Wikipedia:Löschkandidaten/16. Oktober 2004
8. Oktober | 9. Oktober | 10. Oktober | 11. Oktober | 12. Oktober | 13. Oktober | 14. Oktober | 15. Oktober | 16. Oktober | 17. Oktober |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Ich kenn mich in Hamburg nicht so aus, ist dieser Artikel von der Relevanz dieser Halle her aber wirklich nötig? Mal abgesehn davon, dass er äußerst kurz ist und außerdem keine Seiten auf ihn verweisen. --Reeno 02:38, 16. Okt 2004 (CEST)
- Die Musikhalle (so der jetzige und bekannte Name) in Hamburg ist schon ein bedeutender und wichtiger Veranstaltungsort, über den man durchaus einen Artikel schreiben könnte. Aber nicht so löschen. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ?]] 08:24, 16. Okt 2004 (CEST)
Das Lemma ist falsch, weil SUD weder eine Einzelgewerkschaft noch ein Gewerkschaftsbund ist. --Sarcelles 03:21, 16. Okt 2004 (CEST)
- Das ist aber kein Grund, den Artikel zu löschen, sondern bestenfalls dafür, das Lemma zu ändern. Was schlägst du denn als angemessen vor? --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ?]] 08:21, 16. Okt 2004 (CEST)
- Man könnte das Lemma in die ausgeschriebene Variante ändern.
- --Sarcelles 08:39, 16. Okt 2004 (CEST)
- Das ließe immer noch die Frage offen, was man mit der Abkürzung macht. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ?]] 08:44, 16. Okt 2004 (CEST)
Zu wenig und außerdem ist Wikipedia kein Fanzine. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 09:27, 16. Okt 2004 (CEST)
- Oh was nervt dieses ewige "Wikipediaistdiesnichtunddasnicht"! Usus in solchen Fällen ist ein Redirect auf das Spiel/Buch/Film, wo die Protagonisten dann besprochen werden. --Katharina 12:02, 16. Okt 2004 (CEST)
- Ich kenn mich mit Final Fantasy eigentlich so gut wie gar nicht aus, aber ich meine mich zu erinnern, daß der Charakter Squall und nicht Sqaull heißt. Google scheints zu bestätigen (555 Treffer für "Sqaull Final Fantasy", 54.000 für "Squall Final Fantasy"). Eigentlich also ein Fall zum Sofortlöschen, oder? --Kam Solusar 14:32, 16. Okt 2004 (CEST)
Unenzyklopädisches Lemma, verschwurbelter Text. --Juesch 11:56, 16. Okt 2004 (CEST)
Eine Bemerkung zu der "Begründung" des Antrags:
In diesem Schüleraufsatz wird im Zusammenhang mit Fragen der Sematik das Objekt "Invarianz vom Ausdruck" verwendet. Ist jetzt klar, daß dieses Objekt seine ganz normale Anwenug findet, wenn sich auf Invarianzen bezogen wird? Aus diesem Grund aht der Autor wohl auch zum "intensionalen" Verständnis die weiteren Themen angegeben. Somit halte ich diesen Antrag für nicht wesentlich, sondern nur mental begründet. toter Link
- Liebe anonyme Nutzerin/Lieber anonymer Nutzer,
- leider wird mir nicht deutlich, was der Link (richtig lautet er wohl http://www.schule.bremen.de/schulen/wallis/zkt/hp_02/lektion/lektion12/bedeutung.htm und stammt aus der MS-Encarta) mit dem Thema zu tun haben soll. Wenn Du da mehr Ahnung hast, wäre es nett, wenn Du den Artikel in einer verständlicher Weise überarbeiten würdest - Danke [[Benutzer:MAK|MAK ]] 13:46, 16. Okt 2004 (CEST)
Völliger Blödsinn (sowohl der Artikel-Text als auch die obige Stellungnahme). Löschen --Kerbel 13:33, 16. Okt 2004 (CEST)
Der "Artikel" ist völlig unverständlich (Fachgebiet Sprachphilosophie? Semantik? Mathematik?), und das Lemma könnte auf Deutsch allenfalls "Invarianz eines Ausdrucks" heißen. löschen --Sigune 16:01, 16. Okt 2004 (CEST)
Leere Kategorie. --NewAtair 13:22, 16. Okt 2004 (CEST)
- Das liegt daran, dass die Uhrmacher, die wir in der Wikipedia haben, in dem grausamen Sammeltopf Kategorie:Ingenieur, Konstrukteur und was weiss ich denn das kann sich sowieso keiner merken liegen, trotz der Tatsache, dass Uhrmacher ein qualifizierter Berufsabschluss mit vierjähriger Lehre ist und weder eine Art Ingenieur oder Konstrukteur. Hier ist Aufräumen angesagt und nicht löschen. --Katharina 13:34, 16. Okt 2004 (CEST)
- OK, vergessen wir den LA. --NewAtair 13:54, 16. Okt 2004 (CEST)
Soweit ich die Sache überblicken kann haben wir keine Personen in der Wikipedia, deren enzyklopädische Relevanz darauf beruht, dass sie Tankwart sind. --Katharina 14:18, 16. Okt 2004 (CEST)
zu spezifisch, zuerst Artikel über Stringer allgemein schreiben, siehe Spanten. --Ikiwaner 14:21, 16. Okt 2004 (CEST)
Die Sinnhaftigkeit dieses Artikels will sich mir nicht so recht erschließen --guenny (トーク) 15:25, 16. Okt 2004 (CEST)
- Erklärt nicht das Lemma, sondern nur eine spezielle Verwendung der beschriebenen Sache. In dieser form löschen. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ✉]] 15:34, 16. Okt 2004 (CEST)
Es scheint tatsächlich Leute zu geben, die nie in die Schule gegangen sind und eine Erklärung benötigen... --Voyager 15:42, 16. Okt 2004 (CEST)
Darfs auch ein bisschen mehr sein? Was für eine Mühle ist das? Wann wurde sie gebaut? Warum ist sie ein Ausflugsziel? Historische Fakten? --Voyager 15:48, 16. Okt 2004 (CEST)
Nicht gepflegte Liste mit 5 (in Worten: fünf) Einträgen. Dafür gibts jetzt Kategorien. --Sigune 15:55, 16. Okt 2004 (CEST)
Das Ding ist einfach zu groß geraten. Sollte aufgeteilt werden in eine NavLeiste mit den Verbandsgemeinden und darunter jeweils NavLeisten mit den Ortsgemeinden. --Mijobe 16:09, 16. Okt 2004 (CEST)