Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg
Die Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg ist der höchste Verdienstorden des Bundeslandes Baden-Württemberg. Er wird vom Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg für Leistungen "die insbesondere im politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich dem Wohl der Allgemeinheit dienen" verliehen. Geschaffen wurde die Auszeichnung am 26. November 1974 durch die "Bekanntmachung des Ministerpräsidenten über die Stiftung der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg". Vorschlagsberechtigt sind die Minister sowie der Präsident des Landtags.
Die Verdienstmedaille trägt auf der Vorderseite das große Landeswappen und auf der Rückseite die Worte ”Für Verdienste”. Sie wird an einem Band mit den Landesfarben an der linken oberen Brustseite getragen.
Laut Gesetz ist die Zahl der lebenden Träger der Medaille auf 1.000 Personen begrenzt. Bisher wurde der Orden 1591 mal verliehen (Stand Dezember 2005).
Siehe auch: Liste der Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg