Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Paddy

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2004 um 20:27 Uhr durch Bullenwächter (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alte Diskussionen sind hier archiviert:

  1. Archiv bis 2004-05-09
  2. Archiv bis 2004-06-16
  3. Archiv bis 2004-06-22
  4. Archiv bis 2004-08-11
  5. Archiv bis 2004-08-30
  6. Archiv bis 2004-09-27

Vorlagen Navigationsleisten

Hallo Paddy, wie ich sehe sind bei fast allen Navi-Leistem der Orte in Deutschland die Ränder vrschwunden. War das beabsichtigt? Sieht irgendwie , wie rangesch.... aus. Ich hatte bisher nur in einem Falle die alte Version wiederhergestellt, aber die Linien als Abgrenzung sollten doch besser bleiben. Oder ist das beabsichtigt? dann verstehe sich das nicht so ganz. gruss --ahz 04:36, 28. Sep 2004 (CEST)

Eigentlich sollten die Vorlagen alle Ränder haben. Das CSS unter MediaWiki:Monobook.css wurde für die Vorlage geändert. Vielleicht hilft ein Reload (details siehe Benutzer:Paddy/monobook.css Mozilla bzw. Firefox: Reload-Button)? Aber ich habe mich primär darum gekümmert, damit ich die Navigationsleisten ausschalten kann ;-) Die Hauptverfechter sind Benutzer:24-online und Benutzer:Triebtäter. Die Diskussion findet primär hier statt: Vorlage Diskussion:Navigationsleiste mit Bild und Vorlage Diskussion:Navigationsleiste ohne Bild. Bei anderen Problemen helfe ich gerne! --Paddy 05:07, 28. Sep 2004 (CEST)
Danke für den Hinweis auf die Diskussionsseite. Wie ich lese, ist das wohl ein Problem zwischen den verschiedenen Browsern. --ahz 20:07, 28. Sep 2004 (CEST)

Verschiedenes

Ich habe gesehen, du hast dich desysopen lassen, was ist passiert? Ich habe (in Wikipedia) keine besonderen Gründe gefunden, habe ich etwas übersehen? Zweite Frage, was ist "Fairy", ein Bot? Wenn ja, wäre es möglich einen Bot-Account für die Beste zu verwenden? --stefan (?!) 11:06, 28. Sep 2004 (CEST)

Admin-Pause

Hallo Paddy,
Nimm Auszeit und mach auf jeden Fall irgend wann weiter! Danke für Deine Hilfe bisher! --Hans-Peter Scholz 23:27, 29. Sep 2004 (CEST)

Moin Paddy,
ja, schade ist es auf jeden Fall, dass Du den sysop-Zugang freiwillig zurückgegeben hast, zumal Du in wirklich sehr vielen Bereichen konstruktiv, engagiert und fleißig "mitgemischt" hast. Da bleiben dann auch nervenaufreibende und verkeilte Debatten nicht aus. Insofern kann ich Deinen temporären Rückzug gut nachvollziehen und wünsche Dir nun erstmal eine gute Atempause als "Normal-Benutzer". Nene, mich schlägste zum admin vor und selbst ziehste Dich zurück, tss ... ;-) Auf dass Du nicht ganz den Spaß an Wikipedia verlierst. Beste aufmunternde :-) Grüße von [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 00:07, 30. Sep 2004 (CEST)


Gruß

Datei:Himeji-jo frontview.jpg
Himeji-jo, Japan. Welterbe

Moin Paddy, ich hoffe, es geht dir wohl ... ich kenne, du bist traurig und froh, und stehst gegen Schwierigkeiten wie dieser Burg ... Und auch vergess nicht, dein Besuch bei uns ist immer Willkommen. --Aphaea 11:29, 1. Okt 2004 (CEST)

Mediation

Sory meine Wortwahl mit "Adminprobleme mit Paddy... " sind wirklich mißverständlich gewesen (das du kein Admin mehr bist, habe ich erst später gelesen, und richtigerweise häte es da zwischen heißen müssen). Lege einfach die Unterseite Adminprobleme mit Triebtäter an (oder bei Vermittlungsaussschuss), trage mich als Medieador ein und los gehts. Diesen Schritt nimmt dier aber keiner ab.

