Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/23. März 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2007 um 11:35 Uhr durch Nemissimo (Diskussion | Beiträge) ([[Red Bull X-Alps]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
19. März 20. März 21. März 22. März 23. März 24. März Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Die Kategorie überschneidet sich mit der Kategorie:Grafische Benutzeroberfläche, da durch wird eine Suche nach Begriffen erschwert, die Kategorie sollte gelöscht werden, und die enthaltenen Begriffe sollte man in die Kategorie:Grafische Benutzeroberfläche verschieben.--80.142.98.145 10:38, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

So wie ich das verstehe ist sie eine Unterkategorie von Kategorie:X Window System und als solche durchaus nützlich. Jedoch sollte eine entsprechende Definition angefügt werden, die sie gegenüber der Kategorie:Grafische Benutzeroberfläche abgrenzt. — Lirum Larum ıoı 08:55, 24. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
erledigt, kein Konsens für irgendeine Änderung erkennbar
sebmol ? ! 09:20, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe dennoch den LA entfernt und eine Einleitung gemäß obigen Vorschlags hinterlassen. --32X 01:22, 31. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kategorien:Geboren/Gestorben um … (alle gelöscht)

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion bitte unten.

Diskussion

Fast alle diese Kategorien sind im Februar 2005 von Anathema angelegt worden. Sie sind zu kleinteilig und komplizieren eher, als dass sie helfen. Darum mein Vorschlag: Löschen und die insgesamt etwa 50 Artikel in die entsprechenden Jahrhundert-Kategorien einordnen, wie das bisher Konsens ist: Kategorie:Geboren im 17. Jahrhundert etc. Jonathan Groß Korrekturleser gesucht! 16:36, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das klingt vernünftig. --Magadan  ?! 17:02, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Nicht wahr? *g* Eigentlich dachte ich, um das durchzuziehen, kann ich den LA auch sparen. Aber wir sind ja demokratisch. Jonathan Groß Korrekturleser gesucht! 17:07, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich stimme dem auch zu. -- Rainer Lippert (+/-) 17:46, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich finde die Idee auch vernünftig. Sollte man da nicht gleich mutig sein und auch sämtliche Kategorien Geboren im soundsovielten Jahrhundert gleich mit entsorgen, denn deren Informationsnutzen ist ebenfalls gleich Null?--Flibbertigibbet 17:55, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Halt! Die Jahrhundert-Kategorien haben den Wert, dass sie die Kategorie:Gestorben unbekannt und Kategorie:Geboren unbekannt vor dem Überquellen retten. Sie sind außerdem eine sinnvolle zeitliche Einordnung für die betreffenden Personen. Da lege ich meine Hand drauf. Jonathan Groß Korrekturleser gesucht! 18:42, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann Jonathan nur zustimmen (Antrag und letztes Halt)--Martin Se !? 19:18, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Hat ebenfalls meine volle Zustimmung! --alexscho 19:48, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Unterstütze auch den Antrag. Frage aber warum in die Jahrhundertkategorie einordnen und nicht gleich das um weg lassen ? mfg Torsten Schleese 20:21, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Eigentlich ist alles gesagt. Wer hilft mit die Artikel zu bereinigen? ... oder ist das noch zu früh? -- Ehrhardt 23:42, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Johannes hat da einen sehr brauchbaren Vorschlag gemacht, dem ich absolut zustimme, das gilt im übrigen auch für das Behalten der "Jahrhundert"-Kategorien - ich gehe jetzt mal davon aus, daß sie nur genutzt werden, wenn kein konkretes Jahr bekannt ist. --RickJ Talk to me ... 01:32, 24. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich habe die Kategorien mal geleert, sie können gelöscht werden (da sie nicht sinnvoll ins Schema passen). Keine sinnvolle Alternative fand ich bei Franz von Hennin (1600/01 ist gerade die Grenze, Geburtsdatum unbekannt trifft es mMn nicht ganz), David von Raben ist mit "um 1600" etwas zu ungenau. --32X 02:43, 24. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

