Zum Inhalt springen

Juli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2004 um 00:21 Uhr durch Ilja Lorek (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Juli Der Juli ist der siebte Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender.

Er hat 31 Tage und ist nach dem römischen Staatsmann Julius Cäsar benannt (siehe Römischer Kalender, Julianischer Kalender).

Der alte deutsche Name ist Heuert.

Im römischen Kalender war der Juli ursprünglich der fünfte Monat, und hatte vor seiner Umbenennung im Jahre 44 v. Chr. (Lex Antonia de mense Quintili („über den Monat Quintilis“) des Konsuls Marcus Antonius) den Namen Quintilis (lat. quintus = der fünfte). Im Jahr 153 v. Chr. wurde der Jahresbeginn allerdings um zwei Monate vorverlegt, so dass diese Namens- und Zählbeziehung entfiel.

Bei Ansagen wird er zur Unterscheidung vom Juni auch wie "Julei" ausgesprochen.

Der Juli beginnt mit dem selben Wochentag wie der April und in Schaltjahren auch wie der Januar.

Siehe auch

bewegliche Feiertage - bewegliche Gedenktage - Juli (Musikgruppe)