Momentan ist es wirklich etwas schwirig hier ausgleichend zu wirken, da man nur am hinterherlesen ist, auf allen möglichen Diskusionsseiten, und dennoch das gefühl hat irgendwas nicht richtig verstanden zu haben. Aber eins sollste wissen: Ich schätze Triebträters bisherige Arbeit (Position ähnlich wie Geograv), halte nix von willkürlich zusammengestellten Serien (Ulis Beispiel war da sehr anschaulich), Null-Artikel mit Aufgeblähten Navigationsleisten finde ich blöd; und würde es sehr bedauern wenn wir in Zukunft auf einen fähigen Schreiber wie Dich verzichten müssten. - Ich finde wirklich konstannt gute Schreiber (dazu zähle ich Triebtäter und auch mich nicht) gibt es hier viel zu wennige, deshalb wärren persönliche Konsequenzen deiner Seits ein herber Rückschlag.

So dann erst einmal einen schönen Sonnag morgen - soll ja auch ein Feiertag sein ;-) Gruß und gute genesung --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 00:44, 3. Okt 2004 (CEST)

Mir geht es nicht um Navigationsleisten oder Ähnliches. Das ist mir echt egal sollen sie doch machen. Sollen sie Listen, Leisten und anderes verteidigen. Wäre natürlich sinnvoller IMHO Artikel zu schreiben. Mir geht es darum, dass Triebtäter nicht zulässt das ander Benutzer irgendetwas verändern an seiner Arbeit. Das ist nicht Wikilike! Bei so einem Verhalten kann ich nicht mitmachen. --Paddy 02:31, 3. Okt 2004 (CEST)

Jaja ich weis - ich wollte es nur vor ab klar stellen. Dein Problem ist Triebtäters verhalten, und so wie ich das Mitbekommen habe stört dich nicht nur das was du so eben genannt hast, sondern auch seine Art wie er diskutiert, ... --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 20:35, 3. Okt 2004 (CEST)

Genau so ist es. Mehr Einsicht und das Eingehen auf die Gegenseite würde in meinen Augen sehr helfen. Einfach mal fragen, wenn man mal den anderen Benutzer nicht versteht. Und an edit-wars war er deswegen auch zu oft in meinen Augen beteiligt. Wenn er einsieht, dass auch andere Benutzer durchaus in der Lage sind richtige Entscheidungen zu treffen, dann würde das in Zukunft eine menge Ärger erspahren. Einfach mal etwas 24h oder sogar ne Woche etwas stehen lassen und nicht immer aus der Hüfte schießen sondern reflektierter handeln. Wir befinden uns nicht im Wilden Westen! Damit wäre allen geholfen und damit könnte ich auch leben. Vor allem muss ich sie Gewissheit haben, dass soetwas in Zukunft nicht wieder passiert. --Paddy 01:01, 4. Okt 2004 (CEST)

Ich kann mir zuwenig ein Bild von den Beteiligten machen, als dass ich glaube etwas Sinnvolles zum persönlichen Konflikt sagen zu können.

In der Hoffnung Dich nicht zu nerven, möchte ich aber noch zwei Navi-Leisten Kommentare machen:

  • Es tut mir leid, und soweit ich dazu beigetragen habe, möchte ich mich dafür entschuldigen, dass Du in solchem Maße in die Bearbeitung von Vorlage:Navigationsleiste mit Bild und MediaWiki:Monobook.css hineingezogen wurdest, dass danach einige unbefangene Beobachter Dich für den Anführer der Navi-Leisten-Mafia hielten.
  • Ich finde weiterhin die Navi-Leisten in vielen Fällen nützlich, und auch die Idee einer zentrale Vorlage der Vorlagen ist sicherlich richtig. Aber sowohl die Akzeptanzfrage als auch die technischen Probleme scheinen mir unterschätzt worden zu sein. Jetzt lässt sich die Zeit nicht mehr zurückdrehen, und ich würde mich ärgern, wenn zusätzlich zu sonst allem zerbrochenen Geschirr, nun unterschiedlos alle Navi-Leisten verschwinden müssen.