@RickJ: Ich heiße nicht Johannes :) (Junge, Junge! Warum machen das 10% aller Leute falsch? Jonathan ist nicht Johannes!) Jonathan Groß Korrekturleser gesucht! 10:45, 24. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ups ... eigentlich ist mir klar, daß das zwei völlig unterschiedliche Namen sind. Entschuldige bitte, das war wirklich keine Absicht! --15:42, 24. Mär. 2007 (CET)
alle gelöscht - Benutzer:sven-steffen arndt 13:05, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Eine überflüssige und falsche Kategorie, weil hier Städte in einen Topf geworfen werden, die nichts miteinander zu tun haben und deren gemeinsame Menge nie jemand suchen wird. Was hat eine deutsche Landeshauptstadt mit der Hauptstadt eines nigerianischen Bundesstaates oder dem Hauptort eines autonomen Gebiets in Russland zu tun? Zudem halte ich subnationale Entität für eine (unschöne) Neuschöpfung innerhalb der WP, bei einer Googlesuche taucht der Begriff nur in WP und diversen mirrors auf.--Decius 17:31, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wurde übertragen schon hier diskutiert. Behalten. --Matthiasb 18:39, 23. Mär. 2007 (CET) (nachgetragen)[Beantworten]
erledigt, bleibt - da bereits LA mit gleicher Begründung gestellt
wurde und dort auf Behalten entschieden wurde
- Benutzer:sven-steffen arndt 18:44, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorie:MG (Auto) (gelöscht, da verschoben nach Kategorie:MG)

Klammerbenennung überflüssig (keine Verwechslungsgefahr mit Kategorie:Maschinengewehr), daher kategorisiere ich alle Artikel nach Kategorie:MG um und schlage diese Kategorie zur Löschung vor.-- КГФ war dieser Ansicht um 18:08, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Verwechslungsgefahr ist schon gegeben. Wer einen Artikel anlegt bemerkt nicht, das er eine falsche Kategorie benutzt, wenn diese blau wird. Der Waffenexperte schreibt MG und denkt Maschinengewehr und der Autonarr und dann gibt es noch die Metallgesellschaft... --84.142.117.138 23:48, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

siehe MG nicht ändern -StillesGrinsen 11:04, 24. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Naja, MG steht als Ablürzungs-Markenname im Autobereich ebenso fest wie BMW, FIAT und TVR, oder käme jetzt jemand auf die Idee, hier eine Verschiebung der Kategorie:BMW nach Kategorie:Bayerische Motorenwerke zu beantragen? Der Waffennarr sollte sich daraüber hinaus im klaren sein, dass MG auch nur eine Abkürtzung ist. Worauf ich hinaus will: Es gibt keinen Grund, Kategorie:MG (Auto) beizubehalten, weil Kategorie:MG nicht mit den Inhalt von Kategorie:Maschinengewehr hat und daher auch für MG-Autos Platz bietet.-- КГФ war dieser Ansicht um 17:44, 24. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
An StillesGrinsen: Z.B. gibt es Kategorie:Mönchengladbach (um mal auf die unter MG genannten Sachen einzugehen), und keiner würde nur wegen des Autokennzeichens Borussia Mönchengladbach in Kategorie:MG einsortieren.-- КГФ war dieser Ansicht um 17:46, 24. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich gebe Benutzer:KGF recht: den Inhalt der Kategorie:MG (Auto) nach Kategorie:MG übertragen und die Kategorie:MG (Auto) im Anschluss löschen. Von einem Artikelautor kann man darüberhinaus erwarten, dass er seine verwendeten Kategorien überprüft. -- High Contrast 13:35, 24. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

gelöscht, da verschoben nach Kategorie:MG
- Benutzer:sven-steffen arndt 13:07, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

keine Gemeinsamkeit vorhanden, daher unlogisch - kann genausogut in die Überkat "Person des B." aufgeführt werden Plehn 21:58, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

wenn sonst keine Gemeinsamkeiten vorhanden sind, sollten sie bei Kategorie:Buddhist stehen und nicht in so eine Verlegenheits-kat gestopft werden löschen Andreas König 18:32, 26. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]
Gelöscht, Personen in Kategorie:Person des Buddhismus übertragen. Jonathan Groß Korrekturleser gesucht! 17:14, 30. Mär. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vorlagen

