Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/26. Oktober 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Oktober 2004 um 14:00 Uhr durch 193.47.104.38 (Diskussion) (:Kategorie Heide). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
18. Oktober 19. Oktober 20. Oktober 21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober 24. Oktober 25. Oktober 26. Oktober 27. Oktober

Nachdem ich Vorlage:Wiktionary zum Löschen vorgeschlagen habe und das dazugehörige Prozedere zum Löschen vorgeschlagen habe, musste ich durch Zufall feststellen, das der Erste (?) Vorlage:Wiktionary Artikel bereits gelöscht worden war, dem entsprenden Admin war die sinnvolle History "unter" der Vorlage einfach unbekannt. Um das zu vermeiden, habe ich mir - bei A beginnend - die entsprechenden Artikel vorgenommen. Folgende Artikel wurden in diesem Zusammenhang reanimiert, (als Redirect oder überarbeiteten Artikel):
AaO (red.), Abbaumen (red. - war grundfalsch und ist so im Wiktionary gelandet ?!), Abschmieren (weiterhin BKS), Ad hoc (geringfügig erweitert, Anfang war gut, der Artikel demonstriert anschaulich, welche wichtige Bedeutung in einer Hypertext-Enzyklopädie auch kurze Artikel haben können), Astrein (erweitert), Ausscheiden (überarbeitet).
Wer der Meinung ist, dass die von mir gefundenen Lösungen schlecht sind, mag sie verbessern, von mir aus auch zum Löschen vorschlagen, aber sie bitte nicht wieder unter Vorlage:Wiktionary "begraben".

Eklatant - Wird in dieser Form leider mehrheitlich nicht akzeptiert, da nur "wörterbuchartiger" Eintrag. ... Hafenbar 00:48, 26. Okt 2004 (CEST)

Scheint mir alles sehr vernünftig. Vor allem die Redirects auf Sammelseiten zu bestimmten Sondersprachen (hier Jägersprache) oder Abkürzungen sind das Mittel der Wahl, mit dem wir viele der etymologisch faszinierenden Worteinträge (die sonst immer wiederkommen) unterkriegen und "versorgen" können. --Sigune 01:33, 26. Okt 2004 (CEST)
In diesem Sinne habe ich Eklatant in Eklat eingearbeitet un hoffe auf Milde für dieses Lemma, also für Redirect ... Hafenbar 02:18, 26. Okt 2004 (CEST)
Es sind schon recht viele Artikel, die mit {Wiktionary} versehen waren, gelöscht worden, obwohl dem entsprechenden Admin die Existenz der History bekannt war. So war das nicht gedacht, und ich habe auch dagegen protestiert. Was die Lösungen angeht: aus einigen sind ja richtige Artikelchen geworden - freut mich, astrein! Generalisierungs-Redirects halt ich auf für Prima. Ausscheiden halte ich für Überflüssig ("unechte" BKS), Eklatant und Ad hoc sind IMHO Wörterbucheinträge und können eigentlich auch nichts anderes werden. Die frage ist doch, ob in diesen fällen ein sofortiger Löschantrag besser gewesen wäre, als sie, nach einiger Zeit, zu verschieben und zu "begraben". Denn wenn wir sie jetzt löschen werden sie wiederkommen... -- D. Düsentrieb 02:07, 26. Okt 2004 (CEST)
Mit Ausscheiden bin ich auch nicht restlos glücklich, da bisher keine Ausscheidung, aber irgendwie muss die Differenzierung zu Abscheiden auch untergebracht werden ... Nochmals meine "Lösungen" halte ich nicht für "perfekt" oder gar "endgültig", die Wikipedia ist auch unter dem Gesichtspunkt einer Ad hoc-Dauerbaustelle zu sehen. Löschanträge "meiner" o.a. Bearbeitungen betrachte ich in diesem Zusammnehang nicht als persönliche Beleidigung ... Hafenbar 02:18, 26. Okt 2004 (CEST)

und WDJR-FM-Sendemast, WCKW/KSTE-Sendemast, WNWO-Sendemast, WPVI-Sendemast, WMTW-Sendemast, WIMZ-FM-Sendemast, WGBH/WBZ/WCVB Cluster, WEYI-Sendemast, WEAU-Sendemast, WCSC-Sendemast, WBFF-Sendemast, WAVE-Sendemast, WBTV-Fernsehsendemast sind überflüssig. enthaltem nur Angaben die in Liste hoher Bauwerke auch enthalten sind. --213.3.200.184 01:00, 26. Okt 2004 (CEST)

