Diskussion:Argentinien-Krise
Erscheinungsbild
Nachdem der Review von Argentinien zu einem exzellent Artikel geführt hat, wollte ich mich gerne der Argentinien-Krise annehmen. Vielleicht habt Ihr ein paar Tipps, wie man den Artikel "exzellent" machen könnte. Er ist ja eigentlich schon recht gut aber noch nicht ganz rund. --ALE! 18:07, 27. Aug 2004 (CEST)
- Bevor es jemand anderes sagt: Ja, ich weiß die Literaturangaben fehlen noch. Die werden die Tage noch nachgereicht. ;-) --ALE! 16:00, 30. Aug 2004 (CEST)
- Nach dem Überfliegen: Hatte die Krise keine Auswirkungen auf andere Länder oder die Weltwirtschaft, Stabilität der Region (Argentinien gilt ja als eine der stabileren Regionen). Zum Start schreibst du von Dominoeffekten der Mexiko- und Brasilienkrisen, ähnliches würde ich eigentlich auch von der Argentinienkrise erwarten.
- Mal kurz vorweg: Der überwiegende Teil des Textes stammt nicht von mir, sondern von Cordobes. Ich fand ihn aber ganz gut und wollte ihn gerne ausbauen.
- Zum Dominoeffekt: Die Argentinienkrise hatte relativ starke Auswirkungen auf Brasilien als größten Handelspartner und zum Teil auch auf Uruguay, Paraguay und Chile, weil Argentinien durch die Abwertung auf einmal viel weniger importierte und weil sich zum anderen ein gewisser Konsumtourismus der Bewohner der Anrainerstaaten aber auch von Europäern nach Argentinien eingestellt hat. Die Effekte der Brasilien- und der Mexikokrise waren aber wesentlich größer, weil deren Wirtschaftskraft viel größer ist. --ALE! 13:35, 31. Aug 2004 (CEST)
- Nach dem Überfliegen: Hatte die Krise keine Auswirkungen auf andere Länder oder die Weltwirtschaft, Stabilität der Region (Argentinien gilt ja als eine der stabileren Regionen). Zum Start schreibst du von Dominoeffekten der Mexiko- und Brasilienkrisen, ähnliches würde ich eigentlich auch von der Argentinienkrise erwarten.
- das Gerücht, dass der IWF einen Teil des Milliardenkredits von 2000 wegen mangelnder Erfüllung von bestimmten Bedingungen nicht auszahlen würde -> hatte sich das eigentlich bestätigt? Liebe Grüße, -- Necrophorus 12:01, 31. Aug 2004 (CEST)