Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Kh80

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2007 um 19:45 Uhr durch Kh80 (Diskussion | Beiträge) (Hans Koberger). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Kh80 in Abschnitt Hans Koberger

Kommentare sind herzlich willkommen.

Füge einen neuen Beitrag hinzu. Ältere Beiträge werden archiviert.


Wer hier postet, sollte auch hier mit Antwort rechnen. Wenn ich dir auf deiner Benutzerseite etwas geschrieben habe, kannst du auch bei dir antworten.

Baudenkmäler in Saarbrücken

Hallo Kh80,
Gemach, Gemach ... die Liste für Saarbrücken ist so umfangreich, dass selbst die bloße Aufbereitung etwas Zeit in Anspruch nimmt. Hatte mich derweil nur mit den kleineren Gemeinden beschäftigt. Ich versuche aber, das Saarland bis heute Abend zu vervollständigen. -- Triebtäter 10:43, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Saarbrücken ist nun immer noch nicht vollständig - ich weiß. Aber andere Frage ... da ich gerade gesehen habe, dass Du im Saarland zuhause bist. Hättest Du Lust, gemeinsam einige Artikel in den dortigen Listen zu erweitern, neue zu schreiben, zu bebildern? -- Triebtäter 20:43, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Leberkässemmel

Hallo Kh80. Hmm, das [1] war schon nicht so falsch, Leberkässemmel ist nur noch ein Redirect und damit quasi gelöscht. -- Ilion 23:32, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Ilion, der Benutzer hatte "Leberkässemmel" durch "LeberkässemmeI [sic!] (gelöscht)" ersetzt. Das war also eher als Scherz gedacht, um die Leser in die Irre zu führen. Grüße -- kh80 •?!• 23:38, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Siehe auch [2]. -- kh80 •?!• 23:50, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Davon abgesehen ist der Vorgang doch erledigt, das geht nun durch deine Änderung aber nicht mehr daraus hervor. Ist natürlich nicht in Ordnung das Lemma derart zu verfälschen, aber gelöscht war so falsch nicht. -- Ilion 00:19, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Ein Hinweis auf die Weiterleitung ist natürlich sinnvoll – da hast du recht. Ich hab's in der Diskussion vermerkt. Grüße -- kh80 •?!• 00:29, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Bewertungsseite

Ah, Kommentare willkommen :-) bin grad so vorbeigesurft, auf deiner Bewertungsseite darf man ja keine ernsten Kommentare abgeben, dewegen hier: du bist einer der wenigen, wirklich Humor haben! --...bRUMMfUß. 23:35, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ernste Kommentare sind durchaus willkommen – solange sie nicht positiv oder konstruktiv sind. Und die Behauptung, dass ich Humor hätte*, verbitte ich mir (Eva wird mir da zustimmen). :-P Grüße -- kh80 •?!• 13:10, 25. Mär. 2007 (CEST)Beantworten
*) Da mein Ironiedetektor hier nicht ausschlägt, nehme ich deinen Kommentar wörtlich. BTW: In Deutschland ist der Besitz von C. verboten, nicht der Konsum. Das „Eimerrauchen“ ansich ist also nicht strafbar.

Kammerchor Concerto vocale Tübingen

Beachten sie in Zukunft die Schnellöschregeln! Sie haben einen Artikel von mir gelöscht, während ich noch dabei war ihn zu schreiben. Das Thema war kein kleiner Verein oder unbekannte Person. Der Artikel war sprachlich und strukturell gut und bereits ziemlich vollständig (allerdings hatte ich ihn noch nicht fertig geschrieben). Wenn sich Wikipedia so weiter entwickelt, kann man es auch bleiben lassen, Artikel zu schreiben.

Hallo, dass der Chor seit zehn Jahren regelmäßig in Tübingen auftritt und von den lokalen Zeitungen löblich erwähnt wird, macht ihn noch nicht relevant. Sorry. Wenn du willst, kannst du bei der Löschprüfung eine zweite Meinung einholen. Grüße -- kh80 •?!• 23:43, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia(erl.)

Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia hat einen Spamschutzfilter. Berarbeiten ist z.Z. gesperrt. Frage jetzt auf Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia -- Jlorenz1@web.de 07:47, 31. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Löschprüfung Freiherr von S-G

Hallo "Kh80", du bist soweit ich sehe der Ansprechpartner für die Löschprüfung [3], da du dort nichts mehr geschrieben hast, frage ich hier nach. Was für Belege wären für dich geeignet, den Artikel wieder herzustellen? Ich selbst erwarte in den nächsten Tagen recht umfangreich Literatur zu diesem Thema. Bisher hat "Smoking Joe" zwei Hauptquellen (Aust und Peters) genannt, die ihn der RAF zuordnen. Dazu kommt die der Spiegel von 1999, der ihn als RAF-Mitglied führt. Die zwei Quellen aus dem Artikel sind wegen ihrer zeitlichen Nähe zur Verhaftung nicht sonderlich tauglich; weshalb ich es auch in Ordnung finde, dass man den Artikel erst einmal aus dem Netz genommen hat.--Venezianer 21:59, 2. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Venezianer, neben dem Problem, ob die Informationen im Artikel korrekt sind, ist es auch fraglich, ob die Veröffentlichung eines solchen Artikels mit den Persönlichkeitsrechten des Betroffenen vereinbar ist. (Vor kurzem gab es in der Netzeitung einen Artikel unter dem Titel "Mein Arzt, der Ex-Terrorist", der die Lebensläufe einiger mutmaßlicher RAF-Mitglieder geschildert hat; der Artikel wurde in der Zwischenzeit wieder entfernt – vermutlich aus dem gleichen Grund.)
Wenn du neue Erkenntnisse hast, kannst du dich gerne noch einmal an WP:LP wenden. Bestimmte Zuständigkeiten gibt es in der Wikipedia nicht – jeder Administrator kann den Artikel wiederherstellen. Grüße -- kh80 •?!• 00:17, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Die Seite in der Netzzeitung habe ich mir über den Google-Cache angesehen; dort war das heutige Praxisschild des Arztes mit seinem heutigen Namen abgebildet: so etwas geht natürlich gar nicht (auch aus urheberrechtlichen Gründen, es stammt, glaube ich, von seiner Homepage); seine eigene Homepage hat der "von S-G" aus dem Netz genommen, man kann sie noch im Cache finden, dort fand sich dieses Praxisschild sowie die Anschrift mit Telefonnummer: auch verständlich, dass er das aus dem Netz nimmt; so fand ich zum Beispiel im alten Artikel die Infos sehr problematisch, in welcher Stadt er jetzt in welchem Spezialfach als Arzt tätig ist: in einer neuen Fassungs des Artikels sollte man das sehr allgemein formulieren; ich hoffe, dass in den nächsten Tagen, die Bücher eintreffen, doch braucht die Post mehrere Werktage, ich werde umgehende die Literatur dazu durchgehen.--Venezianer 00:29, 3. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hans Koberger

Hallo Kh80, kannst Du mir bitte erklären, weshalb Du die Sperre gerade ohne vorherige Diskussion aufgehoben hast? Afaict war eins der Ergebnisse der Diskussion auf WP:AN der letzten Tage, dass solche Sperren nur nach Absprache mit mehreren Admins wieder aufgehoben werden sollen. Die zahlreichen negativen Bewertungen, die Hans für genau diesen Angriff auf Callipides bekommen hat, sprechen übrigens ganz klar dafür, dass die Sperre angemessen war. Viele Grüße, —mnh·· 19:36, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, dass eine Aktion negativ bewertet wird, bedeutet nicht, dass sie eine Sperre rechtfertigt. Die Sperrbegründung war abwegig. – Ich war auch nicht der einzige Admin, der auf Hans' Diskussionsseite die Sperre kritisiert hat. Grüße -- kh80 •?!• 19:45, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten