Zum Inhalt springen

New York (Bundesstaat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2003 um 21:45 Uhr durch Head (Diskussion | Beiträge) (Karte falsch, ersetze ich in ein paar Tagen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier geht es um den US-Bundesstaat New York. Oft wird mit New York die Stadt New York City gemeint.


New York
Datei:Us-ny.jpg Datei:NewYorkstateseal.jpg
(Im Detail) (Full size)

Spitzname: Empire State


Andere U.S. Staaten
Hauptstadt Albany
Gebiet
 - Gesamt
 - Land
 - Wasser
 - Wasser in %

Rang 27
141,205 km2
122,409 km2
18,795 km2
13.3%

Einwohner


 - Total (2000)


 - Einwohnerdichte

Rang 3
18,976,457


134/km2
Aufnahme in die Vereinigten Staaten


 - Nr.


 - Datum

11. Bundesstaat

26. Juli, 1788
Zeitzone

Eastern: UTC-5/-4

Breitengrad
Längengrad

40°29'40"N bis 45°0'42"N
71°47'25"W bis 79°45'54"W

Breite
Länge
Höhe
  -Höchster Punkt
  -Durchschnitt
  -Niedrigster Punkt

455 km
530 km
 
1,629 m
305 m
0 m

ISO 3166-2:US-NY

New York ist ein Bundesstaat im Nordosten der USA. Es grenzt an den Eriesee, den Ontariosee, Kanada, Vermont, Massachusetts, Connecticut, New Jersey, Pennsylvania und dem Atlantischen Ozean. Drei Inseln bilden einen wichtigen Teil New Yorks: Long Island, Manhattan und Staten Island. Im Osten New Yorks fließt der Hudson River.

New York hat eine Fläche von 141.080 km² und ist mit 18,98 Mio. Einwohner (2000) nach Kalifornien und Texas der drittbevölkerungsreichste Bundesstaat der USA.

Die Hauptstadt New Yorks ist Albany und die größte Stadt ist New York City.

Andere größere Städte sind:

Geschichte