Čakov u Českých Budějovic
Čakov | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | ![]() | ||
Region: | Jihočeský kraj | ||
Bezirk: | České Budějovice | ||
Fläche: | 902 ha | ||
Geographische Lage: | |||
Höhe: | 450 m n.m. | ||
Einwohner: | 218 (2005) | ||
Postleitzahl: | 373 84 | ||
Struktur | |||
Status: | Gemeinde | ||
Ortsteile: | 3 | ||
Verwaltung | |||
Bürgermeister: | Ladislav Prener (Stand: 2006) | ||
Adresse: | Čakov 19 373 84 Čakov | ||
Website: | www.cakov.cz |
Čakov (deutsch Groß Cekau, auch Großtschekau) ist eine tschechische Gemeinde mit 214 Einwohner (1. Januar 2004). Sie liegt 15 km westlich von České Budějovice in 450 m ü.M., am Rande einer Teichlandschaft im Okres České Budějovice.
Ähnlich wie das 2,5 km westliche Holašovice ist das 1262 erstmals erwähnte Čakov ein typisches Dorf mit alten Bauernhäusern.
Das Zentrum des Dorfes bildet die frühgotische St.-Linhardskirche, in der sich das Grabmal des Jiří Čakovec von Bohuslavice aus dem Jahre 1529 befindet. Weitere Plastiken aus dem 16. Jahrhundert, die die heiligen Linhart, Prokop und Korbinian darstellen, sowie eine Statue der Madonna aus dem 15. Jahrhundert sind heute in der Alšova jihočeská galéria auf Schloss Hluboká nad Vltavou ausgestellt.
Im Norden der Gemeinde liegt das Erholungsgebiet am Teich Dehtáře.
Gemeindegliederung
Zur Gemeinde Čakov gehören die Ortsteile Holubovská Bašta (Baschten) und Čakovec (Klein Cekau, Kleintschekau).