausen, Ortsteil von Henneberg, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen
- Einödsbach, Weiler bei Oberstdorf, Bayern
- Einöllen, Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz
- Einsiedel, Stadtteil von Chemnitz, Sachsen
- Eisenharz, Ortsteil der Gemeinde Argenbühl im Landkreis Ravensburg
- Eisern, Stadtteil von Siegen im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Eitra, Ortsteil der Gemeinde Hauneck, Hessen
- Eiterbach, Ortsteil von Heiligkreuzsteinach
- Eiterfeld, Gemeinde im Landkreis Fulda, Hessen
- Ekel, Innenstadtteil von Norden, Landkreis Aurich, Niedersachsen
- Ekelsdorf, Kreis Ostholstein
- Elbe, Ort der Samtgemeinde Baddeckenstedt im Landkreis Wolfenbüttel, Niedersachsen
- Elend, Gemeinde im Landkreis Wernigerode in Sachsen-Anhalt
- Elend, Stadtteil von Dippoldiswalde im Weißeritzkreis in Sachsen
- Elend, Stadtteil von Wasserburg am Inn im Landkreis Rosenheim in Bayern
- Elende, Ortsteil der Gemeinde Bleicherode im thüringischen Landkreis Nordhausen
- Elendskirchen, Gemeinde Feldkirchen-Westerham
- Engehöll, Stadtteil von Oberwesel am Mittelrhein
- Engelbrechtsche Wildnis, Gemeinde im Kreis Steinburg
- Engelsbach bei Friedrichroda in Thüringen
- Engelstadt, Gemeinde im Landkreis Mainz-Bingen
- Engelswacht, Dorf in Nordvorpommern
- Enger (und wirklich eng...)
- England, Ortsteil von Nordstrand, Kreis Nordfriesland
- Erbsen, Landkreis Göttingen, Flecken Adelebsen
- Erbshausen-Sulzwiesen bei Würzburg
- Erdengesäß, Hessen (bei Linsengericht)
- Erpel
- Essen, Großstadt in Nordrhein-Westfalen
- Essen, Gemeinde im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen
- Essen, Ortsteil der Landgemeinde Asendorf in der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen im Landkreis Diepholz in Niedersachsen
- Essig, Ortsteil der Gemeinde Swisttal im Rhein-Sieg-Kreis
- Etzen-Gesäß, Ortsteil von Bad König im Odenwald
- Eulenbis
- Ewigkeit am Inn, Ortsteil der Gemeinde Simbach am Inn im Landkreis Rottal-Inn
F

- Fahrbinde, Ortsteil von Rastow im Landkreis Ludwigslust
- Fahren, Gemeinde im Kreis Plön
- Falken-Gesäß, Ortsteil von Beerfelden, Odenwaldkreis
- Falscheid, Ortsteil von Lebach, Saarland
- Faulebutter, Ortsteil der Gemeinde Finnentrop im Kreis Olpe
- Fegefeuer, Ortsteil der Gemeinde Melsdorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Feierabend, zu Hennstedt, Kreis Dithmarschen
- Feldberger Seenlandschaft im Landkreis Mecklenburg-Strelitz
- Fell, Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg
- Feucht, Gemeinde im Landkreis Nürnberger Land
- Feuchtwangen, Stadt im Landkreis Ansbach
- Feuerschützenbostel (Landkreis Celle, Niedersachsen)
- Fickenhof und Fickenhofmühle, Ortsteile von Aicha vorm Wald
- Ficker, Ortsteil von Unterneukirchen
- Fickmühle, Ortsteil von Emtmannsberg
- Fickmühlen, Ortsteil von Bad Bederkesa
- Fisch, Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg
- Filz, Landkreis Cochem-Zell
- Fliegenberg, Ortsteil von Stelle im Kreis Harburg
- Flögeln, Gemeinde im Landkreis Cuxhaven
- Flohburg, Samtgemeinde Land Wursten, Niedersachsen
- Franken, Stadtteil von Sinzig
- Franken, Stadtteil von Waldenburg im Landkreis Chemnitzer Land, Sachsen
- Frankenstein, Gemeinde im Landkreis Freiberg
- Fraßdorf, Gemeinde im Landkreis Köthen
- Frauenzimmern, Stadtteil von Güglingen
- Frau-Nauses, Ortsteil von Groß-Umstadt, Odenwald
- Fräulein Steinfort, Ortsteil von Testorf-Steinfort im Landkreis Nordwestmecklenburg
- Frauwüllesheim, Ort in der Gemeinde Nörvenich Kreis Düren
- Frechen, Stadt im Rhein-Erft-Kreis
- Freienwill, Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg
- Freigericht, Gemeinde im Main-Kinzig-Kreis
- Freising, Kreisstadt in Bayern
- Fremdling, Ortsteil von Pittenhart im oberbayerischen Landkreis Traunstein
- Friedensdorf, Gemeinde im Landkreis Merseburg-Querfurt
- Fritzdorf, Ortsteil der Gemeinde Wachtberg im Rhein-Sieg-Kreis
- Frohe Zukunft, Stadtteil der Großstadt Halle (Saale)
- Froschham, Teil des Stadtteils St. Zeno von Bad Reichenhall
- Froschham im Rupertigau
- Froschhausen, Stadtteil von Seligenstadt, Hessen
- Fucking war von 1938 bis 1945 sehr deutsch.
- Fünfseen, Gemeinde im mecklenburgischen Landkreis Müritz
G
- Gabe Gottes, Thüringen
- Gablöd, Ortsteil der Gemeinde Eichendorf im Landkreis Dingolfing-Landau, Bayern
- Gähnheim Landkreis Schweinfurt, unweit Müdesheim
- Gänheim, wie Müdesheim Stadtteil von Arnstein im Landkreis Main-Spessart, Bayern
- Gailbach, Stadtteil von Aschaffenburg, Bayern
- Gaildorf, Gemeinde im Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
- Gailenkirchen, Teilort der Stadt Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
- Gailingen am Hochrhein, Gemeinde im badischen Landkreis Konstanz
- Galgen, Ortsteil von Maisach in Oberbayern
- Gammelby, Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Gammeldamm, Ortsteil der Gemeinde Pommerby im Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
- Gammelsdorf, Gemeinde im Landkreis Freising
- Gaymühle, Ortsteil der Gemeinde Rodershausen im Landkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz
- Gefrees, Gemeinde im Landkreis Bayreuth
- Gegend, Ortsteil von Mehring im Landkreis Altötting
- Geigersau, Ortsteil der Gemeinde Böbing im Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern
- Geil, Ortsteil der Gemeinde Munkbrarup im Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein
- Geilenkirchen, Stadt im Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
- Geilhausen, Ortschaft der Landgemeinde Windeck (Sieg)
- Geilsdorf, Ortsteil der Gemeinde Ilmtal im Ilm-Kreis, Thüringen
- Geilsdorf und Gutenfürst, Ortsteile der Gemeinde Burgstein im sächsischen Vogtlandkreis
- Geilshausen, Ortsteil der Gemeinde Rabenau im Landkreis Gießen, Hessen
- Geist, Ortsteil der kreisfreien Stadt Münster, Nordrhein-Westfalen
- Geist, Ortsteil der Gemeinde Wadersloh im Kreis Warendorf, Nordrhein-Westfalen
- Gemein, Ortsteil der Gemeinde Bindlach im Landkreis Bayreuth, Bayern
- Genholland, Ortsteil der kreisfreien Stadt Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
- Georgineau, Ortsteil der Stadt Woldegk im Landkreis Mecklenburg-Strelitz, Mecklenburg-Vorpommern
- Gesees, Gemeinde im Landkreis Bayreuth, Bayern
- Gewissensruh, Ortsteil der Gemeinde Oberweser im Landkreis Kassel
- Gießen
- Gießübel, Ortsteil der Gemeinde Schleusegrund im thüringischen Landkreis Hildburghausen
- Gleichamberg, Landkreis Hildburghausen in Thüringen
- Gleiszellen-Gleishorbach
- Glücksburg, Stadt im Kreis Schleswig-Flensburg
- Glückstadt, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
- Gönnersdorf im Landkreis Vulkaneifel: Das passt zu Betteldorf im gleichnamigen Landkreis
- Gossel im Ilm-Kreis (Thüringen)
- Gothen, Ortsteil der Gemeinde Heringsdorf
- Gottesgabe, Gemeinde im Landkreis Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern
- Göttin im Kreis Herzogtum Lauenburg sowie Ortsteile von Brandenburg an der Havel und Werder (Havel), siehe Göttin (Begriffsklärung)
- Gottsdorf, Gemeinde im Nuthe-Urstromtal, Landkreis Teltow-Fläming
- Gottstreu zu Oberweser Kreis Kassel
- Gottsbüren zu Trendelburg, Kreis Kassel
- Grafschaft
- Grab im Rems-Murr-Kreis
- Grafschaft, Ortsteil der Stadt Schmallenberg im Hochsauerlandkreis
- Grauen - Dorf der Gemeinde Neuenkirchen (Lüneburger Heide)
- Grimmen, Kreisstadt des Landkreises Nordvorpommern
- Grönland, Ortsteil von Sommerland, Kreis Steinburg
- Großbadegast, Landkreis Köthen
- Groß Bademeusel und Klein Bademeusel, Ortsteile der Stadt Forst im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße
- Großbärenweiler bei Schrozberg
- Großfriesen und Kleinfriesen, Stadtteile von Plauen
- Großgeschaidt, Ortsteil der Gemeinde Heroldsberg im Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Großhänchen, Ortsteil der Gemeinde Burkau im Landkreis Bautzen
- Großheirath, Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Coburg
- Groß Klein, Stadtteil von Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
- Großkötz, Landkreis Günzburg, Bayern
- Groß Krams, Gemeinde im mecklenburgischen Landkreis Ludwigslust
- Großkugel, Ortsteil der Gemeinde Kabelsketal im Saalkreis
- Groß Kummerfeld, Gemeinde im Kreis Segeberg
- Großmaulberg, Ortsteil der Gemeinde Vilsbiburg im Landkreis Landshut
- Großohrenbronn, Ortsteil der Gemeinde Dentlein a. Forst im Landkreis Ansbach
- Großvargula (Gänsehaut...) in Nord-Thüringen
- Grüner Baum, Ortsteil der Stadt Ditzingen im württembergischen Landkreis Ludwigsburg
- Grüner Jäger, Ortsteil der Stadt Geesthacht, Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein
- Grünkraut, Gemeinde im Landkreis Ravensburg
- Gückelhirn, Ortsteil von Maroldsweisach, Haßberge / Bayern
- Güldengossa, Ortsteil der Gemeinde Großpösna bei Leipzig
- Gürzenich, nicht die Kölner Festhalle, sondern ein Stadtteil von Düren
- Güterglück im Landkreis Anhalt-Zerbst
H
- Haar, Gemeinde im Landkreis München
- Haarzopf, Stadtteil von Essen
- Habenichts, Ortschaft von Wermelskirchen
- Hackpfüffel
- Handschuhsheim, Stadtteil von Heidelberg
- Hahn (Hunsrück), bekannt durch Flughafen Frankfurt-Hahn
- Hahn am See
- Hahnwald, Stadtteil von Köln
- Halbe Welt, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
- Halbhusten, Ortsteil von Drolshagen
- Halsbrücke, Gemeinde im Landkreis Freiberg
- Halsdorf, Gemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Hammelstall, Gemeindeteil von Brüssow/Uckermark, Landkreis Uckermark, Brandenburg
- Hammer, Gemeinde im vorpommerschen Landkreis Uecker-Randow
- Hänchen, Weiler bei Cottbus
- Hann. Münden, Stadt im Landkreis Göttingen (Abkürzung, die sogar abgekürzt ausgesprochen wird)
- Hartenholm, Gemeinde im Kreis Segeberg
- Häschendorf, Dorf an der B105 zwischen Rostock und Ribnitz-Damgarten
- Hascherkeller, Dorf bei Landshut in Bayern
- Hasenboseroth, Stadtteil von Königswinter
- Hasenkrug, Gemeinde im Kreis Segeberg
- Häslich, Ortsteil der Gemeinde Haselbachtal in Sachsen
- Haßfurt, Kreisstadt in Bayern
- Haßloch, Gemeinde im Landkreis Bad Dürkheim, mit ca. 20000 Einwohnern das "Größte Dorf Deutschlands"
- Haßmoor, Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Haus, Weiler bei Lindenberg im Landkreis Lindau (es gibt dort nicht nur eines)
- Hausen ob Verena, Gemeinde im Landkreis Tuttlingen
- Hausneindorf,Gemeinde im Landkreis Aschersleben
- Hauswurz, Landkreis Fulda
- Hecheln, Ortsteil von Mühlingen, Landkreis Konstanz
- Heiligenhaus, eine Stadt im Kreis Mettmann und ein Stadtteil von Overath, beide in Nordrhein-Westfalen
- Heiligenzimmern, Ortsteil der Gemeinde Rosenfeld im Zollernalbkreis
- Heimaterde, Stadteil von Mülheim an der Ruhr
- Hekeln, bei Brake (Unterweser) gegenüber Blumenthal (Bremen)
- Helden, Ortsteil von Attendorn, Sauerland
- Hellschen-Heringsand-Unterschaar, Gemeinde im Kreis Dithmarschen, mit 32 Zeichen wohl längster Gemeindename Deutschlands
- Hemden, Ortsteil der Stadt Bocholt im westfälischen Kreis Borken
- Hennen, Stadtteil der Stadt Iserlohn im Märkischen Kreis
- Henriette, Stadtteil von Sallgast
- Herdecke, Stadt im Ennepe-Ruhr-Kreis
- Heringsdorf, Gemeinde im Kreis Ostholstein
- Heringsdorf auf der Insel Usedom im Landkreis Ostvorpommern
- Herrgottsweiler, Stadtteil von Tettnang im Bodenseekreis
- Herrnhut, Gemeinde im sächsischen Landkreis Löbau-Zittau
- Herzsprung
- Hessen, Ortsteil der Gemeinde Aue-Fallstein, Landkreis Halberstadt, Sachsen-Anhalt
- Heuchelheim, gibts gleich mehrfach
- Hexenberg, Stadtteil der Kreisstadt Dietzenbach des Landkreises Offenbach
- Himmelpfort, Ortsteil von Fürstenberg/Havel, Landkreis Oberhavel
- Himmelpforten, Gemeinde und Samtgemeinde im Landkreis Stade, Niedersachsen
- Himmelpforten, Ortsteil der Gemeinde Ense im Kreis Soest