Pjacobi 01:25, 4. Okt 2004 (CEST)

Vielen Dank für die netten Worte. Aber nein, mein Wikistress Level ist weit unten :-) Mein Kopf ist frei. Und nein, niemand nervt mich, der ein Anliegen an mich vorbringt!
Ich habe nicht gedacht dass ich mit den Navileisten einen derartigen Stress auslösen würden. Bdk hat mich freundlich gebeten ein Problem zu beheben. Und auf einmal war ich hier in einem Krieg involviert, den ich nie gewollt habe! Niemals nicht! Entschuldigen brauchst Du Dich IMHO nicht. Obwohl ich das sehr anständig finde und durchaus zu schätzen weiß. Mir tut es auch sehr Leid, wenn ich Dir vor den Kopf gestoßen habe sollte. Das war niemals nicht meine Absicht! Also Schwamm drüber. Und lass uns die Sache vergessen. Ich bin niemals nicht nachtragend. Denn ich habe mit Dir keine Probleme und noch nie welche gehabt.
Wie sinnvoll die Navleisten sind oder nicht interessiert mich überhaupt nicht. Ich für meinen Teil habe das ausgeschaltet soweit das geht. Leider hat der normale Leser nicht die Möglichkeit das einzustellen. Den Rest überlasse ich denjenigen die das befürworten. Die sollten sich ernsthaft selber fragen, an welcher Stelle die Navigationsleisten wirklich angebracht sind und wo sie einfach nur Metainformationen liefern. Ich sehe im Moment nur das die Wikipedia voll mit Metainformationen ist und das ist mir leider erst seit der CD-Version klar geworden.
Naja, ich wünsche Dir weiterhin frohes schaffen. Und ich würde mich über einen guten Artikel durchaus mehr freuen als über Navigationsleisten. Irgendwann wird die Zeit kommen, wo Informationen maschinenlesbar hier gespeichert werden können. Dann werden diese Leisten und Listen ohnehin überflüssig. Ich kann die allgemeine Ungeduld nicht verstehen. Längst sind nicht alle Artikel geschrieben. Es gibt so viel Arbeit. Und Diskussionen um Konzepte die nicht 100% durchdacht sind halten nur auf.
So jetzt habe ich genug gequatscht und ich habe das Gefühl das ich wiedereinmal viel zu viel gesagt habe. Dabei will ich niemanden totquatschen. (Notiz an selbst: "schreib kürzer und komm schneller zum Punkt!") --Paddy 02:18, 4. Okt 2004 (CEST)
Ich für meinen Teil verwende in der Regel den geringsten Teil meiner Wiki-Zeit an Navi-Leisten, wobei ich mich gerne oute, dass ich zum Beispiel Vorlage:Navigationsleiste Ökumenische Konzile erstellt habe, weil ich mir die Reihenfolge der Konzile nicht merken kann.
Generell könnte man die Navi-Leisten entspannter angehen, wenn sich die Erkenntnis rumspräche, dass sie kein Bestandteil des Artikels, kein enzyklopädischer Inhalt sind, sondern ein (optionales) Hilfsmittel, für die konkrete Präsentationsform der Wikipedia als HTML-Wiki. Das ganze Geschrei "unenzyklopädisch" hätte sich erledigt, und wer Navi-Leisten zum Wikipedia browsen gut findet, schaltet sie an, wer nicht, der nicht. Nur ist dieser Ansatz von der Technik her noch nicht ganz einsatzreif, zur Zeit wäre entweder das Anschalten oder Ausschalten etwas umständlich (und nur für angemeldete Benutzer möglich).
Pjacobi 02:36, 4. Okt 2004 (CEST)

Jo, genau dass ist das Problem. Deswegen bin ich eher skeptisch, ob ich das jedem Benutzer der nicht angemeldet ist, aufdrängen muss?! Keine Ahnung. Ich bin einfach der falsche das zu beantworten. Ich will und kann das nicht generell entscheiden. Das sollte jeder Nutzer aufs neue für sich entscheiden können; ob angemeldet oder nicht. Die momentane Situation ist aber so, dass die Fraktion Navleisten das jedem Benutzer aufdrängt. Mir persönlich bereitet diese Entscheidung Bauchschmerzen. --Paddy 02:53, 4. Okt 2004 (CEST)

Studentenverbindung in den Review?

Hallo Paddy!

Was hälst Du denn von der Idee, den Artikel Studentenverbindung in den Review zu stellen. Das Ziel sollte sein, ihn auf die Liste der exzellenten Artikel zu heben. Allerdings wird das eine Menge Arbeit (Als erstes müßte vor allem eine Literaturliste in den Artikel) und noch mehr Diskussionsbereitschaft voraussetzen. Was meinst Du? Kennst Du außer Rabe! noch andere potentielle Mitstreiter? Angenehm wird es nicht werden. --ALE! 00:38, 6. Okt 2004 (CEST)

Ich verstehs immer noch nicht

Hallo Paddy

Ich schreibe dir mal hier hin, weil ich die eigentliche Seite nicht unnötig belasten möchte. Ich habe immer noch nicht richtig verstanden um was es Dir hier genau geht. Bisher habe ich da nur so ein Gefühl.

