Zum Inhalt springen

Epsilon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2003 um 09:07 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Epsilon (Ε, ε) ist der 5. Buchstabe des griechischen Aphabets.

Das kleine "Epsilon" wird als Zeichen für die Dielektrizitätskonstante (zu finden im Coulombschen Gesetz) vewendet. Dabei beschreibt diese Konstante das Medium, in welchem sich zwei Ladungen gegenseitig beeinflussen.

Coulombsches Gesetz: F=(Q1 x Q2) / (4 x pi x r² x "Epsilon")