die meisten wurden von Hadhuey bereits in redirects auf Sendemast umgewandelt, als solche sollte man sie behalten. (laut dem einstellenden ip-benutzer sind die alle ausbaufähig. ich halte sie als außergewöhnliche bauwerke durchaus für enzyklopädiewürdig. siehe übrigens auch den Abspannmast im Stausee von Santa Maria ;) ) grüße, Hoch auf einem Baum 05:14, 26. Okt 2004 (CEST)

nonsensartikel, eigentlich ein schnelllöschkandidat, aber mit eingestreuten realen informationen über den durchaus enzyklopädiewürdigen musiker en:Ray Parker Jr. ("Ghostbusters"). lohnt das aussortieren nicht. die ip ist auch durch vandalismus bei Jülich aktenkundig. grüße, Hoch auf einem Baum 05:14, 26. Okt 2004 (CEST)

Die atemberaubend ausführlichen Infos: "Längliches vertikales Holzstück. Oft als Balken an Zäunen oder (Fussball-) Toren zu finden." - die Fans der "roten Links" sollten noch nachschauen, wo es denn "rot" verlinkt stand. AN 09:07, 26. Okt 2004 (CEST)

Da die Kategorie:Jude und Kategorie:Katholik gelöscht wurden, kann man die hier nicht stehen lassen. Anderenfalls sollten die beiden Kategorien wiederbelebt werden. --Mijobe 11:12, 26. Okt 2004 (CEST)

Abgesehen davon, dass die Kategorie:Katholik nicht gelöscht wurde, ist deine Argumentation stichhaltig. Also konsequenterweise alle löschen. (Gibt's davon noch andere?) -- :) [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR !?]] 11:28, 26. Okt 2004 (CEST)
PS: Ich bin gegen die Wiederbelebung der Kategorie:Jude. Begründung in stattgefundener Löschdiskussion. -- [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR !?]] 11:28, 26. Okt 2004 (CEST)
Nicht Löschen und Kategorie:Jude wiederbeleben! --134.100.1.173 11:35, 26. Okt 2004 (CEST)

Die Kategorie Katholik wurde von Katharina lediglich 2 Minuten nach meiner Löschung wiederbelebt. Vergesst den ganzen Kram erst mal, es gibt auch noch Diskussionen zum selben Thema unter Kategorie_Diskussion:Religiöse_Person und unter Wikipedia:Wiederherstellungswünsche#Kategorie:Jude (bzw besser nicht vergessen, sondern dort mitreden). --Mijobe 11:37, 26. Okt 2004 (CEST)

"Die Kategorie Katholik wurde von Katharina lediglich 2 Minuten nach meiner Löschung wiederbelebt." - Es ist immer lustig wenn sich die Admins Lösch/Recovery-Wars liefern... ;-) Eventuell könnte ich mir ersatzweise sowas wie Katholischer Funktionsträger für die Unterkategorien Papst und Kardinal vorstellen - die sonstigen Gläubigen braucht man nicht in eine Schublade zu quetschen. AN 12:07, 26. Okt 2004 (CEST)
Welcher Teil des Satzes Das Ziel dieser Kategorien ist es nicht, alle Personen einer bestimmten Glaubensrichtung zu erfassen. verleitet Sie zur Annahme, dass hier alle sonstigen Gläubigen in eine Schublade gequetscht werden sollen? <repeat from start until begriffen>Diese Kategorien werden benötigt, um Kreuzverbindungen mit anderen Kategorien wie beispielsweise Theologe herzustellen</> --Katharina 12:17, 26. Okt 2004 (CEST)
Diese Kategorien werden benötigt, um die Religionszugehörigkeit von bezüglich der Religion wichtigen Personen irgendwie festzuhalten. Da viele nicht imstande sind, die Definition der Kategorie auf der Kategegorieseite nachzulesen, diskutieren wir jetzt über eine Umbenennung. Also bitte keine Kurzschlussreaktionen wie bei der Kategorie:Jude, wo die Religionszugehörigkeit der für das Judemtum wichtigen Personen einfach über Nacht aus allen betroffenen Artikeln entfernt und so die Arbeit eines Tages einfach zerstört wurde. --Katharina 12:05, 26. Okt 2004 (CEST)
Eine der lustigeren Blüten der Kategorie Katholik: Hans Küng - einer der prominentesten Kritiker der Katholischen Kirche. Wieso nicht Martin Luther? Er hat ja als ein Katholik "angefangen". AN 12:12, 26. Okt 2004 (CEST)
<repeat from start until begriffen>Das ist ein Grund um die Kategorien regelmässig auszumisten, aber nicht um sie ersatzlos zu streichen</> --Katharina 12:17, 26. Okt 2004 (CEST)
Ich finde ANs Vorschlag mit den Funktionsträgern gut. Die anderen Kategorien halte ich für nicht sinnvoll. Was interessiert es mich welche Religion z.B. der Nobelpreisträger der Physik von 1957 hatte?!? (Nein ich habe das jetzt nicht nachgeschaut; das sollte nur ein Beispiel sein!) Dickbauch 12:22, 26. Okt 2004 (CEST)
Welcher Teil von Bitte hier nur Personen eintragen, bei denen die Religionszugehörigkeit ihr Lebenswerk entscheidend beeinflussen oder die für die $Religion oder deren Glauben Wichtigkeit haben. Das Ziel dieser Kategorie und der anderen Unterekategorien von Kategorie:Religiöse Person ist es nicht, alle Personen einer bestimmten Glaubensrichtung zu erfassen. suggeriert Dir, dass die Religionszugehörigkeit von Nobelpreisträgern erfasst werden soll? --Katharina 12:40, 26. Okt 2004 (CEST)

Natürlich verstehe ich die Kategoristen ob ihres Dranges, Personen auch religionsmäßig (so sie denn prägend war) erfassen zu wollen. Damit aber keine Schnellschüsse losgehen, sollte mMn zuerst die Kategorie:Religiöse Person stehen, bevor eine Religion kommt (das erste ist Voraussetzung für das folgende). Wie man das technisch umsetzt weiß ich nicht. Ansonsten sollten obige Kats gelöscht werden.--nfu-peng 12:32, 26. Okt 2004 (CEST)

Danke für Deinen sinnvollen Vorschlag. Löschen wir also alle. Und Du und die anderen Kritiker fangen schon mal damit an, die Unterkategorien von Kategorie:Theologe neu zu organisieren und zu versiebenfachen und zwar auf eine Art und Weise, dass trotzdem noch alle Theologen des 19. Jahrhunderts auf einen Blick erfasst werden können. --Katharina 12:45, 26. Okt 2004 (CEST)
Sadduks (s.u.) Formulierung KZ-Kategorien des 3. Reiches deutet wohl ganz gut an, worum es den Gegnern von Kategorien wie Jude geht; und dass es sich hier nicht um falsch verstandene Political Correctness und schon garnicht um Antisemitismus, sondern schlicht um – im Deutschland nach dem 3. Reich bisher selbstverständliche – historische Sensibilität handelt. :) -- [[Benutzer:Daniel FR|Daniel FR !?]] 12:44, 26. Okt 2004 (CEST)
Schöne Sensibilität, die dazu führt, dass Juden ausgeschlossen werden. :-((( --Katharina 13:13, 26. Okt 2004 (CEST)

(erledigt: schnellgelöscht) Sascha Märtens

Der Herr ist bestimmt hochgradig relevant, leider sehe ich es irgendwie nicht... AN 12:22, 26. Okt 2004 (CEST)

{{löschen}} -- Martin-Vogel 12:39, 26. Okt 2004 (CEST)

  • Sogar schnelllöschen. Da wird jemand gemobbt oder auf die Schippe genommen!--nfu-peng 12:41, 26. Okt 2004 (CEST)
  • Also ich fand die Vita jetzt extrem faszinierend...immerhin baut der Mann einen Puff!!! löschen.Dickbauch
  • Schnellöschen --Mijobe 13:04, 26. Okt 2004 (CEST)
Erledigt. (Warum hast du das nicht selbst gemacht?) --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 13:44, 26. Okt 2004 (CEST)


er muss sich irgendwie expressionieren denn er hatte eine schwere kindheit


Ist doch alles quatsch, ich find den Beitrag von sascha märtens hochgradig wichtig, er faßt die dinge zusammen und nennt sie beim namen, endlich mal einer, der sagt was er denkt!

Ich bin der Meinung Sascha Märtens hat gesagt was er gerne macht und wozu er steht.

es ist keine beurteilung gegen ihn vorzunehmen. der escort service funktioniert bereits seid 2003 wunderbar. eine menge alleinstehender frauen wurde ein neuer sinn zum leben gegeben. ich wollte mich bei herrn märtens dafür bedanken. PS:ich liebe den süßen dunkelblonden vom escortservice


Ihr könnt Sadduk löschen.