Aber zunächst mal drei Worte zu meinen Mediationansatz (Leitlinien eines Mediators):

  • Versuche nicht den Gegenstand des Streites zu sehen! (das bringt meist nicht weiter, und verleitet zur Parteinahme)
  • Sondern sprich über den Streit! Frage nach bisherigen Lösungsstrategien, nach den Befinden der Streitpartner bei dem Streit! usw. (Kurz hebe das Ding auf die Metaebene)
  • Hebe dass was bisher gut war hervor! Frage nach weiteren Vorstellungen und frage, ob man dies nicht auch auf den aktuellen Streit übertragen kann...
  • Baue daraus einen Lösungsvorschlag
  • Ein Lösungsvorschlag, der ausschließlich vom Meditaor kommt, wird selten akzepteirt

Das Problem: Online und Häppchenweise ist das irgendwie schwieriger als ich dachte, ich weis nicht so richtig was ich fragen soll, noch wem, da Treibtäter sich nicht meldet und Anathema Vorschläge erwartet hatte ;-|

Nun zu meinen Gefühl: <br\> Ich habe dass Gefühl, dass dein Ansatz ein Stück weiter geht. Das es dier hier nicht unmittelbar um Triebtäter selbst geht, sondern um das Verhalten eines Admins, und wie man darauf reagieren sollte. Insofern befindest du dich damit schon auf der Metaebene. Auf der anderen Seite weis ich nicht, ob dir diese völlige Loslösung vom unmittelbaren Konflikt wirklich so recht wäre, da er ja doch schon emotional schwer wiegt. Wenn ja finde ich es es sehr gut, fühle mich dann aber allein ein wennig überfordert und hoffe das hier Necro und Reiner wieder mit einsteigen.

beste Grüße --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 10:32, 6. Okt 2004 (CEST)

Vielen Dank Aineias, für Deine ausführliche Schilderung Deiner Herangehensweise. Das hilft garantiert allen Parteien mit dem Konflikt besser umzugehen.

Zu Deinem Gefühl: Da liegst Du goldrichtig. Wir müssen uns IMHO von der emotionalen Ebene wegbewegen, da ich denke das bereits alles gesagt worden ist (jedenfalls von meiner Seite aus). Das heißt ich habe meinen und Bdks Ausführungen nichts hinzu zu fügen. Wichtig ist mir persönlich dass der Konfliktkern erkannt wird. Das kann beispielsweise Uneinsichtigkeit, selbstgefälliges Verhalten, mangelnde Kommunikation, zu wenig Professionalität,... sein oder ein Kombination aus mehreren Komponenten. Wenn wir das erkannt haben, dann sollten IMHO daraus angemessene Konsequenzen gezogen werden. Und ich hoffe darauf, dass wir dabei zu einer Einigung aller Konfliktbeteilligten kommen. Freundliche Grüße --Paddy 15:26, 6. Okt 2004 (CEST)

Ich versteh' auch was nicht

Hi! Unter der Überschrift "Spassbremse" hast du mir den reichlich kryptischen Satzfetzen Hi Henri, warum kein Kandidat? hingeworfen (übrigens: Dieser Satz kein Verb!). Dürfte ich höflichst um Erläuterung bitten, was du mir damit sagen willst? Danke. --Henriette 12:18, 7. Okt 2004 (CEST)

Artikel "Gummipunkt"

Hallo Paddy,

inwiefern entsprach der Artikel "Gummipunkt" den Kriterien für kommentarlose Schnell-Löschung? Google ergibt immerhin 15000 hits (+ 2000 im Usenet), der Ausdruck existiert durchaus und ist auch verbreitet; als Wirres Zeug kann der Artikel wohl auch nicht gelten. Wenn Du den Artikel für Löschenswert hältst, hätter er mMn zumindest den regulären Löschprozess verdient gehabt. Danke, -- 84.57.50.183 16:59, 7. Okt 2004 (CEST)

Vielen Dank für den Versuch. Vielleicht hätte ich auch auf das Schwesterprojekt wiktionary aufmerksam machen sollen. Das google etwas findet macht es leider längst noch nicht enzyklopädisch. Falls Du den alten Inhalt nicht mehr hast, melde Dich wieder bei mir. Vielen Dank für Dein Verständnis. --Paddy 17:06, 7. Okt 2004 (CEST)

