Wikipedia:Qualitätssicherung/6. März 2007
2. März | 3. März | 4. März | 5. März | 6. März | 7. März | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:
Vollständiges Programm bitte. mfg Torsten Schleese 01:23, 6. Mär. 2007 (CET)
Sorry, aber ich verstehe nicht, was Du von mir willst. Bin relativ neu hier und bitte um etwas ausführlichere Erklärung. Heinz.Biermann
- Keine Sorge. Die QS ist nicht böse, sondern zur Unterstützung gemeint. Damit ein Artikel gut nutzbar ist, müssen wikilinks zum Artikel (z.B. von Betriebsrat) angelegt werden und im Artikel wikilinks auf andere Artikel eingefügt werden. Dann müssen geeignete Kategorien eingetragen werden. Bezüglich der Gliederung und Typographie gibt es Regeln, die eingehalten werden sollten. So fehlt dem Artikel ein Eingangssatz mit Definition sowie eine Einordnung (z.B. dass er sich ausschliesslich auf deutsches Recht bezieht). Weiterhin wäre der Artikelname zu prüfen (Singularregel). Da wikipedia aber keine Autoren abhalten will, ordentliche Artikel zu schreiben, ist jeder eingeladen, auch Artikel zu schreiben, die diese "Formalien" nicht einhalten. In der QS werden dann erfahrene Autoren, diese Ergänzungen vornehmen.Karsten11 09:39, 6. Mär. 2007 (CET)
Der Artikel ist als Ergänzung, als Detail, zum Artikel "Betriebsverfassung" gedacht. Er gehört eigentlich dorthin, ich habe mir nur überlegt, daß eine solches Detail, eine bloße Auflistung, den Artikel unnötig füllt und die Lesbarkeit erschwert. Deswegen habe ich ihn ausgelagert. Er ist ausschließlich von dem Artikel Betriebsverfassung aus verlinkt, das ist auch so geplant. Aus den selben Gründen besitzt er auch keine Einleitung und keine sonstigen Hinweise. Wenn ihr eine bessere Möglichkeit seht, bitte gerne. Heinz.Biermann
Dürften wir wenigstens das Datum der Errichtung dieses Aachener Stadttores erfahren? Besten Dank im voraus für die Mühe, --Désirée2 02:36, 6. Mär. 2007 (CET)
- Für die äußere Stadtbefestigung ist hier [1] das 13./14. Jahrhundert angegeben, bei Marschiertor ist vom 14./15. Jahrhundert die Rede. -- M.Marangio 16:10, 6. Mär. 2007 (CET)
wikifizieren, kategorisieren Wkrautter Disk Bew. 08:44, 6. Mär. 2007 (CET)
Bild sichtbar gemacht, Leerzeichenwüste in Textwüste verwandelt. Aber bevor da weiterformatiert und gewikilinkt wird, sollte sich das mal einer unserer Biologen angucken. Für mich sieht das wie ein Guppy aus ;-), aber da kenn ich mich halt nicht aus. --FunkelFeuer 16:26, 6. Mär. 2007 (CET)
wikifizieren, kategorisieren Wkrautter Disk Bew. 10:51, 6. Mär. 2007 (CET)
Kategorie fehlt. --62.168.222.66 12:06, 6. Mär. 2007 (CET) Erledigt 212.64.224.244 15:25, 6. Mär. 2007 (CET)
Sinologen vor. Ulz Bescheid! 12:47, 6. Mär. 2007 (CET)
kein Artikel --[Rw] !? 12:48, 6. Mär. 2007 (CET)
Unverständlich, den Begriff selber scheint es aber wirklich zu geben. --Dr. Slow Decay 13:23, 6. Mär. 2007 (CET)
Firma wahrscheinlich relevant, jedoch ist der Artikel nur Werbung ohne Informationen über die Firma. --Dr. Slow Decay 13:38, 6. Mär. 2007 (CET)
Artikel ist so nicht gerade leicht verständlich. Vielleicht kann sich da mal ein Physiker drum kümmern? Kategorie fehlt. --62.168.222.66 14:32, 6. Mär. 2007 (CET)
Der Eintrag sieht mit einem halben Satz über den Inhalt und angedeuteten Kritiken sehr seltsam aus. --87.184.217.180 15:01, 6. Mär. 2007 (CET)
Ausbau- und kategorisierungsbedürftig. Ich kann nicht mehr. *gähn* --PvQ Bewertung - Portal 16:02, 6. Mär. 2007 (CET)
Ziemlich verkorkst. Siehe Artikeldiskussion. --Geri, 16:23, 6. Mär. 2007 (CET)
Der Begriff könnte relevant sein, braucht aber Überarbeitung. Evtl. kann man das auch in Toleranz (Ökologie) einarbeiten, der Artikel ist nämlich auch noch mau. --Sr. F 17:06, 6. Mär. 2007 (CET)
War SLA. Tatsächlich serviel Prophet Daniel und wenig Gebäude, dazu Quellenlos. S.a. Diskussion:Khodja-Donijor-Mausoleum LKD 18:22, 6. Mär. 2007 (CET)
Wikifizierung & Kategorisierung & Personendaten fehlend, stichwortartiger Schreibstil --WIKImaniac 18:53, 6. Mär. 2007 (CET)
- Wurde erweitert und wikifiziert, Werksliste ist verlinkt, könnte jedoch eingearbeitet werden. -- M.Marangio 20:52, 6. Mär. 2007 (CET)