- Himmelreich
- Himmelsberg, Ortsteil von Schernberg, Kyffhäuserkreis
- Himmelsfürst, Ortsteil von Brand-Erbisdorf
- Himmelsthür bei Hildesheim
- Hinterhufe, Ortsteil der Gemeinde Wermelskirchen im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Hinterzarten im Schwarzwald
- Hodenhagen, Gemeinde im Landkreis Soltau-Fallingbostel
- Hof in Oberfranken
- Höhfröschen, Landkreis Südwestpfalz
- Hoheluft, Stadtteil von Hamburg
- Hohegeiß im Harz, Landkreis Goslar
- Hoheluft, Ortsteil der Gemeinde Jameln im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Hohehaus, Ortsteil von Marienmünster im Kreis Höxter
- Hohenvolkfien, Ortsteil der Gemeinde Waddeweitz im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Hohes Kreuz, Gemeinde im thüringischen Landkreis Eichsfeld
- Hohn im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Holländerei im vorpommerschen Landkreis Uecker-Randow
- Holle im Landkreis Hildesheim
- Hölle, Ortsteil von Naila im Frankenwald
- Holzhau, Ortsteil von Rechenberg-Bienenmühle in Sachsen
- Holzmaden auf der Schwäbischen Alb
- Holznachbarn, Weiler nördlich von Haag in Oberbayern
- Holzweg, Ortsteil von Attendorn, Sauerland
- Homer, Ortsteil der Gemeinde Raesfeld im westfälischen Kreis Borken
- Honigsessen, größerer Ortsteil der Gemeinde Birken-Honigsessen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
- Honkling bei Schwäbisch Gmünd
- Hoppegarten, Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland
- Hopsing, Ortsteil der Gemeinde Aicha vorm Wald im Landkreis Passau
- Hosenfeld, Gemeinde im Landkreis Fulda, aber es kommt noch schlimmer:
- Hosenfeld-Poppenrod, da hat selbst die Eingemeindung nicht geholfen
- Hübscher, Weiler bei Ravensburg
- Hückeswagen
- Hühnerbusch
- Hühnerkropf, Weiler bei Thalau, Gemeinde Ebersburg, Osthessen
- Hühnerland, Ortsteil der Gemeinde Prislich im Landkreis Ludwigslust
- Hühnernest, Ortsteil von Würselen im Kreis Aachen

- Hundeluft, Gemeinde im Landkreis Anhalt-Zerbst in Sachsen-Anhalt
- Hunderdorf, Gemeinde im bayrischen Landkreis Straubing-Bogen
- Hundesossen, Ortsteil der Stadt Schmallenberg im Hochsauerlandkreis
- Hundheim, Rhein-Hunsrück-Kreis, bei Simmern
- Hundheim, Ort der Gemeinde Morbach bei Bernkastel Landkreis Bernkastel-Wittlich
- Hundsberg und Hundsbeutel, Ortsteile der Gemeinde Torgelow-Holländerei im Landkreis Uecker-Randow
- Hundshübel, Ortsteil von Stützengrün, Landkreis Aue-Schwarzenberg
- Hundsrücken, Ortsteil der Gemeinde Boms im Landkreis Ravensburg
- Hundstall, umbenannt in Hunoldstal (Gemeinde Schmitten im Taunus)
- Hundsweihersägemühle, Ortsteil der Gemeinde Waldfischbach-Burgalben im Landkreis Südwestpfalz
- Hunger, Ortsteil der Gemeinde Betzenstein im oberfränkischen Landkreis Bayreuth