Zum Schnelllöschen

wäre das viel zu schade. Ein gut geschriebener Beitrag,nur der Inhalt :-o
Zum Schnelllöschen gibts schlimmeres. --ahz 21:04, 7. Okt 2004 (CEST)

Der Inhalt ist doch toll! (*Am Boden vor lachen liegend*) mfg -- dom 21:07, 7. Okt 2004 (CEST)
Der Halbleier hat mich auch schon neugierig gemacht, habs grad noch so durchgehen lassen, aber der wird wohl nicht lange stehen bleiben, weil der Falscschreibungsredirect nun wirklich wenig Sinn macht. Gruss --ahz 21:14, 7. Okt 2004 (CEST)

Adminkandidatur

Hallo Paddy,

ich kann Deine Kommentare ganz gut einordnen, mach Dir da keine Sorgen. Die Stimmungsmache, die von bestimmten Leuten ausgeht, ist allerdings wahrhaftig unerträglich. Bis denn!

--ALE! 14:28, 8. Okt 2004 (CEST)

Entsperren Artikel Weiach

Ich glaube wir können wieder einmal den Versuch wagen den Artikel Weiach zu entsperren. Ich werde ihn im Auge behalten. Sollte es wieder zu Aktionen im Stile Sandols kommen, kann man die Sperre ja wieder einbauen. So wie es jetzt ist sind auch legitime Nutzer nicht in der Lage Verbesserungen anzubringen. In diesem Sinne Gruss und Dank, Weiacher Geschichte(n) 22:37, 9. Okt 2004 (CEST)

Bei Problemen weißt Du ja an wen Du Dich wenden musst. Weiterhin viel Spaß beim schreiben. mfg --Paddy 22:42, 9. Okt 2004 (CEST)

Einlog-Probleme

Hallo Paddy, seit heute morgen (mitten ineiner Bearbeitungsphase) habe ich Schwierigkeiten beim Einloggen unter meinem Benutzernamen. Hat mich da einer gesperrt? Kannst Du das prüfen? Vielen Dank. Rabe! --217.230.153.62 09:53, 11. Okt 2004 (CEST)

ENTWARNUNG! Geht wieder. Aber für eine geschlagene Stunde konnte ich mich nicht anmelden. Bei der Gelegenheit: Ich habe das nur am Rande mitbekommen, bist Du nun Admin oder nicht?--217.230.155.47 11:00, 11. Okt 2004 (CEST)

Offensichtlich gibt es weiterhin Schwierigkeiten, die scheinen aber am Server zu liegen oder an allgemeinen technischen Problemen.--Rabe! 11:13, 11. Okt 2004 (CEST)

Fermiverteilung

Du hattest einen kleinen Edit in Fermiverteilung, nun ist mir aufgefallen, dass es auch Fermi-Dirac-Statistik, eventuell ein Fall zum Artikelvereinigen. Es gibt ja auch Bose-Einstein-Statistik, ganz zu schweigen von Maxwell-Boltzmann-Verteilung, und alle 3,5 Artikel sind nicht sehr konsistent (Stil, Struktur) und auch nicht so recht verlinkt.

Wolltest Du in dem Bereich noch etwas machen? Ansonsten bemühe ich mich eine Überarbeitung.

Danke übrigens für die Alkane/Alkene/Alkine Aktion.

Pjacobi 15:45, 13. Okt 2004 (CEST)

Irrationale Sperrungen

Paddy,

  1. Es ist guter Wikistil Änderungen zu begründen.
  2. Wissenschaftlichkeit 1, nicht einfach aus den Bauch heraus einen anderen Admin unterstützen.
  3. Wissenschaftlichkeit 2, Wenn du dann in der Sache tatsächlich tätig werden willst, Prinzipien generell anwenden. Nicht wie im strittigen Artikel einmal so und einmal anders.
  4. Wissenschaftlichkeit 3, Gleichartige Artikel bilden für das strittige Themen ebenfalls Unterpunkte.
  5. Wissenschaftlichkeit 4, Offene Diskussion, wir wollen doch nicht Bush-mässige Gefälligkeitsforschung.
  6. Fortschritt, Bei der Verwendung von Onlinemedien hat eigener Artikel nicht die Bedeutung wie in papierenen Medien. Onlinemedien sind nach ergonomischen Gesichtspunkten zu gestalten. Ein Abklatsch einer Lexikonstruktur des letzten Jahrhunderts wird dem nicht gerecht.

mfg dieeipi

Ja ich bin ganz böse. Außerdem esse ich kleine Kinder. --Paddy 08:44, 14. Okt 2004 (CEST)