Artikel

Sowieso Begriffsfindung, als deutsche Übersetzung höchstens als Weiterleitung auf Girlgroup tolerierbar (also Revert auf diese Version), ansonsten löschen. 80.219.210.120 00:18, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Aber nicht bevor die Löschdiskussion von Girlgroup geklärt ist, ja? :-) --Geri, 01:57, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Nein, eine Mädchenband ist eben gerade KEINE Girlgroup! Die Mitglieder einer Girlgroup singen nur (analog zur Boygroup), die Mitglieder einer Mädchenband spielen auch alle Instrumente. Englisches Pendant: en:All-female band. Natürlich behalten. -- 85.181.60.242 02:54, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich stelle mir gerade ein Band aus Damen gesezteren Alters vor. Diese spielen auch Instrumente. Und die willst Du Mädchenband nennen?!? Na, dann sind Rolling Stones ja eine Bubenband. *lol* Weissbier 06:37, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Tja. Nenne mir doch mal eine Mädchenband mit reiferen Frauen, die hier einen Artikel haben. --Havelbaude 08:33, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
No Angels - Das sind mitnichten Mädchen, sondern gestandene Frauen. Weissbier 09:57, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
lol! Dann brauchen wir auch Artikel wie Girlgroup ("Castingschlampen"), Mädchenband, Frauenband, Hausfrauenband, Omaband, Scheintotenband... ;-) --Havelbaude 10:05, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist in meinen Augen etwas trivial. Vielleicht wäre die Kategorie:Mädchenband besser als ein Artikel... --Havelbaude 08:31, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorie Mädchenband? Aber nur, wenn wir gleichzeitig eine Kategorie Jungenband einrichten. Ein vernünftiger Artikel zu Girlgroup fehlt leider noch, sonst wäre ein Redirect dahin noch das kleinste Übel. --Mikano 09:02, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Gut, ich würde das nicht gleich löschen... aber im Gegenzug verlange ich eine Kategorie:Gemischtgeschlechtliche Tanzmusikschaffende, damit ich die Talking Heads und Roxette endlich mal in einem Atemzug nennen darf. – Was für ein Quadratquark, weg damit. --DasBee ± 10:05, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Gyrotonic (erledigt)

Werbung, Relevanz nicht erkennbar --32X 01:03, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

gelöscht, da außerdem URV von http://www.move-basel.ch/website.php?sid=4dabc8b6abce1ba3e4a034ac0c5cc174&id=/index/kurse/gyrotonic.htm

--Hermann Thomas 01:27, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Franz Josef Rademacher (falscher Name, erl.)

Wenn da in 7 Tagen nicht viel dazu kommt, lieber löschen. So substub Hermann Thomas 01:22, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

kein Artikel, löschen --ahz 01:37, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

So tatsächlich kein Artikel, bezweifle aber, dass in 7 Tagen noch viel passiert, typische Mini-Textspende einer IP.--Mo4jolo     02:27, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Bin auch fuer 7 Tage. --Christoph Demmer 08:12, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Unfug, der Mann heißt Franz Josef Radermacher, und da findet sich auch ein schöner Artikel. Deswegen jetzt hier SLA – pro forma sei allerdings angemerkt, dass es sich um einen gültigen Stub im Sinne des „Ludwig II.“-Beispiels handelt. Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 09:48, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

WP ist kein Vereinsverzeichnis, Relevanz nicht erkennbar. --ahz 01:39, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist was fürs Vereinswiki, löschen... --Nutzer 2206 01:45, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Sehe ich auch so, ab nach Walhalla. mfg Torsten Schleese 08:36, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wörterbucheintrag. -- Mo4jolo     02:30, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]


Ein Bootssteg ist der auf Pfählen oder auf einem Damm gebaute Weg von einem seichten Ufer ins Wasser von Fluß, See oder Meer bis zu einer Wassertiefe, die für Boote oder Schiffe ausreicht, um am dort anzulegen und Passagiere oder Fracht zu laden oder zu entladen. Ab einer gewissen Größe von Bootssteg und eventuellen Aufbauten spricht man eher vonPier: Die Queen Mary 2 legt nicht an einem Bootssteg an, und ein Torfkahn nicht an einem Pier. Aber es gibt keine genaue Festlegung bis wann es Bootssteg heißt und ab wann Pier.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Pedro-Julian (DiskussionBeiträge) 2:50, 23. Mar 2007) -- Mo4jolo     03:01, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

