Zum Inhalt springen

Diskussion:Ethen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2004 um 12:08 Uhr durch Lode (Diskussion | Beiträge) (Fehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

aus dem Wikipedia:Review


Ethen 3. Oktober

ok, diesmal wird wohl ein wenig mehr Reviewarbeit benötigt als bei Benzol. Freue mich auf Kritik und Anregungen.--Van Flamm 21:13, 3. Okt 2004 (CEST)

Als chemisch komplett ahnungsloser Voll-Laie kann ich inhaltlich wieder mal nicht so viel sagen. Aber in en: gibt es einen langen Abschnitt "Nomenklatur", in dem auch erklärt wird, warum das Zeug nicht mehr Äthylen heißt. Vielleicht wäre es interessant, das auch in den deutschen Artikel reinzubringen? -- Baldhur 17:52, 7. Okt 2004 (CEST)
Ich weiß nich, einiges könnte man davon auch in der deutschen WP schreiben, in derlänge der en halte ich in nicht für sinnvoll, ich werde glaub ich mal teile einbauen.Zu mal die Entwicklung im englischen sprachraum ja etwas anders (imho) war.--Van Flamm 20:51, 7. Okt 2004 (CEST)
So hab ein wenig dazu ergänzt.--Van Flamm 17:58, 9. Okt 2004 (CEST)

Ist der Artikel ansonsten verständlich und präzise genug?--Van Flamm 18:19, 9. Okt 2004 (CEST)

Ich muss dich leider ein wenig vertrösten, Konzentrationsfähigkeit heute gegen Null >;O(. Ich hab hier noch was über Ethen als Narkotikum (selten bzw. heute gar nicht mehr verwendet aufgrund des unangenehmen Geruchs und der leichten Entzündlichkeit, Wirung etwas effektiver als Lachgas, wurde allerdings wohl früher auc genutzt). Außerdem ist mir der biologische Teil etwas zu knapp, da Ethen ja das zentralen Phytohormone für das Altern von Pflanzen ist. Die genaue Wirkung (Abszission, Wirkung auf Nachbarpflanzen, Rezeptoren etc.) muss ich mal nachschauen, ich werde aber versucen, da noch was zu ergänzen. Ansonsten habe ich den Text bislang nur überflogen, verständlich ist er IMHO aber. -- Necrophorus 20:04, 9. Okt 2004 (CEST)
So, ich habe die Phytohormonwrkung noch ein wenig ausgebaut. Ich hoffe, daß ich mit dem Wirkmechanismus und der Synthese des Ethen nicht alle Omas abgehangen habe, einige Tele habe ich auch weggelasse (Regulation der Synthese etc.), um es nciht noch komplexer zu machen. Meinethalben kann der Artikel nun in die Kandidaten, -- Necrophorus 12:50, 11. Okt 2004 (CEST)

Danke Necro, für deine Hilfe, den artikel zu den Kandidaten zu stellen, dazu hab ich imomment keinen Nerv, ich nehm in demnächst dann aus dem Review raus und lass ihn ein wenig ruhen, werde noch ein paar kleinigkeiten hinzufügen, und dann kommt er irgenwann sicherlich zu den kandidaten.--Van Flamm 13:45, 11. Okt 2004 (CEST)

Auch gut. Wenn du der Meinung bist, er ist noch nicht reif, dann wird das wohl korrekt so sein >;O) -- Necrophorus 14:14, 11. Okt 2004 (CEST)
Er ist zu 95 % reif aber ich bin zu 100% reif für die Klapsmühle.--Van Flamm 14:17, 11. Okt 2004 (CEST)

Fehler

Die Aussage "Ethen verbrennt bei optimaler Sauerstoffzufuhr mit rußender, leuchtender Flamme zu Wasser und Kohlendioxid" unter der ersten Reaktion kann nicht ganz korrekt sein, da nach der Reaktionsgleichung CO2 entsteht, und nicht Kohlenstoff(=Ruß). "mit rußfreier" oder "nicht rußender" wäre IMO hier korrekt. --Lode 12:08, 17. Okt 2004 (CEST)