- Hungriger Wolf, Ortsteil von Hohenlockstedt, Kreis Steinburg
- Husten, Ortsteil von Drolshagen
- Hüttenbusch, Gemeinde Worpswede bei Bremen
- Hüttengesäß, Ortsteil der Gemeinde Ronneburg im Main-Kinzig-Kreis, bildete früher mit einem Nachbarort die Gemeinde Hüttengesäß-Neuwiedermuß
- Hymendorf, Ortschaft der Stadt Langen im Landkreis Cuxhaven in Niedersachsen
I
- Igel, Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz
- Igelsloch, Ortsteil der Gemeinde Oberreichenbach im Landkreis Calw, Baden-Württemberg
- Im Lager, Ortsteil der Gemeinde Wardenburg im Landkreis Oldenburg, Niedersachsen
- Im Loch, Ortsteil der Gemeinde Schönwald im Schwarzwald im Schwarzwald-Baar-Kreis, Baden-Württemberg
- Immer, Ortsteil der Gemeinde Ganderkesee im Landkreis Oldenburg, Niedersachsen
- In den Karpathen, Ortsteil der Gemeinde Brachbach im Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz
- Industriehof, 1996 umbenannt in Burgwald
- Insel, Gemeinde im Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
- Insel, Ortsteil der Stadt Schneverdingen im Landkreis Soltau-Fallingbostel, Niedersachsen
- Irmtraut, Gemeinde im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz
- Irrenberg, Ortsteil der Gemeinde Ebersbach-Musbach im Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg
- Irrendorf, bis 1972 Name der heutigen Gemeinde Irndorf im Landkreis Tuttlingen, Baden-Württemberg
- Irrenlohe, Ortsteil der Gemeinde Schwarzenfeld im Landkreis Schwandorf, Bayern
- Irrhausen, Gemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Itzehoe engl. "it's a hoe", Kreisstadt des Kreises Steinburg, Schleswig-Holstein
J
- Jäckelchen, Ortsteil der Stadt Attendorn im Kreis Olpe
- Jägersteig, Ortsteil der Gemeinde Torgelow-Holländerei im Landkreis Uecker-Randow
- Jammertal, Weiler der Gemeinde Datteln im Kreis Recklinghausen
- Jeckenbach (ist denn schon wieder Karneval?), Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach
- Jerichow Stadt im Landkreis Jerichower Land
- Jerusalem, Ortschaft bei Neuenkirchen (Lüneburger Heide)
- Jerusalem, Ortsteil von Brekendorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Jerusalem, Ortsteil der Stadt Meiningen
- Jerusalem, Ortsteil der Gemeinde Blender im Landkreis Verden
- Jockgrim, Gemeinde im Landkreis Germersheim
- Jucken, Gemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Jungfernbeck, Ortsteil der Gemeinde Torgelow-Holländerei im Landkreis Uecker-Randow
- Jux, Ortsteil von Spiegelberg im Rems-Murr-Kreis
K
- Kaaks, Gemeinde im holsteinischen Kreis Steinburg
- Kakau, Gemeinde im Landkreis Anhalt-Zerbst
- Kakenstorf, Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Harburg
- Kakerbeck im Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt
- Kaköhl, Ortsteil von Blekendorf, Kreis Ostholstein
- Kalberschnacke, Nordrhein-Westfalen
- Kalifornien, Ortsteil von Schönberg, Kreis Plön
- Kalkriese, Ortsteil der Stadt Bramsche im niedersächsischen Landkreis Osnabrück; die Varusschlacht hat hier höchstwahrscheinlich stattgefunden
- Kaltes Tal, Ortsteil von Rübeland bei Elbingerode (Harz)
- Kalterherberg, im Hohen Venn, gehört heute zu Monschau
- Kalthof, Stadtteil der Stadt Iserlohn im Märkischen Kreis
- Kaltofen, Ortsteil von Striegistal in Sachsen
- Kaltwasser, Ortsteil der Gemeinde Neißeaue im Niederschlesischen Oberlausitzkreis
- Kamerun, Ortsteil von Damnatz
- Kamerun, Ortsteil von Kemtau
- Kamerun, Ortsteil von Malliß
- Kamerun, Ortsteil von Neugersdorf
- Kamerun, Ortsteil von Creußen
- Kanada, Ortsteil von Münchenbernsdorf
- Karenz, Gemeinde im mecklenburgischen Landkreis Ludwigslust
- Karl, Gemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich
- Karlsbad, Gemeinde im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg
- Kästorf, Stadtteil der Stadt Gifhorn
- Kästorf, Stadtteil der Stadt Wolfsburg
- Käswasser, Ortsteil der Gemeinde Kalchreuth im Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Katzenelnbogen, Stadt im Rhein-Lahn-Kreis
- Katzenfurt, Ortsteil der Gemeinde Ehringshausen im Lahn-Dill-Kreis
- Katzenhirn, Weiler bei Kirchdorf/Mindelheim im Landkreis Unterallgäu
- Katzenloch, Ortsteil von Kempfeld im Landkreis Birkenfeld
- Katzhütte, Gemeinde im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Katzwinkel, Gemeinde im Landkreis Daun
- Kautzenhof, Dorf in der Gemeinde Pullenreuth
- Keller, Dorf bei Gransee im brandenburgischen Landkreis Oberhavel
- Kiebitzreihe, Gemeinde im Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
- Kiekindemark, Ortsteil von Parchim im Landkreis Parchim

- Killer, Stadtteil von Burladingen, Zollernalbkreis
- Kinnbackenhagen, Ortsteil von Groß Mohrdorf bei Stralsund, Vorpommern
- Kirchenengel, Holzengel, Feldengel und Westerengel, Ortsteile der Gemeinde Großenehrich im thüringischen Kyffhäuserkreis
- Kissing, Gemeinde bei Augsburg
- Kitzscher, Stadt bei Leipzig
- Kleine Stubben, Ortsteil von Garz/Rügen
- Kleingeschaidt, Ortsteil der Gemeinde Heroldsberg im Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Kleinhänchen, Ortsteil der Gemeinde Burkau im Landkreis Bautzen
- Kleinkuchen und Großkuchen im Landkreis Heidenheim
- Klein Krams, Ortsteil der Gemeinde Alt Krenzlin im mecklenburgischen Landkreis Ludwigslust
- Klein Kussewitz, Gemeinde im mecklenburgischen Landkreis Bad Doberan
- Kleinohrenbronn, Ortsteil der Gemeinde Dentlein a. Forst im Landkreis Ansbach
- Kleinschmalkalden, Gemeinde im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- Kleinviecht, Ortsteil der bayerischen Gemeinde Langenbach, Landkreis Freising
- Klein Vielen, Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz
- Klein Witzeetze, Ortsteil der Gemeinde Küsten im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Klein Zecher, Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Klinken, Gemeinde im mecklenburgischen Landkreis Parchim
- Klitsche Gemeinde im Landkreis Jerichower Land
- Kloppenheim, Ortsteil der Stadt Karben im Wetteraukreis
- Klötze im nördlichen Sachsen-Anhalt
- Klotzenhof, zur Gemeinde Großheubach am Main
- Knapsack, Stadtteil von Hürth im Rhein-Erft-Kreis
- Knochenmühle, Ort bei Karlsruhe
- Knoblauch, Ort nordwestlich von Brandenburg an der Havel
- Knopp-Labach, Landkreis Südwestpfalz
- Königreich, Ortsteil von Jork im Landkreis Stade
- Königsau, Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach
- Königsberg, Stadt im Landkreis Haßberge in Bayern
- Königsberg, Ort der Gemeinde Biebertal im Landkreis Gießen in Hessen
- Königsberg, Ortsteil der Gemeinde Heiligengrabe im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg
- Korsika, bei Unterschönmattenwag, Ortsteil von Wald-Michelbach, Kreis Bergstraße
- Köterberg, Stadtteil von Lügde im Kreis Lippe
- Köterende, Ortsteil der Gemeinde Berne, Landkreis Wesermarsch
- Kothausen, Stadtteil von Mönchengladbach
- Köthel gibt es gleich zweimal: Köthel (Lauenburg) und durch die Bille getrennt Köthel (Stormarn)
- Kothmühle, Ortsteil der Gemeinde Postbauer-Heng im Landkreis Neumarkt i. d. OPf.
- Kötz, Gemeinde im Landkreis Günzburg
- Kotzen, Gemeinde im Landkreis Havelland
- Kotzenbach, Gemeinde Püchersreuth
- Kotzenbüll, Kreis Nordfriesland
- Kotzenroth, umbenannt in Rosenheim (Landkreis Altenkirchen [Westerwald])
- Kraam, Gemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
- Krakau, Ortsteil der Gemeinde Ragösen im Landkreis Anhalt-Zerbst in Sachsen-Anhalt
- Krankenhagen, Ortsteil der Stadt Rinteln im Landkreis Schaumburg
- Krebsjauche, 1919 umbenannt in Wiesenau, Landkreis Oder-Spree
- Kreischa, Gemeinde im Weißeritzkreis
- Krempel, Gemeinde im Kreis Dithmarschen
- Krippen, Ortsteil der Gemeinde Bad Schandau im Landkreis Sächsische Schweiz
- Kröte, Ortsteil der Gemeinde Waddeweitz im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Krummasel, Ortsteil der Gemeinde Küsten im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Kuchen, Gemeinde im Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg
- Kuchenheim, Stadtteil von Euskirchen
- Kuckuck, Ortsteil der Gemeinde Finnentrop im Kreis Olpe
- Kuhbier, Ortsteil von Groß Pankow (Prignitz) im Landkreis Prignitz
- Kuhblank, Ortsteil von Breese im Landkreis Prignitz
- Kuhdorf, Ortsteil von Bargstall
- Kuhschnappel, Gemeinde St. Egidien
- Kuhstorf mit Ortsteil Jammer
- Kukate, Ortsteil der Gemeinde Waddeweitz im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Kükelühn, Ortsteil von Wangels im Kreis Ostholstein
- Kükenbruch, Ortsteil der Gemeinde Extertal im Kreis Lippe
- Kummer, Ortsteil von Ludwigslust
- Kummer, Stadtteil von Schmölln
- Kummerfeld, Gemeinde im Kreis Pinneberg
- Kummersdorf, Ortsteil der Gemeinde Arrach im Landkreis Cham
- Kummersdorf, Ortsteil der Stadt Storkow im Landkreis Oder-Spree
- Kummersdorf-Gut, Ortsteil der Gemeinde Am Mellensee im Landkreis Teltow-Fläming
- Kussenhof, Ortsteil der Gemeinde Ehingen im Landkreis Ansbach
- Küsten, Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg
L

- Lachen, Gemeinde im Landkreis Unterallgäu
- Lada, Bauerschaft in der Gemeinde Westerkappeln im Kreis Steinfurt
- Lahm, Ortsteil der Gemeinde Eckersdorf
- Laibach, Ortsteil der Gemeinde Dörzbach im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg
- Laibach, Stadtteil von Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen
- Lamersdorf, Ortsteil der Gemeinde Inden im Kreis Düren
- Lammersdorf, Ortsteil der Gemeinde Simmerath im Kreis Aachen
- Lämmerspiel, Stadtteil von Mühlheim am Main, Hessen
- Lampenhain, Ortsteil von Heiligkreuzsteinach
- Landesgemeinde, Ortsteil von Erlbach (Vogtland), Sachsen
- Landrecht, Gemeinde im Kreis Steinburg
- Landsatz, Ortsteil der Gemeinde Damnatz im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Landwüst, Ortsteil von Markneukirchen im Vogtland, Sachsen
- Langebrück, Stadtteil von Dresden
- Langenbrand, Ortsteil von Forbach (Baden) im Landkreis Rastatt
- Langweiler, abgebaggerter Ortsteil der Gemeinde Aldenhoven im Kreis Düren, bekannt wegen des bandkeramischen Fundplatzes Langweiler 8
- Langweiler, Gemeinde im Landkreis Birkenfeld
- Langweiler, Gemeinde im Landkreis Kusel
- Lappenstuhl, Ortsteil der Stadt Bramsche im Landkreis Osnabrück
- Lauchhammer, Stadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
- Lauf
- Laufen
- Leck, Gemeinde im Kreis Nordfriesland
- Lederhose, Gemeinde im Landkreis Greiz
- Leer, Stadt in Ostfriesland
- Lehnin, Teilort der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark
- Leider, Stadtteil von Aschaffenburg
- Leihgestern, Stadtteil von Linden (Hessen)
- Leichnam, 1911 umbenannt in Spreewiese, Ortsteil von Großdubrau
- Lemberg, Ort der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz
- Leobendorf, im Rupertigau, im Dialekt gesprochen "Liagndorf" (=Lügendorf)
- Lieberose, Gemeinde im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald
- Liebersee, Ortsteil der Stadt Belgern im sächsischen Landkreis Torgau-Oschatz
- Lieblingshof, Gemeinde im Landkreis Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern
- Lieblos, Ortsteil von Gründau bei Gelnhausen in Hessen
- Linsengericht, nur wenige Kilometer südlich von Gründau-Lieblos
- Linsengericht-Altenhaßlau und
- Linsengericht-Eidengesäß machen die Sache auch nicht besser
- Linz, Stadt des Landkreises Neuwied in Rheinland-Pfalz
- Linz, Ortsteil von Schönfeld im Landkreis Riesa-Großenhain, Sachsen
- List im Kreis Nordfriesland, nördlichste Gemeinde Deutschlands
- List, Stadtteil von Hannover
- Lobetal bei Panketal, Land Brandenburg
- Loch, Ortsteil der Gemeinde Hohenfels im Landkreis Neumarkt i. d. OPf.
- Lohn (und Gehalt), Ortsteil der Gemeinde Eschweiler im Kreis Aachen
- Löhne (und Gehälter) in Ostwestfalen
- Lotte (bei Osnabrück) - nur hier gibts die echten Lotterbetten
- Löwen, Stadtteil von Willebadessen im Kreis Höxter
- Löwendorf, Ortsteil von Marienmünster im Kreis Höxter
- Ludersheim und Ludersheim-Au, Ortsteile der Gemeinde Altdorf b. Nürnberg im Landkreis Nürnberger Land
- Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern
- Lüftelberg, Ortsteil der Stadt Meckenheim
- Lüge, Ortsteil der Gemeinde Fleetmark im Altmarkkreis Salzwedel
- Luschendorf, im Kreis Ostholstein
- Lustheide, Stadtteil von Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen
- Lustheim, Ortsteil der Gemeinde Oberschleißheim im Landkreis München
- Lustiger Strumpf, Ortsteil von Buchhorst im Herzogtum Lauenburg
- Lutheran, Gemeinde im Landkreis Parchim, Mecklenburg-Vorpommern (der Ortsname ist nicht merkwürdig, eher die Bezeichnung der Einwohner)
- Luschendorf, Ortsteil der Gemeinde Ratekau, Kreis Ostholstein
- Lütten Klein, Stadtteil von Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
M

- Mackenrode, Gemeinde im thüringischen Landkreis Eichsfeld
- Mackenrode, Ortsteil der Gemeinde Hohenstein im thüringischen Landkreis Nordhausen
- Magdala, Stadt im Landkreis Weimarer Land
- Magdlos, zu Flieden, Landkreis Fulda
- Mailand, Ortsteil der Stadt Leutkirch im Allgäu, Baden-Württemberg
- Mandel, Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach
- Mannheim, kreisfreie Stadt (Großstadt) in Baden-Württemberg
- Massen, Stadtteil von Unna
- Maulbronn, Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg
- Maulburg, Gemeinde im badischen Landkreis Lörrach
- Maulschelle, Ortsteil von Münchberg im Landkreis Hof
- Mausgesees, Ortsteil der Gemeinde Eckental im Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Mehltheuer, Stadt im sächsischen Vogtlandkreis - Partnerstadt von Wasserbillig
- Mehlteuer, Ortsteil der Gemeinde Hirschstein - bis zum 30. September 1996 Name der Gemeinde - im sächsischen Landkreis Riesa-Großenhain
- Meineweh, Gemeinde im Burgenlandkreis
- Meinkot, Ortsteil der Samtgemeinde Velpke
- Mengersgereuth-Hämmern, Landkreis Sonneberg (Thüringen)
- Memmendorf, Ortsteil von Frankenstein (Sachsen)
- Mettmann, Kreisstadt in Nordrhein-Westfalen
- Meuchefitz, Ortsteil der Gemeinde Küsten im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Middefeitz, Ortsteil der Gemeinde Zernien im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Miesenheim, Stadtteil von Andernach
- Milz, Gemeinde im Landkreis Hildburghausen
- Mistendorf, Ortsteil der Gemeinde Strullendorf im Landkreis Bamberg
- Mistorf, Gemeinde im Norden des mecklenburgischen Landkreises Güstrow
- Möckern, Sachsen-Anhalt
- Moese, Ortsteil von Rietberg
- Möhrendorf, Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Mönchpfiffel-Nikolausrieth, Kyffhäuserkreis, Thüringen
- Mordberg, Ortsteil von Rohr in Niederbeyern
- Morgenland, in der Nähe von Templin, Brandenburg
- Morgenröthe-Rautenkranz, staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Erzgebirge-Vogtland
- Moritz, Gemeinde im Landkreis Anhalt-Zerbst in Sachsen-Anhalt
- Möse, Ortsteil von Stemwede
- Mosel, Stadtteil von Zwickau, Sachsen
- Möseln, Ortsteil von Colditz
- Mottschieß, Stadtteil von Pfullendorf im Landkreis Sigmaringen
- Motzen, Ortsteil von Mittenwalde, Brandenburg
- Mücke, Gemeinde im hessischen Vogelsbergkreis
- Mückenloch, Ortsteil von Neckargemünd
- Mückenfang, Ortsteil von Boiensdorf in Mecklenburg-Vorpommern
- Muckensturm, Ortsteil von Heddesheim im Rhein-Neckar-Kreis
- Müden, Gemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz
- Müden, Gemeinde im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen
- Müden, Ortsteil der Gemeinde Faßberg im Landkreis Celle in Niedersachsen
- Müdesheim zu Arnstein, Main-Spessart-Kreis
- Muffendorf, Ortsteil von Bonn-Bad Godesberg
- Muggensturm, im Landkreis Rastatt
- Mülldorf, Ortsteil von Sankt Augustin im Rhein-Sieg-Kreis
- Müllheim, in Baden südlich von Freiburg im Breisgau
- Müllingen, Ortsteil von Sehnde (Region Hannover)
- Müllrose, bei Frankfurt (Oder), Brandenburg
- Mulsum als die Gemeinde, die vielleicht in Deutschland am kürzesten existiert hat, nämlich vom 1. September bis zum 15. Oktober 1990 (45 Tage), jetzt Ortsteil von Kutenholz im niedersächsischen Landkreis Stade
- Müssen, Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Müssen, Ortsteil der Stadt Lage im Kreis Lippe
- Mützen, Ortsteil der Gemeinde Clenze im Landkreis Lüchow-Dannenberg
N
- Nagel, Gemeinde im Fichtelgebirge
- Nassau, Stadt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz
- Nassau, Ortsteil der Stadt Frauenstein im Landkreis Freiberg, Sachsen
- Nassau, Stadtteil von Weikersheim im Main-Taunus-Kreis, Baden-Württemberg
- Nassenerfurth und Trockenerfurth, Stadtteile von Borken (Hessen)
- Nazibühl, Ortsteil der Gemeinde Karlshuld im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- Nebel, Gemeinde auf der Insel Amrum im Kreis Nordfriesland
- Nebel, Ortsteil der Gemeinde Germering im Landkreis Fürstenfeldbruck
- Nebelschütz, Gemeinde im Kreis Kamenz, Sachsen
- Negenharrie, Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Neger, ein Ort in der Nähe von Siedlinghausen, Sauerland bestand bis ins 16. Jahrhundert
- Negernbötel, Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein
- Neiden, Ortsteil der Gemeinde Elsnig im sächsischen Landkreis Torgau-Oschatz
- Nette, Stadtteil von Dortmund
- Neuärgerniß, Ortsteil der Gemeinde Langenwetzendorf im Landkreis Greiz
- Neu Boston, Ortsteil der Stadt Storkow (Mark) im Landkreis Oder-Spree, Brandenburg
- Neuendorf A, Neuendorf B, Gemeinden im Landkreis Ostvorpommern
- Neuendorf am Speck, Ortsteil von Groß Schwechten in der Altmark
- Neu-Helgoland (liegt an der Hamme), Ortsteil von Worpswede bei Bremen
- Neu Kamerun, Stadtteil von Königs Wusterhausen im Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
- Neupfotz, bis 1938 der Name der Gemeinde Neupotz im Landkreis Germersheim
- Neu-Seeland, Gemeinde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg
- Neue Sorge im Landkreis Lindau
- Neuseeland, Ortsteil von Erkner, Brandenburg
- Neusorg, Gemeinde im bayerischen Landkreis Tirschenreuth
- Neusorge, Ortsteil der Stadt Rothenburg/O.L. im Niederschlesischen Oberlausitzkreis
- Neuwirtshaus, Ortsteil im Stuttgarter Stadtbezirk Zuffenhausen
- Nickenich, Kreis Mayen-Koblenz
- Niederbauer, Ortsteil der Gemeinde Lippetal im westfälischen Kreis Soest
- Niederdornberg-Deppendorf, Ortsteil im Stadtbezirk Dornberg (Bielefeld) von Bielefeld
- Niedereimer, Ortsteil der Stadt Arnsberg im westfälischen Hochsauerlandkreis
- Niedergailbach, Ortsteil von Gersheim, Saarpfalz-Kreis, Saarland, vgl. Obergailbach(F)
- Niedergottsau, Ortsteil der Gemeinde Haiming im Landkreis Altötting, in der Nähe von Marktl
- Niederholzklau, Ortsteil der Stadt Freudenberg im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Niederhosenbach im Landkreis Birkenfeld
- Niedersachswerfen im thüringischen Landkreis Nordhausen
- Niedersetzen, Ortsteil der jetzt zu Siegen gehörenden ehemaligen Stadt Hüttental
- Nienover, zu Bodenfelde, Kreis Northeim
- Nierenhof, Ortsteil von Velbert, Kreis [[Mettmann], Nordrhein-Westfalen
- Niesen, Stadtteil von Willebadessen
- Niesgrau, Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg
- Nikolausdorf, Ortsteil von Garrel, Landkreis Cloppenburg
- Ninive, Ortsteil von Herrnhut
- Nippes, Stadtteil von Köln
- Nonnewitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt
- Norden, Stadt in Ostfriesland
- Nossentiner Hütte, Gemeinde im mecklenburgischen Landkreis Müritz
- Notwende, Stadtteil von Ludwigshafen am Rhein
- Notschrei, Ortsteil der Stadt Todtnau im Landkreis Lörrach, Baden-Württemberg
- Nowawes, Ortsteil der Stadt Potsdam
- Nußbaum, Ortsteil der Gemeinde Neulingen, Enzkreis
- Nußbaum, Stadtteil von Bergisch Gladbach in Nordrhein-Westfalen
- Nutteln, Gemeinde im holsteinischen Kreis Steinburg
- Nutteln, Ortsteil der Gemeinde Cappeln (Oldenburg) im Landkreis Cloppenburg
- Nutteln, Ortsteil der Gemeinde Kuhlen-Wendorf im mecklenburgischen Landkreis Parchim
- Nuttlar, Ortsteil der Gemeinde Bestwig im Hochsauerlandkreis
- Nützen, Gemeinde im Kreis Segeberg
O