@Pedro-Julian: Bitte niemals Diskussionsbeiträge anderer Benutzer löschen oder verändern.--Mo4jolo     03:01, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Die Artikel Boot und Steg genügen. Löschen --MBq Disk Bew 08:39, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das wäre doch jetzt schön, wenn man auch mal wüsste, wovon man schriebe. Steg ist erstmal alles, worauf man steigen kann (mhd. stëge bedeutet nämlich beides, "Steg" und "Stiege"), und die Pier (immer noch ein Femininum, der Pier ist eine Wurmart) hängt mit ebendiesem Wattwurm sprachlich zusammen: die Pier wird in den Uferschlick hineingebaut und ragt ins offene Meer hinaus. Die Queen Mary 2 würde übrigens auch an eine Pier passen wie der Torfkahn in den Kohlenhöft, die legt überhaupt nirgends an, die macht fest. Und zwar am Kai. – Den Bootssteg kann man übrigens gerne wegen Lemmaredundanz und irrelevanter Begriffsverschwurbelung an der tiefsten Stelle des Löschlogbuchs versenken. --DasBee ± 10:28, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ist diese mir bis dato völlig unbekannte Werbeveranstaltung für ein koffeinhaltiges Brausegetränk relevant? Mir ist das noch nie untergekommen und laut Artikel fand es auch nur drei mal statt. --Weissbier 06:43, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Das scheint wohl schon eine recht bekannte Veranstaltung zu sein und ich denke wir sollten einen Artikel dazu haben. Ich hab gerade bei Google danach gesucht und einige interessante Seiten dazu gefunden. Insgesamt findet Google über 20000 Einträge dazu. Einen Artikel dazu können wir sicher behalten. Für jedes Jahr brauchen wir aber keinen eigenen. --JuergenL 09:17, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Relevanz fraglich, da Alleinstellungsmerkmal ("härteste Gleitschirm-Wettkampf der Welt") lediglich unbelegt behauptet. Unter Red Bull Einarbeiten und Löschen --Nemissimo 酒?!? 10:35, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Erfurter Latrinensturz (La ungültig)

Fakeverdacht - bei den wirklich bekannten Teilnehmern nicht einmal erwähnt --84.142.91.158

Urban legend aus dem Mittelalter. Die Quellenlage scheint mir ziemlich schwach, das sollte im Artikel stehen. --MBq Disk Bew 08:04, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Das Datum im Artikel ist mir zu präzise für eine legende. Ich hab den Autor gebeten Literatur nachzuschieben. mfg Torsten Schleese 08:08, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Weblink ergänzt und LA gemäß WP:ELW Fall 2 entfernt --Marcus 08:03, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Gozmar III. (erl. LA ungültig)

Fakeverdacht - bei den wirklich bekannten Teilnehmern nicht einmal erwähnt --84.142.91.158 07:26, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Sehe ich auch so. Unbegründeter LA => entfernen! --Marcus 07:54, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
LA entfernt mfg Torsten Schleese 08:01, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Sorry, war schneller ;-) --Marcus 08:03, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Gelten die verlinkten "Kalenderblätter" bei Euch als Beleg für mittelalterliche Ereignisse? Habe in beiden Artikeln {{Quelle}} angemahnt. --MBq Disk Bew 08:09, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Quelle ist ok. Aber der LA wurde aufgrund einer Fakefrage gestellt, die sich nicht bestätigt hat. Ergo ist der LA in dieser Form ungültig. mfg Torsten Schleese 08:19, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich erkenne keinen Mehrwert zu Kategorie:Chansonsänger. (Außer dass die Liste länger als die Kategorie ist). --Havelbaude 08:28, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ja kann wech angefangene Doppelmopplung. mfg Torsten Schleese 08:33, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Vor dem Wechen sollte man vielleicht noch bei der Gelegenheit die Kategorie:Chansonsänger auffüllen? --Havelbaude 08:34, 23. Mär. 2007 (CET) Kommando zurück. Die Liste ist etwas willkürlich zusammengestellt (Alizee ist z.B. keine Chansonsängerin!) --Havelbaude 08:37, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Hm dann müssen wir die Liste erst mal behalten überarbeiten und dann verlinken. Hatte schon bei einem Drittel die Kategorien angelegt. Also erst mal Behalten mfg Torsten Schleese 09:13, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Man beachte auch die Kategorie:Chansonnier und den kleinen aber feinen Unterschied! --Havelbaude 09:35, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Der Mehrwert sind die roten Links. Behalten und ausbauen. --Kungfuman 08:46, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Bitte noch nach Sprachen gliedern (das könnte einen weiteren Mehrwert ausmachen) - und dann natürlich Frederik Mey nicht vergessen. --Lady Di (Monaco) 09:36, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