Eigentlich habe ich vorwiegend über Technik geschrieben. Die letzten drei Wochen habe ich mich jetzt ziemlich erfolglos gegen die Einführung der KZ-Kategorien des 3. Reiches in die wikipedia aufgelehnt. Kategorie: Jude, das ist die Sprache der Antisemiten. Es gibt aber nicht nur anonyme IPs, die dies ständig verhindern wollen. Damit liesse sich leben, antisemitische Provokationen gibt es jeden Tag, und manchmal nur aus unschuldigem Blödsinn. Es sind wiki-Prominente wie Wst und Katharina, die ich mit immer größerer Sicherheit für schlimme Leute halte. Ich kenne sie nicht persönlich, aber mit denen möchte ich nicht am selben Projekt arbeiten, keine emails mehr von ihnen kriegen, mich auch nicht verspotten lassen. Den Anständigen unter Euch alles Gute, Sadduk 12:27, 26. Okt 2004 (CEST)

Und wer hätte gedacht, daß auch die englische Wikipedia völlig von Antisemiten unterwandert ist…
Sorry, ich verstehe, daß du dich selbst als wohlmeinend betrachtest, aber ich finde es immer bedrückend, wenn Menschen sich nicht vorstellen können, daß es für Handlungen anderer Menschen bessere Gründe geben kann, als ihnen selbst einfallen – sogar, wenn ihnen diese Gründe ausdrücklich erläutert werden. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 12:42, 26. Okt 2004 (CEST)
  • Auch ich kenne sie nicht persönlich, bin aber fast sicher, dass man denen ganz gut reden könnte. Verschiebe doch deine Löschung, bis endgültig feststeht, ob die Kategorie wieder reinkommt oder nicht ? Man geht erst, wenn die Party zu Ende ist, sonst kann man nicht mehr mitbestimmen, wo man sich noch trifft.........--nfu-peng 12:38, 26. Okt 2004 (CEST)
Löschen --134.100.1.171 12:40, 26. Okt 2004 (CEST)

@IP das ist geschmacklos. Ich dachte Benutzerkonten könnten nicht gelöscht werden, wenn einmal mit ihnen gearbeitet wurde... Schade, wenn sich die Leute das hier so sehr zu Herzen nehmen! Dickbauch 12:50, 26. Okt 2004 (CEST)

Nein nicht schade, sondern in diesem Falle sicher sehr gut. Leider scheint Sadduk nicht zu verstehen, dass andere einen Ausschluß der Juden als stärkere antisemitische Haltung einstufen. Ich denke, dass die Umbenennung eine gute Idee ist und diesen Konflikt positiv beenden kann. --Mijobe 13:00, 26. Okt 2004 (CEST)
OK, dann entschuldige ich mich, aber das hier fand ich auch nicht besonders nett: Es gibt aber nicht nur anonyme IPs, die dies ständig verhindern wollen. Damit liesse sich leben,... Ein Beispiel dafür, dass bei Wikipedia eben doch nicht alle gleich erst genommen werden. --134.100.1.171 13:03, 26. Okt 2004 (CEST)

@IP:Ja, das war nicht nettgegenüber allen IPs. Es ist nur so, daß sich Vandalen nahezu nie anmelden. Ich möchte mal hier folgendes erklären: ich bin katholisch getauft, hat mich niemand nach gefragt ob ichs will, mir ist die Religionszugehörigkeit meiner Mitmenschen ehrlich gesagt völlig Brause. Ich bin zu allen Menschen gleich garstig und halte daher die Kategorien für nicht-Religionsmuckel (z.B. Sänger etc.) nicht für sinnvoll. Gibt es auch die Kategorie:Heide?!?

@Sadduk: Ach, pack doch endlich die total verbeulte, krumme und völlig abgenutzte Adolf-Keule weg. Als Deutscher, der gerade mal 31 Jahre alt ist, nervt sie mich nur noch ab. Ich kanns einfach nicht mehr hören. Ich habe niemandem was getan, warum werden mir Fehler meiner Großeltern (die zu arm dran waren um bei den Nazis mitzuspielen, die waren froh satt zu werden) bis zum St. Nimmerleinstag vorgehalten?!? Vielleicht sollte man das ganze Thema nicht so hochspielen und die Leute merken lassen wie saudoof Neonazis doch wirklich sind... Dickbauch 13:57, 26. Okt 2004 (CEST)