- Ob, Ortsteil von Bidingen im Landkreis Ostallgäu, Bayern
- Oberbillig, Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg
- Oberehe, Teil der Gemeinde Oberehe-Stroheich im Landkreis Vulkaneifel
- Obereimer, Ortsteil der Stadt Arnsberg im westfälischen Hochsauerlandkreis
- Obergailbach (F), deutsch-französische Grenze (vgl. Niedergailbach)
- Oberhäslich, Ortsteil der Stadt Dippoldiswalde im sächsischen Weißeritzkreis
- Oberhode, Ortsteil im gemeindefreien Bezirk Osterheide im Landkreis Soltau-Fallingbostel
- Oberholzklau, Ortsteil von Freudenberg (Siegerland), Kreis Siegen-Wittgenstein
- Oberhosenbach, Gemeinde im Landkreis Birkenfeld
- Oberkaka, Ortsteil der Gemeinde Unterkaka im Burgenlandkreis
- Oberkotzau, Landkreis Hof
- Oberkrämer, Gemeinde im Landkreis Oberhavel, Brandenburg
- Oberneger ebenso wie Mittel- und Unterneger Ortsteile der Stadt Olpe, Sauerland
- Oberntief und Unterntief, Ortsteile der Gemeinde Bad Windsheim
- Oberpfannenstiel, Ortsteil von Bernsbach, Landkreis Aue-Schwarzenberg
- Oberscheibe, Ortsteil der Stadt Scheibenberg im sächsischen Landkreis Annaberg
- Oberstreit, Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach
- Obervogelgesang, Ortsteil von Pirna, Landkreis Sächsische Schweiz
- Ochsenfurt, Stadt im Landkreis Würzburg
- Ochsensaal, Ortsteil der Gemeinde Dahlen im sächsischen Landkreis Torgau-Oschatz
- Ochsenschenkel, Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Oebles-Schlechtewitz, Gemeinde im Landkreis Merseburg-Querfurt
- Oedeme, Stadtteil von Lüneburg in Niedersachsen
- Ödengesäß, Stadtteil von Wertheim, Main-Tauber-Kreis
- Oedheim', Gemeinde im Landkreis Heilbronn
- Oesede, Stadtteil von Georgsmarienhütte, Landkreis Osnabrück/Nds.
- Oha, Ortsteil von Ascheberg (Holstein)
- Ohne, Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim
- Ohnewitz, Ortsteil von Gollenberg (Havelland), Kreis Havelland, Brandenburg
- Ohrdruf im Landkreis Gotha
- Oldenburg (Oldenburg), Großstadt in Niedersachsen
- Ort, Ortsteil von Freyung, Niederbayern
- Ortrand, Stadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg
- Oschatz, Stadt in Sachsen
- Oschätzchen, Ortsteil der Stadt Bad Liebenwerda im Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg
- Ostereistedt, Landkreis Rotenburg (Wümme)
- Osthelden, Stadtteil der Stadt Kreuztal im westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein
- Otter, Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Harburg
- Ottosau, Stadtteil von Neumarkt in der Oberpfalz
- Otze, ältester Ortsteil der Stadt Burgdorf in der Region Hannover
P

- Paaren, Ortsteil des Potsdamer Stadtteils Uetz-Paaren, Brandenburg
- Paaren, Ortsteil der Gemeinde Schönwalde-Glien im Landkreis Havelland
- Panker, Kreis Plön
- Papiermühle, Ortsteil von Attendorn, Sauerland
- Pappenheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und als früherer Name von Kleinschmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- Paradies, Stadtteil von Konstanz
- Paradiese, Ortsteil von Soest
- Pattonville, geteilter Ortsteil der Gemeinden Kornwestheim und Remseck im württembergischen Landkreis Ludwigsburg
- Patzig, Gemeinde im Landkreis Rügen
- Pech, Ortsteil von Wachtberg im Rhein-Sieg-Kreis
- Pennewitz, Gemeinde im Ilm-Kreis (Thüringen)
- Perouse, Ortsteil der Gemeinde Rutesheim im Landkreis Böblingen, benannt nach der ursprünglichen Heimat Perouse in Piemont der hierhin zugezogenen Waldenserfamilien
- Petting, Gemeinde im Landkreis Traunstein
- Pfannenstiel, Weiler in der Gemeinde Thierstein im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
- Pfortz, bis 1938 Name des Ortes Maximiliansau, Gemeinde Wörth am Rhein im Landkreis Germersheim
- Pforzen, Gemeinde im Landkreis Ostallgäu
- Pforzheim, Kreisfreie Stadt in Baden-Württemberg
- Philadelphia, Ortsteil der Stadt Storkow (Mark) im Landkreis Oder-Spree, Brandenburg
- Picher, Gemeinde im mecklenburgischen Landkreis Ludwigslust
- Piesport, Gemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich
- Pilzdörfel, Ortsteil der Gemeinde Sohland an der Spree, Sachsen
- Pinkofen, Ortsteil der Marktgemeinde Schierling im Landkreis Regensburg
- Pißdorf, Ortsteil der Gemeinde Osternienburg im Kreis Köthen in Sachsen-Anhalt
- Pisselberg, Ortsteil der Gemeinde Dannenberg (Elbe) im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Pissen, Ortsteil der Gemeinde Rodden im Landkreis Merseburg-Querfurt
- Pissighofen, ehemaliger Name (bis zum 31. Januar 1971) der Gemeinde Hainau im Rhein-Lahn-Kreis
- Pitschen-Pickel, Ortsteil der Gemeinde Heideblick im Landkreis Dahme-Spreewald
- Pixel, Ortsteil von Herzebrock-Clarholz im Kreis Gütersloh
- Platten, Gemeinde im Landkreis Bernkastel-Wittlich
- Poing, Gemeinde im Landkreis Ebersberg
- Polier, Ortsteil von Bodenfelde im Landkreis Northeim
- Pommern, Gemeinde im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz
- Poppenbüll, Gemeinde im Kreis Nordfriesland
- Poppenbüttel, Stadtteil von Hamburg
- Poppendorf, Gemeinde im Landkreis Bad Doberan
- Poppenhausen, Gemeinde im Landkreis Schweinfurt
- Poppenhausen, Gemeinde im Landkreis Fulda
- Poppenricht, Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach
- Poppenweiler, Stadtteil der Stadt Ludwigsburg im gleichnamigen Landkreis
- Poppenwurth, Ortsteil der Gemeinde Oesterwurth im Kreis Dithmarschen
- Posen, Ortsteil von Knau im Saale-Orla-Kreis, Thüringen
- Possendorf, Ortsteil der Gemeinde Bannewitz im Weißeritzkreis
- Possenhofen, Ortsteil der Gemeinde Pöcking im Landkreis Starnberg
- Postbauer-Heng, Gemeinde im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz
- Pottloch, Ort im Kreis Schleswig-Flensburg
- Prag, Ortsteil der Gemeinde Hutthurm im Landkreis Passau
- Priester, Ortsteil der Gemeinde Krostitz im sächsischen Landkreis Delitzsch
- Primmelwitz, Ortsteil der Gemeinde Treben im Landkreis Altenburger Land
- Prügel, Ortsteil von Altenkunstadt im Landkreis Lichtenfels
- Pudagla, Gemeinde im Landkreis Ostvorpommern
- Pudel, Ortsteil der Gemeinde Spreenhagen im Landkreis Oder-Spree
- Puffendorf, Stadtteil der Stadt Baesweiler im Kreis Aachen
- Puls, Gemeinde im Kreis Steinburg
- Puppendorf, Stadtteil von Magdeburg
- Pups, Gemeinde Feldkirchen-Westerham
- Puttball, Ortsteil der Gemeinde Lemgow im Landkreis Lüchow-Dannenberg
Q