Klar, bist immer der Böse, machst ja alles falsch, beschimmfst Unschuldige und hast - im gegensatz zu Anderen - keine Ahnung von wissenschafftlicher Arbeit - antroll ;o) - Übrigens kleine Kinder schmecken am besten wenn mann sie erst scharf anbrät und dann mit wennig Wasser schmort - ich habe da ein vorzügliches Rezept B-) . . . Um was geht es eigentlich? ich troll mich dann mal wieder... troll troll :-) --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 09:51, 14. Okt 2004 (CEST)

Hallo dieeipi, da Deine Beschwerde im Zusammenhang mit einen bestimmten Artikel steht, verweise ich hiermit dringend auf Diskussion:Witten und bitte darum, weitere Störaktionen mit obigem unterstellenden Tonfall zu unterlassen, sowie bei Bedarf sachlich und inhaltlich dort weiter zu diskutieren. [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 10:12, 14. Okt 2004 (CEST)

Blockade

Paddy.

Die Blockade wegen "Verschiebevandalismus" in allen Ehren, aber: Eine Anfrage wäre vor der Sperrung besser gewesen. Weil der hiesige Software-Proxy öfter "abschmiert", kann es durchaus sein, das der Vandale ich selbst war. Fakt ist, das ich keine Änderungen -auch nach Neuanmeldungen - möglich waren. Erst jetzt, auf einem anderen Rechner war dieser Diskussionsfaden überhaupt editierbar. Bitte die Blockade für mich und auch der IP-Adresse sofort aufheben, Danke. Bitte definiere "Verschiebevandalismus", welche Artikel konkret - Danke. Das Bild eines Wikipedia-Admin ist bei mir getrübt...

--1-1111 23:04, 14. Okt 2004 (CEST)

Ich hab hier eine erklärende Antwort hin geschrieben. :-) [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 11:02, 15. Okt 2004 (CEST)

Löschung: Babylon 5 - Figuren, Schauplätze etc.

Hullo! Ich habe dem Löschlogbuch entnommen, dass du Babylon 5 - Figuren, Schauplätze etc. gelöscht hast. War das eine Schnelllöschung, oder gabs da einen regulären Löschantrag? Falls ja, wann? (Ich bin jetzt zu faul, die Kandidatenlisten zu durchsuchen.) Ich frage eigentlich nur, weil ich die Sinnhaftigkeit nicht ganz sehe, da der Inhalt (zumindest größtenteils) von McSearch in die Seite Babylon 5 übertragen wurde, d.h. im Prinzip wurde nichts geändert, nur dass halt jetzt vieles in einem dicken fetten noch unübersichtlicheren Artikel steckt. --Addicted 23:24, 14. Okt 2004 (CEST)

Hallo,
Soweit ich das beurteilen war, war das eine Schnelllöschung da McSearch den Inhalt nach Babylon 5 verschoben hatte. Der Artikel war also IMHO nutzlos. Man hätte nun einen Redirect anlegen können, aber nach der Seite sucht ja IMHO keiner. Also war die Löschung wohl richtig. --DaB. 23:45, 14. Okt 2004 (CEST)
Ja, die Löschung als solche kritisiere ich ja auch nicht, sondern eben mehr die Zusammenfassung. Aber das soll hier nicht das Thema sein. Danke für die Info. --Addicted 14:17, 15. Okt 2004 (CEST)

Verschiebevandale wieder da

Hallo Paddy kannst du Benutzer:Durban sperren, ist der Verschiebevandale. Gruss --finanzer 15:34, 15. Okt 2004 (CEST)

Kinsky und Altstädter Ring

Moin Paddy, magst Du Dir mal den Beitrag Kinsky inkl. Unterartikeln anschauen, bin da heute drüber gestolpert, fleißige Arbeit von Bali70, der auch einige andere böhmische Sachen bearbeitet hat ... kenn mich aber mit den Schreibweisen nicht ganz so aus, keine Ahnung, ob z.B. bei Frantisek Oldrich Kinský noch nen Strich auf irgend einem Buchstaben fehlt ;-) Habe diesen Beitrag mal mit den Angaben bei Altstädter Ring abgeglichen, müsste aber gegen "gecheckt" werden. Wär gut, wenn Du da mal drüber guckst. Danke und gute Grüße von [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 12:06, 16. Okt 2004 (CEST) (PS: Krtek habe die gleiche Nachricht geschickt)

Wikipedianertreffen Hamburg 15.10.04