Zum Inhalt springen

Liste stillgelegter Kraftwerke in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2007 um 08:06 Uhr durch 84.185.108.91 (Diskussion) (Fossil-thermische Kraftwerke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste ehemaliger Kraftwerke bietet eine Übersicht stillgelegter Kraftwerke und - soweit bekannt -die jeweilige Nennleistung.

Deutschland

Fossil-thermische Kraftwerke

Steinkohle

KW-Name Leistung in MW Standort Bemerkungen und Betriebszeit Höhe der Kamine in m Betreiber
Cuno-Kraftwerk 86 el, 25 th Herdecke 1908 - 2004 220 Mark-E
Nike Kraftwerk Ibbenbüren Ibbenbüren 1912 - 1958 Niedersächsische Kraftwerke AG (Nike), später RWE
Preußag Balastkraftwerk Ibbenbüren 92 Ibbenbüren 1954 - 1985 Preußag
Kraftwerk Ibbenbüren Block A 150 Ibbenbüren 1967 - 1987 RWE Power AG
Kraftwerk Westerholt 300 Hassel, Gelsenkirchen 1959 - 2002, höchster Schornstein Deutschlands; Sprengung am 3. Dezember 2006 erfolgt 337 E.ON Kraftwerke GmbH

Braunkohle

KW-Name Leistung in MW Standort Bemerkungen und Betriebszeit Höhe der Kamine in m Betreiber
Kraftwerk Hagenwerder 1500 Hagenwerder 4x75, 2x100, 2x500, 1958-1997 VEAG, heute Vattenfall Europe
Altkraftwerk Lippendorf 600 el, 550 th Lippendorf 4 x 100 + 4 x 50, 1968 - 2000 300 VEAG, heute Vattenfall Europe
Kraftwerk Trattendorf Altwerk 160,5 Trattendorf 1915-1945 (Reparation) Niederlausitzer Kraftwerke AG
Kraftwerk Trattendorf Werk I/III 450 Trattendorf 1954-1996 LAUBAG, heute Vattenfall Europe
Kraftwerk Vockerode 576 Vockerode 432 MW Braunkohle und 144 MW Gas/Öl; 1937 - 1994 140 VEAG, heute Vattenfall Europe
Kraftwerk Fortuna Bergheim seit den 80er Jahren abgerissen 73
Kraftwerk Zschornewitz 597 Zschornewitz 1915 - 1998, 1. Juli 1992 Dampfkraftwerk stillgelegt / 31. Dezember 1998 Gasturbinenkraftwerke stillgelegt 100 VEAG, heute Vattenfall Europe



Sonstige

KW-Name Leistung in MW Energieträger Standort Bemerkungen und Betriebszeit Höhe der Kamine in m Betreiber
Gasturbinenkraftwerk Meppen-Hüntel 400 1974 - 2000 140 RWE
Gaskraftwerk Moorburg 1000 Hamburg-Moorburg 1974 - 2001, 2004 gesprengt 256 HEW, heute Vattenfall Europe
Bahnkraftwerk Muldenstein stillgelegt, lieferte nur Bahnstrom
Kraftwerk Schilling stillgelegt 220
Kraftwerk Franken II 400 Erlangen-Frauenaurach stillgelegt und abgerissen 203
Torfkraftwerk Wiesmoor 13 Wiesmoor 1909 - 1966 stillgelegt und abgerissen
Torfkraftwerk Rühle 6,6 Rühle 1929 - 1974 stillgelegt

siehe auch