- Quaal, Ortsteil von Rohlstorf, Kreis Segeberg
- Quaal, Ortsteil von Bobitz, Landkreis Nordwestmecklenburg
- Quadrath-Ichendorf, Stadtteil von Bergheim, Rhein-Erft-Kreis
- Qualburg, Ortsteil von Bedburg-Hau, Kreis Kleve
- Quälhof, Ortsteil von Riepsdorf im Kreis Ostholstein
- Quakenbrück in Niedersachsen
- Quassel, Stadtteil von Lübtheen, Landkreis Ludwigslust
- Quitzöbel, Teil der Gemeinde Legde/Quitzöbel im brandenburgischen Landkreis Prignitz
R
- Raben Steinfeld, Gemeinde im mecklenburgischen Landkreis Parchim
- Radbruch, Samtgemeinde Bardowick, Landkreis Lüneburg, Niedersachsen
- Radevormwald, Nordrhein-Westfalen
- Rahm, Stadtteil von Dortmund
- Rammelkam, Ortsteil der Gemeinde Kumhausen im Landkreis Landshut
- Rammelsbach, Gemeinde im Landkreis Kusel
- Rathlosen, einer der Ortsteile von Sulingen (wie auch Lindern)
- Rattenharz, Stadtteil von Lorch
- Raumland, Ortsteil von Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein
- Rausdorf, Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis
- Rausdorf, Gemeinde im Kreis Stormarn
- Rausch, Ortsteil von Herrsching im Landkreis Starnberg
- Reform, Stadtteil von Magdeburg
- Regenmantel, Ortsteil von Falkenhagen (Mark) im Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
- Reichenunholden, Weiler in der Gemeinde Birgland, Landkreis Amberg-Sulzbach
- Reißaus, Ortsteil von Reichenbach/O.L.
- Reit im Winkl
- Reitschulschlag, Ortsteil im Norden der Stadt Karlsruhe
- Rhumspringe, Gemeinde im Landkreis Göttingen
- Rimsting, am Chiemsee (rimsting heißt auf Englisch "Afterjucken")
- Ritzleben, Altmarkkreis Salzwedel
- Rockenhausen, Stadt im Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz
- Rockhausen - rulez! Gemeinde im Ilm-Kreis, Thüringen
- Rödelmaier, Landkreis Rhön-Grabfeld
- Rohr, Ortsteil der Gemeinde Blankenheim im Kreis Euskirchen
- Röhrensee, Ortsteil der Wachsenburggemeinde im Ilm-Kreis
- Röhrenspring, Ortsteil der Stadt Sundern (Sauerland) im Hochsauerlandkreis
- Röpsen, Stadt Gera, Thüringen
- Rom, Landkreis Parchim
- Rom, Ortsteil der Gemeinde Birresborn, Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz
- Rom, Ortsteil der Gemeinde Morsbach im Oberbergischen Kreis
- Rosa, Gemeinde im thüringischen Landkreis Schmalkalden-Meiningen
- Rosine / Rosinen, beides Ortsteile von Freiberg (Sachsen)
- Rostig, Ortsteil der Stadt Großenhain, Sachsen
- Rot an der Rot
- Roter Dudel, Ortsteil von Mahlow im Landkreis Teltow-Fläming
- Rotzendorf, Gemeinde Püchersreuth
- Rüde, Gemeinde auf der Halbinsel Angeln im Kreis Schleswig-Flensburg
- Rüde, Ortsteil der Gemeinde Munkbrarup im Kreis Schleswig-Flensburg
- Rumohr, Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Rüssel, Ortsteil der Gemeinde Ankum im Landkreis Osnabrück, Niedersachsen
- Rüsselhausen bei Bad Mergentheim
- Rüsselsheim
- Russen, Ortsteil von Bernstadt a. d. Eigen
- Rußland, Teil der Gemeinde Friedeburg (Ostfriesland), zwischen den Ortsteilen Friedeburg und Wiesede
- Rüterberg, Dorfrepublik 1967 - 1989 war die Bezeichnung der Gemeinde Rüterberg von 1991 bis 2002, jetzt Ortsteil der Stadt Dömitz im Landkreis Ludwigslust
S

- Saal, Gemeinde im bayerischen Landkreis Kelheim
- Saal, Gemeinde im Landkreis Nordvorpommern
- Saal, Gemeinde im bayerischen Landkreis Rhön-Grabfeld
- Sachsen, Landkreis Ansbach, Mittelfranken
- Sachswitz, Stadtteil von Greiz, Thüringen
- Sack, Ortsteil der Stadt Alfeld (Leine), Niedersachsen
- Sacka, Ortsteil der Gemeinde Thiendorf, Sachsen
- Salderatzen, Ortsteil der Gemeinde Waddeweitz im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Sanspareil, Oberfranken
- Sanssouci, Stadtteil von Balve
- Satuelle, Stadtteil von Haldensleben
- Satzung, Ortsteil von Marienberg im Erzgebirge
- Saubach, Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt
- Sauingen, Stadtteil der kreisfreien Stadt Salzgitter, Niedersachsen
- Saurasen, Ortsteil von Ritterode bei Hettstedt, die B 242 führt gerade durch den Ort, daher kann man dort wirklich wie eine Sau durchrasen
- Sauschwemme, Ortsteil von Johanngeorgenstadt im sächsischen Landkreis Aue-Schwarzenberg
- Schabernack (4x), Ortsteile der Städte Garz/Rügen, Güstrow, Meyenburg und Windeck
- Schambach, Ort in der Gemeinde Straßkirchen im Landkreis Straubing-Bogen
- Schambach, Ort in der Gemeinde Kipfenberg im Landkreis Eichstätt
- Schambach, Ortsteil der Stadt Riedenburg im Landkreis Kelheim
- Schambach, Ortsteil der Stadt Treuchtlingen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Scharfbillig, Gemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Schauernheim, Ortsteil der Gemeinde Dannstadt-Schauernheim, Rheinland-Pfalz
- Schaulings, Weiler in der Gemeinde Argenbühl im Landkreis Ravensburg
- Scheidens, Ortsteil der Gemeinde Kitzen im Landkreis Leipziger Land
- Scheidental, Ortsteil der Gemeinde Mudau im Neckar-Odenwald-Kreis
- Scheitenkorb, Gemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Schelmenholz, Stadtteil der Stadt Winnenden im württembergischen Rems-Murr-Kreis
- Schielberg, Ortsteil der Gemeinde Marxzell im Landkreis Karlsruhe
- Schilda, Gemeinde im Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg
- Schimmel, Ortsteil der Gemeinde Wischroda, Sachsen-Anhalt
- Schlagpfütze Ortsteil von Simtshausen im Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Schlangen, Gemeinde im Kreis Lippe
- Schlangenbad, Gemeinde im Rheingau-Taunus-Kreis
- Schleich, Gemeinde im Landkreis Trier-Saarburg
- Schlicht, Ortsteil der Gemeinde Soyen im Landkreis Rosenheim
- Schlitz, Stadt im Vogelsbergkreis
- Schlößchen, Ortsteil der Gemeinde Amtsberg in Sachsen
- Schmacht, Ortsteil der Gemeinde Zirkow im Landkreis Rügen
- Schmachtenhagen bei Oranienburg, Brandenburg
- Schmalzgrube, Stadtteil von Jöhstadt in Sachsen
- Schmatzfeld
- Schmerz, Ortsteil der Gemeinde Gossa im Landkreis Bitterfeld
- Schmidthachenbach
- Schnarchenreuth, Ortsteil von Berg (Oberfranken) im Landkreis Hof
- Schneckengrün, Ort in Südwestsachsen
- Schneckenhausen, Gemeinde im Landkreis Kaiserslautern
- Schneckenhof, Ortsteil der Gemeinde Marloffstein im Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Schnee, Dortmunder Stadteil im Stadtbezirk Hombruch
- Schöne Aussicht, Ort in der Gemeinde Landkern im Landkreis Cochem-Zell
- Schönschornstein, Ortsteil von Erkner, Brandenburg
- Schrankenschneider, Kreis Ebersberg, Bayern
- Schrobenhausen, Stadt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
- Schuld, Gemeinde im Landkreis Ahrweiler
- Schulpforte, Ortsteil der Stadt Bad Kösen in Sachsen-Anhalt
- Schutz, Gemeinde im Landkreis Vulkaneifel
- Schwaben, Stadtteil von Waldenburg in Sachsen, liegt gleich neben Franken, einem weiteren Stadtteils Waldenburgs
- Schwanensee, Straßendorf im Orsteil Glöwen der Gemeinde Plattenburg, Landkreis Prignitz, Brandenburg
- Schwarz, Gemeinde im mecklenburgischen Landkreis Müritz
- Schwarze Pfütze, Ortsteil der Gemeinde Oerlenbach im Landkreis Bad Kissingen in Bayern
- Schwarze Pumpe, Ortsteil von Spremberg im Landkreis Spree-Neiße.
- Schwarzer Bär, Kreis Steinburg, Schleswig-Holstein
- Schwarzer Kater, Ortsteil der Gemeinde Dahlen im sächsischen Landkreis Torgau-Oschatz
- Schweben, Ortsteil der Gemeinde Flieden im Kreis Fulda
- Schwedeneck, Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Schweinau, Stadtteil Nürnbergs
- Schweinberg, Ortsteil der Gemeinde Hardheim im Neckar-Odenwald-Kreis
- Schweinerden, Ortsteil von Panschwitz-Kuckau
- Schweinitz (Elster), Ortsteil der Stadt Jessen (Elster) im Landkreis Wittenberg; bis zum 30. Juni 1950 als selbständige Stadt Namensgeberin des Kreises Schweinitz mit Sitz der Kreisverwaltung in Herzberg
- Schweinitz (Fläming), Gemeinde im Landkreis Anhalt-Zerbst
- Schweinitz (Thüringen), Ortsteil der Stadt Pößneck im Saale-Orla-Kreis
- Schweinkofen, Ortsteil der Stadt Dietfurt a. d. Altmühl im Landkreis Neumarkt i. d. OPf.
- Schweinrich, Ortsteil von Wittstock/Dosse im Landkreis Ostprignitz-Ruppin
- Schweinschied
- Schweinsberg im Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Schwienhusen, Ortsteil der Gemeinde Delve im Kreis Dithmarschen
- Schwülper, Gemeinde im Landkreis Gifhorn
- Seifen, Gemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
- Seifen, Ortsteil der Stadt Waldbröl im Oberbergischen Kreis
- Seiffen, Gemeinde im Mittleren Erzgebirgskreis
- Sexau, Gemeinde im Landkreis Emmendingen
- Sibirien, Ortsteil von Elmshorn
- Sichtigvor (Warstein, Kreis Soest)
- Siebenknie, Weiler im Murrhardter Wald
- Siebzger, bei Miesbach
- Siegen
- Sieglos, Ortsteil der Gemeinde Hauneck im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen
- Siehdichfür, Ortsteil von Oberreichenbach (Schwarzwald)
- Siehdichum in Brandenburg sowie Siehdichum, Stadtteil von Penzlin und Siehdichum, Gemeinde Wustrow, Mecklenburg-Vorpommern
- Singen am Hohentwiel (Baden-Württemberg), Singen, Ortsteil von Ilmtal (Thüringen) sowie Singen, Ortsteil von Remchingen (Baden-Württemberg)
- Sinn, wer danach sucht, wird im hessischen Lahn-Dill-Kreis fündig
- Sittenhardt, Ortsteil der Stadt Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
- Sitzenkirch, Ortsteil der Gemeinde Kandern im badischen Landkreis Lörrach
- Sklavenhaus, Ortsteil der Gemeinde Osterhever im Kreis Nordfriesland
- Sommerloch, Gemeinde im Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
- Sonnenmatt, Ortsteil der Gemeinde Häg-Ehrsberg im badischen Landkreis Lörrach
- Sonnschied, Gemeinde im Landkreis Birkenfeld: Hier kommt es auf die Aussprache an! Die Norddeutschen wissen, was gemeint ist!
- Sören, Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Sorge, Harz
- Sorge, Ortsteil der Gemeinde Neukirchen bei Chemnitz
- Spalt, Gemeinde im Landkreis Roth
- Spardorf, Gemeinde im Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Speicher, Gemeinde im Landkreis Bitburg-Prüm
- Spinnenhirn, Ortsteil von Schlier, Landkreis Ravensburg
- Spreewitz, Ortsteil der Gemeinde Spreetal im sächsischen Landkreis Kamenz
- Staats-Siedlung, Ortsteil der Gemeinde Staats, Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt


- Stäbchen, Ortsteil von Spreenhagen
- Stammeln, Ortsteil der Gemeinde Niederzier im Kreis Düren
- Starkenloch, Ortsteil der Gemeinde Liepgarten im vorpommerschen Landkreis Uecker-Randow
- Steinreich, Gemeinde im Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg
- Stelzen, Ortsteil der Gemeinde Tanna im thüringischen Saale-Orla-Kreis
- Sterbfritz, auch im hier sehr ergiebigen Main-Kinzig-Kreis (vgl. Lieblos, Linsengericht, usw.)
- Stetten am kalten Markt, Gemeinde im Landkreis Sigmaringen
- Stiebitz, Ortsteil der Stadt Bautzen im gleichnamigen Kreis
- Stinkviertel, Stadtteil von Kiel
- Stördorf, Gemeinde im Kreis Steinburg
- Strahlungen, Gemeinde im Landkreis Rhön-Grabfeld
- Straßburg, Ortsteil der Gemeinde Kißlegg im Landkreis Ravensburg
- Straße, Ortsteil von Gummersbach
- Straßenhaus, Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz
- Sträßchen
- Straßgräbchen, Kreis Kamenz, Sachsen
- Streit, Ortsteil der Gemeinde Mistelgau
- Streithof, Ortsteil der Gemeinde Glasow im Landkreis Uecker-Randow
- Strinz-Margarethä und
- Strinz-Trinitatis, Gemeinde Hohenstein, Rheingau-Taunus-Kreis
- Strümpfelbrunn im Odenwald, etwa 5km vom Katzenbuckel entfernt
- Strullendorf im Landkreis Bamberg
- Stubben
- Stubbendorf, Gemeinde im Landkreis Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern
- Stuhr, Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Diepholz
- Stutensee, Stadt im Landkreis Karlsruhe
- Sülz, Stadtteil von Köln
- Sülze (Bergen)
- Sülzenbrücken, Ortsteil der Wachsenburggemeinde im Ilm-Kreis (Thüringen)
- Sülzetal bei Magdeburg
- Sulzgries, Stadtteil von Esslingen am Neckar
- Süßen bei Kuchen im Landkreis Göppingen
T
- Tanne, Gemeinde im Landkreis Wernigerode
- Tannenbusch, Ortsteil von Bonn
- Teichlosen, Ortsteil der Gemeinde Jameln im Landkreis Lüchow-Dannenberg

- Tellerhäuser, Ortsteil der Gemeinde Rittersgrün im Erzgebirge
- Tempel, Ortseil von Ribnitz-Damgarten
- Tessin, Stadt im Landkreis Bad Doberan in Mecklenburg-Vorpommern
- Tessin, Gemeinde im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern
- Tessin, Ortsteil der Gemeinde Kuhlen-Wendorf im Landkreis Parchim in Mecklenburg-Vorpommern
- Tessin, Ortsteil der Gemeinde Wittendörp im Landkreis Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern
- Teufelhammer, Ortsteil der Gemeinde Speichersdorf
- Teurow, Ortsteil der Gemeinde Halbe im Landkreis Dahme-Spreewald
- Tewswoos, Ortsteil der Gemeinde Vielank im Landkreis Ludwigslust
- Texas bei Boffzen im Landkreis Holzminden
- Texas bei Burgwedel in der Region Hannover
- Texas bei Hessisch Oldendorf im Landkreis Hameln-Pyrmont
- Thomasgeschieß bei Eslarn im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Thesenvitz, Gemeinde im Landkreis Rügen
- Thumirnicht, ehemals eigenständige Gemeinde, heute Ortsteil von Colditz
- Tigerfeld, zu Pfronstetten im Landkreis Reutlingen
- Titisee, Teil der Stadt Titisee-Neustadt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
- Tittenkofen, Ortsteil von Fraunberg im Landkreis Erding
- Titting, Landkreis Eichstätt, Oberbayern
- Tittingdorf, Ortsteil der Stadt Melle im Landkreis Osnabrück
- Tittling, Gemeinde im Landkreis Passau
- Tittmoning, Stadt im Landkreis Traunstein
- Todendorf, Gemeinde im Kreis Stormarn
- Todenhausen im Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Todenmann, Stadtteil von Rinteln im Landkreis Schaumburg

- Todenroth, 89 Einwohner, Ort der Verbandsgemeinde Kirchberg (Hunsrück)
- Todesfelde, Gemeinde im Kreis Segeberg
- Tollendorf, Ortsteil der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Tollhausen (230 E) Ortsteil von Elsdorf im Rhein-Erft-Kreis
- Tolstefanz, Ortsteil der Gemeinde Küsten im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Tonnenheide, Ortsteil der Stadt Rahden im Kreis Minden-Lübbecke
- Torfmoorhölle, Ortsteil von Weißenstadt, Lkr. Wunsiedel im Fichtelgebirge
- Tötensen, Stadtteil von Rosengarten im Landkreis Harburg
- Transvaal, Ortseil von Herten

- Trockenerfurth und Nassenerfurth, Stadtteile von Borken (Hessen)
- Troja, Ortsteil der Gemeinde Lärz im Landkreis Müritz, Mecklenburg-Vorpommern
- Trollenhagen, Gemeinde im Landkreis Mecklenburg-Strelitz
- Tuntenhausen, Landkreis Rosenheim, Bayern
- Türkei, Ortsteil der Stadt Crailsheim im Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
- Türkenfeld, Landkreis Fürstenfeldbruck, Bayern
- Türkheim, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg
- Tussenhausen, Landkreis Unterallgäu, Bayern
- Twist, Gemeinde im Landkreis Emsland
- Twistetal-Twiste an der Twiste, Ortsteil von Twistetal, nahe Arolsen in Nordhessen
U
- Übelmanna, Ortsteil der Gemeinde Altomünster
- Übelroda, Ortsteil von Immelborn, Wartburgkreis
- Übersee, Gemeinde im Landkreis Traunstein, Bayern
- Umweg, Ortsteil von Marktl am Inn im Landkreis Altötting
- Ungedanken bei Bad Wildungen an der B 253
- Ungeheuerhof, Ortsteil der Stadt Backnang im württembergischen Rems-Murr-Kreis
- Ungnade, Ortsteil von Papenhagen, Landkreis Nordvorpommern
- Unkraut, Ortsteil von Haldenwang (Allgäu) im Landkreis Oberallgäu.
- Unterkaka, Gemeinde im Burgenlandkreis
- Ungunst, Teil des Ortsteils Steinbach von Rothenburg/Oberlausitz, Sachsen
- Unser Fritz, Stadtteil von Herne im Stadtbezirk Wanne
- Unterjeckenbach, Gemeinde im Landkreis Kusel
- Unteroberndorf, Ortsteil der Gemeinde Breitengüßbach im Landkreis Bamberg
- Unterwasser bei Oppenau im Ortenaukreis
- Unwürde, Ortsteil von Löbau-Kittlitz
- Upflamör, Ortsteil von Zwiefalten, Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg
- Ursprung, Ortsteil von Erlbach-Kirchberg, Sachsen
- Ursulapoppenricht, Ortsteil von Hahnbach
V
- Valley, Gemeinde im Landkreis Miesbach, Bayern
- Venedig, Ortsteil von Nabburg
- Venusberg
- Verlorenort, etwa 4 km östlich von Kremen in Brandenburg
- Verlorenwasser, Gemeindeteil des Ortsteiles Werbig der Stadt Belzig im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg
- Vettweiß, Gemeinde im Kreis Düren
- Vevais im Oderbruch (Gemeinde Bliesdorf im Landkreis Märkisch-Oderland)
- Viereck, Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow
- Vierundzwanzig Höfe, Ortsteil der Gemeinde Loßburg im Landkreis Freudenstadt
- Vogelsang, ab Dezember 1995 Vogelsang-Warsin im vorpommerschen Landkreis Uecker-Randow
- Vögelsen, Gemeinde im Landkreis Lüneburg
- Vogelstang, Stadtteil von Mannheim
- Vorderhufe, Ortsteil der Gemeinde Wermelskirchen im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Vorderes Elend, Ortsteil von Münstertal/Schwarzwald im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
W

