Zum Inhalt springen

Catherine Deneuve

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2004 um 19:53 Uhr durch 82.122.125.157 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Catherine Deneuve (* 22. Oktober 1943 in Paris; eigentlich Catherine Fabienne Dorléac) ist eine französische Schauspielerin.

Schon als 13-Jährige trat sie in kleinen Filmrollen auf. Ihre Eltern und ihre Schwester Francoise Dorleac waren Schauspieler. Der Durchbruch gelang ihr 1963 mit dem Film Die Regenschirme von Cherbourg. Dafür bekam sie in Cannes den Großen Preis. Sie drehte mit berühmten Regisseuren wie Roger Vadim, Francois Truffaut und Luis Buñuel. Ihre Hauptrolle in Indochine brachte ihr eine Oscar-Nominierung ein.

Ihr Talent hat sie auch ihren Kindern Christian Vadim und Chiara Mastroianni vermacht, die beide als Schauspieler bekannt sind. Sie stammen aus Deneuves Beziehungen mit Vadim sowie Marcello Mastroianni.

Bekannte Filme:

  • Die Regenschirme von Cherbourg (1963)
  • Ekel (1964)
  • Belle de jour – Schöne des Tages (1967)
  • Benjamin – aus dem Tagebuch einer männlichen Jungfrau (1968)
  • Das Geheimnis der falschen Braut (1969)
  • Tristana (1970)
  • Allein zu zweit (1979)
  • Die letzte Metro (1980)
  • Wahl der Waffen (1981)
  • Indochine (1992)
  • Dancer in the dark (2000)
  • 8 Frauen (2002)