Sicher ganz interessante Informationen, aber nicht belegt und keine Unterscheidung zw. Stadt (dieser Artikel) und Provinz (anderer Artikel). Wikifizierung, Strukturierung, etc. nötig. -- FRaGWüRDiG ?! 18:59, 6. Mär. 2007 (CET)
Wikifizierung & Kategorisierung fehlend, auskommentierte Kurzbiographie auszuformulieren und nach Derek Bickerton verschieben --WIKImaniac 19:15, 6. Mär. 2007 (CET)
Wikipediatauglichkeit nicht gegeben -- منش|||龍 20:28, 6. Mär. 2007 (CET)
Paterna caritas
Der Artikel ist so unverständlich, weil die historischen Umstände nicht einmal andeutungsweise erwähnt sind, nämlich das Schisma innerhalb der Armenisch-Katholische Kirche unter Papst Pius IX.. So ist das alles eine Ansammlung von Gemeinplätzen, mit der niemandem gedient ist. --Sargon 20:41, 6. Mär. 2007 (CET)
http://www.relikte.com/cux_forts/index.htm USS-Schrotti.oO+/- 20:57, 6. Mär. 2007 (CET)
- Wurde wikifiziert. Für den weiteren Ausbau sollte man auch die verlinkte Seite der Stadt Cuxhaven betrachten. -- M.Marangio 21:44, 6. Mär. 2007 (CET)
Beschreibt nur einen kleinen Teil - was ist mit Fahrenheit, Kelvin, Rankine, Delisle, Newton, Réaumur, Rømer? --Andreas 06 21:27, 6. Mär. 2007 (CET)
es geht um Suchmaschinen für Flüge - braucht es dafür einen Artikel? Falls ja, müsste das Ganze wikifiziert werden Dinah 21:31, 6. Mär. 2007 (CET)
Enthält mehrere unenzyklopädische Sätze:
- Das Klima besitzt angesichts der etwas größeren Höhe zwar nicht die fast ans Mittelmeer erinnernde Mildheit der Oberrheinischen Tiefebene, zeichnet sich aber infolge der querliegenden Berge im Norden durch sehr gemäßigte Winter aus.
- Wie nirgendwo sonst in der Südwestpfalz prägte die Schuhfertigung vom ausgehenden 19. Jahrhundert an das Leben der Menschen in Hauenstein.
- Dann war der Boom zu Ende, und die Einwohnerzahl ging leicht zurück.
- An den ca. 40 verkaufsoffenen Sonntagen von März bis Oktober locken gut ein Dutzend Geschäfte die Interessenten mit mehr als einer halben Million Paar Schuhe zur Anprobe.
- Dazu gehören beispielsweise Schuh-Marke, das Josef-Seibel-Factory-Outlet oder die 2006 neu eröffnete Schuhcity in unmittelbarer Nähe zur B 10.
- So ist der Luftkurort Hauenstein inzwischen zur klassischen Freizeitregion geworden, die sowohl für aktive als auch lediglich Erholung suchende Urlauber vielfältige Angebote bereithält.
- Neben der fast unberührten Natur im Herzen des Pfälzer Waldes bieten Ort und Umgebung ein dichtes und abwechslungsreiches Netz von Erholungsmöglichkeiten samt den erforderlichen Privat- und Hotelzimmern sowie Ferienwohnungen.
- Für das leibliche Wohl sorgt eine gepflegte Gastronomie.
- Wie eine überdimensionale Tischplatte mit mächtigem Einzelfuß formten die Kräfte der Erosion dieses Gebilde aus Buntsandstein.
- Ähnlich bizarre Felsformationen kann man auch in den benachbarten Gebieten des Wasgaus entdecken. Antifaschist 666 21:33, 6. Mär. 2007 (CET)
Der Artikel besteht zu großen Teilen aus reinen Stichpunkten oder Listen, im Absatz Geschichte fehlt der Abschnitt von 1961 bis heute fast völlig. So ist das kein würdiger Staatenartikel. Gruß, j.budissin+/- 21:41, 6. Mär. 2007 (CET)
Über diesen Großkonzern muß man sicher mehr schreiben als nur über seine politischen Verstrickungen. Die Quellen für die einzelnen Aussagen sollte jeweils detailliert angegeben werden (Titel, Seitenzahl) und Sekundärquellen/Literaturverweise ggf. auch kritisch auf Seriosität hinterfragt werden (Belege, Bestätigung von anderer Seite, o.ä.). --Wikerikiii 21:44, 6. Mär. 2007 (CET)
Artikel ist ein stub; sollte und kann durch die Interwikis erweitert. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 21:46, 6. Mär. 2007 (CET)
Vollprogramm bitte: nicht-enzylopädisches wie Führungstermine etc. raus, Bild-Urheberrechte klären (HyperTerminal?), wikifizieren, kategorisieren, Einleitungssatz schreiben... -- Complex обс. 22:07, 6. Mär. 2007 (CET)
Der Artikel ist noch viel zu kurz und müsste stark erweitert werden --Mac ON 22:47, 6. Mär. 2007 (CET)
Textwüste ohne Kats, aus der man nicht erkennen kann, wo denn diese Siedlung so liegt. --Pelz 23:18, 6. Mär. 2007 (CET)
So ist das inhaltlich und optisch kein Artikel --Pelz 23:19, 6. Mär. 2007 (CET)