- Wächterhof, Stadtteil der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn im Landkreis München
- Waddeweitz, Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Waffensen, Stadtteil von Rotenburg (Wümme) im Landkreis Rotenburg (Wümme)
- Wahn, bei Köln-Porz (Bonn, das Bundesdorf liegt zwischen Pech und Wahn)
- Waldfeucht, Gemeinde im Kreis Heinsberg
- Waldhexe, Ortsteil von Schwalbach (Saar) im Landkreis Saarlouis
- Waldmohr, Gemeinde im Landkreis Kusel
- Wallensteinslager, bei Rostock
- Wammeratswatt, Ortsteil von Oberteuringen im Bodenseekreis
- Wanne, Stadtteil von Herne
- Waren, Kreisstadt des mecklenburgischen Landkreises Müritz
- Warmen, Ortsteil von Fröndenberg/Ruhr im Kreis Unna
- Warzen, Ortsteil von Alfeld (Leine), im Landkreis Hildesheim
- Wasserlos, Stadtteil von Alzenau
- Wasserlosen, Gemeinde im Landkreis Schweinfurt
- Wasserstraße, Stadtteil von Petershagen
- Wassersuppe, Ortsteil von Seeblick, Havelland (Brandenburg)
- Wedding, Ortsteil im Bezirk Mitte von Berlin; vgl. Wedding Planner
- Wehdem, Ortsteil der Gemeinde Stemwede im Kreis Minden-Lübbecke
- Wehe, Ortsteil der Gemeinde Rahden im Kreis Minden-Lübbecke
- Weil der Stadt, Stadt im Landkreis Böblingen
- Weibern, Gemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz
- Weilimdorf, Stadtbezirk von Stuttgart
- Weilrod-Rod-an-der-Weil, Dorf im Hochtaunuskreis
- Weine, Stadtteil von Büren (Westfalen)
- Weiß, Stadtteil von Köln
- Weißenthurm, Stadt am Mittelrhein zwischen Andernach und Koblenz
- Weißer Hirsch, Ortsteil von Dresden
- Weißer Hund, Ortsteil von Schillsdorf im Kreis Plön
- Weite Welt Ortsteil von Seedorf (Kreis Segeberg)
- Weiten-Gesäß, Stadtteil von Michelstadt
- Wellen, mehrere Orte und Gemeinden in Deutschland
- Welt, Gemeinde im Kreis Nordfriesland
- Wenden, Gemeinde im Kreis Olpe mit eigener verwirrender Autobahnab- und -zufahrt; Wenden, Stadtteil von Braunschweig ("Warum kommt kein Ostfriese per Auto nach Braunschweig?"), ebenso Name mehrerer weiterer Orte. Siehe Wenden (Begriffsklärung)
- Wenigmünchen, Ortsteil der Gemeinde Egenhofen im Kreis Fürstenfeldbruck
- Wenigumstadt, Ortsteil der Marktgemeinde Großostheim im Landkreis Aschaffenburg
- Werfen an der Sieg, Rhein-Sieg-Kreis
- Werfen, Stadtteil von Bünde
- Wespen im Landkreis Schönebeck, Sachsen-Anhalt
- Weste, Gemeinde im Landkreis Uelzen
- Westerwald, Ortsteil von Auetal im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen
- Wetter (Ruhr) im Ennepe-Ruhr-Kreis
- Wetteringen im Landkreis Schweinfurt
- Wettersdorf und Wetterwitz, Ortsteile von Roßwein im sächsischen Landkreis Döbeln
- Wettesingen, Ortsteil von Breuna im Landkreis Kassel
- Wettringen, Gemeinde im Kreis Steinfurt
- Wichsenstein, Ortsteil der Marktgemeinde Gößweinstein im Landkreis Forchheim
- Wiechs, Ortsteil der Gemeinde Schopfheim im badischen Landkreis Lörrach
- Wiesau, Marktgemeinde im Landkreis Tirschenreuth
- Wilder Mann, Stadtteil von Dresden
- Wildeshausen, Kreisstadt des Landkreises Oldenburg
- Wildetaube, Gemeinde im Landkreis Greiz
- Wildewiese, Ortsteil von Sundern (Sauerland) im Hochsauerlandkreis
- Wilsdruff, Stadt im Weißeritzkreis
- Winkel, Ortsteil der Stadt Gifhorn
- Winseldorf, Gemeinde im Kreis Steinburg

- Winzer, Marktgemeinde im Landkreis Deggendorf
- Wisch, Gemeinde im Kreis Nordfriesland
- Wisch, Gemeinde im Kreis Plön
- Wissen, Stadt im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
- Wittfeitzen, Groß Wittfeitzen und Klein Wittfeitzen, Ortsteile der Gemeinde Waddeweitz im Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Witzeeze, Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg
- Witzendorf, Ortsteil der Gemeinde Saalfelder Höhe im thüringischen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
- Witzenhausen, Stadt im Werra-Meißner-Kreis
- Witzhave, Gemeinde im Kreis Stormarn
- Witzhelden, Ortsteil von Leichlingen, Nordrhein-Westfalen
- Witzighausen, Stadtteil von Senden
- Witzin, Gemeinde im mecklenburgischen Landkreis Parchim
- Witzleben, Gemeinde im Ilm-Kreis
- Witzwort, Gemeinde im Kreis Nordfriesland
- Wixhausen, Stadtteil von Darmstadt
- Wohlgelegen, Stadtteil von Mannheim
- Wolfgang, Stadtteil von Hanau
- Wolfsau, Ortsteil der Gemeinde Diebach im Landkreis Ansbach
- Wolfschlugen, Gemeinde im Landkreis Esslingen
- Wolfsgefärth, Ortsteil der Gemeinde Zedlitz im thüringischen Landkreis Greiz
- Wolken, Gemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz
- Würchwitz, Gemeinde im Burgenlandkreis. Die Gemeinde, aus welcher der Milbenkäse kommt, kein Witz.
- Würgassen, Ortsteil der Stadt Beverungen im Kreis Höxter
- Würgau, Ortsteil der Stadt Scheßlitz im Landkreis Bamberg
- Würges, Stadtteil von Bad Camberg, Kreis Limburg, Hessen
- Wüste, Stadtteil der kreisfreien Stadt Osnabrück, Niedersachsen
- Würmersheim, Ortsteil der Gemeinde Durmersheim im Landkreis Rastatt
- Wüstenbrand, Stadtteil von Hohenstein-Ernstthal in Sachsen
- Wüstenrot bei Schwäbisch Hall (ob es einen Ort namens LBS in der Nähe gibt?)
- Wüstensachsen, Ortsteil der Gemeinde Ehrenberg in der Rhön
- Wulferdingsen, Ortsteil von Bad Oeynhausen
- Wurzen, Stadt in Sachsen. (Sächsisches Wortspiel: „Vor Wurzen wurd's 'n schlecht, nach Wurzen wurd's 'n wieder besser.“ - Hochdeutsch: „Vor Wurzen wurde es ihm schlecht, nach Wurzen wurde es ihm wieder besser.“)
- Wurmlingen, Gemeinde im Landkreis Tuttlingen
- Wurmlingen ist auch eine Gemeinde zwischen Rottenburg und Tübingen, Landkreis Tübingen
- Wurmrausch, Weiler in der Gemeinde Birgland, Landkreis Amberg-Sulzbach
- Wursten
- Wust
X
- Xyger, Markt Altomünster, Kreis Dachau, Bayern
Y
- Yach, Stadt Elzach, Landkreis Emmendingen, Baden-Württemberg (einziger mit Y beginnender Ortsname in Deutschland)
Z
- Zabakuck im Landkreis Jerichower Land, Sachsen-Anhalt
- Zangberg, Gemeinde im Landkreis Mühldorf am Inn mit interessantem Wappen
- Zarnewanz, Gemeinde im mecklenburgischen Landkreis Bad Doberan
- Zazenhausen, Stadtteil im Norden Stuttgarts
- Zeckendorf, Ortsteil der Stadt Scheßlitz im Landkreis Bamberg
- Zeichen, Stadtteil der Stadt Wehlen im Landkreis Sächsische Schweiz
- Ziegelstein, Stadtteil Nürnbergs
- Ziegenberg, Ortsteil der Gemeinde Torgelow-Holländerei im Landkreis Uecker-Randow
- Ziegendorf, Kreis Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
- Ziegenhain, Gemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
- Ziegenhain, Stadtteil der nordhessischen Stadt Schwalmstadt im Schwalm-Eder-Kreis
- Ziegenhals, Ortsteil der Stadt Königs Wusterhausen im Landkreis Dahme-Spreewald
- Zipf, Gemeinde Untergriesbach, Bayern
- Zitters, Ortsteil der Gemeinde Schleid, Wartburgkreis
- Zitterpenningshagen, Ortsteil von Wendorf bei Stralsund
- Zizenhausen, Ortsteil der Stadt Stockach im Landkreis Konstanz
- Zollstock, Stadtteil von Köln
- Zuflucht, Ortsteil der Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach im Ortenaukreis
- Zug, Stadtteil von Freiberg im gleichnamigen Landkreis
- Zurstraße, Ortsteil von Breckerfeld, Nordrhein-Westfalen
- Zuzenhausen im Rhein-Neckar-Kreis
- Zweifelsheim, Ortsteil der Stadt Herzogenaurach im Landkreis Erlangen-Höchstadt
- Zwickgabel, Gemeinde Freudenstadt, Baden-Württemberg
- Zwickmühle, beim Naturschutzgebiet „Himmelsberg“ in Hosenfeld, Hessen
- Zwölfmannsgarten, Gemeinde Dudenhofen