3 Veröffentlichungen und eine Forschungsstelle rechtfertigen wohl kaum einen Wikipediaeintrag -- sorry Herr Ypsilon

Hab mal g'scheit verlinkt (büdde unteschreibseln) --Schraubenbürschchen 09:15, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Dieser LA ist hier nicht unterschrieben und dazu im Artikel nicht vermerkt und insofern bereits ungültig. Der Artikel atte schon laut Versionsgeschichte einen (zurückgezogenen) LA.[1] Nebenbei: Eine der Veröffentlichungen ist eine Dissertation[2]--Kriddl Diskussion Tutorenprogramm 09:38, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ziggy X (zurückgezogen)

Außer 8 Tracks noch nichts weiter geleistet, keine Chartplatzierung. Nicht relevant. Codeispoetry 08:53, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Er hat eine Chartplatzierung (2003 Platz 88 in den deutschen Singlecharts). Habs in den Artikel integriert. Insofern klar behalten. --Havelbaude 09:59, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

LA zurückgezogen. -Codeispoetry 10:07, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Warum sowas nicht schon in der QS erledigt wird ... -Codeispoetry 10:07, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Leider kein relevantes Unternehmen. Codeispoetry 09:34, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Einen deutschen Marktführer sollte man schon behalten. -Borsi112 10:20, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

War SLA (Kein Artikel) mit Einspruch: "Finanzanlagen ist ein Bilanzbegriff und steht so auch im Handelsgesetzbuch als Bilanzgliederungspunkt. Ein Einbau in Betriebswirtschaftslehre wäre, wie wenn man Landeshauptstadt Baden-Württembergs in Grundgesetz einarbeiten würde. Außerdem: Wo ist der SL-Grund? --Matthiasb 09:19, 23. Mär. 2007 (CET)" Thorbjoern 09:44, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte mal checken, ob das die gleiche URV wie hier ist. Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 09:58, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Ansonsten sollte sich daraus ein Artikel analog zu Sachanlage basteln lassen. -- Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 10:06, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]
Das mit der URV hab ich leider zu spät gesehen. Falls das kein Problem ist, könnte das m.E. jetzt so bleiben. --Centipede 10:34, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Wegen Einspruch umgewandelter Schnelllöschantrag:

SLA: WWNI punkt 8: Wikipedia ist kein Nachrichtenportal oder Veranstaltungskalender und dient nicht der aktuellen Berichterstattung --toktok 09:01, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Einspruch: Ordentlich geschriebener Artikel, korrekt als Neuigkeit kategorisiert. Verdient eine reguläre Löschdiskussion. --217.232.154.208 09:56, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Medien-Hype, enzyklopädisch irrelevant: Löschen. --Murphy567 10:33, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

(BK) Das Lemma ist denkbar untauglich (hat sich nur dies eine Mal jemand aufgeregt? und war der Stein des Anstoßes tatsächlich der Koran? weder – noch), der Artikel beschreibt ein schwebendes Verfahren von allenfalls regionaler Bedeutung, sprich: einen Verfahrensfehler, den man schnell vergäße, spülten die Medien das Ding nicht immer wieder an die Oberfläche der Fernsehschirme. Entbehrlich. --DasBee ± 10:35, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

LA nach SLA mit Einspruch. zumindest gully erosion exisitert. KLETT TERRA Lexikon kennt den Begriff Nemissimo 酒?!? 10:28, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

In der QS Wikipedia:Qualitätssicherung/7._März_2007#Rillenspülung_(LA) kam der Hinweis dass der Text auch unter Voçorocas steht. Deswegen habe ich beim SLA darauf hingewiesen dass ein Redirect sinnvoll wäre. -- Ilion 10:33, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein privater Kleinst-Konzertsaal mit 75 Plätzen, in dem die Erbauer lt. Artikel vornehmlich selbst auftraten. Die Erbauer haben übrigens auch schon einen LA. --Havelbaude 10:35, 23. Mär. 2007 (CET)[Beantworten]